Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Lieferdatum+7 neue Regel!

Hey
Habt ihr diese Info auch bekommen ?

Was bedeutet das genau

Derzeit habe ich Auszahlungen immer innerhalb von 24 Stunden anfordern können? Oder betrifft das nicht die täglichen Auszahlungen

Das steht seit heute drin !

Am 3. August 2023 ändert sich Ihre Basisrichtlinie für Rücklagen zu Lieferdatum + 7 Tage (auch bekannt als “Lieferdatum+7”), um die Richtlinien für alle Verkaufspartner zu harmonisieren. Diese Richtlinienänderung kann zu einer einmaligen Cashflow-Unterbrechung führen, bis die neue Rücklage gedeckt ist und das Guthaben gemäß dem voraussichtlichen oder bestätigten Liefertermin zur Auszahlung zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie unter Auszahlungen basierend auf dem Lieferdatum.

496 Aufrufe
36 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Lieferdatum+7 neue Regel!

Hey
Habt ihr diese Info auch bekommen ?

Was bedeutet das genau

Derzeit habe ich Auszahlungen immer innerhalb von 24 Stunden anfordern können? Oder betrifft das nicht die täglichen Auszahlungen

Das steht seit heute drin !

Am 3. August 2023 ändert sich Ihre Basisrichtlinie für Rücklagen zu Lieferdatum + 7 Tage (auch bekannt als “Lieferdatum+7”), um die Richtlinien für alle Verkaufspartner zu harmonisieren. Diese Richtlinienänderung kann zu einer einmaligen Cashflow-Unterbrechung führen, bis die neue Rücklage gedeckt ist und das Guthaben gemäß dem voraussichtlichen oder bestätigten Liefertermin zur Auszahlung zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie unter Auszahlungen basierend auf dem Lieferdatum.

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
496 Aufrufe
36 Antworten
Antworten
36 Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Siehe z.B. hier:


und andere Threads…

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

JA, genauso wie du schon vor Monaten!

Kannst du auch weiterhin, jedoch gibt es einen fortlaufenden “Puffer”/ eine Rücklage.

30
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Ist immer gut, wenn man sich rechtzeitig mit Änderungen beschäftigt :joy:

Das steht nicht erst seit heute drin…

Du kannst weiter täglich Auszahlungen anfordern, aber die nächsten Tage wird kein Saldo vorhanden sein, den Du anfordern könntest.

Jetzt geht es nicht mehr nach Datum der Versandbestätigung, sondern nach Lieferdatum plus 7 Tage - erst dann steht der jeweilige Auszahlungsbetrag zur Verfügung.
Heißt: ca. 9-10 Tage keine Auszahlungen - amazon braucht halt Kohle - und wo kann man sich das leichter und schneller holen, als bei den Verkäufern? Exakt, nirgendwo.

100
user profile
Seller_TFN1Ix0KXA6Nd
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Kontrollierbar wird das schon sein

Aber wer kann das ganze vorfinanzieren?

Wir selbst fordern normal an einen Tag um die 200ts Euro an und wenn ich dies auf mindest 10 Tage hernehme dann bin ich weit über ein paar Millionen nach der Zeit

Und dann noch die zurückgestellten Transaktionen was Amazon als offene Rechnung verwendet !!!

Einfach eine Frechheit

50
user profile
Arianne_AMZN
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Hallo @Racer04,

Ich habe deinen Beitrag mal in die Kategorie DE Verkaufen bei Amazon geschoben.

Dort wird dir sicherlich besser geholfen werden.

Beste Grüße
Arianne

00
user profile
Arianne_AMZN
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_ip7CyZMQXgcDW
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Ich vermute seit dem ersten Tag, dass sich das ganze auf eine Ultima Ratio Menge beziehen wird, sprich je nach Risiko wird eine Summe von Lieferdatum + 7 Tage einbehalten. Ich meine mich zu erinnern, dass auch in den Payment Richtlinien dies in einem Wortlaut ähnlich klingend wie: “Bis zu 7 Tage” gefunden zu haben.

Es gibt keinen einzigsten Grund, zb. Sellern wie dem Medimops mit über 10000 Bewertungen pro Monat oder Händlern mit Umsatz > 1.000.000,00€ den CashFlow zu abzudrehen und schon gar nicht, wenn die Verkäuferleistung einen Anschlagswert von 1000 Punkten besitzt weil das Risiko wohl eher im 0,00x % Bereich liegen wird. Amazon müsste hier schon erklären, welches Risiko diese überhaupt sehen. Nachvollziehbar wäre auch zB. Retourenquopte der letzten 30 Tage = Summe XXXX,XX€ - diesen Betrag halten wir zurück damit ihr eure Zahlungsverpflichtungen erfüllen könnt auf Basis der letzten 30 Tage.

Rechtlich ist dies ebenfalls höchst bedenklich, sicherlich nicht direkt für Amazon ABER für den Bereich der Banklizenz, die Amazon ja hat und haben muss. In dieser ist ja ganz klar geregelt, dass Gelder jederzeit verfügbar zu sein haben und innerhalb spätestens 1 Bankarbeitstag auf dem Empfängerkonto zu sein haben. Ich möchte an Amazon ihrer Stelle nicht die BaFin am Hals haben, die im Übrigen hier der korrekte Ansprechpartner bei diesen Fällen ist (neben dem Bundeskartellamt)

Sollte Amazon dies für alle Händler durchdrücken, wird das wohl sehr schnell zu Problemen auf Händlerseite führen (viele werden ihr Angebot zurückfahren, ggf. den Verkauf stoppen - Lieferdatum + 7 Tage können sehr lang werden) sowie auch für Amazon, denn diesmal darf von ausgehen, dass auch die Großen und ganz Großen das rechtlich genaustens prüfen lassen werden und entsprechende Schritte unternehmen werden.

Es käme dem Gleich, wenn zB. eure Hausbank sagen würde: Ihr könnt über das Guthaben verfügen, jedoch erst nach XX Tagen. Wir behalten alle Umsätze ein, denn es könnte ja u.U. zu Rückforderungen kommen, weil z.B. Zahlungen nicht auf der korrekte Konto überwiesen wurde, ergo es führt in eine Absurdität. Risiken bei Händlern sind lange vorher zu erkennen, insbesondere wenn es zu häufigeren Stornos oder Kundenbeschwerden oder negativen Bewertungen kommt. Gerade Amazon, welches sich mit stets mit seiner herausragenden Ki oder intelligenten Systemen brüstet, sollte dann wohl auch in der Lage sein zu erkennen, wenn ein Konto in Schwierigkeiten gerät.

20
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Wenn Amazon nun schon einen Rücklagebetrag für den VK blocki… also “anspart”, um Forderungen der Kunden begleichen zu können, wäre es doch schön, wenn man zu jedem Fall befragt würde. Einfach A-Z und “raus die Knete” ohne Einflußmöglichkeit des Eigentümers des Geldes ist ja dann auch so eine Sache.

Ich bin mir sicher, das hat das Kartellamt beim nächsten Mal ganz oben auf dem Zettel.

00
user profile
Seller_RvHeliIPgayYk
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Bei mir waren 5K verfügbar…Käuferkonto wurde aus Versehen geschlossen und wieder freigeschaltet nach 4 Tagen und nun kann ich keine Auszahlung anfordern…0 Euro

10
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Hat hier schon jemand einen Betrag “Rücklagen auf Kontoebene” stehen?

Bin gerade mit Versand für heute fertig und habe voller Sorge geschaut. Bei mir steht er noch auf “0”.

Sorgen macht mir dieser amazon-Hinweis: “Die Rücklagefrist kann basierend auf einer Einschätzung Ihres gesamten Risikos und Ihrer historischen Leistung verlängert werden.” Das heißt ja übersetzt, dass ich in Zukunft die Höhe meiner verfügbaren Barmittel gar nicht mehr einschätzen kann. amazon kann sich nach Lust und Laune meiner Umsätze bedienen? Wie lange, weiß wahrscheinlich nur amazon KI?

Wer kontrolliert, wer begründet denn amazon’s Einschätzung meines gesamten Risikos und meiner historischen Leistung? Ich bin nach 20 Jahren amazon noch nie einen Cent schuldig geblieben.

“Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?” Berthold Brecht :sob:

PS: Habe gerade nochmals geschaut: Meine Auszahlung steht jetzt auf 0. Mein heutiger Umsatz ist weg und taucht auch nirgendwo mehr auf. Quasi so, wie bei einem Bankraub. amazon, Du traust Dich was. :rage: Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns nicht alles gefallen lassen müssen. Hier wird gerade eine Grenze gewaltig überschritten.

30
user profile
Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Lieferdatum+7 neue Regel!

Hey
Habt ihr diese Info auch bekommen ?

Was bedeutet das genau

Derzeit habe ich Auszahlungen immer innerhalb von 24 Stunden anfordern können? Oder betrifft das nicht die täglichen Auszahlungen

Das steht seit heute drin !

Am 3. August 2023 ändert sich Ihre Basisrichtlinie für Rücklagen zu Lieferdatum + 7 Tage (auch bekannt als “Lieferdatum+7”), um die Richtlinien für alle Verkaufspartner zu harmonisieren. Diese Richtlinienänderung kann zu einer einmaligen Cashflow-Unterbrechung führen, bis die neue Rücklage gedeckt ist und das Guthaben gemäß dem voraussichtlichen oder bestätigten Liefertermin zur Auszahlung zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie unter Auszahlungen basierend auf dem Lieferdatum.

496 Aufrufe
36 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Lieferdatum+7 neue Regel!

Hey
Habt ihr diese Info auch bekommen ?

Was bedeutet das genau

Derzeit habe ich Auszahlungen immer innerhalb von 24 Stunden anfordern können? Oder betrifft das nicht die täglichen Auszahlungen

Das steht seit heute drin !

Am 3. August 2023 ändert sich Ihre Basisrichtlinie für Rücklagen zu Lieferdatum + 7 Tage (auch bekannt als “Lieferdatum+7”), um die Richtlinien für alle Verkaufspartner zu harmonisieren. Diese Richtlinienänderung kann zu einer einmaligen Cashflow-Unterbrechung führen, bis die neue Rücklage gedeckt ist und das Guthaben gemäß dem voraussichtlichen oder bestätigten Liefertermin zur Auszahlung zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie unter Auszahlungen basierend auf dem Lieferdatum.

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
496 Aufrufe
36 Antworten
Antworten
user profile

Lieferdatum+7 neue Regel!

von Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Hey
Habt ihr diese Info auch bekommen ?

Was bedeutet das genau

Derzeit habe ich Auszahlungen immer innerhalb von 24 Stunden anfordern können? Oder betrifft das nicht die täglichen Auszahlungen

Das steht seit heute drin !

Am 3. August 2023 ändert sich Ihre Basisrichtlinie für Rücklagen zu Lieferdatum + 7 Tage (auch bekannt als “Lieferdatum+7”), um die Richtlinien für alle Verkaufspartner zu harmonisieren. Diese Richtlinienänderung kann zu einer einmaligen Cashflow-Unterbrechung führen, bis die neue Rücklage gedeckt ist und das Guthaben gemäß dem voraussichtlichen oder bestätigten Liefertermin zur Auszahlung zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie unter Auszahlungen basierend auf dem Lieferdatum.

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
496 Aufrufe
36 Antworten
Antworten
36 Antworten
36 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Siehe z.B. hier:


und andere Threads…

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

JA, genauso wie du schon vor Monaten!

Kannst du auch weiterhin, jedoch gibt es einen fortlaufenden “Puffer”/ eine Rücklage.

30
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Ist immer gut, wenn man sich rechtzeitig mit Änderungen beschäftigt :joy:

Das steht nicht erst seit heute drin…

Du kannst weiter täglich Auszahlungen anfordern, aber die nächsten Tage wird kein Saldo vorhanden sein, den Du anfordern könntest.

Jetzt geht es nicht mehr nach Datum der Versandbestätigung, sondern nach Lieferdatum plus 7 Tage - erst dann steht der jeweilige Auszahlungsbetrag zur Verfügung.
Heißt: ca. 9-10 Tage keine Auszahlungen - amazon braucht halt Kohle - und wo kann man sich das leichter und schneller holen, als bei den Verkäufern? Exakt, nirgendwo.

100
user profile
Seller_TFN1Ix0KXA6Nd
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Kontrollierbar wird das schon sein

Aber wer kann das ganze vorfinanzieren?

Wir selbst fordern normal an einen Tag um die 200ts Euro an und wenn ich dies auf mindest 10 Tage hernehme dann bin ich weit über ein paar Millionen nach der Zeit

Und dann noch die zurückgestellten Transaktionen was Amazon als offene Rechnung verwendet !!!

Einfach eine Frechheit

50
user profile
Arianne_AMZN
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Hallo @Racer04,

Ich habe deinen Beitrag mal in die Kategorie DE Verkaufen bei Amazon geschoben.

Dort wird dir sicherlich besser geholfen werden.

Beste Grüße
Arianne

00
user profile
Arianne_AMZN
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_ip7CyZMQXgcDW
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Ich vermute seit dem ersten Tag, dass sich das ganze auf eine Ultima Ratio Menge beziehen wird, sprich je nach Risiko wird eine Summe von Lieferdatum + 7 Tage einbehalten. Ich meine mich zu erinnern, dass auch in den Payment Richtlinien dies in einem Wortlaut ähnlich klingend wie: “Bis zu 7 Tage” gefunden zu haben.

Es gibt keinen einzigsten Grund, zb. Sellern wie dem Medimops mit über 10000 Bewertungen pro Monat oder Händlern mit Umsatz > 1.000.000,00€ den CashFlow zu abzudrehen und schon gar nicht, wenn die Verkäuferleistung einen Anschlagswert von 1000 Punkten besitzt weil das Risiko wohl eher im 0,00x % Bereich liegen wird. Amazon müsste hier schon erklären, welches Risiko diese überhaupt sehen. Nachvollziehbar wäre auch zB. Retourenquopte der letzten 30 Tage = Summe XXXX,XX€ - diesen Betrag halten wir zurück damit ihr eure Zahlungsverpflichtungen erfüllen könnt auf Basis der letzten 30 Tage.

Rechtlich ist dies ebenfalls höchst bedenklich, sicherlich nicht direkt für Amazon ABER für den Bereich der Banklizenz, die Amazon ja hat und haben muss. In dieser ist ja ganz klar geregelt, dass Gelder jederzeit verfügbar zu sein haben und innerhalb spätestens 1 Bankarbeitstag auf dem Empfängerkonto zu sein haben. Ich möchte an Amazon ihrer Stelle nicht die BaFin am Hals haben, die im Übrigen hier der korrekte Ansprechpartner bei diesen Fällen ist (neben dem Bundeskartellamt)

Sollte Amazon dies für alle Händler durchdrücken, wird das wohl sehr schnell zu Problemen auf Händlerseite führen (viele werden ihr Angebot zurückfahren, ggf. den Verkauf stoppen - Lieferdatum + 7 Tage können sehr lang werden) sowie auch für Amazon, denn diesmal darf von ausgehen, dass auch die Großen und ganz Großen das rechtlich genaustens prüfen lassen werden und entsprechende Schritte unternehmen werden.

Es käme dem Gleich, wenn zB. eure Hausbank sagen würde: Ihr könnt über das Guthaben verfügen, jedoch erst nach XX Tagen. Wir behalten alle Umsätze ein, denn es könnte ja u.U. zu Rückforderungen kommen, weil z.B. Zahlungen nicht auf der korrekte Konto überwiesen wurde, ergo es führt in eine Absurdität. Risiken bei Händlern sind lange vorher zu erkennen, insbesondere wenn es zu häufigeren Stornos oder Kundenbeschwerden oder negativen Bewertungen kommt. Gerade Amazon, welches sich mit stets mit seiner herausragenden Ki oder intelligenten Systemen brüstet, sollte dann wohl auch in der Lage sein zu erkennen, wenn ein Konto in Schwierigkeiten gerät.

20
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Wenn Amazon nun schon einen Rücklagebetrag für den VK blocki… also “anspart”, um Forderungen der Kunden begleichen zu können, wäre es doch schön, wenn man zu jedem Fall befragt würde. Einfach A-Z und “raus die Knete” ohne Einflußmöglichkeit des Eigentümers des Geldes ist ja dann auch so eine Sache.

Ich bin mir sicher, das hat das Kartellamt beim nächsten Mal ganz oben auf dem Zettel.

00
user profile
Seller_RvHeliIPgayYk
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Bei mir waren 5K verfügbar…Käuferkonto wurde aus Versehen geschlossen und wieder freigeschaltet nach 4 Tagen und nun kann ich keine Auszahlung anfordern…0 Euro

10
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Hat hier schon jemand einen Betrag “Rücklagen auf Kontoebene” stehen?

Bin gerade mit Versand für heute fertig und habe voller Sorge geschaut. Bei mir steht er noch auf “0”.

Sorgen macht mir dieser amazon-Hinweis: “Die Rücklagefrist kann basierend auf einer Einschätzung Ihres gesamten Risikos und Ihrer historischen Leistung verlängert werden.” Das heißt ja übersetzt, dass ich in Zukunft die Höhe meiner verfügbaren Barmittel gar nicht mehr einschätzen kann. amazon kann sich nach Lust und Laune meiner Umsätze bedienen? Wie lange, weiß wahrscheinlich nur amazon KI?

Wer kontrolliert, wer begründet denn amazon’s Einschätzung meines gesamten Risikos und meiner historischen Leistung? Ich bin nach 20 Jahren amazon noch nie einen Cent schuldig geblieben.

“Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?” Berthold Brecht :sob:

PS: Habe gerade nochmals geschaut: Meine Auszahlung steht jetzt auf 0. Mein heutiger Umsatz ist weg und taucht auch nirgendwo mehr auf. Quasi so, wie bei einem Bankraub. amazon, Du traust Dich was. :rage: Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns nicht alles gefallen lassen müssen. Hier wird gerade eine Grenze gewaltig überschritten.

30
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Siehe z.B. hier:


und andere Threads…

10
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Siehe z.B. hier:


und andere Threads…

10
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

JA, genauso wie du schon vor Monaten!

Kannst du auch weiterhin, jedoch gibt es einen fortlaufenden “Puffer”/ eine Rücklage.

30
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

JA, genauso wie du schon vor Monaten!

Kannst du auch weiterhin, jedoch gibt es einen fortlaufenden “Puffer”/ eine Rücklage.

30
Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Ist immer gut, wenn man sich rechtzeitig mit Änderungen beschäftigt :joy:

Das steht nicht erst seit heute drin…

Du kannst weiter täglich Auszahlungen anfordern, aber die nächsten Tage wird kein Saldo vorhanden sein, den Du anfordern könntest.

Jetzt geht es nicht mehr nach Datum der Versandbestätigung, sondern nach Lieferdatum plus 7 Tage - erst dann steht der jeweilige Auszahlungsbetrag zur Verfügung.
Heißt: ca. 9-10 Tage keine Auszahlungen - amazon braucht halt Kohle - und wo kann man sich das leichter und schneller holen, als bei den Verkäufern? Exakt, nirgendwo.

100
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Ist immer gut, wenn man sich rechtzeitig mit Änderungen beschäftigt :joy:

Das steht nicht erst seit heute drin…

Du kannst weiter täglich Auszahlungen anfordern, aber die nächsten Tage wird kein Saldo vorhanden sein, den Du anfordern könntest.

Jetzt geht es nicht mehr nach Datum der Versandbestätigung, sondern nach Lieferdatum plus 7 Tage - erst dann steht der jeweilige Auszahlungsbetrag zur Verfügung.
Heißt: ca. 9-10 Tage keine Auszahlungen - amazon braucht halt Kohle - und wo kann man sich das leichter und schneller holen, als bei den Verkäufern? Exakt, nirgendwo.

100
Antworten
user profile
Seller_TFN1Ix0KXA6Nd
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Kontrollierbar wird das schon sein

Aber wer kann das ganze vorfinanzieren?

Wir selbst fordern normal an einen Tag um die 200ts Euro an und wenn ich dies auf mindest 10 Tage hernehme dann bin ich weit über ein paar Millionen nach der Zeit

Und dann noch die zurückgestellten Transaktionen was Amazon als offene Rechnung verwendet !!!

Einfach eine Frechheit

50
user profile
Seller_TFN1Ix0KXA6Nd
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Kontrollierbar wird das schon sein

Aber wer kann das ganze vorfinanzieren?

Wir selbst fordern normal an einen Tag um die 200ts Euro an und wenn ich dies auf mindest 10 Tage hernehme dann bin ich weit über ein paar Millionen nach der Zeit

Und dann noch die zurückgestellten Transaktionen was Amazon als offene Rechnung verwendet !!!

Einfach eine Frechheit

50
Antworten
user profile
Arianne_AMZN
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Hallo @Racer04,

Ich habe deinen Beitrag mal in die Kategorie DE Verkaufen bei Amazon geschoben.

Dort wird dir sicherlich besser geholfen werden.

Beste Grüße
Arianne

00
user profile
Arianne_AMZN
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Hallo @Racer04,

Ich habe deinen Beitrag mal in die Kategorie DE Verkaufen bei Amazon geschoben.

Dort wird dir sicherlich besser geholfen werden.

Beste Grüße
Arianne

00
Antworten
user profile
Arianne_AMZN
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Arianne_AMZN
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_ip7CyZMQXgcDW
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Ich vermute seit dem ersten Tag, dass sich das ganze auf eine Ultima Ratio Menge beziehen wird, sprich je nach Risiko wird eine Summe von Lieferdatum + 7 Tage einbehalten. Ich meine mich zu erinnern, dass auch in den Payment Richtlinien dies in einem Wortlaut ähnlich klingend wie: “Bis zu 7 Tage” gefunden zu haben.

Es gibt keinen einzigsten Grund, zb. Sellern wie dem Medimops mit über 10000 Bewertungen pro Monat oder Händlern mit Umsatz > 1.000.000,00€ den CashFlow zu abzudrehen und schon gar nicht, wenn die Verkäuferleistung einen Anschlagswert von 1000 Punkten besitzt weil das Risiko wohl eher im 0,00x % Bereich liegen wird. Amazon müsste hier schon erklären, welches Risiko diese überhaupt sehen. Nachvollziehbar wäre auch zB. Retourenquopte der letzten 30 Tage = Summe XXXX,XX€ - diesen Betrag halten wir zurück damit ihr eure Zahlungsverpflichtungen erfüllen könnt auf Basis der letzten 30 Tage.

Rechtlich ist dies ebenfalls höchst bedenklich, sicherlich nicht direkt für Amazon ABER für den Bereich der Banklizenz, die Amazon ja hat und haben muss. In dieser ist ja ganz klar geregelt, dass Gelder jederzeit verfügbar zu sein haben und innerhalb spätestens 1 Bankarbeitstag auf dem Empfängerkonto zu sein haben. Ich möchte an Amazon ihrer Stelle nicht die BaFin am Hals haben, die im Übrigen hier der korrekte Ansprechpartner bei diesen Fällen ist (neben dem Bundeskartellamt)

Sollte Amazon dies für alle Händler durchdrücken, wird das wohl sehr schnell zu Problemen auf Händlerseite führen (viele werden ihr Angebot zurückfahren, ggf. den Verkauf stoppen - Lieferdatum + 7 Tage können sehr lang werden) sowie auch für Amazon, denn diesmal darf von ausgehen, dass auch die Großen und ganz Großen das rechtlich genaustens prüfen lassen werden und entsprechende Schritte unternehmen werden.

Es käme dem Gleich, wenn zB. eure Hausbank sagen würde: Ihr könnt über das Guthaben verfügen, jedoch erst nach XX Tagen. Wir behalten alle Umsätze ein, denn es könnte ja u.U. zu Rückforderungen kommen, weil z.B. Zahlungen nicht auf der korrekte Konto überwiesen wurde, ergo es führt in eine Absurdität. Risiken bei Händlern sind lange vorher zu erkennen, insbesondere wenn es zu häufigeren Stornos oder Kundenbeschwerden oder negativen Bewertungen kommt. Gerade Amazon, welches sich mit stets mit seiner herausragenden Ki oder intelligenten Systemen brüstet, sollte dann wohl auch in der Lage sein zu erkennen, wenn ein Konto in Schwierigkeiten gerät.

20
user profile
Seller_ip7CyZMQXgcDW
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Ich vermute seit dem ersten Tag, dass sich das ganze auf eine Ultima Ratio Menge beziehen wird, sprich je nach Risiko wird eine Summe von Lieferdatum + 7 Tage einbehalten. Ich meine mich zu erinnern, dass auch in den Payment Richtlinien dies in einem Wortlaut ähnlich klingend wie: “Bis zu 7 Tage” gefunden zu haben.

Es gibt keinen einzigsten Grund, zb. Sellern wie dem Medimops mit über 10000 Bewertungen pro Monat oder Händlern mit Umsatz > 1.000.000,00€ den CashFlow zu abzudrehen und schon gar nicht, wenn die Verkäuferleistung einen Anschlagswert von 1000 Punkten besitzt weil das Risiko wohl eher im 0,00x % Bereich liegen wird. Amazon müsste hier schon erklären, welches Risiko diese überhaupt sehen. Nachvollziehbar wäre auch zB. Retourenquopte der letzten 30 Tage = Summe XXXX,XX€ - diesen Betrag halten wir zurück damit ihr eure Zahlungsverpflichtungen erfüllen könnt auf Basis der letzten 30 Tage.

Rechtlich ist dies ebenfalls höchst bedenklich, sicherlich nicht direkt für Amazon ABER für den Bereich der Banklizenz, die Amazon ja hat und haben muss. In dieser ist ja ganz klar geregelt, dass Gelder jederzeit verfügbar zu sein haben und innerhalb spätestens 1 Bankarbeitstag auf dem Empfängerkonto zu sein haben. Ich möchte an Amazon ihrer Stelle nicht die BaFin am Hals haben, die im Übrigen hier der korrekte Ansprechpartner bei diesen Fällen ist (neben dem Bundeskartellamt)

Sollte Amazon dies für alle Händler durchdrücken, wird das wohl sehr schnell zu Problemen auf Händlerseite führen (viele werden ihr Angebot zurückfahren, ggf. den Verkauf stoppen - Lieferdatum + 7 Tage können sehr lang werden) sowie auch für Amazon, denn diesmal darf von ausgehen, dass auch die Großen und ganz Großen das rechtlich genaustens prüfen lassen werden und entsprechende Schritte unternehmen werden.

Es käme dem Gleich, wenn zB. eure Hausbank sagen würde: Ihr könnt über das Guthaben verfügen, jedoch erst nach XX Tagen. Wir behalten alle Umsätze ein, denn es könnte ja u.U. zu Rückforderungen kommen, weil z.B. Zahlungen nicht auf der korrekte Konto überwiesen wurde, ergo es führt in eine Absurdität. Risiken bei Händlern sind lange vorher zu erkennen, insbesondere wenn es zu häufigeren Stornos oder Kundenbeschwerden oder negativen Bewertungen kommt. Gerade Amazon, welches sich mit stets mit seiner herausragenden Ki oder intelligenten Systemen brüstet, sollte dann wohl auch in der Lage sein zu erkennen, wenn ein Konto in Schwierigkeiten gerät.

20
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Wenn Amazon nun schon einen Rücklagebetrag für den VK blocki… also “anspart”, um Forderungen der Kunden begleichen zu können, wäre es doch schön, wenn man zu jedem Fall befragt würde. Einfach A-Z und “raus die Knete” ohne Einflußmöglichkeit des Eigentümers des Geldes ist ja dann auch so eine Sache.

Ich bin mir sicher, das hat das Kartellamt beim nächsten Mal ganz oben auf dem Zettel.

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Wenn Amazon nun schon einen Rücklagebetrag für den VK blocki… also “anspart”, um Forderungen der Kunden begleichen zu können, wäre es doch schön, wenn man zu jedem Fall befragt würde. Einfach A-Z und “raus die Knete” ohne Einflußmöglichkeit des Eigentümers des Geldes ist ja dann auch so eine Sache.

Ich bin mir sicher, das hat das Kartellamt beim nächsten Mal ganz oben auf dem Zettel.

00
Antworten
user profile
Seller_RvHeliIPgayYk
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Bei mir waren 5K verfügbar…Käuferkonto wurde aus Versehen geschlossen und wieder freigeschaltet nach 4 Tagen und nun kann ich keine Auszahlung anfordern…0 Euro

10
user profile
Seller_RvHeliIPgayYk
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Bei mir waren 5K verfügbar…Käuferkonto wurde aus Versehen geschlossen und wieder freigeschaltet nach 4 Tagen und nun kann ich keine Auszahlung anfordern…0 Euro

10
Antworten
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Hat hier schon jemand einen Betrag “Rücklagen auf Kontoebene” stehen?

Bin gerade mit Versand für heute fertig und habe voller Sorge geschaut. Bei mir steht er noch auf “0”.

Sorgen macht mir dieser amazon-Hinweis: “Die Rücklagefrist kann basierend auf einer Einschätzung Ihres gesamten Risikos und Ihrer historischen Leistung verlängert werden.” Das heißt ja übersetzt, dass ich in Zukunft die Höhe meiner verfügbaren Barmittel gar nicht mehr einschätzen kann. amazon kann sich nach Lust und Laune meiner Umsätze bedienen? Wie lange, weiß wahrscheinlich nur amazon KI?

Wer kontrolliert, wer begründet denn amazon’s Einschätzung meines gesamten Risikos und meiner historischen Leistung? Ich bin nach 20 Jahren amazon noch nie einen Cent schuldig geblieben.

“Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?” Berthold Brecht :sob:

PS: Habe gerade nochmals geschaut: Meine Auszahlung steht jetzt auf 0. Mein heutiger Umsatz ist weg und taucht auch nirgendwo mehr auf. Quasi so, wie bei einem Bankraub. amazon, Du traust Dich was. :rage: Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns nicht alles gefallen lassen müssen. Hier wird gerade eine Grenze gewaltig überschritten.

30
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_TFN1Ix0KXA6Nd

Hat hier schon jemand einen Betrag “Rücklagen auf Kontoebene” stehen?

Bin gerade mit Versand für heute fertig und habe voller Sorge geschaut. Bei mir steht er noch auf “0”.

Sorgen macht mir dieser amazon-Hinweis: “Die Rücklagefrist kann basierend auf einer Einschätzung Ihres gesamten Risikos und Ihrer historischen Leistung verlängert werden.” Das heißt ja übersetzt, dass ich in Zukunft die Höhe meiner verfügbaren Barmittel gar nicht mehr einschätzen kann. amazon kann sich nach Lust und Laune meiner Umsätze bedienen? Wie lange, weiß wahrscheinlich nur amazon KI?

Wer kontrolliert, wer begründet denn amazon’s Einschätzung meines gesamten Risikos und meiner historischen Leistung? Ich bin nach 20 Jahren amazon noch nie einen Cent schuldig geblieben.

“Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?” Berthold Brecht :sob:

PS: Habe gerade nochmals geschaut: Meine Auszahlung steht jetzt auf 0. Mein heutiger Umsatz ist weg und taucht auch nirgendwo mehr auf. Quasi so, wie bei einem Bankraub. amazon, Du traust Dich was. :rage: Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns nicht alles gefallen lassen müssen. Hier wird gerade eine Grenze gewaltig überschritten.

30
Antworten