Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ständig schwankende Versandkosten (Amazon FBA)

Hallo,

seit ich sellerboard habe, fällt mir auf, dass die Amazon FBA Versandgebühren andauernd schwanken. Mal nur um ein paar Cent, manchmal aber auch bis zu 2 Euro für den gleichen Artikel. Woher kommt denn das? Ist es nicht so, dass ein Artikel-Exemplar bei jeder Anlieferung vermessen wird und dann der Preis gilt?

Ich habe bei mehreren Artikeln die Verpackung geändert. Der Artikel ist jetzt sehr flach (<0,5cm) aber trotzdem werden häufig 2cm Höhe oder sowas von Amazon gemessen, die dann einen “großen Umschlag” erfordern. Ich vermute, das liegt daran, weil der Artikel leicht geknickt werden kann und dann einfach “irgendwie” gemessen wird.

Hat jemand ein paar Details dazu, wie der Vermessungsprozess abläuft? Hängt das vom Verpacker ab, welchen Karton der auswählt und mir dann in Rechnung stellt?

Gruß

640 Aufrufe
19 Antworten
Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ständig schwankende Versandkosten (Amazon FBA)

Hallo,

seit ich sellerboard habe, fällt mir auf, dass die Amazon FBA Versandgebühren andauernd schwanken. Mal nur um ein paar Cent, manchmal aber auch bis zu 2 Euro für den gleichen Artikel. Woher kommt denn das? Ist es nicht so, dass ein Artikel-Exemplar bei jeder Anlieferung vermessen wird und dann der Preis gilt?

Ich habe bei mehreren Artikeln die Verpackung geändert. Der Artikel ist jetzt sehr flach (<0,5cm) aber trotzdem werden häufig 2cm Höhe oder sowas von Amazon gemessen, die dann einen “großen Umschlag” erfordern. Ich vermute, das liegt daran, weil der Artikel leicht geknickt werden kann und dann einfach “irgendwie” gemessen wird.

Hat jemand ein paar Details dazu, wie der Vermessungsprozess abläuft? Hängt das vom Verpacker ab, welchen Karton der auswählt und mir dann in Rechnung stellt?

Gruß

Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
640 Aufrufe
19 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Grund müsste alleine in diese Richtung gehen, wenn es sich immer um dieselbe ASIN dreht.

00
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,
den Thread muss ich mir mal durchlesen. Das kürzlich die Gebühren erhöht wurden, ist mir bekannt. Das sind meistens so um die 3-10ct bei S&L Produkten. Was mich aber wundert, ich hab mehrere Produkte mit Sprüngen, von billig nach teuer nach billig nach teuer nach billig. Ein Beispiel ist: von 1,61 auf 2,33 und wieder zurück auf 1,61. (Versand innerhalb DE)

Auch habe ich ungefähr 75 Produkte von denen 50 identisch verpackt sind. Der Gewichtsunterschied ist vielleicht 1-2g, die äußeren Maße sind identisch, aber die Preisunterschiede bei der FBA-Gebühr betragen teilweise 50ct. Versteh ich irgendwie nicht… ich kann es mir nur so vorstellen, dass manche Produkte “unglücklich” vermessen werden.

10
user profile
Seller_x0tMxW5iY6RaD
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ich habe das laut Sellerboard auch bei einem Artikel, es wird oft der Normal Fba Preis angezeigt anstatt S&L bzw heute war es dann noch ein anderer Preis.

Laut Amazon Lagerbestand ist der S&L Preis hinterlegt.

Weiß jemand wo man bei Amazon nach schauen kann welche FBA tatsächlich abgerechnet wurden ?

00
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Das ist es auf keinen Fall. Die Verpacker bekommen das maximal vorserviert. Der Karton wird vom System vorgegeben und das Packband wird in der passenden Länge bereitgestellt. Das ist nur noch roboterhaftes Abarbeiten.
.

Suche mal in der normalen Hilfe “artikel abmessungen”. Da kommt dann der Einstieg dazu als Info.

Zitat:

Wie beantrage ich eine erneute Messung?

Sie können eine erneute Messung über das Widget Produkt mit Versand durch Amazon erneut messen und Gebühren bestätigen anfordern. Suchen Sie das Widget, indem Sie “erneut messen” in die Suchleiste [in der Hilfe, nicht im Forum :wink:] eingeben.

30
user profile
Seller_OdZbjygnk3Wlv
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Selbst bei einer Neuvermessung kommt oftmals nur Unsinn raus.

Verkauf von Bällen --> Ballumfang 56cm = 17,85 x 17,85 x 17,85 cm
und laut Nachvermessung hat das Produkt dann 31.00 x 23.50 x 19.60 cm

dazu kommt dann der Satz, endgültige Entscheidung usw.

Da kommt man sich dann richtig verar… vor…

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ich kann dir leider nicht direkt helfen - nur bestätigen, dass ich das auch mal hatte (SB hat täglich Änderungen im Centbereich gemeldet).

Ich habe dann einfach die Benachrichtigung dafür abgestellt, und gut:

Ich nehme mal an, dass FBA zB 2 Chargen mit leicht unterschiedlichen Maßen eingelagert hat, und wenn die abwechselnd verschickt werden denkt SB, dass sich die Gebühren immer ändern.

Der 2 EUR Änderung würde ich natürlich nachgehen (war die vielleicht nur einmalig, vor einer Woche? Dann das Volumengewicht checken…).

10
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Die Preisgrenze S&L ist es nicht, da sind noch 1-2 Euro Luft. Verpackungsschwankungen sind nahezu ausgeschlossen, bewegen sich im Bereich <1mm.

Ich hab mir bei einer ASINs die Mühe gemacht und jeweils 5 Bestellungen nachverfolgt. Die FBA-Versandkosten sind definitiv unterschiedlich und schwanken um bis zu 57ct … von 2,40 bis 2,97. Alles Bestellungen innerhalb einer Woche gewesen, aber die erste noch am 28.02. (vor der Preisanpassung). Sellerboard rechnet also richtig, den Wert finde ich auch in der Transaktionsansicht von Amazon wieder.

Nachvermessung hab ich auch schon manchmal beauftragt. Ich hab nicht den Eindruck, dass das nachhaltig ist. Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt, dass bei jeder Anlieferung exemplarisch ein Artikel jeder ASIN automatisch vermessen wird.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ständig schwankende Versandkosten (Amazon FBA)

Hallo,

seit ich sellerboard habe, fällt mir auf, dass die Amazon FBA Versandgebühren andauernd schwanken. Mal nur um ein paar Cent, manchmal aber auch bis zu 2 Euro für den gleichen Artikel. Woher kommt denn das? Ist es nicht so, dass ein Artikel-Exemplar bei jeder Anlieferung vermessen wird und dann der Preis gilt?

Ich habe bei mehreren Artikeln die Verpackung geändert. Der Artikel ist jetzt sehr flach (<0,5cm) aber trotzdem werden häufig 2cm Höhe oder sowas von Amazon gemessen, die dann einen “großen Umschlag” erfordern. Ich vermute, das liegt daran, weil der Artikel leicht geknickt werden kann und dann einfach “irgendwie” gemessen wird.

Hat jemand ein paar Details dazu, wie der Vermessungsprozess abläuft? Hängt das vom Verpacker ab, welchen Karton der auswählt und mir dann in Rechnung stellt?

Gruß

640 Aufrufe
19 Antworten
Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ständig schwankende Versandkosten (Amazon FBA)

Hallo,

seit ich sellerboard habe, fällt mir auf, dass die Amazon FBA Versandgebühren andauernd schwanken. Mal nur um ein paar Cent, manchmal aber auch bis zu 2 Euro für den gleichen Artikel. Woher kommt denn das? Ist es nicht so, dass ein Artikel-Exemplar bei jeder Anlieferung vermessen wird und dann der Preis gilt?

Ich habe bei mehreren Artikeln die Verpackung geändert. Der Artikel ist jetzt sehr flach (<0,5cm) aber trotzdem werden häufig 2cm Höhe oder sowas von Amazon gemessen, die dann einen “großen Umschlag” erfordern. Ich vermute, das liegt daran, weil der Artikel leicht geknickt werden kann und dann einfach “irgendwie” gemessen wird.

Hat jemand ein paar Details dazu, wie der Vermessungsprozess abläuft? Hängt das vom Verpacker ab, welchen Karton der auswählt und mir dann in Rechnung stellt?

Gruß

Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
640 Aufrufe
19 Antworten
Antworten
user profile

Ständig schwankende Versandkosten (Amazon FBA)

von Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,

seit ich sellerboard habe, fällt mir auf, dass die Amazon FBA Versandgebühren andauernd schwanken. Mal nur um ein paar Cent, manchmal aber auch bis zu 2 Euro für den gleichen Artikel. Woher kommt denn das? Ist es nicht so, dass ein Artikel-Exemplar bei jeder Anlieferung vermessen wird und dann der Preis gilt?

Ich habe bei mehreren Artikeln die Verpackung geändert. Der Artikel ist jetzt sehr flach (<0,5cm) aber trotzdem werden häufig 2cm Höhe oder sowas von Amazon gemessen, die dann einen “großen Umschlag” erfordern. Ich vermute, das liegt daran, weil der Artikel leicht geknickt werden kann und dann einfach “irgendwie” gemessen wird.

Hat jemand ein paar Details dazu, wie der Vermessungsprozess abläuft? Hängt das vom Verpacker ab, welchen Karton der auswählt und mir dann in Rechnung stellt?

Gruß

Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
640 Aufrufe
19 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Grund müsste alleine in diese Richtung gehen, wenn es sich immer um dieselbe ASIN dreht.

00
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,
den Thread muss ich mir mal durchlesen. Das kürzlich die Gebühren erhöht wurden, ist mir bekannt. Das sind meistens so um die 3-10ct bei S&L Produkten. Was mich aber wundert, ich hab mehrere Produkte mit Sprüngen, von billig nach teuer nach billig nach teuer nach billig. Ein Beispiel ist: von 1,61 auf 2,33 und wieder zurück auf 1,61. (Versand innerhalb DE)

Auch habe ich ungefähr 75 Produkte von denen 50 identisch verpackt sind. Der Gewichtsunterschied ist vielleicht 1-2g, die äußeren Maße sind identisch, aber die Preisunterschiede bei der FBA-Gebühr betragen teilweise 50ct. Versteh ich irgendwie nicht… ich kann es mir nur so vorstellen, dass manche Produkte “unglücklich” vermessen werden.

10
user profile
Seller_x0tMxW5iY6RaD
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ich habe das laut Sellerboard auch bei einem Artikel, es wird oft der Normal Fba Preis angezeigt anstatt S&L bzw heute war es dann noch ein anderer Preis.

Laut Amazon Lagerbestand ist der S&L Preis hinterlegt.

Weiß jemand wo man bei Amazon nach schauen kann welche FBA tatsächlich abgerechnet wurden ?

00
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Das ist es auf keinen Fall. Die Verpacker bekommen das maximal vorserviert. Der Karton wird vom System vorgegeben und das Packband wird in der passenden Länge bereitgestellt. Das ist nur noch roboterhaftes Abarbeiten.
.

Suche mal in der normalen Hilfe “artikel abmessungen”. Da kommt dann der Einstieg dazu als Info.

Zitat:

Wie beantrage ich eine erneute Messung?

Sie können eine erneute Messung über das Widget Produkt mit Versand durch Amazon erneut messen und Gebühren bestätigen anfordern. Suchen Sie das Widget, indem Sie “erneut messen” in die Suchleiste [in der Hilfe, nicht im Forum :wink:] eingeben.

30
user profile
Seller_OdZbjygnk3Wlv
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Selbst bei einer Neuvermessung kommt oftmals nur Unsinn raus.

Verkauf von Bällen --> Ballumfang 56cm = 17,85 x 17,85 x 17,85 cm
und laut Nachvermessung hat das Produkt dann 31.00 x 23.50 x 19.60 cm

dazu kommt dann der Satz, endgültige Entscheidung usw.

Da kommt man sich dann richtig verar… vor…

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ich kann dir leider nicht direkt helfen - nur bestätigen, dass ich das auch mal hatte (SB hat täglich Änderungen im Centbereich gemeldet).

Ich habe dann einfach die Benachrichtigung dafür abgestellt, und gut:

Ich nehme mal an, dass FBA zB 2 Chargen mit leicht unterschiedlichen Maßen eingelagert hat, und wenn die abwechselnd verschickt werden denkt SB, dass sich die Gebühren immer ändern.

Der 2 EUR Änderung würde ich natürlich nachgehen (war die vielleicht nur einmalig, vor einer Woche? Dann das Volumengewicht checken…).

10
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Die Preisgrenze S&L ist es nicht, da sind noch 1-2 Euro Luft. Verpackungsschwankungen sind nahezu ausgeschlossen, bewegen sich im Bereich <1mm.

Ich hab mir bei einer ASINs die Mühe gemacht und jeweils 5 Bestellungen nachverfolgt. Die FBA-Versandkosten sind definitiv unterschiedlich und schwanken um bis zu 57ct … von 2,40 bis 2,97. Alles Bestellungen innerhalb einer Woche gewesen, aber die erste noch am 28.02. (vor der Preisanpassung). Sellerboard rechnet also richtig, den Wert finde ich auch in der Transaktionsansicht von Amazon wieder.

Nachvermessung hab ich auch schon manchmal beauftragt. Ich hab nicht den Eindruck, dass das nachhaltig ist. Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt, dass bei jeder Anlieferung exemplarisch ein Artikel jeder ASIN automatisch vermessen wird.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Grund müsste alleine in diese Richtung gehen, wenn es sich immer um dieselbe ASIN dreht.

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Grund müsste alleine in diese Richtung gehen, wenn es sich immer um dieselbe ASIN dreht.

00
Antworten
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,
den Thread muss ich mir mal durchlesen. Das kürzlich die Gebühren erhöht wurden, ist mir bekannt. Das sind meistens so um die 3-10ct bei S&L Produkten. Was mich aber wundert, ich hab mehrere Produkte mit Sprüngen, von billig nach teuer nach billig nach teuer nach billig. Ein Beispiel ist: von 1,61 auf 2,33 und wieder zurück auf 1,61. (Versand innerhalb DE)

Auch habe ich ungefähr 75 Produkte von denen 50 identisch verpackt sind. Der Gewichtsunterschied ist vielleicht 1-2g, die äußeren Maße sind identisch, aber die Preisunterschiede bei der FBA-Gebühr betragen teilweise 50ct. Versteh ich irgendwie nicht… ich kann es mir nur so vorstellen, dass manche Produkte “unglücklich” vermessen werden.

10
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Hallo,
den Thread muss ich mir mal durchlesen. Das kürzlich die Gebühren erhöht wurden, ist mir bekannt. Das sind meistens so um die 3-10ct bei S&L Produkten. Was mich aber wundert, ich hab mehrere Produkte mit Sprüngen, von billig nach teuer nach billig nach teuer nach billig. Ein Beispiel ist: von 1,61 auf 2,33 und wieder zurück auf 1,61. (Versand innerhalb DE)

Auch habe ich ungefähr 75 Produkte von denen 50 identisch verpackt sind. Der Gewichtsunterschied ist vielleicht 1-2g, die äußeren Maße sind identisch, aber die Preisunterschiede bei der FBA-Gebühr betragen teilweise 50ct. Versteh ich irgendwie nicht… ich kann es mir nur so vorstellen, dass manche Produkte “unglücklich” vermessen werden.

10
Antworten
user profile
Seller_x0tMxW5iY6RaD
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ich habe das laut Sellerboard auch bei einem Artikel, es wird oft der Normal Fba Preis angezeigt anstatt S&L bzw heute war es dann noch ein anderer Preis.

Laut Amazon Lagerbestand ist der S&L Preis hinterlegt.

Weiß jemand wo man bei Amazon nach schauen kann welche FBA tatsächlich abgerechnet wurden ?

00
user profile
Seller_x0tMxW5iY6RaD
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ich habe das laut Sellerboard auch bei einem Artikel, es wird oft der Normal Fba Preis angezeigt anstatt S&L bzw heute war es dann noch ein anderer Preis.

Laut Amazon Lagerbestand ist der S&L Preis hinterlegt.

Weiß jemand wo man bei Amazon nach schauen kann welche FBA tatsächlich abgerechnet wurden ?

00
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Das ist es auf keinen Fall. Die Verpacker bekommen das maximal vorserviert. Der Karton wird vom System vorgegeben und das Packband wird in der passenden Länge bereitgestellt. Das ist nur noch roboterhaftes Abarbeiten.
.

Suche mal in der normalen Hilfe “artikel abmessungen”. Da kommt dann der Einstieg dazu als Info.

Zitat:

Wie beantrage ich eine erneute Messung?

Sie können eine erneute Messung über das Widget Produkt mit Versand durch Amazon erneut messen und Gebühren bestätigen anfordern. Suchen Sie das Widget, indem Sie “erneut messen” in die Suchleiste [in der Hilfe, nicht im Forum :wink:] eingeben.

30
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Das ist es auf keinen Fall. Die Verpacker bekommen das maximal vorserviert. Der Karton wird vom System vorgegeben und das Packband wird in der passenden Länge bereitgestellt. Das ist nur noch roboterhaftes Abarbeiten.
.

Suche mal in der normalen Hilfe “artikel abmessungen”. Da kommt dann der Einstieg dazu als Info.

Zitat:

Wie beantrage ich eine erneute Messung?

Sie können eine erneute Messung über das Widget Produkt mit Versand durch Amazon erneut messen und Gebühren bestätigen anfordern. Suchen Sie das Widget, indem Sie “erneut messen” in die Suchleiste [in der Hilfe, nicht im Forum :wink:] eingeben.

30
Antworten
user profile
Seller_OdZbjygnk3Wlv
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Selbst bei einer Neuvermessung kommt oftmals nur Unsinn raus.

Verkauf von Bällen --> Ballumfang 56cm = 17,85 x 17,85 x 17,85 cm
und laut Nachvermessung hat das Produkt dann 31.00 x 23.50 x 19.60 cm

dazu kommt dann der Satz, endgültige Entscheidung usw.

Da kommt man sich dann richtig verar… vor…

00
user profile
Seller_OdZbjygnk3Wlv
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Selbst bei einer Neuvermessung kommt oftmals nur Unsinn raus.

Verkauf von Bällen --> Ballumfang 56cm = 17,85 x 17,85 x 17,85 cm
und laut Nachvermessung hat das Produkt dann 31.00 x 23.50 x 19.60 cm

dazu kommt dann der Satz, endgültige Entscheidung usw.

Da kommt man sich dann richtig verar… vor…

00
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ich kann dir leider nicht direkt helfen - nur bestätigen, dass ich das auch mal hatte (SB hat täglich Änderungen im Centbereich gemeldet).

Ich habe dann einfach die Benachrichtigung dafür abgestellt, und gut:

Ich nehme mal an, dass FBA zB 2 Chargen mit leicht unterschiedlichen Maßen eingelagert hat, und wenn die abwechselnd verschickt werden denkt SB, dass sich die Gebühren immer ändern.

Der 2 EUR Änderung würde ich natürlich nachgehen (war die vielleicht nur einmalig, vor einer Woche? Dann das Volumengewicht checken…).

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Ich kann dir leider nicht direkt helfen - nur bestätigen, dass ich das auch mal hatte (SB hat täglich Änderungen im Centbereich gemeldet).

Ich habe dann einfach die Benachrichtigung dafür abgestellt, und gut:

Ich nehme mal an, dass FBA zB 2 Chargen mit leicht unterschiedlichen Maßen eingelagert hat, und wenn die abwechselnd verschickt werden denkt SB, dass sich die Gebühren immer ändern.

Der 2 EUR Änderung würde ich natürlich nachgehen (war die vielleicht nur einmalig, vor einer Woche? Dann das Volumengewicht checken…).

10
Antworten
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Die Preisgrenze S&L ist es nicht, da sind noch 1-2 Euro Luft. Verpackungsschwankungen sind nahezu ausgeschlossen, bewegen sich im Bereich <1mm.

Ich hab mir bei einer ASINs die Mühe gemacht und jeweils 5 Bestellungen nachverfolgt. Die FBA-Versandkosten sind definitiv unterschiedlich und schwanken um bis zu 57ct … von 2,40 bis 2,97. Alles Bestellungen innerhalb einer Woche gewesen, aber die erste noch am 28.02. (vor der Preisanpassung). Sellerboard rechnet also richtig, den Wert finde ich auch in der Transaktionsansicht von Amazon wieder.

Nachvermessung hab ich auch schon manchmal beauftragt. Ich hab nicht den Eindruck, dass das nachhaltig ist. Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt, dass bei jeder Anlieferung exemplarisch ein Artikel jeder ASIN automatisch vermessen wird.

00
user profile
Seller_u4GrxrcNcuaYP
In Antwort auf: Post von: Seller_u4GrxrcNcuaYP

Die Preisgrenze S&L ist es nicht, da sind noch 1-2 Euro Luft. Verpackungsschwankungen sind nahezu ausgeschlossen, bewegen sich im Bereich <1mm.

Ich hab mir bei einer ASINs die Mühe gemacht und jeweils 5 Bestellungen nachverfolgt. Die FBA-Versandkosten sind definitiv unterschiedlich und schwanken um bis zu 57ct … von 2,40 bis 2,97. Alles Bestellungen innerhalb einer Woche gewesen, aber die erste noch am 28.02. (vor der Preisanpassung). Sellerboard rechnet also richtig, den Wert finde ich auch in der Transaktionsansicht von Amazon wieder.

Nachvermessung hab ich auch schon manchmal beauftragt. Ich hab nicht den Eindruck, dass das nachhaltig ist. Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt, dass bei jeder Anlieferung exemplarisch ein Artikel jeder ASIN automatisch vermessen wird.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden