Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Kunde sagt Paket ist nicht angekommen, GLS hat aber U-schrift. Wie kann ich vorgehen?

Hallo Community,
wir haben einen sehr teuren Artikel versendet und möchten auf dem Schaden nicht sitzenbleiben. Der Kunde (ein größerer Betrieb mit Wareneingang) hat bei uns einen Benzinrasenmäher bestellt und wir haben ihn ordnungsgemäß versendet. Bei der Übergabe des Großpaketes bekam der GLS Fahrer eine Unterschrift. Soweit alles normal, aber der Kunde fragt nun wo sein Paket bleibt. Der Fahrer von GLS sagt es ist übergeben worden. Er hat sogar den Mitarbeiter erkannt, der allerdings laut Kundenangabe im Urlaub gewesen sein soll. Die vorgelegte Unterschrift gehört angeblich niemandem in dem Betrieb. Da es sich um ein sehr großes Paket handelt, ist es eigentlich schwerlich zu übersehen. Wir wissen nun nicht genau wie wir mit dem Kunden umgehen sollen. Ich glaube beiden nicht so recht (Kunde/Fahrer). Wie würden Sie in solch einem Fall vorgehen??
Vielen Dank

388 Aufrufe
8 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Kunde sagt Paket ist nicht angekommen, GLS hat aber U-schrift. Wie kann ich vorgehen?

Hallo Community,
wir haben einen sehr teuren Artikel versendet und möchten auf dem Schaden nicht sitzenbleiben. Der Kunde (ein größerer Betrieb mit Wareneingang) hat bei uns einen Benzinrasenmäher bestellt und wir haben ihn ordnungsgemäß versendet. Bei der Übergabe des Großpaketes bekam der GLS Fahrer eine Unterschrift. Soweit alles normal, aber der Kunde fragt nun wo sein Paket bleibt. Der Fahrer von GLS sagt es ist übergeben worden. Er hat sogar den Mitarbeiter erkannt, der allerdings laut Kundenangabe im Urlaub gewesen sein soll. Die vorgelegte Unterschrift gehört angeblich niemandem in dem Betrieb. Da es sich um ein sehr großes Paket handelt, ist es eigentlich schwerlich zu übersehen. Wir wissen nun nicht genau wie wir mit dem Kunden umgehen sollen. Ich glaube beiden nicht so recht (Kunde/Fahrer). Wie würden Sie in solch einem Fall vorgehen??
Vielen Dank

00
388 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Nachforschung einleiten bei GLS, eidesstaatliche Erklärung bei Kundschaft einholen, warten und hoffen. Sollte das ganze über der Versicherungssumme bei GLS sein, bleibst Du darauf sitzen, für alles was drüber ist, in der Regel 550 netto.

60
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Hermes hat auch immer eine Unterschrift. Frag da doch mal nach wie das geht.

30
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Und hast du den Fahrer schon mit diesen Fakten konfrontiert?
Dem würde ich gleich mit einer Anzeige drohen.
Die Sache stinkt doch zum Himmel.

10
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Passiert immer wieder, leider!
Eidesstattliche einholen und
Einkaufsrechnung dann an GLS übergeben
Beste Grüße aus Cocoa

40
user profile
Seller_pPJy0ziD5cpKJ
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Vielen Dank für das Feedback. Werde wohl eine EV anfordern.
Beide Aussagen (Kunde/Fahrer) sind Suspect. GLS sagte mir heute morgen, dass das GPS
des Fahrers eindeutig angezeigt hat dass der Fahrer zu dem Zeitpunkt der Übergabe auch
dort gewesen ist. Steht nun Aussage gegen Aussage.
Wenn ich was neues habe, melde ich mich nochmal zurück.
Gruß.

00
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

@ all
Trägt bei einem Kauf B2B nicht der Käufer das Versandrisiko?

@HPP_PRO
Bitte GLS um Abgleich mit früheren Unterschriften und frage nach, wer die Beschwerde führen muss … Du als Auftraggeber oder der Empfänger, der angibt, nichts erhalten zu haben.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Kunde sagt Paket ist nicht angekommen, GLS hat aber U-schrift. Wie kann ich vorgehen?

Hallo Community,
wir haben einen sehr teuren Artikel versendet und möchten auf dem Schaden nicht sitzenbleiben. Der Kunde (ein größerer Betrieb mit Wareneingang) hat bei uns einen Benzinrasenmäher bestellt und wir haben ihn ordnungsgemäß versendet. Bei der Übergabe des Großpaketes bekam der GLS Fahrer eine Unterschrift. Soweit alles normal, aber der Kunde fragt nun wo sein Paket bleibt. Der Fahrer von GLS sagt es ist übergeben worden. Er hat sogar den Mitarbeiter erkannt, der allerdings laut Kundenangabe im Urlaub gewesen sein soll. Die vorgelegte Unterschrift gehört angeblich niemandem in dem Betrieb. Da es sich um ein sehr großes Paket handelt, ist es eigentlich schwerlich zu übersehen. Wir wissen nun nicht genau wie wir mit dem Kunden umgehen sollen. Ich glaube beiden nicht so recht (Kunde/Fahrer). Wie würden Sie in solch einem Fall vorgehen??
Vielen Dank

388 Aufrufe
8 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Kunde sagt Paket ist nicht angekommen, GLS hat aber U-schrift. Wie kann ich vorgehen?

Hallo Community,
wir haben einen sehr teuren Artikel versendet und möchten auf dem Schaden nicht sitzenbleiben. Der Kunde (ein größerer Betrieb mit Wareneingang) hat bei uns einen Benzinrasenmäher bestellt und wir haben ihn ordnungsgemäß versendet. Bei der Übergabe des Großpaketes bekam der GLS Fahrer eine Unterschrift. Soweit alles normal, aber der Kunde fragt nun wo sein Paket bleibt. Der Fahrer von GLS sagt es ist übergeben worden. Er hat sogar den Mitarbeiter erkannt, der allerdings laut Kundenangabe im Urlaub gewesen sein soll. Die vorgelegte Unterschrift gehört angeblich niemandem in dem Betrieb. Da es sich um ein sehr großes Paket handelt, ist es eigentlich schwerlich zu übersehen. Wir wissen nun nicht genau wie wir mit dem Kunden umgehen sollen. Ich glaube beiden nicht so recht (Kunde/Fahrer). Wie würden Sie in solch einem Fall vorgehen??
Vielen Dank

00
388 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Kunde sagt Paket ist nicht angekommen, GLS hat aber U-schrift. Wie kann ich vorgehen?

von Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Hallo Community,
wir haben einen sehr teuren Artikel versendet und möchten auf dem Schaden nicht sitzenbleiben. Der Kunde (ein größerer Betrieb mit Wareneingang) hat bei uns einen Benzinrasenmäher bestellt und wir haben ihn ordnungsgemäß versendet. Bei der Übergabe des Großpaketes bekam der GLS Fahrer eine Unterschrift. Soweit alles normal, aber der Kunde fragt nun wo sein Paket bleibt. Der Fahrer von GLS sagt es ist übergeben worden. Er hat sogar den Mitarbeiter erkannt, der allerdings laut Kundenangabe im Urlaub gewesen sein soll. Die vorgelegte Unterschrift gehört angeblich niemandem in dem Betrieb. Da es sich um ein sehr großes Paket handelt, ist es eigentlich schwerlich zu übersehen. Wir wissen nun nicht genau wie wir mit dem Kunden umgehen sollen. Ich glaube beiden nicht so recht (Kunde/Fahrer). Wie würden Sie in solch einem Fall vorgehen??
Vielen Dank

Tags:Kunde
00
388 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Nachforschung einleiten bei GLS, eidesstaatliche Erklärung bei Kundschaft einholen, warten und hoffen. Sollte das ganze über der Versicherungssumme bei GLS sein, bleibst Du darauf sitzen, für alles was drüber ist, in der Regel 550 netto.

60
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Hermes hat auch immer eine Unterschrift. Frag da doch mal nach wie das geht.

30
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Und hast du den Fahrer schon mit diesen Fakten konfrontiert?
Dem würde ich gleich mit einer Anzeige drohen.
Die Sache stinkt doch zum Himmel.

10
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Passiert immer wieder, leider!
Eidesstattliche einholen und
Einkaufsrechnung dann an GLS übergeben
Beste Grüße aus Cocoa

40
user profile
Seller_pPJy0ziD5cpKJ
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Vielen Dank für das Feedback. Werde wohl eine EV anfordern.
Beide Aussagen (Kunde/Fahrer) sind Suspect. GLS sagte mir heute morgen, dass das GPS
des Fahrers eindeutig angezeigt hat dass der Fahrer zu dem Zeitpunkt der Übergabe auch
dort gewesen ist. Steht nun Aussage gegen Aussage.
Wenn ich was neues habe, melde ich mich nochmal zurück.
Gruß.

00
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

@ all
Trägt bei einem Kauf B2B nicht der Käufer das Versandrisiko?

@HPP_PRO
Bitte GLS um Abgleich mit früheren Unterschriften und frage nach, wer die Beschwerde führen muss … Du als Auftraggeber oder der Empfänger, der angibt, nichts erhalten zu haben.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Nachforschung einleiten bei GLS, eidesstaatliche Erklärung bei Kundschaft einholen, warten und hoffen. Sollte das ganze über der Versicherungssumme bei GLS sein, bleibst Du darauf sitzen, für alles was drüber ist, in der Regel 550 netto.

60
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Nachforschung einleiten bei GLS, eidesstaatliche Erklärung bei Kundschaft einholen, warten und hoffen. Sollte das ganze über der Versicherungssumme bei GLS sein, bleibst Du darauf sitzen, für alles was drüber ist, in der Regel 550 netto.

60
Antworten
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Hermes hat auch immer eine Unterschrift. Frag da doch mal nach wie das geht.

30
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Hermes hat auch immer eine Unterschrift. Frag da doch mal nach wie das geht.

30
Antworten
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Und hast du den Fahrer schon mit diesen Fakten konfrontiert?
Dem würde ich gleich mit einer Anzeige drohen.
Die Sache stinkt doch zum Himmel.

10
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Und hast du den Fahrer schon mit diesen Fakten konfrontiert?
Dem würde ich gleich mit einer Anzeige drohen.
Die Sache stinkt doch zum Himmel.

10
Antworten
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Passiert immer wieder, leider!
Eidesstattliche einholen und
Einkaufsrechnung dann an GLS übergeben
Beste Grüße aus Cocoa

40
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Passiert immer wieder, leider!
Eidesstattliche einholen und
Einkaufsrechnung dann an GLS übergeben
Beste Grüße aus Cocoa

40
Antworten
user profile
Seller_pPJy0ziD5cpKJ
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Vielen Dank für das Feedback. Werde wohl eine EV anfordern.
Beide Aussagen (Kunde/Fahrer) sind Suspect. GLS sagte mir heute morgen, dass das GPS
des Fahrers eindeutig angezeigt hat dass der Fahrer zu dem Zeitpunkt der Übergabe auch
dort gewesen ist. Steht nun Aussage gegen Aussage.
Wenn ich was neues habe, melde ich mich nochmal zurück.
Gruß.

00
user profile
Seller_pPJy0ziD5cpKJ
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

Vielen Dank für das Feedback. Werde wohl eine EV anfordern.
Beide Aussagen (Kunde/Fahrer) sind Suspect. GLS sagte mir heute morgen, dass das GPS
des Fahrers eindeutig angezeigt hat dass der Fahrer zu dem Zeitpunkt der Übergabe auch
dort gewesen ist. Steht nun Aussage gegen Aussage.
Wenn ich was neues habe, melde ich mich nochmal zurück.
Gruß.

00
Antworten
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

@ all
Trägt bei einem Kauf B2B nicht der Käufer das Versandrisiko?

@HPP_PRO
Bitte GLS um Abgleich mit früheren Unterschriften und frage nach, wer die Beschwerde führen muss … Du als Auftraggeber oder der Empfänger, der angibt, nichts erhalten zu haben.

10
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_pPJy0ziD5cpKJ

@ all
Trägt bei einem Kauf B2B nicht der Käufer das Versandrisiko?

@HPP_PRO
Bitte GLS um Abgleich mit früheren Unterschriften und frage nach, wer die Beschwerde führen muss … Du als Auftraggeber oder der Empfänger, der angibt, nichts erhalten zu haben.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden