Ich brauche Hilfe bei OSS für Amazon
Hallo zusammen.
Das mit dem OSS hab ich alles soweit verstanden aber wo ich Hilfe brauche ist wie läuft es bei Amazon nun mit den Preisen und Rechnungen??
Also wir sitzen in Deutschland und versenden auch daraus. Die Rechnungen schreiben wir selber und sind bei keinem Service angemeldet (außer OSS).
Wie gebe ich den jetzt die Preise an? Netto oder Brutto?
Führt Amazon die Steuer dann auch ab wenn ich nicht beim Service angemeldet bin?
Wie stell ich das richtig ein?
Ich habe angegeben das ich bei OSS angemeldet bin aber ich konnte keine Nummer hinterlegen?
Danke euch für die Hilfe.
Nicole
Ich brauche Hilfe bei OSS für Amazon
Hallo zusammen.
Das mit dem OSS hab ich alles soweit verstanden aber wo ich Hilfe brauche ist wie läuft es bei Amazon nun mit den Preisen und Rechnungen??
Also wir sitzen in Deutschland und versenden auch daraus. Die Rechnungen schreiben wir selber und sind bei keinem Service angemeldet (außer OSS).
Wie gebe ich den jetzt die Preise an? Netto oder Brutto?
Führt Amazon die Steuer dann auch ab wenn ich nicht beim Service angemeldet bin?
Wie stell ich das richtig ein?
Ich habe angegeben das ich bei OSS angemeldet bin aber ich konnte keine Nummer hinterlegen?
Danke euch für die Hilfe.
Nicole
0 Antworten
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Wenn Du Deinen Firmensitz in Deutschland hast und nur innerhalb von Deutschland lagerst und versendest brauchst Du kein OSS.
Und da Du völlig neu auf amazon bist, gebe ich Dir den guten Rat, auch erst mal so mit dem Verkaufen anzufangen, also nur DE.
In der Zwischenzeit kannst Du dann das fehlende Wissen aneignen.
Seller_fUC1S5MsJDWYk
Etwas kompliziert, aber das können wir entwirren.
Also: Rechnung von DE nach DE sollte wie immer laufen; Deinen MwSt-Satz drauf und gut ist.
Die Preise bei Amazon sind immer Inlands-Bruttopreise!
Wenn Du eine Bestellung für 11,90 Euro reinbekommst, wäre das also 10 Euro netto plus 19% USt. In DE.
Brutto
Jetzt mal den zweiten Fall, Du hast einen Kunden aus Österreich und Amazon hat den Artikel verkauft. Dann musst Du aus dem Brutto-Verkaufspreis die österreichische MwSt rausrechnen, also 20%.
Und dieser Fernabsatz wird dann über das OSS gemeldet.
Würdest Du den Amazon-Umsatzsteuer-Berechnungsservice (Rechnungen von Amazon) nutzen, dann würde Amazon auf das deutsche Netto zurückrechnen und dann die österr. MwSt draufrechnen. Ohne den Rechnungsservice wird wahrscheinlich immer zum Angebotspreis gerechnet.
Mit und ohne Anmeldung: Du sitzt in der EU, machst die OSS-EU-Regelung, also musst Du die Umsatzsteuer selbst abführen. Für Inlandsverkäufe nach dem bisherigen Verfahren, für Fernverkäufe über den OSS.
Amazon führt für Dich keine Mehrwertsteuer ab.
Nur zur Sicherheit: Die USt-Id ist hinterlegt und bestätigt?
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Ihrem Rechnungsprogramm, Warenwirtschaft oder was es da sonst noch so gäbe. Hier können Sie doch für jedes Land einen Steuersatz vergeben.
Seller_KdriMZqj8EzOA
Moin zusammen,
@antigrav : Unter Inlands-Bruttopreis wird der Brutto-VK-Preis des Domainlandes verstanden oder? Also Netto-VK-Preis + 19% Mwst. korrekt?
Mein großes Problem beschäftigt sich derzeit wohl eher mit der Kompatibilität zwischen Amazon und unserem Wawi. Das Wawi rechnet bekanntlich ja vom Nettopreis hoch und Amazon dürfte scheinbar dabei bleiben vom Inland-Bruttopreis herunter zu rechnen. (Müssen also momentan manuell den VK-Brutto eingeben und können keine fixen Artikel-nettopreise im Wawi hinterlegen)
Falls jmd zu meinem genannten Problem eine Idee, eigene Erfahrung oder Tipps hat - gerne jederzeit melden.
LG.
Clemens
Seller_hJOAV4cy2kqVQ
Amazon führt keine Steuern für dich ab. Anders verhält es sich in UK.
Du solltest deine Umsätze alle im Blick haben. Ab 10k Auslandsumsatz (egal wo) musst du dann dementsprechend umstellen bzw. kannst dann über den OSS melden wo du welche Umsatzsteuer schuldig bist.
Seller_KdriMZqj8EzOA
ja genau das war gerade Thema @Perfekter_Sonnensch1 : Wenn du das Umsatzsteuer-Berechnungsservice in Anspruch nimmst, dann funktioniert alles paletti soweit ich das mitbekommen habe. Schreibst du hingegen deine Rechnungen selbst, kannst du nur mit gesamt einem Bruttopreis verkaufen - welcher dementsprechend untersch. Nettoerträge mit sich bringt. Wie legal das ist weiß ich persönlich nicht ._.
LG
Seller_KdriMZqj8EzOA
Vielen Dank für die Links und die immer wieder sehr schnell verfügbare Hilfe! - Amazon sollte mal ein Spendenkonto für solch hilfsbereite Seller einrichten
/Clemens
Sonnige Grüße aus Österreich