Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_E3hyEFKA1YA28

Gesetzlicher Vertreter---Vollmacht

Hallo! Kann mir jemand helfen? Mein Konto ist gesperrt, da die von mir gesendete Vollmacht ungültig ist. Kann mir jemand ein Beispiel geben, wie das geht?
Nachfolgend werde ich schreiben, was es enthalten muss. So habe ich es gemacht, aber es scheint, dass es nicht gut ist. Ich habe einfach eine Vollmacht, mit der ich mich bevollmächtige, auf einem einfachen Blatt am Computer erstellt und diese im PDF-Format an Amazon gesendet. Ich weiß nicht, ob das so sein sollte.

"Die Vollmacht sollte auf einem Geschäftsbriefkopf erstellt werden, der den Namen des Unternehmens und den Namen der Kontaktperson enthält, wie bei der Registrierung angegeben.

Das Dokument sollte vom gesetzlichen Vertreter des Unternehmens unterzeichnet werden."

277 Aufrufe
6 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_E3hyEFKA1YA28

Gesetzlicher Vertreter---Vollmacht

Hallo! Kann mir jemand helfen? Mein Konto ist gesperrt, da die von mir gesendete Vollmacht ungültig ist. Kann mir jemand ein Beispiel geben, wie das geht?
Nachfolgend werde ich schreiben, was es enthalten muss. So habe ich es gemacht, aber es scheint, dass es nicht gut ist. Ich habe einfach eine Vollmacht, mit der ich mich bevollmächtige, auf einem einfachen Blatt am Computer erstellt und diese im PDF-Format an Amazon gesendet. Ich weiß nicht, ob das so sein sollte.

"Die Vollmacht sollte auf einem Geschäftsbriefkopf erstellt werden, der den Namen des Unternehmens und den Namen der Kontaktperson enthält, wie bei der Registrierung angegeben.

Das Dokument sollte vom gesetzlichen Vertreter des Unternehmens unterzeichnet werden."

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
277 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Das Problem bleibt nebulös. Schreib’ die Vollmacht auf ein Blatt mit üppigem und schönen Briefkopf, mit Logo, Adressen, Firmendaten. Oder wonach hast Du eigentlich gefragt ?

00
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Eigentlich logisch…der gesetzliche Vertreter eines Unternehmens soll eine Vollmacht im Namen des Unternehmens auf dem Geschäftspapier des Unternehmens erteilen.

10
user profile
Seller_4lfKq4ygvTq1x
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Briefkopf und Fußzeile vergessen? Die sollte schon mit drin sein, bestenfalls inkl. Steuer ID :slight_smile:

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_E3hyEFKA1YA28

Gesetzlicher Vertreter---Vollmacht

Hallo! Kann mir jemand helfen? Mein Konto ist gesperrt, da die von mir gesendete Vollmacht ungültig ist. Kann mir jemand ein Beispiel geben, wie das geht?
Nachfolgend werde ich schreiben, was es enthalten muss. So habe ich es gemacht, aber es scheint, dass es nicht gut ist. Ich habe einfach eine Vollmacht, mit der ich mich bevollmächtige, auf einem einfachen Blatt am Computer erstellt und diese im PDF-Format an Amazon gesendet. Ich weiß nicht, ob das so sein sollte.

"Die Vollmacht sollte auf einem Geschäftsbriefkopf erstellt werden, der den Namen des Unternehmens und den Namen der Kontaktperson enthält, wie bei der Registrierung angegeben.

Das Dokument sollte vom gesetzlichen Vertreter des Unternehmens unterzeichnet werden."

277 Aufrufe
6 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_E3hyEFKA1YA28

Gesetzlicher Vertreter---Vollmacht

Hallo! Kann mir jemand helfen? Mein Konto ist gesperrt, da die von mir gesendete Vollmacht ungültig ist. Kann mir jemand ein Beispiel geben, wie das geht?
Nachfolgend werde ich schreiben, was es enthalten muss. So habe ich es gemacht, aber es scheint, dass es nicht gut ist. Ich habe einfach eine Vollmacht, mit der ich mich bevollmächtige, auf einem einfachen Blatt am Computer erstellt und diese im PDF-Format an Amazon gesendet. Ich weiß nicht, ob das so sein sollte.

"Die Vollmacht sollte auf einem Geschäftsbriefkopf erstellt werden, der den Namen des Unternehmens und den Namen der Kontaktperson enthält, wie bei der Registrierung angegeben.

Das Dokument sollte vom gesetzlichen Vertreter des Unternehmens unterzeichnet werden."

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
277 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Gesetzlicher Vertreter---Vollmacht

von Seller_E3hyEFKA1YA28

Hallo! Kann mir jemand helfen? Mein Konto ist gesperrt, da die von mir gesendete Vollmacht ungültig ist. Kann mir jemand ein Beispiel geben, wie das geht?
Nachfolgend werde ich schreiben, was es enthalten muss. So habe ich es gemacht, aber es scheint, dass es nicht gut ist. Ich habe einfach eine Vollmacht, mit der ich mich bevollmächtige, auf einem einfachen Blatt am Computer erstellt und diese im PDF-Format an Amazon gesendet. Ich weiß nicht, ob das so sein sollte.

"Die Vollmacht sollte auf einem Geschäftsbriefkopf erstellt werden, der den Namen des Unternehmens und den Namen der Kontaktperson enthält, wie bei der Registrierung angegeben.

Das Dokument sollte vom gesetzlichen Vertreter des Unternehmens unterzeichnet werden."

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
277 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Das Problem bleibt nebulös. Schreib’ die Vollmacht auf ein Blatt mit üppigem und schönen Briefkopf, mit Logo, Adressen, Firmendaten. Oder wonach hast Du eigentlich gefragt ?

00
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Eigentlich logisch…der gesetzliche Vertreter eines Unternehmens soll eine Vollmacht im Namen des Unternehmens auf dem Geschäftspapier des Unternehmens erteilen.

10
user profile
Seller_4lfKq4ygvTq1x
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Briefkopf und Fußzeile vergessen? Die sollte schon mit drin sein, bestenfalls inkl. Steuer ID :slight_smile:

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Das Problem bleibt nebulös. Schreib’ die Vollmacht auf ein Blatt mit üppigem und schönen Briefkopf, mit Logo, Adressen, Firmendaten. Oder wonach hast Du eigentlich gefragt ?

00
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Das Problem bleibt nebulös. Schreib’ die Vollmacht auf ein Blatt mit üppigem und schönen Briefkopf, mit Logo, Adressen, Firmendaten. Oder wonach hast Du eigentlich gefragt ?

00
Antworten
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Eigentlich logisch…der gesetzliche Vertreter eines Unternehmens soll eine Vollmacht im Namen des Unternehmens auf dem Geschäftspapier des Unternehmens erteilen.

10
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Eigentlich logisch…der gesetzliche Vertreter eines Unternehmens soll eine Vollmacht im Namen des Unternehmens auf dem Geschäftspapier des Unternehmens erteilen.

10
Antworten
user profile
Seller_4lfKq4ygvTq1x
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Briefkopf und Fußzeile vergessen? Die sollte schon mit drin sein, bestenfalls inkl. Steuer ID :slight_smile:

00
user profile
Seller_4lfKq4ygvTq1x
In Antwort auf: Post von: Seller_E3hyEFKA1YA28

Briefkopf und Fußzeile vergessen? Die sollte schon mit drin sein, bestenfalls inkl. Steuer ID :slight_smile:

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden