Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU

Prime durch Verkäufer DHL Warenpost

Ist es möglich Prime durch Verkäufer mit einem Warenpost Tarif zu verwenden?

In der Hilfe ist immer nur die Rede von einem DHL Paket vertrag, aber funktioniert dies auch mit Warenpost?

Und wie sieht es mit Österreich aus, wir haben ebenfalls den neuen DHL Warenpost International Tarif, hier gibt es ja auch das Produkt premium mit sendungsverfolgng, wäre dieses auch zugelassen für prime durch verkäufer?

280 Aufrufe
6 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU

Prime durch Verkäufer DHL Warenpost

Ist es möglich Prime durch Verkäufer mit einem Warenpost Tarif zu verwenden?

In der Hilfe ist immer nur die Rede von einem DHL Paket vertrag, aber funktioniert dies auch mit Warenpost?

Und wie sieht es mit Österreich aus, wir haben ebenfalls den neuen DHL Warenpost International Tarif, hier gibt es ja auch das Produkt premium mit sendungsverfolgng, wäre dieses auch zugelassen für prime durch verkäufer?

00
280 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU
Hilfreichste Antwort

Weder noch!
Die Prime Variante hat sicherlich einen eigenen Namen, wie es auch bei anderen Transportdienstleistern der Fall ist.
Daher ist es unerheblich ob die Ware in Umschläge oder Pakete passt. Stell doch einfach mal den Antrag zur Freischaltung für Prime bei DHL. Die melden sich dann und schon weißt Du was der Spaß kostet. Deine eigenen Verträge kannst Du dann nur für Standard Pakete nutzen bzw. die Warenpost.

10
6 Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU

Nein.

Prime durch Verkäufer = Versandlabel müssen über Amazon gekauft werden. Aktuell kann nur DPD ab Paket 1 ausgewählt werden. Um DHL nutzen zu können, benötigt dies eine Extra Freischaltung seitens DHL mit den entsprechenden Konditionen. Minimum sind 10.000 Pakete im Jahr.
Auch Hermes wäre möglich, wenn Hermes dem zustimmt und man mindestens 2500 Pakete im Monat per Prime abwickelt.

00
user profile
Seller_3IIIxjWWwW00Q
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Wie sieht es denn mit Retouren aus über DHL ?? Bei DPD konnte der Kunde über Amazon das Retourenlable automatisch generieren :::

00
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

mir ist bewusst, dass ein Vertrag über DHL vorhanden Sein muss und dieser seitens DHL Freigeschaltet werden muss.

zur Verdeutlichung - wir haben einen Vertrag mit DHL: Produkt DHL Warenpost = 30.000 Sendungen im Jahr inklusive Abholung.

Also die Anforderungen erfüllen wir. Nur halt nicht mit einem Vertrag über das Produkt "Paket" sondern „Warenpost"

Die Frage ist, ob es Zwangläufig das DHL Paket sein muss oder ob es auch mit DHL Warenpost funktioniert

00
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU
In Antwort auf: Post von: Seller_3IIIxjWWwW00Q

Auszug aus dem Hilfebeitrag " DHL - Serviceüberblick"

  • Rücksendungen mit DHL Paket

Sobald in Seller Central eine DHL Retoure Receiver ID verknüpft ist, besteht keine Notwendigkeit mehr Retourenlabel im Paket zu versenden, da diese dem Endkunden direkt über das Kundenportal zur Verfügung gestellt werden. Wenn der Endkunde dieses Label nutzt, werden die Kosten des Versandetiketts über Ihren eigenen DHL Geschäftskundenvertrag in Rechnung gestellt.

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU
Hilfreichste Antwort

Weder noch!
Die Prime Variante hat sicherlich einen eigenen Namen, wie es auch bei anderen Transportdienstleistern der Fall ist.
Daher ist es unerheblich ob die Ware in Umschläge oder Pakete passt. Stell doch einfach mal den Antrag zur Freischaltung für Prime bei DHL. Die melden sich dann und schon weißt Du was der Spaß kostet. Deine eigenen Verträge kannst Du dann nur für Standard Pakete nutzen bzw. die Warenpost.

10
user profile
Seller_3IIIxjWWwW00Q
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU

Liege ich da richtig das diese beantragt werden muss ?? Denn nach Rücksprache mit DHL ist das Thema Retouren noch nicht durch.

Vielen Dank für Deine Hilfe !!

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU

Prime durch Verkäufer DHL Warenpost

Ist es möglich Prime durch Verkäufer mit einem Warenpost Tarif zu verwenden?

In der Hilfe ist immer nur die Rede von einem DHL Paket vertrag, aber funktioniert dies auch mit Warenpost?

Und wie sieht es mit Österreich aus, wir haben ebenfalls den neuen DHL Warenpost International Tarif, hier gibt es ja auch das Produkt premium mit sendungsverfolgng, wäre dieses auch zugelassen für prime durch verkäufer?

280 Aufrufe
6 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU

Prime durch Verkäufer DHL Warenpost

Ist es möglich Prime durch Verkäufer mit einem Warenpost Tarif zu verwenden?

In der Hilfe ist immer nur die Rede von einem DHL Paket vertrag, aber funktioniert dies auch mit Warenpost?

Und wie sieht es mit Österreich aus, wir haben ebenfalls den neuen DHL Warenpost International Tarif, hier gibt es ja auch das Produkt premium mit sendungsverfolgng, wäre dieses auch zugelassen für prime durch verkäufer?

00
280 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Prime durch Verkäufer DHL Warenpost

von Seller_P4X2PDWNGREpU

Ist es möglich Prime durch Verkäufer mit einem Warenpost Tarif zu verwenden?

In der Hilfe ist immer nur die Rede von einem DHL Paket vertrag, aber funktioniert dies auch mit Warenpost?

Und wie sieht es mit Österreich aus, wir haben ebenfalls den neuen DHL Warenpost International Tarif, hier gibt es ja auch das Produkt premium mit sendungsverfolgng, wäre dieses auch zugelassen für prime durch verkäufer?

Tags:Prime
00
280 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU
Hilfreichste Antwort

Weder noch!
Die Prime Variante hat sicherlich einen eigenen Namen, wie es auch bei anderen Transportdienstleistern der Fall ist.
Daher ist es unerheblich ob die Ware in Umschläge oder Pakete passt. Stell doch einfach mal den Antrag zur Freischaltung für Prime bei DHL. Die melden sich dann und schon weißt Du was der Spaß kostet. Deine eigenen Verträge kannst Du dann nur für Standard Pakete nutzen bzw. die Warenpost.

10
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU
Hilfreichste Antwort

Weder noch!
Die Prime Variante hat sicherlich einen eigenen Namen, wie es auch bei anderen Transportdienstleistern der Fall ist.
Daher ist es unerheblich ob die Ware in Umschläge oder Pakete passt. Stell doch einfach mal den Antrag zur Freischaltung für Prime bei DHL. Die melden sich dann und schon weißt Du was der Spaß kostet. Deine eigenen Verträge kannst Du dann nur für Standard Pakete nutzen bzw. die Warenpost.

10
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU
Hilfreichste Antwort

Weder noch!
Die Prime Variante hat sicherlich einen eigenen Namen, wie es auch bei anderen Transportdienstleistern der Fall ist.
Daher ist es unerheblich ob die Ware in Umschläge oder Pakete passt. Stell doch einfach mal den Antrag zur Freischaltung für Prime bei DHL. Die melden sich dann und schon weißt Du was der Spaß kostet. Deine eigenen Verträge kannst Du dann nur für Standard Pakete nutzen bzw. die Warenpost.

10
Zur Antwort wechseln
6 Antworten
6 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU

Nein.

Prime durch Verkäufer = Versandlabel müssen über Amazon gekauft werden. Aktuell kann nur DPD ab Paket 1 ausgewählt werden. Um DHL nutzen zu können, benötigt dies eine Extra Freischaltung seitens DHL mit den entsprechenden Konditionen. Minimum sind 10.000 Pakete im Jahr.
Auch Hermes wäre möglich, wenn Hermes dem zustimmt und man mindestens 2500 Pakete im Monat per Prime abwickelt.

00
user profile
Seller_3IIIxjWWwW00Q
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Wie sieht es denn mit Retouren aus über DHL ?? Bei DPD konnte der Kunde über Amazon das Retourenlable automatisch generieren :::

00
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

mir ist bewusst, dass ein Vertrag über DHL vorhanden Sein muss und dieser seitens DHL Freigeschaltet werden muss.

zur Verdeutlichung - wir haben einen Vertrag mit DHL: Produkt DHL Warenpost = 30.000 Sendungen im Jahr inklusive Abholung.

Also die Anforderungen erfüllen wir. Nur halt nicht mit einem Vertrag über das Produkt "Paket" sondern „Warenpost"

Die Frage ist, ob es Zwangläufig das DHL Paket sein muss oder ob es auch mit DHL Warenpost funktioniert

00
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU
In Antwort auf: Post von: Seller_3IIIxjWWwW00Q

Auszug aus dem Hilfebeitrag " DHL - Serviceüberblick"

  • Rücksendungen mit DHL Paket

Sobald in Seller Central eine DHL Retoure Receiver ID verknüpft ist, besteht keine Notwendigkeit mehr Retourenlabel im Paket zu versenden, da diese dem Endkunden direkt über das Kundenportal zur Verfügung gestellt werden. Wenn der Endkunde dieses Label nutzt, werden die Kosten des Versandetiketts über Ihren eigenen DHL Geschäftskundenvertrag in Rechnung gestellt.

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU
Hilfreichste Antwort

Weder noch!
Die Prime Variante hat sicherlich einen eigenen Namen, wie es auch bei anderen Transportdienstleistern der Fall ist.
Daher ist es unerheblich ob die Ware in Umschläge oder Pakete passt. Stell doch einfach mal den Antrag zur Freischaltung für Prime bei DHL. Die melden sich dann und schon weißt Du was der Spaß kostet. Deine eigenen Verträge kannst Du dann nur für Standard Pakete nutzen bzw. die Warenpost.

10
user profile
Seller_3IIIxjWWwW00Q
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU

Liege ich da richtig das diese beantragt werden muss ?? Denn nach Rücksprache mit DHL ist das Thema Retouren noch nicht durch.

Vielen Dank für Deine Hilfe !!

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU

Nein.

Prime durch Verkäufer = Versandlabel müssen über Amazon gekauft werden. Aktuell kann nur DPD ab Paket 1 ausgewählt werden. Um DHL nutzen zu können, benötigt dies eine Extra Freischaltung seitens DHL mit den entsprechenden Konditionen. Minimum sind 10.000 Pakete im Jahr.
Auch Hermes wäre möglich, wenn Hermes dem zustimmt und man mindestens 2500 Pakete im Monat per Prime abwickelt.

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU

Nein.

Prime durch Verkäufer = Versandlabel müssen über Amazon gekauft werden. Aktuell kann nur DPD ab Paket 1 ausgewählt werden. Um DHL nutzen zu können, benötigt dies eine Extra Freischaltung seitens DHL mit den entsprechenden Konditionen. Minimum sind 10.000 Pakete im Jahr.
Auch Hermes wäre möglich, wenn Hermes dem zustimmt und man mindestens 2500 Pakete im Monat per Prime abwickelt.

00
Antworten
user profile
Seller_3IIIxjWWwW00Q
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Wie sieht es denn mit Retouren aus über DHL ?? Bei DPD konnte der Kunde über Amazon das Retourenlable automatisch generieren :::

00
user profile
Seller_3IIIxjWWwW00Q
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Wie sieht es denn mit Retouren aus über DHL ?? Bei DPD konnte der Kunde über Amazon das Retourenlable automatisch generieren :::

00
Antworten
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

mir ist bewusst, dass ein Vertrag über DHL vorhanden Sein muss und dieser seitens DHL Freigeschaltet werden muss.

zur Verdeutlichung - wir haben einen Vertrag mit DHL: Produkt DHL Warenpost = 30.000 Sendungen im Jahr inklusive Abholung.

Also die Anforderungen erfüllen wir. Nur halt nicht mit einem Vertrag über das Produkt "Paket" sondern „Warenpost"

Die Frage ist, ob es Zwangläufig das DHL Paket sein muss oder ob es auch mit DHL Warenpost funktioniert

00
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

mir ist bewusst, dass ein Vertrag über DHL vorhanden Sein muss und dieser seitens DHL Freigeschaltet werden muss.

zur Verdeutlichung - wir haben einen Vertrag mit DHL: Produkt DHL Warenpost = 30.000 Sendungen im Jahr inklusive Abholung.

Also die Anforderungen erfüllen wir. Nur halt nicht mit einem Vertrag über das Produkt "Paket" sondern „Warenpost"

Die Frage ist, ob es Zwangläufig das DHL Paket sein muss oder ob es auch mit DHL Warenpost funktioniert

00
Antworten
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU
In Antwort auf: Post von: Seller_3IIIxjWWwW00Q

Auszug aus dem Hilfebeitrag " DHL - Serviceüberblick"

  • Rücksendungen mit DHL Paket

Sobald in Seller Central eine DHL Retoure Receiver ID verknüpft ist, besteht keine Notwendigkeit mehr Retourenlabel im Paket zu versenden, da diese dem Endkunden direkt über das Kundenportal zur Verfügung gestellt werden. Wenn der Endkunde dieses Label nutzt, werden die Kosten des Versandetiketts über Ihren eigenen DHL Geschäftskundenvertrag in Rechnung gestellt.

00
user profile
Seller_P4X2PDWNGREpU
In Antwort auf: Post von: Seller_3IIIxjWWwW00Q

Auszug aus dem Hilfebeitrag " DHL - Serviceüberblick"

  • Rücksendungen mit DHL Paket

Sobald in Seller Central eine DHL Retoure Receiver ID verknüpft ist, besteht keine Notwendigkeit mehr Retourenlabel im Paket zu versenden, da diese dem Endkunden direkt über das Kundenportal zur Verfügung gestellt werden. Wenn der Endkunde dieses Label nutzt, werden die Kosten des Versandetiketts über Ihren eigenen DHL Geschäftskundenvertrag in Rechnung gestellt.

00
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU
Hilfreichste Antwort

Weder noch!
Die Prime Variante hat sicherlich einen eigenen Namen, wie es auch bei anderen Transportdienstleistern der Fall ist.
Daher ist es unerheblich ob die Ware in Umschläge oder Pakete passt. Stell doch einfach mal den Antrag zur Freischaltung für Prime bei DHL. Die melden sich dann und schon weißt Du was der Spaß kostet. Deine eigenen Verträge kannst Du dann nur für Standard Pakete nutzen bzw. die Warenpost.

10
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU
Hilfreichste Antwort

Weder noch!
Die Prime Variante hat sicherlich einen eigenen Namen, wie es auch bei anderen Transportdienstleistern der Fall ist.
Daher ist es unerheblich ob die Ware in Umschläge oder Pakete passt. Stell doch einfach mal den Antrag zur Freischaltung für Prime bei DHL. Die melden sich dann und schon weißt Du was der Spaß kostet. Deine eigenen Verträge kannst Du dann nur für Standard Pakete nutzen bzw. die Warenpost.

10
Antworten
user profile
Seller_3IIIxjWWwW00Q
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU

Liege ich da richtig das diese beantragt werden muss ?? Denn nach Rücksprache mit DHL ist das Thema Retouren noch nicht durch.

Vielen Dank für Deine Hilfe !!

00
user profile
Seller_3IIIxjWWwW00Q
In Antwort auf: Post von: Seller_P4X2PDWNGREpU

Liege ich da richtig das diese beantragt werden muss ?? Denn nach Rücksprache mit DHL ist das Thema Retouren noch nicht durch.

Vielen Dank für Deine Hilfe !!

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden