Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj

DHL Express (inkl. Samstagzustellung) - Amazon erkennt Sendungsnummer als ungültig!

Hallo liebe Mitleser!

Ich habe ein Problem mit 2 DHL Express-Paketen, die ich letzte Woche versendet habe.
Vorgang wie immer - Pakete in der Postfiliale eingeliefert, als DHL Express aufgegeben (inkl. sofortiger Scannung). Die Sendungsnummern habe ich dann bei Amazon als “DHL” -> “Express” hinterlegt.
Habe vorab auch nochmals beide Sendungen auf www.dhl.de kontrolliert, beide als Express gekennzeichnet und bereits ein Einlieferungsscan vorhanden.
Pakete wurden pünktlich zugestellt, alles nachweislich über das Tracking einsehbar.

Heute bekomme ich den Hinweis, dass ich den Premiumversand verloren habe, da die Rate der gültigen Sendungsnummern überschritten wurde. Es geht natürlich genau um diese 2 Sendungen.

DHL Express Sendungen haben andere Sendungsnummern als meine standardisierten Pakete - kann es daran liegen? Bzw. woran könnte es liegen?

Habe Amazon selbst kontaktiert, dort gibt man mir aber nur standardisierte Rückmeldungen:
“Auch wenn Verkäufer die Sendungsverfolgung auf der Website des Transportdiensts anzeigen können, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Sendungsverfolgung gültig ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Sendungsverfolgungsinformationen für Ihre Bestellung bestätigt oder aktualisiert haben, bevor die Bestellung dem Käufer zugestellt wurde.”

Es gibt doch nichts “normaleres” als ein DHL Express Paket - das müsste doch problemlos funktionieren mit einer gültigen Sendungsnummer.

Sehe ich das falsch? Woran kann es liegen? Jemand eine Idee?

Danke vorab!

322 Aufrufe
36 Antworten
Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj

DHL Express (inkl. Samstagzustellung) - Amazon erkennt Sendungsnummer als ungültig!

Hallo liebe Mitleser!

Ich habe ein Problem mit 2 DHL Express-Paketen, die ich letzte Woche versendet habe.
Vorgang wie immer - Pakete in der Postfiliale eingeliefert, als DHL Express aufgegeben (inkl. sofortiger Scannung). Die Sendungsnummern habe ich dann bei Amazon als “DHL” -> “Express” hinterlegt.
Habe vorab auch nochmals beide Sendungen auf www.dhl.de kontrolliert, beide als Express gekennzeichnet und bereits ein Einlieferungsscan vorhanden.
Pakete wurden pünktlich zugestellt, alles nachweislich über das Tracking einsehbar.

Heute bekomme ich den Hinweis, dass ich den Premiumversand verloren habe, da die Rate der gültigen Sendungsnummern überschritten wurde. Es geht natürlich genau um diese 2 Sendungen.

DHL Express Sendungen haben andere Sendungsnummern als meine standardisierten Pakete - kann es daran liegen? Bzw. woran könnte es liegen?

Habe Amazon selbst kontaktiert, dort gibt man mir aber nur standardisierte Rückmeldungen:
“Auch wenn Verkäufer die Sendungsverfolgung auf der Website des Transportdiensts anzeigen können, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Sendungsverfolgung gültig ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Sendungsverfolgungsinformationen für Ihre Bestellung bestätigt oder aktualisiert haben, bevor die Bestellung dem Käufer zugestellt wurde.”

Es gibt doch nichts “normaleres” als ein DHL Express Paket - das müsste doch problemlos funktionieren mit einer gültigen Sendungsnummer.

Sehe ich das falsch? Woran kann es liegen? Jemand eine Idee?

Danke vorab!

Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
322 Aufrufe
36 Antworten
Antworten
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj
Hilfreichste Antwort

Ich antworte mir selbst jetzt nochmal - die Lösung ist die Waybill Nummer - 10-stellige Nummer für nationale Expressendungen. Hat auch rückwirkend funkioniert, der Premium-Versand ist wieder aktiv.

Danke für die Hilfe!!

10
0 Antworten
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Ich verstehe - man sagte zu mir aber deutlich in der Amazon Nachricht, dass sie das nicht manuell abändern können.
Ist es also doch möglich, mit einem Maßnahmenplan hier entsprechend eine Lösung kurzfristiger zu haben?

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Zum konkreten Problem kann ich nicht direkt helfen.
Aber es sollte möglich sein, die beiden betreffenden Sendungsnummern mit gültigen Sendungsnummern zu überschreiben. Das habe ich am Anfang gemacht, als es noch diverse Probleme mit diversen Formaten gab (Warenpost etc.). Ich konnte die mit gültigen Nummern überschreiben und es hat 1-2 Tage gedauert, bis die Rate der gültigen Nummern wieder bei 100% war. Ob das noch funktioniert und ob Dein Premiumversand dann auch automatisch reaktiviert wird, kann ich aber nicht sagen

10
user profile
Seller_zKIOMv4MxB8Mb
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Gib nicht die Sendungsnummer mit JJ am Anfang ein sondern die AWB, das funktioniert bei uns ohne Probleme.

00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

@Ivenco und wieder hast du nicht verstanden was was da steht

Wie garantierst du denn dass die Expresssendung 12 Uhr auch wirklich 12 Uhr beim Kunden ist? Richtig kannst du nicht, denn du bist nicht DHL und kannst nicht verhindern, dass irgendwo was schiefläuft, deine Sendung in einen Unfall verwickelt ist, dein Depot abbrennt, der nächste Schneesturm da ist, Hochwasser etc. etc. oder die Sendung schlichtweg einfach nur doch später zugestellt wird weil irgendjemand bei DHL einen Fehler macht.
DAS war mit der Aussage gemeint. Deine Raten der letzten 30 Tage ist da wenig sagend … immer, wirklich immer 100% pünktliche Zustellrate … das ist gemeint.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj

DHL Express (inkl. Samstagzustellung) - Amazon erkennt Sendungsnummer als ungültig!

Hallo liebe Mitleser!

Ich habe ein Problem mit 2 DHL Express-Paketen, die ich letzte Woche versendet habe.
Vorgang wie immer - Pakete in der Postfiliale eingeliefert, als DHL Express aufgegeben (inkl. sofortiger Scannung). Die Sendungsnummern habe ich dann bei Amazon als “DHL” -> “Express” hinterlegt.
Habe vorab auch nochmals beide Sendungen auf www.dhl.de kontrolliert, beide als Express gekennzeichnet und bereits ein Einlieferungsscan vorhanden.
Pakete wurden pünktlich zugestellt, alles nachweislich über das Tracking einsehbar.

Heute bekomme ich den Hinweis, dass ich den Premiumversand verloren habe, da die Rate der gültigen Sendungsnummern überschritten wurde. Es geht natürlich genau um diese 2 Sendungen.

DHL Express Sendungen haben andere Sendungsnummern als meine standardisierten Pakete - kann es daran liegen? Bzw. woran könnte es liegen?

Habe Amazon selbst kontaktiert, dort gibt man mir aber nur standardisierte Rückmeldungen:
“Auch wenn Verkäufer die Sendungsverfolgung auf der Website des Transportdiensts anzeigen können, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Sendungsverfolgung gültig ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Sendungsverfolgungsinformationen für Ihre Bestellung bestätigt oder aktualisiert haben, bevor die Bestellung dem Käufer zugestellt wurde.”

Es gibt doch nichts “normaleres” als ein DHL Express Paket - das müsste doch problemlos funktionieren mit einer gültigen Sendungsnummer.

Sehe ich das falsch? Woran kann es liegen? Jemand eine Idee?

Danke vorab!

322 Aufrufe
36 Antworten
Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj

DHL Express (inkl. Samstagzustellung) - Amazon erkennt Sendungsnummer als ungültig!

Hallo liebe Mitleser!

Ich habe ein Problem mit 2 DHL Express-Paketen, die ich letzte Woche versendet habe.
Vorgang wie immer - Pakete in der Postfiliale eingeliefert, als DHL Express aufgegeben (inkl. sofortiger Scannung). Die Sendungsnummern habe ich dann bei Amazon als “DHL” -> “Express” hinterlegt.
Habe vorab auch nochmals beide Sendungen auf www.dhl.de kontrolliert, beide als Express gekennzeichnet und bereits ein Einlieferungsscan vorhanden.
Pakete wurden pünktlich zugestellt, alles nachweislich über das Tracking einsehbar.

Heute bekomme ich den Hinweis, dass ich den Premiumversand verloren habe, da die Rate der gültigen Sendungsnummern überschritten wurde. Es geht natürlich genau um diese 2 Sendungen.

DHL Express Sendungen haben andere Sendungsnummern als meine standardisierten Pakete - kann es daran liegen? Bzw. woran könnte es liegen?

Habe Amazon selbst kontaktiert, dort gibt man mir aber nur standardisierte Rückmeldungen:
“Auch wenn Verkäufer die Sendungsverfolgung auf der Website des Transportdiensts anzeigen können, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Sendungsverfolgung gültig ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Sendungsverfolgungsinformationen für Ihre Bestellung bestätigt oder aktualisiert haben, bevor die Bestellung dem Käufer zugestellt wurde.”

Es gibt doch nichts “normaleres” als ein DHL Express Paket - das müsste doch problemlos funktionieren mit einer gültigen Sendungsnummer.

Sehe ich das falsch? Woran kann es liegen? Jemand eine Idee?

Danke vorab!

Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
322 Aufrufe
36 Antworten
Antworten
user profile

DHL Express (inkl. Samstagzustellung) - Amazon erkennt Sendungsnummer als ungültig!

von Seller_E1Xn0MIySBVPj

Hallo liebe Mitleser!

Ich habe ein Problem mit 2 DHL Express-Paketen, die ich letzte Woche versendet habe.
Vorgang wie immer - Pakete in der Postfiliale eingeliefert, als DHL Express aufgegeben (inkl. sofortiger Scannung). Die Sendungsnummern habe ich dann bei Amazon als “DHL” -> “Express” hinterlegt.
Habe vorab auch nochmals beide Sendungen auf www.dhl.de kontrolliert, beide als Express gekennzeichnet und bereits ein Einlieferungsscan vorhanden.
Pakete wurden pünktlich zugestellt, alles nachweislich über das Tracking einsehbar.

Heute bekomme ich den Hinweis, dass ich den Premiumversand verloren habe, da die Rate der gültigen Sendungsnummern überschritten wurde. Es geht natürlich genau um diese 2 Sendungen.

DHL Express Sendungen haben andere Sendungsnummern als meine standardisierten Pakete - kann es daran liegen? Bzw. woran könnte es liegen?

Habe Amazon selbst kontaktiert, dort gibt man mir aber nur standardisierte Rückmeldungen:
“Auch wenn Verkäufer die Sendungsverfolgung auf der Website des Transportdiensts anzeigen können, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Sendungsverfolgung gültig ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Sendungsverfolgungsinformationen für Ihre Bestellung bestätigt oder aktualisiert haben, bevor die Bestellung dem Käufer zugestellt wurde.”

Es gibt doch nichts “normaleres” als ein DHL Express Paket - das müsste doch problemlos funktionieren mit einer gültigen Sendungsnummer.

Sehe ich das falsch? Woran kann es liegen? Jemand eine Idee?

Danke vorab!

Tags:Gebühren, Preisgestaltung
00
322 Aufrufe
36 Antworten
Antworten
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj
Hilfreichste Antwort

Ich antworte mir selbst jetzt nochmal - die Lösung ist die Waybill Nummer - 10-stellige Nummer für nationale Expressendungen. Hat auch rückwirkend funkioniert, der Premium-Versand ist wieder aktiv.

Danke für die Hilfe!!

10
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj
Hilfreichste Antwort

Ich antworte mir selbst jetzt nochmal - die Lösung ist die Waybill Nummer - 10-stellige Nummer für nationale Expressendungen. Hat auch rückwirkend funkioniert, der Premium-Versand ist wieder aktiv.

Danke für die Hilfe!!

10
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj
Hilfreichste Antwort

Ich antworte mir selbst jetzt nochmal - die Lösung ist die Waybill Nummer - 10-stellige Nummer für nationale Expressendungen. Hat auch rückwirkend funkioniert, der Premium-Versand ist wieder aktiv.

Danke für die Hilfe!!

10
Zur Antwort wechseln
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Ich verstehe - man sagte zu mir aber deutlich in der Amazon Nachricht, dass sie das nicht manuell abändern können.
Ist es also doch möglich, mit einem Maßnahmenplan hier entsprechend eine Lösung kurzfristiger zu haben?

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Zum konkreten Problem kann ich nicht direkt helfen.
Aber es sollte möglich sein, die beiden betreffenden Sendungsnummern mit gültigen Sendungsnummern zu überschreiben. Das habe ich am Anfang gemacht, als es noch diverse Probleme mit diversen Formaten gab (Warenpost etc.). Ich konnte die mit gültigen Nummern überschreiben und es hat 1-2 Tage gedauert, bis die Rate der gültigen Nummern wieder bei 100% war. Ob das noch funktioniert und ob Dein Premiumversand dann auch automatisch reaktiviert wird, kann ich aber nicht sagen

10
user profile
Seller_zKIOMv4MxB8Mb
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Gib nicht die Sendungsnummer mit JJ am Anfang ein sondern die AWB, das funktioniert bei uns ohne Probleme.

00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

@Ivenco und wieder hast du nicht verstanden was was da steht

Wie garantierst du denn dass die Expresssendung 12 Uhr auch wirklich 12 Uhr beim Kunden ist? Richtig kannst du nicht, denn du bist nicht DHL und kannst nicht verhindern, dass irgendwo was schiefläuft, deine Sendung in einen Unfall verwickelt ist, dein Depot abbrennt, der nächste Schneesturm da ist, Hochwasser etc. etc. oder die Sendung schlichtweg einfach nur doch später zugestellt wird weil irgendjemand bei DHL einen Fehler macht.
DAS war mit der Aussage gemeint. Deine Raten der letzten 30 Tage ist da wenig sagend … immer, wirklich immer 100% pünktliche Zustellrate … das ist gemeint.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Hallo,
es gibt eine AMZ Hilfeseite mit allen Gültigen Formaten für Sendungsverfolgungsnummern.

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/external/G202068180?language=de_DE&ref=efph_G202068180_cont_201817070

Liebe Grüße

10
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Hallo,
es gibt eine AMZ Hilfeseite mit allen Gültigen Formaten für Sendungsverfolgungsnummern.

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/external/G202068180?language=de_DE&ref=efph_G202068180_cont_201817070

Liebe Grüße

10
Antworten
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Ich verstehe - man sagte zu mir aber deutlich in der Amazon Nachricht, dass sie das nicht manuell abändern können.
Ist es also doch möglich, mit einem Maßnahmenplan hier entsprechend eine Lösung kurzfristiger zu haben?

00
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Ich verstehe - man sagte zu mir aber deutlich in der Amazon Nachricht, dass sie das nicht manuell abändern können.
Ist es also doch möglich, mit einem Maßnahmenplan hier entsprechend eine Lösung kurzfristiger zu haben?

00
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Zum konkreten Problem kann ich nicht direkt helfen.
Aber es sollte möglich sein, die beiden betreffenden Sendungsnummern mit gültigen Sendungsnummern zu überschreiben. Das habe ich am Anfang gemacht, als es noch diverse Probleme mit diversen Formaten gab (Warenpost etc.). Ich konnte die mit gültigen Nummern überschreiben und es hat 1-2 Tage gedauert, bis die Rate der gültigen Nummern wieder bei 100% war. Ob das noch funktioniert und ob Dein Premiumversand dann auch automatisch reaktiviert wird, kann ich aber nicht sagen

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Zum konkreten Problem kann ich nicht direkt helfen.
Aber es sollte möglich sein, die beiden betreffenden Sendungsnummern mit gültigen Sendungsnummern zu überschreiben. Das habe ich am Anfang gemacht, als es noch diverse Probleme mit diversen Formaten gab (Warenpost etc.). Ich konnte die mit gültigen Nummern überschreiben und es hat 1-2 Tage gedauert, bis die Rate der gültigen Nummern wieder bei 100% war. Ob das noch funktioniert und ob Dein Premiumversand dann auch automatisch reaktiviert wird, kann ich aber nicht sagen

10
Antworten
user profile
Seller_zKIOMv4MxB8Mb
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Gib nicht die Sendungsnummer mit JJ am Anfang ein sondern die AWB, das funktioniert bei uns ohne Probleme.

00
user profile
Seller_zKIOMv4MxB8Mb
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

Gib nicht die Sendungsnummer mit JJ am Anfang ein sondern die AWB, das funktioniert bei uns ohne Probleme.

00
Antworten
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

@Ivenco und wieder hast du nicht verstanden was was da steht

Wie garantierst du denn dass die Expresssendung 12 Uhr auch wirklich 12 Uhr beim Kunden ist? Richtig kannst du nicht, denn du bist nicht DHL und kannst nicht verhindern, dass irgendwo was schiefläuft, deine Sendung in einen Unfall verwickelt ist, dein Depot abbrennt, der nächste Schneesturm da ist, Hochwasser etc. etc. oder die Sendung schlichtweg einfach nur doch später zugestellt wird weil irgendjemand bei DHL einen Fehler macht.
DAS war mit der Aussage gemeint. Deine Raten der letzten 30 Tage ist da wenig sagend … immer, wirklich immer 100% pünktliche Zustellrate … das ist gemeint.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_E1Xn0MIySBVPj

@Ivenco und wieder hast du nicht verstanden was was da steht

Wie garantierst du denn dass die Expresssendung 12 Uhr auch wirklich 12 Uhr beim Kunden ist? Richtig kannst du nicht, denn du bist nicht DHL und kannst nicht verhindern, dass irgendwo was schiefläuft, deine Sendung in einen Unfall verwickelt ist, dein Depot abbrennt, der nächste Schneesturm da ist, Hochwasser etc. etc. oder die Sendung schlichtweg einfach nur doch später zugestellt wird weil irgendjemand bei DHL einen Fehler macht.
DAS war mit der Aussage gemeint. Deine Raten der letzten 30 Tage ist da wenig sagend … immer, wirklich immer 100% pünktliche Zustellrate … das ist gemeint.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden