Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H

Kunden erhalten ungefragt Gutschriften für Ware die in Paketshops abgeholt wurde?

Geht es euch auch so?

Story:
FBA- und auch FBM-Bestellungen werden wie von Amazon verlangt über DHL/DPD Versandentgelt kaufen ausgeliefert.
Sendungen wurden aber nicht persönlich übergeben (Transportdienstleister sagt “Empfänger nicht angetroffen”…) sondern wurden vom Empfänger im Paketshop/Depot abgeholt.

Ohne das die Kunden Amazon kontaktieren und bestreiten die Ware erhalten zu haben - ohne irgendeinen Kundenkontakt - erstattet Amazon plötzlich 100% mit dem Hinweis “Ware nicht erhalten”.

Auf unsere Nachfrage wurde geantwortet: "Wir bleiben bei dieser Erstattung - sie haben ja nicht an die vereinbarte Adresse geliefert. Bitte wenden sie sich an DPD um einen Wertausgleich zu erhalten. "

Also
Kunde sagt nicht trotz Zustellnachweis das er nichts bekommen hat - bekommt unsere Ware aber umsonst.
Wir haben auch nicht die Lieferadresse geändert - das war DPD als Vertragspartner von Amazon(FBM Händler zahlen ja nur ohne eigenen Vertrag) und DPD hat das in Absprache mit dem Empfänger und laut Amazon-Vertrag korrekt gemacht.

Ich verstehe nicht warum Amazon ungefragt Gutschriften an die Kunden schickt. Will Amazon so den Transporteuren sagen das es besser wäre an die Haustür zu liefern?

Oder ich mache irgendetwas dummes und komm nicht drauf - kann jemand helfen?

Gruß
Piet

908 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Erstattungen, Kunde, SAFE-T
30
Antworten
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H

Kunden erhalten ungefragt Gutschriften für Ware die in Paketshops abgeholt wurde?

Geht es euch auch so?

Story:
FBA- und auch FBM-Bestellungen werden wie von Amazon verlangt über DHL/DPD Versandentgelt kaufen ausgeliefert.
Sendungen wurden aber nicht persönlich übergeben (Transportdienstleister sagt “Empfänger nicht angetroffen”…) sondern wurden vom Empfänger im Paketshop/Depot abgeholt.

Ohne das die Kunden Amazon kontaktieren und bestreiten die Ware erhalten zu haben - ohne irgendeinen Kundenkontakt - erstattet Amazon plötzlich 100% mit dem Hinweis “Ware nicht erhalten”.

Auf unsere Nachfrage wurde geantwortet: "Wir bleiben bei dieser Erstattung - sie haben ja nicht an die vereinbarte Adresse geliefert. Bitte wenden sie sich an DPD um einen Wertausgleich zu erhalten. "

Also
Kunde sagt nicht trotz Zustellnachweis das er nichts bekommen hat - bekommt unsere Ware aber umsonst.
Wir haben auch nicht die Lieferadresse geändert - das war DPD als Vertragspartner von Amazon(FBM Händler zahlen ja nur ohne eigenen Vertrag) und DPD hat das in Absprache mit dem Empfänger und laut Amazon-Vertrag korrekt gemacht.

Ich verstehe nicht warum Amazon ungefragt Gutschriften an die Kunden schickt. Will Amazon so den Transporteuren sagen das es besser wäre an die Haustür zu liefern?

Oder ich mache irgendetwas dummes und komm nicht drauf - kann jemand helfen?

Gruß
Piet

Tags:Erstattungen, Kunde, SAFE-T
30
908 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Handelt es sich zufällig um Prime durch Verkäufer ?

Bei echtem FBA - Versand durch Amazon - greift immer noch die normale Prozedur: der Netto-Warenwert minus Provisionen wird dir nach 45 Tagen gutgeschrieben. Der Verlust der Ware kann dir also einigermaßen egal sein.

Ansonsten: Versandentgelt kaufen nutzen wir nicht.

00
user profile
Seller_qtuKwggmlX1Da
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Wir nutzen Prime durch Verkäufer auch, auch unsere Pakete werden bei nicht antreffen in ein Paketshop gebracht aber erstattet werden diese dem Kunden nicht? Wir oft kam das jetzt vor? Eventuell lügt Ja der Käufer und hat Amazon sehr wohl kontaktiert, die schreiben es dann gut und er holt es dann ab???

20
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Moin Piet,

es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass Amazon ohne jeglichen Impuls etwas macht. Kann es vielleicht sein, dass die Meldung des Kunden an Dir vorbeigelaufen ist?
Ich habe hier jedenfalls schon viel gelesen, aber ein Fall wie Deiner war noch nicht dabei.

Meiner Meinung nach ein klarer Fall für den VKS.

Viel Erfolg
Grummel

40
user profile
Seller_INFtEC7Ij2kGo
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Ich habe eher das Gefühl, dass es Amazon zu gut geht und es auf uns kleine Leute gut und gerne verzichten kann, ich nenne das rausmobben. Deshalb ist auch der Verkauf zurück gegangen bei soooo vielen, wie ich hier lesen kann. Bei meiner Kontrolle nach Listung ist bei mir im Lagerbestand alles ok, rufe ich den Artikel auf, stehe ich bei manchen nicht als Verkäufer, schon komisch, oder?

40
user profile
Seller_T4hdH6tMK93DO
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Ich gebe da Grummelpiet vollkommen recht und er hat es auch bemerkt aber viele anderen nicht, bei Prime by Seller ist man Amazon zu 100% Ausgeliefert und man muss um sein Geld jeden Tag kämpfen.

Bei manchen werden es sogar mehr Bestellung jedoch bleibt die kohle irgendwo auf der strecke warum nur?
Amazon erstattet jeden Tag x Bestellung von alleine durch Mitarbeiter die kein Deutsch Sprechen und auch das System in Deutschland absolut nicht kennen, daher Kunde ist König und du ich und wir sind die was dem Kunden die ware schenken.

Und wer das nicht glaubt der hat es nur noch nicht gemerkt, bei sehr vielen Bestellung pro tag mal eine oder zwei verloren gehen merkt man das nichtmal.

30
user profile
Seller_8ADY5IFcCrJPi
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

…I have a dream…

richtig geil fände ich es wenn sämtliche Market Place Verkäufer sagen würden…wir verkaufen ab jetzt nur noch in der Bucht. Die würde Ihren neuen Aufschwung erleben (denn es würde sich ja rumsprechen daß man da alles bekommt was man sucht) und Amazon würde den Bach runter gehen. Denn schließlich könnte Amazon den Markt nicht mehr durch Verkäufe seiner eigenen Geldgeber kontrollieren und sie somit aus dem Rennen schmeißen. Amazon würde den Bach runter gehen und könnte DaWanda und Hood bald die Hand reichen

Fabi

00
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Danke für eure Antworten.

Bisher habe ich 2 Prime durch Verkäufer(FBM) und 1 FBA aus den letzten 10 Tagen gefunden.

Es gibt vielleicht eine Gemeinsamkeit:
das Tracking-Ergebnis auf der Amazonseite entspricht nicht dem Tracking-Ergebnis auf der Transportdienstleister Webseite

also DHL Status “abgeholt durch Empfänger” - Amazon Status “nicht zustellbar”
(immer wenn sich ein Fahrer auf seinem Daddelkasten vertippt und das korrigiert hat das Amazontracking Probleme)

Das ist ja am Ende keine Neuigkeit.

Ich kann nicht zu 100% ausschließen das die Käufer telefonischen Kontakt zu Amazon aufgenommen haben.
Ein Kunde hat bisher nicht geantwortet, der zweite hat ein 3 Sterne Feedback hinterlassen und dabei den Transport thematisiert, der dritte sagt mir das er von der Gutschrift überrascht wurde und keinen Kontakt zu Amazon hatte.

Nachdem alle 3 bestätigt haben das die Ware angekommen ist und Amazon erstattet hat habe ich die Kunden kontaktiert und unsere Rechnung übermittelt. (Irgendwer muss ja die Ware bezahlen.)

Aber da keiner sowas bisher hatte gehe ich von einem Fehler aus und werde weiter versuchen “meinen persönlichen Account-Betreuer” zu erreichen.

Naja, immer was neues… Danke euch.

10
user profile
Seller_8ADY5IFcCrJPi
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Also ich finde es geil das Amazon den Safe-T Antrag von uns abgelehnt hat.
Die Kundin hat also vorgestern das Geld zurück erhalten - Gestern ist die Ware bei der Kundin eingegangen und auch angenommen worden. Also die Kundin hat jetzt das Geld und die Ware. Geil. Was soll die Scheiße?

20
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Also ich habe seit heute auch etwas festgestellt. Betrifft jetzt zwar ebay, allerdings vermute ich das selbe System dahinter. Wir hatten eine Sendung mit GLS verschickt. Wurde im Paketshop geliefert, da Kunde nicht anzutreffen war. Dadurch wurde uns ein Mangel in der Quote von fristgelieferte Bestellungen eingetragen. Der Kunde hat dies nicht reklamiert. Sondern das System erkennt, ob der Kunde die Ware erhalten oder nicht. Interessiert nicht, ob du dran Schuld bist oder der Versanddienst oder Kunde. Fazit. Bei ebay geben wir jetzt keine Sendungsnummern mehr an, wenn teilen wir das dem Kunden per mail mit, aber nicht über das von Ebay vorgesehene Feld. Gut wir sind hier bei amazon und nicht bei Ebay. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass amazon dies auch so anfängt handzuhaben. Aber wir geben so gut wie keine Sendungsnummern bei amazon an. Wir überwachen wo die Sendungen sich befinden und wenn es irgendwo hängt, kümmern wir uns drum, meistens bevor der Kunde es merkt, dass sich die Zustellung verzögern könnte.

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H

Kunden erhalten ungefragt Gutschriften für Ware die in Paketshops abgeholt wurde?

Geht es euch auch so?

Story:
FBA- und auch FBM-Bestellungen werden wie von Amazon verlangt über DHL/DPD Versandentgelt kaufen ausgeliefert.
Sendungen wurden aber nicht persönlich übergeben (Transportdienstleister sagt “Empfänger nicht angetroffen”…) sondern wurden vom Empfänger im Paketshop/Depot abgeholt.

Ohne das die Kunden Amazon kontaktieren und bestreiten die Ware erhalten zu haben - ohne irgendeinen Kundenkontakt - erstattet Amazon plötzlich 100% mit dem Hinweis “Ware nicht erhalten”.

Auf unsere Nachfrage wurde geantwortet: "Wir bleiben bei dieser Erstattung - sie haben ja nicht an die vereinbarte Adresse geliefert. Bitte wenden sie sich an DPD um einen Wertausgleich zu erhalten. "

Also
Kunde sagt nicht trotz Zustellnachweis das er nichts bekommen hat - bekommt unsere Ware aber umsonst.
Wir haben auch nicht die Lieferadresse geändert - das war DPD als Vertragspartner von Amazon(FBM Händler zahlen ja nur ohne eigenen Vertrag) und DPD hat das in Absprache mit dem Empfänger und laut Amazon-Vertrag korrekt gemacht.

Ich verstehe nicht warum Amazon ungefragt Gutschriften an die Kunden schickt. Will Amazon so den Transporteuren sagen das es besser wäre an die Haustür zu liefern?

Oder ich mache irgendetwas dummes und komm nicht drauf - kann jemand helfen?

Gruß
Piet

908 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Erstattungen, Kunde, SAFE-T
30
Antworten
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H

Kunden erhalten ungefragt Gutschriften für Ware die in Paketshops abgeholt wurde?

Geht es euch auch so?

Story:
FBA- und auch FBM-Bestellungen werden wie von Amazon verlangt über DHL/DPD Versandentgelt kaufen ausgeliefert.
Sendungen wurden aber nicht persönlich übergeben (Transportdienstleister sagt “Empfänger nicht angetroffen”…) sondern wurden vom Empfänger im Paketshop/Depot abgeholt.

Ohne das die Kunden Amazon kontaktieren und bestreiten die Ware erhalten zu haben - ohne irgendeinen Kundenkontakt - erstattet Amazon plötzlich 100% mit dem Hinweis “Ware nicht erhalten”.

Auf unsere Nachfrage wurde geantwortet: "Wir bleiben bei dieser Erstattung - sie haben ja nicht an die vereinbarte Adresse geliefert. Bitte wenden sie sich an DPD um einen Wertausgleich zu erhalten. "

Also
Kunde sagt nicht trotz Zustellnachweis das er nichts bekommen hat - bekommt unsere Ware aber umsonst.
Wir haben auch nicht die Lieferadresse geändert - das war DPD als Vertragspartner von Amazon(FBM Händler zahlen ja nur ohne eigenen Vertrag) und DPD hat das in Absprache mit dem Empfänger und laut Amazon-Vertrag korrekt gemacht.

Ich verstehe nicht warum Amazon ungefragt Gutschriften an die Kunden schickt. Will Amazon so den Transporteuren sagen das es besser wäre an die Haustür zu liefern?

Oder ich mache irgendetwas dummes und komm nicht drauf - kann jemand helfen?

Gruß
Piet

Tags:Erstattungen, Kunde, SAFE-T
30
908 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
user profile

Kunden erhalten ungefragt Gutschriften für Ware die in Paketshops abgeholt wurde?

von Seller_rzvI9FIN5cz3H

Geht es euch auch so?

Story:
FBA- und auch FBM-Bestellungen werden wie von Amazon verlangt über DHL/DPD Versandentgelt kaufen ausgeliefert.
Sendungen wurden aber nicht persönlich übergeben (Transportdienstleister sagt “Empfänger nicht angetroffen”…) sondern wurden vom Empfänger im Paketshop/Depot abgeholt.

Ohne das die Kunden Amazon kontaktieren und bestreiten die Ware erhalten zu haben - ohne irgendeinen Kundenkontakt - erstattet Amazon plötzlich 100% mit dem Hinweis “Ware nicht erhalten”.

Auf unsere Nachfrage wurde geantwortet: "Wir bleiben bei dieser Erstattung - sie haben ja nicht an die vereinbarte Adresse geliefert. Bitte wenden sie sich an DPD um einen Wertausgleich zu erhalten. "

Also
Kunde sagt nicht trotz Zustellnachweis das er nichts bekommen hat - bekommt unsere Ware aber umsonst.
Wir haben auch nicht die Lieferadresse geändert - das war DPD als Vertragspartner von Amazon(FBM Händler zahlen ja nur ohne eigenen Vertrag) und DPD hat das in Absprache mit dem Empfänger und laut Amazon-Vertrag korrekt gemacht.

Ich verstehe nicht warum Amazon ungefragt Gutschriften an die Kunden schickt. Will Amazon so den Transporteuren sagen das es besser wäre an die Haustür zu liefern?

Oder ich mache irgendetwas dummes und komm nicht drauf - kann jemand helfen?

Gruß
Piet

Tags:Erstattungen, Kunde, SAFE-T
30
908 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Handelt es sich zufällig um Prime durch Verkäufer ?

Bei echtem FBA - Versand durch Amazon - greift immer noch die normale Prozedur: der Netto-Warenwert minus Provisionen wird dir nach 45 Tagen gutgeschrieben. Der Verlust der Ware kann dir also einigermaßen egal sein.

Ansonsten: Versandentgelt kaufen nutzen wir nicht.

00
user profile
Seller_qtuKwggmlX1Da
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Wir nutzen Prime durch Verkäufer auch, auch unsere Pakete werden bei nicht antreffen in ein Paketshop gebracht aber erstattet werden diese dem Kunden nicht? Wir oft kam das jetzt vor? Eventuell lügt Ja der Käufer und hat Amazon sehr wohl kontaktiert, die schreiben es dann gut und er holt es dann ab???

20
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Moin Piet,

es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass Amazon ohne jeglichen Impuls etwas macht. Kann es vielleicht sein, dass die Meldung des Kunden an Dir vorbeigelaufen ist?
Ich habe hier jedenfalls schon viel gelesen, aber ein Fall wie Deiner war noch nicht dabei.

Meiner Meinung nach ein klarer Fall für den VKS.

Viel Erfolg
Grummel

40
user profile
Seller_INFtEC7Ij2kGo
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Ich habe eher das Gefühl, dass es Amazon zu gut geht und es auf uns kleine Leute gut und gerne verzichten kann, ich nenne das rausmobben. Deshalb ist auch der Verkauf zurück gegangen bei soooo vielen, wie ich hier lesen kann. Bei meiner Kontrolle nach Listung ist bei mir im Lagerbestand alles ok, rufe ich den Artikel auf, stehe ich bei manchen nicht als Verkäufer, schon komisch, oder?

40
user profile
Seller_T4hdH6tMK93DO
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Ich gebe da Grummelpiet vollkommen recht und er hat es auch bemerkt aber viele anderen nicht, bei Prime by Seller ist man Amazon zu 100% Ausgeliefert und man muss um sein Geld jeden Tag kämpfen.

Bei manchen werden es sogar mehr Bestellung jedoch bleibt die kohle irgendwo auf der strecke warum nur?
Amazon erstattet jeden Tag x Bestellung von alleine durch Mitarbeiter die kein Deutsch Sprechen und auch das System in Deutschland absolut nicht kennen, daher Kunde ist König und du ich und wir sind die was dem Kunden die ware schenken.

Und wer das nicht glaubt der hat es nur noch nicht gemerkt, bei sehr vielen Bestellung pro tag mal eine oder zwei verloren gehen merkt man das nichtmal.

30
user profile
Seller_8ADY5IFcCrJPi
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

…I have a dream…

richtig geil fände ich es wenn sämtliche Market Place Verkäufer sagen würden…wir verkaufen ab jetzt nur noch in der Bucht. Die würde Ihren neuen Aufschwung erleben (denn es würde sich ja rumsprechen daß man da alles bekommt was man sucht) und Amazon würde den Bach runter gehen. Denn schließlich könnte Amazon den Markt nicht mehr durch Verkäufe seiner eigenen Geldgeber kontrollieren und sie somit aus dem Rennen schmeißen. Amazon würde den Bach runter gehen und könnte DaWanda und Hood bald die Hand reichen

Fabi

00
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Danke für eure Antworten.

Bisher habe ich 2 Prime durch Verkäufer(FBM) und 1 FBA aus den letzten 10 Tagen gefunden.

Es gibt vielleicht eine Gemeinsamkeit:
das Tracking-Ergebnis auf der Amazonseite entspricht nicht dem Tracking-Ergebnis auf der Transportdienstleister Webseite

also DHL Status “abgeholt durch Empfänger” - Amazon Status “nicht zustellbar”
(immer wenn sich ein Fahrer auf seinem Daddelkasten vertippt und das korrigiert hat das Amazontracking Probleme)

Das ist ja am Ende keine Neuigkeit.

Ich kann nicht zu 100% ausschließen das die Käufer telefonischen Kontakt zu Amazon aufgenommen haben.
Ein Kunde hat bisher nicht geantwortet, der zweite hat ein 3 Sterne Feedback hinterlassen und dabei den Transport thematisiert, der dritte sagt mir das er von der Gutschrift überrascht wurde und keinen Kontakt zu Amazon hatte.

Nachdem alle 3 bestätigt haben das die Ware angekommen ist und Amazon erstattet hat habe ich die Kunden kontaktiert und unsere Rechnung übermittelt. (Irgendwer muss ja die Ware bezahlen.)

Aber da keiner sowas bisher hatte gehe ich von einem Fehler aus und werde weiter versuchen “meinen persönlichen Account-Betreuer” zu erreichen.

Naja, immer was neues… Danke euch.

10
user profile
Seller_8ADY5IFcCrJPi
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Also ich finde es geil das Amazon den Safe-T Antrag von uns abgelehnt hat.
Die Kundin hat also vorgestern das Geld zurück erhalten - Gestern ist die Ware bei der Kundin eingegangen und auch angenommen worden. Also die Kundin hat jetzt das Geld und die Ware. Geil. Was soll die Scheiße?

20
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Also ich habe seit heute auch etwas festgestellt. Betrifft jetzt zwar ebay, allerdings vermute ich das selbe System dahinter. Wir hatten eine Sendung mit GLS verschickt. Wurde im Paketshop geliefert, da Kunde nicht anzutreffen war. Dadurch wurde uns ein Mangel in der Quote von fristgelieferte Bestellungen eingetragen. Der Kunde hat dies nicht reklamiert. Sondern das System erkennt, ob der Kunde die Ware erhalten oder nicht. Interessiert nicht, ob du dran Schuld bist oder der Versanddienst oder Kunde. Fazit. Bei ebay geben wir jetzt keine Sendungsnummern mehr an, wenn teilen wir das dem Kunden per mail mit, aber nicht über das von Ebay vorgesehene Feld. Gut wir sind hier bei amazon und nicht bei Ebay. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass amazon dies auch so anfängt handzuhaben. Aber wir geben so gut wie keine Sendungsnummern bei amazon an. Wir überwachen wo die Sendungen sich befinden und wenn es irgendwo hängt, kümmern wir uns drum, meistens bevor der Kunde es merkt, dass sich die Zustellung verzögern könnte.

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Handelt es sich zufällig um Prime durch Verkäufer ?

Bei echtem FBA - Versand durch Amazon - greift immer noch die normale Prozedur: der Netto-Warenwert minus Provisionen wird dir nach 45 Tagen gutgeschrieben. Der Verlust der Ware kann dir also einigermaßen egal sein.

Ansonsten: Versandentgelt kaufen nutzen wir nicht.

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Handelt es sich zufällig um Prime durch Verkäufer ?

Bei echtem FBA - Versand durch Amazon - greift immer noch die normale Prozedur: der Netto-Warenwert minus Provisionen wird dir nach 45 Tagen gutgeschrieben. Der Verlust der Ware kann dir also einigermaßen egal sein.

Ansonsten: Versandentgelt kaufen nutzen wir nicht.

00
Antworten
user profile
Seller_qtuKwggmlX1Da
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Wir nutzen Prime durch Verkäufer auch, auch unsere Pakete werden bei nicht antreffen in ein Paketshop gebracht aber erstattet werden diese dem Kunden nicht? Wir oft kam das jetzt vor? Eventuell lügt Ja der Käufer und hat Amazon sehr wohl kontaktiert, die schreiben es dann gut und er holt es dann ab???

20
user profile
Seller_qtuKwggmlX1Da
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Wir nutzen Prime durch Verkäufer auch, auch unsere Pakete werden bei nicht antreffen in ein Paketshop gebracht aber erstattet werden diese dem Kunden nicht? Wir oft kam das jetzt vor? Eventuell lügt Ja der Käufer und hat Amazon sehr wohl kontaktiert, die schreiben es dann gut und er holt es dann ab???

20
Antworten
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Moin Piet,

es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass Amazon ohne jeglichen Impuls etwas macht. Kann es vielleicht sein, dass die Meldung des Kunden an Dir vorbeigelaufen ist?
Ich habe hier jedenfalls schon viel gelesen, aber ein Fall wie Deiner war noch nicht dabei.

Meiner Meinung nach ein klarer Fall für den VKS.

Viel Erfolg
Grummel

40
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Moin Piet,

es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass Amazon ohne jeglichen Impuls etwas macht. Kann es vielleicht sein, dass die Meldung des Kunden an Dir vorbeigelaufen ist?
Ich habe hier jedenfalls schon viel gelesen, aber ein Fall wie Deiner war noch nicht dabei.

Meiner Meinung nach ein klarer Fall für den VKS.

Viel Erfolg
Grummel

40
Antworten
user profile
Seller_INFtEC7Ij2kGo
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Ich habe eher das Gefühl, dass es Amazon zu gut geht und es auf uns kleine Leute gut und gerne verzichten kann, ich nenne das rausmobben. Deshalb ist auch der Verkauf zurück gegangen bei soooo vielen, wie ich hier lesen kann. Bei meiner Kontrolle nach Listung ist bei mir im Lagerbestand alles ok, rufe ich den Artikel auf, stehe ich bei manchen nicht als Verkäufer, schon komisch, oder?

40
user profile
Seller_INFtEC7Ij2kGo
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Ich habe eher das Gefühl, dass es Amazon zu gut geht und es auf uns kleine Leute gut und gerne verzichten kann, ich nenne das rausmobben. Deshalb ist auch der Verkauf zurück gegangen bei soooo vielen, wie ich hier lesen kann. Bei meiner Kontrolle nach Listung ist bei mir im Lagerbestand alles ok, rufe ich den Artikel auf, stehe ich bei manchen nicht als Verkäufer, schon komisch, oder?

40
Antworten
user profile
Seller_T4hdH6tMK93DO
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Ich gebe da Grummelpiet vollkommen recht und er hat es auch bemerkt aber viele anderen nicht, bei Prime by Seller ist man Amazon zu 100% Ausgeliefert und man muss um sein Geld jeden Tag kämpfen.

Bei manchen werden es sogar mehr Bestellung jedoch bleibt die kohle irgendwo auf der strecke warum nur?
Amazon erstattet jeden Tag x Bestellung von alleine durch Mitarbeiter die kein Deutsch Sprechen und auch das System in Deutschland absolut nicht kennen, daher Kunde ist König und du ich und wir sind die was dem Kunden die ware schenken.

Und wer das nicht glaubt der hat es nur noch nicht gemerkt, bei sehr vielen Bestellung pro tag mal eine oder zwei verloren gehen merkt man das nichtmal.

30
user profile
Seller_T4hdH6tMK93DO
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Ich gebe da Grummelpiet vollkommen recht und er hat es auch bemerkt aber viele anderen nicht, bei Prime by Seller ist man Amazon zu 100% Ausgeliefert und man muss um sein Geld jeden Tag kämpfen.

Bei manchen werden es sogar mehr Bestellung jedoch bleibt die kohle irgendwo auf der strecke warum nur?
Amazon erstattet jeden Tag x Bestellung von alleine durch Mitarbeiter die kein Deutsch Sprechen und auch das System in Deutschland absolut nicht kennen, daher Kunde ist König und du ich und wir sind die was dem Kunden die ware schenken.

Und wer das nicht glaubt der hat es nur noch nicht gemerkt, bei sehr vielen Bestellung pro tag mal eine oder zwei verloren gehen merkt man das nichtmal.

30
Antworten
user profile
Seller_8ADY5IFcCrJPi
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

…I have a dream…

richtig geil fände ich es wenn sämtliche Market Place Verkäufer sagen würden…wir verkaufen ab jetzt nur noch in der Bucht. Die würde Ihren neuen Aufschwung erleben (denn es würde sich ja rumsprechen daß man da alles bekommt was man sucht) und Amazon würde den Bach runter gehen. Denn schließlich könnte Amazon den Markt nicht mehr durch Verkäufe seiner eigenen Geldgeber kontrollieren und sie somit aus dem Rennen schmeißen. Amazon würde den Bach runter gehen und könnte DaWanda und Hood bald die Hand reichen

Fabi

00
user profile
Seller_8ADY5IFcCrJPi
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

…I have a dream…

richtig geil fände ich es wenn sämtliche Market Place Verkäufer sagen würden…wir verkaufen ab jetzt nur noch in der Bucht. Die würde Ihren neuen Aufschwung erleben (denn es würde sich ja rumsprechen daß man da alles bekommt was man sucht) und Amazon würde den Bach runter gehen. Denn schließlich könnte Amazon den Markt nicht mehr durch Verkäufe seiner eigenen Geldgeber kontrollieren und sie somit aus dem Rennen schmeißen. Amazon würde den Bach runter gehen und könnte DaWanda und Hood bald die Hand reichen

Fabi

00
Antworten
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Danke für eure Antworten.

Bisher habe ich 2 Prime durch Verkäufer(FBM) und 1 FBA aus den letzten 10 Tagen gefunden.

Es gibt vielleicht eine Gemeinsamkeit:
das Tracking-Ergebnis auf der Amazonseite entspricht nicht dem Tracking-Ergebnis auf der Transportdienstleister Webseite

also DHL Status “abgeholt durch Empfänger” - Amazon Status “nicht zustellbar”
(immer wenn sich ein Fahrer auf seinem Daddelkasten vertippt und das korrigiert hat das Amazontracking Probleme)

Das ist ja am Ende keine Neuigkeit.

Ich kann nicht zu 100% ausschließen das die Käufer telefonischen Kontakt zu Amazon aufgenommen haben.
Ein Kunde hat bisher nicht geantwortet, der zweite hat ein 3 Sterne Feedback hinterlassen und dabei den Transport thematisiert, der dritte sagt mir das er von der Gutschrift überrascht wurde und keinen Kontakt zu Amazon hatte.

Nachdem alle 3 bestätigt haben das die Ware angekommen ist und Amazon erstattet hat habe ich die Kunden kontaktiert und unsere Rechnung übermittelt. (Irgendwer muss ja die Ware bezahlen.)

Aber da keiner sowas bisher hatte gehe ich von einem Fehler aus und werde weiter versuchen “meinen persönlichen Account-Betreuer” zu erreichen.

Naja, immer was neues… Danke euch.

10
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Danke für eure Antworten.

Bisher habe ich 2 Prime durch Verkäufer(FBM) und 1 FBA aus den letzten 10 Tagen gefunden.

Es gibt vielleicht eine Gemeinsamkeit:
das Tracking-Ergebnis auf der Amazonseite entspricht nicht dem Tracking-Ergebnis auf der Transportdienstleister Webseite

also DHL Status “abgeholt durch Empfänger” - Amazon Status “nicht zustellbar”
(immer wenn sich ein Fahrer auf seinem Daddelkasten vertippt und das korrigiert hat das Amazontracking Probleme)

Das ist ja am Ende keine Neuigkeit.

Ich kann nicht zu 100% ausschließen das die Käufer telefonischen Kontakt zu Amazon aufgenommen haben.
Ein Kunde hat bisher nicht geantwortet, der zweite hat ein 3 Sterne Feedback hinterlassen und dabei den Transport thematisiert, der dritte sagt mir das er von der Gutschrift überrascht wurde und keinen Kontakt zu Amazon hatte.

Nachdem alle 3 bestätigt haben das die Ware angekommen ist und Amazon erstattet hat habe ich die Kunden kontaktiert und unsere Rechnung übermittelt. (Irgendwer muss ja die Ware bezahlen.)

Aber da keiner sowas bisher hatte gehe ich von einem Fehler aus und werde weiter versuchen “meinen persönlichen Account-Betreuer” zu erreichen.

Naja, immer was neues… Danke euch.

10
Antworten
user profile
Seller_8ADY5IFcCrJPi
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Also ich finde es geil das Amazon den Safe-T Antrag von uns abgelehnt hat.
Die Kundin hat also vorgestern das Geld zurück erhalten - Gestern ist die Ware bei der Kundin eingegangen und auch angenommen worden. Also die Kundin hat jetzt das Geld und die Ware. Geil. Was soll die Scheiße?

20
user profile
Seller_8ADY5IFcCrJPi
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Also ich finde es geil das Amazon den Safe-T Antrag von uns abgelehnt hat.
Die Kundin hat also vorgestern das Geld zurück erhalten - Gestern ist die Ware bei der Kundin eingegangen und auch angenommen worden. Also die Kundin hat jetzt das Geld und die Ware. Geil. Was soll die Scheiße?

20
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Also ich habe seit heute auch etwas festgestellt. Betrifft jetzt zwar ebay, allerdings vermute ich das selbe System dahinter. Wir hatten eine Sendung mit GLS verschickt. Wurde im Paketshop geliefert, da Kunde nicht anzutreffen war. Dadurch wurde uns ein Mangel in der Quote von fristgelieferte Bestellungen eingetragen. Der Kunde hat dies nicht reklamiert. Sondern das System erkennt, ob der Kunde die Ware erhalten oder nicht. Interessiert nicht, ob du dran Schuld bist oder der Versanddienst oder Kunde. Fazit. Bei ebay geben wir jetzt keine Sendungsnummern mehr an, wenn teilen wir das dem Kunden per mail mit, aber nicht über das von Ebay vorgesehene Feld. Gut wir sind hier bei amazon und nicht bei Ebay. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass amazon dies auch so anfängt handzuhaben. Aber wir geben so gut wie keine Sendungsnummern bei amazon an. Wir überwachen wo die Sendungen sich befinden und wenn es irgendwo hängt, kümmern wir uns drum, meistens bevor der Kunde es merkt, dass sich die Zustellung verzögern könnte.

40
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_rzvI9FIN5cz3H

Also ich habe seit heute auch etwas festgestellt. Betrifft jetzt zwar ebay, allerdings vermute ich das selbe System dahinter. Wir hatten eine Sendung mit GLS verschickt. Wurde im Paketshop geliefert, da Kunde nicht anzutreffen war. Dadurch wurde uns ein Mangel in der Quote von fristgelieferte Bestellungen eingetragen. Der Kunde hat dies nicht reklamiert. Sondern das System erkennt, ob der Kunde die Ware erhalten oder nicht. Interessiert nicht, ob du dran Schuld bist oder der Versanddienst oder Kunde. Fazit. Bei ebay geben wir jetzt keine Sendungsnummern mehr an, wenn teilen wir das dem Kunden per mail mit, aber nicht über das von Ebay vorgesehene Feld. Gut wir sind hier bei amazon und nicht bei Ebay. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass amazon dies auch so anfängt handzuhaben. Aber wir geben so gut wie keine Sendungsnummern bei amazon an. Wir überwachen wo die Sendungen sich befinden und wenn es irgendwo hängt, kümmern wir uns drum, meistens bevor der Kunde es merkt, dass sich die Zustellung verzögern könnte.

40
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden