Amazon beklebt falsche Etiketten
Grüße,
wir haben ein “kleines” Problem mit amazon.
Bei der letzten Lieferung zu amazon wurde 3 Produkte auf einer Mischpalette versendet ( 2 Varianten )
amazon wurde beauftragt, die beiden Varianten mit Etiketten zu bekleben.
Was ist nun passiert ?
Ein schlafender Mitarbeiter hat nun die Etiketten vertauscht, sodas der Kunde falsche Ware erhalten hat.
Durch E-Mails von Kunden und durch negative Bewertungen haben wir davon erfahren.
Es wurden sogar Etiketten auf das Produkt geklebt was schon amazon konforme Etiketten drauf hatte.
3 mal sagte man uns, alles okay, wir haben nun das Problem gelöst.
Pustekuchen, denn es wurden pro Produkt 1000 Stück geliefert und wenn der Warenbestand von einem Produkt 1300 ist, weiss ja jeder, dass mindestens 300 falsch beklebt wurden, zumal bei den anderen beiden Produkten der Warenbestand höher sein müsste.
Das geht nun schon 2 Monate so und selbst Frist setzen und mit Anwalt “drohen” tut sich da nix mehr!
Ich habe nun für 2 Monate einen Ausfall von ca 6000 Euro und die Ware werden die nie und nimmer richtig bekleben, weil die das wohl nicht geregelt bekommen.
Das der Fehler bei Amazon liegt habe ich schriftlich.
Ich habe dennoch bedenken einen Anwalt einzuschalten, weil das Konto in Gefahr ist ! ?
Tipps was ich tun könnte ?
Vielen Dank
Kelly
Amazon beklebt falsche Etiketten
Grüße,
wir haben ein “kleines” Problem mit amazon.
Bei der letzten Lieferung zu amazon wurde 3 Produkte auf einer Mischpalette versendet ( 2 Varianten )
amazon wurde beauftragt, die beiden Varianten mit Etiketten zu bekleben.
Was ist nun passiert ?
Ein schlafender Mitarbeiter hat nun die Etiketten vertauscht, sodas der Kunde falsche Ware erhalten hat.
Durch E-Mails von Kunden und durch negative Bewertungen haben wir davon erfahren.
Es wurden sogar Etiketten auf das Produkt geklebt was schon amazon konforme Etiketten drauf hatte.
3 mal sagte man uns, alles okay, wir haben nun das Problem gelöst.
Pustekuchen, denn es wurden pro Produkt 1000 Stück geliefert und wenn der Warenbestand von einem Produkt 1300 ist, weiss ja jeder, dass mindestens 300 falsch beklebt wurden, zumal bei den anderen beiden Produkten der Warenbestand höher sein müsste.
Das geht nun schon 2 Monate so und selbst Frist setzen und mit Anwalt “drohen” tut sich da nix mehr!
Ich habe nun für 2 Monate einen Ausfall von ca 6000 Euro und die Ware werden die nie und nimmer richtig bekleben, weil die das wohl nicht geregelt bekommen.
Das der Fehler bei Amazon liegt habe ich schriftlich.
Ich habe dennoch bedenken einen Anwalt einzuschalten, weil das Konto in Gefahr ist ! ?
Tipps was ich tun könnte ?
Vielen Dank
Kelly
0 Antworten
Seller_G1PKKllhFr07V
“Service lassen”.
Ware auslagern - richtig etikettieren - wieder einlagern. Sollte für 6000 EUR ja wohl kein Thema sein.
Seller_y0g6uKvN0GfQO
Du missverstehst da was: Amazon macht per Definition keine Fehler.
Seller_quIaka4TSETXR
Danke, die Remission koste ja auch einiges ich müßte 1300 Stück zurückzuholen ( weiß -grad jemand wie hoch die Gebühren wären ) .
Und vor allem dauert es ja auch wieder locker 2-3 Wochen bis ich die Ware erhalte.
Kann so eine Unfähigkeit echt nicht verstehen…
Zitat Mitarbeiter Amazon:
Bitte verzeihen Sie den groben Fehler meinerseits. Zur Korrektur Ihrer Artikel, habe ich soeben alle betroffenen Lager kontaktiert und um nochmalige Kontrolle der Etiketten gebeten. Sobald ich hierzu Rückmeldung erhalten habe, melde ich mich gerne wieder in diesem Fall bei Ihnen.
kicken die mich nun wenn ich einen Anwalt beauftrage ?
Kelly
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
Hallo,
wenn die etikettiert werden, dann doch nur weil Du Deine Händler SKU drauf haben möchtest! Einfach die Artikel neu anlegen - >> neue Händler SKU
Neuen Bestand senden und alles was falsch ist zurückholen! Damit finden keine falschen Produktzuordnungen mehr statt.
Da die unterschiedlichen SKU´s des jeweiligen Produktes getrennt bearbeitet werden. Zudem können falsch etikettierte Retouren nicht nochmals versendet werde.
Am ende kannst Du versuchen die Kosten für Rückholung als auch die für die falschen Etiketten gutgeschrieben zu bekommen - Schadensersatz wird wohl niemand leisten - Amazon bestimmt nicht.
Wenn Du Glück hast werden die negativen entfernt und Du bekommst ggf. die Kosten für Rücksendungen die daraus resultierten erstattet - auf mehr würde ich nicht hoffen.
Viele Grüße
Emil