Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_xDhhsLuph5Chs

Verkaufszahlen eingebrochen

Guten Morgen,

ich sehe seit Mittwoch einen signifikanten Einbruch meiner Verkaufszahlen. Kampagnen laufen auf den ersten Blick normal weiter. Ich bin noch recht neu bei Amazon. Kann mir jemand einen Hinweis liefern woran das möglicherweise liegen könnte?

Vielen Dank für Hinweise.

LG

55 Aufrufe
9 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_xDhhsLuph5Chs

Verkaufszahlen eingebrochen

Guten Morgen,

ich sehe seit Mittwoch einen signifikanten Einbruch meiner Verkaufszahlen. Kampagnen laufen auf den ersten Blick normal weiter. Ich bin noch recht neu bei Amazon. Kann mir jemand einen Hinweis liefern woran das möglicherweise liegen könnte?

Vielen Dank für Hinweise.

LG

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
55 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Also wenn Du schmutzige Winterkleidung verkaufst, dann vermutlich daran!

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

An den Sommerferien, am Sortiment oder an sonstigen Krankheiten.
Im Normallfall gibt es Online, wie Offline Verkaufsstarke Tage und eben auch Schwache.

Dazu kommen neue Verkäufer im Segment die ähnliche Artikel verkaufen und so weiter.
Deine Frage lässt sich nicht durch außenstehende Beantworten die keinen Einblick in Dein Tagesgeschäft haben.

Da Du neu bist kann ich Dir nur anraten 1-2 Jahre zu verkaufen. In der Zeit siehst Du, wann die Verkaufszahlen absinken und wann sie wieder steigen. Du wirst feststellen, das es immer ein gleiches Muster geben wird. Am Ende des Monats, wenn Du alle Zahlen hast, siehst Du wie gut der Monat gelaufen ist. Sich über 3 Tage Gedanken zu machen ist sinnlos, die wird es nämlich immer geben.

Monat X verdienen wir 100.000€ mehr und im nächsten 100.000€ weniger, das sind völlig normale Schwankungen. Man sollte möglichst seine Verkaufskategorie genau im Auge behalten um mögliche Chancen nicht zu verpassen, die Konkurrenz zu beobachten und Preisanpassungen nicht zu übersehen, denn durch Deine Verkäufe müssen die anderen reagieren um ähnliche Produkte auf Amazon sichtbar zu machen, was immer dazu führen wird, das Deine Produkte plötzlich nicht mehr so gefragt sind.

00
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Schwankungen sind leider normal. Und bei guten Zahlen darf man nicht zu euphorisch werden. Denn i.d.R. folgen dann auch mal schlechte Wochen / Monate.

Generell ist es derzeit aber schwierig. Die Umsätze im Onlinehandel in D im 1. Quartal sind 15% unter 2022. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon besser liegt und es im Q2 besser geworden ist.

30
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Zu alle dem steuert Amazon Deine Umsätze, gerade wenn Du neu und ‘zu erfolgreich’ bist. Und es kommt drauf an ob Du alleiniger Anbieter bist oder weitere Verkäufer auf den Angeboten sitzen (Buybox, Werbung auch für andere Verkäufer weil Du nicht die Buybox hast, usw.). Und ob Deinen Kennzahlen im dunkelgrünen Bereich sind. Usw. usw. usw.

00
user profile
Seller_3dDtcCeQhHDv7
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

ich denke, dass es teils auch an den Prime Days liegt…danach gehen die Umsätze oft erstmal zurück

50
user profile
Seller_n4wqekJYZijDH
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Ich hatte in letzter Zeit konstant gute Umsätze. Trotzdem gibt es zwischendurch immer wieder kurze Phasen (einige Tage) wo der Umsatz plötzlich schlecht ist. Das liegt weder an mir und meiner Ware bzw. der Werbung, sondern an Amazon. Man wird vermutlich vorrübergehend in eine Ecke des Schaufensters gespült und daran ändern kannst du nichts.

00
user profile
Seller_TxLZZ2K166P8v
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Amazon steuert deinen Umsatz

30
user profile
Seller_8hfxeRbrp4iFH
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Das ist der berühmte Prime Day Kater. Das Konsumgelage ist vorbei und die Leute erholen sich erstmal davon. Dazu sind es sehr warme Tage, grade auch am WE. Und es ist Ferienzeit / Urlaubszeit.

Hinzu kommt das Amazon seit Anfang des Jahres HART seine Werbung pusht, da ja letztes Jahr Umsätze eingebrochen sind. Die teuren neuen FBA Lager möchten ja bezahlt werden.

Entsprechend sind die Mitbewerber stärker. Das alles kombiniert: Weniger Umsatz.

In vielen Fällen ist es dann auch ruhiger vom Tagesgeschäft her, bleibt also mehr Zeit Deine Listings zu optimieren.

Ich glaube aller spätestens Weihnachten sieht das schon wieder ganz anders aus.

20
user profile
Seller_0EINB75A3z0RN
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Ist normal nach dem Prime Day, würde mir erstmal keine Sorgen machen.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_xDhhsLuph5Chs

Verkaufszahlen eingebrochen

Guten Morgen,

ich sehe seit Mittwoch einen signifikanten Einbruch meiner Verkaufszahlen. Kampagnen laufen auf den ersten Blick normal weiter. Ich bin noch recht neu bei Amazon. Kann mir jemand einen Hinweis liefern woran das möglicherweise liegen könnte?

Vielen Dank für Hinweise.

LG

55 Aufrufe
9 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_xDhhsLuph5Chs

Verkaufszahlen eingebrochen

Guten Morgen,

ich sehe seit Mittwoch einen signifikanten Einbruch meiner Verkaufszahlen. Kampagnen laufen auf den ersten Blick normal weiter. Ich bin noch recht neu bei Amazon. Kann mir jemand einen Hinweis liefern woran das möglicherweise liegen könnte?

Vielen Dank für Hinweise.

LG

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
55 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
user profile

Verkaufszahlen eingebrochen

von Seller_xDhhsLuph5Chs

Guten Morgen,

ich sehe seit Mittwoch einen signifikanten Einbruch meiner Verkaufszahlen. Kampagnen laufen auf den ersten Blick normal weiter. Ich bin noch recht neu bei Amazon. Kann mir jemand einen Hinweis liefern woran das möglicherweise liegen könnte?

Vielen Dank für Hinweise.

LG

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
55 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Also wenn Du schmutzige Winterkleidung verkaufst, dann vermutlich daran!

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

An den Sommerferien, am Sortiment oder an sonstigen Krankheiten.
Im Normallfall gibt es Online, wie Offline Verkaufsstarke Tage und eben auch Schwache.

Dazu kommen neue Verkäufer im Segment die ähnliche Artikel verkaufen und so weiter.
Deine Frage lässt sich nicht durch außenstehende Beantworten die keinen Einblick in Dein Tagesgeschäft haben.

Da Du neu bist kann ich Dir nur anraten 1-2 Jahre zu verkaufen. In der Zeit siehst Du, wann die Verkaufszahlen absinken und wann sie wieder steigen. Du wirst feststellen, das es immer ein gleiches Muster geben wird. Am Ende des Monats, wenn Du alle Zahlen hast, siehst Du wie gut der Monat gelaufen ist. Sich über 3 Tage Gedanken zu machen ist sinnlos, die wird es nämlich immer geben.

Monat X verdienen wir 100.000€ mehr und im nächsten 100.000€ weniger, das sind völlig normale Schwankungen. Man sollte möglichst seine Verkaufskategorie genau im Auge behalten um mögliche Chancen nicht zu verpassen, die Konkurrenz zu beobachten und Preisanpassungen nicht zu übersehen, denn durch Deine Verkäufe müssen die anderen reagieren um ähnliche Produkte auf Amazon sichtbar zu machen, was immer dazu führen wird, das Deine Produkte plötzlich nicht mehr so gefragt sind.

00
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Schwankungen sind leider normal. Und bei guten Zahlen darf man nicht zu euphorisch werden. Denn i.d.R. folgen dann auch mal schlechte Wochen / Monate.

Generell ist es derzeit aber schwierig. Die Umsätze im Onlinehandel in D im 1. Quartal sind 15% unter 2022. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon besser liegt und es im Q2 besser geworden ist.

30
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Zu alle dem steuert Amazon Deine Umsätze, gerade wenn Du neu und ‘zu erfolgreich’ bist. Und es kommt drauf an ob Du alleiniger Anbieter bist oder weitere Verkäufer auf den Angeboten sitzen (Buybox, Werbung auch für andere Verkäufer weil Du nicht die Buybox hast, usw.). Und ob Deinen Kennzahlen im dunkelgrünen Bereich sind. Usw. usw. usw.

00
user profile
Seller_3dDtcCeQhHDv7
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

ich denke, dass es teils auch an den Prime Days liegt…danach gehen die Umsätze oft erstmal zurück

50
user profile
Seller_n4wqekJYZijDH
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Ich hatte in letzter Zeit konstant gute Umsätze. Trotzdem gibt es zwischendurch immer wieder kurze Phasen (einige Tage) wo der Umsatz plötzlich schlecht ist. Das liegt weder an mir und meiner Ware bzw. der Werbung, sondern an Amazon. Man wird vermutlich vorrübergehend in eine Ecke des Schaufensters gespült und daran ändern kannst du nichts.

00
user profile
Seller_TxLZZ2K166P8v
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Amazon steuert deinen Umsatz

30
user profile
Seller_8hfxeRbrp4iFH
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Das ist der berühmte Prime Day Kater. Das Konsumgelage ist vorbei und die Leute erholen sich erstmal davon. Dazu sind es sehr warme Tage, grade auch am WE. Und es ist Ferienzeit / Urlaubszeit.

Hinzu kommt das Amazon seit Anfang des Jahres HART seine Werbung pusht, da ja letztes Jahr Umsätze eingebrochen sind. Die teuren neuen FBA Lager möchten ja bezahlt werden.

Entsprechend sind die Mitbewerber stärker. Das alles kombiniert: Weniger Umsatz.

In vielen Fällen ist es dann auch ruhiger vom Tagesgeschäft her, bleibt also mehr Zeit Deine Listings zu optimieren.

Ich glaube aller spätestens Weihnachten sieht das schon wieder ganz anders aus.

20
user profile
Seller_0EINB75A3z0RN
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Ist normal nach dem Prime Day, würde mir erstmal keine Sorgen machen.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Also wenn Du schmutzige Winterkleidung verkaufst, dann vermutlich daran!

00
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Also wenn Du schmutzige Winterkleidung verkaufst, dann vermutlich daran!

00
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

An den Sommerferien, am Sortiment oder an sonstigen Krankheiten.
Im Normallfall gibt es Online, wie Offline Verkaufsstarke Tage und eben auch Schwache.

Dazu kommen neue Verkäufer im Segment die ähnliche Artikel verkaufen und so weiter.
Deine Frage lässt sich nicht durch außenstehende Beantworten die keinen Einblick in Dein Tagesgeschäft haben.

Da Du neu bist kann ich Dir nur anraten 1-2 Jahre zu verkaufen. In der Zeit siehst Du, wann die Verkaufszahlen absinken und wann sie wieder steigen. Du wirst feststellen, das es immer ein gleiches Muster geben wird. Am Ende des Monats, wenn Du alle Zahlen hast, siehst Du wie gut der Monat gelaufen ist. Sich über 3 Tage Gedanken zu machen ist sinnlos, die wird es nämlich immer geben.

Monat X verdienen wir 100.000€ mehr und im nächsten 100.000€ weniger, das sind völlig normale Schwankungen. Man sollte möglichst seine Verkaufskategorie genau im Auge behalten um mögliche Chancen nicht zu verpassen, die Konkurrenz zu beobachten und Preisanpassungen nicht zu übersehen, denn durch Deine Verkäufe müssen die anderen reagieren um ähnliche Produkte auf Amazon sichtbar zu machen, was immer dazu führen wird, das Deine Produkte plötzlich nicht mehr so gefragt sind.

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

An den Sommerferien, am Sortiment oder an sonstigen Krankheiten.
Im Normallfall gibt es Online, wie Offline Verkaufsstarke Tage und eben auch Schwache.

Dazu kommen neue Verkäufer im Segment die ähnliche Artikel verkaufen und so weiter.
Deine Frage lässt sich nicht durch außenstehende Beantworten die keinen Einblick in Dein Tagesgeschäft haben.

Da Du neu bist kann ich Dir nur anraten 1-2 Jahre zu verkaufen. In der Zeit siehst Du, wann die Verkaufszahlen absinken und wann sie wieder steigen. Du wirst feststellen, das es immer ein gleiches Muster geben wird. Am Ende des Monats, wenn Du alle Zahlen hast, siehst Du wie gut der Monat gelaufen ist. Sich über 3 Tage Gedanken zu machen ist sinnlos, die wird es nämlich immer geben.

Monat X verdienen wir 100.000€ mehr und im nächsten 100.000€ weniger, das sind völlig normale Schwankungen. Man sollte möglichst seine Verkaufskategorie genau im Auge behalten um mögliche Chancen nicht zu verpassen, die Konkurrenz zu beobachten und Preisanpassungen nicht zu übersehen, denn durch Deine Verkäufe müssen die anderen reagieren um ähnliche Produkte auf Amazon sichtbar zu machen, was immer dazu führen wird, das Deine Produkte plötzlich nicht mehr so gefragt sind.

00
Antworten
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Schwankungen sind leider normal. Und bei guten Zahlen darf man nicht zu euphorisch werden. Denn i.d.R. folgen dann auch mal schlechte Wochen / Monate.

Generell ist es derzeit aber schwierig. Die Umsätze im Onlinehandel in D im 1. Quartal sind 15% unter 2022. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon besser liegt und es im Q2 besser geworden ist.

30
user profile
Seller_2OnyoWIcvERfS
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Schwankungen sind leider normal. Und bei guten Zahlen darf man nicht zu euphorisch werden. Denn i.d.R. folgen dann auch mal schlechte Wochen / Monate.

Generell ist es derzeit aber schwierig. Die Umsätze im Onlinehandel in D im 1. Quartal sind 15% unter 2022. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon besser liegt und es im Q2 besser geworden ist.

30
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Zu alle dem steuert Amazon Deine Umsätze, gerade wenn Du neu und ‘zu erfolgreich’ bist. Und es kommt drauf an ob Du alleiniger Anbieter bist oder weitere Verkäufer auf den Angeboten sitzen (Buybox, Werbung auch für andere Verkäufer weil Du nicht die Buybox hast, usw.). Und ob Deinen Kennzahlen im dunkelgrünen Bereich sind. Usw. usw. usw.

00
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Zu alle dem steuert Amazon Deine Umsätze, gerade wenn Du neu und ‘zu erfolgreich’ bist. Und es kommt drauf an ob Du alleiniger Anbieter bist oder weitere Verkäufer auf den Angeboten sitzen (Buybox, Werbung auch für andere Verkäufer weil Du nicht die Buybox hast, usw.). Und ob Deinen Kennzahlen im dunkelgrünen Bereich sind. Usw. usw. usw.

00
Antworten
user profile
Seller_3dDtcCeQhHDv7
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

ich denke, dass es teils auch an den Prime Days liegt…danach gehen die Umsätze oft erstmal zurück

50
user profile
Seller_3dDtcCeQhHDv7
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

ich denke, dass es teils auch an den Prime Days liegt…danach gehen die Umsätze oft erstmal zurück

50
Antworten
user profile
Seller_n4wqekJYZijDH
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Ich hatte in letzter Zeit konstant gute Umsätze. Trotzdem gibt es zwischendurch immer wieder kurze Phasen (einige Tage) wo der Umsatz plötzlich schlecht ist. Das liegt weder an mir und meiner Ware bzw. der Werbung, sondern an Amazon. Man wird vermutlich vorrübergehend in eine Ecke des Schaufensters gespült und daran ändern kannst du nichts.

00
user profile
Seller_n4wqekJYZijDH
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Ich hatte in letzter Zeit konstant gute Umsätze. Trotzdem gibt es zwischendurch immer wieder kurze Phasen (einige Tage) wo der Umsatz plötzlich schlecht ist. Das liegt weder an mir und meiner Ware bzw. der Werbung, sondern an Amazon. Man wird vermutlich vorrübergehend in eine Ecke des Schaufensters gespült und daran ändern kannst du nichts.

00
Antworten
user profile
Seller_TxLZZ2K166P8v
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Amazon steuert deinen Umsatz

30
user profile
Seller_TxLZZ2K166P8v
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Amazon steuert deinen Umsatz

30
Antworten
user profile
Seller_8hfxeRbrp4iFH
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Das ist der berühmte Prime Day Kater. Das Konsumgelage ist vorbei und die Leute erholen sich erstmal davon. Dazu sind es sehr warme Tage, grade auch am WE. Und es ist Ferienzeit / Urlaubszeit.

Hinzu kommt das Amazon seit Anfang des Jahres HART seine Werbung pusht, da ja letztes Jahr Umsätze eingebrochen sind. Die teuren neuen FBA Lager möchten ja bezahlt werden.

Entsprechend sind die Mitbewerber stärker. Das alles kombiniert: Weniger Umsatz.

In vielen Fällen ist es dann auch ruhiger vom Tagesgeschäft her, bleibt also mehr Zeit Deine Listings zu optimieren.

Ich glaube aller spätestens Weihnachten sieht das schon wieder ganz anders aus.

20
user profile
Seller_8hfxeRbrp4iFH
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Das ist der berühmte Prime Day Kater. Das Konsumgelage ist vorbei und die Leute erholen sich erstmal davon. Dazu sind es sehr warme Tage, grade auch am WE. Und es ist Ferienzeit / Urlaubszeit.

Hinzu kommt das Amazon seit Anfang des Jahres HART seine Werbung pusht, da ja letztes Jahr Umsätze eingebrochen sind. Die teuren neuen FBA Lager möchten ja bezahlt werden.

Entsprechend sind die Mitbewerber stärker. Das alles kombiniert: Weniger Umsatz.

In vielen Fällen ist es dann auch ruhiger vom Tagesgeschäft her, bleibt also mehr Zeit Deine Listings zu optimieren.

Ich glaube aller spätestens Weihnachten sieht das schon wieder ganz anders aus.

20
Antworten
user profile
Seller_0EINB75A3z0RN
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Ist normal nach dem Prime Day, würde mir erstmal keine Sorgen machen.

10
user profile
Seller_0EINB75A3z0RN
In Antwort auf: Post von: Seller_xDhhsLuph5Chs

Ist normal nach dem Prime Day, würde mir erstmal keine Sorgen machen.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden