Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_8Omokc6ccHWbC

Anfrage bezüglich beschädigter Rücksendungen von Neuware im Rahmen des FBA-Programms

Konkret würde ich gerne erfahren:

  1. Welche Rechte habe ich als Verkäufer, wenn ein Käufer Neuware beschädigt (Fall: OVP oder Produkt) zurücksendet?
  2. Gibt es im Rahmen des FBA-Programms spezielle Richtlinien oder Schutzmechanismen für Verkäufer in solchen Situationen?
  3. Welche Möglichkeiten habe ich, meine Ansprüche gegenüber Amazon geltend zu machen, wenn die zurückgesendete Ware nicht mehr in verkaufsfähigem Zustand ist?

Ich schätze die Unterstützung durch das Amazon Seller Forum sehr und freue mich auf Eure Rückmeldung.

268 Aufrufe
4 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_8Omokc6ccHWbC

Anfrage bezüglich beschädigter Rücksendungen von Neuware im Rahmen des FBA-Programms

Konkret würde ich gerne erfahren:

  1. Welche Rechte habe ich als Verkäufer, wenn ein Käufer Neuware beschädigt (Fall: OVP oder Produkt) zurücksendet?
  2. Gibt es im Rahmen des FBA-Programms spezielle Richtlinien oder Schutzmechanismen für Verkäufer in solchen Situationen?
  3. Welche Möglichkeiten habe ich, meine Ansprüche gegenüber Amazon geltend zu machen, wenn die zurückgesendete Ware nicht mehr in verkaufsfähigem Zustand ist?

Ich schätze die Unterstützung durch das Amazon Seller Forum sehr und freue mich auf Eure Rückmeldung.

00
268 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

Ich wuerde mit "keine keine keine" antworten.

Ein Schadenersatzanspruch besteht aber natuerlich bei Verschlechterung der Sache, z.B. Beschaedigung. Allerdings nur gegenueber dem Kaeufer, Amazon wird Dich nicht unterstuetzen, im Gegenteil, wenn sich der Kunde bei Amazon beschwert, ist das Konto vermutlich ruckzuck gesperrt. *Dein* Konto.

Unfair, etc. pp. - aber Amazon ist ein Paradies fuer Betrueger und Scharlatane.

110
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

Das sehe ich auch so wie _DSP_: Dreimal Fold.

Wir hatten in unserer Retourenbearbeitungs-Software damals ein Schadensformular einbauen lassen. Es aber nie genutzt.

Schaden dokumentieren und fallweise ja was ...? Bei uns würden die Bearbeitungskosten den Warenwert übersteigen, so dass Entsorgen oder Verkauf als Retoure Zustand D- Gebraucht gut, das Problem effektiv löst.

10
user profile
Seller_EigVlcWgNb0KC
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC
Dieser Post wurde gelöscht
20
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

na mit fba hast du dich quasi von allen deinen rechten verabschiedet und solltest deine produkte mit so viel marge anbieten, dass du die verluste locker wegestecken kannst. schade ist dabei, dass die ehrlichen käufer für die ganzen betrüger mit bezahlen müssen.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_8Omokc6ccHWbC

Anfrage bezüglich beschädigter Rücksendungen von Neuware im Rahmen des FBA-Programms

Konkret würde ich gerne erfahren:

  1. Welche Rechte habe ich als Verkäufer, wenn ein Käufer Neuware beschädigt (Fall: OVP oder Produkt) zurücksendet?
  2. Gibt es im Rahmen des FBA-Programms spezielle Richtlinien oder Schutzmechanismen für Verkäufer in solchen Situationen?
  3. Welche Möglichkeiten habe ich, meine Ansprüche gegenüber Amazon geltend zu machen, wenn die zurückgesendete Ware nicht mehr in verkaufsfähigem Zustand ist?

Ich schätze die Unterstützung durch das Amazon Seller Forum sehr und freue mich auf Eure Rückmeldung.

268 Aufrufe
4 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_8Omokc6ccHWbC

Anfrage bezüglich beschädigter Rücksendungen von Neuware im Rahmen des FBA-Programms

Konkret würde ich gerne erfahren:

  1. Welche Rechte habe ich als Verkäufer, wenn ein Käufer Neuware beschädigt (Fall: OVP oder Produkt) zurücksendet?
  2. Gibt es im Rahmen des FBA-Programms spezielle Richtlinien oder Schutzmechanismen für Verkäufer in solchen Situationen?
  3. Welche Möglichkeiten habe ich, meine Ansprüche gegenüber Amazon geltend zu machen, wenn die zurückgesendete Ware nicht mehr in verkaufsfähigem Zustand ist?

Ich schätze die Unterstützung durch das Amazon Seller Forum sehr und freue mich auf Eure Rückmeldung.

00
268 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

Anfrage bezüglich beschädigter Rücksendungen von Neuware im Rahmen des FBA-Programms

von Seller_8Omokc6ccHWbC

Konkret würde ich gerne erfahren:

  1. Welche Rechte habe ich als Verkäufer, wenn ein Käufer Neuware beschädigt (Fall: OVP oder Produkt) zurücksendet?
  2. Gibt es im Rahmen des FBA-Programms spezielle Richtlinien oder Schutzmechanismen für Verkäufer in solchen Situationen?
  3. Welche Möglichkeiten habe ich, meine Ansprüche gegenüber Amazon geltend zu machen, wenn die zurückgesendete Ware nicht mehr in verkaufsfähigem Zustand ist?

Ich schätze die Unterstützung durch das Amazon Seller Forum sehr und freue mich auf Eure Rückmeldung.

Tags:Erstattungen
00
268 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

Ich wuerde mit "keine keine keine" antworten.

Ein Schadenersatzanspruch besteht aber natuerlich bei Verschlechterung der Sache, z.B. Beschaedigung. Allerdings nur gegenueber dem Kaeufer, Amazon wird Dich nicht unterstuetzen, im Gegenteil, wenn sich der Kunde bei Amazon beschwert, ist das Konto vermutlich ruckzuck gesperrt. *Dein* Konto.

Unfair, etc. pp. - aber Amazon ist ein Paradies fuer Betrueger und Scharlatane.

110
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

Das sehe ich auch so wie _DSP_: Dreimal Fold.

Wir hatten in unserer Retourenbearbeitungs-Software damals ein Schadensformular einbauen lassen. Es aber nie genutzt.

Schaden dokumentieren und fallweise ja was ...? Bei uns würden die Bearbeitungskosten den Warenwert übersteigen, so dass Entsorgen oder Verkauf als Retoure Zustand D- Gebraucht gut, das Problem effektiv löst.

10
user profile
Seller_EigVlcWgNb0KC
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC
Dieser Post wurde gelöscht
20
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

na mit fba hast du dich quasi von allen deinen rechten verabschiedet und solltest deine produkte mit so viel marge anbieten, dass du die verluste locker wegestecken kannst. schade ist dabei, dass die ehrlichen käufer für die ganzen betrüger mit bezahlen müssen.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

Ich wuerde mit "keine keine keine" antworten.

Ein Schadenersatzanspruch besteht aber natuerlich bei Verschlechterung der Sache, z.B. Beschaedigung. Allerdings nur gegenueber dem Kaeufer, Amazon wird Dich nicht unterstuetzen, im Gegenteil, wenn sich der Kunde bei Amazon beschwert, ist das Konto vermutlich ruckzuck gesperrt. *Dein* Konto.

Unfair, etc. pp. - aber Amazon ist ein Paradies fuer Betrueger und Scharlatane.

110
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

Ich wuerde mit "keine keine keine" antworten.

Ein Schadenersatzanspruch besteht aber natuerlich bei Verschlechterung der Sache, z.B. Beschaedigung. Allerdings nur gegenueber dem Kaeufer, Amazon wird Dich nicht unterstuetzen, im Gegenteil, wenn sich der Kunde bei Amazon beschwert, ist das Konto vermutlich ruckzuck gesperrt. *Dein* Konto.

Unfair, etc. pp. - aber Amazon ist ein Paradies fuer Betrueger und Scharlatane.

110
Antworten
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

Das sehe ich auch so wie _DSP_: Dreimal Fold.

Wir hatten in unserer Retourenbearbeitungs-Software damals ein Schadensformular einbauen lassen. Es aber nie genutzt.

Schaden dokumentieren und fallweise ja was ...? Bei uns würden die Bearbeitungskosten den Warenwert übersteigen, so dass Entsorgen oder Verkauf als Retoure Zustand D- Gebraucht gut, das Problem effektiv löst.

10
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

Das sehe ich auch so wie _DSP_: Dreimal Fold.

Wir hatten in unserer Retourenbearbeitungs-Software damals ein Schadensformular einbauen lassen. Es aber nie genutzt.

Schaden dokumentieren und fallweise ja was ...? Bei uns würden die Bearbeitungskosten den Warenwert übersteigen, so dass Entsorgen oder Verkauf als Retoure Zustand D- Gebraucht gut, das Problem effektiv löst.

10
Antworten
user profile
Seller_EigVlcWgNb0KC
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC
Dieser Post wurde gelöscht
20
user profile
Seller_EigVlcWgNb0KC
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC
Dieser Post wurde gelöscht
20
Antworten
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

na mit fba hast du dich quasi von allen deinen rechten verabschiedet und solltest deine produkte mit so viel marge anbieten, dass du die verluste locker wegestecken kannst. schade ist dabei, dass die ehrlichen käufer für die ganzen betrüger mit bezahlen müssen.

20
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_8Omokc6ccHWbC

na mit fba hast du dich quasi von allen deinen rechten verabschiedet und solltest deine produkte mit so viel marge anbieten, dass du die verluste locker wegestecken kannst. schade ist dabei, dass die ehrlichen käufer für die ganzen betrüger mit bezahlen müssen.

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden