Permanent gehackte Verkäufer und falsche Angebote und AMAZON reagiert nicht
Seit Monaten gibt es bei den gebrauchten Grafikkarten einen “Schwarzmarkt” hier auf Amazon,
wo Betrüger die Opfer vmtl. aus diesen SCAM-Mails haben, Ihre Waren anbieten.
Man erkennt die Schwindler daran, dass wenn man auf den Namen des Verkäufers klickt, man sowas zu lesen bekommt (sieh unten)*:
Der Text ist immer der Gleiche nur mit jeweils anderen E-Mail Adressen.
Wenn man nun das Produkt bestellt wird nach 1-2 Wochen die Bestellung einfach storniert.
Der Grund ist ganz einfach, diese Schwindler wollen dass man da eine Mail hinsendet.
Vmtl. um dann das Geld um AMAZON herumztuleiten.
Was tut AMAZON?
Nun AMAZON schreibt:
"Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie uns einen vermuteten Verstoß gegen unsere Richtlinie gemeldet haben. Wir können auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen keine Maßnahmen für den Bericht ergreifen."
Wer es mal selbst sehen will, es sind immer die gleichen Texte mit den Konten von gehackten Verkäufern, und auch der Preis ist immer ungefähr der Gleiche.
Hier immer 520 EURO mit Mwst.
Gebrauchtwaren-Schwindel.
Hier auch …
Mehr Schwindel.
Das zerstört natürlich das Vertrauen der Kunden. Und Ihr könnt auch Mal nachsehen, ob evtl. der eigene oder ein Account von einem Bekannten hierzu Missbraucht wird.
Es werden da wohl gehackte Accounts verwendet vielleicht weiß es der Besitzer gar nicht.
####################################################
*"≣ BITTE BEACHTEN ≣
- Bitte machen Sie keine Bestellungen, ohne um Genehmigung zu bitten, ohne unsere Erlaubnis wird die Bestellung storniert.
Wenn Sie kaufen möchten kontaktieren Sie mich: ➜ order@emon-shop.de
Bevor Sie die Bestellung aufgeben, kontaktieren Sie mich bitte unter:➜ order@emon-shop.de
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte unter: ➜ order@emon-shop.de
Achtung
Bevor Sie eine Bestellung aufgeben, kontaktieren sie uns bitte, wenn das Produkt verfügbar ist: ➜ order@emon-shop.de
Permanent gehackte Verkäufer und falsche Angebote und AMAZON reagiert nicht
Seit Monaten gibt es bei den gebrauchten Grafikkarten einen “Schwarzmarkt” hier auf Amazon,
wo Betrüger die Opfer vmtl. aus diesen SCAM-Mails haben, Ihre Waren anbieten.
Man erkennt die Schwindler daran, dass wenn man auf den Namen des Verkäufers klickt, man sowas zu lesen bekommt (sieh unten)*:
Der Text ist immer der Gleiche nur mit jeweils anderen E-Mail Adressen.
Wenn man nun das Produkt bestellt wird nach 1-2 Wochen die Bestellung einfach storniert.
Der Grund ist ganz einfach, diese Schwindler wollen dass man da eine Mail hinsendet.
Vmtl. um dann das Geld um AMAZON herumztuleiten.
Was tut AMAZON?
Nun AMAZON schreibt:
"Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie uns einen vermuteten Verstoß gegen unsere Richtlinie gemeldet haben. Wir können auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen keine Maßnahmen für den Bericht ergreifen."
Wer es mal selbst sehen will, es sind immer die gleichen Texte mit den Konten von gehackten Verkäufern, und auch der Preis ist immer ungefähr der Gleiche.
Hier immer 520 EURO mit Mwst.
Gebrauchtwaren-Schwindel.
Hier auch …
Mehr Schwindel.
Das zerstört natürlich das Vertrauen der Kunden. Und Ihr könnt auch Mal nachsehen, ob evtl. der eigene oder ein Account von einem Bekannten hierzu Missbraucht wird.
Es werden da wohl gehackte Accounts verwendet vielleicht weiß es der Besitzer gar nicht.
####################################################
*"≣ BITTE BEACHTEN ≣
- Bitte machen Sie keine Bestellungen, ohne um Genehmigung zu bitten, ohne unsere Erlaubnis wird die Bestellung storniert.
Wenn Sie kaufen möchten kontaktieren Sie mich: ➜ order@emon-shop.de
Bevor Sie die Bestellung aufgeben, kontaktieren Sie mich bitte unter:➜ order@emon-shop.de
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte unter: ➜ order@emon-shop.de
Achtung
Bevor Sie eine Bestellung aufgeben, kontaktieren sie uns bitte, wenn das Produkt verfügbar ist: ➜ order@emon-shop.de
0 Antworten
Seller_C7lJ4iwlZisC0
War hier schon etliche Male Thema.
Amazon ist da sehr, sehr träge…
Ändern kannst DU daran nichts.
Reine Energieverschwendung, wenn du mich fragst.
Seller_FSOs2jxpsmmhK
Das Ding ist so alt, wie Amazon jung ist.
Ist wahrscheinlich ein Intelligenztest für Amazon-Käufer, wer da kauft, ist durchgefallen.
Seller_lHM5K6tPrOGQh
Das hört sich immer so an, als wenn bei Amazon Accounts “gehackt” würden.
Nur des Verständnis halber: Die Accounts sind durch Unachtsamkeit des Verkäufers (Phishing, Malware usw.) in die Hände der Betrüger gekommen.
Und ja: ist ein Kampf gegen Windmühlen. Wenn einer weg ist, kommen 2 andere…
Es ist mir ein Rätsel, warum die Amazon-“KI” so etwas nicht direkt findet. In so einem Fall stelle ich es mir auf jeden Fall total einfach vor.
Stattdessen findet sie alles mögliche…
Seller_VvSuQ8KvGTLZm
Ich denke auch es müßte sehr einfach sein - sogar ganz ohne KI einach mit einer Stichwortsuche - solche suspekten Accounts schnell zu finden.
Und irgendwann werden die Medien darauf aufmerksam, die hungern nach solchen Stories.
Und dann kommt es im TV. Und dann kommt ein Pressesprecher von *MAZON und erklärt …
Na warten wir Mal ab. Wenn das passiert, reagieren die dann schon.
So wie neulich als alle Produkte sinnloserweise in der Preisgeschichte deaktiviert worden sind, weil einige wenige die Masken zu teuer angeboten haben.
Irgendwie ist das so ein Ding bei großen Firmen. Man läßt das auflaufen bis es eskaliert und dann schlägt man wild um sich :-). Und trifft jede Meng Unschuldige.
Seller_VvSuQ8KvGTLZm
Hab gerade Mal wieder reingeschaut, bei den Gebrauchtkarten schon wieder
die ersten 8 Anbieter alle FAUL. Im Prinzip alle bis 600 Euro.
Wer weiß wieviele Leute da über den Tisch gezogen werden.
Seller_IDbeI2YvgZkq4
Ich war auch betroffen. Das war echt der Horror, und keinerlei Hilfe von Amazon.
Seller_O4PVsTBKwCL5g
Ich wollte am We einen Besitzer anmalen, ist seit Jahren Insolvent…vielleicht suchen die extra solche Zugänge?!
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
du wirfst da verschiedene Modelle zusammen. Das mit den 520.-€ sind meist Firmen aus USA.
Da ist es was Bilanz technisches bzw. manche werden auch so genannte Dropshipping Verkäufer sein, die haben die Ware nicht selber die warten nur bis bei Ihnen jemand die überteuerte Ware ab kauft und geben dann die Bestellung an jemand der das billiger anbietet weiter. Sowas ist natürlich so nicht erlaubt, ist dehnen aber egal. Das andere sind Fake Shop´s wo man nun wirklich selber schuld ist wenn man ne Wahre zu einem Sau Preis als weit unter dem was normalerweise dafür verlangt wird und das ganze dann außerhalb von Amazon, über irgend ein Auslandskonto oder über Western Union abwickelt. Das schreit doch nach Betrug! Aber natürlich werden da immer wieder Leute geheilt, die das nicht glauben wollen. Direkt schaden tut es meiner Erfahrung zumindest bei den gebrauchten Grafikkarte nicht und auf die Kunden die bei sowas mit machen, kann man ohne hin gerne verzichten. So Schnäppchen Jäger extrem sind meist auf Krawall gebürstet oder es sind Gamer die schlimmste Spezies überhaupt.
Mfg Maxo
Seller_C7lJ4iwlZisC0
Das wäre ich mir aber nicht so sicher. Ein VK-Konto ist doch so gut wie das andere, wenn man darüber nur Fake-Artikel einstellen will
Seller_pJ0clpvzxrwcV
Hallo @BigDealForYOU,
mein Name ist Santiago und ich möchte gerne kurz Stellung nehmen zu deiner Sorge, die du uns mit deinem Post zuteil werden hast lassen.
Ich verstehe, dass du besorgt bist über die von dir beschriebenen Zustände und muss leider sagen, dass es leider solche Intentionen gibt. Oft hängt dies allerdings auch mit einem Hacking des Kontos zuvor zusammen und der Hacker versucht auf diesem Wege die Kunden von der Plattform zu locken um an ihnen zu profitieren.
Hierbei möchte ich erwähnen, wie wichtig es ist, einem Hacking vorzubeugen. Jeder sollte sehr achtsam sein mit Inhalten von Emails und vor allem keine Links in diesen anklicken. Ausserdem macht es absolut Sinn ein gutes Passwort mit möglichst vielen Zeichen und auch alternativen Zeichen zu verwenden und dieses nur für jeweils ein Konto. Auch sollte dieses Passwort in regelmässigen Abständen geändert werden und gut aufbewahrt sein, um zu verhindern, dass ein anderer davon Kenntnis erlangt.
Im Bezug auf die von dir erwähnten Konten, auf denen eine derartige Aufforderung zur Kontaktaufnahme besteht, kann ich dir aber versichern, dass das System diese listet und diese alle von Amazon verfolgt werden. Leider, wie so oft ist es so, dass es den einen früher und den anderen später trifft, allerdings eine Verfolgung solchen Missbrauchs ist garantiert gegeben.
Ich hoffe ich konnte deine Sorge etwas entkräften und auch ein wenig Einblick in Sicherheitsmassnahmen geben.
Liebe Grüsse
Santiago