Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Dropshipping

Vor zwei Tagen hat ein Kunde bei IDEALO den günstigsten Preis für ein Hundefutter ausgesucht. Dann ist er auf Amazon geleitet wurden und hat als Prime Kunde zugeschlagen bei einem chinesischen Händler, der in Deutschland verkauft. Diese Bestellungen sind aber aus welchen Gründen auch immer auf meine Webseite gekommen, die mit Amazon gar nichts zu tun hat. Wir vermuten, dass der Händler seine Bestellungen weitergeschickt hat auf irgendeine Webseite die das Produkt führt. Wir haben diesen Kunden beliefert und ihn als Neukunden angelegt. Der Kunde rief an und fragte uns warum wir ihn Ware schicken zu einem anderen Preis. Nachdem wir miteinander gesprochen hatten, stellte sich heraus, dass der chinesische Anbieter laut Information von Amazon wohl Corona hat und alle Bestellungen gelöscht hat.
Alle gut und schön, aber wie kommt der Anbieter dazu uns die Bestellungen zu schicken.
Mit Dropshipping hat das ja wohl nichts zu tun?
Im Nachgang sind weitere über 20 Bestellungen eingegangen, die wir nicht mehr bearbeitet haben.
Von Amazon habe ich noch keine Information zu diesen Fall.
Wer kann mir weiterhelfen?
Denn mir sind dadurch einige Schäden entstanden.

1092 Aufrufe
62 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Dropshipping

Vor zwei Tagen hat ein Kunde bei IDEALO den günstigsten Preis für ein Hundefutter ausgesucht. Dann ist er auf Amazon geleitet wurden und hat als Prime Kunde zugeschlagen bei einem chinesischen Händler, der in Deutschland verkauft. Diese Bestellungen sind aber aus welchen Gründen auch immer auf meine Webseite gekommen, die mit Amazon gar nichts zu tun hat. Wir vermuten, dass der Händler seine Bestellungen weitergeschickt hat auf irgendeine Webseite die das Produkt führt. Wir haben diesen Kunden beliefert und ihn als Neukunden angelegt. Der Kunde rief an und fragte uns warum wir ihn Ware schicken zu einem anderen Preis. Nachdem wir miteinander gesprochen hatten, stellte sich heraus, dass der chinesische Anbieter laut Information von Amazon wohl Corona hat und alle Bestellungen gelöscht hat.
Alle gut und schön, aber wie kommt der Anbieter dazu uns die Bestellungen zu schicken.
Mit Dropshipping hat das ja wohl nichts zu tun?
Im Nachgang sind weitere über 20 Bestellungen eingegangen, die wir nicht mehr bearbeitet haben.
Von Amazon habe ich noch keine Information zu diesen Fall.
Wer kann mir weiterhelfen?
Denn mir sind dadurch einige Schäden entstanden.

00
1092 Aufrufe
62 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Neue Betrugsmasche

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Wurde die Waren denn bei Euch bezahlt ? Vorkasse / Paypal / Einzug ?!

00
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ
  1. Idealo bewirbt die Angebote von Amazon - mehr nicht

  2. Amazon eröffnet für einen “böswilligen Marktteilnehmer” einen Account
    2.1 mit diesem Account wird ein Artikel ziemlich günstig angeboten

  3. der Käufer findet dieses tolle Angebot bei Idealo und bestellt via Amazon bei dem “pösen”

  4. der “pöse” nimmt die Lieferadresse des Käufers und denkt sich eine emailadresse dazu aus
    4.1 mit diesen “gestohlenen” Daten bestellt der “pöse” bei dir den Artikel zur Direktlieferung - und wahrscheinlich auf Rechnung oder einem anderen Zahlungsweg der storniert werden kann(und wird))

Du lieferst an den Käufer obwohl der gar nicht bei dir bestellt hat - das war ja der Pöse

Nächster Schritt für dich sollte ein Anwalt sein…

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hallo zusammen,

wenn ich es richtig verstehe, handelt es sich hierbei um ein ähnliches Vorgehen wie in diesem Thread hier geschildert?

Haben dazu noch mehr von euch bereits Erfahrungen gehabt?

Beste Grüße
Janina

60
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hey @fress-express,

um mir das ganze etwas näher ansehen zu können, hast du zufällig die ASIN des Produkts, welches von dem Kunden bestellt wurde?
War es immer dasselbe Produkt oder verschiedene?

Beste Grüße
Janina

10
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Danke @Grummelpiet

20
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Was passiert, wenn du die 20 Bestellungen als versendet markierst und eine Trackingnummer xyz abgibst? Der Chinese bekommt dann Tracking Nummern, welche nicht stimmen. Dieser meldet die an Amazon und sein Konto wird recht schnell gesperrt.

40
user profile
Seller_2i3sPKqq9hLcQ
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Leute mir geht es nicht um Rechnungskauf oder wie auch immer.
Sondern darum, dass ich es mir niemals wagen würde als Amazon Händler meine Bestellungen an einem dritten weiterzugeben, mit dem ich noch nicht einmal Kontakt habe.
Ich habe jetzt Kundenkontakte von Amazon Prime-Kunden und da sind wir schon beim Datenschutz. Wie dreist muss man sein, seine Bestellungen einfach auf einer anderen Seite weiterzuleiten, um womöglich einen Dummen zu finden, der ausliefert und ich dann über Amazon meine Beiträge zu kassieren. Wäre ich nicht dumm zufällig ein Amazon-Händler der gerade am Aufbau seiner Marke ist, dann wäre das vermutlich gar nicht aufgefallen.

10
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Wir hatten schon einmal einen China-Händler, der Rechnungen im Namen von Adolf Hitler ausgestellt hat. Selbst das hat Amazon zugelassen.

Wir liefern gegen Rechnung nur noch an Stammkunden mit regelmäßigen Käufen. Da haben wir dann auch ein Druckmittel. Alle anderen dürfen über Vorkasse, PayPal oder auf Amazon kaufen.

10
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hey @selli,

wenn du weitere Informationen hast, kannst du sie mir gerne per Privatnachricht zusenden.

Beste Grüße und einen angenehmen Tag
Janina

10
user profile
Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Dropshipping

Vor zwei Tagen hat ein Kunde bei IDEALO den günstigsten Preis für ein Hundefutter ausgesucht. Dann ist er auf Amazon geleitet wurden und hat als Prime Kunde zugeschlagen bei einem chinesischen Händler, der in Deutschland verkauft. Diese Bestellungen sind aber aus welchen Gründen auch immer auf meine Webseite gekommen, die mit Amazon gar nichts zu tun hat. Wir vermuten, dass der Händler seine Bestellungen weitergeschickt hat auf irgendeine Webseite die das Produkt führt. Wir haben diesen Kunden beliefert und ihn als Neukunden angelegt. Der Kunde rief an und fragte uns warum wir ihn Ware schicken zu einem anderen Preis. Nachdem wir miteinander gesprochen hatten, stellte sich heraus, dass der chinesische Anbieter laut Information von Amazon wohl Corona hat und alle Bestellungen gelöscht hat.
Alle gut und schön, aber wie kommt der Anbieter dazu uns die Bestellungen zu schicken.
Mit Dropshipping hat das ja wohl nichts zu tun?
Im Nachgang sind weitere über 20 Bestellungen eingegangen, die wir nicht mehr bearbeitet haben.
Von Amazon habe ich noch keine Information zu diesen Fall.
Wer kann mir weiterhelfen?
Denn mir sind dadurch einige Schäden entstanden.

1092 Aufrufe
62 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Dropshipping

Vor zwei Tagen hat ein Kunde bei IDEALO den günstigsten Preis für ein Hundefutter ausgesucht. Dann ist er auf Amazon geleitet wurden und hat als Prime Kunde zugeschlagen bei einem chinesischen Händler, der in Deutschland verkauft. Diese Bestellungen sind aber aus welchen Gründen auch immer auf meine Webseite gekommen, die mit Amazon gar nichts zu tun hat. Wir vermuten, dass der Händler seine Bestellungen weitergeschickt hat auf irgendeine Webseite die das Produkt führt. Wir haben diesen Kunden beliefert und ihn als Neukunden angelegt. Der Kunde rief an und fragte uns warum wir ihn Ware schicken zu einem anderen Preis. Nachdem wir miteinander gesprochen hatten, stellte sich heraus, dass der chinesische Anbieter laut Information von Amazon wohl Corona hat und alle Bestellungen gelöscht hat.
Alle gut und schön, aber wie kommt der Anbieter dazu uns die Bestellungen zu schicken.
Mit Dropshipping hat das ja wohl nichts zu tun?
Im Nachgang sind weitere über 20 Bestellungen eingegangen, die wir nicht mehr bearbeitet haben.
Von Amazon habe ich noch keine Information zu diesen Fall.
Wer kann mir weiterhelfen?
Denn mir sind dadurch einige Schäden entstanden.

00
1092 Aufrufe
62 Antworten
Antworten
user profile

Dropshipping

von Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Vor zwei Tagen hat ein Kunde bei IDEALO den günstigsten Preis für ein Hundefutter ausgesucht. Dann ist er auf Amazon geleitet wurden und hat als Prime Kunde zugeschlagen bei einem chinesischen Händler, der in Deutschland verkauft. Diese Bestellungen sind aber aus welchen Gründen auch immer auf meine Webseite gekommen, die mit Amazon gar nichts zu tun hat. Wir vermuten, dass der Händler seine Bestellungen weitergeschickt hat auf irgendeine Webseite die das Produkt führt. Wir haben diesen Kunden beliefert und ihn als Neukunden angelegt. Der Kunde rief an und fragte uns warum wir ihn Ware schicken zu einem anderen Preis. Nachdem wir miteinander gesprochen hatten, stellte sich heraus, dass der chinesische Anbieter laut Information von Amazon wohl Corona hat und alle Bestellungen gelöscht hat.
Alle gut und schön, aber wie kommt der Anbieter dazu uns die Bestellungen zu schicken.
Mit Dropshipping hat das ja wohl nichts zu tun?
Im Nachgang sind weitere über 20 Bestellungen eingegangen, die wir nicht mehr bearbeitet haben.
Von Amazon habe ich noch keine Information zu diesen Fall.
Wer kann mir weiterhelfen?
Denn mir sind dadurch einige Schäden entstanden.

Tags:Kunde
00
1092 Aufrufe
62 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Neue Betrugsmasche

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Wurde die Waren denn bei Euch bezahlt ? Vorkasse / Paypal / Einzug ?!

00
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ
  1. Idealo bewirbt die Angebote von Amazon - mehr nicht

  2. Amazon eröffnet für einen “böswilligen Marktteilnehmer” einen Account
    2.1 mit diesem Account wird ein Artikel ziemlich günstig angeboten

  3. der Käufer findet dieses tolle Angebot bei Idealo und bestellt via Amazon bei dem “pösen”

  4. der “pöse” nimmt die Lieferadresse des Käufers und denkt sich eine emailadresse dazu aus
    4.1 mit diesen “gestohlenen” Daten bestellt der “pöse” bei dir den Artikel zur Direktlieferung - und wahrscheinlich auf Rechnung oder einem anderen Zahlungsweg der storniert werden kann(und wird))

Du lieferst an den Käufer obwohl der gar nicht bei dir bestellt hat - das war ja der Pöse

Nächster Schritt für dich sollte ein Anwalt sein…

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hallo zusammen,

wenn ich es richtig verstehe, handelt es sich hierbei um ein ähnliches Vorgehen wie in diesem Thread hier geschildert?

Haben dazu noch mehr von euch bereits Erfahrungen gehabt?

Beste Grüße
Janina

60
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hey @fress-express,

um mir das ganze etwas näher ansehen zu können, hast du zufällig die ASIN des Produkts, welches von dem Kunden bestellt wurde?
War es immer dasselbe Produkt oder verschiedene?

Beste Grüße
Janina

10
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Danke @Grummelpiet

20
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Was passiert, wenn du die 20 Bestellungen als versendet markierst und eine Trackingnummer xyz abgibst? Der Chinese bekommt dann Tracking Nummern, welche nicht stimmen. Dieser meldet die an Amazon und sein Konto wird recht schnell gesperrt.

40
user profile
Seller_2i3sPKqq9hLcQ
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Leute mir geht es nicht um Rechnungskauf oder wie auch immer.
Sondern darum, dass ich es mir niemals wagen würde als Amazon Händler meine Bestellungen an einem dritten weiterzugeben, mit dem ich noch nicht einmal Kontakt habe.
Ich habe jetzt Kundenkontakte von Amazon Prime-Kunden und da sind wir schon beim Datenschutz. Wie dreist muss man sein, seine Bestellungen einfach auf einer anderen Seite weiterzuleiten, um womöglich einen Dummen zu finden, der ausliefert und ich dann über Amazon meine Beiträge zu kassieren. Wäre ich nicht dumm zufällig ein Amazon-Händler der gerade am Aufbau seiner Marke ist, dann wäre das vermutlich gar nicht aufgefallen.

10
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Wir hatten schon einmal einen China-Händler, der Rechnungen im Namen von Adolf Hitler ausgestellt hat. Selbst das hat Amazon zugelassen.

Wir liefern gegen Rechnung nur noch an Stammkunden mit regelmäßigen Käufen. Da haben wir dann auch ein Druckmittel. Alle anderen dürfen über Vorkasse, PayPal oder auf Amazon kaufen.

10
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hey @selli,

wenn du weitere Informationen hast, kannst du sie mir gerne per Privatnachricht zusenden.

Beste Grüße und einen angenehmen Tag
Janina

10
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Neue Betrugsmasche

10
user profile
Seller_cCh2H29GDaCsI
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Neue Betrugsmasche

10
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Wurde die Waren denn bei Euch bezahlt ? Vorkasse / Paypal / Einzug ?!

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Wurde die Waren denn bei Euch bezahlt ? Vorkasse / Paypal / Einzug ?!

00
Antworten
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ
  1. Idealo bewirbt die Angebote von Amazon - mehr nicht

  2. Amazon eröffnet für einen “böswilligen Marktteilnehmer” einen Account
    2.1 mit diesem Account wird ein Artikel ziemlich günstig angeboten

  3. der Käufer findet dieses tolle Angebot bei Idealo und bestellt via Amazon bei dem “pösen”

  4. der “pöse” nimmt die Lieferadresse des Käufers und denkt sich eine emailadresse dazu aus
    4.1 mit diesen “gestohlenen” Daten bestellt der “pöse” bei dir den Artikel zur Direktlieferung - und wahrscheinlich auf Rechnung oder einem anderen Zahlungsweg der storniert werden kann(und wird))

Du lieferst an den Käufer obwohl der gar nicht bei dir bestellt hat - das war ja der Pöse

Nächster Schritt für dich sollte ein Anwalt sein…

00
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ
  1. Idealo bewirbt die Angebote von Amazon - mehr nicht

  2. Amazon eröffnet für einen “böswilligen Marktteilnehmer” einen Account
    2.1 mit diesem Account wird ein Artikel ziemlich günstig angeboten

  3. der Käufer findet dieses tolle Angebot bei Idealo und bestellt via Amazon bei dem “pösen”

  4. der “pöse” nimmt die Lieferadresse des Käufers und denkt sich eine emailadresse dazu aus
    4.1 mit diesen “gestohlenen” Daten bestellt der “pöse” bei dir den Artikel zur Direktlieferung - und wahrscheinlich auf Rechnung oder einem anderen Zahlungsweg der storniert werden kann(und wird))

Du lieferst an den Käufer obwohl der gar nicht bei dir bestellt hat - das war ja der Pöse

Nächster Schritt für dich sollte ein Anwalt sein…

00
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hallo zusammen,

wenn ich es richtig verstehe, handelt es sich hierbei um ein ähnliches Vorgehen wie in diesem Thread hier geschildert?

Haben dazu noch mehr von euch bereits Erfahrungen gehabt?

Beste Grüße
Janina

60
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hallo zusammen,

wenn ich es richtig verstehe, handelt es sich hierbei um ein ähnliches Vorgehen wie in diesem Thread hier geschildert?

Haben dazu noch mehr von euch bereits Erfahrungen gehabt?

Beste Grüße
Janina

60
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hey @fress-express,

um mir das ganze etwas näher ansehen zu können, hast du zufällig die ASIN des Produkts, welches von dem Kunden bestellt wurde?
War es immer dasselbe Produkt oder verschiedene?

Beste Grüße
Janina

10
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hey @fress-express,

um mir das ganze etwas näher ansehen zu können, hast du zufällig die ASIN des Produkts, welches von dem Kunden bestellt wurde?
War es immer dasselbe Produkt oder verschiedene?

Beste Grüße
Janina

10
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Danke @Grummelpiet

20
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Danke @Grummelpiet

20
Antworten
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Was passiert, wenn du die 20 Bestellungen als versendet markierst und eine Trackingnummer xyz abgibst? Der Chinese bekommt dann Tracking Nummern, welche nicht stimmen. Dieser meldet die an Amazon und sein Konto wird recht schnell gesperrt.

40
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Was passiert, wenn du die 20 Bestellungen als versendet markierst und eine Trackingnummer xyz abgibst? Der Chinese bekommt dann Tracking Nummern, welche nicht stimmen. Dieser meldet die an Amazon und sein Konto wird recht schnell gesperrt.

40
Antworten
user profile
Seller_2i3sPKqq9hLcQ
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Leute mir geht es nicht um Rechnungskauf oder wie auch immer.
Sondern darum, dass ich es mir niemals wagen würde als Amazon Händler meine Bestellungen an einem dritten weiterzugeben, mit dem ich noch nicht einmal Kontakt habe.
Ich habe jetzt Kundenkontakte von Amazon Prime-Kunden und da sind wir schon beim Datenschutz. Wie dreist muss man sein, seine Bestellungen einfach auf einer anderen Seite weiterzuleiten, um womöglich einen Dummen zu finden, der ausliefert und ich dann über Amazon meine Beiträge zu kassieren. Wäre ich nicht dumm zufällig ein Amazon-Händler der gerade am Aufbau seiner Marke ist, dann wäre das vermutlich gar nicht aufgefallen.

10
user profile
Seller_2i3sPKqq9hLcQ
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Leute mir geht es nicht um Rechnungskauf oder wie auch immer.
Sondern darum, dass ich es mir niemals wagen würde als Amazon Händler meine Bestellungen an einem dritten weiterzugeben, mit dem ich noch nicht einmal Kontakt habe.
Ich habe jetzt Kundenkontakte von Amazon Prime-Kunden und da sind wir schon beim Datenschutz. Wie dreist muss man sein, seine Bestellungen einfach auf einer anderen Seite weiterzuleiten, um womöglich einen Dummen zu finden, der ausliefert und ich dann über Amazon meine Beiträge zu kassieren. Wäre ich nicht dumm zufällig ein Amazon-Händler der gerade am Aufbau seiner Marke ist, dann wäre das vermutlich gar nicht aufgefallen.

10
Antworten
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Wir hatten schon einmal einen China-Händler, der Rechnungen im Namen von Adolf Hitler ausgestellt hat. Selbst das hat Amazon zugelassen.

Wir liefern gegen Rechnung nur noch an Stammkunden mit regelmäßigen Käufen. Da haben wir dann auch ein Druckmittel. Alle anderen dürfen über Vorkasse, PayPal oder auf Amazon kaufen.

10
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Wir hatten schon einmal einen China-Händler, der Rechnungen im Namen von Adolf Hitler ausgestellt hat. Selbst das hat Amazon zugelassen.

Wir liefern gegen Rechnung nur noch an Stammkunden mit regelmäßigen Käufen. Da haben wir dann auch ein Druckmittel. Alle anderen dürfen über Vorkasse, PayPal oder auf Amazon kaufen.

10
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hey @selli,

wenn du weitere Informationen hast, kannst du sie mir gerne per Privatnachricht zusenden.

Beste Grüße und einen angenehmen Tag
Janina

10
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_2i3sPKqq9hLcQ

Hey @selli,

wenn du weitere Informationen hast, kannst du sie mir gerne per Privatnachricht zusenden.

Beste Grüße und einen angenehmen Tag
Janina

10
Antworten