Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_8phealhENFzC3

Bildrechte bei Amazon

Hallo zusammen,

Bildrechte sind ja so eine Sache bei Amazon. Anhängen und das Foto des ersten Angebots verwenden ist ja erlaubt. Aber wie ist das mit einem eigenen Artikel?

Jemand hat das Bild eines unserer Produkte (das wir nicht mehr verkaufen) nun unter seinem Angebot hochgeladen. Ist das legal?

Überall woanders wäre das ja nicht, aber hier herrschen ja andere Gesetze… ???

Liebe Grüße

220 Aufrufe
12 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_8phealhENFzC3

Bildrechte bei Amazon

Hallo zusammen,

Bildrechte sind ja so eine Sache bei Amazon. Anhängen und das Foto des ersten Angebots verwenden ist ja erlaubt. Aber wie ist das mit einem eigenen Artikel?

Jemand hat das Bild eines unserer Produkte (das wir nicht mehr verkaufen) nun unter seinem Angebot hochgeladen. Ist das legal?

Überall woanders wäre das ja nicht, aber hier herrschen ja andere Gesetze… ???

Liebe Grüße

00
220 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Prinzipiell verzichtet man hier auf alle Rechte an den Bildern.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang “unser Produkt”?
Wenn es ein Produkt ist, welches es nur bei euch exklusiv gibt (z.B. eigene Herstellung), dann könntet ihr den Händler ohne Probleme dazu bewegen, das Bild zu ändern.

Viele Grüße
der Saionarbeiter

00
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Naja mir wurde auch ein Foto geklaut für einen gleichen Artikel aber wir haben auf unserem die Markenrechte und das auch so bei Amazon gemeldet (Markenanmeldung).

Bei mir ging das über den Markensupport und der andere Verkäufer musste das dann auch raus nehmen.

War halt 1:1 geklaut auf den Pixel genau …

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Nein. Eventuell genuegt ja auch schon eine kleine Email an den Verkaeufer; rechtlich ist die Sache eindeutig.

10
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Also schreib Ihn an und verlang die herausmahne UND die zusage, das er DEINE Produktbilder in Zukunft nicht mehr für fremde andere Produkte verwendet.

Wenn er zickt, schick ihm einen Sternenzerstörer (Schriftlich (POST) mit Zeitraum).
Wenn das nicht hilft, den Todesstern (Anwaltsschreiben).

Und das Thema Urheberrecht sollte sich jeder mal geben :slight_smile:
Hab ichs gemacht?
Darf ich das Fotografierte Objekt überhaupt abbilden?
Ist mein Private-Label-Produktbild (ohne Name drauf) wirklich meins, obwohl mein Name nur auf der Verpackung steht.
bla.
meow.
blupp.
piep.

Da sollte jeder die passande Antwort WISSEN HUST

Das Forum hier ist nicht unbedingt die richtige Adresse um rechtssichere Antworten zu bekommen, insbesondere da wir uns ausschließlich auf deine Argumentation und Sichtweise stützen können :slight_smile:
Meow und so

10
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Ich melde meine Pseudo Marken immer bei unserem Pseudo Staat an.
Können wir nicht mal “Marke” und “ausgedachter Markenname ohne rechtliche Relevanz” vernünftig trennen?

Das kostet 290 Euro für 10 Jahre, wenn man nicht der totale Tastatur-Legastheniker ist und lesen kann, sollte das doch machbar sein :slight_smile:

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_8phealhENFzC3

Bildrechte bei Amazon

Hallo zusammen,

Bildrechte sind ja so eine Sache bei Amazon. Anhängen und das Foto des ersten Angebots verwenden ist ja erlaubt. Aber wie ist das mit einem eigenen Artikel?

Jemand hat das Bild eines unserer Produkte (das wir nicht mehr verkaufen) nun unter seinem Angebot hochgeladen. Ist das legal?

Überall woanders wäre das ja nicht, aber hier herrschen ja andere Gesetze… ???

Liebe Grüße

220 Aufrufe
12 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_8phealhENFzC3

Bildrechte bei Amazon

Hallo zusammen,

Bildrechte sind ja so eine Sache bei Amazon. Anhängen und das Foto des ersten Angebots verwenden ist ja erlaubt. Aber wie ist das mit einem eigenen Artikel?

Jemand hat das Bild eines unserer Produkte (das wir nicht mehr verkaufen) nun unter seinem Angebot hochgeladen. Ist das legal?

Überall woanders wäre das ja nicht, aber hier herrschen ja andere Gesetze… ???

Liebe Grüße

00
220 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
user profile

Bildrechte bei Amazon

von Seller_8phealhENFzC3

Hallo zusammen,

Bildrechte sind ja so eine Sache bei Amazon. Anhängen und das Foto des ersten Angebots verwenden ist ja erlaubt. Aber wie ist das mit einem eigenen Artikel?

Jemand hat das Bild eines unserer Produkte (das wir nicht mehr verkaufen) nun unter seinem Angebot hochgeladen. Ist das legal?

Überall woanders wäre das ja nicht, aber hier herrschen ja andere Gesetze… ???

Liebe Grüße

Tags:Angebote, Bilder
00
220 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Prinzipiell verzichtet man hier auf alle Rechte an den Bildern.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang “unser Produkt”?
Wenn es ein Produkt ist, welches es nur bei euch exklusiv gibt (z.B. eigene Herstellung), dann könntet ihr den Händler ohne Probleme dazu bewegen, das Bild zu ändern.

Viele Grüße
der Saionarbeiter

00
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Naja mir wurde auch ein Foto geklaut für einen gleichen Artikel aber wir haben auf unserem die Markenrechte und das auch so bei Amazon gemeldet (Markenanmeldung).

Bei mir ging das über den Markensupport und der andere Verkäufer musste das dann auch raus nehmen.

War halt 1:1 geklaut auf den Pixel genau …

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Nein. Eventuell genuegt ja auch schon eine kleine Email an den Verkaeufer; rechtlich ist die Sache eindeutig.

10
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Also schreib Ihn an und verlang die herausmahne UND die zusage, das er DEINE Produktbilder in Zukunft nicht mehr für fremde andere Produkte verwendet.

Wenn er zickt, schick ihm einen Sternenzerstörer (Schriftlich (POST) mit Zeitraum).
Wenn das nicht hilft, den Todesstern (Anwaltsschreiben).

Und das Thema Urheberrecht sollte sich jeder mal geben :slight_smile:
Hab ichs gemacht?
Darf ich das Fotografierte Objekt überhaupt abbilden?
Ist mein Private-Label-Produktbild (ohne Name drauf) wirklich meins, obwohl mein Name nur auf der Verpackung steht.
bla.
meow.
blupp.
piep.

Da sollte jeder die passande Antwort WISSEN HUST

Das Forum hier ist nicht unbedingt die richtige Adresse um rechtssichere Antworten zu bekommen, insbesondere da wir uns ausschließlich auf deine Argumentation und Sichtweise stützen können :slight_smile:
Meow und so

10
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Ich melde meine Pseudo Marken immer bei unserem Pseudo Staat an.
Können wir nicht mal “Marke” und “ausgedachter Markenname ohne rechtliche Relevanz” vernünftig trennen?

Das kostet 290 Euro für 10 Jahre, wenn man nicht der totale Tastatur-Legastheniker ist und lesen kann, sollte das doch machbar sein :slight_smile:

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Prinzipiell verzichtet man hier auf alle Rechte an den Bildern.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang “unser Produkt”?
Wenn es ein Produkt ist, welches es nur bei euch exklusiv gibt (z.B. eigene Herstellung), dann könntet ihr den Händler ohne Probleme dazu bewegen, das Bild zu ändern.

Viele Grüße
der Saionarbeiter

00
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Prinzipiell verzichtet man hier auf alle Rechte an den Bildern.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang “unser Produkt”?
Wenn es ein Produkt ist, welches es nur bei euch exklusiv gibt (z.B. eigene Herstellung), dann könntet ihr den Händler ohne Probleme dazu bewegen, das Bild zu ändern.

Viele Grüße
der Saionarbeiter

00
Antworten
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Naja mir wurde auch ein Foto geklaut für einen gleichen Artikel aber wir haben auf unserem die Markenrechte und das auch so bei Amazon gemeldet (Markenanmeldung).

Bei mir ging das über den Markensupport und der andere Verkäufer musste das dann auch raus nehmen.

War halt 1:1 geklaut auf den Pixel genau …

10
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Naja mir wurde auch ein Foto geklaut für einen gleichen Artikel aber wir haben auf unserem die Markenrechte und das auch so bei Amazon gemeldet (Markenanmeldung).

Bei mir ging das über den Markensupport und der andere Verkäufer musste das dann auch raus nehmen.

War halt 1:1 geklaut auf den Pixel genau …

10
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Nein. Eventuell genuegt ja auch schon eine kleine Email an den Verkaeufer; rechtlich ist die Sache eindeutig.

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Nein. Eventuell genuegt ja auch schon eine kleine Email an den Verkaeufer; rechtlich ist die Sache eindeutig.

10
Antworten
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Also schreib Ihn an und verlang die herausmahne UND die zusage, das er DEINE Produktbilder in Zukunft nicht mehr für fremde andere Produkte verwendet.

Wenn er zickt, schick ihm einen Sternenzerstörer (Schriftlich (POST) mit Zeitraum).
Wenn das nicht hilft, den Todesstern (Anwaltsschreiben).

Und das Thema Urheberrecht sollte sich jeder mal geben :slight_smile:
Hab ichs gemacht?
Darf ich das Fotografierte Objekt überhaupt abbilden?
Ist mein Private-Label-Produktbild (ohne Name drauf) wirklich meins, obwohl mein Name nur auf der Verpackung steht.
bla.
meow.
blupp.
piep.

Da sollte jeder die passande Antwort WISSEN HUST

Das Forum hier ist nicht unbedingt die richtige Adresse um rechtssichere Antworten zu bekommen, insbesondere da wir uns ausschließlich auf deine Argumentation und Sichtweise stützen können :slight_smile:
Meow und so

10
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Also schreib Ihn an und verlang die herausmahne UND die zusage, das er DEINE Produktbilder in Zukunft nicht mehr für fremde andere Produkte verwendet.

Wenn er zickt, schick ihm einen Sternenzerstörer (Schriftlich (POST) mit Zeitraum).
Wenn das nicht hilft, den Todesstern (Anwaltsschreiben).

Und das Thema Urheberrecht sollte sich jeder mal geben :slight_smile:
Hab ichs gemacht?
Darf ich das Fotografierte Objekt überhaupt abbilden?
Ist mein Private-Label-Produktbild (ohne Name drauf) wirklich meins, obwohl mein Name nur auf der Verpackung steht.
bla.
meow.
blupp.
piep.

Da sollte jeder die passande Antwort WISSEN HUST

Das Forum hier ist nicht unbedingt die richtige Adresse um rechtssichere Antworten zu bekommen, insbesondere da wir uns ausschließlich auf deine Argumentation und Sichtweise stützen können :slight_smile:
Meow und so

10
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Ich melde meine Pseudo Marken immer bei unserem Pseudo Staat an.
Können wir nicht mal “Marke” und “ausgedachter Markenname ohne rechtliche Relevanz” vernünftig trennen?

Das kostet 290 Euro für 10 Jahre, wenn man nicht der totale Tastatur-Legastheniker ist und lesen kann, sollte das doch machbar sein :slight_smile:

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_8phealhENFzC3

Ich melde meine Pseudo Marken immer bei unserem Pseudo Staat an.
Können wir nicht mal “Marke” und “ausgedachter Markenname ohne rechtliche Relevanz” vernünftig trennen?

Das kostet 290 Euro für 10 Jahre, wenn man nicht der totale Tastatur-Legastheniker ist und lesen kann, sollte das doch machbar sein :slight_smile:

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden