Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S

EAN Pflicht - Verkaufe eigener Produkte - Hersteller-Barcode EAN

Einen schönen Sonntag allen,

ich bin ein neuer Verkäufer, der seine eigenen Produkte verkaufen möchte und nahm eigentlich an, dass es ausreicht wenn bei Amazon die ASIN vergeben wird, auch bei neuen Produkten.

Nun steht dort dass das immer abgegleicht wird mit “…Datenbanken GS1 GEPIR und ISBN.org geprüft” - muss ich mir jetzt an EAN Abbo bei GS1 machen wegen Amazon? Oder kann ich meine eigenen Produkte auch so hochladen? Bzw. gibt es ja andere EAN Anbieter die die Nummer verkaufen, aber sind diese dann überhaupt wirklich registriert? Oder muss ich dann für die Registrierung in der Datenbank dann auch noch Geld bezahlen.

Ist mit GS1 die Seite www.gs1-germany.de gemeintwo das eher ja ein Abo ist?

Vielen Dank

1010 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Registrierung, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S

EAN Pflicht - Verkaufe eigener Produkte - Hersteller-Barcode EAN

Einen schönen Sonntag allen,

ich bin ein neuer Verkäufer, der seine eigenen Produkte verkaufen möchte und nahm eigentlich an, dass es ausreicht wenn bei Amazon die ASIN vergeben wird, auch bei neuen Produkten.

Nun steht dort dass das immer abgegleicht wird mit “…Datenbanken GS1 GEPIR und ISBN.org geprüft” - muss ich mir jetzt an EAN Abbo bei GS1 machen wegen Amazon? Oder kann ich meine eigenen Produkte auch so hochladen? Bzw. gibt es ja andere EAN Anbieter die die Nummer verkaufen, aber sind diese dann überhaupt wirklich registriert? Oder muss ich dann für die Registrierung in der Datenbank dann auch noch Geld bezahlen.

Ist mit GS1 die Seite www.gs1-germany.de gemeintwo das eher ja ein Abo ist?

Vielen Dank

Tags:Registrierung, Zahlungen
00
1010 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

GS1-Link ist richtig - nur dort gibt es legitime GTINs. (Bzw. in anderen Laendern die entsprechenden lokalen GS1-Vertretungen…). Die Nummer ist tatsaechlich eine Art Abo.
GTINs von ebay etc. sind nicht gueltig. Sie moegen zwar im Moment funktionieren, das wird sich aber sicherlich demnaechst aendern.

Bei eigenen Produkten kann man ggfs. eine GTIN-Befreiung bei Amazon beantragen, siehe Suchfunktion im Forum.

30
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Du kannst auch eine EAN Befreiung beantragen. https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help-page.html/ref=id_200426310_cont_scsearch?ie=UTF8&itemID=2004263102

Das habe ich auch schon gefunden, war aber der Meinung, dass da nicht auf mich zu trifft. Kann es aber natürlich einfach mal machen.

PS: Auch gerne mal die Forensuche bemühen :wink:

Ein bisschen gesucht habe ich schon :slight_smile: Nichts gibt es schlimmeres als Leute die nicht suchen und sich einfach gerne alles beantworten lassen.

Bei eigenen Produkten kann man ggfs. eine GTIN-Befreiung bei Amazon beantragen, siehe Suchfunktion im Forum.

Dann versuche ich das einmal, bei GS1 500 Euro hinblättern für etwas was man eigentlich nicht braucht, vor allem am Anfang ist nicht so toll… Ist halt sehr irritierend, dass es viele Webseiten, auch deutsche Anbieter gibt, bei denen man 200 EAN’s so für 120 Euro kaufen kann. Einer von denen hatte geantwortet, dass EAN’s die vor 2011 gekauft wurden, weiter verkauft werden können und das diese bei GS1 registriert wurden. Alle werben halt immer EAN für Amazon, eBay und co…

Vielen Dank für die Antworten und eine schöne Woche.

00
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Jetzt muss ich aber nochmal Fragen, auf einer Amazon Seite habe ich gelesen, dass man als Verkäufer schon eine weile Registriert sein muss und dass man auch schon verkauft haben muss um mit einer eigenen Marke in Kategorien befreit zu werden. Da ich nur eigene Produkte verkaufen möchte, ist das schwierig.

Dann wäre da noch der Punkt, dass das doch eine eingetragene Marke sein muss, wird ja überprüft. Bei den GTIN-Befreiung beantragen muss ich ja Marke und Grund usw. eingeben… - Ist aber nicht als Marke registriert zurzeit…

Sinnvoll wäre ja die Marken Registrierung bei Amazon, da man da ja dann keine EANS mehr braucht. Allerdings muss das dann ja vorher auch als Marke geschützt sein…

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Wenn du eine EAN oder ISBN nummer angibst wird die natürlich abgeglichen.
Wenn du aber in dem Feld “Hersteller Barcode” auf “ASIN” stellst bekommst du eine Nummer zugeteilt und gut ist.
Ich habe für keines meiner Produkte eine EAN Nummer.
Wozu auch ?
Problematisch wird es vermutlich wenn das selbe Produkt von zwei Händlern mit unterschiedlichen
ASIN angeboten wird.
Das kann ich als Hersteller und Alleinvertreiber aber ausschließen.

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

GS1 ist richtig.
Abo ist relativ, für die Gebühr verwalten die deine Nummern :slight_smile:
Also tausende Akten und Beamte die die Zahlen noch per Hand und Füller eintragen :wink:

Du kannst die GS1 Mittäter in anderen Ländern nutzen, die sind teilweise erheblich günstiger, da musst Du dich aber auch ein wenig durchbeißen und oder andere/weitere Nachweise erbringen.

Das “alte” EAN Codes bald ungültig werden, kann ich mir nicht vorstellen (ich bin aber nicht allwissend), Die Dinger haben eigentlich kein Verfallsdatum.

Aber EANs nutzen die auch auf deine Firma gemünzt sind mit Deiner Erkennungsnummer (drinne), klingt sinnvoll :slight_smile:
Meow

00
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Jetzt muss ich nochmal Nachfragen,

es hat zwar geklappt, neue Produkte unter Katalog, Produkte hinzufügen dazu zu packen. Dann steht dort, wenn das angenommen wird, ist diese nach 15 Minuten sichtbar. Stimmt das?

Leider sehe ich nirgends einen Status, abgelehnt oder in Bearbeitung etc.

Nur unter Lagerbestand, Entwürfe stehen die Produkte und wenn man dann auf bearbeiten klickt, so steht da “Dieses Produkt darf zurzeit nicht über Amazon Marketplace verkauft werden.” - heißt das, dass es Abgelehnt wurde oder hat das nichts zu sagen. Das raffe ich noch nicht so richtig - leider habe ich auch nichts im Forum oder unter Hilfe gefunden, was mit helfen kann oder was man eventuell falsch gemacht hat…

Ich wünsche euch dann ein schönes Wochenende, auch wenn das Wetter nicht so toll ist.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S

EAN Pflicht - Verkaufe eigener Produkte - Hersteller-Barcode EAN

Einen schönen Sonntag allen,

ich bin ein neuer Verkäufer, der seine eigenen Produkte verkaufen möchte und nahm eigentlich an, dass es ausreicht wenn bei Amazon die ASIN vergeben wird, auch bei neuen Produkten.

Nun steht dort dass das immer abgegleicht wird mit “…Datenbanken GS1 GEPIR und ISBN.org geprüft” - muss ich mir jetzt an EAN Abbo bei GS1 machen wegen Amazon? Oder kann ich meine eigenen Produkte auch so hochladen? Bzw. gibt es ja andere EAN Anbieter die die Nummer verkaufen, aber sind diese dann überhaupt wirklich registriert? Oder muss ich dann für die Registrierung in der Datenbank dann auch noch Geld bezahlen.

Ist mit GS1 die Seite www.gs1-germany.de gemeintwo das eher ja ein Abo ist?

Vielen Dank

1010 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Registrierung, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S

EAN Pflicht - Verkaufe eigener Produkte - Hersteller-Barcode EAN

Einen schönen Sonntag allen,

ich bin ein neuer Verkäufer, der seine eigenen Produkte verkaufen möchte und nahm eigentlich an, dass es ausreicht wenn bei Amazon die ASIN vergeben wird, auch bei neuen Produkten.

Nun steht dort dass das immer abgegleicht wird mit “…Datenbanken GS1 GEPIR und ISBN.org geprüft” - muss ich mir jetzt an EAN Abbo bei GS1 machen wegen Amazon? Oder kann ich meine eigenen Produkte auch so hochladen? Bzw. gibt es ja andere EAN Anbieter die die Nummer verkaufen, aber sind diese dann überhaupt wirklich registriert? Oder muss ich dann für die Registrierung in der Datenbank dann auch noch Geld bezahlen.

Ist mit GS1 die Seite www.gs1-germany.de gemeintwo das eher ja ein Abo ist?

Vielen Dank

Tags:Registrierung, Zahlungen
00
1010 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
user profile

EAN Pflicht - Verkaufe eigener Produkte - Hersteller-Barcode EAN

von Seller_eR70d0Xzeuz7S

Einen schönen Sonntag allen,

ich bin ein neuer Verkäufer, der seine eigenen Produkte verkaufen möchte und nahm eigentlich an, dass es ausreicht wenn bei Amazon die ASIN vergeben wird, auch bei neuen Produkten.

Nun steht dort dass das immer abgegleicht wird mit “…Datenbanken GS1 GEPIR und ISBN.org geprüft” - muss ich mir jetzt an EAN Abbo bei GS1 machen wegen Amazon? Oder kann ich meine eigenen Produkte auch so hochladen? Bzw. gibt es ja andere EAN Anbieter die die Nummer verkaufen, aber sind diese dann überhaupt wirklich registriert? Oder muss ich dann für die Registrierung in der Datenbank dann auch noch Geld bezahlen.

Ist mit GS1 die Seite www.gs1-germany.de gemeintwo das eher ja ein Abo ist?

Vielen Dank

Tags:Registrierung, Zahlungen
00
1010 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

GS1-Link ist richtig - nur dort gibt es legitime GTINs. (Bzw. in anderen Laendern die entsprechenden lokalen GS1-Vertretungen…). Die Nummer ist tatsaechlich eine Art Abo.
GTINs von ebay etc. sind nicht gueltig. Sie moegen zwar im Moment funktionieren, das wird sich aber sicherlich demnaechst aendern.

Bei eigenen Produkten kann man ggfs. eine GTIN-Befreiung bei Amazon beantragen, siehe Suchfunktion im Forum.

30
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Du kannst auch eine EAN Befreiung beantragen. https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help-page.html/ref=id_200426310_cont_scsearch?ie=UTF8&itemID=2004263102

Das habe ich auch schon gefunden, war aber der Meinung, dass da nicht auf mich zu trifft. Kann es aber natürlich einfach mal machen.

PS: Auch gerne mal die Forensuche bemühen :wink:

Ein bisschen gesucht habe ich schon :slight_smile: Nichts gibt es schlimmeres als Leute die nicht suchen und sich einfach gerne alles beantworten lassen.

Bei eigenen Produkten kann man ggfs. eine GTIN-Befreiung bei Amazon beantragen, siehe Suchfunktion im Forum.

Dann versuche ich das einmal, bei GS1 500 Euro hinblättern für etwas was man eigentlich nicht braucht, vor allem am Anfang ist nicht so toll… Ist halt sehr irritierend, dass es viele Webseiten, auch deutsche Anbieter gibt, bei denen man 200 EAN’s so für 120 Euro kaufen kann. Einer von denen hatte geantwortet, dass EAN’s die vor 2011 gekauft wurden, weiter verkauft werden können und das diese bei GS1 registriert wurden. Alle werben halt immer EAN für Amazon, eBay und co…

Vielen Dank für die Antworten und eine schöne Woche.

00
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Jetzt muss ich aber nochmal Fragen, auf einer Amazon Seite habe ich gelesen, dass man als Verkäufer schon eine weile Registriert sein muss und dass man auch schon verkauft haben muss um mit einer eigenen Marke in Kategorien befreit zu werden. Da ich nur eigene Produkte verkaufen möchte, ist das schwierig.

Dann wäre da noch der Punkt, dass das doch eine eingetragene Marke sein muss, wird ja überprüft. Bei den GTIN-Befreiung beantragen muss ich ja Marke und Grund usw. eingeben… - Ist aber nicht als Marke registriert zurzeit…

Sinnvoll wäre ja die Marken Registrierung bei Amazon, da man da ja dann keine EANS mehr braucht. Allerdings muss das dann ja vorher auch als Marke geschützt sein…

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Wenn du eine EAN oder ISBN nummer angibst wird die natürlich abgeglichen.
Wenn du aber in dem Feld “Hersteller Barcode” auf “ASIN” stellst bekommst du eine Nummer zugeteilt und gut ist.
Ich habe für keines meiner Produkte eine EAN Nummer.
Wozu auch ?
Problematisch wird es vermutlich wenn das selbe Produkt von zwei Händlern mit unterschiedlichen
ASIN angeboten wird.
Das kann ich als Hersteller und Alleinvertreiber aber ausschließen.

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

GS1 ist richtig.
Abo ist relativ, für die Gebühr verwalten die deine Nummern :slight_smile:
Also tausende Akten und Beamte die die Zahlen noch per Hand und Füller eintragen :wink:

Du kannst die GS1 Mittäter in anderen Ländern nutzen, die sind teilweise erheblich günstiger, da musst Du dich aber auch ein wenig durchbeißen und oder andere/weitere Nachweise erbringen.

Das “alte” EAN Codes bald ungültig werden, kann ich mir nicht vorstellen (ich bin aber nicht allwissend), Die Dinger haben eigentlich kein Verfallsdatum.

Aber EANs nutzen die auch auf deine Firma gemünzt sind mit Deiner Erkennungsnummer (drinne), klingt sinnvoll :slight_smile:
Meow

00
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Jetzt muss ich nochmal Nachfragen,

es hat zwar geklappt, neue Produkte unter Katalog, Produkte hinzufügen dazu zu packen. Dann steht dort, wenn das angenommen wird, ist diese nach 15 Minuten sichtbar. Stimmt das?

Leider sehe ich nirgends einen Status, abgelehnt oder in Bearbeitung etc.

Nur unter Lagerbestand, Entwürfe stehen die Produkte und wenn man dann auf bearbeiten klickt, so steht da “Dieses Produkt darf zurzeit nicht über Amazon Marketplace verkauft werden.” - heißt das, dass es Abgelehnt wurde oder hat das nichts zu sagen. Das raffe ich noch nicht so richtig - leider habe ich auch nichts im Forum oder unter Hilfe gefunden, was mit helfen kann oder was man eventuell falsch gemacht hat…

Ich wünsche euch dann ein schönes Wochenende, auch wenn das Wetter nicht so toll ist.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

GS1-Link ist richtig - nur dort gibt es legitime GTINs. (Bzw. in anderen Laendern die entsprechenden lokalen GS1-Vertretungen…). Die Nummer ist tatsaechlich eine Art Abo.
GTINs von ebay etc. sind nicht gueltig. Sie moegen zwar im Moment funktionieren, das wird sich aber sicherlich demnaechst aendern.

Bei eigenen Produkten kann man ggfs. eine GTIN-Befreiung bei Amazon beantragen, siehe Suchfunktion im Forum.

30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

GS1-Link ist richtig - nur dort gibt es legitime GTINs. (Bzw. in anderen Laendern die entsprechenden lokalen GS1-Vertretungen…). Die Nummer ist tatsaechlich eine Art Abo.
GTINs von ebay etc. sind nicht gueltig. Sie moegen zwar im Moment funktionieren, das wird sich aber sicherlich demnaechst aendern.

Bei eigenen Produkten kann man ggfs. eine GTIN-Befreiung bei Amazon beantragen, siehe Suchfunktion im Forum.

30
Antworten
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Moin,

EAN/GTIN nur bei gs1 kaufen. Niemals bei ebay etc. um einen vermeindlichen Schnapp zu machen.

Du kannst auch eine EAN Befreiung beantragen. https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help-page.html/ref=id_200426310_cont_scsearch?ie=UTF8&itemID=200426310

PS: Auch gerne mal die Forensuche bemühen :wink:

Thanos

20
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Moin,

EAN/GTIN nur bei gs1 kaufen. Niemals bei ebay etc. um einen vermeindlichen Schnapp zu machen.

Du kannst auch eine EAN Befreiung beantragen. https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help-page.html/ref=id_200426310_cont_scsearch?ie=UTF8&itemID=200426310

PS: Auch gerne mal die Forensuche bemühen :wink:

Thanos

20
Antworten
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Du kannst auch eine EAN Befreiung beantragen. https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help-page.html/ref=id_200426310_cont_scsearch?ie=UTF8&itemID=2004263102

Das habe ich auch schon gefunden, war aber der Meinung, dass da nicht auf mich zu trifft. Kann es aber natürlich einfach mal machen.

PS: Auch gerne mal die Forensuche bemühen :wink:

Ein bisschen gesucht habe ich schon :slight_smile: Nichts gibt es schlimmeres als Leute die nicht suchen und sich einfach gerne alles beantworten lassen.

Bei eigenen Produkten kann man ggfs. eine GTIN-Befreiung bei Amazon beantragen, siehe Suchfunktion im Forum.

Dann versuche ich das einmal, bei GS1 500 Euro hinblättern für etwas was man eigentlich nicht braucht, vor allem am Anfang ist nicht so toll… Ist halt sehr irritierend, dass es viele Webseiten, auch deutsche Anbieter gibt, bei denen man 200 EAN’s so für 120 Euro kaufen kann. Einer von denen hatte geantwortet, dass EAN’s die vor 2011 gekauft wurden, weiter verkauft werden können und das diese bei GS1 registriert wurden. Alle werben halt immer EAN für Amazon, eBay und co…

Vielen Dank für die Antworten und eine schöne Woche.

00
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Du kannst auch eine EAN Befreiung beantragen. https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help-page.html/ref=id_200426310_cont_scsearch?ie=UTF8&itemID=2004263102

Das habe ich auch schon gefunden, war aber der Meinung, dass da nicht auf mich zu trifft. Kann es aber natürlich einfach mal machen.

PS: Auch gerne mal die Forensuche bemühen :wink:

Ein bisschen gesucht habe ich schon :slight_smile: Nichts gibt es schlimmeres als Leute die nicht suchen und sich einfach gerne alles beantworten lassen.

Bei eigenen Produkten kann man ggfs. eine GTIN-Befreiung bei Amazon beantragen, siehe Suchfunktion im Forum.

Dann versuche ich das einmal, bei GS1 500 Euro hinblättern für etwas was man eigentlich nicht braucht, vor allem am Anfang ist nicht so toll… Ist halt sehr irritierend, dass es viele Webseiten, auch deutsche Anbieter gibt, bei denen man 200 EAN’s so für 120 Euro kaufen kann. Einer von denen hatte geantwortet, dass EAN’s die vor 2011 gekauft wurden, weiter verkauft werden können und das diese bei GS1 registriert wurden. Alle werben halt immer EAN für Amazon, eBay und co…

Vielen Dank für die Antworten und eine schöne Woche.

00
Antworten
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Jetzt muss ich aber nochmal Fragen, auf einer Amazon Seite habe ich gelesen, dass man als Verkäufer schon eine weile Registriert sein muss und dass man auch schon verkauft haben muss um mit einer eigenen Marke in Kategorien befreit zu werden. Da ich nur eigene Produkte verkaufen möchte, ist das schwierig.

Dann wäre da noch der Punkt, dass das doch eine eingetragene Marke sein muss, wird ja überprüft. Bei den GTIN-Befreiung beantragen muss ich ja Marke und Grund usw. eingeben… - Ist aber nicht als Marke registriert zurzeit…

Sinnvoll wäre ja die Marken Registrierung bei Amazon, da man da ja dann keine EANS mehr braucht. Allerdings muss das dann ja vorher auch als Marke geschützt sein…

00
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Jetzt muss ich aber nochmal Fragen, auf einer Amazon Seite habe ich gelesen, dass man als Verkäufer schon eine weile Registriert sein muss und dass man auch schon verkauft haben muss um mit einer eigenen Marke in Kategorien befreit zu werden. Da ich nur eigene Produkte verkaufen möchte, ist das schwierig.

Dann wäre da noch der Punkt, dass das doch eine eingetragene Marke sein muss, wird ja überprüft. Bei den GTIN-Befreiung beantragen muss ich ja Marke und Grund usw. eingeben… - Ist aber nicht als Marke registriert zurzeit…

Sinnvoll wäre ja die Marken Registrierung bei Amazon, da man da ja dann keine EANS mehr braucht. Allerdings muss das dann ja vorher auch als Marke geschützt sein…

00
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Wenn du eine EAN oder ISBN nummer angibst wird die natürlich abgeglichen.
Wenn du aber in dem Feld “Hersteller Barcode” auf “ASIN” stellst bekommst du eine Nummer zugeteilt und gut ist.
Ich habe für keines meiner Produkte eine EAN Nummer.
Wozu auch ?
Problematisch wird es vermutlich wenn das selbe Produkt von zwei Händlern mit unterschiedlichen
ASIN angeboten wird.
Das kann ich als Hersteller und Alleinvertreiber aber ausschließen.

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Wenn du eine EAN oder ISBN nummer angibst wird die natürlich abgeglichen.
Wenn du aber in dem Feld “Hersteller Barcode” auf “ASIN” stellst bekommst du eine Nummer zugeteilt und gut ist.
Ich habe für keines meiner Produkte eine EAN Nummer.
Wozu auch ?
Problematisch wird es vermutlich wenn das selbe Produkt von zwei Händlern mit unterschiedlichen
ASIN angeboten wird.
Das kann ich als Hersteller und Alleinvertreiber aber ausschließen.

00
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

GS1 ist richtig.
Abo ist relativ, für die Gebühr verwalten die deine Nummern :slight_smile:
Also tausende Akten und Beamte die die Zahlen noch per Hand und Füller eintragen :wink:

Du kannst die GS1 Mittäter in anderen Ländern nutzen, die sind teilweise erheblich günstiger, da musst Du dich aber auch ein wenig durchbeißen und oder andere/weitere Nachweise erbringen.

Das “alte” EAN Codes bald ungültig werden, kann ich mir nicht vorstellen (ich bin aber nicht allwissend), Die Dinger haben eigentlich kein Verfallsdatum.

Aber EANs nutzen die auch auf deine Firma gemünzt sind mit Deiner Erkennungsnummer (drinne), klingt sinnvoll :slight_smile:
Meow

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

GS1 ist richtig.
Abo ist relativ, für die Gebühr verwalten die deine Nummern :slight_smile:
Also tausende Akten und Beamte die die Zahlen noch per Hand und Füller eintragen :wink:

Du kannst die GS1 Mittäter in anderen Ländern nutzen, die sind teilweise erheblich günstiger, da musst Du dich aber auch ein wenig durchbeißen und oder andere/weitere Nachweise erbringen.

Das “alte” EAN Codes bald ungültig werden, kann ich mir nicht vorstellen (ich bin aber nicht allwissend), Die Dinger haben eigentlich kein Verfallsdatum.

Aber EANs nutzen die auch auf deine Firma gemünzt sind mit Deiner Erkennungsnummer (drinne), klingt sinnvoll :slight_smile:
Meow

00
Antworten
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Jetzt muss ich nochmal Nachfragen,

es hat zwar geklappt, neue Produkte unter Katalog, Produkte hinzufügen dazu zu packen. Dann steht dort, wenn das angenommen wird, ist diese nach 15 Minuten sichtbar. Stimmt das?

Leider sehe ich nirgends einen Status, abgelehnt oder in Bearbeitung etc.

Nur unter Lagerbestand, Entwürfe stehen die Produkte und wenn man dann auf bearbeiten klickt, so steht da “Dieses Produkt darf zurzeit nicht über Amazon Marketplace verkauft werden.” - heißt das, dass es Abgelehnt wurde oder hat das nichts zu sagen. Das raffe ich noch nicht so richtig - leider habe ich auch nichts im Forum oder unter Hilfe gefunden, was mit helfen kann oder was man eventuell falsch gemacht hat…

Ich wünsche euch dann ein schönes Wochenende, auch wenn das Wetter nicht so toll ist.

00
user profile
Seller_eR70d0Xzeuz7S
In Antwort auf: Post von: Seller_eR70d0Xzeuz7S

Jetzt muss ich nochmal Nachfragen,

es hat zwar geklappt, neue Produkte unter Katalog, Produkte hinzufügen dazu zu packen. Dann steht dort, wenn das angenommen wird, ist diese nach 15 Minuten sichtbar. Stimmt das?

Leider sehe ich nirgends einen Status, abgelehnt oder in Bearbeitung etc.

Nur unter Lagerbestand, Entwürfe stehen die Produkte und wenn man dann auf bearbeiten klickt, so steht da “Dieses Produkt darf zurzeit nicht über Amazon Marketplace verkauft werden.” - heißt das, dass es Abgelehnt wurde oder hat das nichts zu sagen. Das raffe ich noch nicht so richtig - leider habe ich auch nichts im Forum oder unter Hilfe gefunden, was mit helfen kann oder was man eventuell falsch gemacht hat…

Ich wünsche euch dann ein schönes Wochenende, auch wenn das Wetter nicht so toll ist.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden