Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8

AMAZON bedauert Hackerangriff

Guten Tag,

unser Konto wurde gehackt, und 561.000 Artikel eingestellt. Wir haben das schon nach einer Stunde gemerkt, aber es waren bereits 227 Bestellungen eingegangen. Amazon hat diese aktiv gelöscht und sämtliche Bestelldaten ebenfalls entfernt. Jetzt haben uns Kunden wegen dieser Stornierungen negativ bewertet und unserer Bestellstornierungen (erlaubt sind 2,5 %) ist auf 81,36 % gestiegen. Wir hatten in 9 Jahren noch nie eine Bestellstornierung unsererseits und unsere Performance war immer 100%.

Amazon ist weder bereit die Negativbewertung zu löschen noch die Performance anzupassen (siehe Text unten), obwohl denen klar ist, dass es nicht unsere Schuld ist.
Hinzu kommt, das AMAZON alle Kunden angeschrieben hat, dass wir Betrüger seien. Das auch noch in schlechtem Deutsch und ohne darauf zu achten an welche Kunden (2. Text).

Hier mal einige Auszüge:

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Hatte jemand schon mal so einen Fall?

Gruß Irmgard

PS Bitte keine Vorschläge wie wir unser Sicherheitssystem ändern. Wie korrespondieren nur über die Plattform selbst, haben die 2-Schritte-Verifizierung und die Passwörter werden jede Woche angepasst.

Amazon
Feb 17, 2018 03:45 PM
Guten Tag,

Bitte entschuldigen Sie, dass Ihre Anfrage nicht vollständig beantwortet wurde. Gerne bessere ich hier nach.

Gerne habe ich Ihr Anliegen für Sie überprüft.

***Wir verstehen, dass Es ein Hackerangriff war , aber wir können das Feedback nicht entfernen. Ich bitte um Ihr Verständnis !

Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie Ihre wirklich hervorragende Verkäuferleistung gern so beibehalten möchten.

Sie haben hier aber noch die Möglichkeit, sich an Ihren Käufer zu wenden. Ich gehe davon aus, wenn es nur ein Versehen war, wird der Käufer sicher auch bereit sein, die Bewertung zu entfernen.

Schicken Sie die unten angeführten Informationen an Ihren Käufer, um ihm bei der Feedback-Entfernung zu helfen.

Ich bedauere persönlich sehr dass ich Ihnen hier keine positiveren Nachrichten überbringen kann, hoffe aber auf Ihr Verständnis.

Auszug Schreiben von Amazon an unsere Kunden:

Guten Tag,

es tut mir sehr leid zu hören, dass Sie diese Erfahrung machen mussten!

Solche Verkäufer bieten einen Artikel sehr günstig, und stornieren die Bestellungen bei uns.

Bitte überweisen Sie kein Geld! Diese Betrüger sind bekannt, und derzeit kämpfen wir mit ihrer Verbreitung.

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Es wäre natürlich schade, wenn Sie durch diesen Vorfall das Vertrauen zu Amazon.de verlieren würden.

Ich bitte Sie nie Ihre Details an den Verkäufer zu geben.

460 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Kunde, Negative Bewertungen
20
Antworten
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8

AMAZON bedauert Hackerangriff

Guten Tag,

unser Konto wurde gehackt, und 561.000 Artikel eingestellt. Wir haben das schon nach einer Stunde gemerkt, aber es waren bereits 227 Bestellungen eingegangen. Amazon hat diese aktiv gelöscht und sämtliche Bestelldaten ebenfalls entfernt. Jetzt haben uns Kunden wegen dieser Stornierungen negativ bewertet und unserer Bestellstornierungen (erlaubt sind 2,5 %) ist auf 81,36 % gestiegen. Wir hatten in 9 Jahren noch nie eine Bestellstornierung unsererseits und unsere Performance war immer 100%.

Amazon ist weder bereit die Negativbewertung zu löschen noch die Performance anzupassen (siehe Text unten), obwohl denen klar ist, dass es nicht unsere Schuld ist.
Hinzu kommt, das AMAZON alle Kunden angeschrieben hat, dass wir Betrüger seien. Das auch noch in schlechtem Deutsch und ohne darauf zu achten an welche Kunden (2. Text).

Hier mal einige Auszüge:

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Hatte jemand schon mal so einen Fall?

Gruß Irmgard

PS Bitte keine Vorschläge wie wir unser Sicherheitssystem ändern. Wie korrespondieren nur über die Plattform selbst, haben die 2-Schritte-Verifizierung und die Passwörter werden jede Woche angepasst.

Amazon
Feb 17, 2018 03:45 PM
Guten Tag,

Bitte entschuldigen Sie, dass Ihre Anfrage nicht vollständig beantwortet wurde. Gerne bessere ich hier nach.

Gerne habe ich Ihr Anliegen für Sie überprüft.

***Wir verstehen, dass Es ein Hackerangriff war , aber wir können das Feedback nicht entfernen. Ich bitte um Ihr Verständnis !

Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie Ihre wirklich hervorragende Verkäuferleistung gern so beibehalten möchten.

Sie haben hier aber noch die Möglichkeit, sich an Ihren Käufer zu wenden. Ich gehe davon aus, wenn es nur ein Versehen war, wird der Käufer sicher auch bereit sein, die Bewertung zu entfernen.

Schicken Sie die unten angeführten Informationen an Ihren Käufer, um ihm bei der Feedback-Entfernung zu helfen.

Ich bedauere persönlich sehr dass ich Ihnen hier keine positiveren Nachrichten überbringen kann, hoffe aber auf Ihr Verständnis.

Auszug Schreiben von Amazon an unsere Kunden:

Guten Tag,

es tut mir sehr leid zu hören, dass Sie diese Erfahrung machen mussten!

Solche Verkäufer bieten einen Artikel sehr günstig, und stornieren die Bestellungen bei uns.

Bitte überweisen Sie kein Geld! Diese Betrüger sind bekannt, und derzeit kämpfen wir mit ihrer Verbreitung.

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Es wäre natürlich schade, wenn Sie durch diesen Vorfall das Vertrauen zu Amazon.de verlieren würden.

Ich bitte Sie nie Ihre Details an den Verkäufer zu geben.

Tags:Kunde, Negative Bewertungen
20
460 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
16 Antworten
user profile
Seller_L4SYtOy8Bnn4B
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Ich sehe auch tag für tag gehackte Konten bei Amazon, aber leider Interessiert das bei Amazon keinen anscheinend. Habe da mal vor paar Wochen das gemeldet, dass ein Konto von einem Verkäufer gehackt worden ist. Und was schreibt mir Amazon zurück? Dreimal dürft ihr Raten… Ja wir haben das entgegen genommen und dies wird geprüft da der Artikel gehäckt ist. Geil oder?

10
user profile
Seller_vslhaf42oJcBg
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Irmgard,
das scheint ein Trauerspiel der tieftraurigen Art zu sein.
AMA bestätigt den Angriff und zuckt nur mit den Schultern?
Dass für eine Verkäuferin in D aus D nicht einmal ein Mensch antwortet, der richtig Deutsch kann - unfassbar.
Ich habe mir das nun 2x durchgelesen und mein Genick hat schon Schmerzanzeichen vom Kopfschütteln.
Helfen kann Dir hier niemand denke ich.
Ich kann Dir nur meinen Denkanstoss geben (hattest Du sicher schon selbst) so bald als möglich den AMA-Chef in München, Herrn Kleber, direkt anzuschreiben. Mail und/oder Brief.

Von meiner Seite hier wünsche ich Dir die nötige Kraft, Nerven und - vor allem - doch noch problemlose HILFE u. Korrektur durch AMA.
Der EX-Clown.

40
user profile
Seller_lHA0lpHsJp0jD
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Ist natürlich bedauerlich @Irmgard, aber für den Hack bist immer Du selbst verantwortlich. Deine Verantwortung mit sensiblen Daten, bzw Deinen Geräten speziell bei 2 Schritt Verifizierung kannst Du nicht am AMAZON abwälzen.
Mit den Konsequenzen, so bedauerlich diese auch sind, wirst Du leben müssen…

20
user profile
Seller_970eKSCYJggS8
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Irmgard…
auch wir waren heute betroffen. Unser Lagerbestand hatte plötzlich über 550.000 Produkte… und soviel ich mitbekommen habe, waren noch andere Konten heute betroffen.

00
user profile
Seller_at2Une6YzyOzg
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Wir hatten am Montag das gleiche Problem innerhalb von 10 Minuten sind unsere Artikel auf fast eine halbe Million angestiegen. Wir verkauften alles, vom Traktor über Waschmaschinen, Handys, Schlagzeuge usw. Die Telefone sind nicht mehr still gestanden. Alle wollten wissen ob der Preis richtig sei, da er nur meist die Hälfte vom regulären Preis war. Sofort haben wir bei Amazon angerufen und die meinten, sie können da nicht viel machen, er kann nur eine email an die Fachabteilung schreiben. Wir haben daraufhin selbstständig alle Shops auf Urlaub geschalten, das war das letzte was wir noch machen konnten. Dann waren unsere Passworte geändert und wir sind nicht mehr online gekommen. Somit konnte man auch bei Amazon das Sellercenter nicht mehr telefonisch erreichen, es gibt ja keine Telefonnummern. Wir mussten dann über die öffentlichen Nummern des Käuferservice mit Amazon kommunizieren, was sehr schwer war. Dann kamen ständig emails das unsere Bankdaten geändert wurden und die Zahlungen auf die neue Bankverbindung ausgeführt werden. Auch die hinterlegte Kreditkarte wurde geändert. Unser Firmensitz war dann plötzlich in Hamburg, mehr durfte aus Datenschutzgründen der Mitarbeiter nicht sagen.
Amazon hat dann tatsächlich sich um die Sache gekümmert und alles zurückgesetzt, die Artikel entfernt und die Bestellungen storniert. Wir haben mit der Polizei telefoniert und wollten Anzeige machen, haben aber dann davon abgesehen da wir außer 4 Stunden offline und zu dritt jeweils 4 Stunden Arbeit keinen bezifferbaren Schaden hatten. Jetzt wendete sich aber das Blatt und wir wurden wegen 63 Stornierungen an dem Tag für den Premiumversand gesperrt. Auch unser shop ist gefährdet da wir 20% Stornorate haben. Amazon kümmert sich wieder mal nicht darum. Wie jedes mal wenn man dort gesperrt wird, werden die 4 Wochen abgesessen und man fängt dann von neuem an. Werde jetzt erneut mit der Polizei sprechen, habe jetzt die Schnauze voll was Amazon da mit einem treibt.

40
user profile
Seller_tltdWFEGapVAI
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo,

wir haben grade das gleiche Problem. Gestern Abend zwischen 21 und 23 Uhr wurden 320000 Artikel gelistet. Amazon hatte daraufhin unser Konto deaktiviert, zum Glück nur alles was auf “Versand durch Händler” stand. Heutemorgen habe ich dann mit dem Verkäuferservice telefoniert um wieder Zugriff aufs Konto zu erlangen. Die nette Dame, die mich auf Grund Ihrer Herkunft, nicht verstanden hatte, hat dann netterweise auch alle 320000 Artikel wieder aktiviert !!! Ist das nicht herrlich. Bis ich das bemerkt hatte, denn ich war erst einmal damit beschäftigt ein neues Passwort anzulegen und die Benutzerberechtigungen zu prüfen, hatten wir bereits 28 Verkäufe.
Ich frage mich allerdings wie das trotz der 2-Schritt Verifizierung geht.:roll_eyes:

Wir hatten aufeinmal mehr als 30 Benutzer die von der 2-Schritt Verifizierung ausgenommen waren !

Dann wieder ein Telefonat, diesmal ein Herr mit Akzent ! Ich musste 3 Mal erklären was ich wollte…
Nach langem hin und her, versprach er mir, sich mit den Käufern in Verbindung zu setzen. Bin gespannt.
Man sicherte mir auch zu, Bewertungen für diese Verkäufe zu entfernen. Schaun mer mal.

Auch wir sind 100 % positiv und haben eine hervorragend saubere Perfomance. Hoffe dass dies so bleibt.
Aber wie das jetzt kam, wird wohl ein Rätsel bleiben. Habe jetzt alles umgestellt auf Codes die ich per SMS an unsere Handys bekomme. Den Authenticator werde ich nicht mehr nutzen, hier vermute ich Sicherheitslücken.

Haltet die Ohren steiff liebe Kollegen.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8

AMAZON bedauert Hackerangriff

Guten Tag,

unser Konto wurde gehackt, und 561.000 Artikel eingestellt. Wir haben das schon nach einer Stunde gemerkt, aber es waren bereits 227 Bestellungen eingegangen. Amazon hat diese aktiv gelöscht und sämtliche Bestelldaten ebenfalls entfernt. Jetzt haben uns Kunden wegen dieser Stornierungen negativ bewertet und unserer Bestellstornierungen (erlaubt sind 2,5 %) ist auf 81,36 % gestiegen. Wir hatten in 9 Jahren noch nie eine Bestellstornierung unsererseits und unsere Performance war immer 100%.

Amazon ist weder bereit die Negativbewertung zu löschen noch die Performance anzupassen (siehe Text unten), obwohl denen klar ist, dass es nicht unsere Schuld ist.
Hinzu kommt, das AMAZON alle Kunden angeschrieben hat, dass wir Betrüger seien. Das auch noch in schlechtem Deutsch und ohne darauf zu achten an welche Kunden (2. Text).

Hier mal einige Auszüge:

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Hatte jemand schon mal so einen Fall?

Gruß Irmgard

PS Bitte keine Vorschläge wie wir unser Sicherheitssystem ändern. Wie korrespondieren nur über die Plattform selbst, haben die 2-Schritte-Verifizierung und die Passwörter werden jede Woche angepasst.

Amazon
Feb 17, 2018 03:45 PM
Guten Tag,

Bitte entschuldigen Sie, dass Ihre Anfrage nicht vollständig beantwortet wurde. Gerne bessere ich hier nach.

Gerne habe ich Ihr Anliegen für Sie überprüft.

***Wir verstehen, dass Es ein Hackerangriff war , aber wir können das Feedback nicht entfernen. Ich bitte um Ihr Verständnis !

Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie Ihre wirklich hervorragende Verkäuferleistung gern so beibehalten möchten.

Sie haben hier aber noch die Möglichkeit, sich an Ihren Käufer zu wenden. Ich gehe davon aus, wenn es nur ein Versehen war, wird der Käufer sicher auch bereit sein, die Bewertung zu entfernen.

Schicken Sie die unten angeführten Informationen an Ihren Käufer, um ihm bei der Feedback-Entfernung zu helfen.

Ich bedauere persönlich sehr dass ich Ihnen hier keine positiveren Nachrichten überbringen kann, hoffe aber auf Ihr Verständnis.

Auszug Schreiben von Amazon an unsere Kunden:

Guten Tag,

es tut mir sehr leid zu hören, dass Sie diese Erfahrung machen mussten!

Solche Verkäufer bieten einen Artikel sehr günstig, und stornieren die Bestellungen bei uns.

Bitte überweisen Sie kein Geld! Diese Betrüger sind bekannt, und derzeit kämpfen wir mit ihrer Verbreitung.

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Es wäre natürlich schade, wenn Sie durch diesen Vorfall das Vertrauen zu Amazon.de verlieren würden.

Ich bitte Sie nie Ihre Details an den Verkäufer zu geben.

460 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Kunde, Negative Bewertungen
20
Antworten
user profile
Seller_JdWhJNfo6YUO8

AMAZON bedauert Hackerangriff

Guten Tag,

unser Konto wurde gehackt, und 561.000 Artikel eingestellt. Wir haben das schon nach einer Stunde gemerkt, aber es waren bereits 227 Bestellungen eingegangen. Amazon hat diese aktiv gelöscht und sämtliche Bestelldaten ebenfalls entfernt. Jetzt haben uns Kunden wegen dieser Stornierungen negativ bewertet und unserer Bestellstornierungen (erlaubt sind 2,5 %) ist auf 81,36 % gestiegen. Wir hatten in 9 Jahren noch nie eine Bestellstornierung unsererseits und unsere Performance war immer 100%.

Amazon ist weder bereit die Negativbewertung zu löschen noch die Performance anzupassen (siehe Text unten), obwohl denen klar ist, dass es nicht unsere Schuld ist.
Hinzu kommt, das AMAZON alle Kunden angeschrieben hat, dass wir Betrüger seien. Das auch noch in schlechtem Deutsch und ohne darauf zu achten an welche Kunden (2. Text).

Hier mal einige Auszüge:

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Hatte jemand schon mal so einen Fall?

Gruß Irmgard

PS Bitte keine Vorschläge wie wir unser Sicherheitssystem ändern. Wie korrespondieren nur über die Plattform selbst, haben die 2-Schritte-Verifizierung und die Passwörter werden jede Woche angepasst.

Amazon
Feb 17, 2018 03:45 PM
Guten Tag,

Bitte entschuldigen Sie, dass Ihre Anfrage nicht vollständig beantwortet wurde. Gerne bessere ich hier nach.

Gerne habe ich Ihr Anliegen für Sie überprüft.

***Wir verstehen, dass Es ein Hackerangriff war , aber wir können das Feedback nicht entfernen. Ich bitte um Ihr Verständnis !

Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie Ihre wirklich hervorragende Verkäuferleistung gern so beibehalten möchten.

Sie haben hier aber noch die Möglichkeit, sich an Ihren Käufer zu wenden. Ich gehe davon aus, wenn es nur ein Versehen war, wird der Käufer sicher auch bereit sein, die Bewertung zu entfernen.

Schicken Sie die unten angeführten Informationen an Ihren Käufer, um ihm bei der Feedback-Entfernung zu helfen.

Ich bedauere persönlich sehr dass ich Ihnen hier keine positiveren Nachrichten überbringen kann, hoffe aber auf Ihr Verständnis.

Auszug Schreiben von Amazon an unsere Kunden:

Guten Tag,

es tut mir sehr leid zu hören, dass Sie diese Erfahrung machen mussten!

Solche Verkäufer bieten einen Artikel sehr günstig, und stornieren die Bestellungen bei uns.

Bitte überweisen Sie kein Geld! Diese Betrüger sind bekannt, und derzeit kämpfen wir mit ihrer Verbreitung.

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Es wäre natürlich schade, wenn Sie durch diesen Vorfall das Vertrauen zu Amazon.de verlieren würden.

Ich bitte Sie nie Ihre Details an den Verkäufer zu geben.

Tags:Kunde, Negative Bewertungen
20
460 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
user profile

AMAZON bedauert Hackerangriff

von Seller_JdWhJNfo6YUO8

Guten Tag,

unser Konto wurde gehackt, und 561.000 Artikel eingestellt. Wir haben das schon nach einer Stunde gemerkt, aber es waren bereits 227 Bestellungen eingegangen. Amazon hat diese aktiv gelöscht und sämtliche Bestelldaten ebenfalls entfernt. Jetzt haben uns Kunden wegen dieser Stornierungen negativ bewertet und unserer Bestellstornierungen (erlaubt sind 2,5 %) ist auf 81,36 % gestiegen. Wir hatten in 9 Jahren noch nie eine Bestellstornierung unsererseits und unsere Performance war immer 100%.

Amazon ist weder bereit die Negativbewertung zu löschen noch die Performance anzupassen (siehe Text unten), obwohl denen klar ist, dass es nicht unsere Schuld ist.
Hinzu kommt, das AMAZON alle Kunden angeschrieben hat, dass wir Betrüger seien. Das auch noch in schlechtem Deutsch und ohne darauf zu achten an welche Kunden (2. Text).

Hier mal einige Auszüge:

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Hatte jemand schon mal so einen Fall?

Gruß Irmgard

PS Bitte keine Vorschläge wie wir unser Sicherheitssystem ändern. Wie korrespondieren nur über die Plattform selbst, haben die 2-Schritte-Verifizierung und die Passwörter werden jede Woche angepasst.

Amazon
Feb 17, 2018 03:45 PM
Guten Tag,

Bitte entschuldigen Sie, dass Ihre Anfrage nicht vollständig beantwortet wurde. Gerne bessere ich hier nach.

Gerne habe ich Ihr Anliegen für Sie überprüft.

***Wir verstehen, dass Es ein Hackerangriff war , aber wir können das Feedback nicht entfernen. Ich bitte um Ihr Verständnis !

Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie Ihre wirklich hervorragende Verkäuferleistung gern so beibehalten möchten.

Sie haben hier aber noch die Möglichkeit, sich an Ihren Käufer zu wenden. Ich gehe davon aus, wenn es nur ein Versehen war, wird der Käufer sicher auch bereit sein, die Bewertung zu entfernen.

Schicken Sie die unten angeführten Informationen an Ihren Käufer, um ihm bei der Feedback-Entfernung zu helfen.

Ich bedauere persönlich sehr dass ich Ihnen hier keine positiveren Nachrichten überbringen kann, hoffe aber auf Ihr Verständnis.

Auszug Schreiben von Amazon an unsere Kunden:

Guten Tag,

es tut mir sehr leid zu hören, dass Sie diese Erfahrung machen mussten!

Solche Verkäufer bieten einen Artikel sehr günstig, und stornieren die Bestellungen bei uns.

Bitte überweisen Sie kein Geld! Diese Betrüger sind bekannt, und derzeit kämpfen wir mit ihrer Verbreitung.

Es ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn Amazon.de Marketplace-Teilnehmer einen Betrug macht.

Wir säubern diese Verbrecher natürlich von unseren Plattform.

Ich habe wegen dieses Fall unsere zuständige Abteilung kontaktiert, und Information erhalten,dass im Moment überprüfen wir diese alle Verkäufers.

Da wir derzeit viele Unsere Kunden über die gleichen Thema gemeldet haben, werden wir schon darüber arbeiten an einer Lösung.

Wir werden diese Verkäufer von unsere Website entfernen.

Es wäre natürlich schade, wenn Sie durch diesen Vorfall das Vertrauen zu Amazon.de verlieren würden.

Ich bitte Sie nie Ihre Details an den Verkäufer zu geben.

Tags:Kunde, Negative Bewertungen
20
460 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
16 Antworten
16 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_L4SYtOy8Bnn4B
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Ich sehe auch tag für tag gehackte Konten bei Amazon, aber leider Interessiert das bei Amazon keinen anscheinend. Habe da mal vor paar Wochen das gemeldet, dass ein Konto von einem Verkäufer gehackt worden ist. Und was schreibt mir Amazon zurück? Dreimal dürft ihr Raten… Ja wir haben das entgegen genommen und dies wird geprüft da der Artikel gehäckt ist. Geil oder?

10
user profile
Seller_vslhaf42oJcBg
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Irmgard,
das scheint ein Trauerspiel der tieftraurigen Art zu sein.
AMA bestätigt den Angriff und zuckt nur mit den Schultern?
Dass für eine Verkäuferin in D aus D nicht einmal ein Mensch antwortet, der richtig Deutsch kann - unfassbar.
Ich habe mir das nun 2x durchgelesen und mein Genick hat schon Schmerzanzeichen vom Kopfschütteln.
Helfen kann Dir hier niemand denke ich.
Ich kann Dir nur meinen Denkanstoss geben (hattest Du sicher schon selbst) so bald als möglich den AMA-Chef in München, Herrn Kleber, direkt anzuschreiben. Mail und/oder Brief.

Von meiner Seite hier wünsche ich Dir die nötige Kraft, Nerven und - vor allem - doch noch problemlose HILFE u. Korrektur durch AMA.
Der EX-Clown.

40
user profile
Seller_lHA0lpHsJp0jD
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Ist natürlich bedauerlich @Irmgard, aber für den Hack bist immer Du selbst verantwortlich. Deine Verantwortung mit sensiblen Daten, bzw Deinen Geräten speziell bei 2 Schritt Verifizierung kannst Du nicht am AMAZON abwälzen.
Mit den Konsequenzen, so bedauerlich diese auch sind, wirst Du leben müssen…

20
user profile
Seller_970eKSCYJggS8
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Irmgard…
auch wir waren heute betroffen. Unser Lagerbestand hatte plötzlich über 550.000 Produkte… und soviel ich mitbekommen habe, waren noch andere Konten heute betroffen.

00
user profile
Seller_at2Une6YzyOzg
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Wir hatten am Montag das gleiche Problem innerhalb von 10 Minuten sind unsere Artikel auf fast eine halbe Million angestiegen. Wir verkauften alles, vom Traktor über Waschmaschinen, Handys, Schlagzeuge usw. Die Telefone sind nicht mehr still gestanden. Alle wollten wissen ob der Preis richtig sei, da er nur meist die Hälfte vom regulären Preis war. Sofort haben wir bei Amazon angerufen und die meinten, sie können da nicht viel machen, er kann nur eine email an die Fachabteilung schreiben. Wir haben daraufhin selbstständig alle Shops auf Urlaub geschalten, das war das letzte was wir noch machen konnten. Dann waren unsere Passworte geändert und wir sind nicht mehr online gekommen. Somit konnte man auch bei Amazon das Sellercenter nicht mehr telefonisch erreichen, es gibt ja keine Telefonnummern. Wir mussten dann über die öffentlichen Nummern des Käuferservice mit Amazon kommunizieren, was sehr schwer war. Dann kamen ständig emails das unsere Bankdaten geändert wurden und die Zahlungen auf die neue Bankverbindung ausgeführt werden. Auch die hinterlegte Kreditkarte wurde geändert. Unser Firmensitz war dann plötzlich in Hamburg, mehr durfte aus Datenschutzgründen der Mitarbeiter nicht sagen.
Amazon hat dann tatsächlich sich um die Sache gekümmert und alles zurückgesetzt, die Artikel entfernt und die Bestellungen storniert. Wir haben mit der Polizei telefoniert und wollten Anzeige machen, haben aber dann davon abgesehen da wir außer 4 Stunden offline und zu dritt jeweils 4 Stunden Arbeit keinen bezifferbaren Schaden hatten. Jetzt wendete sich aber das Blatt und wir wurden wegen 63 Stornierungen an dem Tag für den Premiumversand gesperrt. Auch unser shop ist gefährdet da wir 20% Stornorate haben. Amazon kümmert sich wieder mal nicht darum. Wie jedes mal wenn man dort gesperrt wird, werden die 4 Wochen abgesessen und man fängt dann von neuem an. Werde jetzt erneut mit der Polizei sprechen, habe jetzt die Schnauze voll was Amazon da mit einem treibt.

40
user profile
Seller_tltdWFEGapVAI
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo,

wir haben grade das gleiche Problem. Gestern Abend zwischen 21 und 23 Uhr wurden 320000 Artikel gelistet. Amazon hatte daraufhin unser Konto deaktiviert, zum Glück nur alles was auf “Versand durch Händler” stand. Heutemorgen habe ich dann mit dem Verkäuferservice telefoniert um wieder Zugriff aufs Konto zu erlangen. Die nette Dame, die mich auf Grund Ihrer Herkunft, nicht verstanden hatte, hat dann netterweise auch alle 320000 Artikel wieder aktiviert !!! Ist das nicht herrlich. Bis ich das bemerkt hatte, denn ich war erst einmal damit beschäftigt ein neues Passwort anzulegen und die Benutzerberechtigungen zu prüfen, hatten wir bereits 28 Verkäufe.
Ich frage mich allerdings wie das trotz der 2-Schritt Verifizierung geht.:roll_eyes:

Wir hatten aufeinmal mehr als 30 Benutzer die von der 2-Schritt Verifizierung ausgenommen waren !

Dann wieder ein Telefonat, diesmal ein Herr mit Akzent ! Ich musste 3 Mal erklären was ich wollte…
Nach langem hin und her, versprach er mir, sich mit den Käufern in Verbindung zu setzen. Bin gespannt.
Man sicherte mir auch zu, Bewertungen für diese Verkäufe zu entfernen. Schaun mer mal.

Auch wir sind 100 % positiv und haben eine hervorragend saubere Perfomance. Hoffe dass dies so bleibt.
Aber wie das jetzt kam, wird wohl ein Rätsel bleiben. Habe jetzt alles umgestellt auf Codes die ich per SMS an unsere Handys bekomme. Den Authenticator werde ich nicht mehr nutzen, hier vermute ich Sicherheitslücken.

Haltet die Ohren steiff liebe Kollegen.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_L4SYtOy8Bnn4B
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Ich sehe auch tag für tag gehackte Konten bei Amazon, aber leider Interessiert das bei Amazon keinen anscheinend. Habe da mal vor paar Wochen das gemeldet, dass ein Konto von einem Verkäufer gehackt worden ist. Und was schreibt mir Amazon zurück? Dreimal dürft ihr Raten… Ja wir haben das entgegen genommen und dies wird geprüft da der Artikel gehäckt ist. Geil oder?

10
user profile
Seller_L4SYtOy8Bnn4B
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Ich sehe auch tag für tag gehackte Konten bei Amazon, aber leider Interessiert das bei Amazon keinen anscheinend. Habe da mal vor paar Wochen das gemeldet, dass ein Konto von einem Verkäufer gehackt worden ist. Und was schreibt mir Amazon zurück? Dreimal dürft ihr Raten… Ja wir haben das entgegen genommen und dies wird geprüft da der Artikel gehäckt ist. Geil oder?

10
Antworten
user profile
Seller_vslhaf42oJcBg
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Irmgard,
das scheint ein Trauerspiel der tieftraurigen Art zu sein.
AMA bestätigt den Angriff und zuckt nur mit den Schultern?
Dass für eine Verkäuferin in D aus D nicht einmal ein Mensch antwortet, der richtig Deutsch kann - unfassbar.
Ich habe mir das nun 2x durchgelesen und mein Genick hat schon Schmerzanzeichen vom Kopfschütteln.
Helfen kann Dir hier niemand denke ich.
Ich kann Dir nur meinen Denkanstoss geben (hattest Du sicher schon selbst) so bald als möglich den AMA-Chef in München, Herrn Kleber, direkt anzuschreiben. Mail und/oder Brief.

Von meiner Seite hier wünsche ich Dir die nötige Kraft, Nerven und - vor allem - doch noch problemlose HILFE u. Korrektur durch AMA.
Der EX-Clown.

40
user profile
Seller_vslhaf42oJcBg
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Irmgard,
das scheint ein Trauerspiel der tieftraurigen Art zu sein.
AMA bestätigt den Angriff und zuckt nur mit den Schultern?
Dass für eine Verkäuferin in D aus D nicht einmal ein Mensch antwortet, der richtig Deutsch kann - unfassbar.
Ich habe mir das nun 2x durchgelesen und mein Genick hat schon Schmerzanzeichen vom Kopfschütteln.
Helfen kann Dir hier niemand denke ich.
Ich kann Dir nur meinen Denkanstoss geben (hattest Du sicher schon selbst) so bald als möglich den AMA-Chef in München, Herrn Kleber, direkt anzuschreiben. Mail und/oder Brief.

Von meiner Seite hier wünsche ich Dir die nötige Kraft, Nerven und - vor allem - doch noch problemlose HILFE u. Korrektur durch AMA.
Der EX-Clown.

40
Antworten
user profile
Seller_lHA0lpHsJp0jD
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Ist natürlich bedauerlich @Irmgard, aber für den Hack bist immer Du selbst verantwortlich. Deine Verantwortung mit sensiblen Daten, bzw Deinen Geräten speziell bei 2 Schritt Verifizierung kannst Du nicht am AMAZON abwälzen.
Mit den Konsequenzen, so bedauerlich diese auch sind, wirst Du leben müssen…

20
user profile
Seller_lHA0lpHsJp0jD
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Ist natürlich bedauerlich @Irmgard, aber für den Hack bist immer Du selbst verantwortlich. Deine Verantwortung mit sensiblen Daten, bzw Deinen Geräten speziell bei 2 Schritt Verifizierung kannst Du nicht am AMAZON abwälzen.
Mit den Konsequenzen, so bedauerlich diese auch sind, wirst Du leben müssen…

20
Antworten
user profile
Seller_970eKSCYJggS8
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Irmgard…
auch wir waren heute betroffen. Unser Lagerbestand hatte plötzlich über 550.000 Produkte… und soviel ich mitbekommen habe, waren noch andere Konten heute betroffen.

00
user profile
Seller_970eKSCYJggS8
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo Irmgard…
auch wir waren heute betroffen. Unser Lagerbestand hatte plötzlich über 550.000 Produkte… und soviel ich mitbekommen habe, waren noch andere Konten heute betroffen.

00
Antworten
user profile
Seller_at2Une6YzyOzg
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Wir hatten am Montag das gleiche Problem innerhalb von 10 Minuten sind unsere Artikel auf fast eine halbe Million angestiegen. Wir verkauften alles, vom Traktor über Waschmaschinen, Handys, Schlagzeuge usw. Die Telefone sind nicht mehr still gestanden. Alle wollten wissen ob der Preis richtig sei, da er nur meist die Hälfte vom regulären Preis war. Sofort haben wir bei Amazon angerufen und die meinten, sie können da nicht viel machen, er kann nur eine email an die Fachabteilung schreiben. Wir haben daraufhin selbstständig alle Shops auf Urlaub geschalten, das war das letzte was wir noch machen konnten. Dann waren unsere Passworte geändert und wir sind nicht mehr online gekommen. Somit konnte man auch bei Amazon das Sellercenter nicht mehr telefonisch erreichen, es gibt ja keine Telefonnummern. Wir mussten dann über die öffentlichen Nummern des Käuferservice mit Amazon kommunizieren, was sehr schwer war. Dann kamen ständig emails das unsere Bankdaten geändert wurden und die Zahlungen auf die neue Bankverbindung ausgeführt werden. Auch die hinterlegte Kreditkarte wurde geändert. Unser Firmensitz war dann plötzlich in Hamburg, mehr durfte aus Datenschutzgründen der Mitarbeiter nicht sagen.
Amazon hat dann tatsächlich sich um die Sache gekümmert und alles zurückgesetzt, die Artikel entfernt und die Bestellungen storniert. Wir haben mit der Polizei telefoniert und wollten Anzeige machen, haben aber dann davon abgesehen da wir außer 4 Stunden offline und zu dritt jeweils 4 Stunden Arbeit keinen bezifferbaren Schaden hatten. Jetzt wendete sich aber das Blatt und wir wurden wegen 63 Stornierungen an dem Tag für den Premiumversand gesperrt. Auch unser shop ist gefährdet da wir 20% Stornorate haben. Amazon kümmert sich wieder mal nicht darum. Wie jedes mal wenn man dort gesperrt wird, werden die 4 Wochen abgesessen und man fängt dann von neuem an. Werde jetzt erneut mit der Polizei sprechen, habe jetzt die Schnauze voll was Amazon da mit einem treibt.

40
user profile
Seller_at2Une6YzyOzg
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Wir hatten am Montag das gleiche Problem innerhalb von 10 Minuten sind unsere Artikel auf fast eine halbe Million angestiegen. Wir verkauften alles, vom Traktor über Waschmaschinen, Handys, Schlagzeuge usw. Die Telefone sind nicht mehr still gestanden. Alle wollten wissen ob der Preis richtig sei, da er nur meist die Hälfte vom regulären Preis war. Sofort haben wir bei Amazon angerufen und die meinten, sie können da nicht viel machen, er kann nur eine email an die Fachabteilung schreiben. Wir haben daraufhin selbstständig alle Shops auf Urlaub geschalten, das war das letzte was wir noch machen konnten. Dann waren unsere Passworte geändert und wir sind nicht mehr online gekommen. Somit konnte man auch bei Amazon das Sellercenter nicht mehr telefonisch erreichen, es gibt ja keine Telefonnummern. Wir mussten dann über die öffentlichen Nummern des Käuferservice mit Amazon kommunizieren, was sehr schwer war. Dann kamen ständig emails das unsere Bankdaten geändert wurden und die Zahlungen auf die neue Bankverbindung ausgeführt werden. Auch die hinterlegte Kreditkarte wurde geändert. Unser Firmensitz war dann plötzlich in Hamburg, mehr durfte aus Datenschutzgründen der Mitarbeiter nicht sagen.
Amazon hat dann tatsächlich sich um die Sache gekümmert und alles zurückgesetzt, die Artikel entfernt und die Bestellungen storniert. Wir haben mit der Polizei telefoniert und wollten Anzeige machen, haben aber dann davon abgesehen da wir außer 4 Stunden offline und zu dritt jeweils 4 Stunden Arbeit keinen bezifferbaren Schaden hatten. Jetzt wendete sich aber das Blatt und wir wurden wegen 63 Stornierungen an dem Tag für den Premiumversand gesperrt. Auch unser shop ist gefährdet da wir 20% Stornorate haben. Amazon kümmert sich wieder mal nicht darum. Wie jedes mal wenn man dort gesperrt wird, werden die 4 Wochen abgesessen und man fängt dann von neuem an. Werde jetzt erneut mit der Polizei sprechen, habe jetzt die Schnauze voll was Amazon da mit einem treibt.

40
Antworten
user profile
Seller_tltdWFEGapVAI
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo,

wir haben grade das gleiche Problem. Gestern Abend zwischen 21 und 23 Uhr wurden 320000 Artikel gelistet. Amazon hatte daraufhin unser Konto deaktiviert, zum Glück nur alles was auf “Versand durch Händler” stand. Heutemorgen habe ich dann mit dem Verkäuferservice telefoniert um wieder Zugriff aufs Konto zu erlangen. Die nette Dame, die mich auf Grund Ihrer Herkunft, nicht verstanden hatte, hat dann netterweise auch alle 320000 Artikel wieder aktiviert !!! Ist das nicht herrlich. Bis ich das bemerkt hatte, denn ich war erst einmal damit beschäftigt ein neues Passwort anzulegen und die Benutzerberechtigungen zu prüfen, hatten wir bereits 28 Verkäufe.
Ich frage mich allerdings wie das trotz der 2-Schritt Verifizierung geht.:roll_eyes:

Wir hatten aufeinmal mehr als 30 Benutzer die von der 2-Schritt Verifizierung ausgenommen waren !

Dann wieder ein Telefonat, diesmal ein Herr mit Akzent ! Ich musste 3 Mal erklären was ich wollte…
Nach langem hin und her, versprach er mir, sich mit den Käufern in Verbindung zu setzen. Bin gespannt.
Man sicherte mir auch zu, Bewertungen für diese Verkäufe zu entfernen. Schaun mer mal.

Auch wir sind 100 % positiv und haben eine hervorragend saubere Perfomance. Hoffe dass dies so bleibt.
Aber wie das jetzt kam, wird wohl ein Rätsel bleiben. Habe jetzt alles umgestellt auf Codes die ich per SMS an unsere Handys bekomme. Den Authenticator werde ich nicht mehr nutzen, hier vermute ich Sicherheitslücken.

Haltet die Ohren steiff liebe Kollegen.

10
user profile
Seller_tltdWFEGapVAI
In Antwort auf: Post von: Seller_JdWhJNfo6YUO8

Hallo,

wir haben grade das gleiche Problem. Gestern Abend zwischen 21 und 23 Uhr wurden 320000 Artikel gelistet. Amazon hatte daraufhin unser Konto deaktiviert, zum Glück nur alles was auf “Versand durch Händler” stand. Heutemorgen habe ich dann mit dem Verkäuferservice telefoniert um wieder Zugriff aufs Konto zu erlangen. Die nette Dame, die mich auf Grund Ihrer Herkunft, nicht verstanden hatte, hat dann netterweise auch alle 320000 Artikel wieder aktiviert !!! Ist das nicht herrlich. Bis ich das bemerkt hatte, denn ich war erst einmal damit beschäftigt ein neues Passwort anzulegen und die Benutzerberechtigungen zu prüfen, hatten wir bereits 28 Verkäufe.
Ich frage mich allerdings wie das trotz der 2-Schritt Verifizierung geht.:roll_eyes:

Wir hatten aufeinmal mehr als 30 Benutzer die von der 2-Schritt Verifizierung ausgenommen waren !

Dann wieder ein Telefonat, diesmal ein Herr mit Akzent ! Ich musste 3 Mal erklären was ich wollte…
Nach langem hin und her, versprach er mir, sich mit den Käufern in Verbindung zu setzen. Bin gespannt.
Man sicherte mir auch zu, Bewertungen für diese Verkäufe zu entfernen. Schaun mer mal.

Auch wir sind 100 % positiv und haben eine hervorragend saubere Perfomance. Hoffe dass dies so bleibt.
Aber wie das jetzt kam, wird wohl ein Rätsel bleiben. Habe jetzt alles umgestellt auf Codes die ich per SMS an unsere Handys bekomme. Den Authenticator werde ich nicht mehr nutzen, hier vermute ich Sicherheitslücken.

Haltet die Ohren steiff liebe Kollegen.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden