Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Ht9GMRUvxq2r8

A-Z Claim weil Kunde Importzoll nicht zahlen will

Hallo, will nur mal sehen was andere so fuer Erfahrungen damit haben, falls ueberhaupt…

Wir liefern weltweit von Canada, verkaufen auf Amazon North America und auch Europa.

Nun hatten wir einen Kunden aus Slovenien der hat fuer 300 Euro Teile bei uns ueber Amazon.de gekauft. Natuerlich hat sein Zoll das Paket abgefangen und ihm Importzoll in Rechnung gestellt. Daraufhin hat der Kunde die Annahme verweigert und einen A-Z Garantiefall geoeffnet.

Der Kunde behauptet es sei gegen Amazon Regeln zusaetzlich Zollabgaben zu bezahlen. Freilich ist das grosser Bloedsinn, da weder Amazon noch wir fuer die Abgaben verantwortlich sind, und jeder der was importiert sollte wissen dass das Zoelle auf einen zukommen koennen.

Amazon denkt schon 2 Tage lang ueber meine Antwort auf den A-Z Antrag nach.

Ganz klar hat der Empfaenger die Zollgebuehren zu tragen, siehe auch hier

Allerdings habe ich auch gelesen, dass Amazon schon A-Z Antraege bewilligt hat, bei denen der Empfaenger die Annahme der Sendung aufgrund von Einfuhrzoll verweigert hat.

Waere schoen ein paar Erfahrungen von Euch dazu zu sehen. Bitte kein “ich denke” oder “eigentlich sollte”. Bitte nur echte Erfahrungen mit aehnlichen Faellen.

Danke schon mal.

1554 Aufrufe
95 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde
10
Antworten
user profile
Seller_Ht9GMRUvxq2r8

A-Z Claim weil Kunde Importzoll nicht zahlen will

Hallo, will nur mal sehen was andere so fuer Erfahrungen damit haben, falls ueberhaupt…

Wir liefern weltweit von Canada, verkaufen auf Amazon North America und auch Europa.

Nun hatten wir einen Kunden aus Slovenien der hat fuer 300 Euro Teile bei uns ueber Amazon.de gekauft. Natuerlich hat sein Zoll das Paket abgefangen und ihm Importzoll in Rechnung gestellt. Daraufhin hat der Kunde die Annahme verweigert und einen A-Z Garantiefall geoeffnet.

Der Kunde behauptet es sei gegen Amazon Regeln zusaetzlich Zollabgaben zu bezahlen. Freilich ist das grosser Bloedsinn, da weder Amazon noch wir fuer die Abgaben verantwortlich sind, und jeder der was importiert sollte wissen dass das Zoelle auf einen zukommen koennen.

Amazon denkt schon 2 Tage lang ueber meine Antwort auf den A-Z Antrag nach.

Ganz klar hat der Empfaenger die Zollgebuehren zu tragen, siehe auch hier

Allerdings habe ich auch gelesen, dass Amazon schon A-Z Antraege bewilligt hat, bei denen der Empfaenger die Annahme der Sendung aufgrund von Einfuhrzoll verweigert hat.

Waere schoen ein paar Erfahrungen von Euch dazu zu sehen. Bitte kein “ich denke” oder “eigentlich sollte”. Bitte nur echte Erfahrungen mit aehnlichen Faellen.

Danke schon mal.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde
10
1554 Aufrufe
95 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_M5GdT76zXeXA5
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Nice! :grin:

20 Zeichen

00
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Ich kenne hier niemanden der die Slovenische Rechtslage kennt. Da wirst du vermutlich eher im UK Forum Leute finden.
Nach deutschem Recht hätte der Kunde die Kosten (Zoll) nicht zu tragen, sondern ihr.
Inwieweit da EU Recht greift musst du selber herausfinden.

Ein A-Z dürfte aber auch für den slovenischen Kunden zum Erfolg führen, da ihr für die Zustellung verantwortlich seid,.

40
user profile
Seller_NTofdueoTdT5m
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

warum sollte der Kunde nicht die Zollgebuehren bezahlen ? Ist doch ganz einfach ich kauf was im Ausland, ich zahl die Gebuehren.

Waere auch noch schoener dann kann ich ja alles steuerfrei einkaufen und hab noch mehr Gewinn.

Die Merkel zahlt ja auch nicht deine Einkommenssteuer fuer dich :slight_smile:

10
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Hi

Der Abschnitt bezieht sich auf Lieferungen von Amazon.de in das Nicht-EU Ausland. Nicht aber auf Lieferungen die auf .de bestellt wurden und in die EU gehen. Egal von wo sie kommen.

60
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Wo ist überhaupt das Problem?
Wenn der Kunde die Annahme verweigert hat (egal warum),
kommt die Sendung doch sowieso zu Dir zurück.
Also musst Du erstatten …

:thinking:

20
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Hmmmm.
Also ich kaufe bei einer deutschen Firma, auf dem deutschen amazon als eu bürger ware bei dir.

Dann bist Du für mich der Inverkehrbringer in den EU-Raum und hast die Zollgebühren zu zahlen.
ODER NICHT?

Was interessieren mich als Kunde, wo deine Dropshipper sitzen (als Beispiel), wenn ich auf Amazon.de bei einer deutschen…

meow

PS: Wenn ich auf Alibaba bei Liu Yiung einkaufe, ist mir klar das ich wahrscheinlich noch Zoll berappen muss. So als dummer Privatmensch der nicht auf der Amazonuniversität war, muss ich das nicht wissen :slight_smile:

Stell Dir vor Du bestellst im Otto-Katalog nen Grill und da kommen dann noch 100 Euro Zoll Extra drauf, weil die in Canada hergestellt werden. Haha :wink:

40
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201911100#GUID-31A69B7A-A059-4941-94B0-8464F5EBE9C0__SECTION_2743793967644367A3E96BC34A0A6FB6

Amazon dazu:

Zoll- und Einfuhrgebühren, die bei Lieferungen aus dem Ausland anfallen können

Für Lieferungen, die Sie aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten, kann es vorkommen, dass Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht.

  • Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse innerhalb der Europäischen Union aufgeben, ist der Verkäufer für die Zoll- oder Einfuhrgebühren verantwortlich.
  • Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse außerhalb der Europäischen Union aufgeben, gehen Gebühren für die Zollfreigabe zu Ihren Lasten; wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können die Höhe auch nicht vorhersagen. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab direkt mit dem Verkäufer zu klären. Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Sie als Importeur die jeweiligen Landesvorschriften einzuhalten haben.

Demnach muss der Verkäufer die Zollgebühren tragen.

PS: Die ganzen Schweizer sollten sich das mal durchlesen, denn deren AGB auf Amazon widersrpechen oft den Richtlinien.

90
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Der Link, auf den du dich beziehst, bezieht sich auf Pakete, die in Länder außerhalb der EU verschickt werden.

Für Bestellungen, die Kunden auf Amazon an Lieferanschriftten innerhalb der EU verschicken lassen, gilt ausschließlich dieser Link: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201911100#GUID-31A69B7A-A059-4941-94B0-8464F5EBE9C0__SECTION_2743793967644367A3E96BC34A0A6FB6

Wie @Mr_T gepostet hat, hast du daher die Kosten für die Verzollung zu tragen!

Falls die Lieferung noch beim Zoll liegen sollte, nimm daher mit dem Käufer Kontakt auf und biete ihm an, dass er die Zollgebühren zunächst auslegen soll und du ihm diese anschließend erstattest. Den A-Z kann der Kunde ja noch zurückziehen.

Das ist möglicherweise preiswerter als die Retoure nach Kanada oder ein Totalverlust aufgrund Vernichtung durch den Zoll.

60
user profile
Seller_Ht9GMRUvxq2r8
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Also das zeigt Amazon dem Kunden unserer Produkte an:
" Versand aus SK, Kanada Mehr Informationen zu internationalen Lieferzeiten."
Hinter dem Link ‘Mehr Informationen’ befindet sich der folgende Text:

“Für Lieferungen, die Sie aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten, kann es vorkommen, dass Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht hat. Gebühren für die Zollfreigabe gehen zu Ihren Lasten; wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können die Höhe auch nicht vorhersagen. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab direkt mit dem Verkäufer zu klären (kontaktieren Sie den Verkäufer). Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie sich am besten mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Sie als Importeur die jeweiligen Landesvorschriften einzuhalten haben.”

Man beachte hier den Satz:
“Gebühren für die Zollfreigabe gehen zu Ihren Lasten”

Und das ist internationale Rechtslage. Amazon kann das nicht mit eigenen Regelungen aushebeln. Allerdings kann Amazon natuerlich dem A-Z Antrag zustimmen, basierend auf Amazon’s eigenen Regelungen.

30
user profile
Seller_J0aURDbIGVnBn
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Ein paar Fragen

Wie machst du das mit der MwSt Wie hoch ist der Zoll ist es nicht fast sinnvoller dem Kunden den zoll zu zahlen

Mfg

Kleber

00
user profile
Seller_Ht9GMRUvxq2r8

A-Z Claim weil Kunde Importzoll nicht zahlen will

Hallo, will nur mal sehen was andere so fuer Erfahrungen damit haben, falls ueberhaupt…

Wir liefern weltweit von Canada, verkaufen auf Amazon North America und auch Europa.

Nun hatten wir einen Kunden aus Slovenien der hat fuer 300 Euro Teile bei uns ueber Amazon.de gekauft. Natuerlich hat sein Zoll das Paket abgefangen und ihm Importzoll in Rechnung gestellt. Daraufhin hat der Kunde die Annahme verweigert und einen A-Z Garantiefall geoeffnet.

Der Kunde behauptet es sei gegen Amazon Regeln zusaetzlich Zollabgaben zu bezahlen. Freilich ist das grosser Bloedsinn, da weder Amazon noch wir fuer die Abgaben verantwortlich sind, und jeder der was importiert sollte wissen dass das Zoelle auf einen zukommen koennen.

Amazon denkt schon 2 Tage lang ueber meine Antwort auf den A-Z Antrag nach.

Ganz klar hat der Empfaenger die Zollgebuehren zu tragen, siehe auch hier

Allerdings habe ich auch gelesen, dass Amazon schon A-Z Antraege bewilligt hat, bei denen der Empfaenger die Annahme der Sendung aufgrund von Einfuhrzoll verweigert hat.

Waere schoen ein paar Erfahrungen von Euch dazu zu sehen. Bitte kein “ich denke” oder “eigentlich sollte”. Bitte nur echte Erfahrungen mit aehnlichen Faellen.

Danke schon mal.

1554 Aufrufe
95 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde
10
Antworten
user profile
Seller_Ht9GMRUvxq2r8

A-Z Claim weil Kunde Importzoll nicht zahlen will

Hallo, will nur mal sehen was andere so fuer Erfahrungen damit haben, falls ueberhaupt…

Wir liefern weltweit von Canada, verkaufen auf Amazon North America und auch Europa.

Nun hatten wir einen Kunden aus Slovenien der hat fuer 300 Euro Teile bei uns ueber Amazon.de gekauft. Natuerlich hat sein Zoll das Paket abgefangen und ihm Importzoll in Rechnung gestellt. Daraufhin hat der Kunde die Annahme verweigert und einen A-Z Garantiefall geoeffnet.

Der Kunde behauptet es sei gegen Amazon Regeln zusaetzlich Zollabgaben zu bezahlen. Freilich ist das grosser Bloedsinn, da weder Amazon noch wir fuer die Abgaben verantwortlich sind, und jeder der was importiert sollte wissen dass das Zoelle auf einen zukommen koennen.

Amazon denkt schon 2 Tage lang ueber meine Antwort auf den A-Z Antrag nach.

Ganz klar hat der Empfaenger die Zollgebuehren zu tragen, siehe auch hier

Allerdings habe ich auch gelesen, dass Amazon schon A-Z Antraege bewilligt hat, bei denen der Empfaenger die Annahme der Sendung aufgrund von Einfuhrzoll verweigert hat.

Waere schoen ein paar Erfahrungen von Euch dazu zu sehen. Bitte kein “ich denke” oder “eigentlich sollte”. Bitte nur echte Erfahrungen mit aehnlichen Faellen.

Danke schon mal.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde
10
1554 Aufrufe
95 Antworten
Antworten
user profile

A-Z Claim weil Kunde Importzoll nicht zahlen will

von Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Hallo, will nur mal sehen was andere so fuer Erfahrungen damit haben, falls ueberhaupt…

Wir liefern weltweit von Canada, verkaufen auf Amazon North America und auch Europa.

Nun hatten wir einen Kunden aus Slovenien der hat fuer 300 Euro Teile bei uns ueber Amazon.de gekauft. Natuerlich hat sein Zoll das Paket abgefangen und ihm Importzoll in Rechnung gestellt. Daraufhin hat der Kunde die Annahme verweigert und einen A-Z Garantiefall geoeffnet.

Der Kunde behauptet es sei gegen Amazon Regeln zusaetzlich Zollabgaben zu bezahlen. Freilich ist das grosser Bloedsinn, da weder Amazon noch wir fuer die Abgaben verantwortlich sind, und jeder der was importiert sollte wissen dass das Zoelle auf einen zukommen koennen.

Amazon denkt schon 2 Tage lang ueber meine Antwort auf den A-Z Antrag nach.

Ganz klar hat der Empfaenger die Zollgebuehren zu tragen, siehe auch hier

Allerdings habe ich auch gelesen, dass Amazon schon A-Z Antraege bewilligt hat, bei denen der Empfaenger die Annahme der Sendung aufgrund von Einfuhrzoll verweigert hat.

Waere schoen ein paar Erfahrungen von Euch dazu zu sehen. Bitte kein “ich denke” oder “eigentlich sollte”. Bitte nur echte Erfahrungen mit aehnlichen Faellen.

Danke schon mal.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Kunde
10
1554 Aufrufe
95 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_M5GdT76zXeXA5
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Nice! :grin:

20 Zeichen

00
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Ich kenne hier niemanden der die Slovenische Rechtslage kennt. Da wirst du vermutlich eher im UK Forum Leute finden.
Nach deutschem Recht hätte der Kunde die Kosten (Zoll) nicht zu tragen, sondern ihr.
Inwieweit da EU Recht greift musst du selber herausfinden.

Ein A-Z dürfte aber auch für den slovenischen Kunden zum Erfolg führen, da ihr für die Zustellung verantwortlich seid,.

40
user profile
Seller_NTofdueoTdT5m
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

warum sollte der Kunde nicht die Zollgebuehren bezahlen ? Ist doch ganz einfach ich kauf was im Ausland, ich zahl die Gebuehren.

Waere auch noch schoener dann kann ich ja alles steuerfrei einkaufen und hab noch mehr Gewinn.

Die Merkel zahlt ja auch nicht deine Einkommenssteuer fuer dich :slight_smile:

10
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Hi

Der Abschnitt bezieht sich auf Lieferungen von Amazon.de in das Nicht-EU Ausland. Nicht aber auf Lieferungen die auf .de bestellt wurden und in die EU gehen. Egal von wo sie kommen.

60
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Wo ist überhaupt das Problem?
Wenn der Kunde die Annahme verweigert hat (egal warum),
kommt die Sendung doch sowieso zu Dir zurück.
Also musst Du erstatten …

:thinking:

20
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Hmmmm.
Also ich kaufe bei einer deutschen Firma, auf dem deutschen amazon als eu bürger ware bei dir.

Dann bist Du für mich der Inverkehrbringer in den EU-Raum und hast die Zollgebühren zu zahlen.
ODER NICHT?

Was interessieren mich als Kunde, wo deine Dropshipper sitzen (als Beispiel), wenn ich auf Amazon.de bei einer deutschen…

meow

PS: Wenn ich auf Alibaba bei Liu Yiung einkaufe, ist mir klar das ich wahrscheinlich noch Zoll berappen muss. So als dummer Privatmensch der nicht auf der Amazonuniversität war, muss ich das nicht wissen :slight_smile:

Stell Dir vor Du bestellst im Otto-Katalog nen Grill und da kommen dann noch 100 Euro Zoll Extra drauf, weil die in Canada hergestellt werden. Haha :wink:

40
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201911100#GUID-31A69B7A-A059-4941-94B0-8464F5EBE9C0__SECTION_2743793967644367A3E96BC34A0A6FB6

Amazon dazu:

Zoll- und Einfuhrgebühren, die bei Lieferungen aus dem Ausland anfallen können

Für Lieferungen, die Sie aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten, kann es vorkommen, dass Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht.

  • Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse innerhalb der Europäischen Union aufgeben, ist der Verkäufer für die Zoll- oder Einfuhrgebühren verantwortlich.
  • Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse außerhalb der Europäischen Union aufgeben, gehen Gebühren für die Zollfreigabe zu Ihren Lasten; wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können die Höhe auch nicht vorhersagen. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab direkt mit dem Verkäufer zu klären. Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Sie als Importeur die jeweiligen Landesvorschriften einzuhalten haben.

Demnach muss der Verkäufer die Zollgebühren tragen.

PS: Die ganzen Schweizer sollten sich das mal durchlesen, denn deren AGB auf Amazon widersrpechen oft den Richtlinien.

90
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Der Link, auf den du dich beziehst, bezieht sich auf Pakete, die in Länder außerhalb der EU verschickt werden.

Für Bestellungen, die Kunden auf Amazon an Lieferanschriftten innerhalb der EU verschicken lassen, gilt ausschließlich dieser Link: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201911100#GUID-31A69B7A-A059-4941-94B0-8464F5EBE9C0__SECTION_2743793967644367A3E96BC34A0A6FB6

Wie @Mr_T gepostet hat, hast du daher die Kosten für die Verzollung zu tragen!

Falls die Lieferung noch beim Zoll liegen sollte, nimm daher mit dem Käufer Kontakt auf und biete ihm an, dass er die Zollgebühren zunächst auslegen soll und du ihm diese anschließend erstattest. Den A-Z kann der Kunde ja noch zurückziehen.

Das ist möglicherweise preiswerter als die Retoure nach Kanada oder ein Totalverlust aufgrund Vernichtung durch den Zoll.

60
user profile
Seller_Ht9GMRUvxq2r8
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Also das zeigt Amazon dem Kunden unserer Produkte an:
" Versand aus SK, Kanada Mehr Informationen zu internationalen Lieferzeiten."
Hinter dem Link ‘Mehr Informationen’ befindet sich der folgende Text:

“Für Lieferungen, die Sie aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten, kann es vorkommen, dass Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht hat. Gebühren für die Zollfreigabe gehen zu Ihren Lasten; wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können die Höhe auch nicht vorhersagen. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab direkt mit dem Verkäufer zu klären (kontaktieren Sie den Verkäufer). Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie sich am besten mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Sie als Importeur die jeweiligen Landesvorschriften einzuhalten haben.”

Man beachte hier den Satz:
“Gebühren für die Zollfreigabe gehen zu Ihren Lasten”

Und das ist internationale Rechtslage. Amazon kann das nicht mit eigenen Regelungen aushebeln. Allerdings kann Amazon natuerlich dem A-Z Antrag zustimmen, basierend auf Amazon’s eigenen Regelungen.

30
user profile
Seller_J0aURDbIGVnBn
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Ein paar Fragen

Wie machst du das mit der MwSt Wie hoch ist der Zoll ist es nicht fast sinnvoller dem Kunden den zoll zu zahlen

Mfg

Kleber

00
user profile
Seller_M5GdT76zXeXA5
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Nice! :grin:

20 Zeichen

00
user profile
Seller_M5GdT76zXeXA5
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Nice! :grin:

20 Zeichen

00
Antworten
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Ich kenne hier niemanden der die Slovenische Rechtslage kennt. Da wirst du vermutlich eher im UK Forum Leute finden.
Nach deutschem Recht hätte der Kunde die Kosten (Zoll) nicht zu tragen, sondern ihr.
Inwieweit da EU Recht greift musst du selber herausfinden.

Ein A-Z dürfte aber auch für den slovenischen Kunden zum Erfolg führen, da ihr für die Zustellung verantwortlich seid,.

40
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Ich kenne hier niemanden der die Slovenische Rechtslage kennt. Da wirst du vermutlich eher im UK Forum Leute finden.
Nach deutschem Recht hätte der Kunde die Kosten (Zoll) nicht zu tragen, sondern ihr.
Inwieweit da EU Recht greift musst du selber herausfinden.

Ein A-Z dürfte aber auch für den slovenischen Kunden zum Erfolg führen, da ihr für die Zustellung verantwortlich seid,.

40
Antworten
user profile
Seller_NTofdueoTdT5m
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

warum sollte der Kunde nicht die Zollgebuehren bezahlen ? Ist doch ganz einfach ich kauf was im Ausland, ich zahl die Gebuehren.

Waere auch noch schoener dann kann ich ja alles steuerfrei einkaufen und hab noch mehr Gewinn.

Die Merkel zahlt ja auch nicht deine Einkommenssteuer fuer dich :slight_smile:

10
user profile
Seller_NTofdueoTdT5m
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

warum sollte der Kunde nicht die Zollgebuehren bezahlen ? Ist doch ganz einfach ich kauf was im Ausland, ich zahl die Gebuehren.

Waere auch noch schoener dann kann ich ja alles steuerfrei einkaufen und hab noch mehr Gewinn.

Die Merkel zahlt ja auch nicht deine Einkommenssteuer fuer dich :slight_smile:

10
Antworten
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Hi

Der Abschnitt bezieht sich auf Lieferungen von Amazon.de in das Nicht-EU Ausland. Nicht aber auf Lieferungen die auf .de bestellt wurden und in die EU gehen. Egal von wo sie kommen.

60
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Hi

Der Abschnitt bezieht sich auf Lieferungen von Amazon.de in das Nicht-EU Ausland. Nicht aber auf Lieferungen die auf .de bestellt wurden und in die EU gehen. Egal von wo sie kommen.

60
Antworten
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Wo ist überhaupt das Problem?
Wenn der Kunde die Annahme verweigert hat (egal warum),
kommt die Sendung doch sowieso zu Dir zurück.
Also musst Du erstatten …

:thinking:

20
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Wo ist überhaupt das Problem?
Wenn der Kunde die Annahme verweigert hat (egal warum),
kommt die Sendung doch sowieso zu Dir zurück.
Also musst Du erstatten …

:thinking:

20
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Hmmmm.
Also ich kaufe bei einer deutschen Firma, auf dem deutschen amazon als eu bürger ware bei dir.

Dann bist Du für mich der Inverkehrbringer in den EU-Raum und hast die Zollgebühren zu zahlen.
ODER NICHT?

Was interessieren mich als Kunde, wo deine Dropshipper sitzen (als Beispiel), wenn ich auf Amazon.de bei einer deutschen…

meow

PS: Wenn ich auf Alibaba bei Liu Yiung einkaufe, ist mir klar das ich wahrscheinlich noch Zoll berappen muss. So als dummer Privatmensch der nicht auf der Amazonuniversität war, muss ich das nicht wissen :slight_smile:

Stell Dir vor Du bestellst im Otto-Katalog nen Grill und da kommen dann noch 100 Euro Zoll Extra drauf, weil die in Canada hergestellt werden. Haha :wink:

40
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Hmmmm.
Also ich kaufe bei einer deutschen Firma, auf dem deutschen amazon als eu bürger ware bei dir.

Dann bist Du für mich der Inverkehrbringer in den EU-Raum und hast die Zollgebühren zu zahlen.
ODER NICHT?

Was interessieren mich als Kunde, wo deine Dropshipper sitzen (als Beispiel), wenn ich auf Amazon.de bei einer deutschen…

meow

PS: Wenn ich auf Alibaba bei Liu Yiung einkaufe, ist mir klar das ich wahrscheinlich noch Zoll berappen muss. So als dummer Privatmensch der nicht auf der Amazonuniversität war, muss ich das nicht wissen :slight_smile:

Stell Dir vor Du bestellst im Otto-Katalog nen Grill und da kommen dann noch 100 Euro Zoll Extra drauf, weil die in Canada hergestellt werden. Haha :wink:

40
Antworten
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201911100#GUID-31A69B7A-A059-4941-94B0-8464F5EBE9C0__SECTION_2743793967644367A3E96BC34A0A6FB6

Amazon dazu:

Zoll- und Einfuhrgebühren, die bei Lieferungen aus dem Ausland anfallen können

Für Lieferungen, die Sie aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten, kann es vorkommen, dass Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht.

  • Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse innerhalb der Europäischen Union aufgeben, ist der Verkäufer für die Zoll- oder Einfuhrgebühren verantwortlich.
  • Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse außerhalb der Europäischen Union aufgeben, gehen Gebühren für die Zollfreigabe zu Ihren Lasten; wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können die Höhe auch nicht vorhersagen. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab direkt mit dem Verkäufer zu klären. Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Sie als Importeur die jeweiligen Landesvorschriften einzuhalten haben.

Demnach muss der Verkäufer die Zollgebühren tragen.

PS: Die ganzen Schweizer sollten sich das mal durchlesen, denn deren AGB auf Amazon widersrpechen oft den Richtlinien.

90
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201911100#GUID-31A69B7A-A059-4941-94B0-8464F5EBE9C0__SECTION_2743793967644367A3E96BC34A0A6FB6

Amazon dazu:

Zoll- und Einfuhrgebühren, die bei Lieferungen aus dem Ausland anfallen können

Für Lieferungen, die Sie aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten, kann es vorkommen, dass Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht.

  • Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse innerhalb der Europäischen Union aufgeben, ist der Verkäufer für die Zoll- oder Einfuhrgebühren verantwortlich.
  • Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse außerhalb der Europäischen Union aufgeben, gehen Gebühren für die Zollfreigabe zu Ihren Lasten; wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können die Höhe auch nicht vorhersagen. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab direkt mit dem Verkäufer zu klären. Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Sie als Importeur die jeweiligen Landesvorschriften einzuhalten haben.

Demnach muss der Verkäufer die Zollgebühren tragen.

PS: Die ganzen Schweizer sollten sich das mal durchlesen, denn deren AGB auf Amazon widersrpechen oft den Richtlinien.

90
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Der Link, auf den du dich beziehst, bezieht sich auf Pakete, die in Länder außerhalb der EU verschickt werden.

Für Bestellungen, die Kunden auf Amazon an Lieferanschriftten innerhalb der EU verschicken lassen, gilt ausschließlich dieser Link: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201911100#GUID-31A69B7A-A059-4941-94B0-8464F5EBE9C0__SECTION_2743793967644367A3E96BC34A0A6FB6

Wie @Mr_T gepostet hat, hast du daher die Kosten für die Verzollung zu tragen!

Falls die Lieferung noch beim Zoll liegen sollte, nimm daher mit dem Käufer Kontakt auf und biete ihm an, dass er die Zollgebühren zunächst auslegen soll und du ihm diese anschließend erstattest. Den A-Z kann der Kunde ja noch zurückziehen.

Das ist möglicherweise preiswerter als die Retoure nach Kanada oder ein Totalverlust aufgrund Vernichtung durch den Zoll.

60
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Der Link, auf den du dich beziehst, bezieht sich auf Pakete, die in Länder außerhalb der EU verschickt werden.

Für Bestellungen, die Kunden auf Amazon an Lieferanschriftten innerhalb der EU verschicken lassen, gilt ausschließlich dieser Link: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201911100#GUID-31A69B7A-A059-4941-94B0-8464F5EBE9C0__SECTION_2743793967644367A3E96BC34A0A6FB6

Wie @Mr_T gepostet hat, hast du daher die Kosten für die Verzollung zu tragen!

Falls die Lieferung noch beim Zoll liegen sollte, nimm daher mit dem Käufer Kontakt auf und biete ihm an, dass er die Zollgebühren zunächst auslegen soll und du ihm diese anschließend erstattest. Den A-Z kann der Kunde ja noch zurückziehen.

Das ist möglicherweise preiswerter als die Retoure nach Kanada oder ein Totalverlust aufgrund Vernichtung durch den Zoll.

60
Antworten
user profile
Seller_Ht9GMRUvxq2r8
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Also das zeigt Amazon dem Kunden unserer Produkte an:
" Versand aus SK, Kanada Mehr Informationen zu internationalen Lieferzeiten."
Hinter dem Link ‘Mehr Informationen’ befindet sich der folgende Text:

“Für Lieferungen, die Sie aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten, kann es vorkommen, dass Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht hat. Gebühren für die Zollfreigabe gehen zu Ihren Lasten; wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können die Höhe auch nicht vorhersagen. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab direkt mit dem Verkäufer zu klären (kontaktieren Sie den Verkäufer). Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie sich am besten mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Sie als Importeur die jeweiligen Landesvorschriften einzuhalten haben.”

Man beachte hier den Satz:
“Gebühren für die Zollfreigabe gehen zu Ihren Lasten”

Und das ist internationale Rechtslage. Amazon kann das nicht mit eigenen Regelungen aushebeln. Allerdings kann Amazon natuerlich dem A-Z Antrag zustimmen, basierend auf Amazon’s eigenen Regelungen.

30
user profile
Seller_Ht9GMRUvxq2r8
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Also das zeigt Amazon dem Kunden unserer Produkte an:
" Versand aus SK, Kanada Mehr Informationen zu internationalen Lieferzeiten."
Hinter dem Link ‘Mehr Informationen’ befindet sich der folgende Text:

“Für Lieferungen, die Sie aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erhalten, kann es vorkommen, dass Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht hat. Gebühren für die Zollfreigabe gehen zu Ihren Lasten; wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können die Höhe auch nicht vorhersagen. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab direkt mit dem Verkäufer zu klären (kontaktieren Sie den Verkäufer). Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie sich am besten mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Sie als Importeur die jeweiligen Landesvorschriften einzuhalten haben.”

Man beachte hier den Satz:
“Gebühren für die Zollfreigabe gehen zu Ihren Lasten”

Und das ist internationale Rechtslage. Amazon kann das nicht mit eigenen Regelungen aushebeln. Allerdings kann Amazon natuerlich dem A-Z Antrag zustimmen, basierend auf Amazon’s eigenen Regelungen.

30
Antworten
user profile
Seller_J0aURDbIGVnBn
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Ein paar Fragen

Wie machst du das mit der MwSt Wie hoch ist der Zoll ist es nicht fast sinnvoller dem Kunden den zoll zu zahlen

Mfg

Kleber

00
user profile
Seller_J0aURDbIGVnBn
In Antwort auf: Post von: Seller_Ht9GMRUvxq2r8

Ein paar Fragen

Wie machst du das mit der MwSt Wie hoch ist der Zoll ist es nicht fast sinnvoller dem Kunden den zoll zu zahlen

Mfg

Kleber

00
Antworten