Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX

Stornierung vor Versand bei falscher Lieferadresse

Kurze Frage zu Stornierungen vor Versand, weil die Lieferadresse offensichtlich falsch ist (die Dame hat einen Buchstaben vergessen):

Verstehe ich folgenden Screenshot aus den Hilfeseiten richtig, dass eine solche Stornierung vor Versand wegen falscher Adresse sich negativ auf die Stornorate und damit auf die Verkäuferleistung auswirkt?

Wie wäre das beste Vorgehen? Adresse ohne Bestätigung des Kunden (bereits 2 Mal angeschrieben ohne Antwort) ändern und versenden? An die falsche Adresse versenden? Als versandt markieren, es nicht versenden und direkt als “unzustellbar zurückgekommen” markeieren?

134 Aufrufe
22 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX

Stornierung vor Versand bei falscher Lieferadresse

Kurze Frage zu Stornierungen vor Versand, weil die Lieferadresse offensichtlich falsch ist (die Dame hat einen Buchstaben vergessen):

Verstehe ich folgenden Screenshot aus den Hilfeseiten richtig, dass eine solche Stornierung vor Versand wegen falscher Adresse sich negativ auf die Stornorate und damit auf die Verkäuferleistung auswirkt?

Wie wäre das beste Vorgehen? Adresse ohne Bestätigung des Kunden (bereits 2 Mal angeschrieben ohne Antwort) ändern und versenden? An die falsche Adresse versenden? Als versandt markieren, es nicht versenden und direkt als “unzustellbar zurückgekommen” markeieren?

00
134 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
22 Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ja, ist korrekt.

Aber einen vergessenen Buchstaben wirst Du ja sicherlich auch auf andere Weise “lösen” können.

10
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ja.

Wenn es keine wesentliche Änderung der Lieferanschrift ist und z.B. nur bei der Hausnummer eine Zahl oder ein Buchstabe fehlt, würde ich das beim Versand direkt korrigieren, der Kundin eine Mitteilung über das Amazon Postfach schicken und das Paket auf die Reise geben.

Ansonsten bitte die Kundin, dir eine Anfrage zur Stornierung zuschicken, und anschließend erneut zu bestellen.

10
user profile
Seller_7VgWRYaf6d7yh
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo @PHS,

ich bin Jonah von Amazon und werde versuchen dir so gut wie möglich weiterzuhelfen!

In diesem Fall stimmst es schon, dass sich so eine Stornierung auf die Verkäuferleistung auswirken würde.

Natürlich könntest du versuchen (wenn du dir komplett sicher bist) das Paket and die richtige Addresse zu senden. Ich selbe würde aber empfehlen das Paket and die angegebene Addresse zu senden da du so im schlimmsten Fall immer nachweisen kannst, dass der Fehler nicht von dir aus ging.

Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben! :slight_smile:

Gruß,
Jonah.

00
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

um die Eingangsfrage mit dem Fallablauf zu beantworten:

  1. Stimmt die Adresse nicht hast du die Freigabe den Kunden anzuschreiben
  2. Antwortet der Kunde nicht wirst du darauf hingewiesen [WICHTIG] in die Betreffszeile einzufügen
  3. Hilft das auch nicht hast du die Freigabe den Kunden anzurufen
  4. Ist die Rufnummer (wie meistens) nicht erreichbar, so wirst du darauf hingewiesen “versandentgelt kaufen” zu nutzen und wenn es einen Fehler gibt diesen als screenshot zu posten (Fachabteilung Technik)
  5. Machst du das erfolgreich so hast du die Freigabe die Bestellung zu stornieren.
    -> Zu dem Zeitpunkt ist die Bestellung sowieso schon lange überfällig.
  6. Auf die Frage was mit einer solcherart unverschuldeten Stornierung und der negativen Kennzahl ist bekommst du eine der zwei folgenden Antworten:
    -> Dafür existiert ja der Kulanzwert 2,5% (bzw prime 0,5%), isso. Oder
    -> Wenn Sie uns nachweisen dass die Bestellung nicht versandfähig ist entfernen wir die Bestellung aus der metrik. Da du das in 4. mit dem screenshot schon gemacht hast ist nur copy paste erforderlich. In dem Fall wird diese eine Bestellung dann entfernt.
    -> In seltenen Fällen bekommst du den Hinweis: Danke, gerne verwenden Sie diese Fallnummer als Beispiel um in Zukunft direkt zu stornieren und mit diesem Fall als Begründung direkt eine Korrektur der Metrik zu beantragen. Ob das dann in der Zukunft auch klappt ist vom Bearbeiter abhängig.

NB:

  • Du hast wertvolle Lebenszeit mit unnötig komplizierten Prozessen und Bausteinschubsern verplempert.
  • Stornierst Du zu irgendeinem Zeitpunkt vor 5. wird dein Fall geschlossen mit “Sie haben ja storniert der Fall ist damit gegenstandslos”.
  • So viel Mitgefühl und Verständnis für die Schwierigkeit deiner Situation und Versicherung der direkten Hilfe wie du erhälst - deine Einschätzung zum amazon Service wird ungeahnte Werte erreichen.

lol.

40
user profile
Seller_7o7FI6TAlGqdm
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ich habe die bisherigen Antworten nur quergelesen und war dabei auch etwas - sagen wir mal - erstaunt.

Wenn ich einen offensichtlichen Adressfehler erkenne (Haupstr.) und dies mit einfachen Mitteln korrigieren kann (ein “t” einfügen), wer sollte dir daraus einen Strick drehen wollen? Die Kundin, die das Paket problemlos erhalten hat vielleicht? Amazon bekommt von der Korrektur nichts mit und wird also auch nichts sagen.

Aus Erfahrung hat hier jede 4. Adresse einen Fehler, entweder in der Formatierung oder inhaltlich. Wenn hier sowas auffällt, wird das korrigiert. Dadurch kaum noch Leitcodierfehler und erheblich mehr Paket kommen auch an.

Hier mal ein anonymisiertes Beispiel, was wir nicht nur einmal angeboten bekommen haben:

Mausi1987
98
bahnhof strasse
80111 bayern

Nach Google-Recherche (1 Klick in der WaWi) wurde die Adresse korrigiert und das Paket kam pünktlich bei Mausi an.

Wenn ich mich zu 100% an den Amazon-Regelkatalog halte, mag das zwar schön sein für Amazon, das ach so wichtige Kauferlebnis für den Kunden leidet aber darunter.
Der Beitrag von klax64 beschreibt das ja ganz gut.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX

Stornierung vor Versand bei falscher Lieferadresse

Kurze Frage zu Stornierungen vor Versand, weil die Lieferadresse offensichtlich falsch ist (die Dame hat einen Buchstaben vergessen):

Verstehe ich folgenden Screenshot aus den Hilfeseiten richtig, dass eine solche Stornierung vor Versand wegen falscher Adresse sich negativ auf die Stornorate und damit auf die Verkäuferleistung auswirkt?

Wie wäre das beste Vorgehen? Adresse ohne Bestätigung des Kunden (bereits 2 Mal angeschrieben ohne Antwort) ändern und versenden? An die falsche Adresse versenden? Als versandt markieren, es nicht versenden und direkt als “unzustellbar zurückgekommen” markeieren?

134 Aufrufe
22 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_oX9v1K5BvNMSX

Stornierung vor Versand bei falscher Lieferadresse

Kurze Frage zu Stornierungen vor Versand, weil die Lieferadresse offensichtlich falsch ist (die Dame hat einen Buchstaben vergessen):

Verstehe ich folgenden Screenshot aus den Hilfeseiten richtig, dass eine solche Stornierung vor Versand wegen falscher Adresse sich negativ auf die Stornorate und damit auf die Verkäuferleistung auswirkt?

Wie wäre das beste Vorgehen? Adresse ohne Bestätigung des Kunden (bereits 2 Mal angeschrieben ohne Antwort) ändern und versenden? An die falsche Adresse versenden? Als versandt markieren, es nicht versenden und direkt als “unzustellbar zurückgekommen” markeieren?

00
134 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
user profile

Stornierung vor Versand bei falscher Lieferadresse

von Seller_oX9v1K5BvNMSX

Kurze Frage zu Stornierungen vor Versand, weil die Lieferadresse offensichtlich falsch ist (die Dame hat einen Buchstaben vergessen):

Verstehe ich folgenden Screenshot aus den Hilfeseiten richtig, dass eine solche Stornierung vor Versand wegen falscher Adresse sich negativ auf die Stornorate und damit auf die Verkäuferleistung auswirkt?

Wie wäre das beste Vorgehen? Adresse ohne Bestätigung des Kunden (bereits 2 Mal angeschrieben ohne Antwort) ändern und versenden? An die falsche Adresse versenden? Als versandt markieren, es nicht versenden und direkt als “unzustellbar zurückgekommen” markeieren?

Tags:Bilder
00
134 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
22 Antworten
22 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ja, ist korrekt.

Aber einen vergessenen Buchstaben wirst Du ja sicherlich auch auf andere Weise “lösen” können.

10
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ja.

Wenn es keine wesentliche Änderung der Lieferanschrift ist und z.B. nur bei der Hausnummer eine Zahl oder ein Buchstabe fehlt, würde ich das beim Versand direkt korrigieren, der Kundin eine Mitteilung über das Amazon Postfach schicken und das Paket auf die Reise geben.

Ansonsten bitte die Kundin, dir eine Anfrage zur Stornierung zuschicken, und anschließend erneut zu bestellen.

10
user profile
Seller_7VgWRYaf6d7yh
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo @PHS,

ich bin Jonah von Amazon und werde versuchen dir so gut wie möglich weiterzuhelfen!

In diesem Fall stimmst es schon, dass sich so eine Stornierung auf die Verkäuferleistung auswirken würde.

Natürlich könntest du versuchen (wenn du dir komplett sicher bist) das Paket and die richtige Addresse zu senden. Ich selbe würde aber empfehlen das Paket and die angegebene Addresse zu senden da du so im schlimmsten Fall immer nachweisen kannst, dass der Fehler nicht von dir aus ging.

Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben! :slight_smile:

Gruß,
Jonah.

00
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

um die Eingangsfrage mit dem Fallablauf zu beantworten:

  1. Stimmt die Adresse nicht hast du die Freigabe den Kunden anzuschreiben
  2. Antwortet der Kunde nicht wirst du darauf hingewiesen [WICHTIG] in die Betreffszeile einzufügen
  3. Hilft das auch nicht hast du die Freigabe den Kunden anzurufen
  4. Ist die Rufnummer (wie meistens) nicht erreichbar, so wirst du darauf hingewiesen “versandentgelt kaufen” zu nutzen und wenn es einen Fehler gibt diesen als screenshot zu posten (Fachabteilung Technik)
  5. Machst du das erfolgreich so hast du die Freigabe die Bestellung zu stornieren.
    -> Zu dem Zeitpunkt ist die Bestellung sowieso schon lange überfällig.
  6. Auf die Frage was mit einer solcherart unverschuldeten Stornierung und der negativen Kennzahl ist bekommst du eine der zwei folgenden Antworten:
    -> Dafür existiert ja der Kulanzwert 2,5% (bzw prime 0,5%), isso. Oder
    -> Wenn Sie uns nachweisen dass die Bestellung nicht versandfähig ist entfernen wir die Bestellung aus der metrik. Da du das in 4. mit dem screenshot schon gemacht hast ist nur copy paste erforderlich. In dem Fall wird diese eine Bestellung dann entfernt.
    -> In seltenen Fällen bekommst du den Hinweis: Danke, gerne verwenden Sie diese Fallnummer als Beispiel um in Zukunft direkt zu stornieren und mit diesem Fall als Begründung direkt eine Korrektur der Metrik zu beantragen. Ob das dann in der Zukunft auch klappt ist vom Bearbeiter abhängig.

NB:

  • Du hast wertvolle Lebenszeit mit unnötig komplizierten Prozessen und Bausteinschubsern verplempert.
  • Stornierst Du zu irgendeinem Zeitpunkt vor 5. wird dein Fall geschlossen mit “Sie haben ja storniert der Fall ist damit gegenstandslos”.
  • So viel Mitgefühl und Verständnis für die Schwierigkeit deiner Situation und Versicherung der direkten Hilfe wie du erhälst - deine Einschätzung zum amazon Service wird ungeahnte Werte erreichen.

lol.

40
user profile
Seller_7o7FI6TAlGqdm
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ich habe die bisherigen Antworten nur quergelesen und war dabei auch etwas - sagen wir mal - erstaunt.

Wenn ich einen offensichtlichen Adressfehler erkenne (Haupstr.) und dies mit einfachen Mitteln korrigieren kann (ein “t” einfügen), wer sollte dir daraus einen Strick drehen wollen? Die Kundin, die das Paket problemlos erhalten hat vielleicht? Amazon bekommt von der Korrektur nichts mit und wird also auch nichts sagen.

Aus Erfahrung hat hier jede 4. Adresse einen Fehler, entweder in der Formatierung oder inhaltlich. Wenn hier sowas auffällt, wird das korrigiert. Dadurch kaum noch Leitcodierfehler und erheblich mehr Paket kommen auch an.

Hier mal ein anonymisiertes Beispiel, was wir nicht nur einmal angeboten bekommen haben:

Mausi1987
98
bahnhof strasse
80111 bayern

Nach Google-Recherche (1 Klick in der WaWi) wurde die Adresse korrigiert und das Paket kam pünktlich bei Mausi an.

Wenn ich mich zu 100% an den Amazon-Regelkatalog halte, mag das zwar schön sein für Amazon, das ach so wichtige Kauferlebnis für den Kunden leidet aber darunter.
Der Beitrag von klax64 beschreibt das ja ganz gut.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ja, ist korrekt.

Aber einen vergessenen Buchstaben wirst Du ja sicherlich auch auf andere Weise “lösen” können.

10
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ja, ist korrekt.

Aber einen vergessenen Buchstaben wirst Du ja sicherlich auch auf andere Weise “lösen” können.

10
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ja.

Wenn es keine wesentliche Änderung der Lieferanschrift ist und z.B. nur bei der Hausnummer eine Zahl oder ein Buchstabe fehlt, würde ich das beim Versand direkt korrigieren, der Kundin eine Mitteilung über das Amazon Postfach schicken und das Paket auf die Reise geben.

Ansonsten bitte die Kundin, dir eine Anfrage zur Stornierung zuschicken, und anschließend erneut zu bestellen.

10
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ja.

Wenn es keine wesentliche Änderung der Lieferanschrift ist und z.B. nur bei der Hausnummer eine Zahl oder ein Buchstabe fehlt, würde ich das beim Versand direkt korrigieren, der Kundin eine Mitteilung über das Amazon Postfach schicken und das Paket auf die Reise geben.

Ansonsten bitte die Kundin, dir eine Anfrage zur Stornierung zuschicken, und anschließend erneut zu bestellen.

10
Antworten
user profile
Seller_7VgWRYaf6d7yh
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo @PHS,

ich bin Jonah von Amazon und werde versuchen dir so gut wie möglich weiterzuhelfen!

In diesem Fall stimmst es schon, dass sich so eine Stornierung auf die Verkäuferleistung auswirken würde.

Natürlich könntest du versuchen (wenn du dir komplett sicher bist) das Paket and die richtige Addresse zu senden. Ich selbe würde aber empfehlen das Paket and die angegebene Addresse zu senden da du so im schlimmsten Fall immer nachweisen kannst, dass der Fehler nicht von dir aus ging.

Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben! :slight_smile:

Gruß,
Jonah.

00
user profile
Seller_7VgWRYaf6d7yh
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Hallo @PHS,

ich bin Jonah von Amazon und werde versuchen dir so gut wie möglich weiterzuhelfen!

In diesem Fall stimmst es schon, dass sich so eine Stornierung auf die Verkäuferleistung auswirken würde.

Natürlich könntest du versuchen (wenn du dir komplett sicher bist) das Paket and die richtige Addresse zu senden. Ich selbe würde aber empfehlen das Paket and die angegebene Addresse zu senden da du so im schlimmsten Fall immer nachweisen kannst, dass der Fehler nicht von dir aus ging.

Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben! :slight_smile:

Gruß,
Jonah.

00
Antworten
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

um die Eingangsfrage mit dem Fallablauf zu beantworten:

  1. Stimmt die Adresse nicht hast du die Freigabe den Kunden anzuschreiben
  2. Antwortet der Kunde nicht wirst du darauf hingewiesen [WICHTIG] in die Betreffszeile einzufügen
  3. Hilft das auch nicht hast du die Freigabe den Kunden anzurufen
  4. Ist die Rufnummer (wie meistens) nicht erreichbar, so wirst du darauf hingewiesen “versandentgelt kaufen” zu nutzen und wenn es einen Fehler gibt diesen als screenshot zu posten (Fachabteilung Technik)
  5. Machst du das erfolgreich so hast du die Freigabe die Bestellung zu stornieren.
    -> Zu dem Zeitpunkt ist die Bestellung sowieso schon lange überfällig.
  6. Auf die Frage was mit einer solcherart unverschuldeten Stornierung und der negativen Kennzahl ist bekommst du eine der zwei folgenden Antworten:
    -> Dafür existiert ja der Kulanzwert 2,5% (bzw prime 0,5%), isso. Oder
    -> Wenn Sie uns nachweisen dass die Bestellung nicht versandfähig ist entfernen wir die Bestellung aus der metrik. Da du das in 4. mit dem screenshot schon gemacht hast ist nur copy paste erforderlich. In dem Fall wird diese eine Bestellung dann entfernt.
    -> In seltenen Fällen bekommst du den Hinweis: Danke, gerne verwenden Sie diese Fallnummer als Beispiel um in Zukunft direkt zu stornieren und mit diesem Fall als Begründung direkt eine Korrektur der Metrik zu beantragen. Ob das dann in der Zukunft auch klappt ist vom Bearbeiter abhängig.

NB:

  • Du hast wertvolle Lebenszeit mit unnötig komplizierten Prozessen und Bausteinschubsern verplempert.
  • Stornierst Du zu irgendeinem Zeitpunkt vor 5. wird dein Fall geschlossen mit “Sie haben ja storniert der Fall ist damit gegenstandslos”.
  • So viel Mitgefühl und Verständnis für die Schwierigkeit deiner Situation und Versicherung der direkten Hilfe wie du erhälst - deine Einschätzung zum amazon Service wird ungeahnte Werte erreichen.

lol.

40
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

um die Eingangsfrage mit dem Fallablauf zu beantworten:

  1. Stimmt die Adresse nicht hast du die Freigabe den Kunden anzuschreiben
  2. Antwortet der Kunde nicht wirst du darauf hingewiesen [WICHTIG] in die Betreffszeile einzufügen
  3. Hilft das auch nicht hast du die Freigabe den Kunden anzurufen
  4. Ist die Rufnummer (wie meistens) nicht erreichbar, so wirst du darauf hingewiesen “versandentgelt kaufen” zu nutzen und wenn es einen Fehler gibt diesen als screenshot zu posten (Fachabteilung Technik)
  5. Machst du das erfolgreich so hast du die Freigabe die Bestellung zu stornieren.
    -> Zu dem Zeitpunkt ist die Bestellung sowieso schon lange überfällig.
  6. Auf die Frage was mit einer solcherart unverschuldeten Stornierung und der negativen Kennzahl ist bekommst du eine der zwei folgenden Antworten:
    -> Dafür existiert ja der Kulanzwert 2,5% (bzw prime 0,5%), isso. Oder
    -> Wenn Sie uns nachweisen dass die Bestellung nicht versandfähig ist entfernen wir die Bestellung aus der metrik. Da du das in 4. mit dem screenshot schon gemacht hast ist nur copy paste erforderlich. In dem Fall wird diese eine Bestellung dann entfernt.
    -> In seltenen Fällen bekommst du den Hinweis: Danke, gerne verwenden Sie diese Fallnummer als Beispiel um in Zukunft direkt zu stornieren und mit diesem Fall als Begründung direkt eine Korrektur der Metrik zu beantragen. Ob das dann in der Zukunft auch klappt ist vom Bearbeiter abhängig.

NB:

  • Du hast wertvolle Lebenszeit mit unnötig komplizierten Prozessen und Bausteinschubsern verplempert.
  • Stornierst Du zu irgendeinem Zeitpunkt vor 5. wird dein Fall geschlossen mit “Sie haben ja storniert der Fall ist damit gegenstandslos”.
  • So viel Mitgefühl und Verständnis für die Schwierigkeit deiner Situation und Versicherung der direkten Hilfe wie du erhälst - deine Einschätzung zum amazon Service wird ungeahnte Werte erreichen.

lol.

40
Antworten
user profile
Seller_7o7FI6TAlGqdm
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ich habe die bisherigen Antworten nur quergelesen und war dabei auch etwas - sagen wir mal - erstaunt.

Wenn ich einen offensichtlichen Adressfehler erkenne (Haupstr.) und dies mit einfachen Mitteln korrigieren kann (ein “t” einfügen), wer sollte dir daraus einen Strick drehen wollen? Die Kundin, die das Paket problemlos erhalten hat vielleicht? Amazon bekommt von der Korrektur nichts mit und wird also auch nichts sagen.

Aus Erfahrung hat hier jede 4. Adresse einen Fehler, entweder in der Formatierung oder inhaltlich. Wenn hier sowas auffällt, wird das korrigiert. Dadurch kaum noch Leitcodierfehler und erheblich mehr Paket kommen auch an.

Hier mal ein anonymisiertes Beispiel, was wir nicht nur einmal angeboten bekommen haben:

Mausi1987
98
bahnhof strasse
80111 bayern

Nach Google-Recherche (1 Klick in der WaWi) wurde die Adresse korrigiert und das Paket kam pünktlich bei Mausi an.

Wenn ich mich zu 100% an den Amazon-Regelkatalog halte, mag das zwar schön sein für Amazon, das ach so wichtige Kauferlebnis für den Kunden leidet aber darunter.
Der Beitrag von klax64 beschreibt das ja ganz gut.

10
user profile
Seller_7o7FI6TAlGqdm
In Antwort auf: Post von: Seller_oX9v1K5BvNMSX

Ich habe die bisherigen Antworten nur quergelesen und war dabei auch etwas - sagen wir mal - erstaunt.

Wenn ich einen offensichtlichen Adressfehler erkenne (Haupstr.) und dies mit einfachen Mitteln korrigieren kann (ein “t” einfügen), wer sollte dir daraus einen Strick drehen wollen? Die Kundin, die das Paket problemlos erhalten hat vielleicht? Amazon bekommt von der Korrektur nichts mit und wird also auch nichts sagen.

Aus Erfahrung hat hier jede 4. Adresse einen Fehler, entweder in der Formatierung oder inhaltlich. Wenn hier sowas auffällt, wird das korrigiert. Dadurch kaum noch Leitcodierfehler und erheblich mehr Paket kommen auch an.

Hier mal ein anonymisiertes Beispiel, was wir nicht nur einmal angeboten bekommen haben:

Mausi1987
98
bahnhof strasse
80111 bayern

Nach Google-Recherche (1 Klick in der WaWi) wurde die Adresse korrigiert und das Paket kam pünktlich bei Mausi an.

Wenn ich mich zu 100% an den Amazon-Regelkatalog halte, mag das zwar schön sein für Amazon, das ach so wichtige Kauferlebnis für den Kunden leidet aber darunter.
Der Beitrag von klax64 beschreibt das ja ganz gut.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden