Warnung vor Fullfillment (Multichannel) by Amazon
Hallo Kollegen, an dieser Stelle möchte ich nochmal eindringlich davor warnen, Amazon als Fullfiller für MULTICHANNEL zu nutzen. Amazon hat zur Zustellung jedwede Haftung ausgeschlossen und wenn der Rumäne sagt, das ist zugestellt, dann ist das so. egal was der Empfänger dazu zu sagen hat. Auch eine Zustellung an einen Nachbarn, ohne diesen zu benennen, gilt als zugestellt. Die Probleme treten ja leider immer und ausschließlich mit Amazon Logistics auf. Man kann also, wenn es denn sein muss, Fullfillment nur nutzen, wenn der Kunde eine Packstation angibt.
Warnung vor Fullfillment (Multichannel) by Amazon
Hallo Kollegen, an dieser Stelle möchte ich nochmal eindringlich davor warnen, Amazon als Fullfiller für MULTICHANNEL zu nutzen. Amazon hat zur Zustellung jedwede Haftung ausgeschlossen und wenn der Rumäne sagt, das ist zugestellt, dann ist das so. egal was der Empfänger dazu zu sagen hat. Auch eine Zustellung an einen Nachbarn, ohne diesen zu benennen, gilt als zugestellt. Die Probleme treten ja leider immer und ausschließlich mit Amazon Logistics auf. Man kann also, wenn es denn sein muss, Fullfillment nur nutzen, wenn der Kunde eine Packstation angibt.
0 Antworten
Seller_46EMa0JpTgDFl
Und das lädt zu einer bekannten Betrugsmasche ein, wie ich gerade an anderer Stelle gelesen habe.
FBA kann funktionieren, wenn man richtig kalkuliert.Verlust gibt es immer, egal ob Offline, Selbstversand oder Fulfiller. Man muss diese nur richtig gewichten und einkalkulieren und nicht auf den letzten Cent der billigste sein.
Seller_FJChsitX8Vq0L
also mit Zertifizierung und notariell beglaubigt?
welcher Rumäne und was ist der Sinn dieses Satzes? Gilt das auch für andere Nationalitäten?
Es ist OK hier im Thread konkrete Probleme anzusprechen und sich mit anderen Teilnehmern zu beraten und Hilfe einzuholen.
Verschwörungstheorien und wirres Geschwurbel dann bitte doch lieber bei Telegram oder Truth Social posten.
Seller_FSOs2jxpsmmhK
Es ist eigentlich eine Mär, das speziell der online-handel Lieblingskind der Betrüger ist. Schwund haben Sie im Handel immer. Allein Hamburg spricht von einem Schaden von 100 Millionen jährlich durch Diebstähle im stationären Handel.
Als Kaufmann muß man seine Zahlen kennen, und sind Bestandteil der Kalkulation. Dann bezahlt halt der ehrliche Kunden die Inventurdifferenzen (auch eine Art von Solidarprinzip )
Seller_ys8rw0fKUASAL
Es ist doch aber nicht Sinn der Sache, aller Verluste irgendwo mit einzukalkulieren.
Von den Firmen muss einfach eine Haftung dafür existieren, damit diese auch dagegen Vorgehen und es zukünftig vermeiden. Wenn keine was macht, wird es zum “Sport”.
Mich selbst nerven schon die Verluste wenn ich alleine ins FBA Lager schicke, wenn Amazon dort anfängt zu sagen es seien weniger oder gar keine Artikel angekommen…Sorry, wie soll ich eine Partnerschaft mit einem “Betrüger/Lügner” aufbauen.
Das ist der Grund warum ich kein FBA mache und Vendor nach ein paar Wochen gestoppt habe…
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Also, bei dem Titel würde ich Dich auf meiner Plattform nicht dulden. Nimm’ das “Offiziell” da mal lieber wieder raus. Der Rest ist ja völlig ok - bis auf den “Rumänen”, aber wir wissen ja was Du meinst…
Seller_DSWBo4XxxHXz4
Ich verstehe leider gar nicht was genau das Problem ist? Gerade bei FBA muss man sich eben nicht um die Zustellung kümmern, da Amazon von Anfang bis Ende haftet (bzw. Erstattet wenn das Paket verloren geht). Bei günstigen Artikeln die normalerweise mit der Deutschen Post versendet werden lohnt sich das absolut.
Seller_oA1ZVKmon3zBd
Moin, Moin,
Bitte unbedingt nachschlagen das Offiziell bedeutet. Die Konstruktion “meine Offizielle Meinung” ist… Sinnbefreit !?!
So schaut es aus
Natürlich nicht. Armut, Hunger oder Krankheit sind auch nicht Sinn der Sache. Und trotzdem da
Wir leben nicht in einer Theoretischen Welt.
Multichannel? Achso…
Letztendlich ist es immer das gleiche: Willst du das billigste, dann bekommst du auch das billigste.
Ich habe nie Verstanden was dieses Multichannelangebot soll. Wir haben das 2x ausprobiert, weil unser Lager erschöpft war, aber im FBA Lager noch etwas war. Zustellzeit war unterirdisch. Zustellung ebenso.
Unabhängig von Multichannel: Wir haben FBA weitesgehend runtergefahren und nutzen einen externen Anbieter. Der lagert, packt und versendet dann mit unseren Paketscheinen. (DPD oder DHL). Da haben die Kunden die Ware am nächsten Tag und wir haben weiter unseren schönen Versandrabatt.
Seller_cc6X23AjKaK9A
Hatte sowas auch bei einem Franzose… er sagt Paket war leer und aufgerissen und schickt ein Foto dazu wie es im Hausgang steht.
Bei UPS findet sich ein Foto, mit genau dem selben Gang, aber es ist geschlossen. Ablagevertrag.
Werde bei solchen (teuren) Aufträgen auch eher die Ware wieder remissionieren und dann selbst mit DHL zB senden
Seller_cCh2H29GDaCsI
Naja wenn Amazon diese bemitleidenswerten privaten Amazon Ausliefer-Fahrer halbwegs vernünftig bezahlen würde, dann gäbe es wahrscheinlich auch Fahrer die zumindest ansatzweise deutsch sprechen und eine Adresse lesen könnten.
Seller_3ShtsHTVWW3Nl
Packstationen werden mit Multichannel übrigens nicht beliefert. Ist auch recht ärgerlich, da ja ab und zu auch mit DHL versendet wird, diese Möglichkeit also bestehen müsste.