Probleme beim Verifizierungsprozess (spezifisch)
Hallo Community,
auch ich habe ein Problem mit der Kontoverifizierung, welches etwas spezifischer ist und ich in den Beiträgen nichts dazu gefunden habe.
Vor ca. 3-4 Monaten habe ich mein Konto registriert und da fing es auch schon gut an: Amazon forderte zur Verifizierung eine Vollmacht für die Primärperson an. Dies war für mich verwirrend, da ich ja die primäre Person bin und ich deswegen keine Vollmacht an eine andere Person geben müsste. Leider, wie typisch von Amazon, kam keine Antwort auf meine Frage. Ich dachte, dass ich falsche Daten eingegeben hätte, und Amazon mit Primäre Person viell. einen Mitarbeiter von mir meint und ich viell. ausversehen irgendein Häkchen gesetzt hätte.
Leider zog dies einige Wochen so hin. Bei erneuten Fragen kam immer eine standardisierte Antwort, die leider gar nicht half. Parallel dazu kamen andere Dokumentenanforderungen seitens Amazon auf: Und mal wurde was akzeptiert und mal nicht. Natürlich gab es auch diesbezüglich keine Hilfe, also musste ich ständig etwas senden, bis sie es akzeptiert haben.
Nur stand die Vollmacht als einzige Hürde dar. Rein zufällig, als ich mit Amazon aufgegeben habe, entnahm ich aus einem Youtubevideo über Amazon, dass man sich selbst eine Vollmacht geben musste. Mein Gott war ich aufgebracht und erleichtert zugleich. Gesagt getan. Vollmacht raus und es hat geklappt.
Die Verifizierung sollte aber trotzdem nicht klappen, da Amazon nun von mir einen Gewerbeschein, der nicht älter als 3 Monate sein soll, haben. Meiner war älter als 6 Monate. Ich war trotzdem glücklich, da ich nun ein richtiges Feedback hatte und ich im Grunde nur dafür sorgen musste, meinen Gewerbeschein zu aktualisieren. Also ging ich zum Gewerbeamt. Da ich in der Tätigkeitsbeschreibung eine Kleinigkeit ändern wollte, hat dies auch ganz gut gepasst. Die Sachbearbeiterin drückte mir die Gewerbeummeldung in die Hand. Ich sagte, dass Amazon sehr penibel ist und erhoffte eigentlich, dass ich einen komplett neuen Gewerbeschein erhalten würde. Sie versicherte, dass die Gewerbeummeldung nun mein Gewerbeschein wäre und dies nun mal so aussieht. Mit schlechtem Gefühl habe ich die Gewerbeummeldung hochgeladen, da ich inzwischen wusste wie Amazon tickt. Dennoch dachte ich, dass rein rechtlich kein Problem sein sollte, da ja eine Gewerbeummeldung nun mal vorkommen kann und sie eigentlich alles an Information erhielt.
Ergebnis: Die Sperrung wurde nicht aufgehoben und es gab auch keine weiteren Schritte, die ich befolgen konnte. Keine Anforderung, keine Hilfe von Amazon. Funkstille. Seit ca. zwei Monaten unbeantwortete Fragen.
Ich weiß jetzt wirklich nicht was ich machen soll. Es kommt ja kein Feedback von denen. Sollte ich mein Konto einfach aufgeben? Wo habe ich falsch gemacht? Inzwischen habe ich eine andere Plattform gefunden. Hat super geklappt. Null Probleme. Einziger Nachteil: Hat nicht so eine hohe Reichweite wie Amazon.
Probleme beim Verifizierungsprozess (spezifisch)
Hallo Community,
auch ich habe ein Problem mit der Kontoverifizierung, welches etwas spezifischer ist und ich in den Beiträgen nichts dazu gefunden habe.
Vor ca. 3-4 Monaten habe ich mein Konto registriert und da fing es auch schon gut an: Amazon forderte zur Verifizierung eine Vollmacht für die Primärperson an. Dies war für mich verwirrend, da ich ja die primäre Person bin und ich deswegen keine Vollmacht an eine andere Person geben müsste. Leider, wie typisch von Amazon, kam keine Antwort auf meine Frage. Ich dachte, dass ich falsche Daten eingegeben hätte, und Amazon mit Primäre Person viell. einen Mitarbeiter von mir meint und ich viell. ausversehen irgendein Häkchen gesetzt hätte.
Leider zog dies einige Wochen so hin. Bei erneuten Fragen kam immer eine standardisierte Antwort, die leider gar nicht half. Parallel dazu kamen andere Dokumentenanforderungen seitens Amazon auf: Und mal wurde was akzeptiert und mal nicht. Natürlich gab es auch diesbezüglich keine Hilfe, also musste ich ständig etwas senden, bis sie es akzeptiert haben.
Nur stand die Vollmacht als einzige Hürde dar. Rein zufällig, als ich mit Amazon aufgegeben habe, entnahm ich aus einem Youtubevideo über Amazon, dass man sich selbst eine Vollmacht geben musste. Mein Gott war ich aufgebracht und erleichtert zugleich. Gesagt getan. Vollmacht raus und es hat geklappt.
Die Verifizierung sollte aber trotzdem nicht klappen, da Amazon nun von mir einen Gewerbeschein, der nicht älter als 3 Monate sein soll, haben. Meiner war älter als 6 Monate. Ich war trotzdem glücklich, da ich nun ein richtiges Feedback hatte und ich im Grunde nur dafür sorgen musste, meinen Gewerbeschein zu aktualisieren. Also ging ich zum Gewerbeamt. Da ich in der Tätigkeitsbeschreibung eine Kleinigkeit ändern wollte, hat dies auch ganz gut gepasst. Die Sachbearbeiterin drückte mir die Gewerbeummeldung in die Hand. Ich sagte, dass Amazon sehr penibel ist und erhoffte eigentlich, dass ich einen komplett neuen Gewerbeschein erhalten würde. Sie versicherte, dass die Gewerbeummeldung nun mein Gewerbeschein wäre und dies nun mal so aussieht. Mit schlechtem Gefühl habe ich die Gewerbeummeldung hochgeladen, da ich inzwischen wusste wie Amazon tickt. Dennoch dachte ich, dass rein rechtlich kein Problem sein sollte, da ja eine Gewerbeummeldung nun mal vorkommen kann und sie eigentlich alles an Information erhielt.
Ergebnis: Die Sperrung wurde nicht aufgehoben und es gab auch keine weiteren Schritte, die ich befolgen konnte. Keine Anforderung, keine Hilfe von Amazon. Funkstille. Seit ca. zwei Monaten unbeantwortete Fragen.
Ich weiß jetzt wirklich nicht was ich machen soll. Es kommt ja kein Feedback von denen. Sollte ich mein Konto einfach aufgeben? Wo habe ich falsch gemacht? Inzwischen habe ich eine andere Plattform gefunden. Hat super geklappt. Null Probleme. Einziger Nachteil: Hat nicht so eine hohe Reichweite wie Amazon.
0 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
versetzen Sie sich doch einfach einmal in die Lage von Amazon. Amazon fordert von Ihnen einen Gewerbeschein, nicht älter als drei Monate, und Sie laden eine Gewerbeummeldung hoch.
Ich würde mir als Amazon-KI auch veräppelt vorkommen.
Lassen Sie sich Ihren Gewerbebeschein neu abstempeln, und geben Sie Amazon, was Amazon haben möchte, unabhängig davon, was die nette Dame vom Gewerbeamt für einen Senf dazugibt.
Seller_1jDKHNfrbVIh0
Vielen Dank für Ihre Antwort. Wenn Amazon-KI mit mir kommunizieren würde, gäbe es auch keine Probleme. Ich denke, dass Amazon viel mehr kann als ein KI im Niveau eines Getränkeautomaten.
Leider gibt Amazon mir keinen Vorschlag, welchen Schritt ich eingehen kann. Wenn ich (kann ja auch ausversehen sein) ein falsches Dokument hochlade, dann müsste trotzdem "Bitte laden Sie Ihren Gewerbeschein hoch" oder so etwas stehen. Es scheint so, als hätten sie einfach den Fall bei mir abgeschlossen. Wie gesagt, null Feedback. Ich habe mir auch gedacht, dass ich einfach über "Konto reaktivieren" oder "Widerspruch einlegen" meinen Gewerbeschein mit aktuellem Stempel hochlade. Aber wie gesagt, habe ich negative Erfahrung gemacht und weiß, dass sie darauf gar nicht reagieren werden. Ich habe Dokumente nachträglich über diesen Weg hochgeladen. Sie können sich denken, was passiert ist.
Trotzdem danke, ich werde es einfach mal versuchen, habe ja nichts zu verlieren. Vielleicht klappt es ja diesmal.
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In der Regel stellt drückt das Gewerbeamt eine Bestätiging aus, Stempel und gut ist es. Jetzt mit der Änderung wird es schwer. Amazon ist da mehr als kleinlich, nur Chinahändler dürfen alles
Dennoch viel Erfolg
Heinz
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Grüße Dich!
Nicht aufgeben. Bei unserer Verifikation haben wir auch nur eine Gewerbeummeldung hochgeladen. Gab gar kein Problem. Zum Problem wird es erst, wenn die dort eingetragenen Daten nicht mit denen übereinstimmen die ihr händisch eingegeben habt.
In aller Regel zeigt AMA auch in ROT alle fehlenden Daten bzw. Unklarheiten an.
Wir hatten letzte Woche eine Nachprüfung, sprich abfrage der aktuellen Daten. Alles geforderte hochgeladen und 2 Tage später war alles durch.
Wichtig ist aber tatsächlich alles genauso einzugeben wie es auf den Unterlagen zu finden ist. Auch sollten sich Adressen auf Kontoauszügen ect. nicht mit denen vom Gewerbeschein unterscheiden und so weiter. AMA macht es einem nicht einfach, zugegeben aber unsere Verifikation war nach 3 Tagen durch damals und die Nachprüfung letzte Woche auch nach 2 Tagen.
Ich denke das hier der Fehler auf eurer Seite liegt. Kontrolliert noch einmal alles genau und schaut. Irgendwo wird der Fehler liegen. AMA wird aber da nicht helfen.
Seller_E0mCYaKRZkyKX
Danke für das Feedback. Die Rückmeldung ist bei mir nicht auf Bank und Gewerbe, sondern bezogen auf meinen Personalausweis. Der hat ja nun nicht viele Nummern… und trotzdem verzweifle ich daran. Es hieß hier im Forum, dass ich die Sonderzeichen auf der Rückseite <<<< mit anführen soll. Habe ich gemacht und funktioniert nicht. Ich bin wirklich langsam am Ende meines “Lateins”… Vielleicht noch ein toller Tip?
Seller_E0mCYaKRZkyKX
Das habe ich schon gemacht oben rechts, hinten mit und ohne Sonderzeichen… Wahrscheinlich muß ich nur jede einzelne Möglichkeit durchspielen in der Hoffnung, dass irgendwann eine durchgeht.
Denke, dass all dies mit einem kurzen Anruf soooo viel raschen gelöst werden könnte…
Seller_C7lJ4iwlZisC0
Hast du eventuell den Buchstaben mit eingegeben? Oder das gute alte Null/Oh Problem?
Möglich wäre auch noch, dass der Scan deines Persos irgendwie mangelhaft ist, sodass der automatische Abgleich PDF/eingegebene Nummer nicht funktioniert.
Seller_1jDKHNfrbVIh0
Hallo Community,
danke für die Antworten. Werde morgen zum Gewerbeamt gehen und einen aktuellen Gewerbwschein beantragen oder halt erneut stempeln lassen. Ich bin gespannt, ob es dann diesmal klappt …
Falls es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder
Seller_1jDKHNfrbVIh0
Hallo,
ich habe endlich postalisch meine Gewerbeanmeldung mit aktuellem Stempel und Datum erhalten. Habe sie direkt bei “Widerspruch einlegen” hochgeladen und verschickt. Ich hoffe, dass ich eine Reaktion von Amazon bekomme, ob negativ oder positiv. Denn mit einer negativen Antwort kann man ja auch was anfangen.
Leider habe ich keine Bestätigungsemail bekommen. ich warte mal ab …
Eine Frage hätte ich noch: Falls es diesmal auch nicht klappt, könnte ich im Prinzip mit einer neuen Emailadresse erneut ein Konto eröffnen? Alle Daten würden identisch sein, außer die Email. Ist dies möglich?
Vielen Dank im Voraus
Seller_O4PVsTBKwCL5g
Dann wirst du schneller gesperrt als du denken kannst