Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_WbYlI3eggc3wo

Amazon fordert Versand an einem gesetzlichen Feiertag - Allerheiligen - Schlechte Verkäuferleistung

Hallo liebe Seller-Community,

wir sind mit unserem Versandhandel in Bayern ansässig, wo der 01.11.2021 ein gesetzlicher Feiertag ist (Allerheiligen).

Natürlich haben wir an diesem Tag nicht verschickt.
Es wäre nicht gegangen! Auch wiel gar kein Abholer gefahren ist. (DHL, DPD, …)

Nun ist unsere Verkäuferleistung massiv beschädigt.
Amazon sagt, es wäre OK, da wir die Bearbeitungszeit hätten umstellen müssen.
Darüber sollen wir im Vorfeld informiert worden sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir sagen, über welchen Kanal eine Info zur Handhabe von nicht-bundesweiten Feiertagen kam? Und wann?

Besten Dank!
Philipp

1779 Aufrufe
69 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_WbYlI3eggc3wo

Amazon fordert Versand an einem gesetzlichen Feiertag - Allerheiligen - Schlechte Verkäuferleistung

Hallo liebe Seller-Community,

wir sind mit unserem Versandhandel in Bayern ansässig, wo der 01.11.2021 ein gesetzlicher Feiertag ist (Allerheiligen).

Natürlich haben wir an diesem Tag nicht verschickt.
Es wäre nicht gegangen! Auch wiel gar kein Abholer gefahren ist. (DHL, DPD, …)

Nun ist unsere Verkäuferleistung massiv beschädigt.
Amazon sagt, es wäre OK, da wir die Bearbeitungszeit hätten umstellen müssen.
Darüber sollen wir im Vorfeld informiert worden sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir sagen, über welchen Kanal eine Info zur Handhabe von nicht-bundesweiten Feiertagen kam? Und wann?

Besten Dank!
Philipp

20
1779 Aufrufe
69 Antworten
Antworten
69 Antworten
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Leider Euer Fehler, es liegt in Eurer Verantwortung, da Amazon grundsätzlich nicht einheitliche Feiertage nicht berücksichtigt - schon immer. Unabhängig davon, ob Amazon selbst darüber informiert oder nicht. Dies gilt es dann Eurerseits entsprechend vorzubereiten, durch längere Bearbeitungszeit, Urlaubsmodus oder z.B. Hinterlegung eine restock-date.

siehe auch

Man kann natürlich richtigerweise hinterfragen, warum ein Laden wie Amazon das nicht hinbekommt oder hinbekommen will, aber so lange sich das nicht ändert, muss man sich selbständig darum kümmern.

150
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Da das kein Deutschlandweiter Feiertag war zählt Amazon dies auch nicht zu den offiziellen Feiertagen, bedeutet du hättest tatsächlich selbst handeln müssen.

40
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Bei jedem regionalen Feiertag das gleiche Theater:
DU bist verantwortlich für Deinen Versand.
amazon berücksichtigt prinzipiell nur deutschlandweite Feiertage - bei den regionalen Feiertagen geht man enmtweder in Urlaubseinstellung oder ändert die Versandzeit.
Du bist ja wohl nicht neu hier und daher verstehe ich echt nicht, wie man wegen sowas Probleme bekommt.

Hier vom 27.09.2021 die news über regionale Feiertage:

50
user profile
Seller_rR33buOOErbZU
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ja, leider. Amazon macht hier von selbst aus nichts. Man wurde aber als Verküfer glaube ich in den letzten 2 Monaten dazu aber mehr als einmal angeschrieben. Selbst schuld, Jaein. Natürlich bist du selbst hier verantwortlich, deine Daten auf dem laufenden zu halten und dafür zu sorgen das alles richtig eingestellt ist. Nein, auch Amazon könnte hier einmal etwas dazu beitragen, das es automatisch hoch gesetzt wird. Da aber eher Schweine fliegen lernen musst du dich selbst darum kümmern. Nimms als Lehrgeld. Mehr kannst jetzt auch nicht mehr machen

00
user profile
Seller_Ote0EUqCTDwx0
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ich sag mal so: Teilweise richtig.
Du musst Dich schon selbst kümmern. Wir sind im selben Bundesland und fragen spaßeshalber vor regionalen Feiertagen beim Verkäuferservice, wie wir das machen sollen. Die Standardantwort: “Setzen Sie die Bearbeitungszeit auf zwei Tage.” Was bringt das? Gar nichts. Freitag die Bearbeitungszeit auf zwei Tage gesetzt, 1- & 2-Tage Premiumversand deaktiviert und es hat original NICHTS gebracht. Sogar Verkäufe vom Montag sollten am Montag versendet werden.
Die Telefonate mit der “zuständigen Abteilung” die dann kommen kannst Du Dir auch schenken, da wird Dir dann erklärt, dass Sonntag auch ein Bearbeitungstag ist.

Daher auch hier: Ärgern, Augen rollen, Abhaken.

10
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Hier Baden Württemberg

Unsere Vorgehensweise, auch wenn diese viel Umsatzverlust/Ranking einbringt aber die “sicherste” Methode ist/war.

Freitag nach 16 Uhr bzw. Versandschluß in den Urlaubsmodus. Und erst Montags Nachmittags wieder aktiviert.

30
user profile
Seller_WbYlI3eggc3wo
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Habe heute in einer anderen Unterhaltung noch den Vorschlag der Auftragsbearbeitungskapazität aufgeschnappt.

Könnte funktionieren.

Hätte vielleicht im konkreten Fall funktioniert, wenn man am Donnerstag Abend den Wert auf 0 (oder behilfsweise auf 1) setzt und dann am Montag Früh wieder auf den regulären Wert.
Dann hätten die Freitag-Sonntag-Bestellungen, für die ja regulär der Montag als Versandtag angezeigt wäre, keinen “Versandplatz” mehr an diesem Tag erhalten und wären auf den Dienstag gerutscht.

Kommt ggf. auf einen Versuch an.

Urlaubsmodus ist ja betriebswirtschaftlich Kamikaze. Über ein langes Wochenende keine aktiven Angebote…das würde ich heute mal als gangbaren Weg ausschließen.

40
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Problem betrifft uns auch, nur hatten wir schon am Donnerstag die Bearbeitungszeit der Produkte auf zwei Werktage hochgesetzt. Nun hatten wir in den Bestellungen Artikel wo das Versanddatum korrekt war (1-2 Nov) und Artikel mit dem Versanddatum 1 Nov. Hatten schon Sonntag den VKS kontaktiert, das Ergebnis kann sich jeder denken. Stand heute: Wir haben eine versaute Verkäuferleistung und der Fall ist immer noch in Bearbeitung.

Die Datenbanken bei Amazon sind ein Trauerspiel.

00
user profile
Seller_rR33buOOErbZU
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Man könnte natürlich noch für seine Produkte die am besten laufen manuel die Versanddauer nach oben setzen zusätzlich zu dem anderen. So erhält man dann ein paar Tage mehr…

00
user profile
Seller_WbYlI3eggc3wo

Amazon fordert Versand an einem gesetzlichen Feiertag - Allerheiligen - Schlechte Verkäuferleistung

Hallo liebe Seller-Community,

wir sind mit unserem Versandhandel in Bayern ansässig, wo der 01.11.2021 ein gesetzlicher Feiertag ist (Allerheiligen).

Natürlich haben wir an diesem Tag nicht verschickt.
Es wäre nicht gegangen! Auch wiel gar kein Abholer gefahren ist. (DHL, DPD, …)

Nun ist unsere Verkäuferleistung massiv beschädigt.
Amazon sagt, es wäre OK, da wir die Bearbeitungszeit hätten umstellen müssen.
Darüber sollen wir im Vorfeld informiert worden sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir sagen, über welchen Kanal eine Info zur Handhabe von nicht-bundesweiten Feiertagen kam? Und wann?

Besten Dank!
Philipp

1779 Aufrufe
69 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_WbYlI3eggc3wo

Amazon fordert Versand an einem gesetzlichen Feiertag - Allerheiligen - Schlechte Verkäuferleistung

Hallo liebe Seller-Community,

wir sind mit unserem Versandhandel in Bayern ansässig, wo der 01.11.2021 ein gesetzlicher Feiertag ist (Allerheiligen).

Natürlich haben wir an diesem Tag nicht verschickt.
Es wäre nicht gegangen! Auch wiel gar kein Abholer gefahren ist. (DHL, DPD, …)

Nun ist unsere Verkäuferleistung massiv beschädigt.
Amazon sagt, es wäre OK, da wir die Bearbeitungszeit hätten umstellen müssen.
Darüber sollen wir im Vorfeld informiert worden sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir sagen, über welchen Kanal eine Info zur Handhabe von nicht-bundesweiten Feiertagen kam? Und wann?

Besten Dank!
Philipp

20
1779 Aufrufe
69 Antworten
Antworten
user profile

Amazon fordert Versand an einem gesetzlichen Feiertag - Allerheiligen - Schlechte Verkäuferleistung

von Seller_WbYlI3eggc3wo

Hallo liebe Seller-Community,

wir sind mit unserem Versandhandel in Bayern ansässig, wo der 01.11.2021 ein gesetzlicher Feiertag ist (Allerheiligen).

Natürlich haben wir an diesem Tag nicht verschickt.
Es wäre nicht gegangen! Auch wiel gar kein Abholer gefahren ist. (DHL, DPD, …)

Nun ist unsere Verkäuferleistung massiv beschädigt.
Amazon sagt, es wäre OK, da wir die Bearbeitungszeit hätten umstellen müssen.
Darüber sollen wir im Vorfeld informiert worden sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir sagen, über welchen Kanal eine Info zur Handhabe von nicht-bundesweiten Feiertagen kam? Und wann?

Besten Dank!
Philipp

Tags:Feiertag
20
1779 Aufrufe
69 Antworten
Antworten
69 Antworten
69 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Leider Euer Fehler, es liegt in Eurer Verantwortung, da Amazon grundsätzlich nicht einheitliche Feiertage nicht berücksichtigt - schon immer. Unabhängig davon, ob Amazon selbst darüber informiert oder nicht. Dies gilt es dann Eurerseits entsprechend vorzubereiten, durch längere Bearbeitungszeit, Urlaubsmodus oder z.B. Hinterlegung eine restock-date.

siehe auch

Man kann natürlich richtigerweise hinterfragen, warum ein Laden wie Amazon das nicht hinbekommt oder hinbekommen will, aber so lange sich das nicht ändert, muss man sich selbständig darum kümmern.

150
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Da das kein Deutschlandweiter Feiertag war zählt Amazon dies auch nicht zu den offiziellen Feiertagen, bedeutet du hättest tatsächlich selbst handeln müssen.

40
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Bei jedem regionalen Feiertag das gleiche Theater:
DU bist verantwortlich für Deinen Versand.
amazon berücksichtigt prinzipiell nur deutschlandweite Feiertage - bei den regionalen Feiertagen geht man enmtweder in Urlaubseinstellung oder ändert die Versandzeit.
Du bist ja wohl nicht neu hier und daher verstehe ich echt nicht, wie man wegen sowas Probleme bekommt.

Hier vom 27.09.2021 die news über regionale Feiertage:

50
user profile
Seller_rR33buOOErbZU
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ja, leider. Amazon macht hier von selbst aus nichts. Man wurde aber als Verküfer glaube ich in den letzten 2 Monaten dazu aber mehr als einmal angeschrieben. Selbst schuld, Jaein. Natürlich bist du selbst hier verantwortlich, deine Daten auf dem laufenden zu halten und dafür zu sorgen das alles richtig eingestellt ist. Nein, auch Amazon könnte hier einmal etwas dazu beitragen, das es automatisch hoch gesetzt wird. Da aber eher Schweine fliegen lernen musst du dich selbst darum kümmern. Nimms als Lehrgeld. Mehr kannst jetzt auch nicht mehr machen

00
user profile
Seller_Ote0EUqCTDwx0
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ich sag mal so: Teilweise richtig.
Du musst Dich schon selbst kümmern. Wir sind im selben Bundesland und fragen spaßeshalber vor regionalen Feiertagen beim Verkäuferservice, wie wir das machen sollen. Die Standardantwort: “Setzen Sie die Bearbeitungszeit auf zwei Tage.” Was bringt das? Gar nichts. Freitag die Bearbeitungszeit auf zwei Tage gesetzt, 1- & 2-Tage Premiumversand deaktiviert und es hat original NICHTS gebracht. Sogar Verkäufe vom Montag sollten am Montag versendet werden.
Die Telefonate mit der “zuständigen Abteilung” die dann kommen kannst Du Dir auch schenken, da wird Dir dann erklärt, dass Sonntag auch ein Bearbeitungstag ist.

Daher auch hier: Ärgern, Augen rollen, Abhaken.

10
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Hier Baden Württemberg

Unsere Vorgehensweise, auch wenn diese viel Umsatzverlust/Ranking einbringt aber die “sicherste” Methode ist/war.

Freitag nach 16 Uhr bzw. Versandschluß in den Urlaubsmodus. Und erst Montags Nachmittags wieder aktiviert.

30
user profile
Seller_WbYlI3eggc3wo
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Habe heute in einer anderen Unterhaltung noch den Vorschlag der Auftragsbearbeitungskapazität aufgeschnappt.

Könnte funktionieren.

Hätte vielleicht im konkreten Fall funktioniert, wenn man am Donnerstag Abend den Wert auf 0 (oder behilfsweise auf 1) setzt und dann am Montag Früh wieder auf den regulären Wert.
Dann hätten die Freitag-Sonntag-Bestellungen, für die ja regulär der Montag als Versandtag angezeigt wäre, keinen “Versandplatz” mehr an diesem Tag erhalten und wären auf den Dienstag gerutscht.

Kommt ggf. auf einen Versuch an.

Urlaubsmodus ist ja betriebswirtschaftlich Kamikaze. Über ein langes Wochenende keine aktiven Angebote…das würde ich heute mal als gangbaren Weg ausschließen.

40
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Problem betrifft uns auch, nur hatten wir schon am Donnerstag die Bearbeitungszeit der Produkte auf zwei Werktage hochgesetzt. Nun hatten wir in den Bestellungen Artikel wo das Versanddatum korrekt war (1-2 Nov) und Artikel mit dem Versanddatum 1 Nov. Hatten schon Sonntag den VKS kontaktiert, das Ergebnis kann sich jeder denken. Stand heute: Wir haben eine versaute Verkäuferleistung und der Fall ist immer noch in Bearbeitung.

Die Datenbanken bei Amazon sind ein Trauerspiel.

00
user profile
Seller_rR33buOOErbZU
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Man könnte natürlich noch für seine Produkte die am besten laufen manuel die Versanddauer nach oben setzen zusätzlich zu dem anderen. So erhält man dann ein paar Tage mehr…

00
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Leider Euer Fehler, es liegt in Eurer Verantwortung, da Amazon grundsätzlich nicht einheitliche Feiertage nicht berücksichtigt - schon immer. Unabhängig davon, ob Amazon selbst darüber informiert oder nicht. Dies gilt es dann Eurerseits entsprechend vorzubereiten, durch längere Bearbeitungszeit, Urlaubsmodus oder z.B. Hinterlegung eine restock-date.

siehe auch

Man kann natürlich richtigerweise hinterfragen, warum ein Laden wie Amazon das nicht hinbekommt oder hinbekommen will, aber so lange sich das nicht ändert, muss man sich selbständig darum kümmern.

150
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Leider Euer Fehler, es liegt in Eurer Verantwortung, da Amazon grundsätzlich nicht einheitliche Feiertage nicht berücksichtigt - schon immer. Unabhängig davon, ob Amazon selbst darüber informiert oder nicht. Dies gilt es dann Eurerseits entsprechend vorzubereiten, durch längere Bearbeitungszeit, Urlaubsmodus oder z.B. Hinterlegung eine restock-date.

siehe auch

Man kann natürlich richtigerweise hinterfragen, warum ein Laden wie Amazon das nicht hinbekommt oder hinbekommen will, aber so lange sich das nicht ändert, muss man sich selbständig darum kümmern.

150
Antworten
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Da das kein Deutschlandweiter Feiertag war zählt Amazon dies auch nicht zu den offiziellen Feiertagen, bedeutet du hättest tatsächlich selbst handeln müssen.

40
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Da das kein Deutschlandweiter Feiertag war zählt Amazon dies auch nicht zu den offiziellen Feiertagen, bedeutet du hättest tatsächlich selbst handeln müssen.

40
Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Bei jedem regionalen Feiertag das gleiche Theater:
DU bist verantwortlich für Deinen Versand.
amazon berücksichtigt prinzipiell nur deutschlandweite Feiertage - bei den regionalen Feiertagen geht man enmtweder in Urlaubseinstellung oder ändert die Versandzeit.
Du bist ja wohl nicht neu hier und daher verstehe ich echt nicht, wie man wegen sowas Probleme bekommt.

Hier vom 27.09.2021 die news über regionale Feiertage:

50
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Bei jedem regionalen Feiertag das gleiche Theater:
DU bist verantwortlich für Deinen Versand.
amazon berücksichtigt prinzipiell nur deutschlandweite Feiertage - bei den regionalen Feiertagen geht man enmtweder in Urlaubseinstellung oder ändert die Versandzeit.
Du bist ja wohl nicht neu hier und daher verstehe ich echt nicht, wie man wegen sowas Probleme bekommt.

Hier vom 27.09.2021 die news über regionale Feiertage:

50
Antworten
user profile
Seller_rR33buOOErbZU
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ja, leider. Amazon macht hier von selbst aus nichts. Man wurde aber als Verküfer glaube ich in den letzten 2 Monaten dazu aber mehr als einmal angeschrieben. Selbst schuld, Jaein. Natürlich bist du selbst hier verantwortlich, deine Daten auf dem laufenden zu halten und dafür zu sorgen das alles richtig eingestellt ist. Nein, auch Amazon könnte hier einmal etwas dazu beitragen, das es automatisch hoch gesetzt wird. Da aber eher Schweine fliegen lernen musst du dich selbst darum kümmern. Nimms als Lehrgeld. Mehr kannst jetzt auch nicht mehr machen

00
user profile
Seller_rR33buOOErbZU
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ja, leider. Amazon macht hier von selbst aus nichts. Man wurde aber als Verküfer glaube ich in den letzten 2 Monaten dazu aber mehr als einmal angeschrieben. Selbst schuld, Jaein. Natürlich bist du selbst hier verantwortlich, deine Daten auf dem laufenden zu halten und dafür zu sorgen das alles richtig eingestellt ist. Nein, auch Amazon könnte hier einmal etwas dazu beitragen, das es automatisch hoch gesetzt wird. Da aber eher Schweine fliegen lernen musst du dich selbst darum kümmern. Nimms als Lehrgeld. Mehr kannst jetzt auch nicht mehr machen

00
Antworten
user profile
Seller_Ote0EUqCTDwx0
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ich sag mal so: Teilweise richtig.
Du musst Dich schon selbst kümmern. Wir sind im selben Bundesland und fragen spaßeshalber vor regionalen Feiertagen beim Verkäuferservice, wie wir das machen sollen. Die Standardantwort: “Setzen Sie die Bearbeitungszeit auf zwei Tage.” Was bringt das? Gar nichts. Freitag die Bearbeitungszeit auf zwei Tage gesetzt, 1- & 2-Tage Premiumversand deaktiviert und es hat original NICHTS gebracht. Sogar Verkäufe vom Montag sollten am Montag versendet werden.
Die Telefonate mit der “zuständigen Abteilung” die dann kommen kannst Du Dir auch schenken, da wird Dir dann erklärt, dass Sonntag auch ein Bearbeitungstag ist.

Daher auch hier: Ärgern, Augen rollen, Abhaken.

10
user profile
Seller_Ote0EUqCTDwx0
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ich sag mal so: Teilweise richtig.
Du musst Dich schon selbst kümmern. Wir sind im selben Bundesland und fragen spaßeshalber vor regionalen Feiertagen beim Verkäuferservice, wie wir das machen sollen. Die Standardantwort: “Setzen Sie die Bearbeitungszeit auf zwei Tage.” Was bringt das? Gar nichts. Freitag die Bearbeitungszeit auf zwei Tage gesetzt, 1- & 2-Tage Premiumversand deaktiviert und es hat original NICHTS gebracht. Sogar Verkäufe vom Montag sollten am Montag versendet werden.
Die Telefonate mit der “zuständigen Abteilung” die dann kommen kannst Du Dir auch schenken, da wird Dir dann erklärt, dass Sonntag auch ein Bearbeitungstag ist.

Daher auch hier: Ärgern, Augen rollen, Abhaken.

10
Antworten
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Hier Baden Württemberg

Unsere Vorgehensweise, auch wenn diese viel Umsatzverlust/Ranking einbringt aber die “sicherste” Methode ist/war.

Freitag nach 16 Uhr bzw. Versandschluß in den Urlaubsmodus. Und erst Montags Nachmittags wieder aktiviert.

30
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Hier Baden Württemberg

Unsere Vorgehensweise, auch wenn diese viel Umsatzverlust/Ranking einbringt aber die “sicherste” Methode ist/war.

Freitag nach 16 Uhr bzw. Versandschluß in den Urlaubsmodus. Und erst Montags Nachmittags wieder aktiviert.

30
Antworten
user profile
Seller_WbYlI3eggc3wo
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Habe heute in einer anderen Unterhaltung noch den Vorschlag der Auftragsbearbeitungskapazität aufgeschnappt.

Könnte funktionieren.

Hätte vielleicht im konkreten Fall funktioniert, wenn man am Donnerstag Abend den Wert auf 0 (oder behilfsweise auf 1) setzt und dann am Montag Früh wieder auf den regulären Wert.
Dann hätten die Freitag-Sonntag-Bestellungen, für die ja regulär der Montag als Versandtag angezeigt wäre, keinen “Versandplatz” mehr an diesem Tag erhalten und wären auf den Dienstag gerutscht.

Kommt ggf. auf einen Versuch an.

Urlaubsmodus ist ja betriebswirtschaftlich Kamikaze. Über ein langes Wochenende keine aktiven Angebote…das würde ich heute mal als gangbaren Weg ausschließen.

40
user profile
Seller_WbYlI3eggc3wo
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Habe heute in einer anderen Unterhaltung noch den Vorschlag der Auftragsbearbeitungskapazität aufgeschnappt.

Könnte funktionieren.

Hätte vielleicht im konkreten Fall funktioniert, wenn man am Donnerstag Abend den Wert auf 0 (oder behilfsweise auf 1) setzt und dann am Montag Früh wieder auf den regulären Wert.
Dann hätten die Freitag-Sonntag-Bestellungen, für die ja regulär der Montag als Versandtag angezeigt wäre, keinen “Versandplatz” mehr an diesem Tag erhalten und wären auf den Dienstag gerutscht.

Kommt ggf. auf einen Versuch an.

Urlaubsmodus ist ja betriebswirtschaftlich Kamikaze. Über ein langes Wochenende keine aktiven Angebote…das würde ich heute mal als gangbaren Weg ausschließen.

40
Antworten
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Problem betrifft uns auch, nur hatten wir schon am Donnerstag die Bearbeitungszeit der Produkte auf zwei Werktage hochgesetzt. Nun hatten wir in den Bestellungen Artikel wo das Versanddatum korrekt war (1-2 Nov) und Artikel mit dem Versanddatum 1 Nov. Hatten schon Sonntag den VKS kontaktiert, das Ergebnis kann sich jeder denken. Stand heute: Wir haben eine versaute Verkäuferleistung und der Fall ist immer noch in Bearbeitung.

Die Datenbanken bei Amazon sind ein Trauerspiel.

00
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Problem betrifft uns auch, nur hatten wir schon am Donnerstag die Bearbeitungszeit der Produkte auf zwei Werktage hochgesetzt. Nun hatten wir in den Bestellungen Artikel wo das Versanddatum korrekt war (1-2 Nov) und Artikel mit dem Versanddatum 1 Nov. Hatten schon Sonntag den VKS kontaktiert, das Ergebnis kann sich jeder denken. Stand heute: Wir haben eine versaute Verkäuferleistung und der Fall ist immer noch in Bearbeitung.

Die Datenbanken bei Amazon sind ein Trauerspiel.

00
Antworten
user profile
Seller_rR33buOOErbZU
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Man könnte natürlich noch für seine Produkte die am besten laufen manuel die Versanddauer nach oben setzen zusätzlich zu dem anderen. So erhält man dann ein paar Tage mehr…

00
user profile
Seller_rR33buOOErbZU
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Man könnte natürlich noch für seine Produkte die am besten laufen manuel die Versanddauer nach oben setzen zusätzlich zu dem anderen. So erhält man dann ein paar Tage mehr…

00
Antworten
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ich habs noch geschrieben :wink:

Nur Bundesweite Feiertage werden durch Amazon berücksichtigt.

20
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_WbYlI3eggc3wo

Ich habs noch geschrieben :wink:

Nur Bundesweite Feiertage werden durch Amazon berücksichtigt.

20
Antworten