Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg

EPR Freischaltungs Problem - Konto löschen ? Beschwerde einreichen?

Hallo,

wir versuchen nun seit dem 12.08.2024 unsere LUCID-Nummer bei Amazon genehmigt zu bekommen. Der erste Antrag auf Freischaltung wurde abgelehnt ohne jegliche Angaben von Gründen.

Nach mehreren Anfragen an den Support haben wir eine Vermutung, dass unsere EPR Nummer abgelehnt worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind, jedoch mittlerweile eine GmbH sind. Auch dieses Problem haben wir nun mehrfach an den Support weiter kommuniziert jedoch bisher ohne Erfolg. Wir hatten auch versucht selbst die "Firmierung" von UG auf GmbH abzuändern, jedoch bisher ohne Erfolg.

Der Support versicherte uns mehrfach, dass alles in der entsprechenden Abteilung ist und unsere Freischaltungsantrag zeitnah bearbeitet werden würde. Fast jeden zweiten Tag haben wir auch eine Mail erhalten "Ihr Antrag ist in Bearbeitung dies kann bis zu zwei Werktage dauern". Naja nach zwei Werktagen kam erneut eine solche E-Mail.

Jegliches hin und her mit dem Support bringt nichts, außer dass wir erfahren konnten, dass unsere Anliegen 2 mal an die falschen Abteilungen weitergeleitet worden sind und diese den Fall einfach schließen.

Es ist bald 1 Monat vergangen und wir können keine Produkte einpflegen, geschweige denn diese veröffentlichen, bezahlen aber die Marketplace-Gebühr für einen Verkaufskanal , den wir überhaupt nicht nutzen können.

Nun ist die Idee, dass wir das Verkäufer Konto einfach löschen und den gesamten Prozess neu einreichen, in der Hoffnung dass "neue Accounts" schneller bearbeitet werden. Was denkt ihr ?

Des Weiteren, wollte ich die zahlreichen Support-Cases "eskalieren" lassen (dies wurde mir vom Amazon Support empfohlen), jedoch suche ich nach einer derartigen Funktion. Gibt es diese überhaupt in Amazon Seller Central ? Nach Rückfrage nach einer offiziellen Beschwerdestelle gab es bisher nur ausweichende Rückmeldungen oder man hat gar nicht mehr geantwortet.

Ich frage mich, ob jemand die gleiche Situation hatte und wie er diese handlen konnte?

Freu mich über Rückmeldung.

Beste Grüße,

Dustin

85 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Überprüfung
01
Antworten
user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg

EPR Freischaltungs Problem - Konto löschen ? Beschwerde einreichen?

Hallo,

wir versuchen nun seit dem 12.08.2024 unsere LUCID-Nummer bei Amazon genehmigt zu bekommen. Der erste Antrag auf Freischaltung wurde abgelehnt ohne jegliche Angaben von Gründen.

Nach mehreren Anfragen an den Support haben wir eine Vermutung, dass unsere EPR Nummer abgelehnt worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind, jedoch mittlerweile eine GmbH sind. Auch dieses Problem haben wir nun mehrfach an den Support weiter kommuniziert jedoch bisher ohne Erfolg. Wir hatten auch versucht selbst die "Firmierung" von UG auf GmbH abzuändern, jedoch bisher ohne Erfolg.

Der Support versicherte uns mehrfach, dass alles in der entsprechenden Abteilung ist und unsere Freischaltungsantrag zeitnah bearbeitet werden würde. Fast jeden zweiten Tag haben wir auch eine Mail erhalten "Ihr Antrag ist in Bearbeitung dies kann bis zu zwei Werktage dauern". Naja nach zwei Werktagen kam erneut eine solche E-Mail.

Jegliches hin und her mit dem Support bringt nichts, außer dass wir erfahren konnten, dass unsere Anliegen 2 mal an die falschen Abteilungen weitergeleitet worden sind und diese den Fall einfach schließen.

Es ist bald 1 Monat vergangen und wir können keine Produkte einpflegen, geschweige denn diese veröffentlichen, bezahlen aber die Marketplace-Gebühr für einen Verkaufskanal , den wir überhaupt nicht nutzen können.

Nun ist die Idee, dass wir das Verkäufer Konto einfach löschen und den gesamten Prozess neu einreichen, in der Hoffnung dass "neue Accounts" schneller bearbeitet werden. Was denkt ihr ?

Des Weiteren, wollte ich die zahlreichen Support-Cases "eskalieren" lassen (dies wurde mir vom Amazon Support empfohlen), jedoch suche ich nach einer derartigen Funktion. Gibt es diese überhaupt in Amazon Seller Central ? Nach Rückfrage nach einer offiziellen Beschwerdestelle gab es bisher nur ausweichende Rückmeldungen oder man hat gar nicht mehr geantwortet.

Ich frage mich, ob jemand die gleiche Situation hatte und wie er diese handlen konnte?

Freu mich über Rückmeldung.

Beste Grüße,

Dustin

Tags:Überprüfung
01
85 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_vlb9PSQCnxpqg
user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
Nun ist die Idee, dass wir das Verkäufer Konto einfach löschen und den gesamten Prozess neu einreichen, in der Hoffnung dass "neue Accounts" schneller bearbeitet werden. Was denkt ihr ?
Beitrag anzeigen

Das ist die schlechteste aller Ideen. Ein solches Konto-Hopping führt i.d.R. dazu dass ihr mit allen Konten auf Amazon gesperrt werdet und es auch lebenslang bleibt.

user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
Anfragen an den Support haben wir eine Vermutung, dass unsere EPR Nummer abgelehnt worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind
Beitrag anzeigen

Damit dürftet ihr richtig liegen und die Vorgehensweise von Amazon ist absolut plausibel. Die übermittelte LUCID-Registrierung passt halt nicht zu der Firma, die bei Amazon angemeldet ist.

Generell ist der Support von Amazon selten zu gebrauchen. Eure Frage zu einer "Eskalation" könnt ihr schlicht und einfach vergessen. In solchen Fällen wie diesem, könnt ihr erst Recht nicht auf den Verkäuferservice zählen. Wenn ihr Eure Hausaufgaben nicht macht, hat Amazon kein Interesse daran Euch an die Hand zu nehmen. Amazon erwartet von selbständigen Unternehmern, dass sie selbständig was unternehmen.

Der Abgleich von Amazon-Daten (Firmierung) mit dem Verpackungsregister und auch mit dem BZSt. (für die USt-ID) erfolgt automatisch. Da braucht man keine Manpower. Wenn die Daten nicht übereinstimmen, dann wird nicht freigeschaltet. Fertig. D.h. für Euch, dass ihr auch prüfen solltet ob ihr beim BZSt. evtl nochmal die gleiche Baustelle habt (abweichende Firmierung).

Wenn ihr umfirmiert habt und bei Amazon noch falsch lauft, müsste die Änderung hier möglich sein:

Identitätsdaten

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_vlb9PSQCnxpqg

Also wirklich - da nicht selber drauf zu kommen und den Support mit sinnfreien Anfragen überlasten ist... Alle Daten müssen Konsistent sein, ist das nicht irgendwie selbstverständlich?

user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind, jedoch mittlerweile eine GmbH sind.
Beitrag anzeigen
10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg

EPR Freischaltungs Problem - Konto löschen ? Beschwerde einreichen?

Hallo,

wir versuchen nun seit dem 12.08.2024 unsere LUCID-Nummer bei Amazon genehmigt zu bekommen. Der erste Antrag auf Freischaltung wurde abgelehnt ohne jegliche Angaben von Gründen.

Nach mehreren Anfragen an den Support haben wir eine Vermutung, dass unsere EPR Nummer abgelehnt worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind, jedoch mittlerweile eine GmbH sind. Auch dieses Problem haben wir nun mehrfach an den Support weiter kommuniziert jedoch bisher ohne Erfolg. Wir hatten auch versucht selbst die "Firmierung" von UG auf GmbH abzuändern, jedoch bisher ohne Erfolg.

Der Support versicherte uns mehrfach, dass alles in der entsprechenden Abteilung ist und unsere Freischaltungsantrag zeitnah bearbeitet werden würde. Fast jeden zweiten Tag haben wir auch eine Mail erhalten "Ihr Antrag ist in Bearbeitung dies kann bis zu zwei Werktage dauern". Naja nach zwei Werktagen kam erneut eine solche E-Mail.

Jegliches hin und her mit dem Support bringt nichts, außer dass wir erfahren konnten, dass unsere Anliegen 2 mal an die falschen Abteilungen weitergeleitet worden sind und diese den Fall einfach schließen.

Es ist bald 1 Monat vergangen und wir können keine Produkte einpflegen, geschweige denn diese veröffentlichen, bezahlen aber die Marketplace-Gebühr für einen Verkaufskanal , den wir überhaupt nicht nutzen können.

Nun ist die Idee, dass wir das Verkäufer Konto einfach löschen und den gesamten Prozess neu einreichen, in der Hoffnung dass "neue Accounts" schneller bearbeitet werden. Was denkt ihr ?

Des Weiteren, wollte ich die zahlreichen Support-Cases "eskalieren" lassen (dies wurde mir vom Amazon Support empfohlen), jedoch suche ich nach einer derartigen Funktion. Gibt es diese überhaupt in Amazon Seller Central ? Nach Rückfrage nach einer offiziellen Beschwerdestelle gab es bisher nur ausweichende Rückmeldungen oder man hat gar nicht mehr geantwortet.

Ich frage mich, ob jemand die gleiche Situation hatte und wie er diese handlen konnte?

Freu mich über Rückmeldung.

Beste Grüße,

Dustin

85 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Überprüfung
01
Antworten
user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg

EPR Freischaltungs Problem - Konto löschen ? Beschwerde einreichen?

Hallo,

wir versuchen nun seit dem 12.08.2024 unsere LUCID-Nummer bei Amazon genehmigt zu bekommen. Der erste Antrag auf Freischaltung wurde abgelehnt ohne jegliche Angaben von Gründen.

Nach mehreren Anfragen an den Support haben wir eine Vermutung, dass unsere EPR Nummer abgelehnt worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind, jedoch mittlerweile eine GmbH sind. Auch dieses Problem haben wir nun mehrfach an den Support weiter kommuniziert jedoch bisher ohne Erfolg. Wir hatten auch versucht selbst die "Firmierung" von UG auf GmbH abzuändern, jedoch bisher ohne Erfolg.

Der Support versicherte uns mehrfach, dass alles in der entsprechenden Abteilung ist und unsere Freischaltungsantrag zeitnah bearbeitet werden würde. Fast jeden zweiten Tag haben wir auch eine Mail erhalten "Ihr Antrag ist in Bearbeitung dies kann bis zu zwei Werktage dauern". Naja nach zwei Werktagen kam erneut eine solche E-Mail.

Jegliches hin und her mit dem Support bringt nichts, außer dass wir erfahren konnten, dass unsere Anliegen 2 mal an die falschen Abteilungen weitergeleitet worden sind und diese den Fall einfach schließen.

Es ist bald 1 Monat vergangen und wir können keine Produkte einpflegen, geschweige denn diese veröffentlichen, bezahlen aber die Marketplace-Gebühr für einen Verkaufskanal , den wir überhaupt nicht nutzen können.

Nun ist die Idee, dass wir das Verkäufer Konto einfach löschen und den gesamten Prozess neu einreichen, in der Hoffnung dass "neue Accounts" schneller bearbeitet werden. Was denkt ihr ?

Des Weiteren, wollte ich die zahlreichen Support-Cases "eskalieren" lassen (dies wurde mir vom Amazon Support empfohlen), jedoch suche ich nach einer derartigen Funktion. Gibt es diese überhaupt in Amazon Seller Central ? Nach Rückfrage nach einer offiziellen Beschwerdestelle gab es bisher nur ausweichende Rückmeldungen oder man hat gar nicht mehr geantwortet.

Ich frage mich, ob jemand die gleiche Situation hatte und wie er diese handlen konnte?

Freu mich über Rückmeldung.

Beste Grüße,

Dustin

Tags:Überprüfung
01
85 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

EPR Freischaltungs Problem - Konto löschen ? Beschwerde einreichen?

von Seller_vlb9PSQCnxpqg

Hallo,

wir versuchen nun seit dem 12.08.2024 unsere LUCID-Nummer bei Amazon genehmigt zu bekommen. Der erste Antrag auf Freischaltung wurde abgelehnt ohne jegliche Angaben von Gründen.

Nach mehreren Anfragen an den Support haben wir eine Vermutung, dass unsere EPR Nummer abgelehnt worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind, jedoch mittlerweile eine GmbH sind. Auch dieses Problem haben wir nun mehrfach an den Support weiter kommuniziert jedoch bisher ohne Erfolg. Wir hatten auch versucht selbst die "Firmierung" von UG auf GmbH abzuändern, jedoch bisher ohne Erfolg.

Der Support versicherte uns mehrfach, dass alles in der entsprechenden Abteilung ist und unsere Freischaltungsantrag zeitnah bearbeitet werden würde. Fast jeden zweiten Tag haben wir auch eine Mail erhalten "Ihr Antrag ist in Bearbeitung dies kann bis zu zwei Werktage dauern". Naja nach zwei Werktagen kam erneut eine solche E-Mail.

Jegliches hin und her mit dem Support bringt nichts, außer dass wir erfahren konnten, dass unsere Anliegen 2 mal an die falschen Abteilungen weitergeleitet worden sind und diese den Fall einfach schließen.

Es ist bald 1 Monat vergangen und wir können keine Produkte einpflegen, geschweige denn diese veröffentlichen, bezahlen aber die Marketplace-Gebühr für einen Verkaufskanal , den wir überhaupt nicht nutzen können.

Nun ist die Idee, dass wir das Verkäufer Konto einfach löschen und den gesamten Prozess neu einreichen, in der Hoffnung dass "neue Accounts" schneller bearbeitet werden. Was denkt ihr ?

Des Weiteren, wollte ich die zahlreichen Support-Cases "eskalieren" lassen (dies wurde mir vom Amazon Support empfohlen), jedoch suche ich nach einer derartigen Funktion. Gibt es diese überhaupt in Amazon Seller Central ? Nach Rückfrage nach einer offiziellen Beschwerdestelle gab es bisher nur ausweichende Rückmeldungen oder man hat gar nicht mehr geantwortet.

Ich frage mich, ob jemand die gleiche Situation hatte und wie er diese handlen konnte?

Freu mich über Rückmeldung.

Beste Grüße,

Dustin

Tags:Überprüfung
01
85 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_vlb9PSQCnxpqg
user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
Nun ist die Idee, dass wir das Verkäufer Konto einfach löschen und den gesamten Prozess neu einreichen, in der Hoffnung dass "neue Accounts" schneller bearbeitet werden. Was denkt ihr ?
Beitrag anzeigen

Das ist die schlechteste aller Ideen. Ein solches Konto-Hopping führt i.d.R. dazu dass ihr mit allen Konten auf Amazon gesperrt werdet und es auch lebenslang bleibt.

user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
Anfragen an den Support haben wir eine Vermutung, dass unsere EPR Nummer abgelehnt worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind
Beitrag anzeigen

Damit dürftet ihr richtig liegen und die Vorgehensweise von Amazon ist absolut plausibel. Die übermittelte LUCID-Registrierung passt halt nicht zu der Firma, die bei Amazon angemeldet ist.

Generell ist der Support von Amazon selten zu gebrauchen. Eure Frage zu einer "Eskalation" könnt ihr schlicht und einfach vergessen. In solchen Fällen wie diesem, könnt ihr erst Recht nicht auf den Verkäuferservice zählen. Wenn ihr Eure Hausaufgaben nicht macht, hat Amazon kein Interesse daran Euch an die Hand zu nehmen. Amazon erwartet von selbständigen Unternehmern, dass sie selbständig was unternehmen.

Der Abgleich von Amazon-Daten (Firmierung) mit dem Verpackungsregister und auch mit dem BZSt. (für die USt-ID) erfolgt automatisch. Da braucht man keine Manpower. Wenn die Daten nicht übereinstimmen, dann wird nicht freigeschaltet. Fertig. D.h. für Euch, dass ihr auch prüfen solltet ob ihr beim BZSt. evtl nochmal die gleiche Baustelle habt (abweichende Firmierung).

Wenn ihr umfirmiert habt und bei Amazon noch falsch lauft, müsste die Änderung hier möglich sein:

Identitätsdaten

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_vlb9PSQCnxpqg

Also wirklich - da nicht selber drauf zu kommen und den Support mit sinnfreien Anfragen überlasten ist... Alle Daten müssen Konsistent sein, ist das nicht irgendwie selbstverständlich?

user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind, jedoch mittlerweile eine GmbH sind.
Beitrag anzeigen
10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_vlb9PSQCnxpqg
user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
Nun ist die Idee, dass wir das Verkäufer Konto einfach löschen und den gesamten Prozess neu einreichen, in der Hoffnung dass "neue Accounts" schneller bearbeitet werden. Was denkt ihr ?
Beitrag anzeigen

Das ist die schlechteste aller Ideen. Ein solches Konto-Hopping führt i.d.R. dazu dass ihr mit allen Konten auf Amazon gesperrt werdet und es auch lebenslang bleibt.

user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
Anfragen an den Support haben wir eine Vermutung, dass unsere EPR Nummer abgelehnt worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind
Beitrag anzeigen

Damit dürftet ihr richtig liegen und die Vorgehensweise von Amazon ist absolut plausibel. Die übermittelte LUCID-Registrierung passt halt nicht zu der Firma, die bei Amazon angemeldet ist.

Generell ist der Support von Amazon selten zu gebrauchen. Eure Frage zu einer "Eskalation" könnt ihr schlicht und einfach vergessen. In solchen Fällen wie diesem, könnt ihr erst Recht nicht auf den Verkäuferservice zählen. Wenn ihr Eure Hausaufgaben nicht macht, hat Amazon kein Interesse daran Euch an die Hand zu nehmen. Amazon erwartet von selbständigen Unternehmern, dass sie selbständig was unternehmen.

Der Abgleich von Amazon-Daten (Firmierung) mit dem Verpackungsregister und auch mit dem BZSt. (für die USt-ID) erfolgt automatisch. Da braucht man keine Manpower. Wenn die Daten nicht übereinstimmen, dann wird nicht freigeschaltet. Fertig. D.h. für Euch, dass ihr auch prüfen solltet ob ihr beim BZSt. evtl nochmal die gleiche Baustelle habt (abweichende Firmierung).

Wenn ihr umfirmiert habt und bei Amazon noch falsch lauft, müsste die Änderung hier möglich sein:

Identitätsdaten

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_vlb9PSQCnxpqg
user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
Nun ist die Idee, dass wir das Verkäufer Konto einfach löschen und den gesamten Prozess neu einreichen, in der Hoffnung dass "neue Accounts" schneller bearbeitet werden. Was denkt ihr ?
Beitrag anzeigen

Das ist die schlechteste aller Ideen. Ein solches Konto-Hopping führt i.d.R. dazu dass ihr mit allen Konten auf Amazon gesperrt werdet und es auch lebenslang bleibt.

user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
Anfragen an den Support haben wir eine Vermutung, dass unsere EPR Nummer abgelehnt worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind
Beitrag anzeigen

Damit dürftet ihr richtig liegen und die Vorgehensweise von Amazon ist absolut plausibel. Die übermittelte LUCID-Registrierung passt halt nicht zu der Firma, die bei Amazon angemeldet ist.

Generell ist der Support von Amazon selten zu gebrauchen. Eure Frage zu einer "Eskalation" könnt ihr schlicht und einfach vergessen. In solchen Fällen wie diesem, könnt ihr erst Recht nicht auf den Verkäuferservice zählen. Wenn ihr Eure Hausaufgaben nicht macht, hat Amazon kein Interesse daran Euch an die Hand zu nehmen. Amazon erwartet von selbständigen Unternehmern, dass sie selbständig was unternehmen.

Der Abgleich von Amazon-Daten (Firmierung) mit dem Verpackungsregister und auch mit dem BZSt. (für die USt-ID) erfolgt automatisch. Da braucht man keine Manpower. Wenn die Daten nicht übereinstimmen, dann wird nicht freigeschaltet. Fertig. D.h. für Euch, dass ihr auch prüfen solltet ob ihr beim BZSt. evtl nochmal die gleiche Baustelle habt (abweichende Firmierung).

Wenn ihr umfirmiert habt und bei Amazon noch falsch lauft, müsste die Änderung hier möglich sein:

Identitätsdaten

10
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_vlb9PSQCnxpqg

Also wirklich - da nicht selber drauf zu kommen und den Support mit sinnfreien Anfragen überlasten ist... Alle Daten müssen Konsistent sein, ist das nicht irgendwie selbstverständlich?

user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind, jedoch mittlerweile eine GmbH sind.
Beitrag anzeigen
10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_vlb9PSQCnxpqg

Also wirklich - da nicht selber drauf zu kommen und den Support mit sinnfreien Anfragen überlasten ist... Alle Daten müssen Konsistent sein, ist das nicht irgendwie selbstverständlich?

user profile
Seller_vlb9PSQCnxpqg
worden ist da wir als UG noch in Amazon registriert sind, jedoch mittlerweile eine GmbH sind.
Beitrag anzeigen
10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden