Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Expressversand und Versand nur in Deutschland

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Einstellungen jahrelang (für gebrauchte Bücher) nur für Standard-Versand und nur für Versand in Deutschland eingestellt waren und sind. Nun habe ich plötzlich eine Bestellung nach Spanien bekommen (so dass ich draufzahle) und eine Expressbestellung in Deutschland. Wie ist das möglich bzw. wie kann ich sicher stellen, dass es nicht wieder passiert?

amazon Verkäuferservice ist nicht wirklich hilfreich, pauschale Antworten, mehr Information etc. bzw. es sei passiert "aufgrund eines technischen Fehlers". Danke für jede Hilfe!!

62 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Versand durch Verkäufer
00
Antworten
user profile
Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Expressversand und Versand nur in Deutschland

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Einstellungen jahrelang (für gebrauchte Bücher) nur für Standard-Versand und nur für Versand in Deutschland eingestellt waren und sind. Nun habe ich plötzlich eine Bestellung nach Spanien bekommen (so dass ich draufzahle) und eine Expressbestellung in Deutschland. Wie ist das möglich bzw. wie kann ich sicher stellen, dass es nicht wieder passiert?

amazon Verkäuferservice ist nicht wirklich hilfreich, pauschale Antworten, mehr Information etc. bzw. es sei passiert "aufgrund eines technischen Fehlers". Danke für jede Hilfe!!

Tags:Versand durch Verkäufer
00
62 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_pTZItxqDuuI7p
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich auch (als Einzelanbieter für gebrauchte Bücher, FBM).

Am 5. Januar kam plötzlich eine Bestellung aus der Schweiz, obwohl ich bis jetzt die Versandeinstellungen explizit nur für Deutschland eingestellt habe und alle anderen Versandarten (international, Express DE, EU inkl. Schweiz usw.) ausgeschaltet hatte. Ich habe die Bestellung storniert, was natürlich nicht optimal ist, aber es wäre auch ein Verlustgeschäft geworden.

Seit ca. 10 Tagen plage ich mich mit dem Verkäuferservice herum, was natürlich überhaupt nichts bringt, denn natürlich liegt der Fehler "nicht bei Amazon". - Die Vorschläge sind: Cache leeren, Cookies löschen etc., das Übliche eben...was leider erfolglos blieb.

Das Problem liegt aber, meiner Meinung nach, bei einer Schnittstelle zwischen „Versandeinstellungen“ und „Versandarten“ bei den einzelnen Produkten - also ein technisches Problem von Amazon.

Bei meinen Versandeinstellungen steht ein NEIN bei Internationalem Versand/EU-weit, Schweiz etc/ und ExpressDE.

Dennoch ist bei den einzelnen Produkten (wenn man im Lagerbestand auf "Bearbeiten" drückt und ganz nach unten zu den Versandarten scrollt) jedes Kästchen für internationen Versand/Eu-weit inkl. Schweiz etc. aktiviert. D.h., die Produkte können aus Asien, der Schweiz, China etc. bestellt werden, was ich nicht möchte und bis vor kurzem auch nicht möglich war. - Man kann diese Häkchen deaktivieren, indem man sie anklickt und speichert, ABER: es nützt nichts. Sie bleiben weiterhin aktiviert - sie lassen sich im Endeffekt eben nicht deaktivieren und deshalb sind Bestellungen weltweit nach wie vor möglich.

Vielleicht gibt es noch andere Verkäufer hier, die dieses Problem haben oder hatten und irgendwie doch gelöst haben? Wäre schön!

Beste Grüße

00
user profile
Seller_gq26ofLCgFkhJ
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hi Paul,

es ist bei mir genauso wie Du und Versand_Antiquar_955 beschreiben. Standardeinstellungen für Versand nur auf Standard, die Haken auf den Angebotsseiten lassen zwar entfernen, aber die abgewählten Einstellungen werden nicht gespeichert. Ich habe einen Fall erstellt und mach erstmal Urlaub. Mal gucken wie lange...

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hallo @Seller_uEPcEa6WVT1Eb,

wir sammeln zu diesem Thema in diesem anderen Thread von @Seller_gq26ofLCgFkhJ weitere Beispiele. Füge also gerne dein Beispiel und Fallnummer dort mit hinzu.

Beste Grüße,

Emma

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Expressversand und Versand nur in Deutschland

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Einstellungen jahrelang (für gebrauchte Bücher) nur für Standard-Versand und nur für Versand in Deutschland eingestellt waren und sind. Nun habe ich plötzlich eine Bestellung nach Spanien bekommen (so dass ich draufzahle) und eine Expressbestellung in Deutschland. Wie ist das möglich bzw. wie kann ich sicher stellen, dass es nicht wieder passiert?

amazon Verkäuferservice ist nicht wirklich hilfreich, pauschale Antworten, mehr Information etc. bzw. es sei passiert "aufgrund eines technischen Fehlers". Danke für jede Hilfe!!

62 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Versand durch Verkäufer
00
Antworten
user profile
Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Expressversand und Versand nur in Deutschland

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Einstellungen jahrelang (für gebrauchte Bücher) nur für Standard-Versand und nur für Versand in Deutschland eingestellt waren und sind. Nun habe ich plötzlich eine Bestellung nach Spanien bekommen (so dass ich draufzahle) und eine Expressbestellung in Deutschland. Wie ist das möglich bzw. wie kann ich sicher stellen, dass es nicht wieder passiert?

amazon Verkäuferservice ist nicht wirklich hilfreich, pauschale Antworten, mehr Information etc. bzw. es sei passiert "aufgrund eines technischen Fehlers". Danke für jede Hilfe!!

Tags:Versand durch Verkäufer
00
62 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

Expressversand und Versand nur in Deutschland

von Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Einstellungen jahrelang (für gebrauchte Bücher) nur für Standard-Versand und nur für Versand in Deutschland eingestellt waren und sind. Nun habe ich plötzlich eine Bestellung nach Spanien bekommen (so dass ich draufzahle) und eine Expressbestellung in Deutschland. Wie ist das möglich bzw. wie kann ich sicher stellen, dass es nicht wieder passiert?

amazon Verkäuferservice ist nicht wirklich hilfreich, pauschale Antworten, mehr Information etc. bzw. es sei passiert "aufgrund eines technischen Fehlers". Danke für jede Hilfe!!

Tags:Versand durch Verkäufer
00
62 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_pTZItxqDuuI7p
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich auch (als Einzelanbieter für gebrauchte Bücher, FBM).

Am 5. Januar kam plötzlich eine Bestellung aus der Schweiz, obwohl ich bis jetzt die Versandeinstellungen explizit nur für Deutschland eingestellt habe und alle anderen Versandarten (international, Express DE, EU inkl. Schweiz usw.) ausgeschaltet hatte. Ich habe die Bestellung storniert, was natürlich nicht optimal ist, aber es wäre auch ein Verlustgeschäft geworden.

Seit ca. 10 Tagen plage ich mich mit dem Verkäuferservice herum, was natürlich überhaupt nichts bringt, denn natürlich liegt der Fehler "nicht bei Amazon". - Die Vorschläge sind: Cache leeren, Cookies löschen etc., das Übliche eben...was leider erfolglos blieb.

Das Problem liegt aber, meiner Meinung nach, bei einer Schnittstelle zwischen „Versandeinstellungen“ und „Versandarten“ bei den einzelnen Produkten - also ein technisches Problem von Amazon.

Bei meinen Versandeinstellungen steht ein NEIN bei Internationalem Versand/EU-weit, Schweiz etc/ und ExpressDE.

Dennoch ist bei den einzelnen Produkten (wenn man im Lagerbestand auf "Bearbeiten" drückt und ganz nach unten zu den Versandarten scrollt) jedes Kästchen für internationen Versand/Eu-weit inkl. Schweiz etc. aktiviert. D.h., die Produkte können aus Asien, der Schweiz, China etc. bestellt werden, was ich nicht möchte und bis vor kurzem auch nicht möglich war. - Man kann diese Häkchen deaktivieren, indem man sie anklickt und speichert, ABER: es nützt nichts. Sie bleiben weiterhin aktiviert - sie lassen sich im Endeffekt eben nicht deaktivieren und deshalb sind Bestellungen weltweit nach wie vor möglich.

Vielleicht gibt es noch andere Verkäufer hier, die dieses Problem haben oder hatten und irgendwie doch gelöst haben? Wäre schön!

Beste Grüße

00
user profile
Seller_gq26ofLCgFkhJ
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hi Paul,

es ist bei mir genauso wie Du und Versand_Antiquar_955 beschreiben. Standardeinstellungen für Versand nur auf Standard, die Haken auf den Angebotsseiten lassen zwar entfernen, aber die abgewählten Einstellungen werden nicht gespeichert. Ich habe einen Fall erstellt und mach erstmal Urlaub. Mal gucken wie lange...

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hallo @Seller_uEPcEa6WVT1Eb,

wir sammeln zu diesem Thema in diesem anderen Thread von @Seller_gq26ofLCgFkhJ weitere Beispiele. Füge also gerne dein Beispiel und Fallnummer dort mit hinzu.

Beste Grüße,

Emma

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_pTZItxqDuuI7p
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich auch (als Einzelanbieter für gebrauchte Bücher, FBM).

Am 5. Januar kam plötzlich eine Bestellung aus der Schweiz, obwohl ich bis jetzt die Versandeinstellungen explizit nur für Deutschland eingestellt habe und alle anderen Versandarten (international, Express DE, EU inkl. Schweiz usw.) ausgeschaltet hatte. Ich habe die Bestellung storniert, was natürlich nicht optimal ist, aber es wäre auch ein Verlustgeschäft geworden.

Seit ca. 10 Tagen plage ich mich mit dem Verkäuferservice herum, was natürlich überhaupt nichts bringt, denn natürlich liegt der Fehler "nicht bei Amazon". - Die Vorschläge sind: Cache leeren, Cookies löschen etc., das Übliche eben...was leider erfolglos blieb.

Das Problem liegt aber, meiner Meinung nach, bei einer Schnittstelle zwischen „Versandeinstellungen“ und „Versandarten“ bei den einzelnen Produkten - also ein technisches Problem von Amazon.

Bei meinen Versandeinstellungen steht ein NEIN bei Internationalem Versand/EU-weit, Schweiz etc/ und ExpressDE.

Dennoch ist bei den einzelnen Produkten (wenn man im Lagerbestand auf "Bearbeiten" drückt und ganz nach unten zu den Versandarten scrollt) jedes Kästchen für internationen Versand/Eu-weit inkl. Schweiz etc. aktiviert. D.h., die Produkte können aus Asien, der Schweiz, China etc. bestellt werden, was ich nicht möchte und bis vor kurzem auch nicht möglich war. - Man kann diese Häkchen deaktivieren, indem man sie anklickt und speichert, ABER: es nützt nichts. Sie bleiben weiterhin aktiviert - sie lassen sich im Endeffekt eben nicht deaktivieren und deshalb sind Bestellungen weltweit nach wie vor möglich.

Vielleicht gibt es noch andere Verkäufer hier, die dieses Problem haben oder hatten und irgendwie doch gelöst haben? Wäre schön!

Beste Grüße

00
user profile
Seller_pTZItxqDuuI7p
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich auch (als Einzelanbieter für gebrauchte Bücher, FBM).

Am 5. Januar kam plötzlich eine Bestellung aus der Schweiz, obwohl ich bis jetzt die Versandeinstellungen explizit nur für Deutschland eingestellt habe und alle anderen Versandarten (international, Express DE, EU inkl. Schweiz usw.) ausgeschaltet hatte. Ich habe die Bestellung storniert, was natürlich nicht optimal ist, aber es wäre auch ein Verlustgeschäft geworden.

Seit ca. 10 Tagen plage ich mich mit dem Verkäuferservice herum, was natürlich überhaupt nichts bringt, denn natürlich liegt der Fehler "nicht bei Amazon". - Die Vorschläge sind: Cache leeren, Cookies löschen etc., das Übliche eben...was leider erfolglos blieb.

Das Problem liegt aber, meiner Meinung nach, bei einer Schnittstelle zwischen „Versandeinstellungen“ und „Versandarten“ bei den einzelnen Produkten - also ein technisches Problem von Amazon.

Bei meinen Versandeinstellungen steht ein NEIN bei Internationalem Versand/EU-weit, Schweiz etc/ und ExpressDE.

Dennoch ist bei den einzelnen Produkten (wenn man im Lagerbestand auf "Bearbeiten" drückt und ganz nach unten zu den Versandarten scrollt) jedes Kästchen für internationen Versand/Eu-weit inkl. Schweiz etc. aktiviert. D.h., die Produkte können aus Asien, der Schweiz, China etc. bestellt werden, was ich nicht möchte und bis vor kurzem auch nicht möglich war. - Man kann diese Häkchen deaktivieren, indem man sie anklickt und speichert, ABER: es nützt nichts. Sie bleiben weiterhin aktiviert - sie lassen sich im Endeffekt eben nicht deaktivieren und deshalb sind Bestellungen weltweit nach wie vor möglich.

Vielleicht gibt es noch andere Verkäufer hier, die dieses Problem haben oder hatten und irgendwie doch gelöst haben? Wäre schön!

Beste Grüße

00
Antworten
user profile
Seller_gq26ofLCgFkhJ
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hi Paul,

es ist bei mir genauso wie Du und Versand_Antiquar_955 beschreiben. Standardeinstellungen für Versand nur auf Standard, die Haken auf den Angebotsseiten lassen zwar entfernen, aber die abgewählten Einstellungen werden nicht gespeichert. Ich habe einen Fall erstellt und mach erstmal Urlaub. Mal gucken wie lange...

00
user profile
Seller_gq26ofLCgFkhJ
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hi Paul,

es ist bei mir genauso wie Du und Versand_Antiquar_955 beschreiben. Standardeinstellungen für Versand nur auf Standard, die Haken auf den Angebotsseiten lassen zwar entfernen, aber die abgewählten Einstellungen werden nicht gespeichert. Ich habe einen Fall erstellt und mach erstmal Urlaub. Mal gucken wie lange...

00
Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hallo @Seller_uEPcEa6WVT1Eb,

wir sammeln zu diesem Thema in diesem anderen Thread von @Seller_gq26ofLCgFkhJ weitere Beispiele. Füge also gerne dein Beispiel und Fallnummer dort mit hinzu.

Beste Grüße,

Emma

10
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uEPcEa6WVT1Eb

Hallo @Seller_uEPcEa6WVT1Eb,

wir sammeln zu diesem Thema in diesem anderen Thread von @Seller_gq26ofLCgFkhJ weitere Beispiele. Füge also gerne dein Beispiel und Fallnummer dort mit hinzu.

Beste Grüße,

Emma

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden