Ungerechtfertigte Kundenbewertung gefährdet Verkäuferkonto
Guten Tag,
eine Kundin hat eine Bestellung für zwei ASINS getätigt. Für jeweils jede ASIN erhebe ich einen Versandkostenbetrag in Höhe von 6,90€.
Da Sie dementsprechend nicht dann 2x 6,90€ zahlt, teilt sich der Versandkostenbetrag seitens Amazon gleichermaßen für jede ASIN in Höhe von 3,45€ auf.
Jetzt hat Sie eine negative Bewertung sowohl auf der Produktseite, als auch auf der Verkäuferseite getätigt, dass ihr angeblich zwei Mal Versandkosten (3,45€) berechnet wurden, obwohl nur ein Paket geliefert wurde, was Sie frech findet. Bei jeder ASIN sieht man doch, dass 6,90€ Versand erhoben werden.
Auf der von Amazon erstellten Rechnung teilt sich der Betrag gleichermaßen auf, was Ich ja nicht beeinträchtigen kann.
Aufgrund Ihrer negativen Bewertung ist nun mein Verkäuferkonto gefährdet. Per E-Mail gibt es keine richtige Hilfe, am Telefon wurde mein Fall nur weitergegeben und bei einem Gespräch mit einem Spezialisten für Verkäuferleistung bin ich auch nur seit Ewigkeiten in der Warteschlange.
Ich habe soeben die Käuferin kontaktiert, indem Ich höflich Ihr geschildert habe, dass Sie keinen doppelten Versand gezahlt hat, sondern lediglich den Betrag, der Ihr im Einkaufskorb auch angezeigt wurde und gleichzeitig Sie gebeten habe, die Bewertung nochmal darauf anzupassen.
Wie gehe Ich nun am besten vor?
Besten Dank und ein schönes Wochenende wünsche ich euch! :-)
Ungerechtfertigte Kundenbewertung gefährdet Verkäuferkonto
Guten Tag,
eine Kundin hat eine Bestellung für zwei ASINS getätigt. Für jeweils jede ASIN erhebe ich einen Versandkostenbetrag in Höhe von 6,90€.
Da Sie dementsprechend nicht dann 2x 6,90€ zahlt, teilt sich der Versandkostenbetrag seitens Amazon gleichermaßen für jede ASIN in Höhe von 3,45€ auf.
Jetzt hat Sie eine negative Bewertung sowohl auf der Produktseite, als auch auf der Verkäuferseite getätigt, dass ihr angeblich zwei Mal Versandkosten (3,45€) berechnet wurden, obwohl nur ein Paket geliefert wurde, was Sie frech findet. Bei jeder ASIN sieht man doch, dass 6,90€ Versand erhoben werden.
Auf der von Amazon erstellten Rechnung teilt sich der Betrag gleichermaßen auf, was Ich ja nicht beeinträchtigen kann.
Aufgrund Ihrer negativen Bewertung ist nun mein Verkäuferkonto gefährdet. Per E-Mail gibt es keine richtige Hilfe, am Telefon wurde mein Fall nur weitergegeben und bei einem Gespräch mit einem Spezialisten für Verkäuferleistung bin ich auch nur seit Ewigkeiten in der Warteschlange.
Ich habe soeben die Käuferin kontaktiert, indem Ich höflich Ihr geschildert habe, dass Sie keinen doppelten Versand gezahlt hat, sondern lediglich den Betrag, der Ihr im Einkaufskorb auch angezeigt wurde und gleichzeitig Sie gebeten habe, die Bewertung nochmal darauf anzupassen.
Wie gehe Ich nun am besten vor?
Besten Dank und ein schönes Wochenende wünsche ich euch! :-)
0 Antworten
Seller_XSDYvCic57FLE
Bei einer ungerechtfertigten Bewertung kontaktiere ich auch den Kunden, zunächst per Mail. Erhalte ich keine Antwort (Nicht alle Kunden möchten Mails von amazon), versuche ich es nochmals per Brief.
Meine Erfahrung: Wenn man höflich das Missverständnis und die Folgen für den Händler erklärt, reagieren die meisten sehr nett. Ich habe sogar schon sehr nette Briefe zurück bekommen.
Wichtig dabei ist: immer eine Anleitung, wie der Kunde die negative Bewertung entfernen kann, beifügen. Ist kurz und schmerzlos hier bei amazon in 4 oder 5 Punkten zu finden. Viele Kunden wissen nämlich gar nicht, wie sie eine negative Bewertung entfernen können.
Viel Glück!
Seller_B8A16cPRYNPzj
Hilft dir zwar nicht mehr, diese Kuh vom Eis zu bekommen, aber zukünftig solltest du darüber nachdenken, ob es in so einem Fall nicht günstiger (weil klarer) wäre, ein mal komplette Versandkosten zu erstatten anstatt beide zu halbieren und anteilig zu erstatten.
Das "2x 0,5" doch auch "1" ergibt, ist für manchen Kunden eben schon (zu) hohe Mathematik. ;-)
P.S.: Seit wann gefährden Kundenbewertungen das Verkäuferkonto?!
Seller_m4nnHSZeOqK3t
Magst du uns/mir erklären, wie diese EINE negative Bewertung dein Verkäuferkonto gefährden kann...???
Seller_Su9nOvSBkyHC4
Bei der Produktbewertung kann man versuchen einen Antrag auf Löschung zu stellen, da es sich nicht um eine Produktbewertung handelt, sondern um eine Verkäuferbewertung.
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
Die Aufteilung ist eigentlich ganz normal und sollte kein Problem sein. Amazon-Kunden sind halt sehr speziell und verstehen oft die eigenen Bestellungen nicht. Man kann negative Bewertungen nicht völlig vermeiden, aber wenn Du ansonsten sauber arbeitest, sollte das kein Problem für Dein Verkäuferkonto werden. Sammle positive Bewertungen bis die eine negative nicht mehr ins Gewicht fällt.
Seller_iUh1ziNDRQEcU
Leider passiert das oft in Amazon, Du hast außer der Option die Kundin den Fall zu schildern und zu bitten die Bewertung zu entfernen, keine Chance diese von Amazon entfernen zu lassen.
Amazon reagiert auf solche Anfragen nur mit Standartantworten, es sei nicht möglich, auch dann wenn diese ungerechtfertigt ist.
Wir haben ein mal eine negative Bewertung erhalten von Kunden der geschrieben hat, dass die Gitarre beschädigt angekommen ist, das witzigste daran ist: wir verkaufen gar keine Gitarren.... ;-)
Den Kunden zu kontaktieren hat nichts gebracht und Amazon hat sich auch geweigert diese zu entfernen, mit der Begründung, es sei trotzdem eine Bewertung selbst wenn wir keine Gitarren verkaufen....
Unglaublich oder? ;-)
Seller_zjLDdNeHAJlBd
einfach Versandkosten überall einpreisen.
Wenn der Kunde mehr wie eins bestellt hast doppelt verdient,regt sich aber niemand auf, da ja Versandkosten nicht berechnet werden
Seller_xG7HqnCeR5jVn
Eine Löschung der Bewertung beantragen , wenn abgelehnt wird, kannst Du direkt ein Fall aufmachen. Die Bewertung wird dann von Amazon gelöscht. Grundsätzlich ist es besser einen kostenlosen Versand anzubieten. Dann hast solche Probleme gar nicht mehr in der Zukunft und wenn ein Kunde 2-3 ASINs kauft , verdienst noch am Versand .