Andere Rechnungsadresse gefordert
Aktuelles Problem:
Eine Käuferin fordert von mir eine Rechnung mit Adresse in Portugal.
Die ursprüngliche Versand-Adresse war aber in Deutschland, und ich versende auch nicht ins Ausland.
Ich habe ihr deshalb eine Rechnung mit der Adresse gemäß Bestellung (und Versand) geschickt,
aber die gefällt ihr nicht :
- Aug 5:34 PM
“Vielen Dank für Ihre Antwort, die ich heute erhalten hatte zum Problem der Rechnung. Ich brauche aber die Rechnungsanschrift für meine Adresse in PORTUGAL! Ich habe den Einkauf für eine Iandwirtschaftliche Institution getätigt, wo ich auch tätig bin. Da der Versand ins Ausland nicht möglich war, habe ich es an meine Adresse in Deutschland schicken lassen. Die Rechnungsanschrift sollte lauten (hatte ich angegeben): I … CASA …, … Portugal”
Ich möchte keine Rechnung mit abweichender Adresse ausstellen.
Außerdem erfolgte der Verkauf an die Dame persönlich, nicht an eine Institution.
Bei einer Rechnungsadresse in Portugal könnte es steuerliche Probleme geben …
Wie würdet Ihr vorgehen ?
Sie könnte die Ware ja an diese Leute weiter verkaufen …
Andere Rechnungsadresse gefordert
Aktuelles Problem:
Eine Käuferin fordert von mir eine Rechnung mit Adresse in Portugal.
Die ursprüngliche Versand-Adresse war aber in Deutschland, und ich versende auch nicht ins Ausland.
Ich habe ihr deshalb eine Rechnung mit der Adresse gemäß Bestellung (und Versand) geschickt,
aber die gefällt ihr nicht :
- Aug 5:34 PM
“Vielen Dank für Ihre Antwort, die ich heute erhalten hatte zum Problem der Rechnung. Ich brauche aber die Rechnungsanschrift für meine Adresse in PORTUGAL! Ich habe den Einkauf für eine Iandwirtschaftliche Institution getätigt, wo ich auch tätig bin. Da der Versand ins Ausland nicht möglich war, habe ich es an meine Adresse in Deutschland schicken lassen. Die Rechnungsanschrift sollte lauten (hatte ich angegeben): I … CASA …, … Portugal”
Ich möchte keine Rechnung mit abweichender Adresse ausstellen.
Außerdem erfolgte der Verkauf an die Dame persönlich, nicht an eine Institution.
Bei einer Rechnungsadresse in Portugal könnte es steuerliche Probleme geben …
Wie würdet Ihr vorgehen ?
Sie könnte die Ware ja an diese Leute weiter verkaufen …
0 Antworten
Seller_8MoyJaZCCLtmd
Ändere es doch einfach ab und fertig, immer diese sinnlosen Diskussionen 12 Eier ?
Will sie doch gar nicht, oder hat sie dir ne Umsatzsteuernummer genannt ?
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Ich würde die Rechnungsanschrift abändern und zusätzlich die abweichende Lieferanschrift in D auf der Rechnung vermerken. Das sollte eigentlich unproblematisch sein.
Seller_G1PKKllhFr07V
Nichts aendern. Das schreit geradezu nach Aerger.
“Sehr geehrte Kundin. Eine Aenderung ist aus steuerrechtlichen Gruenden leider nicht moeglich. Sollten Sie eine abweichende Rechnungsadresse wuenschen, retournieren Sie bitte den Artikel zur Erstattung an uns und bestellen ihn anschliessend mit der gewuenschten Rechnungsadresse neu. Gruss und Kuss.”
Seller_FJChsitX8Vq0L
Steuerlich hat eine Änderung keine Auswirkungen, zumal Du an die Dame privat verkauft hast und nicht an deren Arbeitgeber. Ich vermute mal, dass die Dame den Kaufbetrag von ihrem Arbeitgeber erstattet bekommt und daher die Rechnung auf ihre Adresse in Portugal ausgestellt haben will. Wenn der Rechnungsempfänger identisch ist (die Dame) und nur die Adresse sich ändert, würde ich es tatsächlich so machen. Alte Rechnung der Form halber stornieren und neue Rg. mit ihrer portugiesischen Adresse ausstellen. Bin kein Rechtsverdreher, aber ich kann in meiner kfm. Ausbildung und jahrelangen Erfahrung nichts entdecken, was dem widersprechen sollte.
Seller_nXCUKr6Jt5sQg
Ich habe dieses Problem öfter und um auf der sicheren Seite zu sein sende ich auf Anfrage nach Änderung der Rechnungsadresse dieses Schreiben:
"Ich müsste jetzt von Ihnen per Post die der Sendung beigelegte Rechnung mit folgender Erklärung zurück haben:
Die schriftliche Bestätigung mit Unterschrift von dem derzeitigen Rechnungsinhaber dass die Rechnung noch nicht steuerlich geltend gemacht wurde
Wenn ich diese Erklärung nicht vorliegen habe droht mir Folgendes:
*Das Umschreiben bereits erstellter Rechnung auf Dritte sowie eine unrichtige Darstellung der Leistung seitens des Rechnungsausstellers können bei der Steuerprüfung einen Anfangsverdacht für eine strafbare Beihilfe der Steuerhinterziehung des Rechnungsempfängers entstehen lassen, da die Vorsteuer vom Leistungsempfänger und vom Rechnungsempfänger doppelt bezogen werden könnte. Wird dieser Verdacht bestätigt, macht sich der Aussteller der falschen Rechnung strafbar. Laut § 71 AO haftet der Rechnungsaussteller für die vom Rechnungsempfänger verkürzte Umsatzsteuer und Einkommenssteuer. Des Weiteren hat der Rechnungsaussteller nach § 370 AO mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren oder mit einer Geldstrafe zu rechnen, wenn er gegenüber der Finanzbehörde oder anderen amtlichen Behörden falsche Angaben und somit für sich oder für andere Steuervorteile gelten gemacht hat."
Seller_je61sXJyq59OT
Wegen der Lieferanschrift in Deutschland bleibt es bei der deutschen Steuer.
Sofern Sie hier nichts verändern will kann man die Rechnungsanschrift ohne Probleme ändern.
Wegen der Grenznähe haben wir viele Kunden in Frankreich. Da diese sowohl in Frankreich als auch in Deutschland tätig sind haben viele 2 Kundenkonten. Eines für Lieferungen innerhalb Deutschlands (19%) und eines für Lieferungen nach Frankreich (0%; Umstazsteuer-Identnummer vorausgesetzt). Die Rechnungsanschrift ist jeweils der französische Firmensitz.
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
Ich sehe da kein Problem, zudem das die Käuferin die Adresse bei Amazon ja scheinbar auch hinterlegt hat… Also gibt es eine ordentliche Rechnung an Portugal mit Lieferanschrift Deutschland.
Das ist Käse denn sie handelt ja nicht nicht sondern kauft bei Dir. Und wenn Sie 3 rosa Herzchen drauf haben möchte auf die Rechnung dann ist das OK.
Alles andere wie IGL Rechnung steht ja nicht zur Debatte… Und wäre auch nur bei Direktlieferung möglich… zumindest bei mir.
Gruß Olli
Seller_o5OsgFvgu0IYv
Du schreibst hier einmal von Rechnungsadresse und dann wieder von Versandadresse.
Du solltest Dir klar sein, dass das zwei völlig unterschiedliche Dinge sein können.
Relevant für die steuerlichen Belange ist ausschliesslich die Versandadresse. Damit gibst Du gegenüber den Finanzbehörden an, in welches Land Du versendet hast.
Wenn Du keine UST-ID hast, ist das aber doch alles völlig irrelevant.