Wettbewerber kauft große Mengen unseres Produkts
Hallo zusammen,
ein Mitbewerber von uns hat große Mengen eines Produkts von uns gekauft. Er bietet die gleiche Asin an.
Wir haben jetzt Sorge, dass er diese Käufe zurück schickt um uns finanziell zu schaden.
Gibt es da Möglichkeiten gegen vorzugehen?
Danke schon mal.
Viele Grüße
Wettbewerber kauft große Mengen unseres Produkts
Hallo zusammen,
ein Mitbewerber von uns hat große Mengen eines Produkts von uns gekauft. Er bietet die gleiche Asin an.
Wir haben jetzt Sorge, dass er diese Käufe zurück schickt um uns finanziell zu schaden.
Gibt es da Möglichkeiten gegen vorzugehen?
Danke schon mal.
Viele Grüße
0 Antworten
Seller_FJChsitX8Vq0L
Ohne weitere Kenntnisse ist es schwer eine Vorgehensweise zu empfehlen.
Ihr könnt den Kauf selbstverständlich stornieren, was aber zu Lasten eurer Stornorate geht. Eine andere Möglichkeit den Verkauf/Versand zu unterbinden gibt es nicht.
Bei der Entscheidung für den Versand würde ich den Versand genau dokumentieren (filmen des gesamten Vorgangs), damit ihr halbwegs nachweisen könnt, was ihr wie verschickt habt.
Aber ich persönlich würde versuchen, je nachdem welches Produkt und welcher Wettbewerber es ist, Unklarheiten vorher zu klären. Ist es jemand, mit dem ihr eh schon im Streit seid oder gibt es eine Vorgeschichte? Kann es sein, dass er aktuell keine andere Möglichkeit sieht seinen Lagerbestand aufzufüllen und alles seine Richtigkeit hat? Vielleicht hat er selbst eine große Bestellung und kann nicht liefern und kauft daher zu. Siehe mein Eröffnungssatz dazu.
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Mal direkten Kontakt aufnehmen (freundlich natürlich) - die Reaktion des Käufers lässt dann schnell auf seine Intention schließen.
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Rückfrage: Große Menge durch Wettbewerber in Form einer Großbestellung oder vielen Einzelbestellungen ? Wenn viele Bestellungen: An (s)eine Adresse oder diverse Adressen ?
Seller_qb81AQa91MLIo
Abwarten…und wenn er es macht wie ihr befürchtet zum Rechtsanwalt…
Seller_MDqevGREMirUU
Hello, ist es denn so, dass die Bestellungen auch wirklich durchgehen? Oder bleiben sie ewig pending? Das macht nämlich schon auch einen Unterschied. Gibt nämlich auch das Modell, dass Mitbewerber z.B. übers Wochenende große Mengen kaufen, damit diese Einheiten quasi reserviert sind, also dein Bestand leer und die Kunden dann bei ihm kaufen. Hatte ich in der Vergangenheit mal mit einem fernöstlichen Konkurrenten. Es macht insofern einen Unterschied, dass du, wenn die Artikel tatsächlich gekauft&bezahlt sind, eine Adresse siehst, wenn die Artikel dann immer wieder storniert werden, ja nicht. Wie hier - evtl hilft dir das weiter: Bestellen und stornieren im Minutentakt die 4 - Verkaufen bei Amazon / Allgemeine Fragen zum Verkaufen bei Amazon - Amazon Seller Forums oder hier Ausstehende Bestellungen als Masche. Amazon mitspielt - Verkaufen bei Amazon - Amazon Seller Forums
Seller_EIaGZMlu9fDfA
mitbewerber? gewerbekunde? na dann hat er doch kein widerrufsrecht. dann eben außerhalb von amazon die sache klären.
Seller_Su9nOvSBkyHC4
Seller_R3AHcPfblVDX0
Es wäre gut zu wissen ob es sich um FBA oder FBM-Bestellungen handelt.
Möglichkeiten warum er das macht gibt es viele und nicht jede davon ist schlecht bzw. zu deinen Ungunsten.
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
Wenn er die Artikel nur braucht, weil sich seine Lieferung verzögert, will er sich den Lagerbestand evtl. nur “leihen”. Dann solltest Du die Artikel markieren, damit Du feststellen kannst, ob er auch tatsächloch Deine Ware retourniert. Ansonsten verkauft er Deine Ware an seine Kunden und schickt Dir in 30 Tagen seine Ware zurück, die er dann bekommen hat.