Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_YR50Vi8ie94A4

Buecherversand ins EU Ausland

Hallo,

verkaufe Secondhand Buecher bisher auch ins europ. Ausland. Im letzten Jahr kostete das Porto noch 3.50 Euro bis 500 Gramm. Nun 9 Euro (in Worten neun!!!) als Brief\Paket da es die Buechersendung nicht mehr gibt. Wie bringe ich das meinem Kunden bei? Wo kann ich diese hohen Portokosten im Angebot eingeben?

herzlichen Dank fuer Eure Antworten und Anregungen
Euer
buecherhase123

370 Aufrufe
27 Antworten
Tags:Verpackung
00
Antworten
user profile
Seller_YR50Vi8ie94A4

Buecherversand ins EU Ausland

Hallo,

verkaufe Secondhand Buecher bisher auch ins europ. Ausland. Im letzten Jahr kostete das Porto noch 3.50 Euro bis 500 Gramm. Nun 9 Euro (in Worten neun!!!) als Brief\Paket da es die Buechersendung nicht mehr gibt. Wie bringe ich das meinem Kunden bei? Wo kann ich diese hohen Portokosten im Angebot eingeben?

herzlichen Dank fuer Eure Antworten und Anregungen
Euer
buecherhase123

Tags:Verpackung
00
370 Aufrufe
27 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_EMinoLdXvr81l
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Moin,

prinzipiell brauchst du deinen Kunden gar nichts beibringen.

Sondern du solltest dir selbst etwas beibringen.

Letztes Jahr kostete die Büchersendung (Presse & Buch International Priority bis 500g) exakt 3,70 Euro.

Dieses Jahr kannst du das immer noch machen, allerdings fällt Märchensteuer an und du musst dich bei der Deutschen Post AG (als Geschäftskunde) registrieren. Das Ganze hat einen zollrechtlich-vereinfachenden Hintergrund (jede Sendung wird vorregistriert), heißt jetzt Warenpost International S (bzw. XS bis 3cm) und kostet 3,70 Euro + 19% USt = 4,40 Euro.

Wenn du selbst auch umsatzsteuerpflichtig bist, ändert sich für dich in der Jahresendsumme wahrscheinlich gar nichts, weil du die 0,70 Euro Märchensteuer gegenrechnen können dürftest.

Übrigens außerhalb der EU ist der Versand auch als Warenpost International genauso möglich, nur wird hierbei bislang keine Umsatzsteuer fällig.

Der Link zum Glück: https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland/warenpost-international.html

Also allseits guten Lernerfolg!

Monsieur

70
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Wieso sollte das nicht mehr gehen? Habe es zuletzt vor 2 Wochen problemlos genutzt und es wird auch immer noch ohne Einschränkungen angezeigt:

Presse und Buch international

10
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_fkkeAmQkbY8sd
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Ich werfe meine Maxibriefe weiterhin einfach für 3,70 Euro in den Postkasten, die Sendungsvariante ist eigentlich nur noch für Dokumente erlaubt (laut Postfiliale), jedoch wird keiner die Post öffnen um dies zu kontrollieren. Also nicht im Shop abgeben, gleich in den Briefkasten werfen, der fragt nicht nach.

20
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

ah ja ich habe das verwechselt mit “Lieferland ausschließen”

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_YR50Vi8ie94A4

Buecherversand ins EU Ausland

Hallo,

verkaufe Secondhand Buecher bisher auch ins europ. Ausland. Im letzten Jahr kostete das Porto noch 3.50 Euro bis 500 Gramm. Nun 9 Euro (in Worten neun!!!) als Brief\Paket da es die Buechersendung nicht mehr gibt. Wie bringe ich das meinem Kunden bei? Wo kann ich diese hohen Portokosten im Angebot eingeben?

herzlichen Dank fuer Eure Antworten und Anregungen
Euer
buecherhase123

370 Aufrufe
27 Antworten
Tags:Verpackung
00
Antworten
user profile
Seller_YR50Vi8ie94A4

Buecherversand ins EU Ausland

Hallo,

verkaufe Secondhand Buecher bisher auch ins europ. Ausland. Im letzten Jahr kostete das Porto noch 3.50 Euro bis 500 Gramm. Nun 9 Euro (in Worten neun!!!) als Brief\Paket da es die Buechersendung nicht mehr gibt. Wie bringe ich das meinem Kunden bei? Wo kann ich diese hohen Portokosten im Angebot eingeben?

herzlichen Dank fuer Eure Antworten und Anregungen
Euer
buecherhase123

Tags:Verpackung
00
370 Aufrufe
27 Antworten
Antworten
user profile

Buecherversand ins EU Ausland

von Seller_YR50Vi8ie94A4

Hallo,

verkaufe Secondhand Buecher bisher auch ins europ. Ausland. Im letzten Jahr kostete das Porto noch 3.50 Euro bis 500 Gramm. Nun 9 Euro (in Worten neun!!!) als Brief\Paket da es die Buechersendung nicht mehr gibt. Wie bringe ich das meinem Kunden bei? Wo kann ich diese hohen Portokosten im Angebot eingeben?

herzlichen Dank fuer Eure Antworten und Anregungen
Euer
buecherhase123

Tags:Verpackung
00
370 Aufrufe
27 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_EMinoLdXvr81l
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Moin,

prinzipiell brauchst du deinen Kunden gar nichts beibringen.

Sondern du solltest dir selbst etwas beibringen.

Letztes Jahr kostete die Büchersendung (Presse & Buch International Priority bis 500g) exakt 3,70 Euro.

Dieses Jahr kannst du das immer noch machen, allerdings fällt Märchensteuer an und du musst dich bei der Deutschen Post AG (als Geschäftskunde) registrieren. Das Ganze hat einen zollrechtlich-vereinfachenden Hintergrund (jede Sendung wird vorregistriert), heißt jetzt Warenpost International S (bzw. XS bis 3cm) und kostet 3,70 Euro + 19% USt = 4,40 Euro.

Wenn du selbst auch umsatzsteuerpflichtig bist, ändert sich für dich in der Jahresendsumme wahrscheinlich gar nichts, weil du die 0,70 Euro Märchensteuer gegenrechnen können dürftest.

Übrigens außerhalb der EU ist der Versand auch als Warenpost International genauso möglich, nur wird hierbei bislang keine Umsatzsteuer fällig.

Der Link zum Glück: https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland/warenpost-international.html

Also allseits guten Lernerfolg!

Monsieur

70
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Wieso sollte das nicht mehr gehen? Habe es zuletzt vor 2 Wochen problemlos genutzt und es wird auch immer noch ohne Einschränkungen angezeigt:

Presse und Buch international

10
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_fkkeAmQkbY8sd
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Ich werfe meine Maxibriefe weiterhin einfach für 3,70 Euro in den Postkasten, die Sendungsvariante ist eigentlich nur noch für Dokumente erlaubt (laut Postfiliale), jedoch wird keiner die Post öffnen um dies zu kontrollieren. Also nicht im Shop abgeben, gleich in den Briefkasten werfen, der fragt nicht nach.

20
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

ah ja ich habe das verwechselt mit “Lieferland ausschließen”

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_EMinoLdXvr81l
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Moin,

prinzipiell brauchst du deinen Kunden gar nichts beibringen.

Sondern du solltest dir selbst etwas beibringen.

Letztes Jahr kostete die Büchersendung (Presse & Buch International Priority bis 500g) exakt 3,70 Euro.

Dieses Jahr kannst du das immer noch machen, allerdings fällt Märchensteuer an und du musst dich bei der Deutschen Post AG (als Geschäftskunde) registrieren. Das Ganze hat einen zollrechtlich-vereinfachenden Hintergrund (jede Sendung wird vorregistriert), heißt jetzt Warenpost International S (bzw. XS bis 3cm) und kostet 3,70 Euro + 19% USt = 4,40 Euro.

Wenn du selbst auch umsatzsteuerpflichtig bist, ändert sich für dich in der Jahresendsumme wahrscheinlich gar nichts, weil du die 0,70 Euro Märchensteuer gegenrechnen können dürftest.

Übrigens außerhalb der EU ist der Versand auch als Warenpost International genauso möglich, nur wird hierbei bislang keine Umsatzsteuer fällig.

Der Link zum Glück: https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland/warenpost-international.html

Also allseits guten Lernerfolg!

Monsieur

70
user profile
Seller_EMinoLdXvr81l
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Moin,

prinzipiell brauchst du deinen Kunden gar nichts beibringen.

Sondern du solltest dir selbst etwas beibringen.

Letztes Jahr kostete die Büchersendung (Presse & Buch International Priority bis 500g) exakt 3,70 Euro.

Dieses Jahr kannst du das immer noch machen, allerdings fällt Märchensteuer an und du musst dich bei der Deutschen Post AG (als Geschäftskunde) registrieren. Das Ganze hat einen zollrechtlich-vereinfachenden Hintergrund (jede Sendung wird vorregistriert), heißt jetzt Warenpost International S (bzw. XS bis 3cm) und kostet 3,70 Euro + 19% USt = 4,40 Euro.

Wenn du selbst auch umsatzsteuerpflichtig bist, ändert sich für dich in der Jahresendsumme wahrscheinlich gar nichts, weil du die 0,70 Euro Märchensteuer gegenrechnen können dürftest.

Übrigens außerhalb der EU ist der Versand auch als Warenpost International genauso möglich, nur wird hierbei bislang keine Umsatzsteuer fällig.

Der Link zum Glück: https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland/warenpost-international.html

Also allseits guten Lernerfolg!

Monsieur

70
Antworten
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Wieso sollte das nicht mehr gehen? Habe es zuletzt vor 2 Wochen problemlos genutzt und es wird auch immer noch ohne Einschränkungen angezeigt:

Presse und Buch international

10
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Wieso sollte das nicht mehr gehen? Habe es zuletzt vor 2 Wochen problemlos genutzt und es wird auch immer noch ohne Einschränkungen angezeigt:

Presse und Buch international

10
Antworten
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_fkkeAmQkbY8sd
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Ich werfe meine Maxibriefe weiterhin einfach für 3,70 Euro in den Postkasten, die Sendungsvariante ist eigentlich nur noch für Dokumente erlaubt (laut Postfiliale), jedoch wird keiner die Post öffnen um dies zu kontrollieren. Also nicht im Shop abgeben, gleich in den Briefkasten werfen, der fragt nicht nach.

20
user profile
Seller_fkkeAmQkbY8sd
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

Ich werfe meine Maxibriefe weiterhin einfach für 3,70 Euro in den Postkasten, die Sendungsvariante ist eigentlich nur noch für Dokumente erlaubt (laut Postfiliale), jedoch wird keiner die Post öffnen um dies zu kontrollieren. Also nicht im Shop abgeben, gleich in den Briefkasten werfen, der fragt nicht nach.

20
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

ah ja ich habe das verwechselt mit “Lieferland ausschließen”

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_YR50Vi8ie94A4

ah ja ich habe das verwechselt mit “Lieferland ausschließen”

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden