Streichpreise weg
Hallo zusammen! Bei uns sind seit einiger Zeit die Streichpreise weg… quasi gestrichen. Wir haben mit Amazon Kontakt aufgenommen, hier heißt es dass bei bestimmten Händlern und bestimmten Vorausetzungen die Streichpreise nicht mehr dargestellt werden. Wir sollen aber in unseren Angeboten mal testweise den Angebotszeitraum und die Rabatt-Höhe ändern. Hat bisher leider nichts gebracht… jemand eine Idee?
Streichpreise weg
Hallo zusammen! Bei uns sind seit einiger Zeit die Streichpreise weg… quasi gestrichen. Wir haben mit Amazon Kontakt aufgenommen, hier heißt es dass bei bestimmten Händlern und bestimmten Vorausetzungen die Streichpreise nicht mehr dargestellt werden. Wir sollen aber in unseren Angeboten mal testweise den Angebotszeitraum und die Rabatt-Höhe ändern. Hat bisher leider nichts gebracht… jemand eine Idee?
0 Antworten
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Findest du unter NEWS im SC v. 11.10.18:
"Amazon vereinfacht die Anzeige von Preisen für Kunden
11. Okt. 2018
Ab dem 8. Oktober 2018 werden Produktdetailseiten auf Amazon.de, Amazon.co.uk, Amazon.it und Amazon.es aktualisiert und Kunden werden der aktuelle Angebotspreis sowie die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) eines Produkts angezeigt. Die UVP wird vom Hersteller oder von autorisierten Wiederverkäufern für die jeweilige Marketplace-Site festgelegt, soweit vorhanden. Mit dieser Änderung werden Preise, die vorher als “Angebot” angezeigt wurden, nun als “Preis” angezeigt. Wenn Sie das Feld “Angebotspreis” bei der Erstellung eines Angebots verwenden, werden Sie nach dieser Änderung kein weiteres Feld oder eine Anzeige für den Preis vor Rabatt sehen. Von Ihrer Seite besteht kein Handlungsbedarf.
Wenn Sie Kunden einen Referenzpreis für Ihre Produkte anzeigen möchten, sind Sie möglicherweise an der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) oder an Blitzangeboten interessiert. Das Feld UVP ist jetzt unter “Lagerbestand verwalten”, in der Lagerbestandsdatei in Seller Central oder über Feeds verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in den Amazon-Richtlinien zu Referenzpreisen und Blitzangeboten.
Seller_Jxo7OeQXSObbw
Vielen Dank für das rasche Feedback. Leider kann ich das Feld UVP unter “Lagerbestand verwalten” nicht finden. Das Feld “Ihr Preis” wird es ja wohl nicht sein, oder?
Seller_AuyriCp9d1vNc
Funktioniert aber trotzdem nicht. Bei uns werden weder die UVP’s, noch die Angebotspreise angezeigt. Immer nur der jeweilige “aktuelle” Preis. Noch nicht mal mehr das rote “jetzt” vor dem Preis bei einem Angebotspreis…
Und das, obwohl wir selbst Hersteller sind. Laut VKS ist das nur noch Vendoren bzw. Amazon selbst vorbehalten. Wenn das mal nicht unlauterer Wettbewerb ist…
Seller_bArvB1tZRKSdx
Ich bin in einer Kategorie, in der Streichpreise noch nie funktionierten.
Mit der UVP kann ich nun wenigestens Streichpreise angeben, wenn der Preis ab jetzt gesenkt wird.
Also den VK senken und in UVP den bisherigen VK eintragen. Das wird bei mir akzeptiert.
Wenn ich den VK gleich lasse und den UVP höher mache, funtioniert es nicht…
Hier bekam ich von Amazon die Meldung, dass man dann einen Nachweis an Amazon schicken müsste um zu Beweisen, dass dies der ehrliche UVP ist.
D.h. hier profitieren jetzt alle, die bisher eben keine Mondpreise hatten…
Wie das allerdings bei Neueinstellungen geht, habe ich noch nicht probiert. Stelle jetzt immer erst mit UVP als VK ein und reduziere dann im nachhinein und gebe dann erst den UVP ein.
In den “Amazon-Richtlinien zu Referenzpreisen” kann man die Voraussetzungen der UVP nachlesen.
Leider habe ich aber noch keine Spalte in der Lagerbestandsdatei gefunden… Muss also bis dato alles manuell im Lagerbestand erledigen.
Hoffe geholfen zu haben.
Seller_Jxo7OeQXSObbw
Ok, es funktioniert wie oben beschrieben… ist man Creater einer ASIN funktioniert der Streichpreis… bei “fremden” ASIN´s leider nicht… naja, immerhin.
Seller_W3MDJaYkiFjUH
Bei uns werden nur Streichpreise angezeigt, wenn Amazon diese auch aktuell verkauft. Ansonsten auch bei den selber erstellten Asins/Produkte sind keine Streichpreise da. Das Feld mit der Unverbindlichen Preisempfehlung kann zwar befüllt werden, aber hat Null Auswirkung… Besonders im Bereich Textilien ist es wichtig, das die Kunden wissen, das ein Shirt nicht 3,99 EUR so kostet, sondern das es z.B. von 12,99 EUR auf 3,99 EUR reduziert worden ist. Daher mache ich mir gerade die Arbeit und schreibe bei den Aufzählungspunkten und Beschreibungen die UVP des Herstellers rein.
Beim Verkäuferservice habe ich schon zahlreiche Fälle eröffnet mit der Bitte die Streichpreise anzuzeigen. Diese Anfragen wurde an die “Techniker” weitergeleitet und hängen nun dort.
GAnz üble Geschichte!
Seller_V1qA3If134yJe
(Sarkasmus an)Natürlich wurde der Streichpreis vor Weihnachten rausgeworfen.
Ist doch klar. Das vereinfacht die Anzeige von Preisen.
Das ist einfach besser, toller, schöner und schnaufiger für die Kunden.(Sarkasmus aus)
(Realismus an) Das war ein verkaufsförderndes Mittel für Marketplace Händler und damit lästig für Amazon. Also weg mit. (Realismus bleibt an)
Und noch ein Tip. Seit vorsichtig mit der Angabe von UVP Preisen. Aus rechtlicher Sicht.
Seller_M9psT5tUxkUdQ
Unsere Erfahrung ist, dass es die Streichpreise nicht mehr gibt. Diese sind seit Oktober ganz weg. Man wollte / man hat uns auch dazu aufgefordert andauernd irgendwelche Änderungen der Angaben vorzunehmen. Und nichts änderte sich. Dann hieß es, es liegt an den ständigen Änderungen und auch dürfen die Angebotspreise nicht länger als 14 Tage aktiviert werden. War es dann aber auch nicht. Fazit: Sie sind halt einfach weg.
Für den UVP kann sich nicht jeder “Qualifizieren”. Man muß eigentlich der Hersteller sein um diese UVPs angeben zu dürfen, oder einen Nachweis erbringen, das man es darf.
Wir hatten zum Beispiel ein Artikel, wo das eigentlich alles klar war und auch am Anfang funktionierte. Auf der Verkaufsseite wurde der UVP angezeigt und unser Preis darunter. EIGENTLICH! Seit Gestern nicht mehr und wir sind auf der Verkaufsseite nur noch “Drittanbieter”. Eine von uns erstellte Verkaufsseite und nie hat sich ein anderer Verkäufer dran gehangen. Abverkauf lief die letzten Tage richtig gut bei diesem Artikel. Seit Gestern sind wir nun Drittanbieter und haben nicht ein Artikel mehr verkauft. Anfrage bei Ama ergab, kein Systemfehler auf der Seite. Und dann das Übliche an Regelkunde mit Verlinkung.
Bei mehreren anderen Artikeln verschwanden die UVPs nach Änderung der VPs um auf den angebotenen “Gebührenrabatt” von Amazon zu kommen. Und das, NUR bei diesen Artikeln. Drei gleiche Artikel mit unterschiedlichen Farben. Bei Zwei davon wird uns der Gebührenrabatt angeboten. Wir setzen alle drei Artikel auf den selben Preis runter. Der Artikel wo uns der Gebührenrabatt nicht angeboten wurde, hat noch die Angabe des UVPs auf der Verkaufsseite. Die anderen beiden nicht.
Ach, und Übrigens, kann man ein einmal eingegebenen UVP nicht mehr löschen, nur noch ändern. Egal ob er angezeigt wird oder nicht. Ama kann diese Angabe wohl angeblich auch nicht löschen (obwohl ein Mitarbeiter am Telefon das für uns schon gemacht hat).
Ich schließe mich dekoheinz1an. Liegt wohl an dem Weihnachtsgeschäft, was die kleinen Verkäufer auf Amazon Amazon kaputt machen. Das bedroht dann Amazon doch zu sehr. … äh … Sarkasmus an/aus … oder so.
Seller_B67IB3sFU4LuL
Hallo
und wo kann ich dieses Feld über Plenty füllen? Muss man dazu ein Merkmal anlegen?
Oder ist das vertane Mühe, weil es sowieso nicht funktioniert?
Gruß Nina