Ärger mit doppelten ASINs?
Hallo alle zusammen!
Der ein oder andere von euch ist sicher schonmal im Laufe seines Seller Daseins auf doppelte ASINs gestoßen.
Doppelte ASINs erschweren nicht nur den Kunden die Produktsuche, sondern können auch euch als Seller das Leben schwer machen, da diese zur Ausblendung eures Angebots führen können.
Wenn Amazon eine potenzielle doppelte ASIN identifiziert hat, wird euch diese ASIN in eurem Lagerbestand unter Potenzielle Duplikate angezeigt. Ihr habt dann 30 Tage Zeit, um zu bestätigen, ob es sich bei dieser ASIN tatsächlich um ein Duplikat handelt oder nicht. Sollte es sich um ein Duplikat handeln, müssen die Produktdetailseiten zusammengeführt werden.
Habt ihr nicht innerhalb der 30-Tage-Frist reagiert, wird die ASIN ausgeblendet. Beachtet, dass in diesem Fall die ASIN dann nicht mehr auf der Seite Potenzielle Duplikate zufinden ist, sondern auf der Seite Ausgeblendet.
Um sich diesen Ärger zu ersparen, lohnt sich ein monatlicher Check, ob vielleicht doch eine ASIN auf der Seite Potenzielle Duplikate gelandet ist, ohne dass die Benachrichtigung dazu bemerkt wurde.
Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit doppelten ASINs gemacht? Ist es euch schonmal passiert, dass ihr eine Benachrichtigung dazu übersehen habt und ihr deshalb nicht schnell genug reagieren konntet und die ASIN ausgeblendet wurde? Oder ist es euch schonmal passiert, dass Produktseiten zusammengeführt worden sind, obwohl die Produkte unterschiedlich waren?
Lasst uns gerne wissen ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet, indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt und kommentiert gerne um eure Erfahrungen zum Thema zu teilen.
Ärger mit doppelten ASINs?
Hallo alle zusammen!
Der ein oder andere von euch ist sicher schonmal im Laufe seines Seller Daseins auf doppelte ASINs gestoßen.
Doppelte ASINs erschweren nicht nur den Kunden die Produktsuche, sondern können auch euch als Seller das Leben schwer machen, da diese zur Ausblendung eures Angebots führen können.
Wenn Amazon eine potenzielle doppelte ASIN identifiziert hat, wird euch diese ASIN in eurem Lagerbestand unter Potenzielle Duplikate angezeigt. Ihr habt dann 30 Tage Zeit, um zu bestätigen, ob es sich bei dieser ASIN tatsächlich um ein Duplikat handelt oder nicht. Sollte es sich um ein Duplikat handeln, müssen die Produktdetailseiten zusammengeführt werden.
Habt ihr nicht innerhalb der 30-Tage-Frist reagiert, wird die ASIN ausgeblendet. Beachtet, dass in diesem Fall die ASIN dann nicht mehr auf der Seite Potenzielle Duplikate zufinden ist, sondern auf der Seite Ausgeblendet.
Um sich diesen Ärger zu ersparen, lohnt sich ein monatlicher Check, ob vielleicht doch eine ASIN auf der Seite Potenzielle Duplikate gelandet ist, ohne dass die Benachrichtigung dazu bemerkt wurde.
Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit doppelten ASINs gemacht? Ist es euch schonmal passiert, dass ihr eine Benachrichtigung dazu übersehen habt und ihr deshalb nicht schnell genug reagieren konntet und die ASIN ausgeblendet wurde? Oder ist es euch schonmal passiert, dass Produktseiten zusammengeführt worden sind, obwohl die Produkte unterschiedlich waren?
Lasst uns gerne wissen ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet, indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt und kommentiert gerne um eure Erfahrungen zum Thema zu teilen.
39 Antworten
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Das Gegenteil ist der Fall. Der VKS lehnt ständig das Zusammenführen von Duplikaten unserer Produkte ab, obwohl es sich offensichtlich 1:1 um das gleiche Produkt handelt. Aber wenn jemand eine andere EAN angibt, schützt das offenbar vor der Zusammenführung. 😑 Mit verschiedenen EAN wird jedenfalls das nicht-Zusammenführen der Duplikate begründet. Ist ja nicht auch so als wären wir Produzent und Markeninhaber und wüssten es, wenn wir mehrere Produkte mit dem gleichen Namen, Aussehen und Verwendungszweck produzieren damit die dann mehrmals bei amazon angelegt werden können.
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Wir haben als Hersteller und Markeninhaber bei einigen Produkten genau das Problem. Da wir über den pharmazeutischen Großhandel verkaufen, wurden von einigen Produkten völlig unabhängig Listings erstellt. Mal mit PZN, mal mit eigener SKU, mal mit alten EAN/UPC, die wir seit Jahren nicht mehr herstellen. Auch die Bilder entsprechen teilweise nicht dem aktuellen Stand, kurz: Diese Produkte werden in dieser Verpackung (Inhalt ist seit vielen Jahren trotzdem der Gleiche) nicht mehr hergestellt und verkauft. Aber es sind teilweise Listings mit vielen Bewertungen.
Bestes und aktuelles Beispiel unser Hauptprodukt ASIN B01N12TC78. Dazu gibt es mindestens 3 "Dubletten" mit den ASIN B07GVLQ15F sowie ASIN B000QGJS8I und ASIN B01JS1TVL0. Amazon weigert sich strikt, diese Produkte zusammen zu legen. Wir sind seit 2 Monaten am Ball aber weiter kommen wir nicht.

Und dabei haben wir die Schreibrechte an den Listings, sind als Markenhersteller auch hinterlegt aber "Wir haben festgestellt, dass eines oder mehrere Attribute nicht identisch sind und die Produkte nicht zusammengefasst werden können." Und wenn wir mal (bis auf die nicht änderbaren Attribute) die Listings vereinheitlicht haben, dann zerpflückt Amazon von heute auf morgen wieder alles.
Seller_3r8cc6dXpFYiE
amazon ist nicht in der Lage zu verstehen das es unterschiedliche Verpackungseinheiten gibt welche explizit im Artikelnamen genannt sind und reklamiert dementsprechend Doppel- und Einzelpack als Dublette.
Das ist glücklicherweise das kleinste Problem...
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
Ich stelle nicht mehr neue ASINS ein weil sie ständig als Duplikate angezeigt werden... Erklärungen über Support bringen nicht..
Letztes Jahr war es über 100 Verstöse nur 3 konnte ich nicht abwehren..
Diese Jahr mit gleichen Massnahmeplan - kein einzige wurde freigeschaltet--- das lesen keine Menschen mehr und ich kann KI nicht erklären das es Unterschiede in Füllmaterial gibt
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
Wir haben es aufgegeben, doppelte ASIN zusammenzuführen, weil wir nicht wissen, welche ASIN Amazon dann behält und wir meist eh nichts ändern können. Im schlimmsten Fall wird die ASIN einer anderen Marke zugeordnet, bei der wir keine Schreibrechte mehr haben oder der Artikel ist dauerhaft mit einer falschen EAN im Katalog. Am Ende fliegen wir dann aus dem Artikel wegen angeblicher Markenrechtsverletzung raus.
Meist lehnt Amazon das Zusammenführen der misbräuchlich erstellten Dubletten (Händler nutzt eigene Marke und eigene EAN) aber ohnehin ab.
Seller_F5js9XFIDaBPR
Auf Amazon Belgien ist eine Marke gesperrt und man muss Produkte unter asin erstellen, um sie mit Deutschland für fba zu verbinden braucht man Genehmigungen dies ist nur Kafka
Seller_D5uGd7DuEjS4a
Vor einiger Zeit haben sie unser Konto aufgrund eines angeblichen Duplikats des Kontos deaktiviert, von dem wir nichts wissen und auf das wir keinen Zugriff haben. Wir haben die Verfahren eingereicht, aber sie ermöglichen es immer noch nicht. Haben Sie Vorschläge? Es ist sehr wichtig für uns. Vielen Dank!
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Auch wenn unsere anderen Fälle und der Ärger mit doppelten ASIN weiter besteht - aus dem Versuch doppelte ASIN zusammenzuführen ist ein richtiges Chaos entstanden: Link
Wir haben dazu einen weiteren Fall: Case-ID 9998702432 welcher die ASIN B00BH09QHA und B00KTDHC6I. Ein Listing wurde mit EAN erstellt (B00BH09QHA) und eins mit PZN = Pharmazentralnummer (B00KTDHC6I).
Beide Kennzeichnungen sind auf dem Produkt:

Trotzdem immer wieder die gleiche Antwort: Attribute stimmen nicht überein. Produkte sind nicht die Gleichen, können nicht zusammengeführt werden.
Anders als bei den weiteren Problemfällen ist es hier aber eineindeutig ein doppeltes Listing. Vielleicht können hier die Mods mal unbürokratisch helfen.