Anderer Verkäufer hängt sich an ASIN und hat ganz sicher nicht das Produkt im Angebot
Hi an alle,
ich lese hier schon immer eine ganze Zeit lang interessiert mit und habe heute mal eine Frage in die Runde hier.
Was ist die beste Vorgehensweise, wenn sich ein anderer Händler auf die eigene erstellte ASIN mit eigener GTIN hängt und es ganz sicher ist, dass dieser Händler nicht das beschriebene Produkt verkauft und versendet? Ganz sicher unter anderem deswegen, weil sich der Händler auf viele andere Produkte mit fremden Markennamen der gleichen Produktklasse hängt und er diese sicher nicht alle auf Lager hat. Ganz sicher ausserdem auch deshalb, weil ich derzeit der einzige Importeur der Marke und des Produkts bin. Die Marke ist ausserdem bei EUIPO angemeldet, wird allerdings erst Anfang Januar vollständig registriert sein, wegen Widerspruchsrecht usw.
Ich habe den Verkäufer bereits über Amazon angeschrieben und um sofortige Entfernung gebeten, Emailadresse oder Telefonnummer steht leider nicht im Impressum. Habe gerade auch 2 Testkäufe gemacht.
Ich zögere nun noch ein wenig das ganze dem Amazonverkäuferservice zu melden, da wir ja alle wissen, wie das manchmal endet und am Ende bin ich dann für das Listing gesperrt und nicht der Fakeverkäufer und während ich denen dann erklären darf, dass ich das korrekte Produkt verkaufe, bekommen Kunden von dem Fakeverkäufer falsche Ware und ziehen so das Rating nach unten.
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar!
LG
Anderer Verkäufer hängt sich an ASIN und hat ganz sicher nicht das Produkt im Angebot
Hi an alle,
ich lese hier schon immer eine ganze Zeit lang interessiert mit und habe heute mal eine Frage in die Runde hier.
Was ist die beste Vorgehensweise, wenn sich ein anderer Händler auf die eigene erstellte ASIN mit eigener GTIN hängt und es ganz sicher ist, dass dieser Händler nicht das beschriebene Produkt verkauft und versendet? Ganz sicher unter anderem deswegen, weil sich der Händler auf viele andere Produkte mit fremden Markennamen der gleichen Produktklasse hängt und er diese sicher nicht alle auf Lager hat. Ganz sicher ausserdem auch deshalb, weil ich derzeit der einzige Importeur der Marke und des Produkts bin. Die Marke ist ausserdem bei EUIPO angemeldet, wird allerdings erst Anfang Januar vollständig registriert sein, wegen Widerspruchsrecht usw.
Ich habe den Verkäufer bereits über Amazon angeschrieben und um sofortige Entfernung gebeten, Emailadresse oder Telefonnummer steht leider nicht im Impressum. Habe gerade auch 2 Testkäufe gemacht.
Ich zögere nun noch ein wenig das ganze dem Amazonverkäuferservice zu melden, da wir ja alle wissen, wie das manchmal endet und am Ende bin ich dann für das Listing gesperrt und nicht der Fakeverkäufer und während ich denen dann erklären darf, dass ich das korrekte Produkt verkaufe, bekommen Kunden von dem Fakeverkäufer falsche Ware und ziehen so das Rating nach unten.
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar!
LG
0 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
abwarten was da ankommt, und dementsprechend reagieren.
Seller_WedbkaVI6Wned
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Habe den Verkäufer auch gemeldet, aber Amazon scheint nicht zu reagieren. Auch die Hotline meinte zu mir, dass man da eigentlich nicht viel machen kann (solange ich nicht die Marke angemeldet habe).
Mich würde interessieren, was bei dir rausgekommen ist?
Seller_WedbkaVI6Wned
Hi,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Es ist wirklich etwas frustrierend.
In meinem Fall handelt es sich sogar um ein Produkt, was wir selber in Deutschland herstellen. Die Nachfrage ist aber so groß, dass wir es nicht immer schaffen ständig verfügbar zu sein. Nun hat sich mittlerweile schon der 2. chinesische Hersteller mit in das Listing reingeklinkt und verkauft sonst was. Sicherlich etwas ähnliches, aber nicht genau unser Produkt. Wir haben auch lange um gute Bewertungen gekämpft, deswegen tut es richtig weh, wenn einem der Schnitt dadurch wieder versaut wird.
Danke für deine Tipps. Ich habe jetzt die Produktbilder erneuert, worin man noch deutlicher das Branding erkennt, außerdem ist die Verpackung neu. Die können sie so gar nicht anbieten. Dann ist es hoffentlich nur eine Frage der Zeit, bis sich ein/e Kund*in beschwert.
Den beiden Herstellern habe ich auch geschrieben, bezweifle aber da irgendeine Reaktion zu bekommen…
Da hilft wohl wirklich nur Markenanmeldung, damit man irgendwie Druck bei Amazon machen kann.
Vielen Dank auf jeden Fall!
Seller_WedbkaVI6Wned
Den Verstoß gemeldet habe ich die Verkäufer über meinen eigenen Account. So hat mir das der Amazon Support geraten.
Ja krass, die Kontrolle über die Bilder habe bisher zum Glück immer noch ich.
Leider keine EAN von G1. Wie das so ist, wenn man anfängt und Produkte erstmal testet. Aber im Nachhinein natürlich dämlich.
Ich überlege aber wirklich gerade auf der betroffenen ASIN jetzt auch einfach die billige Chinavariante anzubieten und dann mit einem neuen Produkt mit neuer G1 EAN zu starten. Die Bilder und Verpackung so stark zu branden, dass sie sich dann hoffentlich nicht trauen sich da mit reinzuklinken… und Markenanmeldung dann eh später noch.
Seller_BX3FOYou3m66V
Also um das mal zu relativeren und dir nicht unnötig Angst zu machen (weil es jetzt gleich nochmal da steht): Ja du hast da ein gewisses Risiko geschaffen, aber bewerte es nicht zu stark, also im normalfall sollte nichts passieren.
Erfahrenere Seller bzw. einfach welche, die Amazon schon erfahren durften versuchen halt jeden Ansatz eines möglichen Problemes zu umgehen da leider danach nicht gut Kirschen essen ist.
Nimm unsere beiden Posts als Ermahnung in Zukunft einfach mal etwas vorsichtiger mit Aussagen des Supports umzugehen, denn die normalen Abteilungen haben da oft weniger Ahnung von Amazon als viele Händler UND es ist ihnen natürlich auch recht egal was danach passiert.
Unnötig Angst zu machen um deinen Account brauchst du dir aber nicht.
Seller_WedbkaVI6Wned
Ja na gut, das mit dem melden ist jetzt zu spät, aber bisher ist einfach nichts passiert. Das bleibt wahrscheinlich auch so.
Schön und jetzt habe ich das nächste Problem, dass meine frisch erworbene EAN von G1 bereits von einem anderen chinesischen Hersteller belegt ist. Erste Supportanfrage war total nutzlos, die nächste will sich darum kümmern, na mal sehen ob da was passiert.
Macht richtig Spaß bei Amazon
Seller_WedbkaVI6Wned
Ja und wie immer: Amazon kann da erstmal nicht viel machen. Aber passiert wohl häufiger. Ich soll jetzt das fremde Produkt mit meiner EAN in meinen Lagerbestand aufnehmen. Dann soll ich nochmal Amazon kontaktieren und dann meine Produktbeschreibung, Titel, Fotos mit Produkt und EAN an Amazon senden und dann hoffen, dass irgendjemand meine Änderungen an der ASIN übernimmt. Das ist doch echt lächerlich.
Gute Idee G1 zu schreiben, aber ob die das interessiert?
Seller_uGtAxlSSZh1cz
Ok. Krass.
Ja, GS1 würde ich schon darüber informieren, immerhin haben die klare Geschäftsbedingungen und deine EAN nutzt ja schon jemand. Vielleicht hilft das, Druck bei Amz aufzubauen (wobei ich das leider bezweifle, aber probieren kann man es ja)