Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY

Markenname falsch und auch mithilfe VKS nicht änderbar

Guten Tag zusammen,

Beim ursprünglichen Anlegen wurde bei 8 Produkten der falsche Markenname hinterlegt und dies versuche ich jetzt zu korrigieren. Wir sind der einzige Anbieter der Produkte und haben auch die Marke beim DPMA angemeldet + bei Amazon Brand Registry.

Ich habe bereits einige Threads zu dem Thema Markennamen ändern gelesen und aus meiner Sicht alles versucht, um den Markennamen von 8 unserer Produkte zu ändern. Mittlerweile habe ich bereits 27 Nachrichten mit dem VKS ausgetauscht und zweimal telefoniert. Leider funktioniert nichts.

Der letzte Hinweis des VKS war, die Produkte per Lagerbestandsdatei zu löschen und nach 24 Stunden erneut anzulegen. Die Produkte wurden nach dem Hochladen der Löschdatei auch gelöscht. Jetzt habe ich über 36 Stunden gewartet und per Lagerbestandsdatei die Produkte neu angelegt. Leider bekomme ich erneut den Fehler, dass der Markenname nicht mit dem im Amazon-Katalog hinterlegten Namen überein stimmt.

Früher bestand ja auch die Möglichkeit, dem VKS ein Bild vom Produkt inkl. ASIN bzw. EAN zu senden und dann wurde es vom VKS umgeändert. Das geht laut VKS aber nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, welche Möglichkeiten bestehen, um den Markennamen zu korrigieren?

Viele Grüße

332 Aufrufe
38 Antworten
Tags:Lagerbestand
00
Antworten
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY

Markenname falsch und auch mithilfe VKS nicht änderbar

Guten Tag zusammen,

Beim ursprünglichen Anlegen wurde bei 8 Produkten der falsche Markenname hinterlegt und dies versuche ich jetzt zu korrigieren. Wir sind der einzige Anbieter der Produkte und haben auch die Marke beim DPMA angemeldet + bei Amazon Brand Registry.

Ich habe bereits einige Threads zu dem Thema Markennamen ändern gelesen und aus meiner Sicht alles versucht, um den Markennamen von 8 unserer Produkte zu ändern. Mittlerweile habe ich bereits 27 Nachrichten mit dem VKS ausgetauscht und zweimal telefoniert. Leider funktioniert nichts.

Der letzte Hinweis des VKS war, die Produkte per Lagerbestandsdatei zu löschen und nach 24 Stunden erneut anzulegen. Die Produkte wurden nach dem Hochladen der Löschdatei auch gelöscht. Jetzt habe ich über 36 Stunden gewartet und per Lagerbestandsdatei die Produkte neu angelegt. Leider bekomme ich erneut den Fehler, dass der Markenname nicht mit dem im Amazon-Katalog hinterlegten Namen überein stimmt.

Früher bestand ja auch die Möglichkeit, dem VKS ein Bild vom Produkt inkl. ASIN bzw. EAN zu senden und dann wurde es vom VKS umgeändert. Das geht laut VKS aber nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, welche Möglichkeiten bestehen, um den Markennamen zu korrigieren?

Viele Grüße

Tags:Lagerbestand
00
332 Aufrufe
38 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

versuchen Sie es einmal hier

und machen da einen Fall auf. Der VKS kann Ihnen da nicht helfen.

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo @Natural_P,

ich schließe mich @klax64 hier an und würde dir ebenfalls empfehlen, den Brand Registry Support zu kontaktieren. Der Link wurde dir freundlicherweise schon gepostet.

Halte uns gerne auf dem Laufenden hier, ob du dein Problem lösen konntest.

Beste Grüße
Janina

00
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo,

geschützte Attribute können wie gleich beschrieben geändert werden.

WICHTIG! Es müssen vorher alle Attribute hinterlegt werden. Dafür bitte einmal die Liste mit dem Wert “Aktualisierung” im update/Löschen Feld hochladen und Angezeigte Fehler korrigieren.

  1. Die ASINs über Dateiupload löschen (Löschung im Feld Update/Löschen eintragen)
  2. 24 Stunden Warten (Wichtig um die Attributverknüpfungen vollständig zu leeren)
  3. Die ASINs über Dateiupload wieder einstellen. (Aktualisierung im Feld Update/Löschen eintragen)

Liebe Grüße

00
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo,

leider hat es bei uns immer noch nicht geklappt. Der Markensupport beschreibt die Lösung genauso wie “Ameise”, aber der Fehler, dass der im Amazon-Katalog hinterlegte Wert ein anderer ist, kommt erneut.

Hat jemand noch weitere Ideen?

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hey @Natural_P,

hast du mal versucht den Fall mit dem Markensupport nochmal wiederzueröffnen und dort mitzuteilen, dass die genannten Schritte leider nicht funktioniert haben und du weitere Hilfe benötigst?

Beste Grüße
Janina

00
user profile
Seller_N8kk7QvQSBAMc
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo Natural_P,

ich habe ein ähnliches Problem, bei uns sind auch bei einigen Produkten falsche Marken hinterlegt. Das hochladen der Datei ist leider auch bei uns erfolglos, ich habe mittlerweile zwanzig Fälle über den Markensupport aufgemacht und kann dir berichten, dass es nur über das ständige Öffnen von Fällen funktioniert. Bei 10 Fällen gerätst du an Mitarbeiter, die das Problem nicht verstehen (man soll eine neue ASIN anlegen wenn sich die Marke ändert, dabei hat sich keine Marke geändert sondern die Marke ist schon immer die gleiche und lediglich falsch hinterlegt). Irgendwann bekommst du mit viel Glück aber einen Mitarbeiter der die Problematik versteht (meist daran zu erkennen dass die Antwort auf den Fall nicht mit Textbausteinen beginnt) und den Markennamen ändert. Der Markensupport kann das also theoretisch schon (ich habe es erlebt, auch wenn es einem 6er im Lotto gleicht), die Mitarbeiter sind nur in 95 % der Fälle nicht in der Lage überhaupt das Problem zu verstehen. Mein (frustrierender) Tipp lautet also: Mach immer wieder neue Fälle auf bis du endlich einen Mitarbeiter hast der deine Sprache spricht und nicht mit Textbausteinen antwortet.

Vielen Grüße Martin

00
user profile
Seller_P8NE45xf5hIRw
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Ich habe auch sehr oft probiert und viele Fälle aufgemacht.

Folgendes Vorgehen hat bei mir letztendlich funktioniert:

Lagerbestandsdatei der entsprechenden Kategorie herunterladen.

In dem Tabellenblatt “Vorlage” ausschließlich(!) die nachfolgenden Spalten ausfüllen:

  • [item_sku]
  • [brand_name]
  • [item_name]
  • [external_product_id_type]
  • [external_product_id]
  • [country_of_origin]
  • [update/delete] = “Aktualisierung”

Danach die Lagerbestandsdatei hochladen:

Seller Central → Katalog → Mehrere Artikel hochladen

Warten, bis die Produktdetailseite die neue Marke angenommen hat.

Danach die vollständige Lagerbestandsdatei mit allen Daten hochladen.

10
user profile
Seller_AEgCPPkPcixcB
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Wir können uns an dieser Stelle nur anschließen. Wir stehen ebenfalls vor dem Problem, dass wir aus Versehen falsche Werte für den Markennamen bzw. Hersteller einiger unserer Produkte übertragen haben. Obwohl es sich um unsere “eigenen” Produkte und EANs handelt und wir die Marken ordnungsgemäß bei Amazon angemeldet haben, lassen sich die Werte nicht verändern.

Wir haben exakt die Schritte durchlaufen, die hier als Lösungsvorschläge genannt werden und haben ebenfalls die gleichen Erfahrungen mit dem Amazon-Support gemacht.

Für weitere Tipps und Lösungsvorschläge wären wir super dankbar!

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo @globalcarpet,

Willkommen bei den Seller Foren DE und Danke für deinen Post zu diesem Thema! :slightly_smiling_face:

Der Markenname sowie Hersteller sind sehr sensible Daten die normalerweise nicht mit einem Update oder Partial Update (also Flat File) geändert werden können. Um dieses zu erfragen solltest du unbedingt mit dem Markenregister in Kontakt treten.

Immer wichtig zu beachten ist hierfür auch die Amazon-Richtlinie für Markennamen.

Da es hier um Produkte geht deren Marke bei Amazon schon hinterlegt ist, würde ich dir empfehlen dieses direkt so zu melden (also nicht einen Fall bei dem Verkäuferservice öffnen). So können die Facharbeiter der Markenabteilung direkt dran arbeiten um das Problem lösen zu können.

Um generelle Anfragen direkt an das Markenregisterdepartment zu leiten, empfehle ich diese Option zu nutzen: Markenregister Amazon

Ich hoffe, dass diese Information dir von Nutzen sein kann.

Gib hier gerne nochmals Bescheid falls Folgefragen auftreten sollten.:wink:

Beste Grüße,

Melanie

00
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY

Markenname falsch und auch mithilfe VKS nicht änderbar

Guten Tag zusammen,

Beim ursprünglichen Anlegen wurde bei 8 Produkten der falsche Markenname hinterlegt und dies versuche ich jetzt zu korrigieren. Wir sind der einzige Anbieter der Produkte und haben auch die Marke beim DPMA angemeldet + bei Amazon Brand Registry.

Ich habe bereits einige Threads zu dem Thema Markennamen ändern gelesen und aus meiner Sicht alles versucht, um den Markennamen von 8 unserer Produkte zu ändern. Mittlerweile habe ich bereits 27 Nachrichten mit dem VKS ausgetauscht und zweimal telefoniert. Leider funktioniert nichts.

Der letzte Hinweis des VKS war, die Produkte per Lagerbestandsdatei zu löschen und nach 24 Stunden erneut anzulegen. Die Produkte wurden nach dem Hochladen der Löschdatei auch gelöscht. Jetzt habe ich über 36 Stunden gewartet und per Lagerbestandsdatei die Produkte neu angelegt. Leider bekomme ich erneut den Fehler, dass der Markenname nicht mit dem im Amazon-Katalog hinterlegten Namen überein stimmt.

Früher bestand ja auch die Möglichkeit, dem VKS ein Bild vom Produkt inkl. ASIN bzw. EAN zu senden und dann wurde es vom VKS umgeändert. Das geht laut VKS aber nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, welche Möglichkeiten bestehen, um den Markennamen zu korrigieren?

Viele Grüße

332 Aufrufe
38 Antworten
Tags:Lagerbestand
00
Antworten
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY

Markenname falsch und auch mithilfe VKS nicht änderbar

Guten Tag zusammen,

Beim ursprünglichen Anlegen wurde bei 8 Produkten der falsche Markenname hinterlegt und dies versuche ich jetzt zu korrigieren. Wir sind der einzige Anbieter der Produkte und haben auch die Marke beim DPMA angemeldet + bei Amazon Brand Registry.

Ich habe bereits einige Threads zu dem Thema Markennamen ändern gelesen und aus meiner Sicht alles versucht, um den Markennamen von 8 unserer Produkte zu ändern. Mittlerweile habe ich bereits 27 Nachrichten mit dem VKS ausgetauscht und zweimal telefoniert. Leider funktioniert nichts.

Der letzte Hinweis des VKS war, die Produkte per Lagerbestandsdatei zu löschen und nach 24 Stunden erneut anzulegen. Die Produkte wurden nach dem Hochladen der Löschdatei auch gelöscht. Jetzt habe ich über 36 Stunden gewartet und per Lagerbestandsdatei die Produkte neu angelegt. Leider bekomme ich erneut den Fehler, dass der Markenname nicht mit dem im Amazon-Katalog hinterlegten Namen überein stimmt.

Früher bestand ja auch die Möglichkeit, dem VKS ein Bild vom Produkt inkl. ASIN bzw. EAN zu senden und dann wurde es vom VKS umgeändert. Das geht laut VKS aber nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, welche Möglichkeiten bestehen, um den Markennamen zu korrigieren?

Viele Grüße

Tags:Lagerbestand
00
332 Aufrufe
38 Antworten
Antworten
user profile

Markenname falsch und auch mithilfe VKS nicht änderbar

von Seller_LsaNC4mJgofPY

Guten Tag zusammen,

Beim ursprünglichen Anlegen wurde bei 8 Produkten der falsche Markenname hinterlegt und dies versuche ich jetzt zu korrigieren. Wir sind der einzige Anbieter der Produkte und haben auch die Marke beim DPMA angemeldet + bei Amazon Brand Registry.

Ich habe bereits einige Threads zu dem Thema Markennamen ändern gelesen und aus meiner Sicht alles versucht, um den Markennamen von 8 unserer Produkte zu ändern. Mittlerweile habe ich bereits 27 Nachrichten mit dem VKS ausgetauscht und zweimal telefoniert. Leider funktioniert nichts.

Der letzte Hinweis des VKS war, die Produkte per Lagerbestandsdatei zu löschen und nach 24 Stunden erneut anzulegen. Die Produkte wurden nach dem Hochladen der Löschdatei auch gelöscht. Jetzt habe ich über 36 Stunden gewartet und per Lagerbestandsdatei die Produkte neu angelegt. Leider bekomme ich erneut den Fehler, dass der Markenname nicht mit dem im Amazon-Katalog hinterlegten Namen überein stimmt.

Früher bestand ja auch die Möglichkeit, dem VKS ein Bild vom Produkt inkl. ASIN bzw. EAN zu senden und dann wurde es vom VKS umgeändert. Das geht laut VKS aber nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, welche Möglichkeiten bestehen, um den Markennamen zu korrigieren?

Viele Grüße

Tags:Lagerbestand
00
332 Aufrufe
38 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

versuchen Sie es einmal hier

und machen da einen Fall auf. Der VKS kann Ihnen da nicht helfen.

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo @Natural_P,

ich schließe mich @klax64 hier an und würde dir ebenfalls empfehlen, den Brand Registry Support zu kontaktieren. Der Link wurde dir freundlicherweise schon gepostet.

Halte uns gerne auf dem Laufenden hier, ob du dein Problem lösen konntest.

Beste Grüße
Janina

00
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo,

geschützte Attribute können wie gleich beschrieben geändert werden.

WICHTIG! Es müssen vorher alle Attribute hinterlegt werden. Dafür bitte einmal die Liste mit dem Wert “Aktualisierung” im update/Löschen Feld hochladen und Angezeigte Fehler korrigieren.

  1. Die ASINs über Dateiupload löschen (Löschung im Feld Update/Löschen eintragen)
  2. 24 Stunden Warten (Wichtig um die Attributverknüpfungen vollständig zu leeren)
  3. Die ASINs über Dateiupload wieder einstellen. (Aktualisierung im Feld Update/Löschen eintragen)

Liebe Grüße

00
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo,

leider hat es bei uns immer noch nicht geklappt. Der Markensupport beschreibt die Lösung genauso wie “Ameise”, aber der Fehler, dass der im Amazon-Katalog hinterlegte Wert ein anderer ist, kommt erneut.

Hat jemand noch weitere Ideen?

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hey @Natural_P,

hast du mal versucht den Fall mit dem Markensupport nochmal wiederzueröffnen und dort mitzuteilen, dass die genannten Schritte leider nicht funktioniert haben und du weitere Hilfe benötigst?

Beste Grüße
Janina

00
user profile
Seller_N8kk7QvQSBAMc
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo Natural_P,

ich habe ein ähnliches Problem, bei uns sind auch bei einigen Produkten falsche Marken hinterlegt. Das hochladen der Datei ist leider auch bei uns erfolglos, ich habe mittlerweile zwanzig Fälle über den Markensupport aufgemacht und kann dir berichten, dass es nur über das ständige Öffnen von Fällen funktioniert. Bei 10 Fällen gerätst du an Mitarbeiter, die das Problem nicht verstehen (man soll eine neue ASIN anlegen wenn sich die Marke ändert, dabei hat sich keine Marke geändert sondern die Marke ist schon immer die gleiche und lediglich falsch hinterlegt). Irgendwann bekommst du mit viel Glück aber einen Mitarbeiter der die Problematik versteht (meist daran zu erkennen dass die Antwort auf den Fall nicht mit Textbausteinen beginnt) und den Markennamen ändert. Der Markensupport kann das also theoretisch schon (ich habe es erlebt, auch wenn es einem 6er im Lotto gleicht), die Mitarbeiter sind nur in 95 % der Fälle nicht in der Lage überhaupt das Problem zu verstehen. Mein (frustrierender) Tipp lautet also: Mach immer wieder neue Fälle auf bis du endlich einen Mitarbeiter hast der deine Sprache spricht und nicht mit Textbausteinen antwortet.

Vielen Grüße Martin

00
user profile
Seller_P8NE45xf5hIRw
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Ich habe auch sehr oft probiert und viele Fälle aufgemacht.

Folgendes Vorgehen hat bei mir letztendlich funktioniert:

Lagerbestandsdatei der entsprechenden Kategorie herunterladen.

In dem Tabellenblatt “Vorlage” ausschließlich(!) die nachfolgenden Spalten ausfüllen:

  • [item_sku]
  • [brand_name]
  • [item_name]
  • [external_product_id_type]
  • [external_product_id]
  • [country_of_origin]
  • [update/delete] = “Aktualisierung”

Danach die Lagerbestandsdatei hochladen:

Seller Central → Katalog → Mehrere Artikel hochladen

Warten, bis die Produktdetailseite die neue Marke angenommen hat.

Danach die vollständige Lagerbestandsdatei mit allen Daten hochladen.

10
user profile
Seller_AEgCPPkPcixcB
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Wir können uns an dieser Stelle nur anschließen. Wir stehen ebenfalls vor dem Problem, dass wir aus Versehen falsche Werte für den Markennamen bzw. Hersteller einiger unserer Produkte übertragen haben. Obwohl es sich um unsere “eigenen” Produkte und EANs handelt und wir die Marken ordnungsgemäß bei Amazon angemeldet haben, lassen sich die Werte nicht verändern.

Wir haben exakt die Schritte durchlaufen, die hier als Lösungsvorschläge genannt werden und haben ebenfalls die gleichen Erfahrungen mit dem Amazon-Support gemacht.

Für weitere Tipps und Lösungsvorschläge wären wir super dankbar!

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo @globalcarpet,

Willkommen bei den Seller Foren DE und Danke für deinen Post zu diesem Thema! :slightly_smiling_face:

Der Markenname sowie Hersteller sind sehr sensible Daten die normalerweise nicht mit einem Update oder Partial Update (also Flat File) geändert werden können. Um dieses zu erfragen solltest du unbedingt mit dem Markenregister in Kontakt treten.

Immer wichtig zu beachten ist hierfür auch die Amazon-Richtlinie für Markennamen.

Da es hier um Produkte geht deren Marke bei Amazon schon hinterlegt ist, würde ich dir empfehlen dieses direkt so zu melden (also nicht einen Fall bei dem Verkäuferservice öffnen). So können die Facharbeiter der Markenabteilung direkt dran arbeiten um das Problem lösen zu können.

Um generelle Anfragen direkt an das Markenregisterdepartment zu leiten, empfehle ich diese Option zu nutzen: Markenregister Amazon

Ich hoffe, dass diese Information dir von Nutzen sein kann.

Gib hier gerne nochmals Bescheid falls Folgefragen auftreten sollten.:wink:

Beste Grüße,

Melanie

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

versuchen Sie es einmal hier

und machen da einen Fall auf. Der VKS kann Ihnen da nicht helfen.

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

versuchen Sie es einmal hier

und machen da einen Fall auf. Der VKS kann Ihnen da nicht helfen.

00
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo @Natural_P,

ich schließe mich @klax64 hier an und würde dir ebenfalls empfehlen, den Brand Registry Support zu kontaktieren. Der Link wurde dir freundlicherweise schon gepostet.

Halte uns gerne auf dem Laufenden hier, ob du dein Problem lösen konntest.

Beste Grüße
Janina

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo @Natural_P,

ich schließe mich @klax64 hier an und würde dir ebenfalls empfehlen, den Brand Registry Support zu kontaktieren. Der Link wurde dir freundlicherweise schon gepostet.

Halte uns gerne auf dem Laufenden hier, ob du dein Problem lösen konntest.

Beste Grüße
Janina

00
Antworten
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo,

geschützte Attribute können wie gleich beschrieben geändert werden.

WICHTIG! Es müssen vorher alle Attribute hinterlegt werden. Dafür bitte einmal die Liste mit dem Wert “Aktualisierung” im update/Löschen Feld hochladen und Angezeigte Fehler korrigieren.

  1. Die ASINs über Dateiupload löschen (Löschung im Feld Update/Löschen eintragen)
  2. 24 Stunden Warten (Wichtig um die Attributverknüpfungen vollständig zu leeren)
  3. Die ASINs über Dateiupload wieder einstellen. (Aktualisierung im Feld Update/Löschen eintragen)

Liebe Grüße

00
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo,

geschützte Attribute können wie gleich beschrieben geändert werden.

WICHTIG! Es müssen vorher alle Attribute hinterlegt werden. Dafür bitte einmal die Liste mit dem Wert “Aktualisierung” im update/Löschen Feld hochladen und Angezeigte Fehler korrigieren.

  1. Die ASINs über Dateiupload löschen (Löschung im Feld Update/Löschen eintragen)
  2. 24 Stunden Warten (Wichtig um die Attributverknüpfungen vollständig zu leeren)
  3. Die ASINs über Dateiupload wieder einstellen. (Aktualisierung im Feld Update/Löschen eintragen)

Liebe Grüße

00
Antworten
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo,

leider hat es bei uns immer noch nicht geklappt. Der Markensupport beschreibt die Lösung genauso wie “Ameise”, aber der Fehler, dass der im Amazon-Katalog hinterlegte Wert ein anderer ist, kommt erneut.

Hat jemand noch weitere Ideen?

00
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo,

leider hat es bei uns immer noch nicht geklappt. Der Markensupport beschreibt die Lösung genauso wie “Ameise”, aber der Fehler, dass der im Amazon-Katalog hinterlegte Wert ein anderer ist, kommt erneut.

Hat jemand noch weitere Ideen?

00
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hey @Natural_P,

hast du mal versucht den Fall mit dem Markensupport nochmal wiederzueröffnen und dort mitzuteilen, dass die genannten Schritte leider nicht funktioniert haben und du weitere Hilfe benötigst?

Beste Grüße
Janina

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hey @Natural_P,

hast du mal versucht den Fall mit dem Markensupport nochmal wiederzueröffnen und dort mitzuteilen, dass die genannten Schritte leider nicht funktioniert haben und du weitere Hilfe benötigst?

Beste Grüße
Janina

00
Antworten
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hi Ameise,

für den Upload verwende ich die kategoriespezifische Flat File. Ich habe zu der Datei mal einen Screenshot angehängt :slight_smile:

LG

00
user profile
Seller_LsaNC4mJgofPY
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hi Ameise,

für den Upload verwende ich die kategoriespezifische Flat File. Ich habe zu der Datei mal einen Screenshot angehängt :slight_smile:

LG

00
Antworten
user profile
Seller_N8kk7QvQSBAMc
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo Natural_P,

ich habe ein ähnliches Problem, bei uns sind auch bei einigen Produkten falsche Marken hinterlegt. Das hochladen der Datei ist leider auch bei uns erfolglos, ich habe mittlerweile zwanzig Fälle über den Markensupport aufgemacht und kann dir berichten, dass es nur über das ständige Öffnen von Fällen funktioniert. Bei 10 Fällen gerätst du an Mitarbeiter, die das Problem nicht verstehen (man soll eine neue ASIN anlegen wenn sich die Marke ändert, dabei hat sich keine Marke geändert sondern die Marke ist schon immer die gleiche und lediglich falsch hinterlegt). Irgendwann bekommst du mit viel Glück aber einen Mitarbeiter der die Problematik versteht (meist daran zu erkennen dass die Antwort auf den Fall nicht mit Textbausteinen beginnt) und den Markennamen ändert. Der Markensupport kann das also theoretisch schon (ich habe es erlebt, auch wenn es einem 6er im Lotto gleicht), die Mitarbeiter sind nur in 95 % der Fälle nicht in der Lage überhaupt das Problem zu verstehen. Mein (frustrierender) Tipp lautet also: Mach immer wieder neue Fälle auf bis du endlich einen Mitarbeiter hast der deine Sprache spricht und nicht mit Textbausteinen antwortet.

Vielen Grüße Martin

00
user profile
Seller_N8kk7QvQSBAMc
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo Natural_P,

ich habe ein ähnliches Problem, bei uns sind auch bei einigen Produkten falsche Marken hinterlegt. Das hochladen der Datei ist leider auch bei uns erfolglos, ich habe mittlerweile zwanzig Fälle über den Markensupport aufgemacht und kann dir berichten, dass es nur über das ständige Öffnen von Fällen funktioniert. Bei 10 Fällen gerätst du an Mitarbeiter, die das Problem nicht verstehen (man soll eine neue ASIN anlegen wenn sich die Marke ändert, dabei hat sich keine Marke geändert sondern die Marke ist schon immer die gleiche und lediglich falsch hinterlegt). Irgendwann bekommst du mit viel Glück aber einen Mitarbeiter der die Problematik versteht (meist daran zu erkennen dass die Antwort auf den Fall nicht mit Textbausteinen beginnt) und den Markennamen ändert. Der Markensupport kann das also theoretisch schon (ich habe es erlebt, auch wenn es einem 6er im Lotto gleicht), die Mitarbeiter sind nur in 95 % der Fälle nicht in der Lage überhaupt das Problem zu verstehen. Mein (frustrierender) Tipp lautet also: Mach immer wieder neue Fälle auf bis du endlich einen Mitarbeiter hast der deine Sprache spricht und nicht mit Textbausteinen antwortet.

Vielen Grüße Martin

00
Antworten
user profile
Seller_P8NE45xf5hIRw
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Ich habe auch sehr oft probiert und viele Fälle aufgemacht.

Folgendes Vorgehen hat bei mir letztendlich funktioniert:

Lagerbestandsdatei der entsprechenden Kategorie herunterladen.

In dem Tabellenblatt “Vorlage” ausschließlich(!) die nachfolgenden Spalten ausfüllen:

  • [item_sku]
  • [brand_name]
  • [item_name]
  • [external_product_id_type]
  • [external_product_id]
  • [country_of_origin]
  • [update/delete] = “Aktualisierung”

Danach die Lagerbestandsdatei hochladen:

Seller Central → Katalog → Mehrere Artikel hochladen

Warten, bis die Produktdetailseite die neue Marke angenommen hat.

Danach die vollständige Lagerbestandsdatei mit allen Daten hochladen.

10
user profile
Seller_P8NE45xf5hIRw
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Ich habe auch sehr oft probiert und viele Fälle aufgemacht.

Folgendes Vorgehen hat bei mir letztendlich funktioniert:

Lagerbestandsdatei der entsprechenden Kategorie herunterladen.

In dem Tabellenblatt “Vorlage” ausschließlich(!) die nachfolgenden Spalten ausfüllen:

  • [item_sku]
  • [brand_name]
  • [item_name]
  • [external_product_id_type]
  • [external_product_id]
  • [country_of_origin]
  • [update/delete] = “Aktualisierung”

Danach die Lagerbestandsdatei hochladen:

Seller Central → Katalog → Mehrere Artikel hochladen

Warten, bis die Produktdetailseite die neue Marke angenommen hat.

Danach die vollständige Lagerbestandsdatei mit allen Daten hochladen.

10
Antworten
user profile
Seller_AEgCPPkPcixcB
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Wir können uns an dieser Stelle nur anschließen. Wir stehen ebenfalls vor dem Problem, dass wir aus Versehen falsche Werte für den Markennamen bzw. Hersteller einiger unserer Produkte übertragen haben. Obwohl es sich um unsere “eigenen” Produkte und EANs handelt und wir die Marken ordnungsgemäß bei Amazon angemeldet haben, lassen sich die Werte nicht verändern.

Wir haben exakt die Schritte durchlaufen, die hier als Lösungsvorschläge genannt werden und haben ebenfalls die gleichen Erfahrungen mit dem Amazon-Support gemacht.

Für weitere Tipps und Lösungsvorschläge wären wir super dankbar!

00
user profile
Seller_AEgCPPkPcixcB
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Wir können uns an dieser Stelle nur anschließen. Wir stehen ebenfalls vor dem Problem, dass wir aus Versehen falsche Werte für den Markennamen bzw. Hersteller einiger unserer Produkte übertragen haben. Obwohl es sich um unsere “eigenen” Produkte und EANs handelt und wir die Marken ordnungsgemäß bei Amazon angemeldet haben, lassen sich die Werte nicht verändern.

Wir haben exakt die Schritte durchlaufen, die hier als Lösungsvorschläge genannt werden und haben ebenfalls die gleichen Erfahrungen mit dem Amazon-Support gemacht.

Für weitere Tipps und Lösungsvorschläge wären wir super dankbar!

00
Antworten
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo @globalcarpet,

Willkommen bei den Seller Foren DE und Danke für deinen Post zu diesem Thema! :slightly_smiling_face:

Der Markenname sowie Hersteller sind sehr sensible Daten die normalerweise nicht mit einem Update oder Partial Update (also Flat File) geändert werden können. Um dieses zu erfragen solltest du unbedingt mit dem Markenregister in Kontakt treten.

Immer wichtig zu beachten ist hierfür auch die Amazon-Richtlinie für Markennamen.

Da es hier um Produkte geht deren Marke bei Amazon schon hinterlegt ist, würde ich dir empfehlen dieses direkt so zu melden (also nicht einen Fall bei dem Verkäuferservice öffnen). So können die Facharbeiter der Markenabteilung direkt dran arbeiten um das Problem lösen zu können.

Um generelle Anfragen direkt an das Markenregisterdepartment zu leiten, empfehle ich diese Option zu nutzen: Markenregister Amazon

Ich hoffe, dass diese Information dir von Nutzen sein kann.

Gib hier gerne nochmals Bescheid falls Folgefragen auftreten sollten.:wink:

Beste Grüße,

Melanie

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_LsaNC4mJgofPY

Hallo @globalcarpet,

Willkommen bei den Seller Foren DE und Danke für deinen Post zu diesem Thema! :slightly_smiling_face:

Der Markenname sowie Hersteller sind sehr sensible Daten die normalerweise nicht mit einem Update oder Partial Update (also Flat File) geändert werden können. Um dieses zu erfragen solltest du unbedingt mit dem Markenregister in Kontakt treten.

Immer wichtig zu beachten ist hierfür auch die Amazon-Richtlinie für Markennamen.

Da es hier um Produkte geht deren Marke bei Amazon schon hinterlegt ist, würde ich dir empfehlen dieses direkt so zu melden (also nicht einen Fall bei dem Verkäuferservice öffnen). So können die Facharbeiter der Markenabteilung direkt dran arbeiten um das Problem lösen zu können.

Um generelle Anfragen direkt an das Markenregisterdepartment zu leiten, empfehle ich diese Option zu nutzen: Markenregister Amazon

Ich hoffe, dass diese Information dir von Nutzen sein kann.

Gib hier gerne nochmals Bescheid falls Folgefragen auftreten sollten.:wink:

Beste Grüße,

Melanie

00
Antworten