DHL "Q" Regelung
Hey zusammen,
DHL hat ja jetzt eine Sonderregelungen für Belieferungen von Quaratäne-Kunden. Der Kunde muss/darf nicht mehr unterschreiben und DHL bestätigt die Zustellung mit einem “Q”.
Soweit so gut.
Nur haben wir jetzt die Erfahrungen gemacht, dass das Q inflationär für alles genutzt wird, Quasi das neue “keinen angetroffen”, “Annahme verweigert”, “zugestellt” (angeblich). In fast alles Reklamations-Sendunsverfolgungen das verd****** Q. Kunde sauer, wir sauer.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Grüße von den Unis, bleibt gesund!
DHL "Q" Regelung
Hey zusammen,
DHL hat ja jetzt eine Sonderregelungen für Belieferungen von Quaratäne-Kunden. Der Kunde muss/darf nicht mehr unterschreiben und DHL bestätigt die Zustellung mit einem “Q”.
Soweit so gut.
Nur haben wir jetzt die Erfahrungen gemacht, dass das Q inflationär für alles genutzt wird, Quasi das neue “keinen angetroffen”, “Annahme verweigert”, “zugestellt” (angeblich). In fast alles Reklamations-Sendunsverfolgungen das verd****** Q. Kunde sauer, wir sauer.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Grüße von den Unis, bleibt gesund!
0 Antworten
Seller_p54bTtm2gU7fK
Dann sind das bestimmt die Daten, die auch die Johns Hopkins Universität nutzt
Seller_Nsby4zSh4yO7X
nope, das Q scheint optional und hat nicht zu bedeuten dass der Kunde unter Quarantäne steht.
Blockquote
Konkret passen wir in Abhängigkeit der jeweiligen Gefährdungslage unsere internen Prozesse an. Dies betrifft vor allem die Annahme und Abgabe von Sendungen. So verzichten wir aktuell bei der Übergabe von Paketen und Übergabeeinschreiben auf die Unterschrift des Empfängers . Stattdessen dokumentieren unsere Zusteller anstelle des Empfängers die erfolgreiche Auslieferung mit ihrer eigenen Unterschrift. Sofern der Empfänger damit nicht einverstanden ist, werden die Sendungen zur Abholung in die Filiale gebracht oder an den Absender zurückgesandt.
Insofern ist es durchaus auch AV, oder nicht zustellbar.
Preisfrage: Wieviel Kunden wissen das?
Seller_iVZ814C8ZJYeR
Ich dache immer, DHL ist sooooo zuverlässig und DPD ist böse?
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
Kunden schreiben mich gerade auch wütend bzgl. Hermes und FBA Sendungen an, auch da offenbar keine ordentlichen Zustellungen mehr, gut so ganz ordentlich waren die auch vorher noch nicht, aber scheint problematischer geworden zu sein alles.
Seller_IaZQufiZvifGh
Nur noch mit Filialrouting versenden lautet die Devise. Dann gehen die Pakete nicht zurück, sondern zum nächsten Postamt und können dort abgeholt werden. Wenn Pakete fälschlich mit “Q” markiert werden und das in Zusammenarbeit mit dem Kunden zu beweisen ist, die Kosten rigoros von der Rechnung kürzen. DHL entwickelt sich gerade zu einem Verein von Vollpfosten, die zwar für jede Beschwerde ein “offenes Ohr”, aber keinen zugehörigen Verstand haben…
Seller_Ea3gMVD5pkgsX
MOIN MOIN
Und Amerika Versand fangen die nun an, abzuzocken … 16,00 Euro extra
Gestern in den Emails gefunden …
Grüsse, der Rainer
DHL Paket GmbH
DHL Paket GmbH · Sträßchensweg 10 · 53113 Bonn
Anlage zum Angebot/Vertrag
DHL Paket Export
– auch ohne Unterschrif t gültig -
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland
Geschäftsführung
Norman Chmiel
Martin Linde
Dr. Ole Nordhoff
Dr. Christian Schawel
Frank-Uwe Ungerer
Einführung Krisenzuschlag International für DHL Paket Export ab dem 01. April 2020
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
hiermit informieren wir Sie über die Einführung eines Krisenzuschlags für DHL Paket Export ab dem
- April 2020. Aufgrund der aktuellen Lage der COVID-19- Pandemie sind wir leider gezwungen, die
erheblich gestiegenen Kosten unserer Transportdienstleister auf die DHL Paket keinen Einfluss hat
weiterzugeben; dies betrifft derzeit den Versand mit DHL Paket International in die USA. Hier haben
sich die Kapazitäten aufgrund der gestrichenen Linienverbindungen so erheblich reduziert, dass eine
Beförderung kaum noch möglich ist.
Um den Versand in diese Region nicht vollständig einstellen zu müssen, sehen wir uns gehalten,
die gestiegenen Kosten ab dem 01.04.2020 mit einem Zuschlag in Höhe von 16,- EUR pro Paket
teilweise weiterzugeben.
Bitte entschuldigen Sie die Kurzfristigkeit dieser leider unabwendbaren Maßnahme. Sollten Sie mit den
erforderlichen Anpassungen nicht einverstanden sein, liefern Sie bis auf weiteres keine Sendungen in
die USA bei uns ein. Für DHL Paket International Sendungen in die USA, die Sie bei uns ab dem
- April.2020 einliefern, werden wir den oben genannten Zuschlag automatisch berechnen.
Da sich die Rahmenbedingungen darüber hinaus jederzeit ändern können, behalten wir uns vor, im Falle
einer weiteren Verknappung der Transportkapazitäten die Annahme und den Transport Ihrer Sendungen
ins Ausland entweder einzustellen oder die Bedingungen, unter denen ein solcher Transport möglich ist,
kurzfristig zu ändern. Dies kann den Versand in die USA ebenso betreffen wie den Versand in andere
Zielländer.
Selbstverständlich werden wir den oben genannten Zuschlag und etwaige zukünftige Zuschläge
nicht mehr in Rechnung stellen, sobald sich die Situation wieder normalisiert hat.
Unter dhl.de/coronavirus finden Sie die jeweils aktuellen Einschränkungen für den Versand von Briefen
und Paketen ins Ausland sowie ggf. erforderliche Zuschläge für einzelne Destinationen.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die jeweils aktuelle Situation für Ihren Versand.
Wir bitten um Ihr Verständnis für dieses Vorgehen, das die Leistungserbringung durch Deutsche Post
DHL auch unter den derzeitigen schwierigen Rahmenbedingungen sicherzustellen hilft.
Mit besten Grüßen
Ihr DHL Team
Vorsitzender des
Aufsichtsrates
Uwe Brinks
Sitz Bonn
Registergericht Bonn
HRB 19565
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
Hallo zusammen … es wird was DHL betrifft noch besser
Alle Pakete / Sendungen mit zwangsläufigem direkten Kontakt zum Kunden, werden jetzt automatisch benachrichtigt und in die nächste Filiale umgeleitet.
Um hier Verzögerungen zu vermeiden, böte sich an, den Kunden direkt zu kontaktieren und die Zusendung gleich in eine Filiale mit Postfiliale direkt vorzunehmen.
Dies betrifft:
- Zoll gebühren
- Identcheck
- Altersprüfung
- Nachnahme
- Zahlungsanweisungen
etc.
Hat in der Tat a Geschmäckle … die Post DHL will offensichtlich ihre Mitarbeiter schützen und schickt derlei Kundenkontakt dann zu uns in die Filiale.
Offiziell darf aber das Q ausschließlich da verwendet werden, wo der Kunde sich weigert selber zu unterschreiben. Alle Dienstleister bieten an, dass der Kunde mit einem eigenen Kugelschreiber mit eingezogener Miene unterschreiben darf.
Offiziell dient das Q nicht dazu alles abzustellen.
Da wir aber kaum noch benachrichtigte Pakete in die Filiale bekommen nehme ich an, dass das sehr freizügig genutzt wird. Oder es sind wegen Ausgangsbeschränkung fast alle zuhause NICHT alle Kunden sind damit einverstanden!
Als weitere Ankündigung gilt:
USA - nur noch Premium Pakete! keine Päckchen und keine normalen Pakete mehr
Weitere Einschränkungen zum Auslandsversand sind zu erwarten!
Euch allen möglichst gute Geschäfte und bleibt gesund
Mina
Seller_HqA3bemCto09u
Hallo Forum,
betrifft den Versand allgemein - vielleicht für einige Versender wichtig.
Hermes und auch DHL in Berlin-Brandenburg beschäftigt viele polnische Mitarbeiter.
Da gestern alles dicht gemacht wurde und fast alle polnischen Mitarbeiter sich auf den Weg nach Hause gemacht haben, dürfte es mit der Zustellung beider Unternehmen eh schwierig werden, da einfach die Leute fehlen.
Im Augenblick klappen die Lieferungen mit DPD und UPS hier am besten.
Grüsse und weiter durchhalten.
Seller_C7lJ4iwlZisC0
Ob es Zustellprobleme gibt hängt nach meiner Erfahrung viel weniger am Versanddienstleister an sich sondern an dem konkreten Zusteller vor Ort.
Da kann man @Amy nur die Daumen drücken, dass der DHL-Stammzusteller morgen zuständig ist.
Hier bei mir auf dem Land haben eh alle Lieferanten eine Abstellerlaubnis. Habe da so eine große Kiste mit verstecktem Öffnungsmechanismus, die inzwischen schon von mehreren Nachbarn mitgenutzt wird. Die Zusteller finden das praktisch und bequem und bisher ist auch noch nie etwas abhanden gekommen. Geht natürlich nicht im Mietshaus…