Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA

Hilfe: Maßnahme erforderlich: Wichtige Informationen zu Ihren Produktangeboten

ich bekomme seit einiger Zeit vermehrt enails von amazon, in denen ich aufgefordert werde Untrelagen für von mir angebotene Artikel einzureichen. Diese mails sehen wie folgt aus:

##########################
Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

Konformitätsanforderungen anzeigen

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


151646-A B006ZWDUH2 Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.
######################

Dies betrifft vor allem Spielzeugartikel, sowohl aktive als auch Artikel die vor langer Zeit angeboten wurden und schon längst aus meinem Bestand (auch inaktivem) gelöscht wurden. Es handelt sich dabei um Markenprodukte wie Lego, playmobil, Ravensburger etc. , nicht etwa um China-Ware oder selbst importiertes. Die verlangten Unterlagen wie EG-Konformitätserklärung und Konatktadresse des Markenvertreters habe ich natorlich nicht, das hat wohl eher der Hersteller. Ich beziehe meine Ware nicht direkt vom Hersteller sondern über Großhandel etc., aber alles in Deutschland aus sauberen Quellen, definitiv keine Fälschungen, Grauimporte oder ähnliches.

Ich bin ratlos wie ich hier reagieren kann. Wer hat hier Erfahrungen ?

1338 Aufrufe
62 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Preisgestaltung, SKU
20
Antworten
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA

Hilfe: Maßnahme erforderlich: Wichtige Informationen zu Ihren Produktangeboten

ich bekomme seit einiger Zeit vermehrt enails von amazon, in denen ich aufgefordert werde Untrelagen für von mir angebotene Artikel einzureichen. Diese mails sehen wie folgt aus:

##########################
Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

Konformitätsanforderungen anzeigen

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


151646-A B006ZWDUH2 Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.
######################

Dies betrifft vor allem Spielzeugartikel, sowohl aktive als auch Artikel die vor langer Zeit angeboten wurden und schon längst aus meinem Bestand (auch inaktivem) gelöscht wurden. Es handelt sich dabei um Markenprodukte wie Lego, playmobil, Ravensburger etc. , nicht etwa um China-Ware oder selbst importiertes. Die verlangten Unterlagen wie EG-Konformitätserklärung und Konatktadresse des Markenvertreters habe ich natorlich nicht, das hat wohl eher der Hersteller. Ich beziehe meine Ware nicht direkt vom Hersteller sondern über Großhandel etc., aber alles in Deutschland aus sauberen Quellen, definitiv keine Fälschungen, Grauimporte oder ähnliches.

Ich bin ratlos wie ich hier reagieren kann. Wer hat hier Erfahrungen ?

Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Preisgestaltung, SKU
20
1338 Aufrufe
62 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_AoVCUGkJ4mtg2
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Hallo,
leider kann ich zwar nicht weiter helfen, habe jedoch das gleiche Problem und überlege gerade dafür ein Fallprotokol zu eröffnen…

30
user profile
Seller_Pi8ZOCNQszDHX
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ich bekomme in den letzten Wochen auch solche Mails obwohl ich seit fast 2 Jahren keine Artikel mehr anbiete…

Anscheinend wird da nicht unterschieden ob diese Artikel aktiv sind oder irgendwann mal bei einem gelistet waren und verkauft wurden.

Es nervt allerdings langsam…

30
user profile
Seller_LYY0C10K8tq9M
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Hallo,
ist bei mir das gleiche Problem, habe seit dem 01.08.2021 insgesamt 124 Anfragen erhalten.
Betrifft bei mir nur Spielzeug, alles vom selben renomierten Hersteller, alle Artikel sind seit Jahren bei Amazon gelistet. Habe bei allen Anfragen Widerspruch eingelegt.
Jetzt bin ich mal sehr gespannt, wie die Prüfungen ausfallen.
Ich wünsche Euch allen einen recht schönen Tag.
LG
Schneewittchen

00
user profile
Seller_WdgMoYr2zKt9F
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Also unter “Lagerbestand” bei Amazon werden die in keiner weise mehr aufgelistet? In dem Fall vermute ich einfach mal dass das manuell mit amazon geklärt werden muss, sofern es überhaupt Nachteile dafür gibt diese Anfragen einfach zu ignorieren. Eine Sperre eines Artikels den man eh nicht mehr führt ist ja an sich kein Problem.

Für alles andere, müssen halt die entsprechende Dokumente/Infos her. Ich weiß persönlich nicht was alles Pflicht ist oder von Amazon geprüft werden muss im Bereich Spielzeug, aber wenn es da eine Vorschrift gibt nach der Amazon diese Dokumente/Infos benötigt, dann müsst Ihr die wohl oder übel beschaffen. Egal ob renommierte Marke oder nicht, wenn es dazu entsprechend rechtliche Vorschriften gibt dann muss das alles her.
Ob ihr das dann vom Großhändler oder vom Hersteller erhaltet müsst ihr selbst abklären.

Wenn es eine entsprechende Vorschrift gibt nach welcher amazon diese Dokumente/Infos benötigt oder prüfen muss, ist egal wie lange die Artikel bisher gelaufen sind. In dem Fall will/braucht Amazon nun diese Dokumente und ihr müsst diese bereit stellen oder die Artikel werden (vermute ich mal) gesperrt.

Ausnahme von dem ganzen ist natürlich wenn die entsprechenden Artikel eben keine Zertifikate oder sonstige Dokumente benötigen, da müsst Ihr euch aber selbst auskennen bzw. informieren und gegebenenfalls über den entsprechenden Button bei Amazon Widerspruch einlegen.

Natürlich ist das alles nur meine Auffassung als “Laie”, ich bin mir sicher Profis wie z.B. @antigrav haben hier weitaus genaueres wissen und werden früher oder später auch mal in dem Thread aufschlagen.

00
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Es macht doch überhaupt keinen Sinn, dass jeder Verkäufer einzeln beim Hersteller die gleichen Dokumente anfordert. Da sind dann gerne mal 50 oder 70 Verkäufer, die einzeln z.B. bei Lego nach diesen Dokumenten anfragen. Wohlgemerkt für einen Artikel. Für den nächsten Artikel dann nochmal das gleiche, usw. ??? Wird wohl nicht lange dauern, bis die Hersteller da nicht mehr mitspielen.

Ich nutze amazon vor allem aufgrund des fertigen Produktkatalogs. Nicht wie e… für jeden Artikel Bilder, Beschreibung etc. erstellen, sondern EAN, Menge und Preis eingeben, FERTIG! Dafür bezahle ich die großzügig bemessenen Amazon-Verkaufsprovisionen. Dann möchte doch auch bitte amazon als Betreiber des Marktplatzes und des Produktkataloges die entsprechenden Unterlagen bei den Herstellern anfordern. Ich mache doch nicht deren Job und zahle gleichzeitig die Gebühren für diese Dienstleistung.

80
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ich denke, ich habe das System durchaus verstanden. Es wäre schön, wenn ich nur 39 EUR/Monat bezahlen würde. Das ist die Grundgebühr. Die Provisionen machen den Braten fett.
amazon bleibt Eigentümer und Betreiber des Marktplatzes und des Kataloges. Wenn andere Verkäufer Produktseiten erstellen, treten sie alle Rechte daran an amazon ab. Für die Nutzung der Plattfrom und dieses Kataloges bezahle ich die Gebühren. Somit erwarte ich auch, dass “Konformitätserklärungen” etc. vom Betreiber eingeholt werden. Mit einem Mietwagen muss ich ja auch nicht zum TÜV fahren…

110
user profile
Seller_4i4fLb9vL9KQi
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ok, ich bekomme auch ständig “Maßnahmen” aufgedrückt… und ignoriere die mittlerweile. Nachdem ich bei ein paar Artikeln in Wiederspruch gegangen bin, also reagiert habe, wurden sie entfernt. Also aussitzen finde ich die beste Lösung.

10
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

da hat die KI mal wieder zu geschlagen. bei mir ist es das gleiche, wie auch schon letztes Jahr, obwohl ich kein Spielzeug verkaufe.

00
user profile
Seller_jXMeh3AGngOH4
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Wir haben auch diese Anfragen erhalten zu 2 Artikeln. Im Bereich Bekleidung - Unterwäsche, Grund: Anfragen bezüglich Produktsicherheit. Ist jemand mit diesem Sortiment auch betroffen? Ich habe beide nun komplett aus dem Bestand gelöscht, denn ausverkauft waren sie zudem auch noch.

10
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Mein Tip dazu ? Löschen wenn es geht alles andere zieht Stress nach sich. Ich bekomme das aus allen Ländern mittlerweile. Man ist nur noch damit beschäftigt und nicht mit dem Corebusiness. Weg damit und bei Ebay eingeben. Ich habe null Stress bei anderen Plattformen und verdiene wesentlich mehr Kohle. Das kann auf Dauer auch nicht gut gehen was AZ da macht. Schade für AZ aber niemand schreibt mir vor welche Preise ich nehmen soll und ich weiß auch nicht ob das überhaupt legitim ist. Ich will Spaß bei dem was ich mache, ich will Erfolgserlebnisse und nicht du darfst dies nicht du darfst das nicht. Das ist Kindergarten. Ich habe mal eine hohe Meinung von AZ gehabt aber so wird Herr Bezos Recht haben. Große Unternehmen existieren nur ein paar Dekaden. Es könnte so einfach sein aber große Unternehmen machen immer wieder die gleichen Fehler, sie kreieren Beschäftigungstherapie innerhalb des Unternehmens und das führt zu Chaos.

60
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA

Hilfe: Maßnahme erforderlich: Wichtige Informationen zu Ihren Produktangeboten

ich bekomme seit einiger Zeit vermehrt enails von amazon, in denen ich aufgefordert werde Untrelagen für von mir angebotene Artikel einzureichen. Diese mails sehen wie folgt aus:

##########################
Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

Konformitätsanforderungen anzeigen

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


151646-A B006ZWDUH2 Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.
######################

Dies betrifft vor allem Spielzeugartikel, sowohl aktive als auch Artikel die vor langer Zeit angeboten wurden und schon längst aus meinem Bestand (auch inaktivem) gelöscht wurden. Es handelt sich dabei um Markenprodukte wie Lego, playmobil, Ravensburger etc. , nicht etwa um China-Ware oder selbst importiertes. Die verlangten Unterlagen wie EG-Konformitätserklärung und Konatktadresse des Markenvertreters habe ich natorlich nicht, das hat wohl eher der Hersteller. Ich beziehe meine Ware nicht direkt vom Hersteller sondern über Großhandel etc., aber alles in Deutschland aus sauberen Quellen, definitiv keine Fälschungen, Grauimporte oder ähnliches.

Ich bin ratlos wie ich hier reagieren kann. Wer hat hier Erfahrungen ?

1338 Aufrufe
62 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Preisgestaltung, SKU
20
Antworten
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA

Hilfe: Maßnahme erforderlich: Wichtige Informationen zu Ihren Produktangeboten

ich bekomme seit einiger Zeit vermehrt enails von amazon, in denen ich aufgefordert werde Untrelagen für von mir angebotene Artikel einzureichen. Diese mails sehen wie folgt aus:

##########################
Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

Konformitätsanforderungen anzeigen

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


151646-A B006ZWDUH2 Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.
######################

Dies betrifft vor allem Spielzeugartikel, sowohl aktive als auch Artikel die vor langer Zeit angeboten wurden und schon längst aus meinem Bestand (auch inaktivem) gelöscht wurden. Es handelt sich dabei um Markenprodukte wie Lego, playmobil, Ravensburger etc. , nicht etwa um China-Ware oder selbst importiertes. Die verlangten Unterlagen wie EG-Konformitätserklärung und Konatktadresse des Markenvertreters habe ich natorlich nicht, das hat wohl eher der Hersteller. Ich beziehe meine Ware nicht direkt vom Hersteller sondern über Großhandel etc., aber alles in Deutschland aus sauberen Quellen, definitiv keine Fälschungen, Grauimporte oder ähnliches.

Ich bin ratlos wie ich hier reagieren kann. Wer hat hier Erfahrungen ?

Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Preisgestaltung, SKU
20
1338 Aufrufe
62 Antworten
Antworten
user profile

Hilfe: Maßnahme erforderlich: Wichtige Informationen zu Ihren Produktangeboten

von Seller_CunW6fsbgQhbA

ich bekomme seit einiger Zeit vermehrt enails von amazon, in denen ich aufgefordert werde Untrelagen für von mir angebotene Artikel einzureichen. Diese mails sehen wie folgt aus:

##########################
Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

Konformitätsanforderungen anzeigen

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


151646-A B006ZWDUH2 Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.
######################

Dies betrifft vor allem Spielzeugartikel, sowohl aktive als auch Artikel die vor langer Zeit angeboten wurden und schon längst aus meinem Bestand (auch inaktivem) gelöscht wurden. Es handelt sich dabei um Markenprodukte wie Lego, playmobil, Ravensburger etc. , nicht etwa um China-Ware oder selbst importiertes. Die verlangten Unterlagen wie EG-Konformitätserklärung und Konatktadresse des Markenvertreters habe ich natorlich nicht, das hat wohl eher der Hersteller. Ich beziehe meine Ware nicht direkt vom Hersteller sondern über Großhandel etc., aber alles in Deutschland aus sauberen Quellen, definitiv keine Fälschungen, Grauimporte oder ähnliches.

Ich bin ratlos wie ich hier reagieren kann. Wer hat hier Erfahrungen ?

Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Preisgestaltung, SKU
20
1338 Aufrufe
62 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_AoVCUGkJ4mtg2
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Hallo,
leider kann ich zwar nicht weiter helfen, habe jedoch das gleiche Problem und überlege gerade dafür ein Fallprotokol zu eröffnen…

30
user profile
Seller_Pi8ZOCNQszDHX
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ich bekomme in den letzten Wochen auch solche Mails obwohl ich seit fast 2 Jahren keine Artikel mehr anbiete…

Anscheinend wird da nicht unterschieden ob diese Artikel aktiv sind oder irgendwann mal bei einem gelistet waren und verkauft wurden.

Es nervt allerdings langsam…

30
user profile
Seller_LYY0C10K8tq9M
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Hallo,
ist bei mir das gleiche Problem, habe seit dem 01.08.2021 insgesamt 124 Anfragen erhalten.
Betrifft bei mir nur Spielzeug, alles vom selben renomierten Hersteller, alle Artikel sind seit Jahren bei Amazon gelistet. Habe bei allen Anfragen Widerspruch eingelegt.
Jetzt bin ich mal sehr gespannt, wie die Prüfungen ausfallen.
Ich wünsche Euch allen einen recht schönen Tag.
LG
Schneewittchen

00
user profile
Seller_WdgMoYr2zKt9F
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Also unter “Lagerbestand” bei Amazon werden die in keiner weise mehr aufgelistet? In dem Fall vermute ich einfach mal dass das manuell mit amazon geklärt werden muss, sofern es überhaupt Nachteile dafür gibt diese Anfragen einfach zu ignorieren. Eine Sperre eines Artikels den man eh nicht mehr führt ist ja an sich kein Problem.

Für alles andere, müssen halt die entsprechende Dokumente/Infos her. Ich weiß persönlich nicht was alles Pflicht ist oder von Amazon geprüft werden muss im Bereich Spielzeug, aber wenn es da eine Vorschrift gibt nach der Amazon diese Dokumente/Infos benötigt, dann müsst Ihr die wohl oder übel beschaffen. Egal ob renommierte Marke oder nicht, wenn es dazu entsprechend rechtliche Vorschriften gibt dann muss das alles her.
Ob ihr das dann vom Großhändler oder vom Hersteller erhaltet müsst ihr selbst abklären.

Wenn es eine entsprechende Vorschrift gibt nach welcher amazon diese Dokumente/Infos benötigt oder prüfen muss, ist egal wie lange die Artikel bisher gelaufen sind. In dem Fall will/braucht Amazon nun diese Dokumente und ihr müsst diese bereit stellen oder die Artikel werden (vermute ich mal) gesperrt.

Ausnahme von dem ganzen ist natürlich wenn die entsprechenden Artikel eben keine Zertifikate oder sonstige Dokumente benötigen, da müsst Ihr euch aber selbst auskennen bzw. informieren und gegebenenfalls über den entsprechenden Button bei Amazon Widerspruch einlegen.

Natürlich ist das alles nur meine Auffassung als “Laie”, ich bin mir sicher Profis wie z.B. @antigrav haben hier weitaus genaueres wissen und werden früher oder später auch mal in dem Thread aufschlagen.

00
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Es macht doch überhaupt keinen Sinn, dass jeder Verkäufer einzeln beim Hersteller die gleichen Dokumente anfordert. Da sind dann gerne mal 50 oder 70 Verkäufer, die einzeln z.B. bei Lego nach diesen Dokumenten anfragen. Wohlgemerkt für einen Artikel. Für den nächsten Artikel dann nochmal das gleiche, usw. ??? Wird wohl nicht lange dauern, bis die Hersteller da nicht mehr mitspielen.

Ich nutze amazon vor allem aufgrund des fertigen Produktkatalogs. Nicht wie e… für jeden Artikel Bilder, Beschreibung etc. erstellen, sondern EAN, Menge und Preis eingeben, FERTIG! Dafür bezahle ich die großzügig bemessenen Amazon-Verkaufsprovisionen. Dann möchte doch auch bitte amazon als Betreiber des Marktplatzes und des Produktkataloges die entsprechenden Unterlagen bei den Herstellern anfordern. Ich mache doch nicht deren Job und zahle gleichzeitig die Gebühren für diese Dienstleistung.

80
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ich denke, ich habe das System durchaus verstanden. Es wäre schön, wenn ich nur 39 EUR/Monat bezahlen würde. Das ist die Grundgebühr. Die Provisionen machen den Braten fett.
amazon bleibt Eigentümer und Betreiber des Marktplatzes und des Kataloges. Wenn andere Verkäufer Produktseiten erstellen, treten sie alle Rechte daran an amazon ab. Für die Nutzung der Plattfrom und dieses Kataloges bezahle ich die Gebühren. Somit erwarte ich auch, dass “Konformitätserklärungen” etc. vom Betreiber eingeholt werden. Mit einem Mietwagen muss ich ja auch nicht zum TÜV fahren…

110
user profile
Seller_4i4fLb9vL9KQi
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ok, ich bekomme auch ständig “Maßnahmen” aufgedrückt… und ignoriere die mittlerweile. Nachdem ich bei ein paar Artikeln in Wiederspruch gegangen bin, also reagiert habe, wurden sie entfernt. Also aussitzen finde ich die beste Lösung.

10
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

da hat die KI mal wieder zu geschlagen. bei mir ist es das gleiche, wie auch schon letztes Jahr, obwohl ich kein Spielzeug verkaufe.

00
user profile
Seller_jXMeh3AGngOH4
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Wir haben auch diese Anfragen erhalten zu 2 Artikeln. Im Bereich Bekleidung - Unterwäsche, Grund: Anfragen bezüglich Produktsicherheit. Ist jemand mit diesem Sortiment auch betroffen? Ich habe beide nun komplett aus dem Bestand gelöscht, denn ausverkauft waren sie zudem auch noch.

10
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Mein Tip dazu ? Löschen wenn es geht alles andere zieht Stress nach sich. Ich bekomme das aus allen Ländern mittlerweile. Man ist nur noch damit beschäftigt und nicht mit dem Corebusiness. Weg damit und bei Ebay eingeben. Ich habe null Stress bei anderen Plattformen und verdiene wesentlich mehr Kohle. Das kann auf Dauer auch nicht gut gehen was AZ da macht. Schade für AZ aber niemand schreibt mir vor welche Preise ich nehmen soll und ich weiß auch nicht ob das überhaupt legitim ist. Ich will Spaß bei dem was ich mache, ich will Erfolgserlebnisse und nicht du darfst dies nicht du darfst das nicht. Das ist Kindergarten. Ich habe mal eine hohe Meinung von AZ gehabt aber so wird Herr Bezos Recht haben. Große Unternehmen existieren nur ein paar Dekaden. Es könnte so einfach sein aber große Unternehmen machen immer wieder die gleichen Fehler, sie kreieren Beschäftigungstherapie innerhalb des Unternehmens und das führt zu Chaos.

60
user profile
Seller_AoVCUGkJ4mtg2
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Hallo,
leider kann ich zwar nicht weiter helfen, habe jedoch das gleiche Problem und überlege gerade dafür ein Fallprotokol zu eröffnen…

30
user profile
Seller_AoVCUGkJ4mtg2
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Hallo,
leider kann ich zwar nicht weiter helfen, habe jedoch das gleiche Problem und überlege gerade dafür ein Fallprotokol zu eröffnen…

30
Antworten
user profile
Seller_Pi8ZOCNQszDHX
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ich bekomme in den letzten Wochen auch solche Mails obwohl ich seit fast 2 Jahren keine Artikel mehr anbiete…

Anscheinend wird da nicht unterschieden ob diese Artikel aktiv sind oder irgendwann mal bei einem gelistet waren und verkauft wurden.

Es nervt allerdings langsam…

30
user profile
Seller_Pi8ZOCNQszDHX
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ich bekomme in den letzten Wochen auch solche Mails obwohl ich seit fast 2 Jahren keine Artikel mehr anbiete…

Anscheinend wird da nicht unterschieden ob diese Artikel aktiv sind oder irgendwann mal bei einem gelistet waren und verkauft wurden.

Es nervt allerdings langsam…

30
Antworten
user profile
Seller_LYY0C10K8tq9M
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Hallo,
ist bei mir das gleiche Problem, habe seit dem 01.08.2021 insgesamt 124 Anfragen erhalten.
Betrifft bei mir nur Spielzeug, alles vom selben renomierten Hersteller, alle Artikel sind seit Jahren bei Amazon gelistet. Habe bei allen Anfragen Widerspruch eingelegt.
Jetzt bin ich mal sehr gespannt, wie die Prüfungen ausfallen.
Ich wünsche Euch allen einen recht schönen Tag.
LG
Schneewittchen

00
user profile
Seller_LYY0C10K8tq9M
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Hallo,
ist bei mir das gleiche Problem, habe seit dem 01.08.2021 insgesamt 124 Anfragen erhalten.
Betrifft bei mir nur Spielzeug, alles vom selben renomierten Hersteller, alle Artikel sind seit Jahren bei Amazon gelistet. Habe bei allen Anfragen Widerspruch eingelegt.
Jetzt bin ich mal sehr gespannt, wie die Prüfungen ausfallen.
Ich wünsche Euch allen einen recht schönen Tag.
LG
Schneewittchen

00
Antworten
user profile
Seller_WdgMoYr2zKt9F
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Also unter “Lagerbestand” bei Amazon werden die in keiner weise mehr aufgelistet? In dem Fall vermute ich einfach mal dass das manuell mit amazon geklärt werden muss, sofern es überhaupt Nachteile dafür gibt diese Anfragen einfach zu ignorieren. Eine Sperre eines Artikels den man eh nicht mehr führt ist ja an sich kein Problem.

Für alles andere, müssen halt die entsprechende Dokumente/Infos her. Ich weiß persönlich nicht was alles Pflicht ist oder von Amazon geprüft werden muss im Bereich Spielzeug, aber wenn es da eine Vorschrift gibt nach der Amazon diese Dokumente/Infos benötigt, dann müsst Ihr die wohl oder übel beschaffen. Egal ob renommierte Marke oder nicht, wenn es dazu entsprechend rechtliche Vorschriften gibt dann muss das alles her.
Ob ihr das dann vom Großhändler oder vom Hersteller erhaltet müsst ihr selbst abklären.

Wenn es eine entsprechende Vorschrift gibt nach welcher amazon diese Dokumente/Infos benötigt oder prüfen muss, ist egal wie lange die Artikel bisher gelaufen sind. In dem Fall will/braucht Amazon nun diese Dokumente und ihr müsst diese bereit stellen oder die Artikel werden (vermute ich mal) gesperrt.

Ausnahme von dem ganzen ist natürlich wenn die entsprechenden Artikel eben keine Zertifikate oder sonstige Dokumente benötigen, da müsst Ihr euch aber selbst auskennen bzw. informieren und gegebenenfalls über den entsprechenden Button bei Amazon Widerspruch einlegen.

Natürlich ist das alles nur meine Auffassung als “Laie”, ich bin mir sicher Profis wie z.B. @antigrav haben hier weitaus genaueres wissen und werden früher oder später auch mal in dem Thread aufschlagen.

00
user profile
Seller_WdgMoYr2zKt9F
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Also unter “Lagerbestand” bei Amazon werden die in keiner weise mehr aufgelistet? In dem Fall vermute ich einfach mal dass das manuell mit amazon geklärt werden muss, sofern es überhaupt Nachteile dafür gibt diese Anfragen einfach zu ignorieren. Eine Sperre eines Artikels den man eh nicht mehr führt ist ja an sich kein Problem.

Für alles andere, müssen halt die entsprechende Dokumente/Infos her. Ich weiß persönlich nicht was alles Pflicht ist oder von Amazon geprüft werden muss im Bereich Spielzeug, aber wenn es da eine Vorschrift gibt nach der Amazon diese Dokumente/Infos benötigt, dann müsst Ihr die wohl oder übel beschaffen. Egal ob renommierte Marke oder nicht, wenn es dazu entsprechend rechtliche Vorschriften gibt dann muss das alles her.
Ob ihr das dann vom Großhändler oder vom Hersteller erhaltet müsst ihr selbst abklären.

Wenn es eine entsprechende Vorschrift gibt nach welcher amazon diese Dokumente/Infos benötigt oder prüfen muss, ist egal wie lange die Artikel bisher gelaufen sind. In dem Fall will/braucht Amazon nun diese Dokumente und ihr müsst diese bereit stellen oder die Artikel werden (vermute ich mal) gesperrt.

Ausnahme von dem ganzen ist natürlich wenn die entsprechenden Artikel eben keine Zertifikate oder sonstige Dokumente benötigen, da müsst Ihr euch aber selbst auskennen bzw. informieren und gegebenenfalls über den entsprechenden Button bei Amazon Widerspruch einlegen.

Natürlich ist das alles nur meine Auffassung als “Laie”, ich bin mir sicher Profis wie z.B. @antigrav haben hier weitaus genaueres wissen und werden früher oder später auch mal in dem Thread aufschlagen.

00
Antworten
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Es macht doch überhaupt keinen Sinn, dass jeder Verkäufer einzeln beim Hersteller die gleichen Dokumente anfordert. Da sind dann gerne mal 50 oder 70 Verkäufer, die einzeln z.B. bei Lego nach diesen Dokumenten anfragen. Wohlgemerkt für einen Artikel. Für den nächsten Artikel dann nochmal das gleiche, usw. ??? Wird wohl nicht lange dauern, bis die Hersteller da nicht mehr mitspielen.

Ich nutze amazon vor allem aufgrund des fertigen Produktkatalogs. Nicht wie e… für jeden Artikel Bilder, Beschreibung etc. erstellen, sondern EAN, Menge und Preis eingeben, FERTIG! Dafür bezahle ich die großzügig bemessenen Amazon-Verkaufsprovisionen. Dann möchte doch auch bitte amazon als Betreiber des Marktplatzes und des Produktkataloges die entsprechenden Unterlagen bei den Herstellern anfordern. Ich mache doch nicht deren Job und zahle gleichzeitig die Gebühren für diese Dienstleistung.

80
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Es macht doch überhaupt keinen Sinn, dass jeder Verkäufer einzeln beim Hersteller die gleichen Dokumente anfordert. Da sind dann gerne mal 50 oder 70 Verkäufer, die einzeln z.B. bei Lego nach diesen Dokumenten anfragen. Wohlgemerkt für einen Artikel. Für den nächsten Artikel dann nochmal das gleiche, usw. ??? Wird wohl nicht lange dauern, bis die Hersteller da nicht mehr mitspielen.

Ich nutze amazon vor allem aufgrund des fertigen Produktkatalogs. Nicht wie e… für jeden Artikel Bilder, Beschreibung etc. erstellen, sondern EAN, Menge und Preis eingeben, FERTIG! Dafür bezahle ich die großzügig bemessenen Amazon-Verkaufsprovisionen. Dann möchte doch auch bitte amazon als Betreiber des Marktplatzes und des Produktkataloges die entsprechenden Unterlagen bei den Herstellern anfordern. Ich mache doch nicht deren Job und zahle gleichzeitig die Gebühren für diese Dienstleistung.

80
Antworten
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ich denke, ich habe das System durchaus verstanden. Es wäre schön, wenn ich nur 39 EUR/Monat bezahlen würde. Das ist die Grundgebühr. Die Provisionen machen den Braten fett.
amazon bleibt Eigentümer und Betreiber des Marktplatzes und des Kataloges. Wenn andere Verkäufer Produktseiten erstellen, treten sie alle Rechte daran an amazon ab. Für die Nutzung der Plattfrom und dieses Kataloges bezahle ich die Gebühren. Somit erwarte ich auch, dass “Konformitätserklärungen” etc. vom Betreiber eingeholt werden. Mit einem Mietwagen muss ich ja auch nicht zum TÜV fahren…

110
user profile
Seller_CunW6fsbgQhbA
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ich denke, ich habe das System durchaus verstanden. Es wäre schön, wenn ich nur 39 EUR/Monat bezahlen würde. Das ist die Grundgebühr. Die Provisionen machen den Braten fett.
amazon bleibt Eigentümer und Betreiber des Marktplatzes und des Kataloges. Wenn andere Verkäufer Produktseiten erstellen, treten sie alle Rechte daran an amazon ab. Für die Nutzung der Plattfrom und dieses Kataloges bezahle ich die Gebühren. Somit erwarte ich auch, dass “Konformitätserklärungen” etc. vom Betreiber eingeholt werden. Mit einem Mietwagen muss ich ja auch nicht zum TÜV fahren…

110
Antworten
user profile
Seller_4i4fLb9vL9KQi
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ok, ich bekomme auch ständig “Maßnahmen” aufgedrückt… und ignoriere die mittlerweile. Nachdem ich bei ein paar Artikeln in Wiederspruch gegangen bin, also reagiert habe, wurden sie entfernt. Also aussitzen finde ich die beste Lösung.

10
user profile
Seller_4i4fLb9vL9KQi
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Ok, ich bekomme auch ständig “Maßnahmen” aufgedrückt… und ignoriere die mittlerweile. Nachdem ich bei ein paar Artikeln in Wiederspruch gegangen bin, also reagiert habe, wurden sie entfernt. Also aussitzen finde ich die beste Lösung.

10
Antworten
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

da hat die KI mal wieder zu geschlagen. bei mir ist es das gleiche, wie auch schon letztes Jahr, obwohl ich kein Spielzeug verkaufe.

00
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

da hat die KI mal wieder zu geschlagen. bei mir ist es das gleiche, wie auch schon letztes Jahr, obwohl ich kein Spielzeug verkaufe.

00
Antworten
user profile
Seller_jXMeh3AGngOH4
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Wir haben auch diese Anfragen erhalten zu 2 Artikeln. Im Bereich Bekleidung - Unterwäsche, Grund: Anfragen bezüglich Produktsicherheit. Ist jemand mit diesem Sortiment auch betroffen? Ich habe beide nun komplett aus dem Bestand gelöscht, denn ausverkauft waren sie zudem auch noch.

10
user profile
Seller_jXMeh3AGngOH4
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Wir haben auch diese Anfragen erhalten zu 2 Artikeln. Im Bereich Bekleidung - Unterwäsche, Grund: Anfragen bezüglich Produktsicherheit. Ist jemand mit diesem Sortiment auch betroffen? Ich habe beide nun komplett aus dem Bestand gelöscht, denn ausverkauft waren sie zudem auch noch.

10
Antworten
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Mein Tip dazu ? Löschen wenn es geht alles andere zieht Stress nach sich. Ich bekomme das aus allen Ländern mittlerweile. Man ist nur noch damit beschäftigt und nicht mit dem Corebusiness. Weg damit und bei Ebay eingeben. Ich habe null Stress bei anderen Plattformen und verdiene wesentlich mehr Kohle. Das kann auf Dauer auch nicht gut gehen was AZ da macht. Schade für AZ aber niemand schreibt mir vor welche Preise ich nehmen soll und ich weiß auch nicht ob das überhaupt legitim ist. Ich will Spaß bei dem was ich mache, ich will Erfolgserlebnisse und nicht du darfst dies nicht du darfst das nicht. Das ist Kindergarten. Ich habe mal eine hohe Meinung von AZ gehabt aber so wird Herr Bezos Recht haben. Große Unternehmen existieren nur ein paar Dekaden. Es könnte so einfach sein aber große Unternehmen machen immer wieder die gleichen Fehler, sie kreieren Beschäftigungstherapie innerhalb des Unternehmens und das führt zu Chaos.

60
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_CunW6fsbgQhbA

Mein Tip dazu ? Löschen wenn es geht alles andere zieht Stress nach sich. Ich bekomme das aus allen Ländern mittlerweile. Man ist nur noch damit beschäftigt und nicht mit dem Corebusiness. Weg damit und bei Ebay eingeben. Ich habe null Stress bei anderen Plattformen und verdiene wesentlich mehr Kohle. Das kann auf Dauer auch nicht gut gehen was AZ da macht. Schade für AZ aber niemand schreibt mir vor welche Preise ich nehmen soll und ich weiß auch nicht ob das überhaupt legitim ist. Ich will Spaß bei dem was ich mache, ich will Erfolgserlebnisse und nicht du darfst dies nicht du darfst das nicht. Das ist Kindergarten. Ich habe mal eine hohe Meinung von AZ gehabt aber so wird Herr Bezos Recht haben. Große Unternehmen existieren nur ein paar Dekaden. Es könnte so einfach sein aber große Unternehmen machen immer wieder die gleichen Fehler, sie kreieren Beschäftigungstherapie innerhalb des Unternehmens und das führt zu Chaos.

60
Antworten