Negative Bewertungen durch Probleme bei Paketdienst
Hallo Kollegen, Wie geht Ihr mit negativen Bewertungen um, wenn die Ursache klar und eindeutig beim Paketdienst liegt und der Käufer überhaupt nicht auf Nachrichten zu seiner abgegebenen Bewertung reagiert? Es kann ja durchaus mal vorkommen, dass man ein paar Käufer hat in kurzem Abstand, denen die Zustellungsweise oder eine Verzögerung beim Paketdienst nicht passt, negative Bewertung abgibt und man absolut keine Aktionsmöglichkeit hat. Amazon entfernt nicht und der Käufer reagiert nicht. Die Rate an Bestellmängeln kann ja dadurch ganz schnell mal über die 1 % rutschen, das Konto wird suspendiert und man hat überhaupt keine Schuld. Im konkreten Fall hat ein Kunde negativ bewertet weil das Paket im Paketshop abgegeben wurde. Kunde reagiert null auf Nachrichten. Ich frage mich, was mache ich wenn ich mal ne schlechte Woche habe und sowas gehäuft vorkommt, dann bin ich ja suspendiert ohne auch nur im Ansatz dafür verantwortlich zu sein. Danke für Euer Feedback!
Negative Bewertungen durch Probleme bei Paketdienst
Hallo Kollegen, Wie geht Ihr mit negativen Bewertungen um, wenn die Ursache klar und eindeutig beim Paketdienst liegt und der Käufer überhaupt nicht auf Nachrichten zu seiner abgegebenen Bewertung reagiert? Es kann ja durchaus mal vorkommen, dass man ein paar Käufer hat in kurzem Abstand, denen die Zustellungsweise oder eine Verzögerung beim Paketdienst nicht passt, negative Bewertung abgibt und man absolut keine Aktionsmöglichkeit hat. Amazon entfernt nicht und der Käufer reagiert nicht. Die Rate an Bestellmängeln kann ja dadurch ganz schnell mal über die 1 % rutschen, das Konto wird suspendiert und man hat überhaupt keine Schuld. Im konkreten Fall hat ein Kunde negativ bewertet weil das Paket im Paketshop abgegeben wurde. Kunde reagiert null auf Nachrichten. Ich frage mich, was mache ich wenn ich mal ne schlechte Woche habe und sowas gehäuft vorkommt, dann bin ich ja suspendiert ohne auch nur im Ansatz dafür verantwortlich zu sein. Danke für Euer Feedback!
0 Antworten
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
Als Verkäufer bist du so lange verantwortlich, bis der Kunde die Ware in den Händen hält. Er kann dich durchaus bewerten, wenn er mit dem Paketdienst unzufrieden ist, den du ausgewählt hast. Es liegt ja in deinem Handlungsbereich einen anderen Paketdienst zu wählen.
Beim Wort “Paketshop” gehe ich von DPD, Hermes, GLS aus und da sind die Kunden im Durchschnitt eben nicht so zufrieden wie mit DHL.
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Es bringt zwar gar nichts aber wenn dann wäre Dein Transportdienstleister der erste den Du ansprechen solltest!
Doch, natürlich bist Du Schuld. Wer wählt denn den Transportdienst? Mit DPD, Hermes und GLS sollte man nur versenden wenn man entsprechende Bestellungen hat die mal 5, 6 oder mehr negative hergeben. Unter 6000 Bestellungen in 60 Tagen würde ich da abraten, denn wie Du selbst sagst, läufst Du schnell Gefahr das man Dir den Stecker zieht.
Wie jede/r gute Geschäftsmann/frau solltest Du das vorher regeln, nicht erst wenn es zu spät ist. Heißt: Wenn Du hier ins schwitzen kommst, dann nimm einfach DHL. Damit ist ein sehr großer Teil der Probleme gelöst. Unzufriedene Kunden kommen immer vor, aus welchen Gründen auch immer aber wenn der Transportdienst bei Dir für viel Unmut sorgt, einfach wechseln.
Seller_RLJ7voJTAos2v
Interessant das Ihr alle da DHL in dem Punkt supportet. Wir hatten lange Zeit mit DHL versendet und andere Probleme mit denen bzgl. Laufzeit. Bei GLS sind erstaunlicherweise 60-70 % aller Pakete schon am nächsten Tag beim Kunden und die Kunden feiern das, wo DHL früher ne Woche brauchte. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Ich danke Euch fürs Feedback, hilft mir in der Einschätzung!
Seller_8ojf5clv0Fcx7
Diesen DHL Monitor finde ich im Geschäftskundenportal?
Bei 3000 Paketen jährlich hatten wir in 7 Jahren DPD alle 6 Monate ein nerviges Problem. Nun seit 4 Jahren DHL und null Probleme! Wir sind in der Nähe vom gigantisch großen DHL-Logistikzentrum in Hamburg-Allermöhe und die Ware ist immer schnell beim Kunden. DPD war aber auch schnell und aus unserer Erfahrung sind GLS und DPD auch nicht günstiger als DHL.
Seller_Du90rraT8aVWH
Problem ist DHL ist nicht besser wird aber von den Kunden als besonders zuverlässig gesehen!
Außer Preiserhöhungen und pünktlich 3x im Monat Rechnung schreiben können die nichts besser als zum Beispiel DPD.
Seller_gHGFQOVGF0B8g
Da hast du leider absolut fast null Chance oder du brichst die Richtlinien was ich dir aber nicht empfehle und rufst den Kunden an. Alternativ kannst du immer einen Juristen einschalten aber auch das sind lange Wege und selten von Erfolg gekrönt. Was ich dir empfehle ist deine Sicht der Dinge zu schildern. Was du auch machen kannst ist dich für jedes positive Feedback zu bedanken, das geht unter der Antwortfunktion, um allen anderen Kunden zu sagen du bist immer für Sie da und wirst immer zu Ihrem Gunsten entscheiden. Du kannst die Antwortfunktion bei Bewertungen hervoragend nutzen um Kundenbindung zu betreiben.
Seller_Ni3k99aSyabaz
Wurde das Paket mit GLS versendet?
Seller_tM6PJEw68MnYF
Leider nicht ungewöhnlich. Der VK ist zwar verantwortlich, hat aber keinerlei Macht an den Prozessen der Paketdienste was zu ändern/verbessern (Ausnahme: Man hat eine gewisse Marktmacht, welche sicher kein Forumnutzer haben wird). Die Käufer müssten das eigentlich auch wissen. Bei dem heutigen Paketandrang wundert mich es auch nicht. Ich glaube, wenn wir den Job machen müssten, wären wir irgendwann sicher genauso. Das ist nicht vergleichbar mit einem Postbeamten aus den 80er Jahren, der mit seiner Beamtenmütze noch locker seine Briefe usw. verteilt hat.
Bei manchen Wohngegenden ist es für einen Laien auch sehr kompliziert zu finden, wo derjenige wirklich wohnt.
Amazon entfernt nicht und leider reagieren die wenigsten Kunden auf Verkäufernachrichten. Lieber vorsorglich negativ bewerten, Kommunikation ist heute nicht mehr erwünscht.
Seller_IaZQufiZvifGh
Einfach ignorieren. Bewertungen werden völlig überschätzt und überbewertet. Ich schau mir die als Käufer vielleicht bei 2 von 100 Bestellungen an… Und zum Thema DHL: Die sind keinen Deut besser als alle anderen, im Gegenteil: Während die Übrigen ihre Pakete noch in Paketshops bringen, schickt DHL mittlerweile alles sofort wieder zurück, wenn man nicht die zusätzlichen 2 Euro nochwas fürs Filialrouting ausgibt… Ob sich Kunden da glücklicher schätzen, wenn das Paket bei nicht Antreffen sofort wieder zurück zum Absender geht ? - Kann ich mir nicht vorstellen…
Seller_GEbpALpqL92uY
Generell gehört zum Verkauf auch der Versand und die Zustellung. Klar ist es sau ärgerlich eine negative Bewertung zu erhalten wegen dem Paketdienst. Leider kann man aber hier auch nicht vile ändern. Die Meinung, dass die alle gleich sind und sich nur im Preis unterscheiden, die hier teils vertreten ist teile ich nicht. Wir arbeiten seit Jahren mit DHL zusammen. Im Gegensatz zu Mitbewerbern ist DHL sicherlich teurer , keine Frage. In Puncto Zustellung über ganz Deutschland gesehen sind sie aber einfach klasse. Wir haben seltenst Probleme mit Unzustellbarkeit oder Adresse nicht auffindbar Themen. Der Vorteil liegt vorallem bei schwer zu findenden Adressen oder im ländlichen Bereich. Hier stellt DHL oftmals noch mit der Post zu. Die Postboten kennen hier in der Regel Ihre Leute und stellen dann auch zu. Das macht der eher wenig motivierte Fahrer anderer Dienste dann evtl. nicht. Zudem arbeiten Dienste wie z.b. DPD mit Sublern auf die sie keinen direkten Zugriff haben bzw hab ich das Gefühl das es Ihnen herzlichst egal ist. Daher geben wir gerne etwas mehr für DHl aus…es hilft ja nichts sich mit Beschreibung, Bildern, Verpackung und Qualität Mühe zu geben - aber bei der Zustellung fehlt es dann an Selbiger. Das ist ja auch eine Frage des Images vor dem Kunden. als Relation, wir schicken ca. 2700 Pakete im Monat mit DHL raus. Viele Grüße