Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP

GPSR eine Katastrophe

Das Dashboard dazu ist leider absolut nicht zu gebrauchen.

Seit einigen Wochen bearbeite ich die Artikel, leider habe ich nun heute eine neue Sache entdeckt...

Es steht immer noch "erforderlich" dann klickt man darauf - es steht GENEHMIGT mit grünen Haken.

ABER: darunter der Text: Die von Ihnen übermittelten Unterlagen wurden nicht genehmigt. Sie können entweder neue Dokumente hinzufügen, die Dokumente ersetzen, Widerspruch gegen die Ablehnung einlegen oder eine der anderen Optionen auswählen.

Ja was jetzt? Der Kundenservice ist wie immer sehr hilfreich. Auch wäre gut, warum wurde es abgelehnt? ich meine wenn ich die Kontaktdaten des Herstellers/Markeninhabers nehme, warum wird dies abgelehnt? Obwohl dies sowohl im Impressum, auf sämtlichen Rechnungen und Lieferantenstammdaten steht? Wer prüft das?

Ist hier schon mal irgendjemand damit weitergekommen?

2000 Aufrufe
50 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Compliance
160
Antworten
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP

GPSR eine Katastrophe

Das Dashboard dazu ist leider absolut nicht zu gebrauchen.

Seit einigen Wochen bearbeite ich die Artikel, leider habe ich nun heute eine neue Sache entdeckt...

Es steht immer noch "erforderlich" dann klickt man darauf - es steht GENEHMIGT mit grünen Haken.

ABER: darunter der Text: Die von Ihnen übermittelten Unterlagen wurden nicht genehmigt. Sie können entweder neue Dokumente hinzufügen, die Dokumente ersetzen, Widerspruch gegen die Ablehnung einlegen oder eine der anderen Optionen auswählen.

Ja was jetzt? Der Kundenservice ist wie immer sehr hilfreich. Auch wäre gut, warum wurde es abgelehnt? ich meine wenn ich die Kontaktdaten des Herstellers/Markeninhabers nehme, warum wird dies abgelehnt? Obwohl dies sowohl im Impressum, auf sämtlichen Rechnungen und Lieferantenstammdaten steht? Wer prüft das?

Ist hier schon mal irgendjemand damit weitergekommen?

Tags:ASIN, Angebote, Compliance
160
2000 Aufrufe
50 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_Pi40ItelM8PXM
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Tatsächlich. Keine einzige meiner über 1000 Angaben zu Hersteller / verantwortliche Person wurde genehmigt, obwohl der Artikel im "Archiviert"-Ordner abgelegt wurde und im Button als Überschrift "Genehmigt" mit grünem Haken erscheint. Es wurden Angaben auch dann nicht genehmigt, wenn Hersteller- und E-Mail-Adresse 1:1 von der Website des aktiven deutschen Herstellers von mir übernommen wurden. Bei mir verfestigt sich inzwischen der Eindruck, dass da amazon nicht einfach nur etwas "entglitten" ist, sondern eine gezielte Zermürbungstaktik dahintersteckt.

Nachtrag: Interessanterweise erscheinen meine Angaben auf der Produktseite, siehe z.B. ASIN B001UWOIX2 unter "Sicherheits- und Produktressourcen" > "Sicherheitsbilder und Kontakte" > "Herstellerinformationen" / "Verantwortliche Person". Man darf nun würfeln, ob meine Angaben genehmigt und deshalb veröffentlicht wurden, nicht genehmigt aber trotzdem veröffentlicht wurden, oder nicht genehmigt und nur irrtümlich veröffentlicht wurden, um bald wieder gelöscht zu werden. Alles klar?!

Nachtrag II: Ich sehe gerade in Bezug auf die "Verantwortliche Person", dass z. B. bei ASIN B000026B8O meine Angaben nicht übernommen wurden (nämlich die Firmenadresse von der Website des Herstellers) und stattdessen offenbar durch die Privatadresse des Firmeninhabers ersetzt wurden, wie bei allen anderen Anbietern auch. Heißt das, dass es tatsächlich eine einmal hinterlegte Adresse (von wem auch immer) gibt und man - egal, was man bei sich einträgt - auf der Artikelseite mit dieser verknüpft wird? Was soll aber dann der ganze Zirkus, dass jeder Händler für jeden Artikel alle Angaben neu hochladen muss?

80
user profile
Seller_XCCqUSNlEyahg
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

vllt. könnte sich ja einer der Mods dazu äussern bitte ?

img
80
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Dazu kommt, dass wir nur bis auf Seite 8 bei der 25er Einstellung kommen. Dann geht es nicht mehr weiter. Wir kommen an die nahfolgenden Artikel gar nicht mehr ran.

50
user profile
Seller_nO7RDgtrX9P8U
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Habe das auch heute ein Abarbeiten entdeckt.

Bin total ratlos.

img
20
user profile
Seller_mmEuYjdX1Noad
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Wir haben genau dieselben Probleme.. Sicherheitsdatenblätter, die wir von der BMW Group bekommen werden, abgelehnt ohne Begründung.

Verkäuferservice kann einen oftmals nicht wirklich weiterhelfen bzw. man bekommt nur die Aussage das dies und dies noch ein Problem sei, aber man daran arbeiten würde.

Verkaufen auf Amazon macht aktuell keinen Spaß mehr..

70
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Antwort VKS:

Gerne informiere ich Sie darüber, warum die angegebene verantwortliche Person möglicherweise als ungültig gekennzeichnet wurde.

Dies kann verschiedene Ursachen haben. Sehen Sie sich die folgende Liste an und ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme:

* Die Adresse muss in einer offiziellen Sprache der EU angegeben werden.

* Die Telefonnummer muss mit der internationalen Vorwahl beginnen, also entweder mit "+" oder mit "00". Verwenden Sie keine Kombination dieser Vorwahlen. Die Nummer muss zwischen sieben und 15 Stellen haben und darf keine Leerzeichen enthalten. Eine luxemburgische Telefonnummer müsste beispielsweise wie folgt formatiert sein: +352123456789 oder 00352123456789. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie eine Liste mit internationalen Vorwahlen der Internationalen Fernmeldeunion herunterladen:

* Die elektronische Adresse darf keine voran- oder nachgestellten Leerzeichen enthalten.

* Felder, die eine Zahl erfordern (zum Beispiel das Feld für die Telefonnummer), dürfen keine sprachspezifischen Akzentzeichen oder Zeichen wie "ä", "ö" oder "ß" oder andere Symbole oder Sonderzeichen enthalten.

Weitere Informationen finden Sie unter "Hersteller, verantwortliche Person und Warnhinweise und Sicherheitsinformationen übermitteln":

Nur das halt die Daten Stimmen. Es wird ja auch neben den Hersteller zum auswählen "gültig"

Auch wurde mir mitgeteilt ich könnte dies mit einer Lagerdatei machen, finde diese jedoch nicht...

Ich gebe es auf... seit Wochen raubt mir das die Nerven. Ich werde nun abwarten was im Dezember passiert.

60
user profile
Seller_L3dUcM5u1wjif
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ja, das ist Amazon. Die ach so hochgelobte KI kannst du in die Tonne treten.

Nicht, aber auch wirklich nichts funktioniert bei Amazon. Ich habe auch schon etliche Artikel diesbezüglich bearbeitet. Über 100 bestimmt. Nach 2 Wochen habe ich eine Email erhalten, dass die Daten nicht akzeptiert wurden. Aber warum und wieso sagt dir keiner. Es wird standardmäßig auf die Richtlinien verwiesen, die bei dem Problem nicht weiterhelfen.

Amazon ist nicht in der Lage eine anständige Plattform zu bieten. Hauptsache Geld scheffeln.

Ebay ist hier vorbildlich. Alle Artikel auf einen Schlag können dort bearbeitet werden und zack, alles sofort umgesetzt und ersichtlich. Wenn man Hilfe benötigt, dann bekommt man auch Hilfe.

Leider kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen, ich stehe vor dem gleichen Dilemma.

Amazon ist es wurscht ob du zurecht kommst oder nicht.

Amazon löscht auch einfach Artikelbeschreibungen mit dem Hinweis dass die Richtlinien nicht eingehalten wurden. Aber es wird nicht gesagt, was genau falsch ist, damit man den Fehler beheben kann. Außerdem kann es nicht sein, dass Artikelbeschreibungen einfach gelöscht werden und dein Artikel ohne Beschreibung erscheint.

🤮

70
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ja... leider blicke ich mit der Lagerstadsdatei gar nicht durch... ich bin mittlerweile rat- und sprachlos. Wie gesagt, hat es EBAY immerhin auch geschafft, ein super Tool zu schaffen... Warum schafft es ein solch ein "Riese" nicht? Unsere Hoffnung bleibt, dass wir mit unserem eignen neuen Shop bald gut durchstarten und das große A streichen können.

Neue Info vom VKS. Ich darf Daten mit ASINS an diese senden und somit bestätigen, dass die Angabe richtig ist... ABER es dürfen pro Fall nur 10 ASINS angegeben werden. :-D dH ich eröffne 80 Fälle bei 800 Artikel.... Super Lösung!

30
user profile
Seller_i6amdkmRQj0L8
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Vielen Dank an die Europäische Kommission, die Bürokraten und die Heuschrecken in Brüssel.

22
user profile
Seller_WewUqGpj6RYQ1
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ich kann keine neuen Herstellerinformationen hinzufügen. Jedes mal, wenn ich auf speichern klicke, taucht die neue Adresse anschließend nicht mit in der Liste auf. Das geht seit ein paar Tagen so. Hat jemand das gleiche Problem?

Wenn ich keinen Hersteller anlegen kann, wie soll ich den Anforderungen dann nachkommen? Das ist so frustrierend. Kann ich die Adresse noch anders hinterlegen? Ich kann im Artikel selber nur eine Mailadresse angeben. Ich glaube damit verschwindet der Artikel nicht aus meinen Compliance Fällen.

Ich habe Firefox, Edge und Chrome versucht.

img
00
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP

GPSR eine Katastrophe

Das Dashboard dazu ist leider absolut nicht zu gebrauchen.

Seit einigen Wochen bearbeite ich die Artikel, leider habe ich nun heute eine neue Sache entdeckt...

Es steht immer noch "erforderlich" dann klickt man darauf - es steht GENEHMIGT mit grünen Haken.

ABER: darunter der Text: Die von Ihnen übermittelten Unterlagen wurden nicht genehmigt. Sie können entweder neue Dokumente hinzufügen, die Dokumente ersetzen, Widerspruch gegen die Ablehnung einlegen oder eine der anderen Optionen auswählen.

Ja was jetzt? Der Kundenservice ist wie immer sehr hilfreich. Auch wäre gut, warum wurde es abgelehnt? ich meine wenn ich die Kontaktdaten des Herstellers/Markeninhabers nehme, warum wird dies abgelehnt? Obwohl dies sowohl im Impressum, auf sämtlichen Rechnungen und Lieferantenstammdaten steht? Wer prüft das?

Ist hier schon mal irgendjemand damit weitergekommen?

2000 Aufrufe
50 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Compliance
160
Antworten
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP

GPSR eine Katastrophe

Das Dashboard dazu ist leider absolut nicht zu gebrauchen.

Seit einigen Wochen bearbeite ich die Artikel, leider habe ich nun heute eine neue Sache entdeckt...

Es steht immer noch "erforderlich" dann klickt man darauf - es steht GENEHMIGT mit grünen Haken.

ABER: darunter der Text: Die von Ihnen übermittelten Unterlagen wurden nicht genehmigt. Sie können entweder neue Dokumente hinzufügen, die Dokumente ersetzen, Widerspruch gegen die Ablehnung einlegen oder eine der anderen Optionen auswählen.

Ja was jetzt? Der Kundenservice ist wie immer sehr hilfreich. Auch wäre gut, warum wurde es abgelehnt? ich meine wenn ich die Kontaktdaten des Herstellers/Markeninhabers nehme, warum wird dies abgelehnt? Obwohl dies sowohl im Impressum, auf sämtlichen Rechnungen und Lieferantenstammdaten steht? Wer prüft das?

Ist hier schon mal irgendjemand damit weitergekommen?

Tags:ASIN, Angebote, Compliance
160
2000 Aufrufe
50 Antworten
Antworten
user profile

GPSR eine Katastrophe

von Seller_Ofmozbz3uX3uP

Das Dashboard dazu ist leider absolut nicht zu gebrauchen.

Seit einigen Wochen bearbeite ich die Artikel, leider habe ich nun heute eine neue Sache entdeckt...

Es steht immer noch "erforderlich" dann klickt man darauf - es steht GENEHMIGT mit grünen Haken.

ABER: darunter der Text: Die von Ihnen übermittelten Unterlagen wurden nicht genehmigt. Sie können entweder neue Dokumente hinzufügen, die Dokumente ersetzen, Widerspruch gegen die Ablehnung einlegen oder eine der anderen Optionen auswählen.

Ja was jetzt? Der Kundenservice ist wie immer sehr hilfreich. Auch wäre gut, warum wurde es abgelehnt? ich meine wenn ich die Kontaktdaten des Herstellers/Markeninhabers nehme, warum wird dies abgelehnt? Obwohl dies sowohl im Impressum, auf sämtlichen Rechnungen und Lieferantenstammdaten steht? Wer prüft das?

Ist hier schon mal irgendjemand damit weitergekommen?

Tags:ASIN, Angebote, Compliance
160
2000 Aufrufe
50 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Pi40ItelM8PXM
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Tatsächlich. Keine einzige meiner über 1000 Angaben zu Hersteller / verantwortliche Person wurde genehmigt, obwohl der Artikel im "Archiviert"-Ordner abgelegt wurde und im Button als Überschrift "Genehmigt" mit grünem Haken erscheint. Es wurden Angaben auch dann nicht genehmigt, wenn Hersteller- und E-Mail-Adresse 1:1 von der Website des aktiven deutschen Herstellers von mir übernommen wurden. Bei mir verfestigt sich inzwischen der Eindruck, dass da amazon nicht einfach nur etwas "entglitten" ist, sondern eine gezielte Zermürbungstaktik dahintersteckt.

Nachtrag: Interessanterweise erscheinen meine Angaben auf der Produktseite, siehe z.B. ASIN B001UWOIX2 unter "Sicherheits- und Produktressourcen" > "Sicherheitsbilder und Kontakte" > "Herstellerinformationen" / "Verantwortliche Person". Man darf nun würfeln, ob meine Angaben genehmigt und deshalb veröffentlicht wurden, nicht genehmigt aber trotzdem veröffentlicht wurden, oder nicht genehmigt und nur irrtümlich veröffentlicht wurden, um bald wieder gelöscht zu werden. Alles klar?!

Nachtrag II: Ich sehe gerade in Bezug auf die "Verantwortliche Person", dass z. B. bei ASIN B000026B8O meine Angaben nicht übernommen wurden (nämlich die Firmenadresse von der Website des Herstellers) und stattdessen offenbar durch die Privatadresse des Firmeninhabers ersetzt wurden, wie bei allen anderen Anbietern auch. Heißt das, dass es tatsächlich eine einmal hinterlegte Adresse (von wem auch immer) gibt und man - egal, was man bei sich einträgt - auf der Artikelseite mit dieser verknüpft wird? Was soll aber dann der ganze Zirkus, dass jeder Händler für jeden Artikel alle Angaben neu hochladen muss?

80
user profile
Seller_XCCqUSNlEyahg
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

vllt. könnte sich ja einer der Mods dazu äussern bitte ?

img
80
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Dazu kommt, dass wir nur bis auf Seite 8 bei der 25er Einstellung kommen. Dann geht es nicht mehr weiter. Wir kommen an die nahfolgenden Artikel gar nicht mehr ran.

50
user profile
Seller_nO7RDgtrX9P8U
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Habe das auch heute ein Abarbeiten entdeckt.

Bin total ratlos.

img
20
user profile
Seller_mmEuYjdX1Noad
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Wir haben genau dieselben Probleme.. Sicherheitsdatenblätter, die wir von der BMW Group bekommen werden, abgelehnt ohne Begründung.

Verkäuferservice kann einen oftmals nicht wirklich weiterhelfen bzw. man bekommt nur die Aussage das dies und dies noch ein Problem sei, aber man daran arbeiten würde.

Verkaufen auf Amazon macht aktuell keinen Spaß mehr..

70
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Antwort VKS:

Gerne informiere ich Sie darüber, warum die angegebene verantwortliche Person möglicherweise als ungültig gekennzeichnet wurde.

Dies kann verschiedene Ursachen haben. Sehen Sie sich die folgende Liste an und ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme:

* Die Adresse muss in einer offiziellen Sprache der EU angegeben werden.

* Die Telefonnummer muss mit der internationalen Vorwahl beginnen, also entweder mit "+" oder mit "00". Verwenden Sie keine Kombination dieser Vorwahlen. Die Nummer muss zwischen sieben und 15 Stellen haben und darf keine Leerzeichen enthalten. Eine luxemburgische Telefonnummer müsste beispielsweise wie folgt formatiert sein: +352123456789 oder 00352123456789. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie eine Liste mit internationalen Vorwahlen der Internationalen Fernmeldeunion herunterladen:

* Die elektronische Adresse darf keine voran- oder nachgestellten Leerzeichen enthalten.

* Felder, die eine Zahl erfordern (zum Beispiel das Feld für die Telefonnummer), dürfen keine sprachspezifischen Akzentzeichen oder Zeichen wie "ä", "ö" oder "ß" oder andere Symbole oder Sonderzeichen enthalten.

Weitere Informationen finden Sie unter "Hersteller, verantwortliche Person und Warnhinweise und Sicherheitsinformationen übermitteln":

Nur das halt die Daten Stimmen. Es wird ja auch neben den Hersteller zum auswählen "gültig"

Auch wurde mir mitgeteilt ich könnte dies mit einer Lagerdatei machen, finde diese jedoch nicht...

Ich gebe es auf... seit Wochen raubt mir das die Nerven. Ich werde nun abwarten was im Dezember passiert.

60
user profile
Seller_L3dUcM5u1wjif
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ja, das ist Amazon. Die ach so hochgelobte KI kannst du in die Tonne treten.

Nicht, aber auch wirklich nichts funktioniert bei Amazon. Ich habe auch schon etliche Artikel diesbezüglich bearbeitet. Über 100 bestimmt. Nach 2 Wochen habe ich eine Email erhalten, dass die Daten nicht akzeptiert wurden. Aber warum und wieso sagt dir keiner. Es wird standardmäßig auf die Richtlinien verwiesen, die bei dem Problem nicht weiterhelfen.

Amazon ist nicht in der Lage eine anständige Plattform zu bieten. Hauptsache Geld scheffeln.

Ebay ist hier vorbildlich. Alle Artikel auf einen Schlag können dort bearbeitet werden und zack, alles sofort umgesetzt und ersichtlich. Wenn man Hilfe benötigt, dann bekommt man auch Hilfe.

Leider kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen, ich stehe vor dem gleichen Dilemma.

Amazon ist es wurscht ob du zurecht kommst oder nicht.

Amazon löscht auch einfach Artikelbeschreibungen mit dem Hinweis dass die Richtlinien nicht eingehalten wurden. Aber es wird nicht gesagt, was genau falsch ist, damit man den Fehler beheben kann. Außerdem kann es nicht sein, dass Artikelbeschreibungen einfach gelöscht werden und dein Artikel ohne Beschreibung erscheint.

🤮

70
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ja... leider blicke ich mit der Lagerstadsdatei gar nicht durch... ich bin mittlerweile rat- und sprachlos. Wie gesagt, hat es EBAY immerhin auch geschafft, ein super Tool zu schaffen... Warum schafft es ein solch ein "Riese" nicht? Unsere Hoffnung bleibt, dass wir mit unserem eignen neuen Shop bald gut durchstarten und das große A streichen können.

Neue Info vom VKS. Ich darf Daten mit ASINS an diese senden und somit bestätigen, dass die Angabe richtig ist... ABER es dürfen pro Fall nur 10 ASINS angegeben werden. :-D dH ich eröffne 80 Fälle bei 800 Artikel.... Super Lösung!

30
user profile
Seller_i6amdkmRQj0L8
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Vielen Dank an die Europäische Kommission, die Bürokraten und die Heuschrecken in Brüssel.

22
user profile
Seller_WewUqGpj6RYQ1
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ich kann keine neuen Herstellerinformationen hinzufügen. Jedes mal, wenn ich auf speichern klicke, taucht die neue Adresse anschließend nicht mit in der Liste auf. Das geht seit ein paar Tagen so. Hat jemand das gleiche Problem?

Wenn ich keinen Hersteller anlegen kann, wie soll ich den Anforderungen dann nachkommen? Das ist so frustrierend. Kann ich die Adresse noch anders hinterlegen? Ich kann im Artikel selber nur eine Mailadresse angeben. Ich glaube damit verschwindet der Artikel nicht aus meinen Compliance Fällen.

Ich habe Firefox, Edge und Chrome versucht.

img
00
user profile
Seller_Pi40ItelM8PXM
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Tatsächlich. Keine einzige meiner über 1000 Angaben zu Hersteller / verantwortliche Person wurde genehmigt, obwohl der Artikel im "Archiviert"-Ordner abgelegt wurde und im Button als Überschrift "Genehmigt" mit grünem Haken erscheint. Es wurden Angaben auch dann nicht genehmigt, wenn Hersteller- und E-Mail-Adresse 1:1 von der Website des aktiven deutschen Herstellers von mir übernommen wurden. Bei mir verfestigt sich inzwischen der Eindruck, dass da amazon nicht einfach nur etwas "entglitten" ist, sondern eine gezielte Zermürbungstaktik dahintersteckt.

Nachtrag: Interessanterweise erscheinen meine Angaben auf der Produktseite, siehe z.B. ASIN B001UWOIX2 unter "Sicherheits- und Produktressourcen" > "Sicherheitsbilder und Kontakte" > "Herstellerinformationen" / "Verantwortliche Person". Man darf nun würfeln, ob meine Angaben genehmigt und deshalb veröffentlicht wurden, nicht genehmigt aber trotzdem veröffentlicht wurden, oder nicht genehmigt und nur irrtümlich veröffentlicht wurden, um bald wieder gelöscht zu werden. Alles klar?!

Nachtrag II: Ich sehe gerade in Bezug auf die "Verantwortliche Person", dass z. B. bei ASIN B000026B8O meine Angaben nicht übernommen wurden (nämlich die Firmenadresse von der Website des Herstellers) und stattdessen offenbar durch die Privatadresse des Firmeninhabers ersetzt wurden, wie bei allen anderen Anbietern auch. Heißt das, dass es tatsächlich eine einmal hinterlegte Adresse (von wem auch immer) gibt und man - egal, was man bei sich einträgt - auf der Artikelseite mit dieser verknüpft wird? Was soll aber dann der ganze Zirkus, dass jeder Händler für jeden Artikel alle Angaben neu hochladen muss?

80
user profile
Seller_Pi40ItelM8PXM
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Tatsächlich. Keine einzige meiner über 1000 Angaben zu Hersteller / verantwortliche Person wurde genehmigt, obwohl der Artikel im "Archiviert"-Ordner abgelegt wurde und im Button als Überschrift "Genehmigt" mit grünem Haken erscheint. Es wurden Angaben auch dann nicht genehmigt, wenn Hersteller- und E-Mail-Adresse 1:1 von der Website des aktiven deutschen Herstellers von mir übernommen wurden. Bei mir verfestigt sich inzwischen der Eindruck, dass da amazon nicht einfach nur etwas "entglitten" ist, sondern eine gezielte Zermürbungstaktik dahintersteckt.

Nachtrag: Interessanterweise erscheinen meine Angaben auf der Produktseite, siehe z.B. ASIN B001UWOIX2 unter "Sicherheits- und Produktressourcen" > "Sicherheitsbilder und Kontakte" > "Herstellerinformationen" / "Verantwortliche Person". Man darf nun würfeln, ob meine Angaben genehmigt und deshalb veröffentlicht wurden, nicht genehmigt aber trotzdem veröffentlicht wurden, oder nicht genehmigt und nur irrtümlich veröffentlicht wurden, um bald wieder gelöscht zu werden. Alles klar?!

Nachtrag II: Ich sehe gerade in Bezug auf die "Verantwortliche Person", dass z. B. bei ASIN B000026B8O meine Angaben nicht übernommen wurden (nämlich die Firmenadresse von der Website des Herstellers) und stattdessen offenbar durch die Privatadresse des Firmeninhabers ersetzt wurden, wie bei allen anderen Anbietern auch. Heißt das, dass es tatsächlich eine einmal hinterlegte Adresse (von wem auch immer) gibt und man - egal, was man bei sich einträgt - auf der Artikelseite mit dieser verknüpft wird? Was soll aber dann der ganze Zirkus, dass jeder Händler für jeden Artikel alle Angaben neu hochladen muss?

80
Antworten
user profile
Seller_XCCqUSNlEyahg
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

vllt. könnte sich ja einer der Mods dazu äussern bitte ?

img
80
user profile
Seller_XCCqUSNlEyahg
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

vllt. könnte sich ja einer der Mods dazu äussern bitte ?

img
80
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Dazu kommt, dass wir nur bis auf Seite 8 bei der 25er Einstellung kommen. Dann geht es nicht mehr weiter. Wir kommen an die nahfolgenden Artikel gar nicht mehr ran.

50
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Dazu kommt, dass wir nur bis auf Seite 8 bei der 25er Einstellung kommen. Dann geht es nicht mehr weiter. Wir kommen an die nahfolgenden Artikel gar nicht mehr ran.

50
Antworten
user profile
Seller_nO7RDgtrX9P8U
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Habe das auch heute ein Abarbeiten entdeckt.

Bin total ratlos.

img
20
user profile
Seller_nO7RDgtrX9P8U
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Habe das auch heute ein Abarbeiten entdeckt.

Bin total ratlos.

img
20
Antworten
user profile
Seller_mmEuYjdX1Noad
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Wir haben genau dieselben Probleme.. Sicherheitsdatenblätter, die wir von der BMW Group bekommen werden, abgelehnt ohne Begründung.

Verkäuferservice kann einen oftmals nicht wirklich weiterhelfen bzw. man bekommt nur die Aussage das dies und dies noch ein Problem sei, aber man daran arbeiten würde.

Verkaufen auf Amazon macht aktuell keinen Spaß mehr..

70
user profile
Seller_mmEuYjdX1Noad
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Wir haben genau dieselben Probleme.. Sicherheitsdatenblätter, die wir von der BMW Group bekommen werden, abgelehnt ohne Begründung.

Verkäuferservice kann einen oftmals nicht wirklich weiterhelfen bzw. man bekommt nur die Aussage das dies und dies noch ein Problem sei, aber man daran arbeiten würde.

Verkaufen auf Amazon macht aktuell keinen Spaß mehr..

70
Antworten
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Antwort VKS:

Gerne informiere ich Sie darüber, warum die angegebene verantwortliche Person möglicherweise als ungültig gekennzeichnet wurde.

Dies kann verschiedene Ursachen haben. Sehen Sie sich die folgende Liste an und ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme:

* Die Adresse muss in einer offiziellen Sprache der EU angegeben werden.

* Die Telefonnummer muss mit der internationalen Vorwahl beginnen, also entweder mit "+" oder mit "00". Verwenden Sie keine Kombination dieser Vorwahlen. Die Nummer muss zwischen sieben und 15 Stellen haben und darf keine Leerzeichen enthalten. Eine luxemburgische Telefonnummer müsste beispielsweise wie folgt formatiert sein: +352123456789 oder 00352123456789. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie eine Liste mit internationalen Vorwahlen der Internationalen Fernmeldeunion herunterladen:

* Die elektronische Adresse darf keine voran- oder nachgestellten Leerzeichen enthalten.

* Felder, die eine Zahl erfordern (zum Beispiel das Feld für die Telefonnummer), dürfen keine sprachspezifischen Akzentzeichen oder Zeichen wie "ä", "ö" oder "ß" oder andere Symbole oder Sonderzeichen enthalten.

Weitere Informationen finden Sie unter "Hersteller, verantwortliche Person und Warnhinweise und Sicherheitsinformationen übermitteln":

Nur das halt die Daten Stimmen. Es wird ja auch neben den Hersteller zum auswählen "gültig"

Auch wurde mir mitgeteilt ich könnte dies mit einer Lagerdatei machen, finde diese jedoch nicht...

Ich gebe es auf... seit Wochen raubt mir das die Nerven. Ich werde nun abwarten was im Dezember passiert.

60
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Antwort VKS:

Gerne informiere ich Sie darüber, warum die angegebene verantwortliche Person möglicherweise als ungültig gekennzeichnet wurde.

Dies kann verschiedene Ursachen haben. Sehen Sie sich die folgende Liste an und ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme:

* Die Adresse muss in einer offiziellen Sprache der EU angegeben werden.

* Die Telefonnummer muss mit der internationalen Vorwahl beginnen, also entweder mit "+" oder mit "00". Verwenden Sie keine Kombination dieser Vorwahlen. Die Nummer muss zwischen sieben und 15 Stellen haben und darf keine Leerzeichen enthalten. Eine luxemburgische Telefonnummer müsste beispielsweise wie folgt formatiert sein: +352123456789 oder 00352123456789. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie eine Liste mit internationalen Vorwahlen der Internationalen Fernmeldeunion herunterladen:

* Die elektronische Adresse darf keine voran- oder nachgestellten Leerzeichen enthalten.

* Felder, die eine Zahl erfordern (zum Beispiel das Feld für die Telefonnummer), dürfen keine sprachspezifischen Akzentzeichen oder Zeichen wie "ä", "ö" oder "ß" oder andere Symbole oder Sonderzeichen enthalten.

Weitere Informationen finden Sie unter "Hersteller, verantwortliche Person und Warnhinweise und Sicherheitsinformationen übermitteln":

Nur das halt die Daten Stimmen. Es wird ja auch neben den Hersteller zum auswählen "gültig"

Auch wurde mir mitgeteilt ich könnte dies mit einer Lagerdatei machen, finde diese jedoch nicht...

Ich gebe es auf... seit Wochen raubt mir das die Nerven. Ich werde nun abwarten was im Dezember passiert.

60
Antworten
user profile
Seller_L3dUcM5u1wjif
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ja, das ist Amazon. Die ach so hochgelobte KI kannst du in die Tonne treten.

Nicht, aber auch wirklich nichts funktioniert bei Amazon. Ich habe auch schon etliche Artikel diesbezüglich bearbeitet. Über 100 bestimmt. Nach 2 Wochen habe ich eine Email erhalten, dass die Daten nicht akzeptiert wurden. Aber warum und wieso sagt dir keiner. Es wird standardmäßig auf die Richtlinien verwiesen, die bei dem Problem nicht weiterhelfen.

Amazon ist nicht in der Lage eine anständige Plattform zu bieten. Hauptsache Geld scheffeln.

Ebay ist hier vorbildlich. Alle Artikel auf einen Schlag können dort bearbeitet werden und zack, alles sofort umgesetzt und ersichtlich. Wenn man Hilfe benötigt, dann bekommt man auch Hilfe.

Leider kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen, ich stehe vor dem gleichen Dilemma.

Amazon ist es wurscht ob du zurecht kommst oder nicht.

Amazon löscht auch einfach Artikelbeschreibungen mit dem Hinweis dass die Richtlinien nicht eingehalten wurden. Aber es wird nicht gesagt, was genau falsch ist, damit man den Fehler beheben kann. Außerdem kann es nicht sein, dass Artikelbeschreibungen einfach gelöscht werden und dein Artikel ohne Beschreibung erscheint.

🤮

70
user profile
Seller_L3dUcM5u1wjif
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ja, das ist Amazon. Die ach so hochgelobte KI kannst du in die Tonne treten.

Nicht, aber auch wirklich nichts funktioniert bei Amazon. Ich habe auch schon etliche Artikel diesbezüglich bearbeitet. Über 100 bestimmt. Nach 2 Wochen habe ich eine Email erhalten, dass die Daten nicht akzeptiert wurden. Aber warum und wieso sagt dir keiner. Es wird standardmäßig auf die Richtlinien verwiesen, die bei dem Problem nicht weiterhelfen.

Amazon ist nicht in der Lage eine anständige Plattform zu bieten. Hauptsache Geld scheffeln.

Ebay ist hier vorbildlich. Alle Artikel auf einen Schlag können dort bearbeitet werden und zack, alles sofort umgesetzt und ersichtlich. Wenn man Hilfe benötigt, dann bekommt man auch Hilfe.

Leider kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen, ich stehe vor dem gleichen Dilemma.

Amazon ist es wurscht ob du zurecht kommst oder nicht.

Amazon löscht auch einfach Artikelbeschreibungen mit dem Hinweis dass die Richtlinien nicht eingehalten wurden. Aber es wird nicht gesagt, was genau falsch ist, damit man den Fehler beheben kann. Außerdem kann es nicht sein, dass Artikelbeschreibungen einfach gelöscht werden und dein Artikel ohne Beschreibung erscheint.

🤮

70
Antworten
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ja... leider blicke ich mit der Lagerstadsdatei gar nicht durch... ich bin mittlerweile rat- und sprachlos. Wie gesagt, hat es EBAY immerhin auch geschafft, ein super Tool zu schaffen... Warum schafft es ein solch ein "Riese" nicht? Unsere Hoffnung bleibt, dass wir mit unserem eignen neuen Shop bald gut durchstarten und das große A streichen können.

Neue Info vom VKS. Ich darf Daten mit ASINS an diese senden und somit bestätigen, dass die Angabe richtig ist... ABER es dürfen pro Fall nur 10 ASINS angegeben werden. :-D dH ich eröffne 80 Fälle bei 800 Artikel.... Super Lösung!

30
user profile
Seller_Ofmozbz3uX3uP
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ja... leider blicke ich mit der Lagerstadsdatei gar nicht durch... ich bin mittlerweile rat- und sprachlos. Wie gesagt, hat es EBAY immerhin auch geschafft, ein super Tool zu schaffen... Warum schafft es ein solch ein "Riese" nicht? Unsere Hoffnung bleibt, dass wir mit unserem eignen neuen Shop bald gut durchstarten und das große A streichen können.

Neue Info vom VKS. Ich darf Daten mit ASINS an diese senden und somit bestätigen, dass die Angabe richtig ist... ABER es dürfen pro Fall nur 10 ASINS angegeben werden. :-D dH ich eröffne 80 Fälle bei 800 Artikel.... Super Lösung!

30
Antworten
user profile
Seller_i6amdkmRQj0L8
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Vielen Dank an die Europäische Kommission, die Bürokraten und die Heuschrecken in Brüssel.

22
user profile
Seller_i6amdkmRQj0L8
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Vielen Dank an die Europäische Kommission, die Bürokraten und die Heuschrecken in Brüssel.

22
Antworten
user profile
Seller_WewUqGpj6RYQ1
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ich kann keine neuen Herstellerinformationen hinzufügen. Jedes mal, wenn ich auf speichern klicke, taucht die neue Adresse anschließend nicht mit in der Liste auf. Das geht seit ein paar Tagen so. Hat jemand das gleiche Problem?

Wenn ich keinen Hersteller anlegen kann, wie soll ich den Anforderungen dann nachkommen? Das ist so frustrierend. Kann ich die Adresse noch anders hinterlegen? Ich kann im Artikel selber nur eine Mailadresse angeben. Ich glaube damit verschwindet der Artikel nicht aus meinen Compliance Fällen.

Ich habe Firefox, Edge und Chrome versucht.

img
00
user profile
Seller_WewUqGpj6RYQ1
In Antwort auf: Post von: Seller_Ofmozbz3uX3uP

Ich kann keine neuen Herstellerinformationen hinzufügen. Jedes mal, wenn ich auf speichern klicke, taucht die neue Adresse anschließend nicht mit in der Liste auf. Das geht seit ein paar Tagen so. Hat jemand das gleiche Problem?

Wenn ich keinen Hersteller anlegen kann, wie soll ich den Anforderungen dann nachkommen? Das ist so frustrierend. Kann ich die Adresse noch anders hinterlegen? Ich kann im Artikel selber nur eine Mailadresse angeben. Ich glaube damit verschwindet der Artikel nicht aus meinen Compliance Fällen.

Ich habe Firefox, Edge und Chrome versucht.

img
00
Antworten