Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_39zEcDyDgQsN7

Name des Kontoinhabers kann nicht geändert werden

Hi! Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Verkäuferkonto angelegt und die erforderlichen Dokumente zur Überprüfung eingereicht. Am nächsten Tag habe ich eine Mail erhalten, in der es hieß, dass meine
Zahlungsinformationen nicht verifiziert werden konnten und mir aus diesem Grund die Verkaufsberechtigung vorübergehend entzogen wurde. Gestern habe ich dem Support geschrieben aber nach wie vor keine Nachricht erhalten. Ich habe zwischenzeitlich bemerkt, dass unter „Kontodaten“ bei „Name des Kontoinhabers“ aus unerklärlichen Gründen mein Shopname gespeichert wurde und unter „Zahlungsweisen“ mein rechtmäßiger Name bei „Name des Karteninhabers“ steht. Möglicherweise liegt es daran, dass ich bei der Kontoerstellung bei Firmenname statt meinem eigenen Namen meinen Shopnamen eingegeben habe. Ändern lässt sich das allerdings nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie lange es voraussichtlich noch dauern wird, bis mir der Verkäufersupport antwortet? Ich möchte endlich mein erstes Produkt listen und meine Herstellerin in China wartet auch schon. Es ist zum Verrücktwerden! Lg und vielen Dank im Voraus

625 Aufrufe
38 Antworten
Tags:Zahlungen, Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_39zEcDyDgQsN7

Name des Kontoinhabers kann nicht geändert werden

Hi! Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Verkäuferkonto angelegt und die erforderlichen Dokumente zur Überprüfung eingereicht. Am nächsten Tag habe ich eine Mail erhalten, in der es hieß, dass meine
Zahlungsinformationen nicht verifiziert werden konnten und mir aus diesem Grund die Verkaufsberechtigung vorübergehend entzogen wurde. Gestern habe ich dem Support geschrieben aber nach wie vor keine Nachricht erhalten. Ich habe zwischenzeitlich bemerkt, dass unter „Kontodaten“ bei „Name des Kontoinhabers“ aus unerklärlichen Gründen mein Shopname gespeichert wurde und unter „Zahlungsweisen“ mein rechtmäßiger Name bei „Name des Karteninhabers“ steht. Möglicherweise liegt es daran, dass ich bei der Kontoerstellung bei Firmenname statt meinem eigenen Namen meinen Shopnamen eingegeben habe. Ändern lässt sich das allerdings nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie lange es voraussichtlich noch dauern wird, bis mir der Verkäufersupport antwortet? Ich möchte endlich mein erstes Produkt listen und meine Herstellerin in China wartet auch schon. Es ist zum Verrücktwerden! Lg und vielen Dank im Voraus

Tags:Zahlungen, Überprüfung
00
625 Aufrufe
38 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Hallo,
gemach gemach, du hast eh schon den VKS angeschrieben die haben eher mehr “Möglichkeiten” was zu ändern, bzw. das an eine “Fachabteilung” weiterzuleiten, als wir Verkäufer hier im Forum. Also ruhig Blut das wird schon irgend wann…
Mfg Maxo

60
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

auf was, dass Ihr der Verkäufersupport antwortet?

00
user profile
Seller_l2xnhrIYlcy5k
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Haste dich schon befasst was alles dran hängt wenn man Waren importiert, in die EU?
Du bist rechtlich der Hersteller, musst alle Zertifikate liefern, Versicherungen haben, Materialprüfung auf Giftstoffe etc.
Sobald sich ein Kunde beschwert bist du dran. Dann sind die Versandkosten dein kleinstes Problem.

10
user profile
Seller_S0Um8EwJ3QxRM
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Ich denke Du mußt Dir auch überlegen machst Du FBA oder Händler, machst Du FBA muß die Ware zu Amazon geschickt werden. Dazu brauchst Du von Amazon eine Genehmigung. Mehr wie 15 Kilo pro Paket dürfen z.Zt. sowieso nicht geschickt werden.Amazon gibt Dir dann die Freigabe und nennt Dir das Lager. Dann geht alles seinen gewohnten Gang. Schnell geht hier garnichts. Mit Zeitdruck ist auch nicht.
Viel Spaß und gute Nerven.

00
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Und wieder ein YouTube Jünger…

00
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Lass es, du wirst zumindestens 99 % scheitern. Explodieren deine Umsätze, dein Konto wird dicht gemacht und das Geld eingefroren. Verkaufen geht weiter. Gibt es eine Beschwerde aus China wegen Fälschung bist du weg vom Fenster. Ha, die sch… einen gerne und schnell an.
Ach so, ohne Marke wird hier grade alles gesperrt.
Lass es und investiere dein Geld besser.
Grüße
Heinz

00
user profile
Seller_S0Um8EwJ3QxRM
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Ich will Dir nicht zu nahe treten, habe aber das Gefühl, Du weißt alles Besser. Nun mal viel Spaß, jeder Mensch macht seine Erfahrungen, denn nur durch diese lernt Man(n).

10
user profile
Seller_l2xnhrIYlcy5k
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Wenn Du Ware einfach importierst, bist Du rechtlich der Hersteller in der EU.
Dann Haftest Du mit allem was Du besitzt gemäß des Produkthaftungsgesetzes, dann hast Du hoffentlich eine passende Versicherung zu.

Wenn das Produkt die Haut berührt, Stoffe oder Cremes… solltest Du Verträglichkeittests/Schadstoffanalysen machen lassen. Stell Dir vor ein Kunde bekommt vom Kleidungsstück Ausschlag und rennt zum Doktor, dann hängst Du.

Als Hersteller musst Du für jedes Gramm Verpackungsentsorgung bezahlen. Sobald Du mit deinem Produkt auf der Plattform erscheinst, wird ein Mitanbieter innerhalb 2 Minuten bei Lucid schauen ob und mit was Du angemeldet bist. Sobald da nur ein Fehler drin ist, Marke falsch, Name falsch, bekommst Du eine kostenpflichtige Anleitung, wie man es richtig macht.

Ich weiss ja nicht welche Ware du vertickern willst, aber sobald sich ein Kunde bei Ama beschwert wegen Allergien, das es stinkt, das die Farbe falsch ist, welcher Grund auch immer, gehen bei Dir die Lichter aus.

Warten wir mal ab, wen/falls das erste Produkt online geht, und die Rechtstexte nicht Amazon-Konform einwandfrei sind - ich sage nur 1Monat/30Tage - dann bekommst Du den Briefkasten nicht mehr zu vor kostenpflichtigen Erklärungen, oft noch von dem Verein mit den drei Buchstaben.

All das bekommt man bei YT nicht erklärt…

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_39zEcDyDgQsN7

Name des Kontoinhabers kann nicht geändert werden

Hi! Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Verkäuferkonto angelegt und die erforderlichen Dokumente zur Überprüfung eingereicht. Am nächsten Tag habe ich eine Mail erhalten, in der es hieß, dass meine
Zahlungsinformationen nicht verifiziert werden konnten und mir aus diesem Grund die Verkaufsberechtigung vorübergehend entzogen wurde. Gestern habe ich dem Support geschrieben aber nach wie vor keine Nachricht erhalten. Ich habe zwischenzeitlich bemerkt, dass unter „Kontodaten“ bei „Name des Kontoinhabers“ aus unerklärlichen Gründen mein Shopname gespeichert wurde und unter „Zahlungsweisen“ mein rechtmäßiger Name bei „Name des Karteninhabers“ steht. Möglicherweise liegt es daran, dass ich bei der Kontoerstellung bei Firmenname statt meinem eigenen Namen meinen Shopnamen eingegeben habe. Ändern lässt sich das allerdings nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie lange es voraussichtlich noch dauern wird, bis mir der Verkäufersupport antwortet? Ich möchte endlich mein erstes Produkt listen und meine Herstellerin in China wartet auch schon. Es ist zum Verrücktwerden! Lg und vielen Dank im Voraus

625 Aufrufe
38 Antworten
Tags:Zahlungen, Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_39zEcDyDgQsN7

Name des Kontoinhabers kann nicht geändert werden

Hi! Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Verkäuferkonto angelegt und die erforderlichen Dokumente zur Überprüfung eingereicht. Am nächsten Tag habe ich eine Mail erhalten, in der es hieß, dass meine
Zahlungsinformationen nicht verifiziert werden konnten und mir aus diesem Grund die Verkaufsberechtigung vorübergehend entzogen wurde. Gestern habe ich dem Support geschrieben aber nach wie vor keine Nachricht erhalten. Ich habe zwischenzeitlich bemerkt, dass unter „Kontodaten“ bei „Name des Kontoinhabers“ aus unerklärlichen Gründen mein Shopname gespeichert wurde und unter „Zahlungsweisen“ mein rechtmäßiger Name bei „Name des Karteninhabers“ steht. Möglicherweise liegt es daran, dass ich bei der Kontoerstellung bei Firmenname statt meinem eigenen Namen meinen Shopnamen eingegeben habe. Ändern lässt sich das allerdings nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie lange es voraussichtlich noch dauern wird, bis mir der Verkäufersupport antwortet? Ich möchte endlich mein erstes Produkt listen und meine Herstellerin in China wartet auch schon. Es ist zum Verrücktwerden! Lg und vielen Dank im Voraus

Tags:Zahlungen, Überprüfung
00
625 Aufrufe
38 Antworten
Antworten
user profile

Name des Kontoinhabers kann nicht geändert werden

von Seller_39zEcDyDgQsN7

Hi! Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Verkäuferkonto angelegt und die erforderlichen Dokumente zur Überprüfung eingereicht. Am nächsten Tag habe ich eine Mail erhalten, in der es hieß, dass meine
Zahlungsinformationen nicht verifiziert werden konnten und mir aus diesem Grund die Verkaufsberechtigung vorübergehend entzogen wurde. Gestern habe ich dem Support geschrieben aber nach wie vor keine Nachricht erhalten. Ich habe zwischenzeitlich bemerkt, dass unter „Kontodaten“ bei „Name des Kontoinhabers“ aus unerklärlichen Gründen mein Shopname gespeichert wurde und unter „Zahlungsweisen“ mein rechtmäßiger Name bei „Name des Karteninhabers“ steht. Möglicherweise liegt es daran, dass ich bei der Kontoerstellung bei Firmenname statt meinem eigenen Namen meinen Shopnamen eingegeben habe. Ändern lässt sich das allerdings nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie lange es voraussichtlich noch dauern wird, bis mir der Verkäufersupport antwortet? Ich möchte endlich mein erstes Produkt listen und meine Herstellerin in China wartet auch schon. Es ist zum Verrücktwerden! Lg und vielen Dank im Voraus

Tags:Zahlungen, Überprüfung
00
625 Aufrufe
38 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Hallo,
gemach gemach, du hast eh schon den VKS angeschrieben die haben eher mehr “Möglichkeiten” was zu ändern, bzw. das an eine “Fachabteilung” weiterzuleiten, als wir Verkäufer hier im Forum. Also ruhig Blut das wird schon irgend wann…
Mfg Maxo

60
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

auf was, dass Ihr der Verkäufersupport antwortet?

00
user profile
Seller_l2xnhrIYlcy5k
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Haste dich schon befasst was alles dran hängt wenn man Waren importiert, in die EU?
Du bist rechtlich der Hersteller, musst alle Zertifikate liefern, Versicherungen haben, Materialprüfung auf Giftstoffe etc.
Sobald sich ein Kunde beschwert bist du dran. Dann sind die Versandkosten dein kleinstes Problem.

10
user profile
Seller_S0Um8EwJ3QxRM
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Ich denke Du mußt Dir auch überlegen machst Du FBA oder Händler, machst Du FBA muß die Ware zu Amazon geschickt werden. Dazu brauchst Du von Amazon eine Genehmigung. Mehr wie 15 Kilo pro Paket dürfen z.Zt. sowieso nicht geschickt werden.Amazon gibt Dir dann die Freigabe und nennt Dir das Lager. Dann geht alles seinen gewohnten Gang. Schnell geht hier garnichts. Mit Zeitdruck ist auch nicht.
Viel Spaß und gute Nerven.

00
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Und wieder ein YouTube Jünger…

00
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Lass es, du wirst zumindestens 99 % scheitern. Explodieren deine Umsätze, dein Konto wird dicht gemacht und das Geld eingefroren. Verkaufen geht weiter. Gibt es eine Beschwerde aus China wegen Fälschung bist du weg vom Fenster. Ha, die sch… einen gerne und schnell an.
Ach so, ohne Marke wird hier grade alles gesperrt.
Lass es und investiere dein Geld besser.
Grüße
Heinz

00
user profile
Seller_S0Um8EwJ3QxRM
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Ich will Dir nicht zu nahe treten, habe aber das Gefühl, Du weißt alles Besser. Nun mal viel Spaß, jeder Mensch macht seine Erfahrungen, denn nur durch diese lernt Man(n).

10
user profile
Seller_l2xnhrIYlcy5k
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Wenn Du Ware einfach importierst, bist Du rechtlich der Hersteller in der EU.
Dann Haftest Du mit allem was Du besitzt gemäß des Produkthaftungsgesetzes, dann hast Du hoffentlich eine passende Versicherung zu.

Wenn das Produkt die Haut berührt, Stoffe oder Cremes… solltest Du Verträglichkeittests/Schadstoffanalysen machen lassen. Stell Dir vor ein Kunde bekommt vom Kleidungsstück Ausschlag und rennt zum Doktor, dann hängst Du.

Als Hersteller musst Du für jedes Gramm Verpackungsentsorgung bezahlen. Sobald Du mit deinem Produkt auf der Plattform erscheinst, wird ein Mitanbieter innerhalb 2 Minuten bei Lucid schauen ob und mit was Du angemeldet bist. Sobald da nur ein Fehler drin ist, Marke falsch, Name falsch, bekommst Du eine kostenpflichtige Anleitung, wie man es richtig macht.

Ich weiss ja nicht welche Ware du vertickern willst, aber sobald sich ein Kunde bei Ama beschwert wegen Allergien, das es stinkt, das die Farbe falsch ist, welcher Grund auch immer, gehen bei Dir die Lichter aus.

Warten wir mal ab, wen/falls das erste Produkt online geht, und die Rechtstexte nicht Amazon-Konform einwandfrei sind - ich sage nur 1Monat/30Tage - dann bekommst Du den Briefkasten nicht mehr zu vor kostenpflichtigen Erklärungen, oft noch von dem Verein mit den drei Buchstaben.

All das bekommt man bei YT nicht erklärt…

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Hallo,
gemach gemach, du hast eh schon den VKS angeschrieben die haben eher mehr “Möglichkeiten” was zu ändern, bzw. das an eine “Fachabteilung” weiterzuleiten, als wir Verkäufer hier im Forum. Also ruhig Blut das wird schon irgend wann…
Mfg Maxo

60
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Hallo,
gemach gemach, du hast eh schon den VKS angeschrieben die haben eher mehr “Möglichkeiten” was zu ändern, bzw. das an eine “Fachabteilung” weiterzuleiten, als wir Verkäufer hier im Forum. Also ruhig Blut das wird schon irgend wann…
Mfg Maxo

60
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

auf was, dass Ihr der Verkäufersupport antwortet?

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

auf was, dass Ihr der Verkäufersupport antwortet?

00
Antworten
user profile
Seller_l2xnhrIYlcy5k
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Haste dich schon befasst was alles dran hängt wenn man Waren importiert, in die EU?
Du bist rechtlich der Hersteller, musst alle Zertifikate liefern, Versicherungen haben, Materialprüfung auf Giftstoffe etc.
Sobald sich ein Kunde beschwert bist du dran. Dann sind die Versandkosten dein kleinstes Problem.

10
user profile
Seller_l2xnhrIYlcy5k
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Haste dich schon befasst was alles dran hängt wenn man Waren importiert, in die EU?
Du bist rechtlich der Hersteller, musst alle Zertifikate liefern, Versicherungen haben, Materialprüfung auf Giftstoffe etc.
Sobald sich ein Kunde beschwert bist du dran. Dann sind die Versandkosten dein kleinstes Problem.

10
Antworten
user profile
Seller_S0Um8EwJ3QxRM
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Ich denke Du mußt Dir auch überlegen machst Du FBA oder Händler, machst Du FBA muß die Ware zu Amazon geschickt werden. Dazu brauchst Du von Amazon eine Genehmigung. Mehr wie 15 Kilo pro Paket dürfen z.Zt. sowieso nicht geschickt werden.Amazon gibt Dir dann die Freigabe und nennt Dir das Lager. Dann geht alles seinen gewohnten Gang. Schnell geht hier garnichts. Mit Zeitdruck ist auch nicht.
Viel Spaß und gute Nerven.

00
user profile
Seller_S0Um8EwJ3QxRM
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Ich denke Du mußt Dir auch überlegen machst Du FBA oder Händler, machst Du FBA muß die Ware zu Amazon geschickt werden. Dazu brauchst Du von Amazon eine Genehmigung. Mehr wie 15 Kilo pro Paket dürfen z.Zt. sowieso nicht geschickt werden.Amazon gibt Dir dann die Freigabe und nennt Dir das Lager. Dann geht alles seinen gewohnten Gang. Schnell geht hier garnichts. Mit Zeitdruck ist auch nicht.
Viel Spaß und gute Nerven.

00
Antworten
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Und wieder ein YouTube Jünger…

00
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Und wieder ein YouTube Jünger…

00
Antworten
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Lass es, du wirst zumindestens 99 % scheitern. Explodieren deine Umsätze, dein Konto wird dicht gemacht und das Geld eingefroren. Verkaufen geht weiter. Gibt es eine Beschwerde aus China wegen Fälschung bist du weg vom Fenster. Ha, die sch… einen gerne und schnell an.
Ach so, ohne Marke wird hier grade alles gesperrt.
Lass es und investiere dein Geld besser.
Grüße
Heinz

00
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Lass es, du wirst zumindestens 99 % scheitern. Explodieren deine Umsätze, dein Konto wird dicht gemacht und das Geld eingefroren. Verkaufen geht weiter. Gibt es eine Beschwerde aus China wegen Fälschung bist du weg vom Fenster. Ha, die sch… einen gerne und schnell an.
Ach so, ohne Marke wird hier grade alles gesperrt.
Lass es und investiere dein Geld besser.
Grüße
Heinz

00
Antworten
user profile
Seller_S0Um8EwJ3QxRM
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Ich will Dir nicht zu nahe treten, habe aber das Gefühl, Du weißt alles Besser. Nun mal viel Spaß, jeder Mensch macht seine Erfahrungen, denn nur durch diese lernt Man(n).

10
user profile
Seller_S0Um8EwJ3QxRM
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Ich will Dir nicht zu nahe treten, habe aber das Gefühl, Du weißt alles Besser. Nun mal viel Spaß, jeder Mensch macht seine Erfahrungen, denn nur durch diese lernt Man(n).

10
Antworten
user profile
Seller_l2xnhrIYlcy5k
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Wenn Du Ware einfach importierst, bist Du rechtlich der Hersteller in der EU.
Dann Haftest Du mit allem was Du besitzt gemäß des Produkthaftungsgesetzes, dann hast Du hoffentlich eine passende Versicherung zu.

Wenn das Produkt die Haut berührt, Stoffe oder Cremes… solltest Du Verträglichkeittests/Schadstoffanalysen machen lassen. Stell Dir vor ein Kunde bekommt vom Kleidungsstück Ausschlag und rennt zum Doktor, dann hängst Du.

Als Hersteller musst Du für jedes Gramm Verpackungsentsorgung bezahlen. Sobald Du mit deinem Produkt auf der Plattform erscheinst, wird ein Mitanbieter innerhalb 2 Minuten bei Lucid schauen ob und mit was Du angemeldet bist. Sobald da nur ein Fehler drin ist, Marke falsch, Name falsch, bekommst Du eine kostenpflichtige Anleitung, wie man es richtig macht.

Ich weiss ja nicht welche Ware du vertickern willst, aber sobald sich ein Kunde bei Ama beschwert wegen Allergien, das es stinkt, das die Farbe falsch ist, welcher Grund auch immer, gehen bei Dir die Lichter aus.

Warten wir mal ab, wen/falls das erste Produkt online geht, und die Rechtstexte nicht Amazon-Konform einwandfrei sind - ich sage nur 1Monat/30Tage - dann bekommst Du den Briefkasten nicht mehr zu vor kostenpflichtigen Erklärungen, oft noch von dem Verein mit den drei Buchstaben.

All das bekommt man bei YT nicht erklärt…

10
user profile
Seller_l2xnhrIYlcy5k
In Antwort auf: Post von: Seller_39zEcDyDgQsN7

Wenn Du Ware einfach importierst, bist Du rechtlich der Hersteller in der EU.
Dann Haftest Du mit allem was Du besitzt gemäß des Produkthaftungsgesetzes, dann hast Du hoffentlich eine passende Versicherung zu.

Wenn das Produkt die Haut berührt, Stoffe oder Cremes… solltest Du Verträglichkeittests/Schadstoffanalysen machen lassen. Stell Dir vor ein Kunde bekommt vom Kleidungsstück Ausschlag und rennt zum Doktor, dann hängst Du.

Als Hersteller musst Du für jedes Gramm Verpackungsentsorgung bezahlen. Sobald Du mit deinem Produkt auf der Plattform erscheinst, wird ein Mitanbieter innerhalb 2 Minuten bei Lucid schauen ob und mit was Du angemeldet bist. Sobald da nur ein Fehler drin ist, Marke falsch, Name falsch, bekommst Du eine kostenpflichtige Anleitung, wie man es richtig macht.

Ich weiss ja nicht welche Ware du vertickern willst, aber sobald sich ein Kunde bei Ama beschwert wegen Allergien, das es stinkt, das die Farbe falsch ist, welcher Grund auch immer, gehen bei Dir die Lichter aus.

Warten wir mal ab, wen/falls das erste Produkt online geht, und die Rechtstexte nicht Amazon-Konform einwandfrei sind - ich sage nur 1Monat/30Tage - dann bekommst Du den Briefkasten nicht mehr zu vor kostenpflichtigen Erklärungen, oft noch von dem Verein mit den drei Buchstaben.

All das bekommt man bei YT nicht erklärt…

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden