Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_jWWockardD22W

DHL Abholung klappt immer weniger

Hallo Kollegen,

folgendes würde uns mal interessieren.
Folgender Sachverhalt:
DHL und wir haben eine typischen Vertrag für die tägliche Abholung. Diese Abholung selbst erfolgt normalerweise durch die Post. Doch oftmals erfolgt eben keine Abholung.
Wenn das der Fall ist, bringen wir den ganzen Kram selbst in eine Filiale.

Wir haben sogar die Telefonnummern des betreffenden Depots und dessen Leiters.
Bevor wir also loseiern rufen wir erst an. Doch da geht ab einer bestimmten Uhrzeit häufig niemand mehr dran, obwohl dort gearbeitet wird…

Wir lassen uns von der Filiale die Ausdrucke als Beweis aushändigen.
Dieser Zustand ist mehr als ärgerlich, weil täglich die Frage im Raum steht:
Kommen Sie, oder kommen Sie nicht. Und das nervt gewaltig.
Wir haben uns auch schon öfters beschwert. Doch das bringt nichts.
Einmal war sogar der Depotleiter persönlich bei uns. Er hat uns vorgejammert, das 17 von 50 Fahrern krankheitsbedingt fehlen. Von den Fahrern wissen wir, das dieser Zustand normal sei…

Wir sind auch auf die, fast schon lustige, Idee gekommen, diese “Hilfsdienste” DHL in Rechnung zu stellen.
Wie also würdet Ihr reagieren?

Ach ja. Wir hatten schon das “Vergnügen” mit DPD und GLS die waren “noch besser”.

1047 Aufrufe
41 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_jWWockardD22W

DHL Abholung klappt immer weniger

Hallo Kollegen,

folgendes würde uns mal interessieren.
Folgender Sachverhalt:
DHL und wir haben eine typischen Vertrag für die tägliche Abholung. Diese Abholung selbst erfolgt normalerweise durch die Post. Doch oftmals erfolgt eben keine Abholung.
Wenn das der Fall ist, bringen wir den ganzen Kram selbst in eine Filiale.

Wir haben sogar die Telefonnummern des betreffenden Depots und dessen Leiters.
Bevor wir also loseiern rufen wir erst an. Doch da geht ab einer bestimmten Uhrzeit häufig niemand mehr dran, obwohl dort gearbeitet wird…

Wir lassen uns von der Filiale die Ausdrucke als Beweis aushändigen.
Dieser Zustand ist mehr als ärgerlich, weil täglich die Frage im Raum steht:
Kommen Sie, oder kommen Sie nicht. Und das nervt gewaltig.
Wir haben uns auch schon öfters beschwert. Doch das bringt nichts.
Einmal war sogar der Depotleiter persönlich bei uns. Er hat uns vorgejammert, das 17 von 50 Fahrern krankheitsbedingt fehlen. Von den Fahrern wissen wir, das dieser Zustand normal sei…

Wir sind auch auf die, fast schon lustige, Idee gekommen, diese “Hilfsdienste” DHL in Rechnung zu stellen.
Wie also würdet Ihr reagieren?

Ach ja. Wir hatten schon das “Vergnügen” mit DPD und GLS die waren “noch besser”.

10
1047 Aufrufe
41 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Ist gerade Ramadan… von daher gibt´s halt gerade Ausfälle.

Vielleicht mit den “Profis” von Hermes versenden ?

50
user profile
Seller_W3MDJaYkiFjUH
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo,

ich habe bei DHl auch immer das Problem wenn die Routen immer wieder neu unter den neuen Fahrern aufgeteilt wird. Ich habe mir angewöhnt eine E-Mail an den Geschäftskundenservice zu schreiben mit der Bitte um Nennung der Vorgangsnummer. z.B.


gkspaket@deutschepost.de

Guten Abend ,

Ich bitte Sie wiedermal die Reklamation aufzunehmen und mir die Vorgangsnummer mitzuteilen, da die Abholung heute erneut nicht geklappt hat.
Es ist nun 21 Uhr und ich mache Feierabend.

Morgen erwarten den Abholer über 40 Pakete!

Siehe Vorgangsnummer
1-3907305311
1-3829508611
1-3805999361
1-3742076091
1-3637717091

Meine EKP lautet 5X XX XX XX XX

Viele Grüße


Anrufe haben nie Erfolg. Wenn die Bestellung nicht taggleich raus geht ist das kein Problem. Wenn also die Abholung nicht funktioniert schreibe ich den Geschäftskundenservice an und informiere sie gleichzeitig, das am nächsten Tag für den Abholer umso mehr zu “tragen” ist.
Das in Rechnung stellen bringt nichts… denn die Abholung ist ein “SERVICE” laut DHL.

Sammle die Vorgangsnummern und dann haben die dort auch Mittel um beim Depot Druck zu machen!

p.S. War schon bei Hermes und DPD… da war es noch katastrophaler mit den Abholungen

10
user profile
Seller_MXx1TIvbpSE7T
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

“Doch oftmals erfolgt eben keine Abholung” - etwas genauer wäre wirklich hilfreich. Bei mir klappt es Montags nicht immer, aber alle anderen Tage werden zuverlässig ausgeführt von DHL. Meist hat man auch einen festen Fahrer von DHL. Dazu noch einige Vertretungen für irgendeinen sechsten Tag in der Woche. Es ist wirklich einfach, jedem dieser Fahrer mit persönlicher Anerkennung zu vermitteln, dass die Abholung wichtig ist. Und mein regelmäßiger Abholer hat mich noch niemals vergessen. Aber je nach Paketvolumen sollte man selbst auch das nicht vergessen, was man im Restaurant gerne drauflegt, wenn alles in Ordnung war. Davon leben diese dienstbaren Geister auch.

40
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo,
nun ich bin da mittlerweile auf den ganz normalen Postboten ausgewichen. Der nimmt zumindest bei mir, auch die Pakete mit, wenn die mal liegen bleiben.
Der druckt sich dann zwar dann nen Wolf, aber bisher hat er das immer schön mit genommen (muss natürlich im Rahmen bleiben 100 Pakete gehen da nicht!). Zu einer Filiale fahre ich nur noch in Ausnahmefällen, hab schließlich besseres zu tun, als deren Arbeit zu erledigen. GLS und Hermes habe ich auch schon durch, sagen wir es mal so, ich mag es nicht deren Probleme ausbaden zu müssen.
DPD habe ich mir gleich gespart!
Nur so meine Meinung!
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

30
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Wir versenden mit UPS - klappt super!
Maximal 3-5 Tage im Jahr an denen kein Fahrer kommt weil was schief gelaufen ist.

10
user profile
Seller_VD0wNiD4wGDp3
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo wir haben auch DHL und hätten das Problem letztes Jahr und die beste Lösung ist immer Geschäftskundenservice anrufen mit angeben das der Zusteller die Sendungen mit zunehme hat und angeben das dieser schon durch ist. Dann wird eine Beschwerde an das Depo weitergeleitet man muss hartnäckig bleiben haben jeden Tag der nicht geholt wird anrufen, und wenn das nichts bringt sich noch zusätzlich an seinen Kundenbetreuer bei DHL wenden. Hat bei und dann mit Geduld und Spucke geklappt jetzt läuft es wieder.
LG

20
user profile
Seller_2B9JKkiC8vNGv
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Im DHL Forum schreiben, nicht im amazon Forum

30
user profile
Seller_9BifSLeMca6jc
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Diesen Ärger gab es bei uns auch, nach den zweiten Brief an den Vorstand in Bonn mit verschiedenen Vorgangsnummern, ist dies Problem praktisch gelöst.

Lasst euch zudem ein Zeitfenster zur Abholung einrichten, dann könnt ihr 5 Minuten nach Ablauf anrufen und Druck machen.

10
user profile
Seller_jB5MAsqImqxRD
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Lächerlich, wie hier Unverbesserliche ein strukturelles Problem der großen Lieferdienste mit Religion oder einer vermeintlichen Mentalität der Fahrer in Verbindung bringen müssen, weil das Brett vor’m Kopf einfach zu groß ist. Ich mache Onlinehandel seit 20 Jahren. Dabei erlebte ich u.A.einen Paketabholer der in meine Paket trat, einen weiteren der sie zornig-hysterisch eine Treppe herunter schleuderte. Nach der Nationalität habe ich nicht gefragt- Weißhaut=biodeutsch, nehme ich an. Ich verschicke mit DHL und habe das Glück, dass die täglichen DHL Postzusteller meine überschaubare Paketmenge von 10-15 mitnehmen. Das klappt sehr gut, und dass über 20 Jahre. In Spitzenzeiten kommen externe Abholer und entlasten die täglichen Abholer. Manche könnten übrigens optisch “südländische” Vorfahren haben, die Schlaumeier hier fragen in solchen Fällen sicher nach dem Pass, um statistisch besser lästern zu können. Ein anstrengender Job ist das, den kaum jemand lange macht. Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freundschaft.

40
user profile
Seller_hnI6QOnWTH1yt
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Diese Problematik hatten wir auch seit dem wir auf die von DHL genannte “Zustellerabholung” umgestellt wurden. Vorher wurden wir von einem separaten LKW abgeholt und über 30 Jahre lang nie Probleme mit DHL gehabt, seit der Umstellung nur noch Probleme, die sich nun aber weitestgehend eingependelt haben, was haben wir gemacht? folgendes:

Anfangs hat die Abholung nicht geklappt, also Anruf bei DHL Geschäftskundenservice, hier wurde uns gesagt wir seien ein Abrufabholer und kein Regelabholer und müssten uns melden wenn wir Pakete haben, würde in unserem Fall bedeuten das ich dort täglich anrufen müsste, weiter könnten sie jetzt aber nichts machen… Das Spielchen haben wir eine gewisse Zeit mit gespielt und täglich dort angerufen und uns täglich darüber beschwert das wir anrufen müssen. Paralell dazu haben wir diese Beschwerden auch mit dem Abholfahrer besprochen, dieser gab uns dann Kontaktinfos zum Disponenten, somit konnten wir uns auch dort beschweren. Nach nunmehr ca. 3/4 Jahr klappt die Abholung täglich ohne Anrufe und ohne Beschwerde, einzig und allein bleibt ab und an das Montagsproblem, aber hier werden wir auch noch eine Lösung mit DHL finden.

FAZIT: ich denke DHL ist im Großen und Ganzen ein guter Dienstleister mit einem zu großen Verwaltungsapparat und wenn dort einer etwas umstellen will, dauert es eine gewisse Zeit bis es ganz unten angekommen ist. Geduld ist her die devise, andere kochen auch nur mit Wasser.

P.S.: bei DPD oder GLS klapp die Abholung übrigens seit Jahren reibungslos, es kommt hier aber ganz auf die Motivation der Fahrer an, hier kann man nicht den Dienstleiter und seine Leistung verallgemeinern, jeder Dienstleister ist nur so gut wie seine Mitarbeiter und hier gibt es nunmal motivierte und unmotivierte, den Grund hierfür dürften wir alle kennen…

In dem Sinne frohes Schaffen

40
user profile
Seller_jWWockardD22W

DHL Abholung klappt immer weniger

Hallo Kollegen,

folgendes würde uns mal interessieren.
Folgender Sachverhalt:
DHL und wir haben eine typischen Vertrag für die tägliche Abholung. Diese Abholung selbst erfolgt normalerweise durch die Post. Doch oftmals erfolgt eben keine Abholung.
Wenn das der Fall ist, bringen wir den ganzen Kram selbst in eine Filiale.

Wir haben sogar die Telefonnummern des betreffenden Depots und dessen Leiters.
Bevor wir also loseiern rufen wir erst an. Doch da geht ab einer bestimmten Uhrzeit häufig niemand mehr dran, obwohl dort gearbeitet wird…

Wir lassen uns von der Filiale die Ausdrucke als Beweis aushändigen.
Dieser Zustand ist mehr als ärgerlich, weil täglich die Frage im Raum steht:
Kommen Sie, oder kommen Sie nicht. Und das nervt gewaltig.
Wir haben uns auch schon öfters beschwert. Doch das bringt nichts.
Einmal war sogar der Depotleiter persönlich bei uns. Er hat uns vorgejammert, das 17 von 50 Fahrern krankheitsbedingt fehlen. Von den Fahrern wissen wir, das dieser Zustand normal sei…

Wir sind auch auf die, fast schon lustige, Idee gekommen, diese “Hilfsdienste” DHL in Rechnung zu stellen.
Wie also würdet Ihr reagieren?

Ach ja. Wir hatten schon das “Vergnügen” mit DPD und GLS die waren “noch besser”.

1047 Aufrufe
41 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_jWWockardD22W

DHL Abholung klappt immer weniger

Hallo Kollegen,

folgendes würde uns mal interessieren.
Folgender Sachverhalt:
DHL und wir haben eine typischen Vertrag für die tägliche Abholung. Diese Abholung selbst erfolgt normalerweise durch die Post. Doch oftmals erfolgt eben keine Abholung.
Wenn das der Fall ist, bringen wir den ganzen Kram selbst in eine Filiale.

Wir haben sogar die Telefonnummern des betreffenden Depots und dessen Leiters.
Bevor wir also loseiern rufen wir erst an. Doch da geht ab einer bestimmten Uhrzeit häufig niemand mehr dran, obwohl dort gearbeitet wird…

Wir lassen uns von der Filiale die Ausdrucke als Beweis aushändigen.
Dieser Zustand ist mehr als ärgerlich, weil täglich die Frage im Raum steht:
Kommen Sie, oder kommen Sie nicht. Und das nervt gewaltig.
Wir haben uns auch schon öfters beschwert. Doch das bringt nichts.
Einmal war sogar der Depotleiter persönlich bei uns. Er hat uns vorgejammert, das 17 von 50 Fahrern krankheitsbedingt fehlen. Von den Fahrern wissen wir, das dieser Zustand normal sei…

Wir sind auch auf die, fast schon lustige, Idee gekommen, diese “Hilfsdienste” DHL in Rechnung zu stellen.
Wie also würdet Ihr reagieren?

Ach ja. Wir hatten schon das “Vergnügen” mit DPD und GLS die waren “noch besser”.

10
1047 Aufrufe
41 Antworten
Antworten
user profile

DHL Abholung klappt immer weniger

von Seller_jWWockardD22W

Hallo Kollegen,

folgendes würde uns mal interessieren.
Folgender Sachverhalt:
DHL und wir haben eine typischen Vertrag für die tägliche Abholung. Diese Abholung selbst erfolgt normalerweise durch die Post. Doch oftmals erfolgt eben keine Abholung.
Wenn das der Fall ist, bringen wir den ganzen Kram selbst in eine Filiale.

Wir haben sogar die Telefonnummern des betreffenden Depots und dessen Leiters.
Bevor wir also loseiern rufen wir erst an. Doch da geht ab einer bestimmten Uhrzeit häufig niemand mehr dran, obwohl dort gearbeitet wird…

Wir lassen uns von der Filiale die Ausdrucke als Beweis aushändigen.
Dieser Zustand ist mehr als ärgerlich, weil täglich die Frage im Raum steht:
Kommen Sie, oder kommen Sie nicht. Und das nervt gewaltig.
Wir haben uns auch schon öfters beschwert. Doch das bringt nichts.
Einmal war sogar der Depotleiter persönlich bei uns. Er hat uns vorgejammert, das 17 von 50 Fahrern krankheitsbedingt fehlen. Von den Fahrern wissen wir, das dieser Zustand normal sei…

Wir sind auch auf die, fast schon lustige, Idee gekommen, diese “Hilfsdienste” DHL in Rechnung zu stellen.
Wie also würdet Ihr reagieren?

Ach ja. Wir hatten schon das “Vergnügen” mit DPD und GLS die waren “noch besser”.

Tags:
10
1047 Aufrufe
41 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Ist gerade Ramadan… von daher gibt´s halt gerade Ausfälle.

Vielleicht mit den “Profis” von Hermes versenden ?

50
user profile
Seller_W3MDJaYkiFjUH
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo,

ich habe bei DHl auch immer das Problem wenn die Routen immer wieder neu unter den neuen Fahrern aufgeteilt wird. Ich habe mir angewöhnt eine E-Mail an den Geschäftskundenservice zu schreiben mit der Bitte um Nennung der Vorgangsnummer. z.B.


gkspaket@deutschepost.de

Guten Abend ,

Ich bitte Sie wiedermal die Reklamation aufzunehmen und mir die Vorgangsnummer mitzuteilen, da die Abholung heute erneut nicht geklappt hat.
Es ist nun 21 Uhr und ich mache Feierabend.

Morgen erwarten den Abholer über 40 Pakete!

Siehe Vorgangsnummer
1-3907305311
1-3829508611
1-3805999361
1-3742076091
1-3637717091

Meine EKP lautet 5X XX XX XX XX

Viele Grüße


Anrufe haben nie Erfolg. Wenn die Bestellung nicht taggleich raus geht ist das kein Problem. Wenn also die Abholung nicht funktioniert schreibe ich den Geschäftskundenservice an und informiere sie gleichzeitig, das am nächsten Tag für den Abholer umso mehr zu “tragen” ist.
Das in Rechnung stellen bringt nichts… denn die Abholung ist ein “SERVICE” laut DHL.

Sammle die Vorgangsnummern und dann haben die dort auch Mittel um beim Depot Druck zu machen!

p.S. War schon bei Hermes und DPD… da war es noch katastrophaler mit den Abholungen

10
user profile
Seller_MXx1TIvbpSE7T
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

“Doch oftmals erfolgt eben keine Abholung” - etwas genauer wäre wirklich hilfreich. Bei mir klappt es Montags nicht immer, aber alle anderen Tage werden zuverlässig ausgeführt von DHL. Meist hat man auch einen festen Fahrer von DHL. Dazu noch einige Vertretungen für irgendeinen sechsten Tag in der Woche. Es ist wirklich einfach, jedem dieser Fahrer mit persönlicher Anerkennung zu vermitteln, dass die Abholung wichtig ist. Und mein regelmäßiger Abholer hat mich noch niemals vergessen. Aber je nach Paketvolumen sollte man selbst auch das nicht vergessen, was man im Restaurant gerne drauflegt, wenn alles in Ordnung war. Davon leben diese dienstbaren Geister auch.

40
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo,
nun ich bin da mittlerweile auf den ganz normalen Postboten ausgewichen. Der nimmt zumindest bei mir, auch die Pakete mit, wenn die mal liegen bleiben.
Der druckt sich dann zwar dann nen Wolf, aber bisher hat er das immer schön mit genommen (muss natürlich im Rahmen bleiben 100 Pakete gehen da nicht!). Zu einer Filiale fahre ich nur noch in Ausnahmefällen, hab schließlich besseres zu tun, als deren Arbeit zu erledigen. GLS und Hermes habe ich auch schon durch, sagen wir es mal so, ich mag es nicht deren Probleme ausbaden zu müssen.
DPD habe ich mir gleich gespart!
Nur so meine Meinung!
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

30
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Wir versenden mit UPS - klappt super!
Maximal 3-5 Tage im Jahr an denen kein Fahrer kommt weil was schief gelaufen ist.

10
user profile
Seller_VD0wNiD4wGDp3
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo wir haben auch DHL und hätten das Problem letztes Jahr und die beste Lösung ist immer Geschäftskundenservice anrufen mit angeben das der Zusteller die Sendungen mit zunehme hat und angeben das dieser schon durch ist. Dann wird eine Beschwerde an das Depo weitergeleitet man muss hartnäckig bleiben haben jeden Tag der nicht geholt wird anrufen, und wenn das nichts bringt sich noch zusätzlich an seinen Kundenbetreuer bei DHL wenden. Hat bei und dann mit Geduld und Spucke geklappt jetzt läuft es wieder.
LG

20
user profile
Seller_2B9JKkiC8vNGv
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Im DHL Forum schreiben, nicht im amazon Forum

30
user profile
Seller_9BifSLeMca6jc
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Diesen Ärger gab es bei uns auch, nach den zweiten Brief an den Vorstand in Bonn mit verschiedenen Vorgangsnummern, ist dies Problem praktisch gelöst.

Lasst euch zudem ein Zeitfenster zur Abholung einrichten, dann könnt ihr 5 Minuten nach Ablauf anrufen und Druck machen.

10
user profile
Seller_jB5MAsqImqxRD
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Lächerlich, wie hier Unverbesserliche ein strukturelles Problem der großen Lieferdienste mit Religion oder einer vermeintlichen Mentalität der Fahrer in Verbindung bringen müssen, weil das Brett vor’m Kopf einfach zu groß ist. Ich mache Onlinehandel seit 20 Jahren. Dabei erlebte ich u.A.einen Paketabholer der in meine Paket trat, einen weiteren der sie zornig-hysterisch eine Treppe herunter schleuderte. Nach der Nationalität habe ich nicht gefragt- Weißhaut=biodeutsch, nehme ich an. Ich verschicke mit DHL und habe das Glück, dass die täglichen DHL Postzusteller meine überschaubare Paketmenge von 10-15 mitnehmen. Das klappt sehr gut, und dass über 20 Jahre. In Spitzenzeiten kommen externe Abholer und entlasten die täglichen Abholer. Manche könnten übrigens optisch “südländische” Vorfahren haben, die Schlaumeier hier fragen in solchen Fällen sicher nach dem Pass, um statistisch besser lästern zu können. Ein anstrengender Job ist das, den kaum jemand lange macht. Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freundschaft.

40
user profile
Seller_hnI6QOnWTH1yt
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Diese Problematik hatten wir auch seit dem wir auf die von DHL genannte “Zustellerabholung” umgestellt wurden. Vorher wurden wir von einem separaten LKW abgeholt und über 30 Jahre lang nie Probleme mit DHL gehabt, seit der Umstellung nur noch Probleme, die sich nun aber weitestgehend eingependelt haben, was haben wir gemacht? folgendes:

Anfangs hat die Abholung nicht geklappt, also Anruf bei DHL Geschäftskundenservice, hier wurde uns gesagt wir seien ein Abrufabholer und kein Regelabholer und müssten uns melden wenn wir Pakete haben, würde in unserem Fall bedeuten das ich dort täglich anrufen müsste, weiter könnten sie jetzt aber nichts machen… Das Spielchen haben wir eine gewisse Zeit mit gespielt und täglich dort angerufen und uns täglich darüber beschwert das wir anrufen müssen. Paralell dazu haben wir diese Beschwerden auch mit dem Abholfahrer besprochen, dieser gab uns dann Kontaktinfos zum Disponenten, somit konnten wir uns auch dort beschweren. Nach nunmehr ca. 3/4 Jahr klappt die Abholung täglich ohne Anrufe und ohne Beschwerde, einzig und allein bleibt ab und an das Montagsproblem, aber hier werden wir auch noch eine Lösung mit DHL finden.

FAZIT: ich denke DHL ist im Großen und Ganzen ein guter Dienstleister mit einem zu großen Verwaltungsapparat und wenn dort einer etwas umstellen will, dauert es eine gewisse Zeit bis es ganz unten angekommen ist. Geduld ist her die devise, andere kochen auch nur mit Wasser.

P.S.: bei DPD oder GLS klapp die Abholung übrigens seit Jahren reibungslos, es kommt hier aber ganz auf die Motivation der Fahrer an, hier kann man nicht den Dienstleiter und seine Leistung verallgemeinern, jeder Dienstleister ist nur so gut wie seine Mitarbeiter und hier gibt es nunmal motivierte und unmotivierte, den Grund hierfür dürften wir alle kennen…

In dem Sinne frohes Schaffen

40
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Ist gerade Ramadan… von daher gibt´s halt gerade Ausfälle.

Vielleicht mit den “Profis” von Hermes versenden ?

50
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Ist gerade Ramadan… von daher gibt´s halt gerade Ausfälle.

Vielleicht mit den “Profis” von Hermes versenden ?

50
Antworten
user profile
Seller_W3MDJaYkiFjUH
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo,

ich habe bei DHl auch immer das Problem wenn die Routen immer wieder neu unter den neuen Fahrern aufgeteilt wird. Ich habe mir angewöhnt eine E-Mail an den Geschäftskundenservice zu schreiben mit der Bitte um Nennung der Vorgangsnummer. z.B.


gkspaket@deutschepost.de

Guten Abend ,

Ich bitte Sie wiedermal die Reklamation aufzunehmen und mir die Vorgangsnummer mitzuteilen, da die Abholung heute erneut nicht geklappt hat.
Es ist nun 21 Uhr und ich mache Feierabend.

Morgen erwarten den Abholer über 40 Pakete!

Siehe Vorgangsnummer
1-3907305311
1-3829508611
1-3805999361
1-3742076091
1-3637717091

Meine EKP lautet 5X XX XX XX XX

Viele Grüße


Anrufe haben nie Erfolg. Wenn die Bestellung nicht taggleich raus geht ist das kein Problem. Wenn also die Abholung nicht funktioniert schreibe ich den Geschäftskundenservice an und informiere sie gleichzeitig, das am nächsten Tag für den Abholer umso mehr zu “tragen” ist.
Das in Rechnung stellen bringt nichts… denn die Abholung ist ein “SERVICE” laut DHL.

Sammle die Vorgangsnummern und dann haben die dort auch Mittel um beim Depot Druck zu machen!

p.S. War schon bei Hermes und DPD… da war es noch katastrophaler mit den Abholungen

10
user profile
Seller_W3MDJaYkiFjUH
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo,

ich habe bei DHl auch immer das Problem wenn die Routen immer wieder neu unter den neuen Fahrern aufgeteilt wird. Ich habe mir angewöhnt eine E-Mail an den Geschäftskundenservice zu schreiben mit der Bitte um Nennung der Vorgangsnummer. z.B.


gkspaket@deutschepost.de

Guten Abend ,

Ich bitte Sie wiedermal die Reklamation aufzunehmen und mir die Vorgangsnummer mitzuteilen, da die Abholung heute erneut nicht geklappt hat.
Es ist nun 21 Uhr und ich mache Feierabend.

Morgen erwarten den Abholer über 40 Pakete!

Siehe Vorgangsnummer
1-3907305311
1-3829508611
1-3805999361
1-3742076091
1-3637717091

Meine EKP lautet 5X XX XX XX XX

Viele Grüße


Anrufe haben nie Erfolg. Wenn die Bestellung nicht taggleich raus geht ist das kein Problem. Wenn also die Abholung nicht funktioniert schreibe ich den Geschäftskundenservice an und informiere sie gleichzeitig, das am nächsten Tag für den Abholer umso mehr zu “tragen” ist.
Das in Rechnung stellen bringt nichts… denn die Abholung ist ein “SERVICE” laut DHL.

Sammle die Vorgangsnummern und dann haben die dort auch Mittel um beim Depot Druck zu machen!

p.S. War schon bei Hermes und DPD… da war es noch katastrophaler mit den Abholungen

10
Antworten
user profile
Seller_MXx1TIvbpSE7T
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

“Doch oftmals erfolgt eben keine Abholung” - etwas genauer wäre wirklich hilfreich. Bei mir klappt es Montags nicht immer, aber alle anderen Tage werden zuverlässig ausgeführt von DHL. Meist hat man auch einen festen Fahrer von DHL. Dazu noch einige Vertretungen für irgendeinen sechsten Tag in der Woche. Es ist wirklich einfach, jedem dieser Fahrer mit persönlicher Anerkennung zu vermitteln, dass die Abholung wichtig ist. Und mein regelmäßiger Abholer hat mich noch niemals vergessen. Aber je nach Paketvolumen sollte man selbst auch das nicht vergessen, was man im Restaurant gerne drauflegt, wenn alles in Ordnung war. Davon leben diese dienstbaren Geister auch.

40
user profile
Seller_MXx1TIvbpSE7T
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

“Doch oftmals erfolgt eben keine Abholung” - etwas genauer wäre wirklich hilfreich. Bei mir klappt es Montags nicht immer, aber alle anderen Tage werden zuverlässig ausgeführt von DHL. Meist hat man auch einen festen Fahrer von DHL. Dazu noch einige Vertretungen für irgendeinen sechsten Tag in der Woche. Es ist wirklich einfach, jedem dieser Fahrer mit persönlicher Anerkennung zu vermitteln, dass die Abholung wichtig ist. Und mein regelmäßiger Abholer hat mich noch niemals vergessen. Aber je nach Paketvolumen sollte man selbst auch das nicht vergessen, was man im Restaurant gerne drauflegt, wenn alles in Ordnung war. Davon leben diese dienstbaren Geister auch.

40
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo,
nun ich bin da mittlerweile auf den ganz normalen Postboten ausgewichen. Der nimmt zumindest bei mir, auch die Pakete mit, wenn die mal liegen bleiben.
Der druckt sich dann zwar dann nen Wolf, aber bisher hat er das immer schön mit genommen (muss natürlich im Rahmen bleiben 100 Pakete gehen da nicht!). Zu einer Filiale fahre ich nur noch in Ausnahmefällen, hab schließlich besseres zu tun, als deren Arbeit zu erledigen. GLS und Hermes habe ich auch schon durch, sagen wir es mal so, ich mag es nicht deren Probleme ausbaden zu müssen.
DPD habe ich mir gleich gespart!
Nur so meine Meinung!
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

30
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo,
nun ich bin da mittlerweile auf den ganz normalen Postboten ausgewichen. Der nimmt zumindest bei mir, auch die Pakete mit, wenn die mal liegen bleiben.
Der druckt sich dann zwar dann nen Wolf, aber bisher hat er das immer schön mit genommen (muss natürlich im Rahmen bleiben 100 Pakete gehen da nicht!). Zu einer Filiale fahre ich nur noch in Ausnahmefällen, hab schließlich besseres zu tun, als deren Arbeit zu erledigen. GLS und Hermes habe ich auch schon durch, sagen wir es mal so, ich mag es nicht deren Probleme ausbaden zu müssen.
DPD habe ich mir gleich gespart!
Nur so meine Meinung!
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

30
Antworten
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Wir versenden mit UPS - klappt super!
Maximal 3-5 Tage im Jahr an denen kein Fahrer kommt weil was schief gelaufen ist.

10
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Wir versenden mit UPS - klappt super!
Maximal 3-5 Tage im Jahr an denen kein Fahrer kommt weil was schief gelaufen ist.

10
Antworten
user profile
Seller_VD0wNiD4wGDp3
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo wir haben auch DHL und hätten das Problem letztes Jahr und die beste Lösung ist immer Geschäftskundenservice anrufen mit angeben das der Zusteller die Sendungen mit zunehme hat und angeben das dieser schon durch ist. Dann wird eine Beschwerde an das Depo weitergeleitet man muss hartnäckig bleiben haben jeden Tag der nicht geholt wird anrufen, und wenn das nichts bringt sich noch zusätzlich an seinen Kundenbetreuer bei DHL wenden. Hat bei und dann mit Geduld und Spucke geklappt jetzt läuft es wieder.
LG

20
user profile
Seller_VD0wNiD4wGDp3
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Hallo wir haben auch DHL und hätten das Problem letztes Jahr und die beste Lösung ist immer Geschäftskundenservice anrufen mit angeben das der Zusteller die Sendungen mit zunehme hat und angeben das dieser schon durch ist. Dann wird eine Beschwerde an das Depo weitergeleitet man muss hartnäckig bleiben haben jeden Tag der nicht geholt wird anrufen, und wenn das nichts bringt sich noch zusätzlich an seinen Kundenbetreuer bei DHL wenden. Hat bei und dann mit Geduld und Spucke geklappt jetzt läuft es wieder.
LG

20
Antworten
user profile
Seller_2B9JKkiC8vNGv
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Im DHL Forum schreiben, nicht im amazon Forum

30
user profile
Seller_2B9JKkiC8vNGv
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Im DHL Forum schreiben, nicht im amazon Forum

30
Antworten
user profile
Seller_9BifSLeMca6jc
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Diesen Ärger gab es bei uns auch, nach den zweiten Brief an den Vorstand in Bonn mit verschiedenen Vorgangsnummern, ist dies Problem praktisch gelöst.

Lasst euch zudem ein Zeitfenster zur Abholung einrichten, dann könnt ihr 5 Minuten nach Ablauf anrufen und Druck machen.

10
user profile
Seller_9BifSLeMca6jc
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Diesen Ärger gab es bei uns auch, nach den zweiten Brief an den Vorstand in Bonn mit verschiedenen Vorgangsnummern, ist dies Problem praktisch gelöst.

Lasst euch zudem ein Zeitfenster zur Abholung einrichten, dann könnt ihr 5 Minuten nach Ablauf anrufen und Druck machen.

10
Antworten
user profile
Seller_jB5MAsqImqxRD
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Lächerlich, wie hier Unverbesserliche ein strukturelles Problem der großen Lieferdienste mit Religion oder einer vermeintlichen Mentalität der Fahrer in Verbindung bringen müssen, weil das Brett vor’m Kopf einfach zu groß ist. Ich mache Onlinehandel seit 20 Jahren. Dabei erlebte ich u.A.einen Paketabholer der in meine Paket trat, einen weiteren der sie zornig-hysterisch eine Treppe herunter schleuderte. Nach der Nationalität habe ich nicht gefragt- Weißhaut=biodeutsch, nehme ich an. Ich verschicke mit DHL und habe das Glück, dass die täglichen DHL Postzusteller meine überschaubare Paketmenge von 10-15 mitnehmen. Das klappt sehr gut, und dass über 20 Jahre. In Spitzenzeiten kommen externe Abholer und entlasten die täglichen Abholer. Manche könnten übrigens optisch “südländische” Vorfahren haben, die Schlaumeier hier fragen in solchen Fällen sicher nach dem Pass, um statistisch besser lästern zu können. Ein anstrengender Job ist das, den kaum jemand lange macht. Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freundschaft.

40
user profile
Seller_jB5MAsqImqxRD
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Lächerlich, wie hier Unverbesserliche ein strukturelles Problem der großen Lieferdienste mit Religion oder einer vermeintlichen Mentalität der Fahrer in Verbindung bringen müssen, weil das Brett vor’m Kopf einfach zu groß ist. Ich mache Onlinehandel seit 20 Jahren. Dabei erlebte ich u.A.einen Paketabholer der in meine Paket trat, einen weiteren der sie zornig-hysterisch eine Treppe herunter schleuderte. Nach der Nationalität habe ich nicht gefragt- Weißhaut=biodeutsch, nehme ich an. Ich verschicke mit DHL und habe das Glück, dass die täglichen DHL Postzusteller meine überschaubare Paketmenge von 10-15 mitnehmen. Das klappt sehr gut, und dass über 20 Jahre. In Spitzenzeiten kommen externe Abholer und entlasten die täglichen Abholer. Manche könnten übrigens optisch “südländische” Vorfahren haben, die Schlaumeier hier fragen in solchen Fällen sicher nach dem Pass, um statistisch besser lästern zu können. Ein anstrengender Job ist das, den kaum jemand lange macht. Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freundschaft.

40
Antworten
user profile
Seller_hnI6QOnWTH1yt
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Diese Problematik hatten wir auch seit dem wir auf die von DHL genannte “Zustellerabholung” umgestellt wurden. Vorher wurden wir von einem separaten LKW abgeholt und über 30 Jahre lang nie Probleme mit DHL gehabt, seit der Umstellung nur noch Probleme, die sich nun aber weitestgehend eingependelt haben, was haben wir gemacht? folgendes:

Anfangs hat die Abholung nicht geklappt, also Anruf bei DHL Geschäftskundenservice, hier wurde uns gesagt wir seien ein Abrufabholer und kein Regelabholer und müssten uns melden wenn wir Pakete haben, würde in unserem Fall bedeuten das ich dort täglich anrufen müsste, weiter könnten sie jetzt aber nichts machen… Das Spielchen haben wir eine gewisse Zeit mit gespielt und täglich dort angerufen und uns täglich darüber beschwert das wir anrufen müssen. Paralell dazu haben wir diese Beschwerden auch mit dem Abholfahrer besprochen, dieser gab uns dann Kontaktinfos zum Disponenten, somit konnten wir uns auch dort beschweren. Nach nunmehr ca. 3/4 Jahr klappt die Abholung täglich ohne Anrufe und ohne Beschwerde, einzig und allein bleibt ab und an das Montagsproblem, aber hier werden wir auch noch eine Lösung mit DHL finden.

FAZIT: ich denke DHL ist im Großen und Ganzen ein guter Dienstleister mit einem zu großen Verwaltungsapparat und wenn dort einer etwas umstellen will, dauert es eine gewisse Zeit bis es ganz unten angekommen ist. Geduld ist her die devise, andere kochen auch nur mit Wasser.

P.S.: bei DPD oder GLS klapp die Abholung übrigens seit Jahren reibungslos, es kommt hier aber ganz auf die Motivation der Fahrer an, hier kann man nicht den Dienstleiter und seine Leistung verallgemeinern, jeder Dienstleister ist nur so gut wie seine Mitarbeiter und hier gibt es nunmal motivierte und unmotivierte, den Grund hierfür dürften wir alle kennen…

In dem Sinne frohes Schaffen

40
user profile
Seller_hnI6QOnWTH1yt
In Antwort auf: Post von: Seller_jWWockardD22W

Diese Problematik hatten wir auch seit dem wir auf die von DHL genannte “Zustellerabholung” umgestellt wurden. Vorher wurden wir von einem separaten LKW abgeholt und über 30 Jahre lang nie Probleme mit DHL gehabt, seit der Umstellung nur noch Probleme, die sich nun aber weitestgehend eingependelt haben, was haben wir gemacht? folgendes:

Anfangs hat die Abholung nicht geklappt, also Anruf bei DHL Geschäftskundenservice, hier wurde uns gesagt wir seien ein Abrufabholer und kein Regelabholer und müssten uns melden wenn wir Pakete haben, würde in unserem Fall bedeuten das ich dort täglich anrufen müsste, weiter könnten sie jetzt aber nichts machen… Das Spielchen haben wir eine gewisse Zeit mit gespielt und täglich dort angerufen und uns täglich darüber beschwert das wir anrufen müssen. Paralell dazu haben wir diese Beschwerden auch mit dem Abholfahrer besprochen, dieser gab uns dann Kontaktinfos zum Disponenten, somit konnten wir uns auch dort beschweren. Nach nunmehr ca. 3/4 Jahr klappt die Abholung täglich ohne Anrufe und ohne Beschwerde, einzig und allein bleibt ab und an das Montagsproblem, aber hier werden wir auch noch eine Lösung mit DHL finden.

FAZIT: ich denke DHL ist im Großen und Ganzen ein guter Dienstleister mit einem zu großen Verwaltungsapparat und wenn dort einer etwas umstellen will, dauert es eine gewisse Zeit bis es ganz unten angekommen ist. Geduld ist her die devise, andere kochen auch nur mit Wasser.

P.S.: bei DPD oder GLS klapp die Abholung übrigens seit Jahren reibungslos, es kommt hier aber ganz auf die Motivation der Fahrer an, hier kann man nicht den Dienstleiter und seine Leistung verallgemeinern, jeder Dienstleister ist nur so gut wie seine Mitarbeiter und hier gibt es nunmal motivierte und unmotivierte, den Grund hierfür dürften wir alle kennen…

In dem Sinne frohes Schaffen

40
Antworten