Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_pb5j7Jxa3adEE

Von FNSKU Barcode zu EAN Barcode wechseln

Hallo liebe Forum Gemeinde,

wie dem Titel zu entnehmen ist, planen wir von FNSKU zu EAN Code umzusteigen. Wir haben daraufhin den Verkäuferservice kontaktiert und folgende Auskunft erhalten:

  1. In den Einstellungen - Versand durch Amazon - auf “Hersteller-Strichcode” umstellen
  2. Anschließend das Produkt, welches umgestellt werden soll, kopieren über den Menüpunkt “zu einem neuen Produkt kopieren”
  3. Nun sollte das Produkt unter der gleichen ASIN im Lagerbestand stehen, aber unter neuer SKU. Wenn wir das Produkt nun neu einsenden mit EAN Barcode auf der Verpackung, wird der Bestand bei dem “neu kopierten” Artikel aufgefüllt.

Weiter lt. VKS können wir den Bestand, der dann noch unter “altem” FNSKU Code ist, ganz einfach abverkaufen. Solange wir mit der FNSKU einfach nichts mehr einsenden, wird auf dem Artikel auch kein Lagerbestand mehr eingebucht werden.

Für Einsendung für das “neue” gleiche Produkt mit EAN Code, einfach das bei dem Anlieferplan auswählen.

Nun meine Frage an euch. Ist die genannte Lösung von dem VKS in der Praxis auch so umsetzbar oder ist das nicht korrekt? Falls nicht, welche Lösung habt ihr dafür?

Vielen Dank im Voraus! :slight_smile:

233 Aufrufe
3 Antworten
Tags:ASIN, Bilder, SKU
00
Antworten
user profile
Seller_pb5j7Jxa3adEE

Von FNSKU Barcode zu EAN Barcode wechseln

Hallo liebe Forum Gemeinde,

wie dem Titel zu entnehmen ist, planen wir von FNSKU zu EAN Code umzusteigen. Wir haben daraufhin den Verkäuferservice kontaktiert und folgende Auskunft erhalten:

  1. In den Einstellungen - Versand durch Amazon - auf “Hersteller-Strichcode” umstellen
  2. Anschließend das Produkt, welches umgestellt werden soll, kopieren über den Menüpunkt “zu einem neuen Produkt kopieren”
  3. Nun sollte das Produkt unter der gleichen ASIN im Lagerbestand stehen, aber unter neuer SKU. Wenn wir das Produkt nun neu einsenden mit EAN Barcode auf der Verpackung, wird der Bestand bei dem “neu kopierten” Artikel aufgefüllt.

Weiter lt. VKS können wir den Bestand, der dann noch unter “altem” FNSKU Code ist, ganz einfach abverkaufen. Solange wir mit der FNSKU einfach nichts mehr einsenden, wird auf dem Artikel auch kein Lagerbestand mehr eingebucht werden.

Für Einsendung für das “neue” gleiche Produkt mit EAN Code, einfach das bei dem Anlieferplan auswählen.

Nun meine Frage an euch. Ist die genannte Lösung von dem VKS in der Praxis auch so umsetzbar oder ist das nicht korrekt? Falls nicht, welche Lösung habt ihr dafür?

Vielen Dank im Voraus! :slight_smile:

Tags:ASIN, Bilder, SKU
00
233 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_pb5j7Jxa3adEE

der VKS hat hier eine Punktlandung hingelegt ! Glückwunsch, eher gewinnt man im Lotto!

20
user profile
Seller_uE4vpd9ZekGqH
In Antwort auf: Post von: Seller_pb5j7Jxa3adEE

Hallo zusammen,

bei mir steht der Wechsel von FNSKU zu EAN auch an.

Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mir bei Folgendem weiterhelfen.

Es gibt dieses "Tool" zur Umwandlung von FNSKU in EAN https://sellercentral.amazon.de/c2c/feeds

  • Dort läd man eine Tabelle herunter, nimmt Einstellung vor und läd die Tabelle wieder hoch
  • Das hat für Produkte ohne Lagerbestand funktioniert.
  • In dieser Datei ist das Vorgehen beschrieben, für SKUs mit Lagerbestand steht dort: "Das ich eine neue SKU erstellen muss, wenn Lagerbestand mit FNSKU vorhanden. Und dass ich die neue SKU eintragen muss, um ein neus Angebot zu erstellen."

Dabei bin ich mir nicht sicher, ob:

  1. ich die SKU separat erstellen muss und den Namen der SKU dann in dieser Tabelle eintrage
  2. oder ob ich den Namen in die Tabelle eintrage und die SKU dann automatisch erstellt wird.

2. habe ich ausprobiert - es wurde aber keine SKU angelegt.

Jetzt frage ich mich: Genügt das oben beschriebene Vorgehen nicht einfach? Benötige ich diesen Weg über die Tabelle dann überhaupt?

Wenn ich ohnehin eine SKU anlegen muss (Produkt kopieren) - dann hat die Tabelle dafür keinen Nutzen. Oder was bewirkt es, wenn ich dann noch die SKU in die Tabelle eintrage? (Ich traue mich nicht, das bei aktivem Listing auszuprobieren).

Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mit weiterhelfen?

Herzlichen Dank.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_pb5j7Jxa3adEE

Von FNSKU Barcode zu EAN Barcode wechseln

Hallo liebe Forum Gemeinde,

wie dem Titel zu entnehmen ist, planen wir von FNSKU zu EAN Code umzusteigen. Wir haben daraufhin den Verkäuferservice kontaktiert und folgende Auskunft erhalten:

  1. In den Einstellungen - Versand durch Amazon - auf “Hersteller-Strichcode” umstellen
  2. Anschließend das Produkt, welches umgestellt werden soll, kopieren über den Menüpunkt “zu einem neuen Produkt kopieren”
  3. Nun sollte das Produkt unter der gleichen ASIN im Lagerbestand stehen, aber unter neuer SKU. Wenn wir das Produkt nun neu einsenden mit EAN Barcode auf der Verpackung, wird der Bestand bei dem “neu kopierten” Artikel aufgefüllt.

Weiter lt. VKS können wir den Bestand, der dann noch unter “altem” FNSKU Code ist, ganz einfach abverkaufen. Solange wir mit der FNSKU einfach nichts mehr einsenden, wird auf dem Artikel auch kein Lagerbestand mehr eingebucht werden.

Für Einsendung für das “neue” gleiche Produkt mit EAN Code, einfach das bei dem Anlieferplan auswählen.

Nun meine Frage an euch. Ist die genannte Lösung von dem VKS in der Praxis auch so umsetzbar oder ist das nicht korrekt? Falls nicht, welche Lösung habt ihr dafür?

Vielen Dank im Voraus! :slight_smile:

233 Aufrufe
3 Antworten
Tags:ASIN, Bilder, SKU
00
Antworten
user profile
Seller_pb5j7Jxa3adEE

Von FNSKU Barcode zu EAN Barcode wechseln

Hallo liebe Forum Gemeinde,

wie dem Titel zu entnehmen ist, planen wir von FNSKU zu EAN Code umzusteigen. Wir haben daraufhin den Verkäuferservice kontaktiert und folgende Auskunft erhalten:

  1. In den Einstellungen - Versand durch Amazon - auf “Hersteller-Strichcode” umstellen
  2. Anschließend das Produkt, welches umgestellt werden soll, kopieren über den Menüpunkt “zu einem neuen Produkt kopieren”
  3. Nun sollte das Produkt unter der gleichen ASIN im Lagerbestand stehen, aber unter neuer SKU. Wenn wir das Produkt nun neu einsenden mit EAN Barcode auf der Verpackung, wird der Bestand bei dem “neu kopierten” Artikel aufgefüllt.

Weiter lt. VKS können wir den Bestand, der dann noch unter “altem” FNSKU Code ist, ganz einfach abverkaufen. Solange wir mit der FNSKU einfach nichts mehr einsenden, wird auf dem Artikel auch kein Lagerbestand mehr eingebucht werden.

Für Einsendung für das “neue” gleiche Produkt mit EAN Code, einfach das bei dem Anlieferplan auswählen.

Nun meine Frage an euch. Ist die genannte Lösung von dem VKS in der Praxis auch so umsetzbar oder ist das nicht korrekt? Falls nicht, welche Lösung habt ihr dafür?

Vielen Dank im Voraus! :slight_smile:

Tags:ASIN, Bilder, SKU
00
233 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
user profile

Von FNSKU Barcode zu EAN Barcode wechseln

von Seller_pb5j7Jxa3adEE

Hallo liebe Forum Gemeinde,

wie dem Titel zu entnehmen ist, planen wir von FNSKU zu EAN Code umzusteigen. Wir haben daraufhin den Verkäuferservice kontaktiert und folgende Auskunft erhalten:

  1. In den Einstellungen - Versand durch Amazon - auf “Hersteller-Strichcode” umstellen
  2. Anschließend das Produkt, welches umgestellt werden soll, kopieren über den Menüpunkt “zu einem neuen Produkt kopieren”
  3. Nun sollte das Produkt unter der gleichen ASIN im Lagerbestand stehen, aber unter neuer SKU. Wenn wir das Produkt nun neu einsenden mit EAN Barcode auf der Verpackung, wird der Bestand bei dem “neu kopierten” Artikel aufgefüllt.

Weiter lt. VKS können wir den Bestand, der dann noch unter “altem” FNSKU Code ist, ganz einfach abverkaufen. Solange wir mit der FNSKU einfach nichts mehr einsenden, wird auf dem Artikel auch kein Lagerbestand mehr eingebucht werden.

Für Einsendung für das “neue” gleiche Produkt mit EAN Code, einfach das bei dem Anlieferplan auswählen.

Nun meine Frage an euch. Ist die genannte Lösung von dem VKS in der Praxis auch so umsetzbar oder ist das nicht korrekt? Falls nicht, welche Lösung habt ihr dafür?

Vielen Dank im Voraus! :slight_smile:

Tags:ASIN, Bilder, SKU
00
233 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_pb5j7Jxa3adEE

der VKS hat hier eine Punktlandung hingelegt ! Glückwunsch, eher gewinnt man im Lotto!

20
user profile
Seller_uE4vpd9ZekGqH
In Antwort auf: Post von: Seller_pb5j7Jxa3adEE

Hallo zusammen,

bei mir steht der Wechsel von FNSKU zu EAN auch an.

Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mir bei Folgendem weiterhelfen.

Es gibt dieses "Tool" zur Umwandlung von FNSKU in EAN https://sellercentral.amazon.de/c2c/feeds

  • Dort läd man eine Tabelle herunter, nimmt Einstellung vor und läd die Tabelle wieder hoch
  • Das hat für Produkte ohne Lagerbestand funktioniert.
  • In dieser Datei ist das Vorgehen beschrieben, für SKUs mit Lagerbestand steht dort: "Das ich eine neue SKU erstellen muss, wenn Lagerbestand mit FNSKU vorhanden. Und dass ich die neue SKU eintragen muss, um ein neus Angebot zu erstellen."

Dabei bin ich mir nicht sicher, ob:

  1. ich die SKU separat erstellen muss und den Namen der SKU dann in dieser Tabelle eintrage
  2. oder ob ich den Namen in die Tabelle eintrage und die SKU dann automatisch erstellt wird.

2. habe ich ausprobiert - es wurde aber keine SKU angelegt.

Jetzt frage ich mich: Genügt das oben beschriebene Vorgehen nicht einfach? Benötige ich diesen Weg über die Tabelle dann überhaupt?

Wenn ich ohnehin eine SKU anlegen muss (Produkt kopieren) - dann hat die Tabelle dafür keinen Nutzen. Oder was bewirkt es, wenn ich dann noch die SKU in die Tabelle eintrage? (Ich traue mich nicht, das bei aktivem Listing auszuprobieren).

Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mit weiterhelfen?

Herzlichen Dank.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_pb5j7Jxa3adEE

der VKS hat hier eine Punktlandung hingelegt ! Glückwunsch, eher gewinnt man im Lotto!

20
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_pb5j7Jxa3adEE

der VKS hat hier eine Punktlandung hingelegt ! Glückwunsch, eher gewinnt man im Lotto!

20
Antworten
user profile
Seller_uE4vpd9ZekGqH
In Antwort auf: Post von: Seller_pb5j7Jxa3adEE

Hallo zusammen,

bei mir steht der Wechsel von FNSKU zu EAN auch an.

Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mir bei Folgendem weiterhelfen.

Es gibt dieses "Tool" zur Umwandlung von FNSKU in EAN https://sellercentral.amazon.de/c2c/feeds

  • Dort läd man eine Tabelle herunter, nimmt Einstellung vor und läd die Tabelle wieder hoch
  • Das hat für Produkte ohne Lagerbestand funktioniert.
  • In dieser Datei ist das Vorgehen beschrieben, für SKUs mit Lagerbestand steht dort: "Das ich eine neue SKU erstellen muss, wenn Lagerbestand mit FNSKU vorhanden. Und dass ich die neue SKU eintragen muss, um ein neus Angebot zu erstellen."

Dabei bin ich mir nicht sicher, ob:

  1. ich die SKU separat erstellen muss und den Namen der SKU dann in dieser Tabelle eintrage
  2. oder ob ich den Namen in die Tabelle eintrage und die SKU dann automatisch erstellt wird.

2. habe ich ausprobiert - es wurde aber keine SKU angelegt.

Jetzt frage ich mich: Genügt das oben beschriebene Vorgehen nicht einfach? Benötige ich diesen Weg über die Tabelle dann überhaupt?

Wenn ich ohnehin eine SKU anlegen muss (Produkt kopieren) - dann hat die Tabelle dafür keinen Nutzen. Oder was bewirkt es, wenn ich dann noch die SKU in die Tabelle eintrage? (Ich traue mich nicht, das bei aktivem Listing auszuprobieren).

Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mit weiterhelfen?

Herzlichen Dank.

00
user profile
Seller_uE4vpd9ZekGqH
In Antwort auf: Post von: Seller_pb5j7Jxa3adEE

Hallo zusammen,

bei mir steht der Wechsel von FNSKU zu EAN auch an.

Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mir bei Folgendem weiterhelfen.

Es gibt dieses "Tool" zur Umwandlung von FNSKU in EAN https://sellercentral.amazon.de/c2c/feeds

  • Dort läd man eine Tabelle herunter, nimmt Einstellung vor und läd die Tabelle wieder hoch
  • Das hat für Produkte ohne Lagerbestand funktioniert.
  • In dieser Datei ist das Vorgehen beschrieben, für SKUs mit Lagerbestand steht dort: "Das ich eine neue SKU erstellen muss, wenn Lagerbestand mit FNSKU vorhanden. Und dass ich die neue SKU eintragen muss, um ein neus Angebot zu erstellen."

Dabei bin ich mir nicht sicher, ob:

  1. ich die SKU separat erstellen muss und den Namen der SKU dann in dieser Tabelle eintrage
  2. oder ob ich den Namen in die Tabelle eintrage und die SKU dann automatisch erstellt wird.

2. habe ich ausprobiert - es wurde aber keine SKU angelegt.

Jetzt frage ich mich: Genügt das oben beschriebene Vorgehen nicht einfach? Benötige ich diesen Weg über die Tabelle dann überhaupt?

Wenn ich ohnehin eine SKU anlegen muss (Produkt kopieren) - dann hat die Tabelle dafür keinen Nutzen. Oder was bewirkt es, wenn ich dann noch die SKU in die Tabelle eintrage? (Ich traue mich nicht, das bei aktivem Listing auszuprobieren).

Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mit weiterhelfen?

Herzlichen Dank.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden