Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Qen6TpxRmQybJ

Neue Betrugsmasche bei Amazon?

oder hatte ich bisher nur immer Glück bei den Rücksendungen :slight_smile:

Käufer stellt einen Rücksendeantrag

Käufer erhält von Amazon eine Retoure-Marke

Käufer ändern mit (vermutlich) mit einem Grafikprogram die Zustelladresse

Käufer versendet

DHL stellt an der neuen Adresse zu

Amazon erstattet auf Grund einer Zustellung

Wir reklamieren, das wir keine Zustellung erhalten haben

Amazon behauptet, das bei uns zugestellt wurde

Wir informieren Amazon, das der Sendebericht für uns nicht einsehbar ist, weil unsere Postleitzahl nicht zur Paketmarke passt

Wir eröffnen einen SAFE-T-Anträge, aber Amazon überprüft nicht den Ort der Zustellung, weil sie wohl selber den Sendungsverlauf nicht einsehen können (Die Postleizahl ist nach der Änderung der Adresse nun mal unbekannt.

Wir bleiben auf den Schaden von knapp 200 EUR sitzen

unsere Konsequent daraus ist, wir entziehen Amazon die Berechtigung, für uns Retourmarken zur Verfügung zu stellen

57 Aufrufe
46 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_Qen6TpxRmQybJ

Neue Betrugsmasche bei Amazon?

oder hatte ich bisher nur immer Glück bei den Rücksendungen :slight_smile:

Käufer stellt einen Rücksendeantrag

Käufer erhält von Amazon eine Retoure-Marke

Käufer ändern mit (vermutlich) mit einem Grafikprogram die Zustelladresse

Käufer versendet

DHL stellt an der neuen Adresse zu

Amazon erstattet auf Grund einer Zustellung

Wir reklamieren, das wir keine Zustellung erhalten haben

Amazon behauptet, das bei uns zugestellt wurde

Wir informieren Amazon, das der Sendebericht für uns nicht einsehbar ist, weil unsere Postleitzahl nicht zur Paketmarke passt

Wir eröffnen einen SAFE-T-Anträge, aber Amazon überprüft nicht den Ort der Zustellung, weil sie wohl selber den Sendungsverlauf nicht einsehen können (Die Postleizahl ist nach der Änderung der Adresse nun mal unbekannt.

Wir bleiben auf den Schaden von knapp 200 EUR sitzen

unsere Konsequent daraus ist, wir entziehen Amazon die Berechtigung, für uns Retourmarken zur Verfügung zu stellen

30
57 Aufrufe
46 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Und was macht ihr mit dem Kunden?

10
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Halte ich grundsätzlich für einen guten Schritt, dürfte dir aber bei so einem Betrüger kaum helfen, weil er sich dann das Geld über einen A-Z holt. :disappointed_relieved:

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Neue Betrugsmasche auf eBay: DHL Paket angeblich zugestellt --> Adressierung an falsche Lieferadresse | mydealz

Problem ist natuerlich, dass Amazon der DHL-Vertragspartner ist; wenn die keinen Bock haben, hilft wohl nur staatliche Gewalt.

Aber: Ich wuerde die gering-wahrscheinliche Moeglichkeit nicht ausschliessen, dass DHL Mist gebaut hat und die Sendung falsch geroutet hat oder einfach falsch zugestellt hat. So etwas habe ich schon erlebt, kommt aber extrem selten vor.

Ganz Schlaue wuerden vielleicht ein Script schreiben, dass bei DHL alle moeglichen Postleitzahlen im Tracking durchprobiert :wink:

30
user profile
Seller_fRnmizTs1pJSx
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Es gibt noch eine Möglichkeit, Wir hatten so einen Fall mal.
Der Käufer schickt das Paket mit dem neuen Etikett los versäumt es aber den Code von der
Zustellung zu entfernen / unkenntlich zu machen. In einer der folgenden Zwischenstationen wird dann wieder das Hinsendeetikett gescannt und die Sendung wird nochmal beim Käufer zugestellt.

60
user profile
Seller_irRRo8no0JHsi
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Hallo, wie könnt ihr Amazon die Berechtigung für die Retourenmarken entziehen? Müsst ihr dafür selber einem DHL-Geschäftsaccount verlinken? Ich finde das Menü gar nicht um es auszuschalten. LG

30
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Wir hatten das mal (es zu dem Zeitpunkt aber nicht als Betrugsmasche erkannt):

Ganz zu Beginn bei den Amazon Retourenlabels: Kunde bekommt ein DPD Label, sendet zurück, wird in einem anderen Teil Deutschlands (also 500+ km weit weg) zugestellt, nicht im Retourenlager.

Versuchte das mit dem Amazon Support zu klären, aber nichts außer Ratlosigkeit. Ich musste erstatten weil der Kunde zurückgesendet hat (für DPD Versandprobleme kann er ja nix…), dass ich keine Ware erhalten habe ist halt Pech, kann man nix machen. Amazon ist “so irgendwie” (keine Ahnung wie es rechtlich genau ist) DPD Vertragspartner, macht aber natürlich nichts.

Muss man wohl einpreisen, so wie Ladendiebstahl.

00
user profile
Seller_8hfxeRbrp4iFH
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Schaut euch das mal an:

20
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Also, so einfach geht das ja nicht. DHL ist die Adresse selbst auf dem Label fast egal - geroutet wird ausschließlich nach dem (oberen) Barcode (“Leitcode/Routingcode”).

Das dürfte nicht ausreichen, nehme ich an. Auf der Seite kann man Einstellungen optisch(!) ändern und es passiert - nichts.

20
user profile
Seller_Ftl2X7XImwdXe
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

“Der xxx, das ich gekauft habe, ist nicht gut. Ich gebe keine Produkte zurück, weil ich ein Umweltmensch bin. Bieten Sie mir eine andere Option an?”

:joy:

20
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

dazu brachst du kein Grafikprogramm, das geht ganz einfach mit Adobe Acrobat Pro

00
user profile
Seller_Qen6TpxRmQybJ

Neue Betrugsmasche bei Amazon?

oder hatte ich bisher nur immer Glück bei den Rücksendungen :slight_smile:

Käufer stellt einen Rücksendeantrag

Käufer erhält von Amazon eine Retoure-Marke

Käufer ändern mit (vermutlich) mit einem Grafikprogram die Zustelladresse

Käufer versendet

DHL stellt an der neuen Adresse zu

Amazon erstattet auf Grund einer Zustellung

Wir reklamieren, das wir keine Zustellung erhalten haben

Amazon behauptet, das bei uns zugestellt wurde

Wir informieren Amazon, das der Sendebericht für uns nicht einsehbar ist, weil unsere Postleitzahl nicht zur Paketmarke passt

Wir eröffnen einen SAFE-T-Anträge, aber Amazon überprüft nicht den Ort der Zustellung, weil sie wohl selber den Sendungsverlauf nicht einsehen können (Die Postleizahl ist nach der Änderung der Adresse nun mal unbekannt.

Wir bleiben auf den Schaden von knapp 200 EUR sitzen

unsere Konsequent daraus ist, wir entziehen Amazon die Berechtigung, für uns Retourmarken zur Verfügung zu stellen

57 Aufrufe
46 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_Qen6TpxRmQybJ

Neue Betrugsmasche bei Amazon?

oder hatte ich bisher nur immer Glück bei den Rücksendungen :slight_smile:

Käufer stellt einen Rücksendeantrag

Käufer erhält von Amazon eine Retoure-Marke

Käufer ändern mit (vermutlich) mit einem Grafikprogram die Zustelladresse

Käufer versendet

DHL stellt an der neuen Adresse zu

Amazon erstattet auf Grund einer Zustellung

Wir reklamieren, das wir keine Zustellung erhalten haben

Amazon behauptet, das bei uns zugestellt wurde

Wir informieren Amazon, das der Sendebericht für uns nicht einsehbar ist, weil unsere Postleitzahl nicht zur Paketmarke passt

Wir eröffnen einen SAFE-T-Anträge, aber Amazon überprüft nicht den Ort der Zustellung, weil sie wohl selber den Sendungsverlauf nicht einsehen können (Die Postleizahl ist nach der Änderung der Adresse nun mal unbekannt.

Wir bleiben auf den Schaden von knapp 200 EUR sitzen

unsere Konsequent daraus ist, wir entziehen Amazon die Berechtigung, für uns Retourmarken zur Verfügung zu stellen

30
57 Aufrufe
46 Antworten
Antworten
user profile

Neue Betrugsmasche bei Amazon?

von Seller_Qen6TpxRmQybJ

oder hatte ich bisher nur immer Glück bei den Rücksendungen :slight_smile:

Käufer stellt einen Rücksendeantrag

Käufer erhält von Amazon eine Retoure-Marke

Käufer ändern mit (vermutlich) mit einem Grafikprogram die Zustelladresse

Käufer versendet

DHL stellt an der neuen Adresse zu

Amazon erstattet auf Grund einer Zustellung

Wir reklamieren, das wir keine Zustellung erhalten haben

Amazon behauptet, das bei uns zugestellt wurde

Wir informieren Amazon, das der Sendebericht für uns nicht einsehbar ist, weil unsere Postleitzahl nicht zur Paketmarke passt

Wir eröffnen einen SAFE-T-Anträge, aber Amazon überprüft nicht den Ort der Zustellung, weil sie wohl selber den Sendungsverlauf nicht einsehen können (Die Postleizahl ist nach der Änderung der Adresse nun mal unbekannt.

Wir bleiben auf den Schaden von knapp 200 EUR sitzen

unsere Konsequent daraus ist, wir entziehen Amazon die Berechtigung, für uns Retourmarken zur Verfügung zu stellen

Tags:Bilder
30
57 Aufrufe
46 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Und was macht ihr mit dem Kunden?

10
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Halte ich grundsätzlich für einen guten Schritt, dürfte dir aber bei so einem Betrüger kaum helfen, weil er sich dann das Geld über einen A-Z holt. :disappointed_relieved:

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Neue Betrugsmasche auf eBay: DHL Paket angeblich zugestellt --> Adressierung an falsche Lieferadresse | mydealz

Problem ist natuerlich, dass Amazon der DHL-Vertragspartner ist; wenn die keinen Bock haben, hilft wohl nur staatliche Gewalt.

Aber: Ich wuerde die gering-wahrscheinliche Moeglichkeit nicht ausschliessen, dass DHL Mist gebaut hat und die Sendung falsch geroutet hat oder einfach falsch zugestellt hat. So etwas habe ich schon erlebt, kommt aber extrem selten vor.

Ganz Schlaue wuerden vielleicht ein Script schreiben, dass bei DHL alle moeglichen Postleitzahlen im Tracking durchprobiert :wink:

30
user profile
Seller_fRnmizTs1pJSx
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Es gibt noch eine Möglichkeit, Wir hatten so einen Fall mal.
Der Käufer schickt das Paket mit dem neuen Etikett los versäumt es aber den Code von der
Zustellung zu entfernen / unkenntlich zu machen. In einer der folgenden Zwischenstationen wird dann wieder das Hinsendeetikett gescannt und die Sendung wird nochmal beim Käufer zugestellt.

60
user profile
Seller_irRRo8no0JHsi
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Hallo, wie könnt ihr Amazon die Berechtigung für die Retourenmarken entziehen? Müsst ihr dafür selber einem DHL-Geschäftsaccount verlinken? Ich finde das Menü gar nicht um es auszuschalten. LG

30
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Wir hatten das mal (es zu dem Zeitpunkt aber nicht als Betrugsmasche erkannt):

Ganz zu Beginn bei den Amazon Retourenlabels: Kunde bekommt ein DPD Label, sendet zurück, wird in einem anderen Teil Deutschlands (also 500+ km weit weg) zugestellt, nicht im Retourenlager.

Versuchte das mit dem Amazon Support zu klären, aber nichts außer Ratlosigkeit. Ich musste erstatten weil der Kunde zurückgesendet hat (für DPD Versandprobleme kann er ja nix…), dass ich keine Ware erhalten habe ist halt Pech, kann man nix machen. Amazon ist “so irgendwie” (keine Ahnung wie es rechtlich genau ist) DPD Vertragspartner, macht aber natürlich nichts.

Muss man wohl einpreisen, so wie Ladendiebstahl.

00
user profile
Seller_8hfxeRbrp4iFH
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Schaut euch das mal an:

20
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Also, so einfach geht das ja nicht. DHL ist die Adresse selbst auf dem Label fast egal - geroutet wird ausschließlich nach dem (oberen) Barcode (“Leitcode/Routingcode”).

Das dürfte nicht ausreichen, nehme ich an. Auf der Seite kann man Einstellungen optisch(!) ändern und es passiert - nichts.

20
user profile
Seller_Ftl2X7XImwdXe
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

“Der xxx, das ich gekauft habe, ist nicht gut. Ich gebe keine Produkte zurück, weil ich ein Umweltmensch bin. Bieten Sie mir eine andere Option an?”

:joy:

20
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

dazu brachst du kein Grafikprogramm, das geht ganz einfach mit Adobe Acrobat Pro

00
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Und was macht ihr mit dem Kunden?

10
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Und was macht ihr mit dem Kunden?

10
Antworten
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Halte ich grundsätzlich für einen guten Schritt, dürfte dir aber bei so einem Betrüger kaum helfen, weil er sich dann das Geld über einen A-Z holt. :disappointed_relieved:

00
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Halte ich grundsätzlich für einen guten Schritt, dürfte dir aber bei so einem Betrüger kaum helfen, weil er sich dann das Geld über einen A-Z holt. :disappointed_relieved:

00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Neue Betrugsmasche auf eBay: DHL Paket angeblich zugestellt --> Adressierung an falsche Lieferadresse | mydealz

Problem ist natuerlich, dass Amazon der DHL-Vertragspartner ist; wenn die keinen Bock haben, hilft wohl nur staatliche Gewalt.

Aber: Ich wuerde die gering-wahrscheinliche Moeglichkeit nicht ausschliessen, dass DHL Mist gebaut hat und die Sendung falsch geroutet hat oder einfach falsch zugestellt hat. So etwas habe ich schon erlebt, kommt aber extrem selten vor.

Ganz Schlaue wuerden vielleicht ein Script schreiben, dass bei DHL alle moeglichen Postleitzahlen im Tracking durchprobiert :wink:

30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Neue Betrugsmasche auf eBay: DHL Paket angeblich zugestellt --> Adressierung an falsche Lieferadresse | mydealz

Problem ist natuerlich, dass Amazon der DHL-Vertragspartner ist; wenn die keinen Bock haben, hilft wohl nur staatliche Gewalt.

Aber: Ich wuerde die gering-wahrscheinliche Moeglichkeit nicht ausschliessen, dass DHL Mist gebaut hat und die Sendung falsch geroutet hat oder einfach falsch zugestellt hat. So etwas habe ich schon erlebt, kommt aber extrem selten vor.

Ganz Schlaue wuerden vielleicht ein Script schreiben, dass bei DHL alle moeglichen Postleitzahlen im Tracking durchprobiert :wink:

30
Antworten
user profile
Seller_fRnmizTs1pJSx
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Es gibt noch eine Möglichkeit, Wir hatten so einen Fall mal.
Der Käufer schickt das Paket mit dem neuen Etikett los versäumt es aber den Code von der
Zustellung zu entfernen / unkenntlich zu machen. In einer der folgenden Zwischenstationen wird dann wieder das Hinsendeetikett gescannt und die Sendung wird nochmal beim Käufer zugestellt.

60
user profile
Seller_fRnmizTs1pJSx
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Es gibt noch eine Möglichkeit, Wir hatten so einen Fall mal.
Der Käufer schickt das Paket mit dem neuen Etikett los versäumt es aber den Code von der
Zustellung zu entfernen / unkenntlich zu machen. In einer der folgenden Zwischenstationen wird dann wieder das Hinsendeetikett gescannt und die Sendung wird nochmal beim Käufer zugestellt.

60
Antworten
user profile
Seller_irRRo8no0JHsi
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Hallo, wie könnt ihr Amazon die Berechtigung für die Retourenmarken entziehen? Müsst ihr dafür selber einem DHL-Geschäftsaccount verlinken? Ich finde das Menü gar nicht um es auszuschalten. LG

30
user profile
Seller_irRRo8no0JHsi
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Hallo, wie könnt ihr Amazon die Berechtigung für die Retourenmarken entziehen? Müsst ihr dafür selber einem DHL-Geschäftsaccount verlinken? Ich finde das Menü gar nicht um es auszuschalten. LG

30
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Wir hatten das mal (es zu dem Zeitpunkt aber nicht als Betrugsmasche erkannt):

Ganz zu Beginn bei den Amazon Retourenlabels: Kunde bekommt ein DPD Label, sendet zurück, wird in einem anderen Teil Deutschlands (also 500+ km weit weg) zugestellt, nicht im Retourenlager.

Versuchte das mit dem Amazon Support zu klären, aber nichts außer Ratlosigkeit. Ich musste erstatten weil der Kunde zurückgesendet hat (für DPD Versandprobleme kann er ja nix…), dass ich keine Ware erhalten habe ist halt Pech, kann man nix machen. Amazon ist “so irgendwie” (keine Ahnung wie es rechtlich genau ist) DPD Vertragspartner, macht aber natürlich nichts.

Muss man wohl einpreisen, so wie Ladendiebstahl.

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Wir hatten das mal (es zu dem Zeitpunkt aber nicht als Betrugsmasche erkannt):

Ganz zu Beginn bei den Amazon Retourenlabels: Kunde bekommt ein DPD Label, sendet zurück, wird in einem anderen Teil Deutschlands (also 500+ km weit weg) zugestellt, nicht im Retourenlager.

Versuchte das mit dem Amazon Support zu klären, aber nichts außer Ratlosigkeit. Ich musste erstatten weil der Kunde zurückgesendet hat (für DPD Versandprobleme kann er ja nix…), dass ich keine Ware erhalten habe ist halt Pech, kann man nix machen. Amazon ist “so irgendwie” (keine Ahnung wie es rechtlich genau ist) DPD Vertragspartner, macht aber natürlich nichts.

Muss man wohl einpreisen, so wie Ladendiebstahl.

00
Antworten
user profile
Seller_8hfxeRbrp4iFH
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Schaut euch das mal an:

20
user profile
Seller_8hfxeRbrp4iFH
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Schaut euch das mal an:

20
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Also, so einfach geht das ja nicht. DHL ist die Adresse selbst auf dem Label fast egal - geroutet wird ausschließlich nach dem (oberen) Barcode (“Leitcode/Routingcode”).

Das dürfte nicht ausreichen, nehme ich an. Auf der Seite kann man Einstellungen optisch(!) ändern und es passiert - nichts.

20
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

Also, so einfach geht das ja nicht. DHL ist die Adresse selbst auf dem Label fast egal - geroutet wird ausschließlich nach dem (oberen) Barcode (“Leitcode/Routingcode”).

Das dürfte nicht ausreichen, nehme ich an. Auf der Seite kann man Einstellungen optisch(!) ändern und es passiert - nichts.

20
Antworten
user profile
Seller_Ftl2X7XImwdXe
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

“Der xxx, das ich gekauft habe, ist nicht gut. Ich gebe keine Produkte zurück, weil ich ein Umweltmensch bin. Bieten Sie mir eine andere Option an?”

:joy:

20
user profile
Seller_Ftl2X7XImwdXe
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

“Der xxx, das ich gekauft habe, ist nicht gut. Ich gebe keine Produkte zurück, weil ich ein Umweltmensch bin. Bieten Sie mir eine andere Option an?”

:joy:

20
Antworten
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

dazu brachst du kein Grafikprogramm, das geht ganz einfach mit Adobe Acrobat Pro

00
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_Qen6TpxRmQybJ

dazu brachst du kein Grafikprogramm, das geht ganz einfach mit Adobe Acrobat Pro

00
Antworten