Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_tY0yCHBYnEC6B

Buch an Amazon senden damit dort direkter Zugriff auf Lagerbestand ist

Mein Buch wird am 15.12.22 veröffentlicht. Es ist im VLB mit ISBN angemeldet. Bei Amazon ist es bereits als Produkt sichtbar. Jetzt möchte ich einen Bestand direkt an Amazon versenden, damit die Belieferung direkt von Amazon getätigt wird.

Frage: Woher bekommt Amazon das Buch? Brauche ich unbedingt einen eigenen Shop? Wie muss ich das organisieren? (Bin kompletter Anfänger).

hier das Produkt:

lg Peter

222 Aufrufe
15 Antworten
Tags:Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_tY0yCHBYnEC6B

Buch an Amazon senden damit dort direkter Zugriff auf Lagerbestand ist

Mein Buch wird am 15.12.22 veröffentlicht. Es ist im VLB mit ISBN angemeldet. Bei Amazon ist es bereits als Produkt sichtbar. Jetzt möchte ich einen Bestand direkt an Amazon versenden, damit die Belieferung direkt von Amazon getätigt wird.

Frage: Woher bekommt Amazon das Buch? Brauche ich unbedingt einen eigenen Shop? Wie muss ich das organisieren? (Bin kompletter Anfänger).

hier das Produkt:

lg Peter

Tags:Registrierung
00
222 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Du musst natürlich ein Verkäuferkonto bei amazon eröffnen - als gewerblicher Verkäufer.
Damit verbunden sind jede Menge Auflagen wie USt-ID, EPR Registrierung usw.

Hier mal für newbies zum Einlesen:

Für den Anfang wäre zu raten, erst mal selbst zu versenden - die Mengen dürften zu bewältigen sein.
Denn amazon FBA - also Versand durch amazon ist eine Welt für sich und für jemanden, der absolut keine Ahung hat, schon eine Hausnummer.

Hier was zu FBA:

Und mache Dich schlau über die ganzen Verpflichtungen, die Du als gewerblicher Händler hast.

Eines kann man schon jetzt sagen: dieses Jaht wird das nichts mehr mit Produkte anbieten und verkaufen.

Selbst wenn Du schon komlett alles zusammen hättest - die Prüfungen bei amazon (Identitätsdaten, USt.-ID Nr, EPR Registrierung) dauern zur Zeit richtig lang.

30
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Die „Mein erstes Buch und ich“ – Leute sind hier ein Dauerthema. So alle zehn Tage schlägt einer auf.

Wenn die stolzen Selbstverlag-Autoren wie du eine VLB-Anmeldung hinbekommen, ist schon viel gewonnen. Amazon übernimmt das dann in seinen Katalog, freilich ohne liefern zu können. Zumindest zunächst.

Aber das nächste:

Ich würde eher davon abraten, hier als Verkäufer Deines einzigen Buchs aufzutreten.

Da Du Neuware verkaufst, bist Du dann rechtlich gesehen Gewerbetreibender obwohl du vielleicht gerade mal ein Exemplar pro Monat verkaufst. Das ist gewerberechtlich eine ganz andere Liga als wenn du als „Privatverkäufer“ gelegentlich ein altes Buch aus deinem Billy-Regal verscheuerst.

Auch als ganz kleiner Gewerbetreibender gerätst du hier zwangsläufig in Bereiche, von denen du noch nie etwas gehört hast (siehe oben bei der @eiskoenigin):

  • Umsatzsteuer ID

  • Lucid-Anmeldung

  • AGB (= stark abmahngefährdet!)

  • und, und, und

40
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Als jemand der mit der Welt von VLB, ISBN & Co nichts am Hut hat, eine Frage interessenhalber:

Der TE sagte, das Buch wird am 15.12. erscheinen.
So ich wie den TE verstehe, dürfte dieser eher keine Schritte unternommen haben das Buch an den Buchgroßhandel zu liefern.
Vermutlich ist der Buchgroßhandel für einen kleinen Autor/Verlag die einzige Möglichkeit dass ein Buch tatsächlich überall (jede Buchhandlung, jeder Onlinehändler) bestellbar ist, da man es sonst ja wohl nur direkt über den Autor/Verlag beziehen könnte.

Amazon hat sich aber gleich mal vorbeugend die Buybox für diesen Artikel verpasst (momentan mit dem Hinweis: “noch nicht erschienen”).

Was passiert wenn ich, als Kunde, den Artikel bei Amazon bestelle?
In ein paar Tagen sollte das Buch offiziel erscheinen.
Wenn das Buch über den Großhandel aber nicht beziehbar ist, wird Amazon ja kaum an den Autor/Verlag direkt herantreten sofern wir da nicht von palettenweiser Abnahme sprechen.

Insofern sehe ich hier nicht wie Amazon (Verkauf&Versand durch Amazon!) diese Bestellung jemals ausführen könnte?!

Oder übersehe ich hier was?

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

@Badische_Prinzessin

Gefunden und gelesen. Danke.
Jedoch wird hier auf die Amazon-Problematik nur sehr am Rande eingegangen.

Konkret meine ich:

Gibt sich Amazon tatsächlich die Buybox für ein Buch dass sie dann gar nicht liefern werden/können?
Wie gesagt, der TE hat das Buch wohl nicht in den Großhandel gegeben, wenn ihn ihn richtig verstanden habe.
Von daher müsste Amazon das Buch direkt und mehr oder weniger stückweise (denn der große Bestseller wird es wohl nicht werden) direkt beim Autor bestellen, und dass Amazon so ein klein-klein macht, kann ich nicht so recht glauben.

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Prinzipiell kann man natürlich per FBA (Verkauf durch Peter, Versand durch Amazon) bei Amazon anbieten.

Aber Amazon kauft seinen eigenen Bedarf (für: Verkauf&Versand durch Amazon) nicht “einfach so” auf der Plattform bei anderen Händlern (mal von der Ausnahme der AGL-Merchant-Self-Billing-Geschichte abgesehen). Allein schon aus Preisgründen. Der Wareneinkauf von Amazon erfolgt auf einer anderen Schiene.

Daher finde ich es interessant dass sich Amazon hier die Buybox vergibt.
Es stellt sich für mich die Frage woher Amazon das Buch bezieht, wenn es jemand bestellt.
Denn wenn ich es richtig verstanden habe, wärst momentan DU die einzig mögliche Bezugsquelle.
Bestelle doch einfach bei Amazon 1 Stück. Dann sehen wir was passiert. Entweder hängt die Bestellung ewig im System, oder sie wird irgendwann storniert.

Die Problematik die ich sehe:
Amazon hat sich die Buybox gegönnt.
Der, der die Buybox hat, bekommt üblicherweise einen Großteil der Aufmerksamkeit. Kaum ein Kunde schaut nach, welche weiteren Anbieter es gibt.

Solange daher Amazon die Buybox nicht abgibt, wirst Du das Ding - trotz eigenem FBA-Auftritt - kaum verkaufen.

Denn die Kunden sehen dass das Buch zwar von Amazon verkauft wird, sehen aber auch irgendeinen utopischen Liefertermin. Geschätzt 90% der Kunden werden hier abbrechen. Nur ein paar wenige Kunden werden dann auf die Verkäuferliste umswitschen und sehen dass es einen anderen Anbieter gibt (=Dich) der prompt liefern kann.

Falls Du mittels FBA prompt lieferbar ist und Amazon nur einen utopischen Liefertermin anbietet, könnte es aber sein dass die Buybox zu Dir wandert. Dann wäre das Problem wohl gelöst.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_tY0yCHBYnEC6B

Buch an Amazon senden damit dort direkter Zugriff auf Lagerbestand ist

Mein Buch wird am 15.12.22 veröffentlicht. Es ist im VLB mit ISBN angemeldet. Bei Amazon ist es bereits als Produkt sichtbar. Jetzt möchte ich einen Bestand direkt an Amazon versenden, damit die Belieferung direkt von Amazon getätigt wird.

Frage: Woher bekommt Amazon das Buch? Brauche ich unbedingt einen eigenen Shop? Wie muss ich das organisieren? (Bin kompletter Anfänger).

hier das Produkt:

lg Peter

222 Aufrufe
15 Antworten
Tags:Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_tY0yCHBYnEC6B

Buch an Amazon senden damit dort direkter Zugriff auf Lagerbestand ist

Mein Buch wird am 15.12.22 veröffentlicht. Es ist im VLB mit ISBN angemeldet. Bei Amazon ist es bereits als Produkt sichtbar. Jetzt möchte ich einen Bestand direkt an Amazon versenden, damit die Belieferung direkt von Amazon getätigt wird.

Frage: Woher bekommt Amazon das Buch? Brauche ich unbedingt einen eigenen Shop? Wie muss ich das organisieren? (Bin kompletter Anfänger).

hier das Produkt:

lg Peter

Tags:Registrierung
00
222 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
user profile

Buch an Amazon senden damit dort direkter Zugriff auf Lagerbestand ist

von Seller_tY0yCHBYnEC6B

Mein Buch wird am 15.12.22 veröffentlicht. Es ist im VLB mit ISBN angemeldet. Bei Amazon ist es bereits als Produkt sichtbar. Jetzt möchte ich einen Bestand direkt an Amazon versenden, damit die Belieferung direkt von Amazon getätigt wird.

Frage: Woher bekommt Amazon das Buch? Brauche ich unbedingt einen eigenen Shop? Wie muss ich das organisieren? (Bin kompletter Anfänger).

hier das Produkt:

lg Peter

Tags:Registrierung
00
222 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Du musst natürlich ein Verkäuferkonto bei amazon eröffnen - als gewerblicher Verkäufer.
Damit verbunden sind jede Menge Auflagen wie USt-ID, EPR Registrierung usw.

Hier mal für newbies zum Einlesen:

Für den Anfang wäre zu raten, erst mal selbst zu versenden - die Mengen dürften zu bewältigen sein.
Denn amazon FBA - also Versand durch amazon ist eine Welt für sich und für jemanden, der absolut keine Ahung hat, schon eine Hausnummer.

Hier was zu FBA:

Und mache Dich schlau über die ganzen Verpflichtungen, die Du als gewerblicher Händler hast.

Eines kann man schon jetzt sagen: dieses Jaht wird das nichts mehr mit Produkte anbieten und verkaufen.

Selbst wenn Du schon komlett alles zusammen hättest - die Prüfungen bei amazon (Identitätsdaten, USt.-ID Nr, EPR Registrierung) dauern zur Zeit richtig lang.

30
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Die „Mein erstes Buch und ich“ – Leute sind hier ein Dauerthema. So alle zehn Tage schlägt einer auf.

Wenn die stolzen Selbstverlag-Autoren wie du eine VLB-Anmeldung hinbekommen, ist schon viel gewonnen. Amazon übernimmt das dann in seinen Katalog, freilich ohne liefern zu können. Zumindest zunächst.

Aber das nächste:

Ich würde eher davon abraten, hier als Verkäufer Deines einzigen Buchs aufzutreten.

Da Du Neuware verkaufst, bist Du dann rechtlich gesehen Gewerbetreibender obwohl du vielleicht gerade mal ein Exemplar pro Monat verkaufst. Das ist gewerberechtlich eine ganz andere Liga als wenn du als „Privatverkäufer“ gelegentlich ein altes Buch aus deinem Billy-Regal verscheuerst.

Auch als ganz kleiner Gewerbetreibender gerätst du hier zwangsläufig in Bereiche, von denen du noch nie etwas gehört hast (siehe oben bei der @eiskoenigin):

  • Umsatzsteuer ID

  • Lucid-Anmeldung

  • AGB (= stark abmahngefährdet!)

  • und, und, und

40
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Als jemand der mit der Welt von VLB, ISBN & Co nichts am Hut hat, eine Frage interessenhalber:

Der TE sagte, das Buch wird am 15.12. erscheinen.
So ich wie den TE verstehe, dürfte dieser eher keine Schritte unternommen haben das Buch an den Buchgroßhandel zu liefern.
Vermutlich ist der Buchgroßhandel für einen kleinen Autor/Verlag die einzige Möglichkeit dass ein Buch tatsächlich überall (jede Buchhandlung, jeder Onlinehändler) bestellbar ist, da man es sonst ja wohl nur direkt über den Autor/Verlag beziehen könnte.

Amazon hat sich aber gleich mal vorbeugend die Buybox für diesen Artikel verpasst (momentan mit dem Hinweis: “noch nicht erschienen”).

Was passiert wenn ich, als Kunde, den Artikel bei Amazon bestelle?
In ein paar Tagen sollte das Buch offiziel erscheinen.
Wenn das Buch über den Großhandel aber nicht beziehbar ist, wird Amazon ja kaum an den Autor/Verlag direkt herantreten sofern wir da nicht von palettenweiser Abnahme sprechen.

Insofern sehe ich hier nicht wie Amazon (Verkauf&Versand durch Amazon!) diese Bestellung jemals ausführen könnte?!

Oder übersehe ich hier was?

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

@Badische_Prinzessin

Gefunden und gelesen. Danke.
Jedoch wird hier auf die Amazon-Problematik nur sehr am Rande eingegangen.

Konkret meine ich:

Gibt sich Amazon tatsächlich die Buybox für ein Buch dass sie dann gar nicht liefern werden/können?
Wie gesagt, der TE hat das Buch wohl nicht in den Großhandel gegeben, wenn ihn ihn richtig verstanden habe.
Von daher müsste Amazon das Buch direkt und mehr oder weniger stückweise (denn der große Bestseller wird es wohl nicht werden) direkt beim Autor bestellen, und dass Amazon so ein klein-klein macht, kann ich nicht so recht glauben.

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Prinzipiell kann man natürlich per FBA (Verkauf durch Peter, Versand durch Amazon) bei Amazon anbieten.

Aber Amazon kauft seinen eigenen Bedarf (für: Verkauf&Versand durch Amazon) nicht “einfach so” auf der Plattform bei anderen Händlern (mal von der Ausnahme der AGL-Merchant-Self-Billing-Geschichte abgesehen). Allein schon aus Preisgründen. Der Wareneinkauf von Amazon erfolgt auf einer anderen Schiene.

Daher finde ich es interessant dass sich Amazon hier die Buybox vergibt.
Es stellt sich für mich die Frage woher Amazon das Buch bezieht, wenn es jemand bestellt.
Denn wenn ich es richtig verstanden habe, wärst momentan DU die einzig mögliche Bezugsquelle.
Bestelle doch einfach bei Amazon 1 Stück. Dann sehen wir was passiert. Entweder hängt die Bestellung ewig im System, oder sie wird irgendwann storniert.

Die Problematik die ich sehe:
Amazon hat sich die Buybox gegönnt.
Der, der die Buybox hat, bekommt üblicherweise einen Großteil der Aufmerksamkeit. Kaum ein Kunde schaut nach, welche weiteren Anbieter es gibt.

Solange daher Amazon die Buybox nicht abgibt, wirst Du das Ding - trotz eigenem FBA-Auftritt - kaum verkaufen.

Denn die Kunden sehen dass das Buch zwar von Amazon verkauft wird, sehen aber auch irgendeinen utopischen Liefertermin. Geschätzt 90% der Kunden werden hier abbrechen. Nur ein paar wenige Kunden werden dann auf die Verkäuferliste umswitschen und sehen dass es einen anderen Anbieter gibt (=Dich) der prompt liefern kann.

Falls Du mittels FBA prompt lieferbar ist und Amazon nur einen utopischen Liefertermin anbietet, könnte es aber sein dass die Buybox zu Dir wandert. Dann wäre das Problem wohl gelöst.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Du musst natürlich ein Verkäuferkonto bei amazon eröffnen - als gewerblicher Verkäufer.
Damit verbunden sind jede Menge Auflagen wie USt-ID, EPR Registrierung usw.

Hier mal für newbies zum Einlesen:

Für den Anfang wäre zu raten, erst mal selbst zu versenden - die Mengen dürften zu bewältigen sein.
Denn amazon FBA - also Versand durch amazon ist eine Welt für sich und für jemanden, der absolut keine Ahung hat, schon eine Hausnummer.

Hier was zu FBA:

Und mache Dich schlau über die ganzen Verpflichtungen, die Du als gewerblicher Händler hast.

Eines kann man schon jetzt sagen: dieses Jaht wird das nichts mehr mit Produkte anbieten und verkaufen.

Selbst wenn Du schon komlett alles zusammen hättest - die Prüfungen bei amazon (Identitätsdaten, USt.-ID Nr, EPR Registrierung) dauern zur Zeit richtig lang.

30
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Du musst natürlich ein Verkäuferkonto bei amazon eröffnen - als gewerblicher Verkäufer.
Damit verbunden sind jede Menge Auflagen wie USt-ID, EPR Registrierung usw.

Hier mal für newbies zum Einlesen:

Für den Anfang wäre zu raten, erst mal selbst zu versenden - die Mengen dürften zu bewältigen sein.
Denn amazon FBA - also Versand durch amazon ist eine Welt für sich und für jemanden, der absolut keine Ahung hat, schon eine Hausnummer.

Hier was zu FBA:

Und mache Dich schlau über die ganzen Verpflichtungen, die Du als gewerblicher Händler hast.

Eines kann man schon jetzt sagen: dieses Jaht wird das nichts mehr mit Produkte anbieten und verkaufen.

Selbst wenn Du schon komlett alles zusammen hättest - die Prüfungen bei amazon (Identitätsdaten, USt.-ID Nr, EPR Registrierung) dauern zur Zeit richtig lang.

30
Antworten
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Die „Mein erstes Buch und ich“ – Leute sind hier ein Dauerthema. So alle zehn Tage schlägt einer auf.

Wenn die stolzen Selbstverlag-Autoren wie du eine VLB-Anmeldung hinbekommen, ist schon viel gewonnen. Amazon übernimmt das dann in seinen Katalog, freilich ohne liefern zu können. Zumindest zunächst.

Aber das nächste:

Ich würde eher davon abraten, hier als Verkäufer Deines einzigen Buchs aufzutreten.

Da Du Neuware verkaufst, bist Du dann rechtlich gesehen Gewerbetreibender obwohl du vielleicht gerade mal ein Exemplar pro Monat verkaufst. Das ist gewerberechtlich eine ganz andere Liga als wenn du als „Privatverkäufer“ gelegentlich ein altes Buch aus deinem Billy-Regal verscheuerst.

Auch als ganz kleiner Gewerbetreibender gerätst du hier zwangsläufig in Bereiche, von denen du noch nie etwas gehört hast (siehe oben bei der @eiskoenigin):

  • Umsatzsteuer ID

  • Lucid-Anmeldung

  • AGB (= stark abmahngefährdet!)

  • und, und, und

40
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Die „Mein erstes Buch und ich“ – Leute sind hier ein Dauerthema. So alle zehn Tage schlägt einer auf.

Wenn die stolzen Selbstverlag-Autoren wie du eine VLB-Anmeldung hinbekommen, ist schon viel gewonnen. Amazon übernimmt das dann in seinen Katalog, freilich ohne liefern zu können. Zumindest zunächst.

Aber das nächste:

Ich würde eher davon abraten, hier als Verkäufer Deines einzigen Buchs aufzutreten.

Da Du Neuware verkaufst, bist Du dann rechtlich gesehen Gewerbetreibender obwohl du vielleicht gerade mal ein Exemplar pro Monat verkaufst. Das ist gewerberechtlich eine ganz andere Liga als wenn du als „Privatverkäufer“ gelegentlich ein altes Buch aus deinem Billy-Regal verscheuerst.

Auch als ganz kleiner Gewerbetreibender gerätst du hier zwangsläufig in Bereiche, von denen du noch nie etwas gehört hast (siehe oben bei der @eiskoenigin):

  • Umsatzsteuer ID

  • Lucid-Anmeldung

  • AGB (= stark abmahngefährdet!)

  • und, und, und

40
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Als jemand der mit der Welt von VLB, ISBN & Co nichts am Hut hat, eine Frage interessenhalber:

Der TE sagte, das Buch wird am 15.12. erscheinen.
So ich wie den TE verstehe, dürfte dieser eher keine Schritte unternommen haben das Buch an den Buchgroßhandel zu liefern.
Vermutlich ist der Buchgroßhandel für einen kleinen Autor/Verlag die einzige Möglichkeit dass ein Buch tatsächlich überall (jede Buchhandlung, jeder Onlinehändler) bestellbar ist, da man es sonst ja wohl nur direkt über den Autor/Verlag beziehen könnte.

Amazon hat sich aber gleich mal vorbeugend die Buybox für diesen Artikel verpasst (momentan mit dem Hinweis: “noch nicht erschienen”).

Was passiert wenn ich, als Kunde, den Artikel bei Amazon bestelle?
In ein paar Tagen sollte das Buch offiziel erscheinen.
Wenn das Buch über den Großhandel aber nicht beziehbar ist, wird Amazon ja kaum an den Autor/Verlag direkt herantreten sofern wir da nicht von palettenweiser Abnahme sprechen.

Insofern sehe ich hier nicht wie Amazon (Verkauf&Versand durch Amazon!) diese Bestellung jemals ausführen könnte?!

Oder übersehe ich hier was?

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Als jemand der mit der Welt von VLB, ISBN & Co nichts am Hut hat, eine Frage interessenhalber:

Der TE sagte, das Buch wird am 15.12. erscheinen.
So ich wie den TE verstehe, dürfte dieser eher keine Schritte unternommen haben das Buch an den Buchgroßhandel zu liefern.
Vermutlich ist der Buchgroßhandel für einen kleinen Autor/Verlag die einzige Möglichkeit dass ein Buch tatsächlich überall (jede Buchhandlung, jeder Onlinehändler) bestellbar ist, da man es sonst ja wohl nur direkt über den Autor/Verlag beziehen könnte.

Amazon hat sich aber gleich mal vorbeugend die Buybox für diesen Artikel verpasst (momentan mit dem Hinweis: “noch nicht erschienen”).

Was passiert wenn ich, als Kunde, den Artikel bei Amazon bestelle?
In ein paar Tagen sollte das Buch offiziel erscheinen.
Wenn das Buch über den Großhandel aber nicht beziehbar ist, wird Amazon ja kaum an den Autor/Verlag direkt herantreten sofern wir da nicht von palettenweiser Abnahme sprechen.

Insofern sehe ich hier nicht wie Amazon (Verkauf&Versand durch Amazon!) diese Bestellung jemals ausführen könnte?!

Oder übersehe ich hier was?

00
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

@Badische_Prinzessin

Gefunden und gelesen. Danke.
Jedoch wird hier auf die Amazon-Problematik nur sehr am Rande eingegangen.

Konkret meine ich:

Gibt sich Amazon tatsächlich die Buybox für ein Buch dass sie dann gar nicht liefern werden/können?
Wie gesagt, der TE hat das Buch wohl nicht in den Großhandel gegeben, wenn ihn ihn richtig verstanden habe.
Von daher müsste Amazon das Buch direkt und mehr oder weniger stückweise (denn der große Bestseller wird es wohl nicht werden) direkt beim Autor bestellen, und dass Amazon so ein klein-klein macht, kann ich nicht so recht glauben.

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

@Badische_Prinzessin

Gefunden und gelesen. Danke.
Jedoch wird hier auf die Amazon-Problematik nur sehr am Rande eingegangen.

Konkret meine ich:

Gibt sich Amazon tatsächlich die Buybox für ein Buch dass sie dann gar nicht liefern werden/können?
Wie gesagt, der TE hat das Buch wohl nicht in den Großhandel gegeben, wenn ihn ihn richtig verstanden habe.
Von daher müsste Amazon das Buch direkt und mehr oder weniger stückweise (denn der große Bestseller wird es wohl nicht werden) direkt beim Autor bestellen, und dass Amazon so ein klein-klein macht, kann ich nicht so recht glauben.

00
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Prinzipiell kann man natürlich per FBA (Verkauf durch Peter, Versand durch Amazon) bei Amazon anbieten.

Aber Amazon kauft seinen eigenen Bedarf (für: Verkauf&Versand durch Amazon) nicht “einfach so” auf der Plattform bei anderen Händlern (mal von der Ausnahme der AGL-Merchant-Self-Billing-Geschichte abgesehen). Allein schon aus Preisgründen. Der Wareneinkauf von Amazon erfolgt auf einer anderen Schiene.

Daher finde ich es interessant dass sich Amazon hier die Buybox vergibt.
Es stellt sich für mich die Frage woher Amazon das Buch bezieht, wenn es jemand bestellt.
Denn wenn ich es richtig verstanden habe, wärst momentan DU die einzig mögliche Bezugsquelle.
Bestelle doch einfach bei Amazon 1 Stück. Dann sehen wir was passiert. Entweder hängt die Bestellung ewig im System, oder sie wird irgendwann storniert.

Die Problematik die ich sehe:
Amazon hat sich die Buybox gegönnt.
Der, der die Buybox hat, bekommt üblicherweise einen Großteil der Aufmerksamkeit. Kaum ein Kunde schaut nach, welche weiteren Anbieter es gibt.

Solange daher Amazon die Buybox nicht abgibt, wirst Du das Ding - trotz eigenem FBA-Auftritt - kaum verkaufen.

Denn die Kunden sehen dass das Buch zwar von Amazon verkauft wird, sehen aber auch irgendeinen utopischen Liefertermin. Geschätzt 90% der Kunden werden hier abbrechen. Nur ein paar wenige Kunden werden dann auf die Verkäuferliste umswitschen und sehen dass es einen anderen Anbieter gibt (=Dich) der prompt liefern kann.

Falls Du mittels FBA prompt lieferbar ist und Amazon nur einen utopischen Liefertermin anbietet, könnte es aber sein dass die Buybox zu Dir wandert. Dann wäre das Problem wohl gelöst.

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_tY0yCHBYnEC6B

Prinzipiell kann man natürlich per FBA (Verkauf durch Peter, Versand durch Amazon) bei Amazon anbieten.

Aber Amazon kauft seinen eigenen Bedarf (für: Verkauf&Versand durch Amazon) nicht “einfach so” auf der Plattform bei anderen Händlern (mal von der Ausnahme der AGL-Merchant-Self-Billing-Geschichte abgesehen). Allein schon aus Preisgründen. Der Wareneinkauf von Amazon erfolgt auf einer anderen Schiene.

Daher finde ich es interessant dass sich Amazon hier die Buybox vergibt.
Es stellt sich für mich die Frage woher Amazon das Buch bezieht, wenn es jemand bestellt.
Denn wenn ich es richtig verstanden habe, wärst momentan DU die einzig mögliche Bezugsquelle.
Bestelle doch einfach bei Amazon 1 Stück. Dann sehen wir was passiert. Entweder hängt die Bestellung ewig im System, oder sie wird irgendwann storniert.

Die Problematik die ich sehe:
Amazon hat sich die Buybox gegönnt.
Der, der die Buybox hat, bekommt üblicherweise einen Großteil der Aufmerksamkeit. Kaum ein Kunde schaut nach, welche weiteren Anbieter es gibt.

Solange daher Amazon die Buybox nicht abgibt, wirst Du das Ding - trotz eigenem FBA-Auftritt - kaum verkaufen.

Denn die Kunden sehen dass das Buch zwar von Amazon verkauft wird, sehen aber auch irgendeinen utopischen Liefertermin. Geschätzt 90% der Kunden werden hier abbrechen. Nur ein paar wenige Kunden werden dann auf die Verkäuferliste umswitschen und sehen dass es einen anderen Anbieter gibt (=Dich) der prompt liefern kann.

Falls Du mittels FBA prompt lieferbar ist und Amazon nur einen utopischen Liefertermin anbietet, könnte es aber sein dass die Buybox zu Dir wandert. Dann wäre das Problem wohl gelöst.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden