Paket nicht angekommen: Gutschrift anfordern
Liebe Händler und Kollegen leider haben wir seit eingen Wochen ein massives Problem welches anscheinend von Amazon selber verursacht wird. Uns haben in den letzten Wochen unzählige Kunden mit Nachrichten kontaktiert, dass angeblich die Lieferungen nich angekommen sind und eine Gutschrift angefordert wird. Wir haben in 14 Tagen so viele Fälle wie in einem gesamten Jahr nicht! Wir send dem ganzen auf dem Grund gegangen und haben herausgefunden das es sich dabei immer um geringwertige Sendungen handelt welche ohne Sendungsverfolgung versendet wurden. Da bei Amazon die Sendungen dann alle als nicht zugestellt gelten auch wenn diese geliefert wurden muss Amazon anscheinend den Kunden Nahcrichten versenden das die Lieferung verspätet sind oder nicht zugestellt wurden. Die Kunden werden dann dazu regelrecht verleitet eine Erstattung zu beantragen. Wie kann Amazon die Kunden automatisch kontaktieren und mitteilen das Sendungen nicht zugestellt wurden obwohl diese zugestellt sind nur weil Amazon das aber ohne Sendungsnummer nicht sieht das zugestellt wurde? Anrufe beim Verkäuferservice bringen uns nicht weiter und Mailverkehr mit Amazon auch nicht. Im Forum sehe ich das es ein Problem ist welches viele Händler betreffen muss. Wie können wir denn jetzt am besten Verfahren? Wir können doch nicht einfach alle Bestellugen erstatten und auch der enorme Bearbeitungsaufwand der ganzen Anfragen nimmt massiv überhand.
Paket nicht angekommen: Gutschrift anfordern
Liebe Händler und Kollegen leider haben wir seit eingen Wochen ein massives Problem welches anscheinend von Amazon selber verursacht wird. Uns haben in den letzten Wochen unzählige Kunden mit Nachrichten kontaktiert, dass angeblich die Lieferungen nich angekommen sind und eine Gutschrift angefordert wird. Wir haben in 14 Tagen so viele Fälle wie in einem gesamten Jahr nicht! Wir send dem ganzen auf dem Grund gegangen und haben herausgefunden das es sich dabei immer um geringwertige Sendungen handelt welche ohne Sendungsverfolgung versendet wurden. Da bei Amazon die Sendungen dann alle als nicht zugestellt gelten auch wenn diese geliefert wurden muss Amazon anscheinend den Kunden Nahcrichten versenden das die Lieferung verspätet sind oder nicht zugestellt wurden. Die Kunden werden dann dazu regelrecht verleitet eine Erstattung zu beantragen. Wie kann Amazon die Kunden automatisch kontaktieren und mitteilen das Sendungen nicht zugestellt wurden obwohl diese zugestellt sind nur weil Amazon das aber ohne Sendungsnummer nicht sieht das zugestellt wurde? Anrufe beim Verkäuferservice bringen uns nicht weiter und Mailverkehr mit Amazon auch nicht. Im Forum sehe ich das es ein Problem ist welches viele Händler betreffen muss. Wie können wir denn jetzt am besten Verfahren? Wir können doch nicht einfach alle Bestellugen erstatten und auch der enorme Bearbeitungsaufwand der ganzen Anfragen nimmt massiv überhand.
0 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
Dazu muss man dann nicht den 10 Thread aufmachen. Handeln kannst du in dem du mit Sendungsverfolgung versendest und den Aufpreis einkalkulierst.
Seller_we1HQcag9Rqu9
ganz einfach. nichts mehr ohne Sendungsverfolgung verschicken. dann hast du einen Nachweis für die Kunden, wenn sie trotzdem mal Nachrichten bekommen, dass was angeblich verloren gegangen ist oder ähnliches
Seller_B8A16cPRYNPzj
Wie du ja bei deiner Recherche bereits festgestellt hast, haben dieses "Problem" sehr viele Händler und es besteht seit Jahren. Da es auch hier wöchentlich thematisiert wird, kannst du davon ausgehen, dass es Amazon bewusst ist und man daran schlicht nichts ändern will.
Du kannst also geringwertige Güter trackbar oder per FBA versenden oder sie hier schlicht nicht mehr anbieten. Eine weitere Lösung hat hier bisher niemand präsentiert.
Du kannst wohl davon ausgehen, dass die besagten Nachrichten eine nicht ganz ungewollte Erweiterung der bestehenden 20-Euro-Regel sind. 😉
Seller_C8XxwTXrjLw11
Der Aufpreis zur Warenpost mit Tracking ist ja nicht SOOO hoch. Solch günstige Artikel wie du sie hier beschreibst sollten aber ohnehin nicht eizeln im online Handel angeboten werden - schon alleiene aus ökologischen Gründen - sowas bündelt man generell zu Multipacks bis ein Preis von7-10 EUR gerechtfertigt ist.
Seller_pVRSwY2sz6Ozt
Die hilfsbereiten ADMINS der Foren meiden mittlerweile gerne derartige Postings. Wir senden den Kunden jetzt immer Rechnungen zu
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
@Seller_FJChsitX8Vq0Lund @Seller_RNcG9mBJUvsvL haben das schon richtig ausgeführt. wir haben für uns einfach ein Preislimit gesetzt wo wir den Verlust mit einpreisen und ab wann wir mit richtigen Tracking verschicken.
Das wird mehr und mehr kommen. Weil Amazon immer Aktiver die Kunden in die Richtung Erstattung drückt. Warum ist wieder Spekulation von mir. Ich denke Amazon will die Verkäufer mehr in das FBA einbinden.
Ich habe z.B. Sonntag einen Artikel bestellt, und der sollte am 27. hier angkommen. Heute (26.) habe ich diese Mail bekommen:

D.h. wenn bis zum 29. (Karfreitag) nicht geliefert wurde, dann gibts die Kohle zurück. Soetwas schreibt man doch nicht Kunden im vorfeld aktiv als Email...
Tracking? Du meinst jetzt Hoffentlich nicht die Basis-Sendungsverfolgung
Die Basis-Sendungsverfolgung ist nichts. Und bitte les dir mal das tracking durch. "und geht am 20.03.2024 in die Zustellung". Von Zugestellt steht da nichts. Und mit "in die Zustellung" ist auch nicht unbedingt der Tag der Zustellung gemeint. Wir haben z.B. festgestellt das die Briefsendungen 1-2 Tage nachdem sie "in die Zustellung" geangen sind erst Zugestellt werden.
Ausserdem haben wir bestimmt 20% der Sendungen, wo kein Tracking zu sehen ist, aber die Kunden die Ware erhalten haben.
Soweit würde ich dann nicht gehen... Aber Sie sind preisbewusst :-)
Seller_yI3dcEIYCtClF
genau so läuft das! Als wenn mit Sendungsnummer versenden hier irgendwie helfen würde - ja die Meldung verhindern ok - aber selbst wenn der Kunde dann behauptet es nicht zu haben, Pech gehabt.
ODER.... die Sendungsverfolgung funzt einfach nicht... das habe ich schon bei bis zu 15% der Sendungen mit Sendungsnummer gesehen. in der Liste verspätete Lieferung oder gültige Sendungsnummer. Das System kann die nicht tracken oder kennt den Lieferer gar nicht - oder das Land stellt keine Trackings bereits... fertig aus die Maus.
ach ja, dann kommt sowas hier bei Versand mit Sendungsnummer:
https://sellercentral.amazon.de/seller-forums/discussions/t/063205b7-66b2-4463-afa5-5f9723b46c41?postId=063205b7-66b2-4463-afa5-5f9723b46c41
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
da hilft oft nur ein anwalt, um das zu stoppen !
immer mehr kunden wissen um die schwachstellen
bei den amazonbestellungen, wo eben der kunde immer echt bekommt und das wird auch ausgenützt
amazon ist nicht berechtigt, die kunden diesbezüglich anzuschreiben,das obliegt nur dem verkäufer, da amazon nur eine plattform ist-vermitter-und keine rechtsinstanz gemäass dem BGB(vertragspartner)
woher will den amazon wissen.dass die bestellungen zu spät oder gar nicht ankommen werden-zumal oft keine sendungsnummer vorhanden ist
auch die vorschrift-ab 17 euro die sendungen als einschreiben versenden zu müssen, -ist nicht zulässig-eingriff in die freie gestaltung eines händlers das porto selbst bestimmen zu dürfen(und auch das risiko des verlusts tragen zu müssen)
wie gesagt-alle probleme aus einer bestellung -
können-dürfen NUR die vertragspartner lösen (käufer-verkäufer) und die regeln sind im BGB $ 352 festgelegt (onlinehandel)
oder das amtsgericht bei nichteinigung
amazon hat da nichts zu suchen
verkaufsplattformen dürfen nicht in diesen vertrag eingreifen und auch kein geld von deinem verkaufs-erträgniskonto abbuchen-das sie ja nur treuhändisch bis zur auszahlung verwalten dürfen
beispiel; ebay-discogs-booklooker halten sich ans gesetz
also a-z garantien-rückzahlungen-(von deinem konto)- rücksendungen sind amazon auch untersagt- da gibts schon gerichtsurteile
die a-z-garantie ist nur gültig-wenn amazon diese aus eigener tasche bezahlt-kulanz
eigentlich sind fast alle bestimmungen von amazon (regeln für die untersteller-verkäufer) nicht mit deutschem-europ.recht zu vereinbaren
mal an die IHK sich wenden
Seller_3fdBRqO4y1xcD
Genau das tut Amazon schon seit mehreren Jahren, trotz vieler Versprechen, das zu ändern.
Amazon lädt die Käufer regelrecht zum Betrug ein !
Ich versende mit Prio, gebe aber auch keine Sendungsnummer an. Wenn also bei mir jemand zu betrügen versucht, kriegt er eine klare Antwort ("in der Sendungsverfolgung steht, dass Sie die Bestellung am ... bekommen haben. Was soll das also ?") Das hat immer genügt.
Danach beliefere ich solche "Kunden" nicht mehr.