Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8

Amazon bedauert Hackerangriff

Guten Tag,

ergänzend zu meinem Thread

möchte ich Euch noch einpaar Hinweise geben.

Letzte Woche habe ich bemerkt, dass bei uns bezüglich der Anmeldeberechtigungen stand, das 23 Geräte angemeldet waren, für die keine Verifizierung zur Anmeldung mehr nötig war. Leider konnte man nicht erkennen, welche IP-Adressen das waren. Ich habe diese Info vorher noch nie bemerkt (aber man lernt ja nicht aus grrrr).

Wir haben alles auf “0” gesetzt, und die zugelassenen Geräte neu verifiziert. Vielleicht solltet Ihr das auch mal nachsehen.
Außerdem habe ich nochmals alle Anmeldedaten überprüft. Eigentlich verwenden wir keine Emailadressen, die im Impressum o.ä. stehen. Zu meinem Entsetzen habe ich dann eine “alte” Adresse im Widerspruch gefunden.

Außerdem haben wir jetzt ein “Billig”-Handy gekauft, dass nur für die Verifizierungscode genutzt wird. 47 € + ALDI-Karte für 5 € = fertig. Die Code ändern wir jetzt jeden Monat.
Bisher dachte ich, da die Code ausschließlich auf mein Privathandy gesendet werden, wäre das sicher. Dazu hat mit ein ITer erklärt, dass kein Handy mit einer Internetverbindung sicher ist.

Wir erhalten übrigens noch stets Email betreffend der durch die Hacker eingesetzten Artikel - langsam wird es aber weniger :).

Dieser Hackerangriff hat uns sehr viel Geld gekostet und mich betreffend Internet fast pareanoide gemacht.

Gruss Irmgard

1820 Aufrufe
31 Antworten
Tags:Adresse, Registrierung, Überprüfung
100
Antworten
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8

Amazon bedauert Hackerangriff

Guten Tag,

ergänzend zu meinem Thread

möchte ich Euch noch einpaar Hinweise geben.

Letzte Woche habe ich bemerkt, dass bei uns bezüglich der Anmeldeberechtigungen stand, das 23 Geräte angemeldet waren, für die keine Verifizierung zur Anmeldung mehr nötig war. Leider konnte man nicht erkennen, welche IP-Adressen das waren. Ich habe diese Info vorher noch nie bemerkt (aber man lernt ja nicht aus grrrr).

Wir haben alles auf “0” gesetzt, und die zugelassenen Geräte neu verifiziert. Vielleicht solltet Ihr das auch mal nachsehen.
Außerdem habe ich nochmals alle Anmeldedaten überprüft. Eigentlich verwenden wir keine Emailadressen, die im Impressum o.ä. stehen. Zu meinem Entsetzen habe ich dann eine “alte” Adresse im Widerspruch gefunden.

Außerdem haben wir jetzt ein “Billig”-Handy gekauft, dass nur für die Verifizierungscode genutzt wird. 47 € + ALDI-Karte für 5 € = fertig. Die Code ändern wir jetzt jeden Monat.
Bisher dachte ich, da die Code ausschließlich auf mein Privathandy gesendet werden, wäre das sicher. Dazu hat mit ein ITer erklärt, dass kein Handy mit einer Internetverbindung sicher ist.

Wir erhalten übrigens noch stets Email betreffend der durch die Hacker eingesetzten Artikel - langsam wird es aber weniger :).

Dieser Hackerangriff hat uns sehr viel Geld gekostet und mich betreffend Internet fast pareanoide gemacht.

Gruss Irmgard

Tags:Adresse, Registrierung, Überprüfung
100
1820 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
31 Antworten
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Da hat er recht.
Die Karte von Aldi kannst Du Dir aber auch noch sparen und noch mehr Sicherheit, als mit einer SMS, durch den Einsatz einer Authentifizierungs-App erreichen. Einmal runterladen, installieren und dann alle Verbindungen kappen.

10
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Dazu hat mit ein ITer erklärt, dass kein Handy mit einer Internetverbindung sicher ist.

Wenn für diese Erkenntnis erst einen IT Profi konsultieren muss, sagt das schon sehr viel über euch aus.

50
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_yeljL0whphwy4
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Guten Morgen

Klasse Beitrag. Da bin ich doch mal direkt wach und aktiv geworden :slight_smile:

Danke für die Info und schönen Tag noch

00
user profile
Seller_ZfWNaToRN40FN
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Bei allem Ernst, tut mir leid das es passiert ist, aber soll der SMS Code wirklich durch die Hacker “abgefangen” worden sein? Das ist ein extrem hoher Aufwand um ein Amazon Konto zu kapern.
Ich halte die derzeitige Verifizierung (SMS Code bei jedem neuen Gerät) für sehr sicher.

10
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Kollegen,

ich habe hier lediglich einen Erfahrungsbericht gepostet - mehr nicht - und hätte mir gewünscht, dass mehr Anregungen zu dem eigentlich Thema gekommen wären.
Aber wie so oft wird diese ganze Diskussion wieder durch ein paar User ad absurdum geführt. Sehr schade, da sicher viele von diesen Hackerangriffen betroffen sind. Jeder macht dabei andere Erfahrungen oder kann zusätzliche Tipps geben. Falls Amazon uns nicht hilft könnten wir das hier untereinander machen, aber leider …

Wer Fragen hat - lieber wieder wie früher per PN - ist für mich relaxter.

Liebe Grüße Irmgard

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8

Amazon bedauert Hackerangriff

Guten Tag,

ergänzend zu meinem Thread

möchte ich Euch noch einpaar Hinweise geben.

Letzte Woche habe ich bemerkt, dass bei uns bezüglich der Anmeldeberechtigungen stand, das 23 Geräte angemeldet waren, für die keine Verifizierung zur Anmeldung mehr nötig war. Leider konnte man nicht erkennen, welche IP-Adressen das waren. Ich habe diese Info vorher noch nie bemerkt (aber man lernt ja nicht aus grrrr).

Wir haben alles auf “0” gesetzt, und die zugelassenen Geräte neu verifiziert. Vielleicht solltet Ihr das auch mal nachsehen.
Außerdem habe ich nochmals alle Anmeldedaten überprüft. Eigentlich verwenden wir keine Emailadressen, die im Impressum o.ä. stehen. Zu meinem Entsetzen habe ich dann eine “alte” Adresse im Widerspruch gefunden.

Außerdem haben wir jetzt ein “Billig”-Handy gekauft, dass nur für die Verifizierungscode genutzt wird. 47 € + ALDI-Karte für 5 € = fertig. Die Code ändern wir jetzt jeden Monat.
Bisher dachte ich, da die Code ausschließlich auf mein Privathandy gesendet werden, wäre das sicher. Dazu hat mit ein ITer erklärt, dass kein Handy mit einer Internetverbindung sicher ist.

Wir erhalten übrigens noch stets Email betreffend der durch die Hacker eingesetzten Artikel - langsam wird es aber weniger :).

Dieser Hackerangriff hat uns sehr viel Geld gekostet und mich betreffend Internet fast pareanoide gemacht.

Gruss Irmgard

1820 Aufrufe
31 Antworten
Tags:Adresse, Registrierung, Überprüfung
100
Antworten
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8

Amazon bedauert Hackerangriff

Guten Tag,

ergänzend zu meinem Thread

möchte ich Euch noch einpaar Hinweise geben.

Letzte Woche habe ich bemerkt, dass bei uns bezüglich der Anmeldeberechtigungen stand, das 23 Geräte angemeldet waren, für die keine Verifizierung zur Anmeldung mehr nötig war. Leider konnte man nicht erkennen, welche IP-Adressen das waren. Ich habe diese Info vorher noch nie bemerkt (aber man lernt ja nicht aus grrrr).

Wir haben alles auf “0” gesetzt, und die zugelassenen Geräte neu verifiziert. Vielleicht solltet Ihr das auch mal nachsehen.
Außerdem habe ich nochmals alle Anmeldedaten überprüft. Eigentlich verwenden wir keine Emailadressen, die im Impressum o.ä. stehen. Zu meinem Entsetzen habe ich dann eine “alte” Adresse im Widerspruch gefunden.

Außerdem haben wir jetzt ein “Billig”-Handy gekauft, dass nur für die Verifizierungscode genutzt wird. 47 € + ALDI-Karte für 5 € = fertig. Die Code ändern wir jetzt jeden Monat.
Bisher dachte ich, da die Code ausschließlich auf mein Privathandy gesendet werden, wäre das sicher. Dazu hat mit ein ITer erklärt, dass kein Handy mit einer Internetverbindung sicher ist.

Wir erhalten übrigens noch stets Email betreffend der durch die Hacker eingesetzten Artikel - langsam wird es aber weniger :).

Dieser Hackerangriff hat uns sehr viel Geld gekostet und mich betreffend Internet fast pareanoide gemacht.

Gruss Irmgard

Tags:Adresse, Registrierung, Überprüfung
100
1820 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
user profile

Amazon bedauert Hackerangriff

von Seller_JdWhJNfo6YUO8

Guten Tag,

ergänzend zu meinem Thread

möchte ich Euch noch einpaar Hinweise geben.

Letzte Woche habe ich bemerkt, dass bei uns bezüglich der Anmeldeberechtigungen stand, das 23 Geräte angemeldet waren, für die keine Verifizierung zur Anmeldung mehr nötig war. Leider konnte man nicht erkennen, welche IP-Adressen das waren. Ich habe diese Info vorher noch nie bemerkt (aber man lernt ja nicht aus grrrr).

Wir haben alles auf “0” gesetzt, und die zugelassenen Geräte neu verifiziert. Vielleicht solltet Ihr das auch mal nachsehen.
Außerdem habe ich nochmals alle Anmeldedaten überprüft. Eigentlich verwenden wir keine Emailadressen, die im Impressum o.ä. stehen. Zu meinem Entsetzen habe ich dann eine “alte” Adresse im Widerspruch gefunden.

Außerdem haben wir jetzt ein “Billig”-Handy gekauft, dass nur für die Verifizierungscode genutzt wird. 47 € + ALDI-Karte für 5 € = fertig. Die Code ändern wir jetzt jeden Monat.
Bisher dachte ich, da die Code ausschließlich auf mein Privathandy gesendet werden, wäre das sicher. Dazu hat mit ein ITer erklärt, dass kein Handy mit einer Internetverbindung sicher ist.

Wir erhalten übrigens noch stets Email betreffend der durch die Hacker eingesetzten Artikel - langsam wird es aber weniger :).

Dieser Hackerangriff hat uns sehr viel Geld gekostet und mich betreffend Internet fast pareanoide gemacht.

Gruss Irmgard

Tags:Adresse, Registrierung, Überprüfung
100
1820 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
31 Antworten
31 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Da hat er recht.
Die Karte von Aldi kannst Du Dir aber auch noch sparen und noch mehr Sicherheit, als mit einer SMS, durch den Einsatz einer Authentifizierungs-App erreichen. Einmal runterladen, installieren und dann alle Verbindungen kappen.

10
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Dazu hat mit ein ITer erklärt, dass kein Handy mit einer Internetverbindung sicher ist.

Wenn für diese Erkenntnis erst einen IT Profi konsultieren muss, sagt das schon sehr viel über euch aus.

50
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_yeljL0whphwy4
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Guten Morgen

Klasse Beitrag. Da bin ich doch mal direkt wach und aktiv geworden :slight_smile:

Danke für die Info und schönen Tag noch

00
user profile
Seller_ZfWNaToRN40FN
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Bei allem Ernst, tut mir leid das es passiert ist, aber soll der SMS Code wirklich durch die Hacker “abgefangen” worden sein? Das ist ein extrem hoher Aufwand um ein Amazon Konto zu kapern.
Ich halte die derzeitige Verifizierung (SMS Code bei jedem neuen Gerät) für sehr sicher.

10
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Kollegen,

ich habe hier lediglich einen Erfahrungsbericht gepostet - mehr nicht - und hätte mir gewünscht, dass mehr Anregungen zu dem eigentlich Thema gekommen wären.
Aber wie so oft wird diese ganze Diskussion wieder durch ein paar User ad absurdum geführt. Sehr schade, da sicher viele von diesen Hackerangriffen betroffen sind. Jeder macht dabei andere Erfahrungen oder kann zusätzliche Tipps geben. Falls Amazon uns nicht hilft könnten wir das hier untereinander machen, aber leider …

Wer Fragen hat - lieber wieder wie früher per PN - ist für mich relaxter.

Liebe Grüße Irmgard

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Da hat er recht.
Die Karte von Aldi kannst Du Dir aber auch noch sparen und noch mehr Sicherheit, als mit einer SMS, durch den Einsatz einer Authentifizierungs-App erreichen. Einmal runterladen, installieren und dann alle Verbindungen kappen.

10
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Da hat er recht.
Die Karte von Aldi kannst Du Dir aber auch noch sparen und noch mehr Sicherheit, als mit einer SMS, durch den Einsatz einer Authentifizierungs-App erreichen. Einmal runterladen, installieren und dann alle Verbindungen kappen.

10
Antworten
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Dazu hat mit ein ITer erklärt, dass kein Handy mit einer Internetverbindung sicher ist.

Wenn für diese Erkenntnis erst einen IT Profi konsultieren muss, sagt das schon sehr viel über euch aus.

50
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Dazu hat mit ein ITer erklärt, dass kein Handy mit einer Internetverbindung sicher ist.

Wenn für diese Erkenntnis erst einen IT Profi konsultieren muss, sagt das schon sehr viel über euch aus.

50
Antworten
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_yeljL0whphwy4
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Guten Morgen

Klasse Beitrag. Da bin ich doch mal direkt wach und aktiv geworden :slight_smile:

Danke für die Info und schönen Tag noch

00
user profile
Seller_yeljL0whphwy4
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Guten Morgen

Klasse Beitrag. Da bin ich doch mal direkt wach und aktiv geworden :slight_smile:

Danke für die Info und schönen Tag noch

00
Antworten
user profile
Seller_ZfWNaToRN40FN
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Bei allem Ernst, tut mir leid das es passiert ist, aber soll der SMS Code wirklich durch die Hacker “abgefangen” worden sein? Das ist ein extrem hoher Aufwand um ein Amazon Konto zu kapern.
Ich halte die derzeitige Verifizierung (SMS Code bei jedem neuen Gerät) für sehr sicher.

10
user profile
Seller_ZfWNaToRN40FN
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Bei allem Ernst, tut mir leid das es passiert ist, aber soll der SMS Code wirklich durch die Hacker “abgefangen” worden sein? Das ist ein extrem hoher Aufwand um ein Amazon Konto zu kapern.
Ich halte die derzeitige Verifizierung (SMS Code bei jedem neuen Gerät) für sehr sicher.

10
Antworten
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Kollegen,

ich habe hier lediglich einen Erfahrungsbericht gepostet - mehr nicht - und hätte mir gewünscht, dass mehr Anregungen zu dem eigentlich Thema gekommen wären.
Aber wie so oft wird diese ganze Diskussion wieder durch ein paar User ad absurdum geführt. Sehr schade, da sicher viele von diesen Hackerangriffen betroffen sind. Jeder macht dabei andere Erfahrungen oder kann zusätzliche Tipps geben. Falls Amazon uns nicht hilft könnten wir das hier untereinander machen, aber leider …

Wer Fragen hat - lieber wieder wie früher per PN - ist für mich relaxter.

Liebe Grüße Irmgard

20
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Kollegen,

ich habe hier lediglich einen Erfahrungsbericht gepostet - mehr nicht - und hätte mir gewünscht, dass mehr Anregungen zu dem eigentlich Thema gekommen wären.
Aber wie so oft wird diese ganze Diskussion wieder durch ein paar User ad absurdum geführt. Sehr schade, da sicher viele von diesen Hackerangriffen betroffen sind. Jeder macht dabei andere Erfahrungen oder kann zusätzliche Tipps geben. Falls Amazon uns nicht hilft könnten wir das hier untereinander machen, aber leider …

Wer Fragen hat - lieber wieder wie früher per PN - ist für mich relaxter.

Liebe Grüße Irmgard

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden