Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Rachelle_Amazon

Umgang mit mangelhaften oder falschen Rücksendungen

Hi zusammen,

wir Community Manager geben euch sehr gerne Hilfestellung bei A-Z Garantieanträgen. In letzter Zeit kam es aber häufiger vor, dass im Vorfeld stattgefundene Rücksendungen von falschen oder mangelhaften Artikeln nicht korrekt bearbeitet wurden. Darum einmal von mir eine kurze Erklärung wie ihr mit solchen Rücksendungen umgeht und so Missverständnisse bei den A-Z Garantieanträgen vermeiden könnt.

Wie wird es also gemacht?

Wenn ihr den Artikel vom Kunden erhalten habt und feststellt, dass sich dieser in schlechten Zustand befindet oder es sich nicht um den korrekten Artikel handelt, macht ein Foto von der erhaltenen Sendung. Zur Sicherheit solltet ihr versuchen etwaige Sendungsnummern/Label leserlich sichtbar auf eurem Foto abzubilden.

Unabhängig von den Umständen des Rückversands sieht die Richtlinie vor, dass eine Erstattung innerhalb von 48h nach Erhalt der Rücksendung veranlasst wird. Bei einer mangelhaften Rücksendung solltet ihr die Option Teiweilse Erstattung wählen. Hier habt ihr die Möglichkeit das Foto hochzuladen und den Zustand des Artikels zu vermerken. Eine Teilweise Erstattung ist auch mit 0% des Kaufpreises möglich.

Sobald ihr die Teilweise Erstattung durchgeführt habt, informiert den Kunden über die Hintergründe der nur teilweise veranlassten Erstattung über das Nachrichtensystem. Hier könnt ihr dann weitere Schritte zur Klärung der Situation mit dem Kunden besprechen.

Auf keinen Fall solltet ihr die Rücksendung schließen oder den Kunden vorab informieren und auf eine Antwort warten ohne eine Erstattung zu veranlassen. Ist die Rücksendung fehlerhaft, vermekt es wie oben beschrieben und klärt die Situation anschließend. Eine Teilweise Erstattung schließt eine weitere Vollerstattung nach Problemlösung nicht aus.

Wichtig: Die Erklärungen gelten nicht für Rücksendungen mit Erstattung nach dem ersten Scan. Für diese schaut in die Rückerstattungsrichtlinie für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon.

Beste Grüße

Rachelle

220 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Erstattungen, Rücksendung
42
Antworten
user profile
Rachelle_Amazon

Umgang mit mangelhaften oder falschen Rücksendungen

Hi zusammen,

wir Community Manager geben euch sehr gerne Hilfestellung bei A-Z Garantieanträgen. In letzter Zeit kam es aber häufiger vor, dass im Vorfeld stattgefundene Rücksendungen von falschen oder mangelhaften Artikeln nicht korrekt bearbeitet wurden. Darum einmal von mir eine kurze Erklärung wie ihr mit solchen Rücksendungen umgeht und so Missverständnisse bei den A-Z Garantieanträgen vermeiden könnt.

Wie wird es also gemacht?

Wenn ihr den Artikel vom Kunden erhalten habt und feststellt, dass sich dieser in schlechten Zustand befindet oder es sich nicht um den korrekten Artikel handelt, macht ein Foto von der erhaltenen Sendung. Zur Sicherheit solltet ihr versuchen etwaige Sendungsnummern/Label leserlich sichtbar auf eurem Foto abzubilden.

Unabhängig von den Umständen des Rückversands sieht die Richtlinie vor, dass eine Erstattung innerhalb von 48h nach Erhalt der Rücksendung veranlasst wird. Bei einer mangelhaften Rücksendung solltet ihr die Option Teiweilse Erstattung wählen. Hier habt ihr die Möglichkeit das Foto hochzuladen und den Zustand des Artikels zu vermerken. Eine Teilweise Erstattung ist auch mit 0% des Kaufpreises möglich.

Sobald ihr die Teilweise Erstattung durchgeführt habt, informiert den Kunden über die Hintergründe der nur teilweise veranlassten Erstattung über das Nachrichtensystem. Hier könnt ihr dann weitere Schritte zur Klärung der Situation mit dem Kunden besprechen.

Auf keinen Fall solltet ihr die Rücksendung schließen oder den Kunden vorab informieren und auf eine Antwort warten ohne eine Erstattung zu veranlassen. Ist die Rücksendung fehlerhaft, vermekt es wie oben beschrieben und klärt die Situation anschließend. Eine Teilweise Erstattung schließt eine weitere Vollerstattung nach Problemlösung nicht aus.

Wichtig: Die Erklärungen gelten nicht für Rücksendungen mit Erstattung nach dem ersten Scan. Für diese schaut in die Rückerstattungsrichtlinie für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon.

Beste Grüße

Rachelle

Tags:Erstattungen, Rücksendung
42
220 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_UmEGmIahuYzIh
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_ORacjZK6cVNf6
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

wie schalte ich die Rücksendeetiketten von Amazon aus?

00
user profile
Seller_Viy1HRqig433a
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Hey, wir haben falschen Artikel von KD erhalten. Der andere Artikel (unserer) ging ins AmazonLager und wurde bereits gutgeschrieben. Preisunterschied 70€. KD hatte bereits Kontakt mit Amazon, die haben sie nicht verstanden. Wie bekommen wir unsere Ware zurück um dem KD diesen gutzuschreiben.

00
user profile
Seller_QuOyxS4c42JtJ
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Danke für diese Erklärung - in der Theorie super.

Nur haben wir dies in der Vergangenheit bereits auch so gehandhabt und sind dabei auf zwei Probleme gestoßen.

1. eine Rückerstattung mit 0% war nie möglich. Es kam immer eine Fehlermeldung, so dass man einen Teilbetrag erstatten musste.

2. zieht der Kunde einen A-Z Antrag bekommt er doch trotzdem recht.

20
user profile
Seller_4oP02krth9itb
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

was wenn es sich ganz klar um einen betrugsversuch handelt .

alleine die kosten der rücksendung sind bereits ein ärgerniss

mit welchen massnahmen muss der käufer rechnen wenn er den artikel austauscht .

habe gerade so einen fall

Artikel kostet zwar nur 22 euro

dennoch behauptet der kunde bereits das meine zustandsangaben falsch waren

Bilder habe ich noch und ich rechne fest damit das er einfach die artikel getauscht hat

ich hatte so etwas nun auch schon einige male

von seiten amazon bekommt ein verkäufer nun mal meist keinen support sodas ich mir überlegt habe bei derartiger betrügereien die voll zu meinen lasten gehen einfach mal die polizei bemühe und den käufer anzeige .

eine vorladung zur befragung im postkasten zu finden wäre vieleicht ein warnschuss

mein schaden liegt bei ca 35 euro Warenwert und Versand

der schaden den solcherlei kundschaft bereits vorher und in zukunft verursachen ist natürlich kaum abzuschätzen .

ist es Amazon wirklich egal und im Interesse aller Käufer so etwas zu ignorieren

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Rachelle_Amazon

Umgang mit mangelhaften oder falschen Rücksendungen

Hi zusammen,

wir Community Manager geben euch sehr gerne Hilfestellung bei A-Z Garantieanträgen. In letzter Zeit kam es aber häufiger vor, dass im Vorfeld stattgefundene Rücksendungen von falschen oder mangelhaften Artikeln nicht korrekt bearbeitet wurden. Darum einmal von mir eine kurze Erklärung wie ihr mit solchen Rücksendungen umgeht und so Missverständnisse bei den A-Z Garantieanträgen vermeiden könnt.

Wie wird es also gemacht?

Wenn ihr den Artikel vom Kunden erhalten habt und feststellt, dass sich dieser in schlechten Zustand befindet oder es sich nicht um den korrekten Artikel handelt, macht ein Foto von der erhaltenen Sendung. Zur Sicherheit solltet ihr versuchen etwaige Sendungsnummern/Label leserlich sichtbar auf eurem Foto abzubilden.

Unabhängig von den Umständen des Rückversands sieht die Richtlinie vor, dass eine Erstattung innerhalb von 48h nach Erhalt der Rücksendung veranlasst wird. Bei einer mangelhaften Rücksendung solltet ihr die Option Teiweilse Erstattung wählen. Hier habt ihr die Möglichkeit das Foto hochzuladen und den Zustand des Artikels zu vermerken. Eine Teilweise Erstattung ist auch mit 0% des Kaufpreises möglich.

Sobald ihr die Teilweise Erstattung durchgeführt habt, informiert den Kunden über die Hintergründe der nur teilweise veranlassten Erstattung über das Nachrichtensystem. Hier könnt ihr dann weitere Schritte zur Klärung der Situation mit dem Kunden besprechen.

Auf keinen Fall solltet ihr die Rücksendung schließen oder den Kunden vorab informieren und auf eine Antwort warten ohne eine Erstattung zu veranlassen. Ist die Rücksendung fehlerhaft, vermekt es wie oben beschrieben und klärt die Situation anschließend. Eine Teilweise Erstattung schließt eine weitere Vollerstattung nach Problemlösung nicht aus.

Wichtig: Die Erklärungen gelten nicht für Rücksendungen mit Erstattung nach dem ersten Scan. Für diese schaut in die Rückerstattungsrichtlinie für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon.

Beste Grüße

Rachelle

220 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Erstattungen, Rücksendung
42
Antworten
user profile
Rachelle_Amazon

Umgang mit mangelhaften oder falschen Rücksendungen

Hi zusammen,

wir Community Manager geben euch sehr gerne Hilfestellung bei A-Z Garantieanträgen. In letzter Zeit kam es aber häufiger vor, dass im Vorfeld stattgefundene Rücksendungen von falschen oder mangelhaften Artikeln nicht korrekt bearbeitet wurden. Darum einmal von mir eine kurze Erklärung wie ihr mit solchen Rücksendungen umgeht und so Missverständnisse bei den A-Z Garantieanträgen vermeiden könnt.

Wie wird es also gemacht?

Wenn ihr den Artikel vom Kunden erhalten habt und feststellt, dass sich dieser in schlechten Zustand befindet oder es sich nicht um den korrekten Artikel handelt, macht ein Foto von der erhaltenen Sendung. Zur Sicherheit solltet ihr versuchen etwaige Sendungsnummern/Label leserlich sichtbar auf eurem Foto abzubilden.

Unabhängig von den Umständen des Rückversands sieht die Richtlinie vor, dass eine Erstattung innerhalb von 48h nach Erhalt der Rücksendung veranlasst wird. Bei einer mangelhaften Rücksendung solltet ihr die Option Teiweilse Erstattung wählen. Hier habt ihr die Möglichkeit das Foto hochzuladen und den Zustand des Artikels zu vermerken. Eine Teilweise Erstattung ist auch mit 0% des Kaufpreises möglich.

Sobald ihr die Teilweise Erstattung durchgeführt habt, informiert den Kunden über die Hintergründe der nur teilweise veranlassten Erstattung über das Nachrichtensystem. Hier könnt ihr dann weitere Schritte zur Klärung der Situation mit dem Kunden besprechen.

Auf keinen Fall solltet ihr die Rücksendung schließen oder den Kunden vorab informieren und auf eine Antwort warten ohne eine Erstattung zu veranlassen. Ist die Rücksendung fehlerhaft, vermekt es wie oben beschrieben und klärt die Situation anschließend. Eine Teilweise Erstattung schließt eine weitere Vollerstattung nach Problemlösung nicht aus.

Wichtig: Die Erklärungen gelten nicht für Rücksendungen mit Erstattung nach dem ersten Scan. Für diese schaut in die Rückerstattungsrichtlinie für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon.

Beste Grüße

Rachelle

Tags:Erstattungen, Rücksendung
42
220 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
user profile

Umgang mit mangelhaften oder falschen Rücksendungen

von Rachelle_Amazon

Hi zusammen,

wir Community Manager geben euch sehr gerne Hilfestellung bei A-Z Garantieanträgen. In letzter Zeit kam es aber häufiger vor, dass im Vorfeld stattgefundene Rücksendungen von falschen oder mangelhaften Artikeln nicht korrekt bearbeitet wurden. Darum einmal von mir eine kurze Erklärung wie ihr mit solchen Rücksendungen umgeht und so Missverständnisse bei den A-Z Garantieanträgen vermeiden könnt.

Wie wird es also gemacht?

Wenn ihr den Artikel vom Kunden erhalten habt und feststellt, dass sich dieser in schlechten Zustand befindet oder es sich nicht um den korrekten Artikel handelt, macht ein Foto von der erhaltenen Sendung. Zur Sicherheit solltet ihr versuchen etwaige Sendungsnummern/Label leserlich sichtbar auf eurem Foto abzubilden.

Unabhängig von den Umständen des Rückversands sieht die Richtlinie vor, dass eine Erstattung innerhalb von 48h nach Erhalt der Rücksendung veranlasst wird. Bei einer mangelhaften Rücksendung solltet ihr die Option Teiweilse Erstattung wählen. Hier habt ihr die Möglichkeit das Foto hochzuladen und den Zustand des Artikels zu vermerken. Eine Teilweise Erstattung ist auch mit 0% des Kaufpreises möglich.

Sobald ihr die Teilweise Erstattung durchgeführt habt, informiert den Kunden über die Hintergründe der nur teilweise veranlassten Erstattung über das Nachrichtensystem. Hier könnt ihr dann weitere Schritte zur Klärung der Situation mit dem Kunden besprechen.

Auf keinen Fall solltet ihr die Rücksendung schließen oder den Kunden vorab informieren und auf eine Antwort warten ohne eine Erstattung zu veranlassen. Ist die Rücksendung fehlerhaft, vermekt es wie oben beschrieben und klärt die Situation anschließend. Eine Teilweise Erstattung schließt eine weitere Vollerstattung nach Problemlösung nicht aus.

Wichtig: Die Erklärungen gelten nicht für Rücksendungen mit Erstattung nach dem ersten Scan. Für diese schaut in die Rückerstattungsrichtlinie für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon.

Beste Grüße

Rachelle

Tags:Erstattungen, Rücksendung
42
220 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_UmEGmIahuYzIh
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_ORacjZK6cVNf6
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

wie schalte ich die Rücksendeetiketten von Amazon aus?

00
user profile
Seller_Viy1HRqig433a
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Hey, wir haben falschen Artikel von KD erhalten. Der andere Artikel (unserer) ging ins AmazonLager und wurde bereits gutgeschrieben. Preisunterschied 70€. KD hatte bereits Kontakt mit Amazon, die haben sie nicht verstanden. Wie bekommen wir unsere Ware zurück um dem KD diesen gutzuschreiben.

00
user profile
Seller_QuOyxS4c42JtJ
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Danke für diese Erklärung - in der Theorie super.

Nur haben wir dies in der Vergangenheit bereits auch so gehandhabt und sind dabei auf zwei Probleme gestoßen.

1. eine Rückerstattung mit 0% war nie möglich. Es kam immer eine Fehlermeldung, so dass man einen Teilbetrag erstatten musste.

2. zieht der Kunde einen A-Z Antrag bekommt er doch trotzdem recht.

20
user profile
Seller_4oP02krth9itb
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

was wenn es sich ganz klar um einen betrugsversuch handelt .

alleine die kosten der rücksendung sind bereits ein ärgerniss

mit welchen massnahmen muss der käufer rechnen wenn er den artikel austauscht .

habe gerade so einen fall

Artikel kostet zwar nur 22 euro

dennoch behauptet der kunde bereits das meine zustandsangaben falsch waren

Bilder habe ich noch und ich rechne fest damit das er einfach die artikel getauscht hat

ich hatte so etwas nun auch schon einige male

von seiten amazon bekommt ein verkäufer nun mal meist keinen support sodas ich mir überlegt habe bei derartiger betrügereien die voll zu meinen lasten gehen einfach mal die polizei bemühe und den käufer anzeige .

eine vorladung zur befragung im postkasten zu finden wäre vieleicht ein warnschuss

mein schaden liegt bei ca 35 euro Warenwert und Versand

der schaden den solcherlei kundschaft bereits vorher und in zukunft verursachen ist natürlich kaum abzuschätzen .

ist es Amazon wirklich egal und im Interesse aller Käufer so etwas zu ignorieren

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_UmEGmIahuYzIh
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_UmEGmIahuYzIh
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_ORacjZK6cVNf6
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

wie schalte ich die Rücksendeetiketten von Amazon aus?

00
user profile
Seller_ORacjZK6cVNf6
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

wie schalte ich die Rücksendeetiketten von Amazon aus?

00
Antworten
user profile
Seller_Viy1HRqig433a
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Hey, wir haben falschen Artikel von KD erhalten. Der andere Artikel (unserer) ging ins AmazonLager und wurde bereits gutgeschrieben. Preisunterschied 70€. KD hatte bereits Kontakt mit Amazon, die haben sie nicht verstanden. Wie bekommen wir unsere Ware zurück um dem KD diesen gutzuschreiben.

00
user profile
Seller_Viy1HRqig433a
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Hey, wir haben falschen Artikel von KD erhalten. Der andere Artikel (unserer) ging ins AmazonLager und wurde bereits gutgeschrieben. Preisunterschied 70€. KD hatte bereits Kontakt mit Amazon, die haben sie nicht verstanden. Wie bekommen wir unsere Ware zurück um dem KD diesen gutzuschreiben.

00
Antworten
user profile
Seller_QuOyxS4c42JtJ
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Danke für diese Erklärung - in der Theorie super.

Nur haben wir dies in der Vergangenheit bereits auch so gehandhabt und sind dabei auf zwei Probleme gestoßen.

1. eine Rückerstattung mit 0% war nie möglich. Es kam immer eine Fehlermeldung, so dass man einen Teilbetrag erstatten musste.

2. zieht der Kunde einen A-Z Antrag bekommt er doch trotzdem recht.

20
user profile
Seller_QuOyxS4c42JtJ
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

Danke für diese Erklärung - in der Theorie super.

Nur haben wir dies in der Vergangenheit bereits auch so gehandhabt und sind dabei auf zwei Probleme gestoßen.

1. eine Rückerstattung mit 0% war nie möglich. Es kam immer eine Fehlermeldung, so dass man einen Teilbetrag erstatten musste.

2. zieht der Kunde einen A-Z Antrag bekommt er doch trotzdem recht.

20
Antworten
user profile
Seller_4oP02krth9itb
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

was wenn es sich ganz klar um einen betrugsversuch handelt .

alleine die kosten der rücksendung sind bereits ein ärgerniss

mit welchen massnahmen muss der käufer rechnen wenn er den artikel austauscht .

habe gerade so einen fall

Artikel kostet zwar nur 22 euro

dennoch behauptet der kunde bereits das meine zustandsangaben falsch waren

Bilder habe ich noch und ich rechne fest damit das er einfach die artikel getauscht hat

ich hatte so etwas nun auch schon einige male

von seiten amazon bekommt ein verkäufer nun mal meist keinen support sodas ich mir überlegt habe bei derartiger betrügereien die voll zu meinen lasten gehen einfach mal die polizei bemühe und den käufer anzeige .

eine vorladung zur befragung im postkasten zu finden wäre vieleicht ein warnschuss

mein schaden liegt bei ca 35 euro Warenwert und Versand

der schaden den solcherlei kundschaft bereits vorher und in zukunft verursachen ist natürlich kaum abzuschätzen .

ist es Amazon wirklich egal und im Interesse aller Käufer so etwas zu ignorieren

10
user profile
Seller_4oP02krth9itb
In Antwort auf: Post von: Rachelle_Amazon

was wenn es sich ganz klar um einen betrugsversuch handelt .

alleine die kosten der rücksendung sind bereits ein ärgerniss

mit welchen massnahmen muss der käufer rechnen wenn er den artikel austauscht .

habe gerade so einen fall

Artikel kostet zwar nur 22 euro

dennoch behauptet der kunde bereits das meine zustandsangaben falsch waren

Bilder habe ich noch und ich rechne fest damit das er einfach die artikel getauscht hat

ich hatte so etwas nun auch schon einige male

von seiten amazon bekommt ein verkäufer nun mal meist keinen support sodas ich mir überlegt habe bei derartiger betrügereien die voll zu meinen lasten gehen einfach mal die polizei bemühe und den käufer anzeige .

eine vorladung zur befragung im postkasten zu finden wäre vieleicht ein warnschuss

mein schaden liegt bei ca 35 euro Warenwert und Versand

der schaden den solcherlei kundschaft bereits vorher und in zukunft verursachen ist natürlich kaum abzuschätzen .

ist es Amazon wirklich egal und im Interesse aller Käufer so etwas zu ignorieren

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden