Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_olCEbY1sYr3o4

Hilfe benötigt: Konto wegen Diskrepanz bei Firmennamen und Anschrift gesperrt.

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand hier hat bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem und kann mir weiterhelfen. Leider wurde mein Konto deaktiviert, momentan der Status unter der Umsatzsteuer-ID wird als "Bestätigt" angezeigt.

Grund für die Deaktivierung:

Amazon hat mich aufgefordert, meinen Steuernamen bzw. meine Steueradresse zu aktualisieren, um den neuen deutschen Umsatzsteuergesetzen zu entsprechen. Ich habe nach der Deaktivierung einige E-Mails von Amazon erhalten und alle darin enthaltenen Anweisungen sorgfältig durchgearbeitet. Nach Rücksprache mit einem Amazon-Mitarbeiter habe ich meine Umsatzsteuer-ID gelöscht und mit der korrekten Schreibweise erneut eingetragen. Kurz darauf wurde jedoch mein Konto deaktiviert, und ich erhielt die Nachricht, dass mein Konto gesperrt wurde. Jetzt stehe ich vor der Herausforderung, mein Konto wieder zu aktivieren, und benötige dringend Unterstützung.

Mein Anliegen:

Ich bin eingetragener Kaufmann (e.K.), und meine Geschäfts- und Kontaktinformationen stimmen mit denen im Handelsregister sowie mit der beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegten Euro-Adresse überein. Allerdings gibt es ein Problem mit der Schreibweise meines Firmennamens und der Straße auf dem Schreiben des Amts, die von den bei Amazon hinterlegten Daten abweicht.

Beispiel:

Statt MAX-MUSTERMANN e.K. steht im Schreiben des Amts (BZSt) unter Euroadresse Max-Mustermann e.K..

Statt Musterstr. (wie es bei Amazon steht) steht im Schreiben (BZSt) Musterstraße.

Amazon nur PLZ XXXXX Stadt Bei BZSt PLZ: D-XXXXX Stadt

Ich habe nun keine Möglichkeit mehr, die Diskrepanz im Firmennamen in Seller Central zu ändern, da mein Konto noch im Prüfungsmodus ist. Unter den Geschäfts- und Kontaktinformationen steht zusätzlich "Unternehmen in Privatbesitz", was damals nicht anders möglich war.

Meine Frage:

Wenn ich die beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegte Euro-Adresse ändern lasse, was genau sollte dort stehen? Muss ich den Firmennamen als FIRMENNAME e.K. Max Mustermann angeben, oder würde es ausreichen, die Groß- und Kleinschreibung sowie die Straße (z.B. Musterstr. statt Musterstraße) anzupassen, damit es mit den Angaben bei Amazon übereinstimmt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!

Falls ihr mehr Informationen benötigt, lasse ich sie euch gerne zukommen

Habe zuletzt folgende Nachricht von Amazon erhalten:

Guten Tag,

Bitte beachten Sie diese Nachricht, da Sie wichtige Informationen über Ihr Amazon-Verkäuferkonto beinhaltet.

Wir haben eine Diskrepanz zwischen Ihrem Firmennamen und/oder Ihrer Steueradresse, die Sie in Seller Central angegeben haben, und den vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gespeicherten Daten festgestellt.

Das deutsche Umsatzsteuergesetz schreibt vor, dass der Firmenname und/oder die Steueradresse des Verkaufspartners auf der Seite „Steuereinstellungen“ in Seller Central mit der BZSt-Datenbank übereinstimmen müssen. Daher bitten wir Sie, diese Diskrepanzen zu beheben.

Wenn Sie unter Union One-Stop Shop eine nicht-deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben, sollten Sie alternativ sicherstellen, dass der gesetzliche Name und die Adresse der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Ihrem Seller Central-Konto mit den Informationen in den Unterlagen der jeweiligen Steuerbehörde übereinstimmen.

Einzelheiten zu Ihren Daten finden Sie auf der Bestätigung der Umsatzsteuerregistrierung (Bescheinigung über die Eintragung als Steuerpflichtiger), die Sie von den deutschen Steuerbehörden erhalten haben.

Um Unstimmigkeiten zu beheben, können Sie sich entweder an die deutschen Steuerbehörden wenden, um dort die aktualisierten Informationen bereitzustellen, oder Ihre Kontoinformationen im Seller Central aktualisieren.

55 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Deaktiviert
10
Antworten
user profile
Seller_olCEbY1sYr3o4

Hilfe benötigt: Konto wegen Diskrepanz bei Firmennamen und Anschrift gesperrt.

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand hier hat bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem und kann mir weiterhelfen. Leider wurde mein Konto deaktiviert, momentan der Status unter der Umsatzsteuer-ID wird als "Bestätigt" angezeigt.

Grund für die Deaktivierung:

Amazon hat mich aufgefordert, meinen Steuernamen bzw. meine Steueradresse zu aktualisieren, um den neuen deutschen Umsatzsteuergesetzen zu entsprechen. Ich habe nach der Deaktivierung einige E-Mails von Amazon erhalten und alle darin enthaltenen Anweisungen sorgfältig durchgearbeitet. Nach Rücksprache mit einem Amazon-Mitarbeiter habe ich meine Umsatzsteuer-ID gelöscht und mit der korrekten Schreibweise erneut eingetragen. Kurz darauf wurde jedoch mein Konto deaktiviert, und ich erhielt die Nachricht, dass mein Konto gesperrt wurde. Jetzt stehe ich vor der Herausforderung, mein Konto wieder zu aktivieren, und benötige dringend Unterstützung.

Mein Anliegen:

Ich bin eingetragener Kaufmann (e.K.), und meine Geschäfts- und Kontaktinformationen stimmen mit denen im Handelsregister sowie mit der beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegten Euro-Adresse überein. Allerdings gibt es ein Problem mit der Schreibweise meines Firmennamens und der Straße auf dem Schreiben des Amts, die von den bei Amazon hinterlegten Daten abweicht.

Beispiel:

Statt MAX-MUSTERMANN e.K. steht im Schreiben des Amts (BZSt) unter Euroadresse Max-Mustermann e.K..

Statt Musterstr. (wie es bei Amazon steht) steht im Schreiben (BZSt) Musterstraße.

Amazon nur PLZ XXXXX Stadt Bei BZSt PLZ: D-XXXXX Stadt

Ich habe nun keine Möglichkeit mehr, die Diskrepanz im Firmennamen in Seller Central zu ändern, da mein Konto noch im Prüfungsmodus ist. Unter den Geschäfts- und Kontaktinformationen steht zusätzlich "Unternehmen in Privatbesitz", was damals nicht anders möglich war.

Meine Frage:

Wenn ich die beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegte Euro-Adresse ändern lasse, was genau sollte dort stehen? Muss ich den Firmennamen als FIRMENNAME e.K. Max Mustermann angeben, oder würde es ausreichen, die Groß- und Kleinschreibung sowie die Straße (z.B. Musterstr. statt Musterstraße) anzupassen, damit es mit den Angaben bei Amazon übereinstimmt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!

Falls ihr mehr Informationen benötigt, lasse ich sie euch gerne zukommen

Habe zuletzt folgende Nachricht von Amazon erhalten:

Guten Tag,

Bitte beachten Sie diese Nachricht, da Sie wichtige Informationen über Ihr Amazon-Verkäuferkonto beinhaltet.

Wir haben eine Diskrepanz zwischen Ihrem Firmennamen und/oder Ihrer Steueradresse, die Sie in Seller Central angegeben haben, und den vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gespeicherten Daten festgestellt.

Das deutsche Umsatzsteuergesetz schreibt vor, dass der Firmenname und/oder die Steueradresse des Verkaufspartners auf der Seite „Steuereinstellungen“ in Seller Central mit der BZSt-Datenbank übereinstimmen müssen. Daher bitten wir Sie, diese Diskrepanzen zu beheben.

Wenn Sie unter Union One-Stop Shop eine nicht-deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben, sollten Sie alternativ sicherstellen, dass der gesetzliche Name und die Adresse der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Ihrem Seller Central-Konto mit den Informationen in den Unterlagen der jeweiligen Steuerbehörde übereinstimmen.

Einzelheiten zu Ihren Daten finden Sie auf der Bestätigung der Umsatzsteuerregistrierung (Bescheinigung über die Eintragung als Steuerpflichtiger), die Sie von den deutschen Steuerbehörden erhalten haben.

Um Unstimmigkeiten zu beheben, können Sie sich entweder an die deutschen Steuerbehörden wenden, um dort die aktualisierten Informationen bereitzustellen, oder Ihre Kontoinformationen im Seller Central aktualisieren.

Tags:Deaktiviert
10
55 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_t173rNg1BFvgS
In Antwort auf: Post von: Seller_olCEbY1sYr3o4
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_olCEbY1sYr3o4

Hilfe benötigt: Konto wegen Diskrepanz bei Firmennamen und Anschrift gesperrt.

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand hier hat bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem und kann mir weiterhelfen. Leider wurde mein Konto deaktiviert, momentan der Status unter der Umsatzsteuer-ID wird als "Bestätigt" angezeigt.

Grund für die Deaktivierung:

Amazon hat mich aufgefordert, meinen Steuernamen bzw. meine Steueradresse zu aktualisieren, um den neuen deutschen Umsatzsteuergesetzen zu entsprechen. Ich habe nach der Deaktivierung einige E-Mails von Amazon erhalten und alle darin enthaltenen Anweisungen sorgfältig durchgearbeitet. Nach Rücksprache mit einem Amazon-Mitarbeiter habe ich meine Umsatzsteuer-ID gelöscht und mit der korrekten Schreibweise erneut eingetragen. Kurz darauf wurde jedoch mein Konto deaktiviert, und ich erhielt die Nachricht, dass mein Konto gesperrt wurde. Jetzt stehe ich vor der Herausforderung, mein Konto wieder zu aktivieren, und benötige dringend Unterstützung.

Mein Anliegen:

Ich bin eingetragener Kaufmann (e.K.), und meine Geschäfts- und Kontaktinformationen stimmen mit denen im Handelsregister sowie mit der beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegten Euro-Adresse überein. Allerdings gibt es ein Problem mit der Schreibweise meines Firmennamens und der Straße auf dem Schreiben des Amts, die von den bei Amazon hinterlegten Daten abweicht.

Beispiel:

Statt MAX-MUSTERMANN e.K. steht im Schreiben des Amts (BZSt) unter Euroadresse Max-Mustermann e.K..

Statt Musterstr. (wie es bei Amazon steht) steht im Schreiben (BZSt) Musterstraße.

Amazon nur PLZ XXXXX Stadt Bei BZSt PLZ: D-XXXXX Stadt

Ich habe nun keine Möglichkeit mehr, die Diskrepanz im Firmennamen in Seller Central zu ändern, da mein Konto noch im Prüfungsmodus ist. Unter den Geschäfts- und Kontaktinformationen steht zusätzlich "Unternehmen in Privatbesitz", was damals nicht anders möglich war.

Meine Frage:

Wenn ich die beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegte Euro-Adresse ändern lasse, was genau sollte dort stehen? Muss ich den Firmennamen als FIRMENNAME e.K. Max Mustermann angeben, oder würde es ausreichen, die Groß- und Kleinschreibung sowie die Straße (z.B. Musterstr. statt Musterstraße) anzupassen, damit es mit den Angaben bei Amazon übereinstimmt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!

Falls ihr mehr Informationen benötigt, lasse ich sie euch gerne zukommen

Habe zuletzt folgende Nachricht von Amazon erhalten:

Guten Tag,

Bitte beachten Sie diese Nachricht, da Sie wichtige Informationen über Ihr Amazon-Verkäuferkonto beinhaltet.

Wir haben eine Diskrepanz zwischen Ihrem Firmennamen und/oder Ihrer Steueradresse, die Sie in Seller Central angegeben haben, und den vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gespeicherten Daten festgestellt.

Das deutsche Umsatzsteuergesetz schreibt vor, dass der Firmenname und/oder die Steueradresse des Verkaufspartners auf der Seite „Steuereinstellungen“ in Seller Central mit der BZSt-Datenbank übereinstimmen müssen. Daher bitten wir Sie, diese Diskrepanzen zu beheben.

Wenn Sie unter Union One-Stop Shop eine nicht-deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben, sollten Sie alternativ sicherstellen, dass der gesetzliche Name und die Adresse der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Ihrem Seller Central-Konto mit den Informationen in den Unterlagen der jeweiligen Steuerbehörde übereinstimmen.

Einzelheiten zu Ihren Daten finden Sie auf der Bestätigung der Umsatzsteuerregistrierung (Bescheinigung über die Eintragung als Steuerpflichtiger), die Sie von den deutschen Steuerbehörden erhalten haben.

Um Unstimmigkeiten zu beheben, können Sie sich entweder an die deutschen Steuerbehörden wenden, um dort die aktualisierten Informationen bereitzustellen, oder Ihre Kontoinformationen im Seller Central aktualisieren.

55 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Deaktiviert
10
Antworten
user profile
Seller_olCEbY1sYr3o4

Hilfe benötigt: Konto wegen Diskrepanz bei Firmennamen und Anschrift gesperrt.

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand hier hat bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem und kann mir weiterhelfen. Leider wurde mein Konto deaktiviert, momentan der Status unter der Umsatzsteuer-ID wird als "Bestätigt" angezeigt.

Grund für die Deaktivierung:

Amazon hat mich aufgefordert, meinen Steuernamen bzw. meine Steueradresse zu aktualisieren, um den neuen deutschen Umsatzsteuergesetzen zu entsprechen. Ich habe nach der Deaktivierung einige E-Mails von Amazon erhalten und alle darin enthaltenen Anweisungen sorgfältig durchgearbeitet. Nach Rücksprache mit einem Amazon-Mitarbeiter habe ich meine Umsatzsteuer-ID gelöscht und mit der korrekten Schreibweise erneut eingetragen. Kurz darauf wurde jedoch mein Konto deaktiviert, und ich erhielt die Nachricht, dass mein Konto gesperrt wurde. Jetzt stehe ich vor der Herausforderung, mein Konto wieder zu aktivieren, und benötige dringend Unterstützung.

Mein Anliegen:

Ich bin eingetragener Kaufmann (e.K.), und meine Geschäfts- und Kontaktinformationen stimmen mit denen im Handelsregister sowie mit der beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegten Euro-Adresse überein. Allerdings gibt es ein Problem mit der Schreibweise meines Firmennamens und der Straße auf dem Schreiben des Amts, die von den bei Amazon hinterlegten Daten abweicht.

Beispiel:

Statt MAX-MUSTERMANN e.K. steht im Schreiben des Amts (BZSt) unter Euroadresse Max-Mustermann e.K..

Statt Musterstr. (wie es bei Amazon steht) steht im Schreiben (BZSt) Musterstraße.

Amazon nur PLZ XXXXX Stadt Bei BZSt PLZ: D-XXXXX Stadt

Ich habe nun keine Möglichkeit mehr, die Diskrepanz im Firmennamen in Seller Central zu ändern, da mein Konto noch im Prüfungsmodus ist. Unter den Geschäfts- und Kontaktinformationen steht zusätzlich "Unternehmen in Privatbesitz", was damals nicht anders möglich war.

Meine Frage:

Wenn ich die beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegte Euro-Adresse ändern lasse, was genau sollte dort stehen? Muss ich den Firmennamen als FIRMENNAME e.K. Max Mustermann angeben, oder würde es ausreichen, die Groß- und Kleinschreibung sowie die Straße (z.B. Musterstr. statt Musterstraße) anzupassen, damit es mit den Angaben bei Amazon übereinstimmt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!

Falls ihr mehr Informationen benötigt, lasse ich sie euch gerne zukommen

Habe zuletzt folgende Nachricht von Amazon erhalten:

Guten Tag,

Bitte beachten Sie diese Nachricht, da Sie wichtige Informationen über Ihr Amazon-Verkäuferkonto beinhaltet.

Wir haben eine Diskrepanz zwischen Ihrem Firmennamen und/oder Ihrer Steueradresse, die Sie in Seller Central angegeben haben, und den vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gespeicherten Daten festgestellt.

Das deutsche Umsatzsteuergesetz schreibt vor, dass der Firmenname und/oder die Steueradresse des Verkaufspartners auf der Seite „Steuereinstellungen“ in Seller Central mit der BZSt-Datenbank übereinstimmen müssen. Daher bitten wir Sie, diese Diskrepanzen zu beheben.

Wenn Sie unter Union One-Stop Shop eine nicht-deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben, sollten Sie alternativ sicherstellen, dass der gesetzliche Name und die Adresse der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Ihrem Seller Central-Konto mit den Informationen in den Unterlagen der jeweiligen Steuerbehörde übereinstimmen.

Einzelheiten zu Ihren Daten finden Sie auf der Bestätigung der Umsatzsteuerregistrierung (Bescheinigung über die Eintragung als Steuerpflichtiger), die Sie von den deutschen Steuerbehörden erhalten haben.

Um Unstimmigkeiten zu beheben, können Sie sich entweder an die deutschen Steuerbehörden wenden, um dort die aktualisierten Informationen bereitzustellen, oder Ihre Kontoinformationen im Seller Central aktualisieren.

Tags:Deaktiviert
10
55 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
user profile

Hilfe benötigt: Konto wegen Diskrepanz bei Firmennamen und Anschrift gesperrt.

von Seller_olCEbY1sYr3o4

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand hier hat bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem und kann mir weiterhelfen. Leider wurde mein Konto deaktiviert, momentan der Status unter der Umsatzsteuer-ID wird als "Bestätigt" angezeigt.

Grund für die Deaktivierung:

Amazon hat mich aufgefordert, meinen Steuernamen bzw. meine Steueradresse zu aktualisieren, um den neuen deutschen Umsatzsteuergesetzen zu entsprechen. Ich habe nach der Deaktivierung einige E-Mails von Amazon erhalten und alle darin enthaltenen Anweisungen sorgfältig durchgearbeitet. Nach Rücksprache mit einem Amazon-Mitarbeiter habe ich meine Umsatzsteuer-ID gelöscht und mit der korrekten Schreibweise erneut eingetragen. Kurz darauf wurde jedoch mein Konto deaktiviert, und ich erhielt die Nachricht, dass mein Konto gesperrt wurde. Jetzt stehe ich vor der Herausforderung, mein Konto wieder zu aktivieren, und benötige dringend Unterstützung.

Mein Anliegen:

Ich bin eingetragener Kaufmann (e.K.), und meine Geschäfts- und Kontaktinformationen stimmen mit denen im Handelsregister sowie mit der beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegten Euro-Adresse überein. Allerdings gibt es ein Problem mit der Schreibweise meines Firmennamens und der Straße auf dem Schreiben des Amts, die von den bei Amazon hinterlegten Daten abweicht.

Beispiel:

Statt MAX-MUSTERMANN e.K. steht im Schreiben des Amts (BZSt) unter Euroadresse Max-Mustermann e.K..

Statt Musterstr. (wie es bei Amazon steht) steht im Schreiben (BZSt) Musterstraße.

Amazon nur PLZ XXXXX Stadt Bei BZSt PLZ: D-XXXXX Stadt

Ich habe nun keine Möglichkeit mehr, die Diskrepanz im Firmennamen in Seller Central zu ändern, da mein Konto noch im Prüfungsmodus ist. Unter den Geschäfts- und Kontaktinformationen steht zusätzlich "Unternehmen in Privatbesitz", was damals nicht anders möglich war.

Meine Frage:

Wenn ich die beim Bundeszentralamt für Steuern hinterlegte Euro-Adresse ändern lasse, was genau sollte dort stehen? Muss ich den Firmennamen als FIRMENNAME e.K. Max Mustermann angeben, oder würde es ausreichen, die Groß- und Kleinschreibung sowie die Straße (z.B. Musterstr. statt Musterstraße) anzupassen, damit es mit den Angaben bei Amazon übereinstimmt?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!

Falls ihr mehr Informationen benötigt, lasse ich sie euch gerne zukommen

Habe zuletzt folgende Nachricht von Amazon erhalten:

Guten Tag,

Bitte beachten Sie diese Nachricht, da Sie wichtige Informationen über Ihr Amazon-Verkäuferkonto beinhaltet.

Wir haben eine Diskrepanz zwischen Ihrem Firmennamen und/oder Ihrer Steueradresse, die Sie in Seller Central angegeben haben, und den vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gespeicherten Daten festgestellt.

Das deutsche Umsatzsteuergesetz schreibt vor, dass der Firmenname und/oder die Steueradresse des Verkaufspartners auf der Seite „Steuereinstellungen“ in Seller Central mit der BZSt-Datenbank übereinstimmen müssen. Daher bitten wir Sie, diese Diskrepanzen zu beheben.

Wenn Sie unter Union One-Stop Shop eine nicht-deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben haben, sollten Sie alternativ sicherstellen, dass der gesetzliche Name und die Adresse der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Ihrem Seller Central-Konto mit den Informationen in den Unterlagen der jeweiligen Steuerbehörde übereinstimmen.

Einzelheiten zu Ihren Daten finden Sie auf der Bestätigung der Umsatzsteuerregistrierung (Bescheinigung über die Eintragung als Steuerpflichtiger), die Sie von den deutschen Steuerbehörden erhalten haben.

Um Unstimmigkeiten zu beheben, können Sie sich entweder an die deutschen Steuerbehörden wenden, um dort die aktualisierten Informationen bereitzustellen, oder Ihre Kontoinformationen im Seller Central aktualisieren.

Tags:Deaktiviert
10
55 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_t173rNg1BFvgS
In Antwort auf: Post von: Seller_olCEbY1sYr3o4
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_t173rNg1BFvgS
In Antwort auf: Post von: Seller_olCEbY1sYr3o4
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_t173rNg1BFvgS
In Antwort auf: Post von: Seller_olCEbY1sYr3o4
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden