Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0

Retouren - Waren das nicht max. 30 Tage?

Ich dachte die Kunden hätten 30 Tage plus ein paar Tage Kulanz? Oder kann man das mit einer Retourengenehmigung unendlich verlängern? Siehe hier:

img
851 Aufrufe
20 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0

Retouren - Waren das nicht max. 30 Tage?

Ich dachte die Kunden hätten 30 Tage plus ein paar Tage Kulanz? Oder kann man das mit einer Retourengenehmigung unendlich verlängern? Siehe hier:

img
00
851 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_488meqgBXAXNc
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Alles gekauft ab 01.11.2024 darf bis 31.01.2025 zurückgegeben werden - Weihnachstverlängerung

50
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Eine Bestellung bei Amazon kann in der Regel innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden, in bestimmten Kategorien sind es 30 Tage und bei Bestellungen vor Weihnachten ist die Rückgabe bis zum 31. Januar möglich.

Innerhalb dieser Frist kann die Bestellung widerrufen und die Rücksendung angenommen werden.

Willst du auch wissen, wann der Käufer die Ware spätestens zurückschicken muss, NACHDEM die Rückgabe genehmigt wurde?

Wenn ja, dann ist das eine etwas seltsame Frage, denn jeder Händler muss seine eigene Widerrufsbelehrung auf Amazon veröffentlichen!

Laut Gesetz (BGB) sind das vierzehn Tage, und Amazon selbst kommuniziert das auch so.

Fakt ist aber auch, dass du auch eine spätere Rücksendung nicht verweigern darfst! Zumindest wenn du einfach weiter wartest. Es ist lediglich so, dass der Händler nach 14 Tagen die Rückerstattung kürzen darf, wenn er selbst durch die verspätete Rückgabe einen Verlust erleidet (z.B. wenn der Artikel billiger wird oder aus dem Sortiment genommen wird).

Der Eintrag in der Rückgabeliste, den du hier als Screenshot zeigst, verschwindet nach 45 Tagen nach der Genehmigung. Dies könnte ein Grund sein, den Kunden 7-10 Tage vorher anzuschreiben und ihm mitzuteilen, dass eine spätere Rückgabe nicht mehr möglich ist. Dann nist du halbwegs auf der sicheren Seite.

13
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Stimmt, hatte ich nicht mehr dran gedacht mit der Weihnachtsregelung.

Beispiel:

Ein Kunde bestellt am 01.11. und darf dann am letzten Tag, am 31.01., eine eine automatisierte Genehmigung zur Rückgabe von Amazon zu erwirken = 90 Tage - ist das richtig?

Und wie viel Tage darf dann der Kunde mit der Rücksendung warten? Nochmal 45 Tage, wie ABACAB schreibt?

Worse case, bitte? Das scheint sich ja unendlich aufzusummieren.....

ABACAB, deine Antwort verstehe ich nicht - schreibst, dass das BGB gilt, was auch AMZ kommuniziert und schreibst einen Satz später das Gegenteil. Was denn nun? Danke

10
user profile
Seller_5xT6YW8y6tFJC
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Die Diskussion ist sinnlos, weil das alles egal ist. Amazon hebelt seine eigenen Richtlinien foldender Maßen aus.

Defekte Artikel dürfen zwei Jahre lang zurückgegeben werden. Wenn die Rückgabefrist abgelaufen ist, empfiehlt der Kundenservice den Käufern, den Artikel als defekt zu deklarieren. Hatten wir schon mehrfach und haben das erst durch Nachfrage beim Kunden erfahren. Teilweise leitet der Kundenservice die Rückgabe wegen defekten Artikels selbst ein, sozusagen als zusätzlichen Service für den Kunden.

Also sicher ist man erst nach 2 Jahren.

20
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Nebenbei erwähnt:

Ab Wiederruf, sofern kein Rückversand eingeleitet wird, verfällt dieses nach ca. 14 Tagen und die Rückgabe ist nicht mehr möglich.

Das mit den 2 Jahren ... Garantie oder Gewährleistung ... Gabs glaub neue Gesetze. Generell 12 Monate Gewährleistung, nach 6 Monaten Beweislastumkehr. Auch was für ein Artikel es ist, spielt eine Rolle. Wenn einer nach zwei Jahren und 100 tkm seine Bremsscheiben bemängelt, da gibt es kein Garantie oder auch Gewährleistung und Amazon darf nichts erstatten. Ob Amazon da eingreifen darf, bezweifle ich. Max 3 Monate war mal, das ist schon zu viel über AZ. Zumal es ggf. eine Herstellergarantie gibt, die dann nach den 6 Monaten beim Hersteller eingereicht werden muss und das entweder mit dir zusammen oder der Käufer selbst, ohne sein Geld zu bekommen. Ggf. bekommt er ein Ersatz vom Hersteller.

00
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Also noch läuft es .... ich halte euch auf dem Laufenden .... schon krank....

img
00
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Da geht noch was .....

img
00
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Das war es - was ein Service :-) - Alles für den Kunden, alles für den Club!

img

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0

Retouren - Waren das nicht max. 30 Tage?

Ich dachte die Kunden hätten 30 Tage plus ein paar Tage Kulanz? Oder kann man das mit einer Retourengenehmigung unendlich verlängern? Siehe hier:

img
851 Aufrufe
20 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0

Retouren - Waren das nicht max. 30 Tage?

Ich dachte die Kunden hätten 30 Tage plus ein paar Tage Kulanz? Oder kann man das mit einer Retourengenehmigung unendlich verlängern? Siehe hier:

img
00
851 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
user profile

Retouren - Waren das nicht max. 30 Tage?

von Seller_etHEUvOdb2db0

Ich dachte die Kunden hätten 30 Tage plus ein paar Tage Kulanz? Oder kann man das mit einer Retourengenehmigung unendlich verlängern? Siehe hier:

img
Tags:Rücksendung
00
851 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_488meqgBXAXNc
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Alles gekauft ab 01.11.2024 darf bis 31.01.2025 zurückgegeben werden - Weihnachstverlängerung

50
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Eine Bestellung bei Amazon kann in der Regel innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden, in bestimmten Kategorien sind es 30 Tage und bei Bestellungen vor Weihnachten ist die Rückgabe bis zum 31. Januar möglich.

Innerhalb dieser Frist kann die Bestellung widerrufen und die Rücksendung angenommen werden.

Willst du auch wissen, wann der Käufer die Ware spätestens zurückschicken muss, NACHDEM die Rückgabe genehmigt wurde?

Wenn ja, dann ist das eine etwas seltsame Frage, denn jeder Händler muss seine eigene Widerrufsbelehrung auf Amazon veröffentlichen!

Laut Gesetz (BGB) sind das vierzehn Tage, und Amazon selbst kommuniziert das auch so.

Fakt ist aber auch, dass du auch eine spätere Rücksendung nicht verweigern darfst! Zumindest wenn du einfach weiter wartest. Es ist lediglich so, dass der Händler nach 14 Tagen die Rückerstattung kürzen darf, wenn er selbst durch die verspätete Rückgabe einen Verlust erleidet (z.B. wenn der Artikel billiger wird oder aus dem Sortiment genommen wird).

Der Eintrag in der Rückgabeliste, den du hier als Screenshot zeigst, verschwindet nach 45 Tagen nach der Genehmigung. Dies könnte ein Grund sein, den Kunden 7-10 Tage vorher anzuschreiben und ihm mitzuteilen, dass eine spätere Rückgabe nicht mehr möglich ist. Dann nist du halbwegs auf der sicheren Seite.

13
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Stimmt, hatte ich nicht mehr dran gedacht mit der Weihnachtsregelung.

Beispiel:

Ein Kunde bestellt am 01.11. und darf dann am letzten Tag, am 31.01., eine eine automatisierte Genehmigung zur Rückgabe von Amazon zu erwirken = 90 Tage - ist das richtig?

Und wie viel Tage darf dann der Kunde mit der Rücksendung warten? Nochmal 45 Tage, wie ABACAB schreibt?

Worse case, bitte? Das scheint sich ja unendlich aufzusummieren.....

ABACAB, deine Antwort verstehe ich nicht - schreibst, dass das BGB gilt, was auch AMZ kommuniziert und schreibst einen Satz später das Gegenteil. Was denn nun? Danke

10
user profile
Seller_5xT6YW8y6tFJC
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Die Diskussion ist sinnlos, weil das alles egal ist. Amazon hebelt seine eigenen Richtlinien foldender Maßen aus.

Defekte Artikel dürfen zwei Jahre lang zurückgegeben werden. Wenn die Rückgabefrist abgelaufen ist, empfiehlt der Kundenservice den Käufern, den Artikel als defekt zu deklarieren. Hatten wir schon mehrfach und haben das erst durch Nachfrage beim Kunden erfahren. Teilweise leitet der Kundenservice die Rückgabe wegen defekten Artikels selbst ein, sozusagen als zusätzlichen Service für den Kunden.

Also sicher ist man erst nach 2 Jahren.

20
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Nebenbei erwähnt:

Ab Wiederruf, sofern kein Rückversand eingeleitet wird, verfällt dieses nach ca. 14 Tagen und die Rückgabe ist nicht mehr möglich.

Das mit den 2 Jahren ... Garantie oder Gewährleistung ... Gabs glaub neue Gesetze. Generell 12 Monate Gewährleistung, nach 6 Monaten Beweislastumkehr. Auch was für ein Artikel es ist, spielt eine Rolle. Wenn einer nach zwei Jahren und 100 tkm seine Bremsscheiben bemängelt, da gibt es kein Garantie oder auch Gewährleistung und Amazon darf nichts erstatten. Ob Amazon da eingreifen darf, bezweifle ich. Max 3 Monate war mal, das ist schon zu viel über AZ. Zumal es ggf. eine Herstellergarantie gibt, die dann nach den 6 Monaten beim Hersteller eingereicht werden muss und das entweder mit dir zusammen oder der Käufer selbst, ohne sein Geld zu bekommen. Ggf. bekommt er ein Ersatz vom Hersteller.

00
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Also noch läuft es .... ich halte euch auf dem Laufenden .... schon krank....

img
00
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Da geht noch was .....

img
00
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Das war es - was ein Service :-) - Alles für den Kunden, alles für den Club!

img

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_488meqgBXAXNc
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Alles gekauft ab 01.11.2024 darf bis 31.01.2025 zurückgegeben werden - Weihnachstverlängerung

50
user profile
Seller_488meqgBXAXNc
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Alles gekauft ab 01.11.2024 darf bis 31.01.2025 zurückgegeben werden - Weihnachstverlängerung

50
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Eine Bestellung bei Amazon kann in der Regel innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden, in bestimmten Kategorien sind es 30 Tage und bei Bestellungen vor Weihnachten ist die Rückgabe bis zum 31. Januar möglich.

Innerhalb dieser Frist kann die Bestellung widerrufen und die Rücksendung angenommen werden.

Willst du auch wissen, wann der Käufer die Ware spätestens zurückschicken muss, NACHDEM die Rückgabe genehmigt wurde?

Wenn ja, dann ist das eine etwas seltsame Frage, denn jeder Händler muss seine eigene Widerrufsbelehrung auf Amazon veröffentlichen!

Laut Gesetz (BGB) sind das vierzehn Tage, und Amazon selbst kommuniziert das auch so.

Fakt ist aber auch, dass du auch eine spätere Rücksendung nicht verweigern darfst! Zumindest wenn du einfach weiter wartest. Es ist lediglich so, dass der Händler nach 14 Tagen die Rückerstattung kürzen darf, wenn er selbst durch die verspätete Rückgabe einen Verlust erleidet (z.B. wenn der Artikel billiger wird oder aus dem Sortiment genommen wird).

Der Eintrag in der Rückgabeliste, den du hier als Screenshot zeigst, verschwindet nach 45 Tagen nach der Genehmigung. Dies könnte ein Grund sein, den Kunden 7-10 Tage vorher anzuschreiben und ihm mitzuteilen, dass eine spätere Rückgabe nicht mehr möglich ist. Dann nist du halbwegs auf der sicheren Seite.

13
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Eine Bestellung bei Amazon kann in der Regel innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden, in bestimmten Kategorien sind es 30 Tage und bei Bestellungen vor Weihnachten ist die Rückgabe bis zum 31. Januar möglich.

Innerhalb dieser Frist kann die Bestellung widerrufen und die Rücksendung angenommen werden.

Willst du auch wissen, wann der Käufer die Ware spätestens zurückschicken muss, NACHDEM die Rückgabe genehmigt wurde?

Wenn ja, dann ist das eine etwas seltsame Frage, denn jeder Händler muss seine eigene Widerrufsbelehrung auf Amazon veröffentlichen!

Laut Gesetz (BGB) sind das vierzehn Tage, und Amazon selbst kommuniziert das auch so.

Fakt ist aber auch, dass du auch eine spätere Rücksendung nicht verweigern darfst! Zumindest wenn du einfach weiter wartest. Es ist lediglich so, dass der Händler nach 14 Tagen die Rückerstattung kürzen darf, wenn er selbst durch die verspätete Rückgabe einen Verlust erleidet (z.B. wenn der Artikel billiger wird oder aus dem Sortiment genommen wird).

Der Eintrag in der Rückgabeliste, den du hier als Screenshot zeigst, verschwindet nach 45 Tagen nach der Genehmigung. Dies könnte ein Grund sein, den Kunden 7-10 Tage vorher anzuschreiben und ihm mitzuteilen, dass eine spätere Rückgabe nicht mehr möglich ist. Dann nist du halbwegs auf der sicheren Seite.

13
Antworten
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Stimmt, hatte ich nicht mehr dran gedacht mit der Weihnachtsregelung.

Beispiel:

Ein Kunde bestellt am 01.11. und darf dann am letzten Tag, am 31.01., eine eine automatisierte Genehmigung zur Rückgabe von Amazon zu erwirken = 90 Tage - ist das richtig?

Und wie viel Tage darf dann der Kunde mit der Rücksendung warten? Nochmal 45 Tage, wie ABACAB schreibt?

Worse case, bitte? Das scheint sich ja unendlich aufzusummieren.....

ABACAB, deine Antwort verstehe ich nicht - schreibst, dass das BGB gilt, was auch AMZ kommuniziert und schreibst einen Satz später das Gegenteil. Was denn nun? Danke

10
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Stimmt, hatte ich nicht mehr dran gedacht mit der Weihnachtsregelung.

Beispiel:

Ein Kunde bestellt am 01.11. und darf dann am letzten Tag, am 31.01., eine eine automatisierte Genehmigung zur Rückgabe von Amazon zu erwirken = 90 Tage - ist das richtig?

Und wie viel Tage darf dann der Kunde mit der Rücksendung warten? Nochmal 45 Tage, wie ABACAB schreibt?

Worse case, bitte? Das scheint sich ja unendlich aufzusummieren.....

ABACAB, deine Antwort verstehe ich nicht - schreibst, dass das BGB gilt, was auch AMZ kommuniziert und schreibst einen Satz später das Gegenteil. Was denn nun? Danke

10
Antworten
user profile
Seller_5xT6YW8y6tFJC
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Die Diskussion ist sinnlos, weil das alles egal ist. Amazon hebelt seine eigenen Richtlinien foldender Maßen aus.

Defekte Artikel dürfen zwei Jahre lang zurückgegeben werden. Wenn die Rückgabefrist abgelaufen ist, empfiehlt der Kundenservice den Käufern, den Artikel als defekt zu deklarieren. Hatten wir schon mehrfach und haben das erst durch Nachfrage beim Kunden erfahren. Teilweise leitet der Kundenservice die Rückgabe wegen defekten Artikels selbst ein, sozusagen als zusätzlichen Service für den Kunden.

Also sicher ist man erst nach 2 Jahren.

20
user profile
Seller_5xT6YW8y6tFJC
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Die Diskussion ist sinnlos, weil das alles egal ist. Amazon hebelt seine eigenen Richtlinien foldender Maßen aus.

Defekte Artikel dürfen zwei Jahre lang zurückgegeben werden. Wenn die Rückgabefrist abgelaufen ist, empfiehlt der Kundenservice den Käufern, den Artikel als defekt zu deklarieren. Hatten wir schon mehrfach und haben das erst durch Nachfrage beim Kunden erfahren. Teilweise leitet der Kundenservice die Rückgabe wegen defekten Artikels selbst ein, sozusagen als zusätzlichen Service für den Kunden.

Also sicher ist man erst nach 2 Jahren.

20
Antworten
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Nebenbei erwähnt:

Ab Wiederruf, sofern kein Rückversand eingeleitet wird, verfällt dieses nach ca. 14 Tagen und die Rückgabe ist nicht mehr möglich.

Das mit den 2 Jahren ... Garantie oder Gewährleistung ... Gabs glaub neue Gesetze. Generell 12 Monate Gewährleistung, nach 6 Monaten Beweislastumkehr. Auch was für ein Artikel es ist, spielt eine Rolle. Wenn einer nach zwei Jahren und 100 tkm seine Bremsscheiben bemängelt, da gibt es kein Garantie oder auch Gewährleistung und Amazon darf nichts erstatten. Ob Amazon da eingreifen darf, bezweifle ich. Max 3 Monate war mal, das ist schon zu viel über AZ. Zumal es ggf. eine Herstellergarantie gibt, die dann nach den 6 Monaten beim Hersteller eingereicht werden muss und das entweder mit dir zusammen oder der Käufer selbst, ohne sein Geld zu bekommen. Ggf. bekommt er ein Ersatz vom Hersteller.

00
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Nebenbei erwähnt:

Ab Wiederruf, sofern kein Rückversand eingeleitet wird, verfällt dieses nach ca. 14 Tagen und die Rückgabe ist nicht mehr möglich.

Das mit den 2 Jahren ... Garantie oder Gewährleistung ... Gabs glaub neue Gesetze. Generell 12 Monate Gewährleistung, nach 6 Monaten Beweislastumkehr. Auch was für ein Artikel es ist, spielt eine Rolle. Wenn einer nach zwei Jahren und 100 tkm seine Bremsscheiben bemängelt, da gibt es kein Garantie oder auch Gewährleistung und Amazon darf nichts erstatten. Ob Amazon da eingreifen darf, bezweifle ich. Max 3 Monate war mal, das ist schon zu viel über AZ. Zumal es ggf. eine Herstellergarantie gibt, die dann nach den 6 Monaten beim Hersteller eingereicht werden muss und das entweder mit dir zusammen oder der Käufer selbst, ohne sein Geld zu bekommen. Ggf. bekommt er ein Ersatz vom Hersteller.

00
Antworten
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Also noch läuft es .... ich halte euch auf dem Laufenden .... schon krank....

img
00
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Also noch läuft es .... ich halte euch auf dem Laufenden .... schon krank....

img
00
Antworten
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Da geht noch was .....

img
00
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Da geht noch was .....

img
00
Antworten
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Das war es - was ein Service :-) - Alles für den Kunden, alles für den Club!

img

00
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
In Antwort auf: Post von: Seller_etHEUvOdb2db0

Das war es - was ein Service :-) - Alles für den Kunden, alles für den Club!

img

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden