Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_X0eiJMSnZuVYG

Rücklage auf Kontoebene

Hallo zusammen,

habe seit knapp zwei Monaten mit dem Verkauf bei Amazon FBA angefangen.

Bei der letzten Auszahlung wurde mehr als 50% des Auszahlungsbeitrags von Amazon unter ,Rücklage auf Kontoebene" zurück gehalten.
Leider macht es es unmöglich den Cashflow vernünftig zu managen wenn ich nicht die gesamte Summe ausgezahlt bekomme.

Für die nächste Auszahlungsperiode kann ich bereits schon sehen dass Amazon wieder einen Betrag zurück halt auf ,Rücklagen auf Kontoebene".

Meine Kreditkarte ist verifiziert, sodass Amazon theoretisch auch Geld von meinem Konto abbuchen könnte, sodass meiner Meinung nach Rücklagen keinen Sinn ergeben.

Ich habe bereits auch schon mit dem Support telefoniert. Leider bekomme ich keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann ich das umgehen?

469 Aufrufe
22 Antworten
Tags:Kreditkarte, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_X0eiJMSnZuVYG

Rücklage auf Kontoebene

Hallo zusammen,

habe seit knapp zwei Monaten mit dem Verkauf bei Amazon FBA angefangen.

Bei der letzten Auszahlung wurde mehr als 50% des Auszahlungsbeitrags von Amazon unter ,Rücklage auf Kontoebene" zurück gehalten.
Leider macht es es unmöglich den Cashflow vernünftig zu managen wenn ich nicht die gesamte Summe ausgezahlt bekomme.

Für die nächste Auszahlungsperiode kann ich bereits schon sehen dass Amazon wieder einen Betrag zurück halt auf ,Rücklagen auf Kontoebene".

Meine Kreditkarte ist verifiziert, sodass Amazon theoretisch auch Geld von meinem Konto abbuchen könnte, sodass meiner Meinung nach Rücklagen keinen Sinn ergeben.

Ich habe bereits auch schon mit dem Support telefoniert. Leider bekomme ich keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann ich das umgehen?

Tags:Kreditkarte, Zahlungen
00
469 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG
Hilfreichste Antwort

Da Du ein neuer Verkäufer bist wird das auch auf ewig so bleiben. Jedenfalls kenne ich noch keinen der neuen Verkäufer, bei denen das irgendwann immer auf 0 war.
Amazon fährt die 7+1 Regel. Heißt: Wenn der Kunde am 10. seine Ware hat (Sendungsverfolgung), stehen die Einnahmen daraus am 18. zur Abbuchung bereit. In der Zwischenzeit werden aber sämtliche Kosten, also Gebühren umgehend vom Erlös abgezogen. So bleibt der Auszahlungsbetrag immer unter dem Betrag der tatsächlichen Verkäufe.

Daher einmal im Jahr für 2 Wochen Urlaub machen damit alles angesammelte Geld bei Amazon auf dem eigenen Konto landet :smiley:

30
0 Antworten
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Was für eine Antwort hast du denn da erwartet? “Ja klar wir machen bei Ihnen eine Ausnahme…”

Umgehen in dem du nciht aus dem Cashflow alleine finanzierst sondern zB Fremdkapital aufnimmst falls nötig…

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

ist bei neuen Verkäufern ab und zu einmal der Fall. Amazon kennt ihre Verkaufsperformance noch nicht so richtig, und behält einen Betrag für eventuell gehäuft auftretende Rücksendungen und A-Z Fälle ein, um die Rückzahlungen zu gewährleisten.
Das ganze sollte sich mit der Zeit geben (bei zufriedenen Kunden), und die Verkauferlöse werden komplett ausgezahlt, also Geduld!

00
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Gar nicht - und der support kann da auch nicht helfen, oder wolltest Du, dass für Dich eine extra Ausnahme gemacht wird???
Kein Wunder, das da nichts mehr geht, wenn man wegen sowas Anfragen eröffnet.
Die Regeln sind klar - und das Ganze hat auch nichts mit der Kreditkarte oder dem Bankkonto zu tun.
amazon will das Geld in “eigenen Händen” haben, um eventuelle Rückbuchungen direkt tätigen zu können.

Das Ganze spielt sich im Laufe der Zeit ein - wenn Dir da schon die Luft ausgeht, dann Gute Nacht.

20
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG
Hilfreichste Antwort

Da Du ein neuer Verkäufer bist wird das auch auf ewig so bleiben. Jedenfalls kenne ich noch keinen der neuen Verkäufer, bei denen das irgendwann immer auf 0 war.
Amazon fährt die 7+1 Regel. Heißt: Wenn der Kunde am 10. seine Ware hat (Sendungsverfolgung), stehen die Einnahmen daraus am 18. zur Abbuchung bereit. In der Zwischenzeit werden aber sämtliche Kosten, also Gebühren umgehend vom Erlös abgezogen. So bleibt der Auszahlungsbetrag immer unter dem Betrag der tatsächlichen Verkäufe.

Daher einmal im Jahr für 2 Wochen Urlaub machen damit alles angesammelte Geld bei Amazon auf dem eigenen Konto landet :smiley:

30
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Hallo, ist bei uns genauso. Wir sind seit 2014 dabei (Einzelhändler gewerblich) und es bleibt immer ein Betrag stehen. Wir bekommen jeden Montag (Ohne dass wir das Geld anforden) unsere Auszahlung aufs Bankkonto. Und auf 0 läuft auch nur unser Konto, wenn wir längere Zeit “verreisen”, also Urlaub machen.So wie es schon kommuniziert wurde.
Nur die Ruhe bewahren, keinen Stress an sich rankommen lassen.
Ein gutes Wochenende wünscht Euch
Silberling

00
user profile
Seller_jEoSpORMl0Gqs
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Hallo,
das Geld wirst du ja bekommen, innerhalb der nächsten 4-6 Monaten, deshalb lohnt es sich für dich weiter zu verkaufen und versuchen bis dahin flüssig zu bleiben, wir sind ja selbständig und solche Zeiten gehören leider zu unserem Beruf

00
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Wir sehen eine Ruecklage auf Kontoebene nur, wenn es einen offenen A-Z gibt.
Ansonsten ist das auf Null.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_X0eiJMSnZuVYG

Rücklage auf Kontoebene

Hallo zusammen,

habe seit knapp zwei Monaten mit dem Verkauf bei Amazon FBA angefangen.

Bei der letzten Auszahlung wurde mehr als 50% des Auszahlungsbeitrags von Amazon unter ,Rücklage auf Kontoebene" zurück gehalten.
Leider macht es es unmöglich den Cashflow vernünftig zu managen wenn ich nicht die gesamte Summe ausgezahlt bekomme.

Für die nächste Auszahlungsperiode kann ich bereits schon sehen dass Amazon wieder einen Betrag zurück halt auf ,Rücklagen auf Kontoebene".

Meine Kreditkarte ist verifiziert, sodass Amazon theoretisch auch Geld von meinem Konto abbuchen könnte, sodass meiner Meinung nach Rücklagen keinen Sinn ergeben.

Ich habe bereits auch schon mit dem Support telefoniert. Leider bekomme ich keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann ich das umgehen?

469 Aufrufe
22 Antworten
Tags:Kreditkarte, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_X0eiJMSnZuVYG

Rücklage auf Kontoebene

Hallo zusammen,

habe seit knapp zwei Monaten mit dem Verkauf bei Amazon FBA angefangen.

Bei der letzten Auszahlung wurde mehr als 50% des Auszahlungsbeitrags von Amazon unter ,Rücklage auf Kontoebene" zurück gehalten.
Leider macht es es unmöglich den Cashflow vernünftig zu managen wenn ich nicht die gesamte Summe ausgezahlt bekomme.

Für die nächste Auszahlungsperiode kann ich bereits schon sehen dass Amazon wieder einen Betrag zurück halt auf ,Rücklagen auf Kontoebene".

Meine Kreditkarte ist verifiziert, sodass Amazon theoretisch auch Geld von meinem Konto abbuchen könnte, sodass meiner Meinung nach Rücklagen keinen Sinn ergeben.

Ich habe bereits auch schon mit dem Support telefoniert. Leider bekomme ich keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann ich das umgehen?

Tags:Kreditkarte, Zahlungen
00
469 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
user profile

Rücklage auf Kontoebene

von Seller_X0eiJMSnZuVYG

Hallo zusammen,

habe seit knapp zwei Monaten mit dem Verkauf bei Amazon FBA angefangen.

Bei der letzten Auszahlung wurde mehr als 50% des Auszahlungsbeitrags von Amazon unter ,Rücklage auf Kontoebene" zurück gehalten.
Leider macht es es unmöglich den Cashflow vernünftig zu managen wenn ich nicht die gesamte Summe ausgezahlt bekomme.

Für die nächste Auszahlungsperiode kann ich bereits schon sehen dass Amazon wieder einen Betrag zurück halt auf ,Rücklagen auf Kontoebene".

Meine Kreditkarte ist verifiziert, sodass Amazon theoretisch auch Geld von meinem Konto abbuchen könnte, sodass meiner Meinung nach Rücklagen keinen Sinn ergeben.

Ich habe bereits auch schon mit dem Support telefoniert. Leider bekomme ich keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann ich das umgehen?

Tags:Kreditkarte, Zahlungen
00
469 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG
Hilfreichste Antwort

Da Du ein neuer Verkäufer bist wird das auch auf ewig so bleiben. Jedenfalls kenne ich noch keinen der neuen Verkäufer, bei denen das irgendwann immer auf 0 war.
Amazon fährt die 7+1 Regel. Heißt: Wenn der Kunde am 10. seine Ware hat (Sendungsverfolgung), stehen die Einnahmen daraus am 18. zur Abbuchung bereit. In der Zwischenzeit werden aber sämtliche Kosten, also Gebühren umgehend vom Erlös abgezogen. So bleibt der Auszahlungsbetrag immer unter dem Betrag der tatsächlichen Verkäufe.

Daher einmal im Jahr für 2 Wochen Urlaub machen damit alles angesammelte Geld bei Amazon auf dem eigenen Konto landet :smiley:

30
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG
Hilfreichste Antwort

Da Du ein neuer Verkäufer bist wird das auch auf ewig so bleiben. Jedenfalls kenne ich noch keinen der neuen Verkäufer, bei denen das irgendwann immer auf 0 war.
Amazon fährt die 7+1 Regel. Heißt: Wenn der Kunde am 10. seine Ware hat (Sendungsverfolgung), stehen die Einnahmen daraus am 18. zur Abbuchung bereit. In der Zwischenzeit werden aber sämtliche Kosten, also Gebühren umgehend vom Erlös abgezogen. So bleibt der Auszahlungsbetrag immer unter dem Betrag der tatsächlichen Verkäufe.

Daher einmal im Jahr für 2 Wochen Urlaub machen damit alles angesammelte Geld bei Amazon auf dem eigenen Konto landet :smiley:

30
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG
Hilfreichste Antwort

Da Du ein neuer Verkäufer bist wird das auch auf ewig so bleiben. Jedenfalls kenne ich noch keinen der neuen Verkäufer, bei denen das irgendwann immer auf 0 war.
Amazon fährt die 7+1 Regel. Heißt: Wenn der Kunde am 10. seine Ware hat (Sendungsverfolgung), stehen die Einnahmen daraus am 18. zur Abbuchung bereit. In der Zwischenzeit werden aber sämtliche Kosten, also Gebühren umgehend vom Erlös abgezogen. So bleibt der Auszahlungsbetrag immer unter dem Betrag der tatsächlichen Verkäufe.

Daher einmal im Jahr für 2 Wochen Urlaub machen damit alles angesammelte Geld bei Amazon auf dem eigenen Konto landet :smiley:

30
Zur Antwort wechseln
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Was für eine Antwort hast du denn da erwartet? “Ja klar wir machen bei Ihnen eine Ausnahme…”

Umgehen in dem du nciht aus dem Cashflow alleine finanzierst sondern zB Fremdkapital aufnimmst falls nötig…

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

ist bei neuen Verkäufern ab und zu einmal der Fall. Amazon kennt ihre Verkaufsperformance noch nicht so richtig, und behält einen Betrag für eventuell gehäuft auftretende Rücksendungen und A-Z Fälle ein, um die Rückzahlungen zu gewährleisten.
Das ganze sollte sich mit der Zeit geben (bei zufriedenen Kunden), und die Verkauferlöse werden komplett ausgezahlt, also Geduld!

00
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Gar nicht - und der support kann da auch nicht helfen, oder wolltest Du, dass für Dich eine extra Ausnahme gemacht wird???
Kein Wunder, das da nichts mehr geht, wenn man wegen sowas Anfragen eröffnet.
Die Regeln sind klar - und das Ganze hat auch nichts mit der Kreditkarte oder dem Bankkonto zu tun.
amazon will das Geld in “eigenen Händen” haben, um eventuelle Rückbuchungen direkt tätigen zu können.

Das Ganze spielt sich im Laufe der Zeit ein - wenn Dir da schon die Luft ausgeht, dann Gute Nacht.

20
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG
Hilfreichste Antwort

Da Du ein neuer Verkäufer bist wird das auch auf ewig so bleiben. Jedenfalls kenne ich noch keinen der neuen Verkäufer, bei denen das irgendwann immer auf 0 war.
Amazon fährt die 7+1 Regel. Heißt: Wenn der Kunde am 10. seine Ware hat (Sendungsverfolgung), stehen die Einnahmen daraus am 18. zur Abbuchung bereit. In der Zwischenzeit werden aber sämtliche Kosten, also Gebühren umgehend vom Erlös abgezogen. So bleibt der Auszahlungsbetrag immer unter dem Betrag der tatsächlichen Verkäufe.

Daher einmal im Jahr für 2 Wochen Urlaub machen damit alles angesammelte Geld bei Amazon auf dem eigenen Konto landet :smiley:

30
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Hallo, ist bei uns genauso. Wir sind seit 2014 dabei (Einzelhändler gewerblich) und es bleibt immer ein Betrag stehen. Wir bekommen jeden Montag (Ohne dass wir das Geld anforden) unsere Auszahlung aufs Bankkonto. Und auf 0 läuft auch nur unser Konto, wenn wir längere Zeit “verreisen”, also Urlaub machen.So wie es schon kommuniziert wurde.
Nur die Ruhe bewahren, keinen Stress an sich rankommen lassen.
Ein gutes Wochenende wünscht Euch
Silberling

00
user profile
Seller_jEoSpORMl0Gqs
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Hallo,
das Geld wirst du ja bekommen, innerhalb der nächsten 4-6 Monaten, deshalb lohnt es sich für dich weiter zu verkaufen und versuchen bis dahin flüssig zu bleiben, wir sind ja selbständig und solche Zeiten gehören leider zu unserem Beruf

00
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Wir sehen eine Ruecklage auf Kontoebene nur, wenn es einen offenen A-Z gibt.
Ansonsten ist das auf Null.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Umgehen nur indem der Verkauf eingestellt wird…

Schau mal wieviel davon “Kauf auf Rechnung” ist. Zahlungsziel sind da max. 6 Wochen, wenn die Kunden früher bezahlen auch früher.

https://sellercentral.amazon.de/payments/invoices?ref_=xx_invc_ttab_dash

Liebe Grüße

10
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Umgehen nur indem der Verkauf eingestellt wird…

Schau mal wieviel davon “Kauf auf Rechnung” ist. Zahlungsziel sind da max. 6 Wochen, wenn die Kunden früher bezahlen auch früher.

https://sellercentral.amazon.de/payments/invoices?ref_=xx_invc_ttab_dash

Liebe Grüße

10
Antworten
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Was für eine Antwort hast du denn da erwartet? “Ja klar wir machen bei Ihnen eine Ausnahme…”

Umgehen in dem du nciht aus dem Cashflow alleine finanzierst sondern zB Fremdkapital aufnimmst falls nötig…

00
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Was für eine Antwort hast du denn da erwartet? “Ja klar wir machen bei Ihnen eine Ausnahme…”

Umgehen in dem du nciht aus dem Cashflow alleine finanzierst sondern zB Fremdkapital aufnimmst falls nötig…

00
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

ist bei neuen Verkäufern ab und zu einmal der Fall. Amazon kennt ihre Verkaufsperformance noch nicht so richtig, und behält einen Betrag für eventuell gehäuft auftretende Rücksendungen und A-Z Fälle ein, um die Rückzahlungen zu gewährleisten.
Das ganze sollte sich mit der Zeit geben (bei zufriedenen Kunden), und die Verkauferlöse werden komplett ausgezahlt, also Geduld!

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

ist bei neuen Verkäufern ab und zu einmal der Fall. Amazon kennt ihre Verkaufsperformance noch nicht so richtig, und behält einen Betrag für eventuell gehäuft auftretende Rücksendungen und A-Z Fälle ein, um die Rückzahlungen zu gewährleisten.
Das ganze sollte sich mit der Zeit geben (bei zufriedenen Kunden), und die Verkauferlöse werden komplett ausgezahlt, also Geduld!

00
Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Gar nicht - und der support kann da auch nicht helfen, oder wolltest Du, dass für Dich eine extra Ausnahme gemacht wird???
Kein Wunder, das da nichts mehr geht, wenn man wegen sowas Anfragen eröffnet.
Die Regeln sind klar - und das Ganze hat auch nichts mit der Kreditkarte oder dem Bankkonto zu tun.
amazon will das Geld in “eigenen Händen” haben, um eventuelle Rückbuchungen direkt tätigen zu können.

Das Ganze spielt sich im Laufe der Zeit ein - wenn Dir da schon die Luft ausgeht, dann Gute Nacht.

20
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Gar nicht - und der support kann da auch nicht helfen, oder wolltest Du, dass für Dich eine extra Ausnahme gemacht wird???
Kein Wunder, das da nichts mehr geht, wenn man wegen sowas Anfragen eröffnet.
Die Regeln sind klar - und das Ganze hat auch nichts mit der Kreditkarte oder dem Bankkonto zu tun.
amazon will das Geld in “eigenen Händen” haben, um eventuelle Rückbuchungen direkt tätigen zu können.

Das Ganze spielt sich im Laufe der Zeit ein - wenn Dir da schon die Luft ausgeht, dann Gute Nacht.

20
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG
Hilfreichste Antwort

Da Du ein neuer Verkäufer bist wird das auch auf ewig so bleiben. Jedenfalls kenne ich noch keinen der neuen Verkäufer, bei denen das irgendwann immer auf 0 war.
Amazon fährt die 7+1 Regel. Heißt: Wenn der Kunde am 10. seine Ware hat (Sendungsverfolgung), stehen die Einnahmen daraus am 18. zur Abbuchung bereit. In der Zwischenzeit werden aber sämtliche Kosten, also Gebühren umgehend vom Erlös abgezogen. So bleibt der Auszahlungsbetrag immer unter dem Betrag der tatsächlichen Verkäufe.

Daher einmal im Jahr für 2 Wochen Urlaub machen damit alles angesammelte Geld bei Amazon auf dem eigenen Konto landet :smiley:

30
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG
Hilfreichste Antwort

Da Du ein neuer Verkäufer bist wird das auch auf ewig so bleiben. Jedenfalls kenne ich noch keinen der neuen Verkäufer, bei denen das irgendwann immer auf 0 war.
Amazon fährt die 7+1 Regel. Heißt: Wenn der Kunde am 10. seine Ware hat (Sendungsverfolgung), stehen die Einnahmen daraus am 18. zur Abbuchung bereit. In der Zwischenzeit werden aber sämtliche Kosten, also Gebühren umgehend vom Erlös abgezogen. So bleibt der Auszahlungsbetrag immer unter dem Betrag der tatsächlichen Verkäufe.

Daher einmal im Jahr für 2 Wochen Urlaub machen damit alles angesammelte Geld bei Amazon auf dem eigenen Konto landet :smiley:

30
Antworten
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Hallo, ist bei uns genauso. Wir sind seit 2014 dabei (Einzelhändler gewerblich) und es bleibt immer ein Betrag stehen. Wir bekommen jeden Montag (Ohne dass wir das Geld anforden) unsere Auszahlung aufs Bankkonto. Und auf 0 läuft auch nur unser Konto, wenn wir längere Zeit “verreisen”, also Urlaub machen.So wie es schon kommuniziert wurde.
Nur die Ruhe bewahren, keinen Stress an sich rankommen lassen.
Ein gutes Wochenende wünscht Euch
Silberling

00
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Hallo, ist bei uns genauso. Wir sind seit 2014 dabei (Einzelhändler gewerblich) und es bleibt immer ein Betrag stehen. Wir bekommen jeden Montag (Ohne dass wir das Geld anforden) unsere Auszahlung aufs Bankkonto. Und auf 0 läuft auch nur unser Konto, wenn wir längere Zeit “verreisen”, also Urlaub machen.So wie es schon kommuniziert wurde.
Nur die Ruhe bewahren, keinen Stress an sich rankommen lassen.
Ein gutes Wochenende wünscht Euch
Silberling

00
Antworten
user profile
Seller_jEoSpORMl0Gqs
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Hallo,
das Geld wirst du ja bekommen, innerhalb der nächsten 4-6 Monaten, deshalb lohnt es sich für dich weiter zu verkaufen und versuchen bis dahin flüssig zu bleiben, wir sind ja selbständig und solche Zeiten gehören leider zu unserem Beruf

00
user profile
Seller_jEoSpORMl0Gqs
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Hallo,
das Geld wirst du ja bekommen, innerhalb der nächsten 4-6 Monaten, deshalb lohnt es sich für dich weiter zu verkaufen und versuchen bis dahin flüssig zu bleiben, wir sind ja selbständig und solche Zeiten gehören leider zu unserem Beruf

00
Antworten
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Wir sehen eine Ruecklage auf Kontoebene nur, wenn es einen offenen A-Z gibt.
Ansonsten ist das auf Null.

00
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_X0eiJMSnZuVYG

Wir sehen eine Ruecklage auf Kontoebene nur, wenn es einen offenen A-Z gibt.
Ansonsten ist das auf Null.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden