Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_kVAh03OU3jgQv

Günstiger gefunden, bitte kostenlosen Rückschein

Hallo liebe Verkäufer,

ich bin neugierig wie Ihr in so einem Fall agiert und warum. FBM mit Produktpreis von 60 Euro.

“Liebe® Amazon-Seller,
dies ist das Amazon-Kundenservice-Team. Ein Kunde hat sich mit einigen Fragen zu einem Kauf, den er bei Ihnen getätigt hat, an uns gewendet. Hier ist eine Beschreibung des Problems:
Produkt: xxxxx
Bestellnummer: xxxxxx
Rücksendung beantragt: Nein
Grund für Kontakt: Guten Tag, Kunde möchte den Artikel retonuieren da Sie den Artikel für günstiger Preis entdeckt hat bitte der Kunden ein kostenfreien Rücksendeschein zukommen lassen. Bitte prüfen Problem lösen.
Bitte antworten Sie innerhalb von 48 Stunden auf diese Anfrage.
Vielen Dank!
Amazon-Kundenservice”

117 Aufrufe
33 Antworten
Tags:Internationale Expansion
00
Antworten
user profile
Seller_kVAh03OU3jgQv

Günstiger gefunden, bitte kostenlosen Rückschein

Hallo liebe Verkäufer,

ich bin neugierig wie Ihr in so einem Fall agiert und warum. FBM mit Produktpreis von 60 Euro.

“Liebe® Amazon-Seller,
dies ist das Amazon-Kundenservice-Team. Ein Kunde hat sich mit einigen Fragen zu einem Kauf, den er bei Ihnen getätigt hat, an uns gewendet. Hier ist eine Beschreibung des Problems:
Produkt: xxxxx
Bestellnummer: xxxxxx
Rücksendung beantragt: Nein
Grund für Kontakt: Guten Tag, Kunde möchte den Artikel retonuieren da Sie den Artikel für günstiger Preis entdeckt hat bitte der Kunden ein kostenfreien Rücksendeschein zukommen lassen. Bitte prüfen Problem lösen.
Bitte antworten Sie innerhalb von 48 Stunden auf diese Anfrage.
Vielen Dank!
Amazon-Kundenservice”

Tags:Internationale Expansion
00
117 Aufrufe
33 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Ganz einfach - amzon hat eine schöne Liste, wer wann die Rücksendekosten zu tragen hat.
Bei “günstigerer Preis verfügbar” ist klar aufgeführt, dass der Käufer die Rücksendekosten zu tragen hat.

Also bekommt der Käufer sein kostenfreies retourenlabel mit dem Hinweis, dass die Rücksendekosten nach Erhalt von der Erstattung des Kaufpreises abgezogen werden.
Entweder der schickt dann immer noch zurück oder denkt nochmal drüber nach, ob die Rücksendekosten evtl. höher sind, als der günstigere Preis, den er irgendwo gesehen hat.

200
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Unter diesem Link ist aufgeführt, wann die Rücksendung kostenlos ist:
Rückgabe und Erstattung von Marketplace-Bestellungen - Amazon-Kundenservice

Bei Warenwert über 40 Euro und Rücksendung innerhalb von 14 Tagen trägt der Verkäufer die Kosten.

Daher würde ich dem Käufer einen Nachlass in Höhe von etwas über den Reücksendekosten anbieten, wenn der den Artikel behält.

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Diesen Textbaustein merke ich mir mal für den nächsten VKS Fall:

“Bitte prüfen. Problem lösen.”

60
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

“Wenn der Kunde den Artikel retournieren möchte dann kann er ihn selbstverständlich retournieren.”
Problem gelöst.

Ich nutze die Amazon Retourenlabels, bei denen sieht der Kunde ja was es kostet, kann selbst ein Label bekommen oder auch nicht… kein Grund da irgendetwas manuell zu machen.
(wie es ohne Nutzung der Amazon Retourenlabels funktioniert weiß ich nicht, da muss man wohl manuell Labels schicken/über Kosten aufklären etc.).

00
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Also wenn ich in meinem Shop Gratisretouren anbiete (was ich nicht tue) und sich ein Kunde wegen eines günstigeren Sonderpreises von mir selbst, 1-2 Tage (nicht Wochen) nach Kauf meldet würde ich die Differenz erstatten. Wie @miro schrieb: Man muss die Sache differenziert betrachten.

30
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Lieber Kunde,

bitte nennen Sie uns die Quelle des günstigeren Angebotes, damit wir prüfen können, ob es sich dabei um ein Sonder- oder Restpostenangebot und/oder ob es sich bei dem Vergleichsangebot um ein Angebot handelt, dessen Konditionen wie Versandkosten oder Lieferzeit von unserem Angebot abweicht. Danke!

20
user profile
Seller_ID9IhpgAremMC
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Also, ab 40€ Warenwert pro Artikel, nicht gesamter Warenkorb, muss der Verkäufer dem Kunden ein Retour-Schein auf seine eigene kosten ausstellen.

So, was das günstiger gefunden betrifft:

Einfach den Kunden fragen, wie hoch die Differenz ist und ihm einfach die Differenz erstatten nach erhalt des Links/Proofs. Besser, als wenn man den Kunden und das Geld verliert und unterm Strich drauf gezahlt hat, statt was zu verdienen.

Was ist daran so schwer?

Mfg

10
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Moin, Moin,

Ich verstehe solche Themen immer nicht.

bei >40€ und <14 Tage Retourenlabel zusenden.
bei >40€ und <30 Tage Fashionartikel Retourenlabel zusenden.
bei >40€ und <30 Tage PRIME Retourenlabel bezahlen.
bei >40€ und >14 Tage kein Fashionartikel kein Retourenlabel zusenden.

Alles andere würde gegen Regeln verstoßen. Sei es nun Amazon oder geltendes Recht.
Eine Grundangabe des Käufers ist dabei unerheblich.
(Ausser bei Mängeln natürlich, was ich hier aber nicht ausführen brauche)

10
user profile
Seller_G0itceiIQJRyI
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

komisch…hab heute die Butter von letzter Woche wieder mit zum Aldi genommen,weil sie diese Woche 20 cent billiger war. Denkt Ihr etwa die Idioten hätten mir die Kohle erstattet??! So ne Frechheit aber auch!

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_kVAh03OU3jgQv

Günstiger gefunden, bitte kostenlosen Rückschein

Hallo liebe Verkäufer,

ich bin neugierig wie Ihr in so einem Fall agiert und warum. FBM mit Produktpreis von 60 Euro.

“Liebe® Amazon-Seller,
dies ist das Amazon-Kundenservice-Team. Ein Kunde hat sich mit einigen Fragen zu einem Kauf, den er bei Ihnen getätigt hat, an uns gewendet. Hier ist eine Beschreibung des Problems:
Produkt: xxxxx
Bestellnummer: xxxxxx
Rücksendung beantragt: Nein
Grund für Kontakt: Guten Tag, Kunde möchte den Artikel retonuieren da Sie den Artikel für günstiger Preis entdeckt hat bitte der Kunden ein kostenfreien Rücksendeschein zukommen lassen. Bitte prüfen Problem lösen.
Bitte antworten Sie innerhalb von 48 Stunden auf diese Anfrage.
Vielen Dank!
Amazon-Kundenservice”

117 Aufrufe
33 Antworten
Tags:Internationale Expansion
00
Antworten
user profile
Seller_kVAh03OU3jgQv

Günstiger gefunden, bitte kostenlosen Rückschein

Hallo liebe Verkäufer,

ich bin neugierig wie Ihr in so einem Fall agiert und warum. FBM mit Produktpreis von 60 Euro.

“Liebe® Amazon-Seller,
dies ist das Amazon-Kundenservice-Team. Ein Kunde hat sich mit einigen Fragen zu einem Kauf, den er bei Ihnen getätigt hat, an uns gewendet. Hier ist eine Beschreibung des Problems:
Produkt: xxxxx
Bestellnummer: xxxxxx
Rücksendung beantragt: Nein
Grund für Kontakt: Guten Tag, Kunde möchte den Artikel retonuieren da Sie den Artikel für günstiger Preis entdeckt hat bitte der Kunden ein kostenfreien Rücksendeschein zukommen lassen. Bitte prüfen Problem lösen.
Bitte antworten Sie innerhalb von 48 Stunden auf diese Anfrage.
Vielen Dank!
Amazon-Kundenservice”

Tags:Internationale Expansion
00
117 Aufrufe
33 Antworten
Antworten
user profile

Günstiger gefunden, bitte kostenlosen Rückschein

von Seller_kVAh03OU3jgQv

Hallo liebe Verkäufer,

ich bin neugierig wie Ihr in so einem Fall agiert und warum. FBM mit Produktpreis von 60 Euro.

“Liebe® Amazon-Seller,
dies ist das Amazon-Kundenservice-Team. Ein Kunde hat sich mit einigen Fragen zu einem Kauf, den er bei Ihnen getätigt hat, an uns gewendet. Hier ist eine Beschreibung des Problems:
Produkt: xxxxx
Bestellnummer: xxxxxx
Rücksendung beantragt: Nein
Grund für Kontakt: Guten Tag, Kunde möchte den Artikel retonuieren da Sie den Artikel für günstiger Preis entdeckt hat bitte der Kunden ein kostenfreien Rücksendeschein zukommen lassen. Bitte prüfen Problem lösen.
Bitte antworten Sie innerhalb von 48 Stunden auf diese Anfrage.
Vielen Dank!
Amazon-Kundenservice”

Tags:Internationale Expansion
00
117 Aufrufe
33 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Ganz einfach - amzon hat eine schöne Liste, wer wann die Rücksendekosten zu tragen hat.
Bei “günstigerer Preis verfügbar” ist klar aufgeführt, dass der Käufer die Rücksendekosten zu tragen hat.

Also bekommt der Käufer sein kostenfreies retourenlabel mit dem Hinweis, dass die Rücksendekosten nach Erhalt von der Erstattung des Kaufpreises abgezogen werden.
Entweder der schickt dann immer noch zurück oder denkt nochmal drüber nach, ob die Rücksendekosten evtl. höher sind, als der günstigere Preis, den er irgendwo gesehen hat.

200
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Unter diesem Link ist aufgeführt, wann die Rücksendung kostenlos ist:
Rückgabe und Erstattung von Marketplace-Bestellungen - Amazon-Kundenservice

Bei Warenwert über 40 Euro und Rücksendung innerhalb von 14 Tagen trägt der Verkäufer die Kosten.

Daher würde ich dem Käufer einen Nachlass in Höhe von etwas über den Reücksendekosten anbieten, wenn der den Artikel behält.

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Diesen Textbaustein merke ich mir mal für den nächsten VKS Fall:

“Bitte prüfen. Problem lösen.”

60
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

“Wenn der Kunde den Artikel retournieren möchte dann kann er ihn selbstverständlich retournieren.”
Problem gelöst.

Ich nutze die Amazon Retourenlabels, bei denen sieht der Kunde ja was es kostet, kann selbst ein Label bekommen oder auch nicht… kein Grund da irgendetwas manuell zu machen.
(wie es ohne Nutzung der Amazon Retourenlabels funktioniert weiß ich nicht, da muss man wohl manuell Labels schicken/über Kosten aufklären etc.).

00
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Also wenn ich in meinem Shop Gratisretouren anbiete (was ich nicht tue) und sich ein Kunde wegen eines günstigeren Sonderpreises von mir selbst, 1-2 Tage (nicht Wochen) nach Kauf meldet würde ich die Differenz erstatten. Wie @miro schrieb: Man muss die Sache differenziert betrachten.

30
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Lieber Kunde,

bitte nennen Sie uns die Quelle des günstigeren Angebotes, damit wir prüfen können, ob es sich dabei um ein Sonder- oder Restpostenangebot und/oder ob es sich bei dem Vergleichsangebot um ein Angebot handelt, dessen Konditionen wie Versandkosten oder Lieferzeit von unserem Angebot abweicht. Danke!

20
user profile
Seller_ID9IhpgAremMC
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Also, ab 40€ Warenwert pro Artikel, nicht gesamter Warenkorb, muss der Verkäufer dem Kunden ein Retour-Schein auf seine eigene kosten ausstellen.

So, was das günstiger gefunden betrifft:

Einfach den Kunden fragen, wie hoch die Differenz ist und ihm einfach die Differenz erstatten nach erhalt des Links/Proofs. Besser, als wenn man den Kunden und das Geld verliert und unterm Strich drauf gezahlt hat, statt was zu verdienen.

Was ist daran so schwer?

Mfg

10
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Moin, Moin,

Ich verstehe solche Themen immer nicht.

bei >40€ und <14 Tage Retourenlabel zusenden.
bei >40€ und <30 Tage Fashionartikel Retourenlabel zusenden.
bei >40€ und <30 Tage PRIME Retourenlabel bezahlen.
bei >40€ und >14 Tage kein Fashionartikel kein Retourenlabel zusenden.

Alles andere würde gegen Regeln verstoßen. Sei es nun Amazon oder geltendes Recht.
Eine Grundangabe des Käufers ist dabei unerheblich.
(Ausser bei Mängeln natürlich, was ich hier aber nicht ausführen brauche)

10
user profile
Seller_G0itceiIQJRyI
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

komisch…hab heute die Butter von letzter Woche wieder mit zum Aldi genommen,weil sie diese Woche 20 cent billiger war. Denkt Ihr etwa die Idioten hätten mir die Kohle erstattet??! So ne Frechheit aber auch!

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Ganz einfach - amzon hat eine schöne Liste, wer wann die Rücksendekosten zu tragen hat.
Bei “günstigerer Preis verfügbar” ist klar aufgeführt, dass der Käufer die Rücksendekosten zu tragen hat.

Also bekommt der Käufer sein kostenfreies retourenlabel mit dem Hinweis, dass die Rücksendekosten nach Erhalt von der Erstattung des Kaufpreises abgezogen werden.
Entweder der schickt dann immer noch zurück oder denkt nochmal drüber nach, ob die Rücksendekosten evtl. höher sind, als der günstigere Preis, den er irgendwo gesehen hat.

200
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Ganz einfach - amzon hat eine schöne Liste, wer wann die Rücksendekosten zu tragen hat.
Bei “günstigerer Preis verfügbar” ist klar aufgeführt, dass der Käufer die Rücksendekosten zu tragen hat.

Also bekommt der Käufer sein kostenfreies retourenlabel mit dem Hinweis, dass die Rücksendekosten nach Erhalt von der Erstattung des Kaufpreises abgezogen werden.
Entweder der schickt dann immer noch zurück oder denkt nochmal drüber nach, ob die Rücksendekosten evtl. höher sind, als der günstigere Preis, den er irgendwo gesehen hat.

200
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Unter diesem Link ist aufgeführt, wann die Rücksendung kostenlos ist:
Rückgabe und Erstattung von Marketplace-Bestellungen - Amazon-Kundenservice

Bei Warenwert über 40 Euro und Rücksendung innerhalb von 14 Tagen trägt der Verkäufer die Kosten.

Daher würde ich dem Käufer einen Nachlass in Höhe von etwas über den Reücksendekosten anbieten, wenn der den Artikel behält.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Unter diesem Link ist aufgeführt, wann die Rücksendung kostenlos ist:
Rückgabe und Erstattung von Marketplace-Bestellungen - Amazon-Kundenservice

Bei Warenwert über 40 Euro und Rücksendung innerhalb von 14 Tagen trägt der Verkäufer die Kosten.

Daher würde ich dem Käufer einen Nachlass in Höhe von etwas über den Reücksendekosten anbieten, wenn der den Artikel behält.

20
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Diesen Textbaustein merke ich mir mal für den nächsten VKS Fall:

“Bitte prüfen. Problem lösen.”

60
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Diesen Textbaustein merke ich mir mal für den nächsten VKS Fall:

“Bitte prüfen. Problem lösen.”

60
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

“Wenn der Kunde den Artikel retournieren möchte dann kann er ihn selbstverständlich retournieren.”
Problem gelöst.

Ich nutze die Amazon Retourenlabels, bei denen sieht der Kunde ja was es kostet, kann selbst ein Label bekommen oder auch nicht… kein Grund da irgendetwas manuell zu machen.
(wie es ohne Nutzung der Amazon Retourenlabels funktioniert weiß ich nicht, da muss man wohl manuell Labels schicken/über Kosten aufklären etc.).

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

“Wenn der Kunde den Artikel retournieren möchte dann kann er ihn selbstverständlich retournieren.”
Problem gelöst.

Ich nutze die Amazon Retourenlabels, bei denen sieht der Kunde ja was es kostet, kann selbst ein Label bekommen oder auch nicht… kein Grund da irgendetwas manuell zu machen.
(wie es ohne Nutzung der Amazon Retourenlabels funktioniert weiß ich nicht, da muss man wohl manuell Labels schicken/über Kosten aufklären etc.).

00
Antworten
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Also wenn ich in meinem Shop Gratisretouren anbiete (was ich nicht tue) und sich ein Kunde wegen eines günstigeren Sonderpreises von mir selbst, 1-2 Tage (nicht Wochen) nach Kauf meldet würde ich die Differenz erstatten. Wie @miro schrieb: Man muss die Sache differenziert betrachten.

30
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Also wenn ich in meinem Shop Gratisretouren anbiete (was ich nicht tue) und sich ein Kunde wegen eines günstigeren Sonderpreises von mir selbst, 1-2 Tage (nicht Wochen) nach Kauf meldet würde ich die Differenz erstatten. Wie @miro schrieb: Man muss die Sache differenziert betrachten.

30
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Lieber Kunde,

bitte nennen Sie uns die Quelle des günstigeren Angebotes, damit wir prüfen können, ob es sich dabei um ein Sonder- oder Restpostenangebot und/oder ob es sich bei dem Vergleichsangebot um ein Angebot handelt, dessen Konditionen wie Versandkosten oder Lieferzeit von unserem Angebot abweicht. Danke!

20
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Lieber Kunde,

bitte nennen Sie uns die Quelle des günstigeren Angebotes, damit wir prüfen können, ob es sich dabei um ein Sonder- oder Restpostenangebot und/oder ob es sich bei dem Vergleichsangebot um ein Angebot handelt, dessen Konditionen wie Versandkosten oder Lieferzeit von unserem Angebot abweicht. Danke!

20
Antworten
user profile
Seller_ID9IhpgAremMC
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Also, ab 40€ Warenwert pro Artikel, nicht gesamter Warenkorb, muss der Verkäufer dem Kunden ein Retour-Schein auf seine eigene kosten ausstellen.

So, was das günstiger gefunden betrifft:

Einfach den Kunden fragen, wie hoch die Differenz ist und ihm einfach die Differenz erstatten nach erhalt des Links/Proofs. Besser, als wenn man den Kunden und das Geld verliert und unterm Strich drauf gezahlt hat, statt was zu verdienen.

Was ist daran so schwer?

Mfg

10
user profile
Seller_ID9IhpgAremMC
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Also, ab 40€ Warenwert pro Artikel, nicht gesamter Warenkorb, muss der Verkäufer dem Kunden ein Retour-Schein auf seine eigene kosten ausstellen.

So, was das günstiger gefunden betrifft:

Einfach den Kunden fragen, wie hoch die Differenz ist und ihm einfach die Differenz erstatten nach erhalt des Links/Proofs. Besser, als wenn man den Kunden und das Geld verliert und unterm Strich drauf gezahlt hat, statt was zu verdienen.

Was ist daran so schwer?

Mfg

10
Antworten
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Moin, Moin,

Ich verstehe solche Themen immer nicht.

bei >40€ und <14 Tage Retourenlabel zusenden.
bei >40€ und <30 Tage Fashionartikel Retourenlabel zusenden.
bei >40€ und <30 Tage PRIME Retourenlabel bezahlen.
bei >40€ und >14 Tage kein Fashionartikel kein Retourenlabel zusenden.

Alles andere würde gegen Regeln verstoßen. Sei es nun Amazon oder geltendes Recht.
Eine Grundangabe des Käufers ist dabei unerheblich.
(Ausser bei Mängeln natürlich, was ich hier aber nicht ausführen brauche)

10
user profile
Seller_oA1ZVKmon3zBd
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

Moin, Moin,

Ich verstehe solche Themen immer nicht.

bei >40€ und <14 Tage Retourenlabel zusenden.
bei >40€ und <30 Tage Fashionartikel Retourenlabel zusenden.
bei >40€ und <30 Tage PRIME Retourenlabel bezahlen.
bei >40€ und >14 Tage kein Fashionartikel kein Retourenlabel zusenden.

Alles andere würde gegen Regeln verstoßen. Sei es nun Amazon oder geltendes Recht.
Eine Grundangabe des Käufers ist dabei unerheblich.
(Ausser bei Mängeln natürlich, was ich hier aber nicht ausführen brauche)

10
Antworten
user profile
Seller_G0itceiIQJRyI
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

komisch…hab heute die Butter von letzter Woche wieder mit zum Aldi genommen,weil sie diese Woche 20 cent billiger war. Denkt Ihr etwa die Idioten hätten mir die Kohle erstattet??! So ne Frechheit aber auch!

20
user profile
Seller_G0itceiIQJRyI
In Antwort auf: Post von: Seller_kVAh03OU3jgQv

komisch…hab heute die Butter von letzter Woche wieder mit zum Aldi genommen,weil sie diese Woche 20 cent billiger war. Denkt Ihr etwa die Idioten hätten mir die Kohle erstattet??! So ne Frechheit aber auch!

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden