2-Schritt Verifizierung Code wird nicht gemerkt
Hallo zusammen!
Seit einigen Tagen merken sich meine beiden Computer nicht mehr den OTP-Code, trotz gesetztem Haken bei “In diesem Browser nicht mehr nach Codes fragen” und “Angemeldet beiben”. Es wird bei jeder Neuanmeldung immer wieder nach einem neuen OTP-Code gefragt.
Hatt jemand einen Tip woran das liegen und wie ich das ändern kann? Vorher hat das mit dem Code merken immer einwandfrei funktioniert.
LG Hightower
2-Schritt Verifizierung Code wird nicht gemerkt
Hallo zusammen!
Seit einigen Tagen merken sich meine beiden Computer nicht mehr den OTP-Code, trotz gesetztem Haken bei “In diesem Browser nicht mehr nach Codes fragen” und “Angemeldet beiben”. Es wird bei jeder Neuanmeldung immer wieder nach einem neuen OTP-Code gefragt.
Hatt jemand einen Tip woran das liegen und wie ich das ändern kann? Vorher hat das mit dem Code merken immer einwandfrei funktioniert.
LG Hightower
0 Antworten
Seller_lc4ZTycc3vpoV
Firefox hat einiges geändert, nur falls du mit Add-ons arbeitest, da kämpfe ich mich auch gerade durch. Kann daran liegen.
Seller_tH27nljKuBFQx
Danke für die Info! Ich arbeite auch primär mit Firefox. Bitte schreib nochmal wenn Du eine Lösung gefunden hast. Bei Chrome und IE übrigens das gleiche Problem.
Seller_XdiqWzr3suBXk
Warum wollt ihr die 2-Schritt-Verifizierung aber umgehen? Die gibt es ja nicht ohne Grund.
Und wenn ich mir anschaue, was alles auf A möglich ist, gebe ich gern auch 5x am Tag die ensprechende Nummer ein.
Seit 3 Tagen warnt A in den Neuigkeiten vor Betrügern. Warum denen es noch einfacher machen.
Seller_3AMzO44ZTCX7A
Hat jemand mittlerweile eine Lösung gefunden? Wir haben genau das selbe Problem und wissen auch nicht woran es liegt. Wie einige vorher schon erwähnt haben ist es browerübergreifend, also wird es wohl nicht speziell mit Firefox zu tun haben.
Seller_tH27nljKuBFQx
Habe selber noch keine Lösung gefunden. Macht es wohl Sinn einen Fall zu eröffnen und Amazon zu fragen?
Seller_3AMzO44ZTCX7A
In den Einstellungen unter 2 schritte verifizierung steht das man nur max. 50 geräte ohne Code haben darf, daneben kann man anklicken: alle geräte ohne Code. evtl. werden damit die 50 geräte im Amazon Cache gelöscht und man kann die 50 wieder neu belegen? Es kann ja sein das jedes mal bei ner neuen ip die 50 verfügbaren mittlerweile voll sind und man sich deswegen jedes mal neu verifizieren muss?
Seller_3AMzO44ZTCX7A
steht bei euch auch folgendes unter: Einstellungen/Anmeldeeinstellungen/Einstellungen für die Zwei-Schritt-Verifizierung (2SV) auf bearbeiten klicken
“Sie haben 50 Geräte, die keine Codes erfordern”
Meine Frage ist: kann jeder bis zu 50 Geräte ohne Code einstellen oder haben wir jetzt die maximale Anzahl von 50 Geräten erreicht? Oder hat jeder bei sich stehen das man 50 Geräte hat?
Vielen Dank im Voraus für die Auskunft
Seller_3AMzO44ZTCX7A
Ich weiß wodurch die 50 Geräte zustande kommen, meine Frage ist ob dies bei jedem steht oder ob diese Meldung dort tatsächlich nur dann steht, wenn man die maximale Geräteanzahl erreicht hat?
Seller_3AMzO44ZTCX7A
danke für deine antwort, dann wird es evtl. daran liegen das wir die maximale anzahl ausgeschöpft haben
Seller_3AMzO44ZTCX7A
Habe die Liste gelöscht, aber es hat das Problem nicht behoben