Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Ni3k99aSyabaz

Versand von D nach Österreich - was gibt es zu beachten?

Was gibt es beim Versand nach Österreich zu beachten?

  • OSS haben wir
847 Aufrufe
31 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_Ni3k99aSyabaz

Versand von D nach Österreich - was gibt es zu beachten?

Was gibt es beim Versand nach Österreich zu beachten?

  • OSS haben wir
00
847 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Du brauchst für Österreich eine Verpackungslizenz. Die kannst Du aber nicht wie bisher selbst (z.B. über Reclay) abschließen, sondern brauchst einen notariell beglaubigten Bevollmächtigten in Österreich dafür.
Kostet Geld + Notargebühren. Kannst Du z.B. über Reclay machen oder auch über die AHK. Einfach über Google suchen, wer das alles anbietet. Und bzg. aller Länder hat @Rabbit grade erst die Übersicht der DIHK gepostet - die ändert sich auch ständig.
dihk-broschuere-verpackungen-in-europa-data.pdf

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Etwaige Regeln in der eigenen Produktkategorie beachten.

Bei Elektroprodukten muss man sich etwa in jedem Land separat registrieren. Bei Lebensmitteln (vermute ich mal wegen dem Namen) gibt es möglicherweise auch Regeln die je Land unterschiedlich sein können.

00
user profile
Seller_LGmhJX49m3J36
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Wenn du im Jahr mehr als 10.000 € Netto nach AT verschickst, besteht Umsatzsteuerpflicht in AT und nicht mehr in DE.
Die USt. musst du dann entweder im OSS-Verfahren in Deutschland erklären oder du registrierst eine UST-ID in Österreich und meldest direkt nach AT.

00
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Du musst da beachten, dass die mindestens ein Drittel zurückschicken!

20
user profile
Seller_M6o1nVpwwDQhC
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Wenn man zum Thema Verpackungslizenzen etc. googelt, kommt man bspw. bei ecosistant raus, mit denen man wohl relativ simpel die Lizenzen etc. in 30 EU Ländern erfüllen kann. Habe mit denen keine Erfahrung, weiß nicht was die kosten, aber das ist das, was man auf die Schnelle einfach selbst finden kann.

00
user profile
Seller_Ni3k99aSyabaz
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.

Wo kann ich nach der Anmeldung mein Daten bezüglich der Verpackungslizenz AT im Sellercentral hinterlegen?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Ni3k99aSyabaz

Versand von D nach Österreich - was gibt es zu beachten?

Was gibt es beim Versand nach Österreich zu beachten?

  • OSS haben wir
847 Aufrufe
31 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_Ni3k99aSyabaz

Versand von D nach Österreich - was gibt es zu beachten?

Was gibt es beim Versand nach Österreich zu beachten?

  • OSS haben wir
00
847 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
user profile

Versand von D nach Österreich - was gibt es zu beachten?

von Seller_Ni3k99aSyabaz

Was gibt es beim Versand nach Österreich zu beachten?

  • OSS haben wir
Tags:Versand
00
847 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Du brauchst für Österreich eine Verpackungslizenz. Die kannst Du aber nicht wie bisher selbst (z.B. über Reclay) abschließen, sondern brauchst einen notariell beglaubigten Bevollmächtigten in Österreich dafür.
Kostet Geld + Notargebühren. Kannst Du z.B. über Reclay machen oder auch über die AHK. Einfach über Google suchen, wer das alles anbietet. Und bzg. aller Länder hat @Rabbit grade erst die Übersicht der DIHK gepostet - die ändert sich auch ständig.
dihk-broschuere-verpackungen-in-europa-data.pdf

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Etwaige Regeln in der eigenen Produktkategorie beachten.

Bei Elektroprodukten muss man sich etwa in jedem Land separat registrieren. Bei Lebensmitteln (vermute ich mal wegen dem Namen) gibt es möglicherweise auch Regeln die je Land unterschiedlich sein können.

00
user profile
Seller_LGmhJX49m3J36
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Wenn du im Jahr mehr als 10.000 € Netto nach AT verschickst, besteht Umsatzsteuerpflicht in AT und nicht mehr in DE.
Die USt. musst du dann entweder im OSS-Verfahren in Deutschland erklären oder du registrierst eine UST-ID in Österreich und meldest direkt nach AT.

00
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Du musst da beachten, dass die mindestens ein Drittel zurückschicken!

20
user profile
Seller_M6o1nVpwwDQhC
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Wenn man zum Thema Verpackungslizenzen etc. googelt, kommt man bspw. bei ecosistant raus, mit denen man wohl relativ simpel die Lizenzen etc. in 30 EU Ländern erfüllen kann. Habe mit denen keine Erfahrung, weiß nicht was die kosten, aber das ist das, was man auf die Schnelle einfach selbst finden kann.

00
user profile
Seller_Ni3k99aSyabaz
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.

Wo kann ich nach der Anmeldung mein Daten bezüglich der Verpackungslizenz AT im Sellercentral hinterlegen?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Du brauchst für Österreich eine Verpackungslizenz. Die kannst Du aber nicht wie bisher selbst (z.B. über Reclay) abschließen, sondern brauchst einen notariell beglaubigten Bevollmächtigten in Österreich dafür.
Kostet Geld + Notargebühren. Kannst Du z.B. über Reclay machen oder auch über die AHK. Einfach über Google suchen, wer das alles anbietet. Und bzg. aller Länder hat @Rabbit grade erst die Übersicht der DIHK gepostet - die ändert sich auch ständig.
dihk-broschuere-verpackungen-in-europa-data.pdf

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Du brauchst für Österreich eine Verpackungslizenz. Die kannst Du aber nicht wie bisher selbst (z.B. über Reclay) abschließen, sondern brauchst einen notariell beglaubigten Bevollmächtigten in Österreich dafür.
Kostet Geld + Notargebühren. Kannst Du z.B. über Reclay machen oder auch über die AHK. Einfach über Google suchen, wer das alles anbietet. Und bzg. aller Länder hat @Rabbit grade erst die Übersicht der DIHK gepostet - die ändert sich auch ständig.
dihk-broschuere-verpackungen-in-europa-data.pdf

10
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Etwaige Regeln in der eigenen Produktkategorie beachten.

Bei Elektroprodukten muss man sich etwa in jedem Land separat registrieren. Bei Lebensmitteln (vermute ich mal wegen dem Namen) gibt es möglicherweise auch Regeln die je Land unterschiedlich sein können.

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Etwaige Regeln in der eigenen Produktkategorie beachten.

Bei Elektroprodukten muss man sich etwa in jedem Land separat registrieren. Bei Lebensmitteln (vermute ich mal wegen dem Namen) gibt es möglicherweise auch Regeln die je Land unterschiedlich sein können.

00
Antworten
user profile
Seller_LGmhJX49m3J36
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Wenn du im Jahr mehr als 10.000 € Netto nach AT verschickst, besteht Umsatzsteuerpflicht in AT und nicht mehr in DE.
Die USt. musst du dann entweder im OSS-Verfahren in Deutschland erklären oder du registrierst eine UST-ID in Österreich und meldest direkt nach AT.

00
user profile
Seller_LGmhJX49m3J36
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Wenn du im Jahr mehr als 10.000 € Netto nach AT verschickst, besteht Umsatzsteuerpflicht in AT und nicht mehr in DE.
Die USt. musst du dann entweder im OSS-Verfahren in Deutschland erklären oder du registrierst eine UST-ID in Österreich und meldest direkt nach AT.

00
Antworten
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Du musst da beachten, dass die mindestens ein Drittel zurückschicken!

20
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Du musst da beachten, dass die mindestens ein Drittel zurückschicken!

20
Antworten
user profile
Seller_M6o1nVpwwDQhC
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Wenn man zum Thema Verpackungslizenzen etc. googelt, kommt man bspw. bei ecosistant raus, mit denen man wohl relativ simpel die Lizenzen etc. in 30 EU Ländern erfüllen kann. Habe mit denen keine Erfahrung, weiß nicht was die kosten, aber das ist das, was man auf die Schnelle einfach selbst finden kann.

00
user profile
Seller_M6o1nVpwwDQhC
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Wenn man zum Thema Verpackungslizenzen etc. googelt, kommt man bspw. bei ecosistant raus, mit denen man wohl relativ simpel die Lizenzen etc. in 30 EU Ländern erfüllen kann. Habe mit denen keine Erfahrung, weiß nicht was die kosten, aber das ist das, was man auf die Schnelle einfach selbst finden kann.

00
Antworten
user profile
Seller_Ni3k99aSyabaz
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.

Wo kann ich nach der Anmeldung mein Daten bezüglich der Verpackungslizenz AT im Sellercentral hinterlegen?

00
user profile
Seller_Ni3k99aSyabaz
In Antwort auf: Post von: Seller_Ni3k99aSyabaz

Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.

Wo kann ich nach der Anmeldung mein Daten bezüglich der Verpackungslizenz AT im Sellercentral hinterlegen?

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden