10 verschiedene Angebote mit meinem Produkt und Bilder bei der Bucht
Guten Abend,
Musste heute feststellen, dass es 10 verschiedene Angebote eines meiner Produkte ( Ich bin einziger Verkäufer) auf der Bucht gibt. Bilder, Titel, Bulletpoints sowie Beschreibung wurden allesamt aus meinem Amazon-Listing geklaut. Erstaunlicherweise gibt es zeitgleich mit dem Erstellungsdatum der Fake-Listings einen Umsatzeinbruch bei mir. Verkäufer sind z.B aus Israel, USA, Spanien und haben alle mindestens 500 Bewertungen ( 90% positiv). Wie kann das sein? Ist sowas euch schonmal widerfahren? Was kann Ich tun? Vielen Dank im Voraus.
Grüße,
sept
10 verschiedene Angebote mit meinem Produkt und Bilder bei der Bucht
Guten Abend,
Musste heute feststellen, dass es 10 verschiedene Angebote eines meiner Produkte ( Ich bin einziger Verkäufer) auf der Bucht gibt. Bilder, Titel, Bulletpoints sowie Beschreibung wurden allesamt aus meinem Amazon-Listing geklaut. Erstaunlicherweise gibt es zeitgleich mit dem Erstellungsdatum der Fake-Listings einen Umsatzeinbruch bei mir. Verkäufer sind z.B aus Israel, USA, Spanien und haben alle mindestens 500 Bewertungen ( 90% positiv). Wie kann das sein? Ist sowas euch schonmal widerfahren? Was kann Ich tun? Vielen Dank im Voraus.
Grüße,
sept
0 Antworten
Seller_U6zjsYJIb5Xh8
Ja, dass ist eine sehr bekannte Masche.
Diese Verkäufer kopieren deine Angebote, bieten die meistens etwas teurer an.
Sobald jemand in der Bucht den Artikel kauft, löst ein Programm einen Kauf deines Amazon Artikels (meistens FBA Artikel) aus und Amazon schickt diesem Kunden, der in der Bucht die Ware gekauft hat, über FBA den Artikel zu.
Du hast zwar den Verkauf bei Amazon bekommen, aber der andere Händler in der Bucht verdient gut mit, da er keine anderen Kosten hat.
Seller_Bet9CSktT8aDC
Ist kein Problem - die verkaufen für dich
Seller_XdiqWzr3suBXk
such mal oben zum Thema “Dropshipping” da wirst du viele Beiträge finden
Seller_MXx1TIvbpSE7T
Erhöhe doch Deinen Preis immer wieder für einige Zeit um 100%. Dann ist die Rendite bei Dir, wenn andere kaufen müssen, weil sie Deinen Artikel gerade verkauft haben. Vorausgesetzt, deren Software ist nicht schnell genug, darauf zu reagieren. Aber das kannst Du nur selbst feststellen.
Seller_p54bTtm2gU7fK
Wenn es Dropshipper wären, hättest du mehr Bestellungen, nicht weniger.
War bei mir jedenfalls so.
Wahrscheinlich Fakeshops die nur die Kohle einsacken.
Die Verkäufer an Ebay melden. Manchmal schließen die dann die Angebote.
Du solltest dir aber sicher sein das du wirklich der einzige Verkäufer bist.
Sonst kannst du eine Menge Ärger bekommen.
Seller_Vx1fO2CDSZqya
Vielen Dank für die Antworten,
Werde wohl eine Bestellung aufgeben müssen um dann abgleichen zu können.
Grüße,
sept